Katja Füchsel und Teresa Sickert öffnen in ihrer neuen Podcastserie die Blackbox Knast. Die Journalistinnen und True-Crime-Expertinnen haben unzählige wahre Kriminalfälle recherchiert. Jetzt machen sie da weiter, wo True Crime oft aufhört: Nach dem Urteil. Sie wollen herausfinden, ob man im Knast ein besserer Mensch werden kann. Über eineinhalb Jahre hat Katja die Insassen der Teilanstalt 5 begleitet. Hier sitzen die lebenslänglich Verurteilten, die Mörder und Vergewaltiger. Sie hat mit ihne ...
…
continue reading
Wo bleibt mein Rundfunkbeitrag? Welche Zukunft haben die Öffis? Warum ist Privatfunk so, wie er ist? Wie geht es den Papiermedien? Antworten gibt's im Medienmagazin - immer samstags, 18.00 bis 19.00 Uhr. Ein MUSS für alle Beitragszahler! Jetzt und hier als Podcast...
…
continue reading
1
CAUSA GELBHAAR | MABB | PODCAST-TIPPS
2:25:36
2:25:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:25:36
(00:00) INTRO: Bitte um Entschuldigung - David Biesinger | (01:08) RBB: Aufklärung nach Fehlern bei Gelbhaar-Berichterstattung - David Biesinger | (21:40) AUDIO: mabb mit regionalen Zahlen zur Digitalisierung in Berlin und Brandenburg - Kristian Kunow | (34:02) WAHLKAMPF: AfD-Video mit Alterseinschränkung - Eva Flecken | (35:36) PODCAST: Januar-Tip…
…
continue reading
1
SCHLESINGER-PROZESS | TTT | DIGITALE GEWALT | EUROPÄISCHE PLATTFORM
1:43:38
1:43:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:43:38
(00:00) INTRO: Schlesinger-Prozessauftakt - Abendschau, 15.01.2025 | (02:16) RBB: Schlesinger-Prozess begann - Steffen Grimberg, DJV Berlin/JVBB, KNA-Mediendienst | (13:52) TTT: Causa Mischke wird von der ARD aufgearbeitet - Hubert Krech, AGRA | (22:33) HATEAID: Neue Studie: Digitale Gewalt schreckt Menschen ab, politische Verantwortung zu übernehm…
…
continue reading
1
FACEBOOK | MOLO | EMS | LONGREADS MISCHKE
1:24:55
1:24:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:55
(00:00) INTRO: X-Gespräch Elon Musk - Alice Weidel | (03:47) META 1: Kniefall vor Trump? - Marcus Schuler | (13:33) META 2: Alternative molo? - Andreas Hepp | (20:10) EMS: Nachwuchs wieder gefragt? - Benjamin Denes | (33:16) MEDIATHEK-TIPP: Longreads, Folge 1: Helene Hegemann und Thilo Mischke; Regie: Lena Brasch - rbb 21.07.2024 | (41:07) BONUS: E…
…
continue reading
1
Neujahrsgespräch "Der Tagesspiegel"
47:36
47:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:36
(00:00) INTRO: Thilo Mischke - Vorstellung der Studiogäste vom Tagesspiegel: Anke Myrrhe - Christian Tretbar | (05:36) Der Tagesspiegel und der Offene Brief zu ttt | (16:04) Der Tagesspiegel - Konkurrenz, Presseähnlichkeit, Veränderung in der Chefredaktion 2025, Ausspielwege, Checkpoint, Veranstaltungsbereich | (32:49) Der Tagesspiegel und KI | (40…
…
continue reading
1
ARD-Vorsitz-Wechsel | Podcast-Tipps Dezember | Radio-Abschied von Silke Super | Gute Nacht, Freunde
1:11:40
1:11:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:40
(00:00) INTRO: ARD-Vorsitz-Wechsel- Kai Gniffke - Florian Hager | (07:24) Podcast-Tipps - Esther Simon | (17:44) 2025 Abschied vom Radio - Silke Super | (42:38) Gute Nacht, Freunde - Die TV-Abgänge 2024 - Guido Meyer | (1:02:27) BONUS: Silke Super 26.09.2011 || Jörg Wagner
…
continue reading
1
Medienbuch-Empfehlungen für die Zeit "zwischen den Jahren"
38:29
38:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:29
Thilo Baum: „Immun gegen Unsinn – Erkennen, was stimmt und was nicht“(Verlag: GABAL, Offenbach) | Ray Kurzweil: “Die nächste Stufe der Evolution. Wenn Mensch und Maschine eins werden” (Piper Verlag, München) | Lutz Hachmeister: Hitlers Interviews: Der Diktator und die Journalisten (Kiepenheuer & Witsch, Köln) | Christian Uhle: “Künstliche Intellige…
…
continue reading
1
Rundfunkbeitrag | OBS-Trendreport | Deutscher Podcast Preis
39:45
39:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:45
Was passiert mit dem Rundfunkbeitrag? Die Ministerpräsidentinnen und -präsidenten hatten eine Entscheidung über die Empfehlung der Beitragskommission KEF zur Höhe des Rundfunkbeitrags auf den 12.12.2024 verschoben. Sie beschlossen nun ein sogenanntes "Widerspruchsmodel", das in einer Protokollnotiz Bayern und Sachsen-Anhalt nur in die Parlamente ge…
…
continue reading
1
DFL vergab Fußball-Übertragungsrechte neu | Druck auf ÖRR in Tschechien | YouTube
44:31
44:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:31
Sportjournalist Tim Brockmeier zur Neuvergabe der Fußball-Übertragungsrechte. Druck auf öffentlich-rechtlichen Rundfunk: Ab Januar drohen erhebliche Kürzungen im tschechischen Radio und Fernsehen. Gaming und Sportereignisse dominierten 2024 die Interessen der deutschen YouTube-Community.
…
continue reading
1
Einmal Böse, immer Böse? (8/8)
47:26
47:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:26
In der letzten Folge von "Unter Mördern" trifft Katja Füchsel den renommierten Kriminalpsychiater Hans-Ludwig Kröber. Er hat nicht nur den Serienmörder Thomas Rung und Frauenmörder Ludwig Kubisch begutachtet, sondern auch Einblicke in zahlreiche deutsche Gefängnisse. Seine Einschätzung zählt, wenn entschieden wird, ob Mörder wieder rauskommen - ode…
…
continue reading
1
Rechnungshof kritisiert rbb | ARD Reformagenda | Verlage und KI
33:16
33:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:16
rbb-Verwaltungs-, Produktions- und Betriebsdirektorin Prof. Dr. Nicole Küchler-Stahn zur Kritik des Rechnungshofes am rbb | ARD: Reformagenda wird intensiv fortgesetzt – Popwellen und Landeswellen arbeiten ab Januar 2025 noch enger zusammen | KI: Wie Verlage mit Apps wie ChatGPT umgehen | November-Tipps zum Thema Wahlkampf und Soziale Medien…
…
continue reading
1
Catch him if you can (7/8)
38:00
38:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:00
Amir Alami fängt früh an: Als er das erste Mal eine Unterschrift fälscht, geht er noch zur Grundschule. Als Jugendlicher, der mit Minderwertigkeitsgefühlen kämpft, findet er dann im Darknet einen Ort, an dem er Anerkennung bekommt - und sehr viel Geld. Er wird erwischt, kommt ins Gefängnis und wieder raus. Er lernt nichts daraus und wird rückfällig…
…
continue reading
1
rbb-Klage gegen Staatsvertrag; Besondere Jubiläen, u.a. 65 Jahre Sandmann
48:36
48:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:36
Empörung nach rbb-Klage gegen Staatsvertrag; u.a. Interview mit Daniel Keller (SPD) // 10 Jahre "Klexikon" für Kinder // 65 Jahre Sandmännchen; u.a. Interview mit Michael Wiedemann von der Bürgerinitiative "Ein Denkmal für unser Sandmännchen" in Berlin-Mahlsdorf // 10 Jahre "Tagesspiegel-Checkpoint"-Newsletter…
…
continue reading
1
Freiwillig unter Mördern (6/8)
39:27
39:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:27
Amir Alami ist kein Mörder – und trotzdem lebt er freiwillig unter einem Dach mit lebenslang verurteilten Schwerverbrechern. Schon als Jugendlicher handelte er im Darknet mit Anabolika, später eröffnete er Konten mit gefälschten Personalien. Doch der Betrug fiel auf. Während seiner ersten Haftstrafe studierte Alami Jura. Schlagzeilen machte sein Fa…
…
continue reading
1
Social-Media und die AfD, Medienkompetenz, Trusted Flagger
41:01
41:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:01
Social-Media-Partei AfD: Wird die digitale Performanz der AfD häufig überschätzt? |Medienkompetenz: „Fit for the News“ - Interview mit Prof. em. Dr. Michael Haller, Projektleiter. | OBS-Geschäftsführer Jupp Legrand. | "Trusted Flagger" und der Vorwurf der Zensur
…
continue reading
1
Das Gute im Bösen (5/8)
44:08
44:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:08
Als Chefin von Haus 5 ist Pia Andrée jeden Tag von Mördern, Vergewaltigern und anderen Schwerverbrechern umgeben. Und trotzdem glaubt die Psychologin an das Gute im Menschen. Ihr oberstes Ziel: Den Gefangenen helfen, ein glückliches und straffreies Leben zu führen. Dafür muss sie sich allerdings jeden Tag extremen Herausforderungen stellen: Um sie …
…
continue reading
1
Die Öffnung der Mauer - Chancen und Risiken für Medien
45:05
45:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:05
Fünf Tage nach der Großdemonstration auf dem Berliner Alexanderplatz für Meinungs-, Presse- und Versammlungsfreiheit war durch die Öffnung der Grenzen “ab sofort, unverzüglich" und “ohne Vorliegen von Voraussetzungen” plötzlich eine komplett neue Situation für Medien in Ost und West gegeben. Die spürbaren Veränderungen in den DDR-Staatsmedien berei…
…
continue reading
1
Medien im US-Wahlkampf | Blackbox Russland | Warnstreik beim rbb | ESC 2025
44:50
44:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:50
Vor den Präsidentschaftswahlen: Wie die US- und Latino-Medien in den über den Wahlkampf ums Weiße Haus berichten. Wie berichten die Latino-Medien in den USA? | Der Kreml trifft zunehmend Maßnahmen, um das russische Internet von internationalen Ressourcen abzuschotten. | Warnstreik beim rbb | ARD, RTL und Stefan Raab schließen sich zusammen und such…
…
continue reading
1
Ich will hier raus (4/8)
37:01
37:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:01
Ludwig Kubisch (Name geändert), der von allen "Lummi" genannt wird, sitzt seit 2000 wegen Mordes in der JVA Tegel. Heute ist er ein alter Mann und will vor allem eins: Den Rest seines Lebens in Freiheit verbringen. Es sieht gut für ihn aus: Aufgrund eines Herzinfarkts gilt er als geschwächt und damit ungefährlich. Wegen seiner Erkrankung kann er de…
…
continue reading
Leon Bikowsky ist erst 22 Jahre alt, als er mit einem Freund seinen eigenen Vater ausraubt und ermordet. Im Knast läuft es für ihn erstmal gut: Er absolviert eine Lehre zum Tischler und organisiert als Insassenvertreter sogar das Sommerfest. Über sieben Jahre macht er das Beste aus seiner Zeit im Gefängnis. Aber dann rutscht er in eine tiefe Krise.…
…
continue reading
1
Länderchefs tagten zum ÖRR | Medientage München | Podcast-Tipps
48:57
48:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:57
Der Reformstaatsvertrag ist beschlossen mit dem geplanten Abbau linearer Programmfläche bei TV-Spartenkanälen und Hörfunk. Werden ARD/ZDF und Deutschlandradio bei Textangeboten im Netz weiter beschränkt? Wie löst die Politik die Rundfunkfinanzierung nach der KEF-Empfehlung? Darüber berieten die Ministerpräsidentinnen und -präsidenten in Leipzig. In…
…
continue reading
1
Lebenslange Freunde (2/8)
41:12
41:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:12
Thomas Rung will sich vom "Untier" zum Menschen wandeln und sucht dafür nach menschlichen Beziehungen. Aber der Versuch, eine väterliche Bindung zu seinem Sohn aufzubauen, scheitert. Und mit den Freundschaften im Knast ist das so eine Sache: Zum einen braucht es dafür viel Vertrauen – und das kann Rung nur sehr schwer aufbringen. Zum anderen werden…
…
continue reading
1
Für immer ein Mörder? (1/8)
40:12
40:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:12
Er gilt als Berlins gefährlichster Serienmörder: In den 90er-Jahren ermordet Thomas Rung kaltblütig sieben Menschen. Auch hinter Gittern prügelt er einen Mithäftling halb tot. Wegen seiner Verbrechen verbringt er mehr Lebenszeit im Knast als in Freiheit. Von Reue fehlt bei ihm dennoch lange Zeit jede Spur – bis er im Gefängnis etwas findet, wofür e…
…
continue reading
1
Reformstaatsvertrag und Presseähnlichkeit der Onlineangebote im ÖRR
42:49
42:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:49
ARD-Selbstverpflichtung und verschärfter Staatsvertrag - die Folgen für die tagesschau-App und Online-Berichterstattung: Der ARD-Vorsitzende Kai Gniffke bietet eine Selbstverpflichtung der Sender im Streit beim Thema Presseähnlichkeit an. Die Medienpolitik will den Charakter der textlichen Onlineangebote im ÖRR verschärfen. | Was wird aus dem Jour…
…
continue reading
Was passiert mit Verbrechern nach der Verurteilung? Wie lebt es sich unter extremen Haftbedingungen? Und können Serienmörder und Vergewaltiger im Knast wirklich bessere Menschen werden? "Unter Mördern – Leben im Gefängnis" geht da weiter, wo True Crime aufhört und nimmt euch mit in die abgeschlossene Welt hinter den Gefängnismauern. Die ersten beid…
…
continue reading
1
PRIX EUROPA, Reformstaatsvertrag, Der Osten in den Medien
43:18
43:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:18
Die Journalistin Mirjam Kottmann wurde Freitagabend mit dem Medienpreis PRIX EUROPA European Journalist of the Year 2024 ausgezeichnet. | Redaktionsausschüsse berieten zum Reformstaatsvertrag: Die Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Redakteursausschüsse (AGRA) von ARD und ZDF positionierte sich auf einer Tagung zum Entwurf des Reformstaa…
…
continue reading
1
Journalistenpreis "Der Lange Atem" vergeben | Ein Jahr Krisenjournalismus nach dem Terrorangriff der Hamas
41:57
41:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:57
Zum 17. Mal wurden in Berlin Journalist*innen durch den DJV Berlin/JVBB mit dem "Langen Atem" geehrt, die bei ihren Recherchen eine besondere Hartnäckigkeit und Ausdauer gezeigt haben. Interview mit der Gewinnerin in der Kategorie "Beste/r Newcomer/in", Maja Goertz, freie Journalistin. | Ein Jahr Krisenjournalismus nach dem Terrorangriff der Hamas …
…
continue reading
1
"Deadline für den Journalismus" | Podcast-Tipps zum Thema "Populismus"
40:57
40:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:57
Frank Überall, der langjährige Vorsitzende des Deutschen Journalisten-Verbandes (DJV), Reporter und Medienexperte hat in seinem Buch "Deadline für den Journalismus?" eine Bestandsaufnahme des Journalismus gemacht, eine Negativ- und eine Positiv-Vision entworfen, Forderungen aufgestellt. | Drei Podcast-Tipps zum Thema "Populismus" | Strafverfolgungs…
…
continue reading
1
Rundfunkkommission will öffentlich-rechtliche Programme deutlich reduzieren
42:16
42:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:16
Die Rundfunkkommission der Bundesländer will die öffentlich-rechtlichen Hörfunk- und Fernsehprogramme deutlich reduzieren. Geplant ist, dass bundesweit 20 Radioprogramme und 4 bis 5 Fernseh-Spartenkanäle wegfallen. | Multikulti - Vor 30 Jahren startete erstes Integrationsprogramm in Deutschland | SSM-Seminar: Demokratie heißt, Verantwortung zu über…
…
continue reading
1
taz in Zukunft papierlos | PUBLIX | Hörspielfestival | Media Ownership Monitor
43:41
43:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:41
Die taz plant als erste überregionale Zeitung ab Mitte Oktober 2025 werktags den Druck ihrer täglichen Ausgabe einzustellen und nur digital zu erscheinen. Außerdem wird Publix der Öffentlichkeit mit einem "Open House" vorgestellt. Das Haus des gemeinnützigen Journalismus öffnet in Berlin-Neukölln. Dann feiert am Wochenende das 15. Berliner Hörspiel…
…
continue reading
1
100 Jahre IFA | M100: Democracy under Attack | in memoriam: Lutz Hachmeister
42:03
42:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:03
1924 wurde sie als Große Deutsche Funkausstellung gegründet und ist vor allem seit den 1970er Jahren als Internationale Funkausstellung unter dem Kürzel IFA vermarktet. Treiber der ersten 80 Jahre waren die neu entstehenden Medien: Radio und Fernsehen. Ab 2006 wird die sogenannte "Weiße Ware" mit einbezogen. Mit der 2023 gegründeten IFA Management …
…
continue reading