Rheinland Pfalz Tourismus öffentlich
[search 0]
Mehr

Download the App!

show episodes
 
Hier gibt es Rheinland-Pfalz auf die Ohren! Erfahren Sie, wo Sie die schönsten Touren für Ihren Aktivurlaub finden, lassen Sie sich von abenteuerlichen Ausflugsideen für Familien inspirieren und erhalten Sie exklusive Wellness- und Kulinarik-Tipps für Gourmets. Winzer, Köche, Gästeführer und mehr rheinland-pfälzische Experten verraten Ihnen ihre Insider-Tipps. Mit unserem Podcast bringen wir Ihnen Rheinland-Pfalz ganz nah - wo immer Sie sind, wann immer Sie möchten.
 
Für eine mehrteilige Podcast-Serie der Deutschen Zentrale für Tourismus e.V. geht Publikumsliebling Simon Schwarz auf Entdeckungsreise ins Reiseland Deutschland und besucht dort Persönlichkeiten, die über ihre Region Interessantes zu berichten wissen. *Simon Schwarz on Tour* ist ein TRAVEL-Podcast mit Augenzwinkern, der Reiselust macht.
 
Loading …
show series
 
Simon und Holger starten gut gelaunt in die fünfte Episode der dritten Staffel, um Ulm zu erkunden. Noch während ihrer Anreise erfahren wir, dass wir demnächst in einer Stadt der Superlative ankommen: Das Ulmer Münster hat den höchsten Kirchturm der Welt, die größte Festungsanlage Europas und einen wunderbaren Zungenbrecher – erinnern Sie sich an „…
 
Rheinland-Pfalz ist das Bundesland mit den größten Weinanbaugebieten. Hier gibt es nicht nur guten Wein, sondern auch tolle Weinfeste, moderne Vinotheken, gemütliche Weinstuben, rustikale Weingüter, traumhafte Weinwanderungen und natürlich die berühmten Weinköniginnen und Prinzessinnen. Im Wein Talk sprechen wir mit einem renommierten Sommelier und…
 
Simon und Holger starten frühmorgens in die vierte Episode der dritten Staffel, um durch die Mosel-Region in Rheinland-Pfalz zu mäandern. Doch gleich zu Beginn macht ihnen das Navi einen Strich durch die (Zeit)rechnung. Das kann ja lustig werden. In Traben-Trarbach angekommen, borgen sich die beiden rasch noch Räder aus, um pünktlich ihren Guide zu…
 
Simon und Holger machen kurz vor der Halbzeit der dritten Staffel einen Ausflug in die Metropole Ruhr – wie passend, dass sich dort ganz viel um Fußball(leidenschaft) dreht. Und um Industriedenkmäler. Sie erklimmen die höchste Abraumhalde bei Oberhausen, wo Simon den perfekten Rundblick über die gesamte Region genießt und einen „König der Löwen“-Mo…
 
Wenn der goldene Herbst kommt und es draußen kalt wird, ist Wellness angesagt. Wir ziehen durch die Kurorte in Rheinland-Pfalz – Heilbad-Hopping sozusagen. Warmes Wasser, heiße Saunen und kuschelige Wohlfühlprogramme erwarten uns, aber auch viele weitere Gesundheits-Tipps aus der Natur.Von B & B Medien
 
Simon und Holger sind reif für die Insel. Wie praktisch, dass es im Bodensee eine gibt! Auf der Blumeninsel Mainau machen unsere beiden Helden Bekanntschaft mit einem echten Grafen: Björn Bernadotte ist hier aufgewachsen und verrät den beiden die schönsten Plätze auf seinem Eiland. Außerdem lernen sie von einem richtigen Schiffskapitän, wie man zum…
 
Simon und sein Tontechniker Holger sind wieder unterwegs! Trotz verwirrtem Navi schaffen sie es irgendwie zu ihrem ersten Halt: Nürnberg. Die fränkische Stadt ist bekannt für ihre Fachwerkhäuser – und in einem davon wohnte der Künstler Albrecht Dürer, den wir vom Schul-Malblock kennen. Im Albrecht-Dürer-Haus kreiert Simon Schwarz seinen eigenen Fel…
 
Im Winter sitzt man nur rum und kann nichts machen, denkt Ihr? Fehlanzeige - die kalte Jahreszeit bietet viel mehr Möglichkeiten, als wir oft glauben. Ich bin Pia Hoffmann, und in dieser Folge haben wir für Euch nach den schönsten Ideen für kalte Wintertage in der Schatzkammer von Rheinland-Pfalz gestöbert.…
 
Zum Abschluss von Staffel 2 wird’s sportlich. Weltreiseführer Simon Schwarz trifft in der sechsten Folge Jan Benzien, der just an diesem Tag Geburtstag feiert. Der ehemalige Olympionike im Kanu und nunmehrige Geschäftsführer des Leipziger Stadthafens zeigt Simon und Holger seine Heimat vom Wasser aus – und eröffnet auf diese Weise völlig neue Persp…
 
Im Winter hat die Natur ihren besonderen Reiz. Alles ist still, die Bäume haben keine Blätter, das Wetter verbreitet eine karge, mystische Stimmung. Die beste Zeit für eine innere Einkehr bei einer spirituellen Wanderung. Im Naheland können Wanderer in das Leben von Hildegard von Bingen eintauchen, und am besten geht das natürlich auf dem Hildegard…
 
In Episode 5 nimmt Simon Tontechniker Holger mit in seine Wahlheimat Berlin. Die pulsierende Metropole an der Spree ist nicht nur Deutschlands weltbekannte Hauptstadt, sondern auch ein Mekka der Kreativszene. Gastgeber in dieser Folge ist Hendrik Frobel, seines Zeichens Direktor des kunterbunten Chamäleon-Theaters und tief verwurzelt in Berliner Kü…
 
Mittlerweile bereits bei der Halbzeit von Staffel 2 angelangt, verschlägt es Simon und Holger in Folge 4 nach Potsdam. Dort treffen sie Schauspielkollege Sebastian Stielke im Filmmuseum und tauchen gemeinsam mit ihm in die wundersame Welt der Filmstadt Babelsberg ein. Nach angeregten Gesprächen über die Erfindung des Countdowns bis hin zu den Block…
 
Und weiter geht’s auf unserer abenteuerlichen Tour durch das Reiseland Deutschland. Nächster Stopp: Erfurt. Die Landeshauptstadt des Freistaats Thüringen besticht mit einem der besterhaltenen Stadtkernen der Bundesrepublik. Kaum jemand anderes weiß das so genau wie Dirk Fromberger, der seit über 20 Jahren auf der mittelalterlichen Krämerbrücke lebt…
 
Episode 2 der zweiten Staffel führt Simon und Holger ins wunderschöne Rheinland-Pfalz – Heimat von sechs Romantic Cities und Grenzland zu Belgien, Frankreich und Luxenburg. In Deutschlands ältester Stadt Trier treffen sie die Kulturbotschafterin Paula Kolz, ausgewiesene Stadt-, Museums-, Dom- und sogar Kostümführerin. Mit ihr gibt es eine kurzweili…
 
Willkommen im Westerwald! Steigt auf und radelt mit, denn für Wanderer und Radfahrer gibt es viel zu entdecken. Eine einmalige Maus, traumhafte Seen und ein Igel zum Essen. Was es damit auf sich hat und wie man im Westerwald perfekt entschleunigen kann, gibt es in dieser Episode zu hören.Von B & B Medien
 
The Show must go on. Nachdem Simon Schwarz und sein Tontechniker in Staffel 1 bereits erste gute Eindrücke vom Reiseland Deutschland gewinnen konnten, hat die beiden ihre Reiselust erneut gepackt. Den Auftakt zu Staffel 2 macht die Region Stuttgart, die ganz im Zeichen edler Tropfen und gemütlicher Besenwirtschaften steht. Dort verrät die Vollblutw…
 
In dieser Folge tauchen wir ein in die unberührte Natur im Hunsrück. Bunte Wiesen, hohe Gipfel, verwunschene Moore und natürlich dichter, ursprünglicher Wald. Aber wir besuchen auch einen Hidden Place und durchqueren eine Klamm.Von B & B Medien
 
In der sechsten und letzten Episode der Travel-Serie besucht der beliebte österreichische Schauspieler Sachsen-Anhalt. Im Schloss Wörlitz trifft er auf Dipl. Ing. Brigitte Mang – Vorstand und Direktorin der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz. Nach einem ausgiebigen Gespräch über Gartenträume, Bauhaus und Fürst Franz lassen sich die beiden auf einer Gond…
 
In Episode 5 der Travel-Serie besucht der beliebte österreichische Schauspieler das Bundesland Thüringen – und entdeckt dessen kreative und historische Seite. Im Nietzsche Archiv in Weimar trifft der Weltreiseführer auf einen echten Reiseführer: Christian Eckert – seines Zeichens Bauhausexperte und Weimar-Stadtführer. Danach lustwandeln die beiden …
 
Diesmal nehmen wir Euch mit auf eine goldene Reise in zwei UNESCO-Weltkulturerbe-Städte am Rhein: nach Mainz und Worms. Beides imposante Domstädte mit vielen Kulturdenkmälern, gutem Wein, einer spannenden Geschichte und inspirierenden Persönlichkeiten, die die ganze Welt verändert haben.Von B & B Medien
 
Simon Schwarz ist wieder „on Tour“. In der vierten Episode der Travel-Serie besucht der beliebte österreichische Schauspieler die „documenta“-Stadt Kassel – den kulturellen Mittelpunkt Nordhessens. In einer alten Klosterbibliothek trifft er auf Prof. Dr. Martin Eberle – den Direktor der Museumslandschaft Hessen Kassel. Danach begeben sich die beide…
 
Willkommen zu einer ganz besonders abenteuerlichen Folge des Rheinland-Pfalz Podcasts. Wir gehen jetzt mit einem echten Ranger auf Safari im Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Mit Rangerhut, Forstkleidung und Landeswappen auf der Brust entführt uns Patric Heintz in die Geheimnisse des Waldes.Von B & B Medien
 
Herzlich Willkommen zu einer ganz besonderen Episode des Rheinland-Pfalz Podcasts. Diesmal waren wir nämlich nicht wie sonst mit unseren Mikrofonen in den zehn Regionen von Rheinland-Pfalz unterwegs sondern neben unseren Reportagen wollen wir zwischendurch auch mmer wieder mal mit Personen sprechen, die für spannende Erlebnisse in Rheinland-Pfalz s…
 
Die Romantic Cities, das sind romantische Städte im Herzen Deutschlands, die sich durch kulturelle Sehenswürdigkeiten und Geschichte auszeichnen, aber auch durch schöne Landschaften, Kulinarik und romantisches Flair. All diese Städte lassen sich wunderbar auf eigene Faust erkunden,.Von B & B Medien
 
In der dritten Episode der Travel-Serie mit Augenzwinkern besucht der beliebte österreichische Schauspieler Simon Schwarz das schöne Frankenland. Im Naturpark Altmühltal trifft Simon den Ranger Manfred Bauer, der ihm die kleinen und großen Wunder der regionalen Natur näherbringt. Schließlich machen sich Simon und Ranger Manfred unerschrocken auf, u…
 
In Episode 2 reisen Schauspieler Simon Schwarz und sein Tour-Techniker in die bayerische Landeshauptstadt München – oder „Minga“, wie der Bayer sagt. Während der Reise philosophieren die beiden über peinliche Tattoos (des Technikers), die wichtigsten Münchner Brauereien, sie finden überrascht heraus, dass alle berühmten Münchner eigentlich eh Öster…
 
In der ersten Folge machen sich der österreichische Schauspieler Simon Schwarz und sein Tour-Techniker von Wien auf, um einmal nachzuschauen, „ob es Bayreuth noch gibt“. Nach einer abenteuerlichen Reise – bei der Simon gefährliches Halbwissen an den Tag legt, den „Schrei der Ziege“ (#schreiderziege) imitiert, seine Schwäche für einen bestimmten bay…
 
Wenn es draußen grau und dunkel wird, erwacht die Fantasie. Dann werden aus düsteren Mooren, alten Burgen, knorrigen Bäumen und weißen Nebelschwaden plötzlich schaurig-schöne Märchenlandschaften mit Rittern, Gespenstern und Kobolden. Pia Hoffmann verrät Ihnen, wo Sie jetzt besonders mystische Naturlandschaften finden - ganz ohne Halloween-Dekoratio…
 
Genießer und Weinliebhaber kommen an der Südlichen Weinstraße immer auf ihre Kosten – egal ob sie zu Fuß, auf zwei oder vier Rädern unterwegs sind. Denn die sonnenverwöhnte Region in der Südpfalz hält das ganze Jahr über zahlreiche maßgeschneiderte Reiseangebote für jedermann bereit. So können auch Urlauber, die mit einem Rollstuhl unterwegs sind, …
 
Adelige Persönlichkeiten prägten mit ihrem Wirken die Kulturgeschichte von Städten wie Speyer, Worms und Mainz, aber auch zahlreiche andere Orte in ganz Rheinland-Pfalz. Aber wer waren eigentlich die Menschen, die sie zu dem gemacht haben, was sie heute sind? Wir sind in diesem Podcast auf den Spuren gekrönter Häupter unterwegs.…
 
Wir entführen Sie und Ihre ganze Familie akustisch zu den schönsten Ritterburgen im Land. Im Mittelalter gab es rund 500 Wohnburgen und Befestigungsanlagen in Rheinland-Pfalz, und viele davon sind heute noch ganz – oder zumindest teilweise erhalten. Für Erwachsene ein spannendes Ausflugsziel, für Kinder ein unvergessliches Abenteuer.…
 
Die ersten Sehenswürdigkeiten haben wieder geöffnet, und auch in den meisten Burgen, Klöstern und Schlössern werden die schweren Tore langsam wieder aufgeschoben. Wir haben uns die schönsten Juwelen herausgesucht und verraten Ihnen, wo Sie jetzt wieder draußen in der Natur sein und sich dabei von romantischen Orten und mystischen Sagen verzaubern l…
 
Die Sonne scheint, die Temperaturen steigen, und wir machen uns jetzt auf in den Frühling! Es grünt und blüht, die Natur ruft, und der Osterhase hoppelt quer durch den Veranstaltungskalender. Überall zwischen Koblenz und Pirmasens, Mainz und Trier lassen Städte und Gemeinden jetzt alte Traditionen und ausgefallene Bräuche wieder aufleben.…
 
Wenn es draußen kalt wird, muss die Wärme von innen kommen. Unter diesem Motto kommen im Herbst und Winter in Rheinland-Pfalz so genannte Wohlfühl-Gerichte auf den Tisch. Die gibt es nicht nur in den Gasthäusern sondern auch auf den vielen stimmungsvollen Weihnachtsmärkten in ganz Rheinland-Pfalz.Von B & B Medien
 
In den Weinregionen in Rheinland-Pfalz sind jetzt die Winzer in ihren Weinbergen unterwegs. Das ist nicht nur die arbeitsreichste Zeit für die Winzer, sondern auch die erlebnisreichste Zeit für Besucher. Was Sie in den Weinbauregionen alles erleben können erfahren Sie in dieser Podcast-Folge.Von B & B Medien
 
Der Herbst ist die Genusszeit in Rheinland-Pfalz. Mit der Traubenlese beginnt eine spannende Zeit für die rheinland-pfälzische Küche. Aber auch Wandern in den bunten Herbstwäldern und Wellness an kühleren Tagen stehen wieder mehr im Vordergrund. Wenn dann noch ein Kulturgenuss dazu kommt, ist die Idylle perfekt.…
 
Die Kastanie, auch "Keschde" genannt ist vor allem in der Pfalz eine beliebte Herbstfrucht. Ob Keschde-Suppe, Keschde-Kakao oder einfach heiße Maronen - von klassisch bis exotisch können Sie die Esskastanie in vielen Varianten verkosten. Und noch mehr: Wandern Sie auf dem Pfälzer Keschdeweg oder besuchen das "Keschdefeschd". Alle Tipps in unserer n…
 
Schroffe Felsen, steile Weinhänge, mächtige Burgen und der majestätische Fluss – das Obere Mittelrheintal war Inspirationsquelle für Maler, Musiker, Dichter und Denker. In dieser Podcast-Folge gehen wir auf Spurensuche nach ihren Werken am Fluss.Von B & B Medien
 
Es rockt im Weinberg. Jungwinzer, hippe Weine, Food Trucks und abgefahrene Lounge-Möbel aus alten Weinkisten – die Vibes von coolen Events wie dem Rebenbeben sind überall in Rheinland-Pfalz zu spüren. Viele weitere coole Locations und Tipps gibt's in diesem Podcast.Von B & B Medien
 
Loading …

Kurzanleitung