Rino öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Neugierig auf Bitcoin und seine Freunde? Möchtest du mehr über Kryptowährungen erfahren? Alles ungefiltert und ungeschnitten. Rino Borini, einer der führenden Schweizer Experten zu Digital Finance, Bitcoin und Krypto, diskutiert mit Machern und Visionären aus der Krypto- und Finanzwelt. Höre auch du rein – lass dich inspirieren und lerne Neues dazu. Dein Podcast um in die faszinierende Welt von Bitcoin & Co. einzusteigen.
  continue reading
 
75% aller Eltern sind der Meinung, sie haben zu wenig Zeit für ihre Kinder und sorgen sich täglich, dass sie die kleinen und großen Veränderungen und Erfolge ihrer Kinder verpassen. In diesem Podcast erhalten Sie als Eltern konkrete Tipps und Hilfestellungen von hochkarätigen Gästen und aus meiner 40-jährigen Erfahrung als Mutmacherin, Lehrerin und Mutter, wie Sie Versagensängste in Ihrer Erziehung überwinden und den Spagat zwischen Familie, Schule und Beruf so einfach wie nie zuvor meistern ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Andersnich als so: MUTmachGeschichten Endlich einmal verreisen, wann ich will. Und dann gleich nach China.Eine Einladung ist eben eine Einladung. Und ich nehme sie an. Ein Abenteuer war diese Reise auf jeden Fall, eine Mutmachgeschichte ist sie auch. Warum ich diese Reise machen konnte, machen durfte und machen musste, das hört Ihr in dieser Episod…
  continue reading
 
Christian Naef bringt frischen Wind in die Heizungswelt – mit Bitcoin! Als Gründer von ⁠RY3T⁠ und ehemaliger Tesla-Verkäufer kombiniert er Energieeffizienz, Technologie und Bitcoin-Mining, um ein völlig neues Konzept zu etablieren: Heizen mit Abwärme und gleichzeitig Bitcoin verdienen. In dieser Episode erfährst du: Warum klassische Heizsysteme übe…
  continue reading
 
Ein Outing, ein Brief und eine kaputte Hose In dieser Episode treffe ich eine ehemalige Schülerin, die mich schon damals sehr beeindruckt hat.Heute ist sie 43, meistert ihr Leben und hilft Anderen, dies auch zu schaffen. Doch eigentlich sah ihre Zukunft gar nicht so rosig aus.In diesen drei wunderbaren Mutmachstories, die mit einem Outing, einem Br…
  continue reading
 
Diese Episode wird präsentiert von PostFinance. Warum Krypto-Assets im Depot lassen und nichts damit tun, wenn sie für dich arbeiten könnten? Mit dem neuen Staking-Angebot von PostFinance kannst du von einem passiven Einkommen profitieren – sicher und transparent. Mehr erfährst du unter ⁠http://www.postfinance.ch/staking⁠ . Phil Lojacono gehört zu …
  continue reading
 
Ist das die Möglichkeit? Dies ist die 100. Episode meiner MUTmachGeschichten mit Dr. RiNo.Ich hab mir sagen lassen, das schaffen die meisten Podcasts nicht.Doch ich glaube, das liegt erstens an meinen Zuhörern. Ich werde in über 67 Ländern auf dieser Erde gehört. 15 000 Menschen wollen mit mir Geschichten über Schule, herausfordernde Situationen un…
  continue reading
 
Ich geh jetzt.... Abgebremst wird nach der Ziellinie.In dieser Episode geht es um das Abschied nehmen. Ich nehme Abschied von meiner letzten Schule, denn ich geh in Rente. Tu ich das wirklich?Und wie geht es mir. Wie verabschiedet man sich, so dass es gut ist. Stil und leise? Mit einem Paukenschlag? Oder schleicht man sich einfach davon?Ich habe da…
  continue reading
 
Diese Episode wird präsentiert von PostFinance. Warum Krypto-Assets im Depot lassen und nichts damit tun, wenn sie für dich arbeiten könnten? Mit dem neuen Staking-Angebot von PostFinance kannst du von einem passiven Einkommen profitieren – sicher und transparent. Mehr erfährst du unter http://www.postfinance.ch/staking . Olga Miler, die bekannte Ö…
  continue reading
 
Andersnich als nacksch Dies ist die zweite Episode, in der Annaluise Blume mir Fragen zu meiner 40 jährigen Arbeit als Lehrerin fragt.Der Schwerpunkt liegt diese Mal jedoch auf der Zusammenarbeit mit Schülern. Wie kann man grundsätzlich eine gute Kommunikation mit seinen Schülern aufbauen? Was macht man, wenn man Lernschwierigkeiten entdeckt und wi…
  continue reading
 
Andersnich als nacksch In dieser Episode stell nicht ich die Fragen sondern ich werde ausgefragt.Erfahrungen können ein kostbares Gut sein. Und Annaluise Blume möchte so einiges von mir erfahren.Kann man sich auf das Lehrerdasein vorbereiten, indem man die Erfahrungen der Alten nutzt? Woher bekommt man die Informationen zu den Inhalten im Unterrich…
  continue reading
 
Diese Episode wird präsentiert von PostFinance. Warum Krypto-Assets im Depot lassen und nichts damit tun, wenn sie für dich arbeiten könnten? Mit dem neuen Staking-Angebot von PostFinance kannst du von einem passiven Einkommen profitieren – sicher und transparent. Mehr erfährst du unter http://www.postfinance.ch/staking. In der neuesten Episode spr…
  continue reading
 
Mit der Weisheit meiner Omi In dieser Episode lasse ich eine Frau zu Wort kommen, die mir unendlich viel bedeutet, meine Omi Alma. Grund dafür, dass ich in letzter Zeit immer wieder auf sie zurückkomme, ist mein baldiger Wechsel in eine neue Lebensphase. Und irgendwie macht mir das zu schaffen. Doch meine Omi wusste immer Rat.Mit Ihren Lebensweishe…
  continue reading
 
Andersnich als nacksch! Neues Jahr-neue Mutmachgeschichten. Das Motto hat sich leicht geändert. Warum, kommt später.In dieser Folge wird viel gelacht und schuld daran ist eine ganz besondere Frau. Anke Kracke ist mein Gast am Mikrofon. Sie lebt seit über 30 Jahren immer wieder im Ausland. Was sie dazu gebracht, was sie erlebt hat und wie es ihr in …
  continue reading
 
Im Rahmen des Suisse Podcast Festivals (8.-10. November) hiess es: House of Satoshi live – und das mitten im Kino! 🍿✨ Rino Borini diskutierte auf der grossen Bühne mit der Finanzexpertin und Unternehmerin Olga Miler sowie dem führenden Finanzjournalisten Serge Nussbaumer über die Frage: Was ist Bitcoin wirklich? 🔍 Gemeinsam räumen wir mit hartnäcki…
  continue reading
 
Was ich Dir wünsche... Drei Haselnüsse für Aschenbrödel sehen viele jedes Jahr aufs Neue. Und drei Geschenke in Form von Wünschen für Dich - das bekommst Du hier.Wir alle wünschen uns viele kleine und große Dinge.Zumindest für Kinder werden zu Weihnachten oft einige von ihnen wahr.Doch was sollen wir uns wünschen? Und was können wir tun, dass diese…
  continue reading
 
Was macht Bitcoin für die junge Generation so attraktiv? Und warum könnte die Altcoin-Saison 2025 durchstarten? Diese Episode ist ein Mix aus Vision, Analyse und spannenden Einblicken in die Welt von Bitcoin und Kryptowährungen. Unser Gast Tim Stingelin, CEO von T4 Capital, erklärt, warum Bitcoin das «digitale Gold» unserer Zeit ist – ein Wertspeic…
  continue reading
 
Praktikum in der Wissenschaft. Für Schüler nicht unmöglich In dieser Podcastfolge erlebst Du Stefan Kruse, einen Wissenschaftler vom Alfred-Wegener-Institut Potsdam. Er liebt sein Arbeit im Bereich der Klimaforschung. Doch kennengelernt hab ich ihn als Praktikumsbetreuer für einen meiner Schüler aus einer 9. Klasse. Die Energie, mit der Stefan über…
  continue reading
 
Swissquote, die führende Schweizer Online-Bank, sorgte 2017 als erste Bank in Europa für Aufsehen, indem sie ein Krypto-Offering auf den Markt brachte. Jan De Schepper, seit 2015 bei Swissquote und seit 2019 Chief Sales & Marketing Officer in der Geschäftsleitung, erklärt, dass dieses Angebot nicht das Ergebnis von Kundenfokusgruppen oder Marktfors…
  continue reading
 
Flexibilität - die Kompetenz der Zukunft Was wiegt mehr? Erfahrungen oder Flexibilität. In dieser Episode spricht Corinna Gath über ihre Erfahrungen, tolle Berufe auszuüben, für die sie vorher nicht qualifiziert worden ist. Früher undenkbar, ist dies heute eine der wichtigsten Wege, vor allem in den neuen Berufen, die sich aus der raschen Entwicklu…
  continue reading
 
Wie wir Schule ändern können... In diese Solofolge nehme ich mir den Mut heraus und stelle mich der Frage, ob es notwendig ist Schule zu verändern und wie wir Schule ändern können. Seit über 40 Jahren im Schuldienst habe ich mir den Überblick bewahrt oder ihn auch wieder gefunden und auch immer wieder eine andere Blickrichtung eingenommen.Leidensch…
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen wir über den weltweit ersten «Bitcoin Hockey Club» – den EHC Chur. Auf dem Spielfeld prangt ein riesiges Bitcoin-Logo, das gegenwärtig grosse Aufmerksamkeit erregt. Unser Gast Florian Kohler, Mitbesitzer und Vize-Verwaltungsratspräsident des EHC Chur, ist seit 2017 in der Bitcoin-Welt aktiv. Er erklärt, wie die Idee entst…
  continue reading
 
Kaffeepause mit Diana Grund, Berufsberaterin und Mutter Warum in meinem Garten Flugzeuge landen können, erfährst Du am Ende dieser neuen Episode. Doch dies ist nur eine kleine Anekdote am Rande. In meiner neuesten Folge habe ich das Vergnügen mit Diana Grund über das Thema: Wie finde ich meinen Traumberuf? zu sprechen. In gemütlicher Runde tauschen…
  continue reading
 
In dieser Episode nehmen wir eine der häufigsten Kritiken an Bitcoin auseinander: „Bitcoin hat keinen echten Nutzen.“ Doch Rino's Gast, Thomas Lohbeck, Gründer von Bitcoin Mentoring, hat eine Antwort, die sitzt: Bitcoin macht dich nicht schnell reich, aber es sorgt dafür, dass du nicht langsam arm wirst. Während dein Geld auf der Bank durch schleic…
  continue reading
 
Was man als Schüler und Lehrer wissen muss und wie man sich schützen kann Im zweiten Teil des Interviews mit Professor Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger geht es um die Schattenseiten des Arbeitens mit KI.Auch hier gilt: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Dass dies vor allem in der Schule nicht nur für Schüler sondern auch für Pädagogen ein sehr heißes…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Prof. Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger Star Trek - Was ist davon Science Fiction und was ist schon Wirklichkeit? Welche Auswirkungen und Möglichkeiten ergeben sich für uns aus der digitalen Entwicklung?Mein Interview mit dem Cyberkriminologen Prof. Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger macht deutlich wie schnell und weit fortschreitend sich die Tech…
  continue reading
 
Mutig auf´m Weg mit Dr. RiNo In der heutigen Episode meiner Mutmachgeschichten geht es einfach ums Sprachen lernen. Viele wünschen sich ein Schuljahr im Ausland. Doch es gibt da stets ein Hindernis: die Sprache. Und nach Mathe sind für viele die Angstfächer: Englisch, Französisch, Spanisch…Doch was, wenn es Möglichkeiten gibt Sprachen einfach und v…
  continue reading
 
Christoph Hartgens hat viele Jahre in Führungspositionen im Finanzsektor verbracht und war stets der Mann für den Aufbau neuer Projekte. Heute konzentriert er sich ausschliesslich auf Vorhaben, die ihn persönlich motivieren, seine Neugier wecken und für ihn einen sinnvollen Beitrag leisten. Seine grenzenlose Neugier führte ihn schon früh zur Ausein…
  continue reading
 
Wenn Schüler ohne Eltern im Ausland eine Schule besuchen Ein Auslandshalbjahr oder doch ein Schuljahr weit weg von Mama und Papa?Jetzt ist die Zeit, darüber nachzudenken.Das hatte sich eine Schülerin gedacht als sie mich fragte, ob ich ihr das empfehlen kann.Frida Hägele, Schülerin der Klasse 11 hat es getan. Sie war für ein Schulhalbjahr in Kanada…
  continue reading
 
Warum ist sparen eigentlich wichtig und was hat das mit Bitcoin zu tun? In dieser Episode sehen wir die Bitcoin-Welt mal mit den Augen eines wissbegierigen 9-Jährigen. Podcast Host, Rino Borini beantwortet nämlich die Fragen von Are, der bald in die 4. Klasse kommt. Are weiss bereits einiges, zum Beispiel dass Bitcoin eine digitale Form von Geld is…
  continue reading
 
Was bewege ich? Habe ich Größe und Einfluss? In diesem Tutorino geht es um, ja eine Art von Abrechnung. Bin ich jemand mit Einfluss? Bewege ich etwas? Was unterscheidet mich z.B. von Bill und Tom Kaulitz?Oder haben wir vielleicht sogar etwa Gemeinsamkeiten?Und was hat das mit meinen Gedanken zum Schuljahresende zu tun?Fragen über Fragen. Wollt Ihr …
  continue reading
 
Was man von Marc Schinschetzki-Capman lernen kann In dieser Episode geht es um Veränderungen. Die meisten mögen Veränderungen, die man nicht selbst initiiert, überhaupt nicht. Schulwechsel, neuer Job, andere Menschen - immer muss man sich neu eingewöhnen. Doch heute spreche ich mit meinem Gast Marc Schinschetzki, der genau das zu seiner Lebensphilo…
  continue reading
 
Was haben der Hallimasch-Pilz und Bitcoin gemeinsam? In der neuesten Podcast-Folge diskutiert unser Gast Serge Kaulitz von der Luzerner Kantonalbank genau diese und weitere spannende Fragen. Zusammen mit Rino Borini erkunden sie überraschende Verbindungen zwischen Bitcoin und der Natur. Serge erzählt von seinem Weg in die Welt von Bitcoin und wie e…
  continue reading
 
Schüler kritisiert Lehrer. Darf er das? In diesem, nun schon 9. TutoRiNo geht es um Geschichten rund um das Thema Kritik an Lehrern in der Schule.Welche Schwierigkeiten, Probleme und Herausforderungen sind damit verbunden, wenn man sich traut, Lehrer zu kritisieren, das ist Inhalt dieser Episode.Was passiert, wenn Wahrheit, Macht und Kritik aufeina…
  continue reading
 
Was haben Einstein, Prinz Philip und ein Reformpädagoge gemeinsam In dieser Episode gibt es ein Interview mit der 17-jährigen Schülerin Kyna, der ich meinen Respekt zolle, ob ihres Mutes und ihrer Kraft.Sie geht hinaus in die Welt und lernt an einer Schule, die bei näherem Hinsehen immer interessanter wird.UWC-United World Colleges gibt es überall …
  continue reading
 
Wusstest du, dass Bitcoin in neun der letzten zwölf Jahre alle traditionellen Anlagen wie Aktien, Gold und Immobilien outperformt hat? Doch warum verschweigen uns die meisten Banken diese Tatsachen? Bitcoin ist unbestritten der Rendite-König. Und das sieht auch Adriano Lucatelli, Gründer und CEO von Descartes Finance AG, so. In dieser Episode spric…
  continue reading
 
Bist Du glücklich? In dieser Episode spreche ich mit Isabelle Delling. Sie war und ist Journalisten, hat beim NDR, bei RTL und bei der ARD gearbeitet, ist ein bekanntes Gesicht der Tagesschau und hat selbst schon viele berühmte Persönlichkeiten interviewt.Seit einiger Zeit, auch aus dem Erlebten heraus, ist sie Coach nicht nur für Menschen aus Poli…
  continue reading
 
Europa setzt auf Bargeldlimits: maximal 10'000 Euro, in Griechenland sind es sogar nur 500 Euro. Diese Einschränkungen werfen Fragen zur Freiheit der Zahlungsmittelwahl auf und könnten die Schweiz beeinflussen. Bitcoin tritt als potenzielle Alternative auf den Plan, deren dezentrale und zensurfreie Natur ideal zu den Schweizer Werten wie Föderalism…
  continue reading
 
Kannst Du zuhören? Zu hören ist eine feine Sache, es ist ein Sinn, den wir nicht missen möchten. Doch können wir zuhören?Das ist eine ganz andere Frage. In der heutigen Zeit, voller Hast und Schnelligkeit, ist Zuhören eine Kunst, die wir wieder lernen dürfen.Eine kleine Episode hat mich dazu gebracht, eingehender darüber nachzudenken. Kommt einfach…
  continue reading
 
Als Unternehmer, Investor und Content Creator mit mehr Followern als jede Schweizer Bank hat Thomas Brandon Kovacs - aka der Sparkojote - den grössten Finanzblog des Landes aufgebaut. Seine Expertise teilt er auf Plattformen wie TikTok, Instagram und YouTube, was ihn zu einem führenden Influencer im Finanzbereich macht. Begonnen hat der Sparkojote …
  continue reading
 
Was Werte mit Dir machen In dieser Episode spreche ich mit Jessica Rumpf, einer jungen engagierten Powermama, die gleichzeitig Speakerin, Unternehmerin und Mindest Mentorin ist.Sie arbeitet und lebt auf Zypern. Von dort aus ist sie in der ganzen Welt tätig.Ihr besonderes Augenmerk gilt den Werten in einem Unternehmen und wie sich Prozesse verändern…
  continue reading
 
Wer hätte gedacht, dass Maerki Baumann & Co. AG, eine der führenden Privatbanken der Schweiz, sich vor über fünf Jahren entschliessen würde, das Terrain von Bitcoin und Kryptowährungen zu betreten? Diese Entscheidung war nicht nur unerwartet, sondern auch von kontroversen Diskussionen innerhalb der Finanzindustrie begleitet. Maerki Baumann öffnete …
  continue reading
 
Urinstinkt Angst schlägt zu In diesem schon 7. TutoRiNo geht es um das Thema Lampenfieber,Wie oft hatte ich es schon selbst? Und wie viele Schüler erlebe ich, die vor Lampenfieber kaum sprechen können.Gibt es dagegen ein Mittel? Auch diesmal gibt es wieder Geschichten aus meinem Alltag und meiner Praxis.Eine, noch ganz frisch und der Auslöser für d…
  continue reading
 
Kein Kind soll sich falsch fühlen. In meiner heutigen Episode spreche ich mit Alexandra Zengerling. Sie ist Autorin des Buches "Dein Kind ist keim Problemkind". Es entstand aus ihren Erfahrungen als Heilpraktikerin, Lerntherapeutin und Elterncoach für verhaltensauffällige Kinder mit und ohne Diagnose. Sie schafft mit ihrer Arbeitsweise, den Sprung …
  continue reading
 
Stell dir vor, 2,5 Millionen Bankkunden können jetzt ganz einfach über ihr eBanking in Bitcoin und andere Kryptos investieren – so unkompliziert, als würden sie in Aktien investieren. Aber es gibt noch einen Clou: Sparpläne für Bitcoin und Krypto. Sicher, die Idee ist nicht neu, aber dass eine der grossen Namen im Schweizer Bankgeschäft, die obendr…
  continue reading
 
TutoRiNo Nummer 6: Wenn Dir das Wasser bis zum Hals steht - was tun? In diesem TutoRiNo geht es wieder um eine meiner erlebten Geschichten. Gerade erst passiert und doch so bezeichnend für unser Denken und unsere Welt von heute.Das Haus voller Wasser, im Job Steine im Weg oder der Chef ein nicht so guter Typ, jemand der unbedingt deine Hilfe will, …
  continue reading
 
"Wir spielen öfter als wir denken." G. Hüther Sie ist eine der kompetentesten Interviewpartnerinnen zum Thema Spiel. Und in dieser Episode kommt sie zu Wort: Rica Bünning.Sie ist Spieleentwicklerin, Coach und im Zirkus manchmal auch ein Clown, Tausendsassa und Mama, Buchautorin und kluge Beraterin für Stil und Design.Sie erklärt auf sehr praktische…
  continue reading
 
Die Zinsen an den Kapitalmärkten sind in den vergangenen Monaten stark gestiegen, die Staatsschulden bleiben hoch und der Inflationskampf ist weiterhin im Gange – eine heikle Konstellation? Welche Rolle spielt in einem solchen Umfeld Bitcoin? Kann Bitcoin Teil der Lösung sein und ist Bitcoin eine gute Absicherung für künftige Turbulenzen an den glo…
  continue reading
 
Was ich mir und Euch für 2024 wünsche In diesem 1. TutoRiNo im Jahr 2024 gibt es Geschenke. Neues lässt nie lange auf sich warten.Meine Wünsche an meine Zuhörer verbunden mit ersten Eindrücken vom neuen Jahr und meinen ersten Riesenradmomenten, ich stelle sie Euch vor, dann versteht Ihr auch, was ich meine, all das ist in dieser Episode enthalten.S…
  continue reading
 
Bei der Entscheidung, in Bitcoin zu investieren, stehen viele vor der Wahl: Selbstverwahrung oder Vertrauen in eine Drittpartei? Diese grundlegende Frage birgt viele Facetten, gerade für Bitcoin-Einsteiger. Ein weiteres häufiges Rätsel ist der Prozess des Transfers von Bitcoin auf eine Hardware-Wallet. Was für erfahrene Bitcoin'er eine Routine sein…
  continue reading
 
Man muss nicht vom Berg fallen, um Neu aufzustehen. Meine erste Podcastfolge im Jahr 2024 dreht sich um das Anfangen, das Aufstehen. Und wünschen wir uns nicht alle, dass wir im neuen Jahr etwas Besonderes schaffen, etwas verändern oder auch erreichen können?Meine Interviewpartnerin Andrea Wiedau weiß ganz genau, wie es funktioniert und was das bed…
  continue reading
 
Pascale Bruderer ist Gründerin und Verwaltungsratspräsidentin der Swiss Stablecoin AG. Mit dieser Firma treibt sie das Ziel voran, einen digitalen Franken zu schaffen, der 'von der Schweiz für die Schweiz‘ konzipiert ist. In dieser Podcast-Episode beleuchten die Potenziale und Herausforderungen eines ‚Digitalen Frankens‘ und erkunden Pascale Bruder…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen