Revi öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Bunt, unterhaltsam und natürlich queer! Hier dreht sich alles rund ums Thema LGBTQ+. Alle zwei Wochen treffen wir - Aileena und Carla - uns im Queer Revier. Wir sprechen über unsere Erfahrungen als Teil der Community, wie es ist, das gleiche Geschlecht zu lieben und räumen mit dem ein oder anderen Klischee auf. Und weil ein bisschen Know-How nie schadet, gehen wir in unserer Rubrik "Aufgayklärt" den ganzen Begriffen aus der queeren Welt auf den Grund und ja, auch wir lernen noch was dazu. Es ...
  continue reading
 
Artwork

1
Dlf-Magazin

Deutschlandfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Das Dlf-Magazin kleidet Politik in Geschichten. Mit spitzer Feder und scharfem Blick fürs Detail sind die Reporter unterwegs im politischen Alltag. Im Bundestag und in Landtagen, in Rathäusern und Hinterzimmern. Die Botschaft: Politik geht jeden an.
  continue reading
 
Artwork

1
VON NULL AUF HUND

Michael Arenz, Sandra Oliver

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
„VON NULL AUF HUND“ – Ein Podcasterlebnis bei dem Du den gestressten Geschäftsmann Michael Arenz auf seiner spannenden Reise begleitest, die sein Leben völlig verändert, als er die Herdenschutzhündin Niki adoptiert. In diesem Hundepodcast unterstützt unsere Expertin, Hundetrainerin Sandra Oliver, mit wertvollen Ratschlägen und teilt ihre Erfahrungen, um Dir tiefgreifende Einblicke in die Mensch-Hund-Beziehung zu geben. Wir beleuchten die Freuden und Herausforderungen des Lebens mit einem Hun ...
  continue reading
 
Artwork

1
#Lokalgeplänkel

Dennis Hentschel & Patrick Schumann

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
🎙️ Hey, Mühlenbecker Land und Nachbarn – aufgepasst und Ohren gespitzt! 🎉 Ihr hört #Lokalgeplänkel, der Podcast mit Stimmen aus dem Mühlenbecker Land, der Euch die saftigsten Geschichten und die spannendsten Neuigkeiten direkt aus Eurer Nachbarschaft serviert! Mit Dennis Hentschel und Patrick Schumann am Steuer, starten wir eine explosive Reise durch unsere Gemeinde und drum herum. Wir tauchen tief in den Klatsch und enthüllen den Tratsch, bringen Euch die heißen Themen und die versteckten J ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Triggerwarnung: In dieser Folge werden sensible Themen angesprochen, wie Missbrauch und Suizid. Wenn diese Themen dich triggern oder du dich unwohl fühlst, höre die Folge mit jemandem gemeinsam oder überspringe die ersten 10 - 15 Min. Vielen Dank! Jan ist 46 Jahre alt, hat vier Kinder geboren und er ist trans. In dieser Folge erzählt er uns seine G…
  continue reading
 
Send us a Text Message. Habt ihr euch jemals gefragt, was es braucht, um die Seele eures Vierbeiners mit nur einem Klick einzufangen? Unsere charmante GeschprächspartnerinTini, eine versierte Hundefotografin aus Bergisch Gladbach bei Köln, nimmt uns mit auf eine Reise hinter die Kulissen ihrer fesselnden Arbeit. Mit einer großen Portion Leidenschaf…
  continue reading
 
🎙️ Hey, Mühlenbecker Land und Nachbarn – aufgepasst und Ohren gespitzt! 🎉 Ihr hört #Lokalgeplänkel, der Podcast mit Stimmen aus dem Mühlenbecker Land, der Euch die saftigsten Geschichten und die spannendsten Neuigkeiten direkt aus Eurer Nachbarschaft serviert! Mit Dennis Hentschel und Patrick Schumann am Steuer, starten wir eine explosive Reise dur…
  continue reading
 
🎙️ Hey, Mühlenbecker Land und Nachbarn – aufgepasst und Ohren gespitzt! 🎉 Ihr hört #Lokalgeplänkel, der Podcast mit Stimmen aus dem Mühlenbecker Land, der Euch die saftigsten Geschichten und die spannendsten Neuigkeiten direkt aus Eurer Nachbarschaft serviert! Mit Dennis Hentschel und Patrick Schumann am Steuer, starten wir eine explosive Reise dur…
  continue reading
 
Send us a Text Message. Wir quatschen mal über ein Wunschthema von euch - die Mehrhundehaltung. Dabei gehen wir auf verschiedene Aspekte ein, die es bei der Haltung mehrerer Hunde in einem Haushalt zu beachten gilt. Dabei geht es um Finanzen, Rassen, Betreuung, Urlaub und vieles mehr. Also all die Dinge, die einmal durchdacht werden sollten, bevor …
  continue reading
 
Da ist sie, unsere Saisonrückschau. Und wie sollte es anders sein, es gab auch mal wieder technische Probleme. Davon lassen wir uns aber nicht aufhalten. Wir bewerten die Saison in vier unterschiedlichen Kategorien und sprechen auch ausführlich über das Thema Trainer. Ihr könnt ja nachdem ihr die Sendung gehört habt mal in den Kommentaren schreiben…
  continue reading
 
Send us a Text Message. Wir nehmen uns ab und an mal Fachbegriffe aus der Hundewelt und dem Hundetraining vor. Heute kommt mal das Appetenzverhalten dran. Was das ist und woran ihr es erkennt, erfahrt ihr, wenn ihr dieser kurzen Episode lauscht. Wir wünschen euch viel Spaß! Support the Show. | Partner der Folge: edendogs.de - der nachhaltige Online…
  continue reading
 
Wenn 75 Jahre Grundgesetz gefeiert werden, dann nicht in Ostdeutschland - da gilt es erst seit 34 Jahren. Viele identifizieren sich nicht damit, meinen Kritiker, weil mit der Wende die Chance auf eine gesamtdeutsche Verfassung verpasst wurde. Richter, Christoph www.deutschlandfunk.de, Dlf-MagazinVon Richter, Christoph
  continue reading
 
Einige Experten mutmaßen, dass die AfD im Falle einer Regierungsbeteiligung einen Konflikt mit dem Bund provozieren würde. Juristen prüfen Schutzmechanismen für die Demokratie. Im Blick: Der Bundeszwang, geregelt in Artikel 37 des Grundgesetzes. Fried, Leon www.deutschlandfunk.de, Dlf-MagazinVon Fried, Leon
  continue reading
 
Send us a Text Message. Wir tauschen uns über Hunde am Fahrrad aus. Sind es im Sommer tatsächlich mehr Menschen, die den Hund am Rad durch die Landschaft zerren? Oder sind wir nur aufmerksamer? Wie schlecht ist es für Hunde tatsächlich? Worauf solltet ihr achten, wenn ihr selbst mit dem Hund radeln wollt? Wir brainstormen ein bisschen und schneiden…
  continue reading
 
Die selbsterklärten „Freien Sachsen“ sind ein Sammelbecken für Rechtsextreme. Deshalb werden sie vom Verfassungsschutz beobachtet. Nun mobilisiert die Kleinstpartei zu den Kommunalwahlen in Sachsen. Moritz, Alexander www.deutschlandfunk.de, Dlf-MagazinVon Moritz, Alexander
  continue reading
 
Diese Folge ist vermutlich die ersten von einigen “Es musste mal raus” Folgen. Wir haben Sean zu Gast und reden nicht nur über das letzte Spiel sondern ziehen eine erste Saison Bilanz und sprechen verschiedene Dinge an. Zum Ende gibt es noch Emotionale Momente mit der Verlosung der Panini Alben. Grüße! Bislang finanziert sich dieser Podcast mehrhei…
  continue reading
 
Send us a Text Message. Ihr erwartet Nachwuchs, aber diesmal nicht in Form eines Fellknäuels, sondern ein kleines Menschlein? In unserer aktuellen Folge geben wir euch wertvolle Einblicke in mögliche Veränderungen im Verhalten des Hundes während einer Schwangerschaft und liefern praktische Tipps für die Vorbereitung eures Haustiers auf das neue Fam…
  continue reading
 
Send us a Text Message. Heute sprechen wir über einen Fall aus Sandras Hundetrainer-Alltag, in dem es um einen jungen Jagdhundmischling und die ihm drohende Kastration geht. Da es eine kurze Folge ist, reißen wir das Thema natürlich nur an und können nicht alle Fürs und Widers aller möglichen Fälle beleuchten. Dennoch wollen wir euch ein paar Gedan…
  continue reading
 
Aller Anfang ist schwer. Das betrifft auch das Queer-Sein - klar das muss es natürlich nicht, aber gerade nach dem Coming Out kann die erste Zeit als offen queere Person herausfordernd sein. Von dem Wunsch Erfahrungen zu sammeln, dem vermeintlichen Druck in bestimmte Communities passen zu müssen oder das erste queere Date - ein paar Ratschläge könn…
  continue reading
 
Send us a Text Message. Sandra war Mitte April 2024 als Helferin bei den Qualifikationsläufen für die European Open und die Weltmeisterschaft im Agility und bringt uns einige ihrer Gedanken zu diesem, aber auch zu anderen Hundesportarten mit. Unsere Leidenschaft für Hunde teilen wir heute mit euch auf eine ganz besondere Weise – durch die Welt des …
  continue reading
 
Auch nach dem Spiel von letzter Woche gilt weiterhin das Prinzip Hoffnung. Genauer gesagt die klassische Frankfurt-Hoffnung. Jetzt heißt es nur noch volle Konzentration auf Platz 6 und danach eine schonungslose Analyse. Grüße! Bislang finanziert sich dieser Podcast mehrheitlich durch eure Spenden und Unterstützungen. Dafür sind wir euch sehr sehr s…
  continue reading
 
Send us a Text Message. Einen Hund ins Haus zu holen, damit er einem bei Angststörungen hilft: ist das fair? Was, wenn sich die Angst auf den Hund überträgt und dann Hund und Mensch mit Ängsten beladen durchs Leben gehen? Wir diskutieren, ob und wann es sinnvoll ist, sich vierbeinige Unterstützung ins Leben zu holen und was wir dabei von unseren Hu…
  continue reading
 
🎙️ Hey, Mühlenbecker Land und Nachbarn – aufgepasst und Ohren gespitzt! 🎉 Ihr hört #Lokalgeplänkel, der Podcast mit Stimmen aus dem Mühlenbecker Land, der Euch die saftigsten Geschichten und die spannendsten Neuigkeiten direkt aus Eurer Nachbarschaft serviert! Mit Dennis Hentschel und Patrick Schumann am Steuer, starten wir eine explosive Reise dur…
  continue reading
 
Send us a Text Message. Nach einem Unfall im Jahr 2016 sitzt Timo plötzlich im Rollstuhl. Timo und Nele öffnen uns eine Tür in ihre inspirierende Welt und teilen ihre Erfahrungen mit uns. Wie das so ist, von heute auf morgen ein komplett anderes Leben zu führen. In einer herzlichen und bewegenden Unterhaltung erfahren wir, wie Nemo in ihr Leben kam…
  continue reading
 
Was kann die Eintracht gegen den Hexer Alonso zwischen den beiden Roma spielen tun? Kann die Eintracht überhaupt was tun? Und welche Erinnerungen haben wir an kleine Klebebildchen? Viele Fragen aber auch viele Antworten. Grüße! Bislang finanziert sich dieser Podcast mehrheitlich durch eure Spenden und Unterstützungen. Dafür sind wir euch sehr sehr …
  continue reading
 
"Die Politik unterschätzt die Menschen", sagt der thüringische Landrat Werner Henning. Nach 34 Jahren scheidet er aus dem Amt. Die Nachwendezeit sei leichter gewesen, heute wollten ganz viele Menschen mitreden. Aber er habe sich Freiräume bewahrt. Bernhard, Henry www.deutschlandfunk.de, Dlf-MagazinVon Bernhard, Henry
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung