Ran An öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
KOMMUNAL zeigt Perspektiven für Kommunalpolitiker auf. Einmal im Monat laden wir Sie in die ungewöhnlichste Fraktionsgemeinschaft Deutschlands ein - Rebecca Piron und Christian Erhardt diskutieren darin mit den unterschiedlichsten Experten über alles, was die Politik vor Ort bewegt - kontrovers, frech aber immer lösungsorientiert. Besuchen Sie uns auch auf unserer Website https://kommunal.de/ oder unseren Social Media Kanälen https://www.facebook.com/kommunal.magazin und https://www.instagra ...
  continue reading
 
„Gemeinsam durch die Galaxis“ heißt der astronomische Plauder-Podcast mit Bochumer Planetariumsleiterin und Astronomin Prof. Dr. Susanne Hüttemeister und ihren galaktischen Mitreisen, darunter der stimmgewaltig-wortgewandte Kabarettist und Hobby-Astronom Jochen Malmsheimer in Staffel eins bis zweieinhalb, Astrophysiker Michael Büker bis in Staffel drei und Susannes langjähriger Freund und Astronomiekenner Paul Hombach ab Staffel vier.
  continue reading
 
Artwork

1
Next S.E.T

Itai & Leroy

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Hallo und willkommen zu eurem Next S.E.T! Eure Quelle für Sport- und Ernährungstipps mit Itai und Leroy. Wir sprechen von A bis Z über interessante Themen des Fitnessuniversums. Egal ob Diäten, Supplemente oder Trainingsmethoden. Profitiert von unseren praktischen Erfahrungen als Trainer und Ernährungswissenschaftler, damit ihr Fakt von Fiktion im Fitnessalltag trennen könnt. Aber genug der schönen Worte, Ohren auf und ran an das S.E.T!
  continue reading
 
Artwork

1
Einfach Politik

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast, der zeigt, was Politik in unserem Leben anstellt. Hier erfahrt ihr, wie und weshalb. Die Hosts Reena Thelly und Raphaël Günther zoomen mit Inlandjournalistinnen und -journalisten von SRF ganz nah ran, an die Schweizer Politik. Ihr erreicht uns per Sprachnachricht via 079 859 87 57 oder über einfachpolitik@srf.ch
  continue reading
 
Artwork

1
Durchleuchtet - Der Verbraucherfunk

Verbraucherzentrale Baden-Württemberg

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Durchleuchtet - Der Verbraucherfunk ist der Podcast der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Hier geht es um Themen, die Verbraucher aktuell beschäftigen. Worüber beschweren sich Verbraucher bei uns? Was steckt dahinter? Und was muss sich dringend ändern?
  continue reading
 
Svenja ist Millenial und auf einmal überfordert damit: Wann genau hat Gen Z das Ruder übernommen, wo kommen alle Schlaghosen her und wann kam genau der Zeitpunkt an dem sie jetzt zu alt war um wirklich jung zu sein aber immer noch zu jung ist, um am Seniorentisch Platz zu nehmen? Sie erwischt sich dabei, wie sie die Floskeln ihrer Eltern nutzt (und die auch Ernst meint) und hat das Gefühl, den Anschluss an „die jungen Menschen“ zu verpassen. Eine Lösung muss her: Raus aus der Überforderung, ...
  continue reading
 
Artwork

1
Svenja 💚💚 Pferd Mensch Urnaturkraft 💚💚

Svenjas 💚 Pferd Mensch Urnaturkraft 💚

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Ich hatte schon so viel erreicht in meinem Leben, eine gut laufende Praxis, 4 wundervolle Kinder, einen tollen Mann, nur ich hatte immer das Gefühl, dass etwas nicht stimmig ist, dass ich noch nicht angekommen bin. Meine Freude und Leichtigkeit, war wie hinter einer Mauer und dieser tief sitzende Schmerz, diesen ich immer gespürt habe, nur ich kam nicht an ihn ran, um ihn zu lösen. Ich durfte selber, eine der tiefsten Erfahrungen meines Lebens, mit meinen Pferden erleben. Ich möchte meine Er ...
  continue reading
 
Die Städtischen Betriebe Minden sind als Dienstleister für die städtische Infrastruktur zuständig. Dabei geht es nicht nur um Müllabfuhr und Abwasserbeseitigung. Die Aufgaben der SBM sind breit gefächert und erstrecken sich von Verwaltung über den Bau städtischer Straßen und die Pflege der städtischen Grün- und Friedhofsanlagen bis hin zur Reparatur von Maschinen in der eigenen Werkstatt. Und das ist noch längst nicht alles. Hier im Infrastruktur-Podcast der SBM erfahrt ihr mehr darüber, wel ...
  continue reading
 
Artwork

1
Nevernotrunning

Marco/Christoph

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
In diesem Podcast geht es nicht um Bestzeiten und Streckenrekorde - es geht um Leidenschaft. Ob 10 km oder Marathon, ob solo oder in der Gruppe: unterwegs ist jede Läuferin, ist jeder Läufer sich selbst ausgeliefert. Das gilt im positiven wie im negativen Sinn. Darüber und über einiges mehr sprechen wir einmal im Monat. Veranstaltungshinweise, Impressionen und Tipps runden den einstündigen Talk mit Marco und Christoph ab. Kontakt: feedback@nevernotrunning.org Instagram: never.notrunning Blue ...
  continue reading
 
In über 3.000 Veröffentlichungen & 20 Bühnenjahren ist von OH zu OM Rositas XXL Wissens Schatztruhe mit dem Focus auf Deiner Gesundheit, Deiner Freiheit & innerem wie äußerem Reichtum sowie der glücklichsten Version Deiner selbst. Das alles mit großer Offenheit, erfrischender Ehrlichkeit & dem Reichtum an Erfahrung eines bereits üppig glücklich gelebten Lebens. 💫 Spirituelle Pionierin - bereits seit den 80er Jahren in der Liebe zu Familienaufstellungen & zur Heilpraktikerin, Metaphysik, Yoga ...
  continue reading
 
Erlebe die Geschichten der deutschen 🏈-Talente, die den Traum von der NFL leben. Abonniere jetzt und werde Teil der talentiertesten Football-Community in Deutschland! Lerne inspirierende Menschen kennen, die den Sprung in die NFL schaffen wollen. 🏈 American Football 🇺🇸 MADE IN GERMANY 🇩🇪 🔥 NFL | College | HighSchool | ELF | GFL | Fantasy 🎙️ Junge Talente & inspirierende Geschichten Dich erwarten Vorberichte, Analysen und Facts zu den wichtigsten Spielen aus NFL, ELF, College, Highschool oder ...
  continue reading
 
Artwork

1
Startup Piraten

Denis, Fabian & Simon

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
In unserem Podcast tauchen wir tief in die Startup-Szene ein und entern verschiedene Geschäftsmodelle 🏴‍☠️ Wir haben unterschiedlichste Gäste aus der Münchner und Deutschen Startup Szene, von IndieHackern bis hin zu VCs ist alles dabei. Verschrien als das deutsche "Startups For the Rest of Us" gemischt mit Meta Talk der "Tim Ferris Show". Wenn euch Mixergy, This Week in Startups, der OMR Podcast, My First Million oder How I Built This gefällt dann seid ihr hier goldrichtig.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Serviceorientiert - Bürgerorientiert - Mitarbeiterorientiert Wie oft muss eigentlich so ein Sportplatz gemäht werden, wie bekommt man ohne Spritzmittel das Unkraut aus dem Rasen und wieso sehen manche Bereiche der Grünflächen gewollt „unordentlich“ aus? Diese Fragen und Einblicke in die Arbeit der Grünflächenpflege der Städtischen Betriebe Minden g…
  continue reading
 
Ein Herzinfarkt änderte alles im Leben von Maler Mauro Bergonzoli und seiner Frau Franziska Gräfin Fugger: Die Tabletten machten ihn schlapp und unglücklich, durch eine Ernährungsumstellung erfährt er neue Lebensfreude. Die beiden sind bei Hermine Kaiser zu Gast. Info zum Buch Franziska Gräfin Fugger von Babenhausen, Mauro Bergonzoli Magic Food. Ve…
  continue reading
 
Durchleuchtet - der Verbraucherfunk Ziemlich beste Freunde? Theoretisch passen die beiden Techniken perfekt zusammen. Die Photovoltaik-Anlage liefert günstigen Strom vom Dach, den die Wärmepumpe dann in Wärme umwandelt. Aber ist es wirklich so einfach?In dieser Folge spricht Niklaas Haskamp mit dem Energieberater Achim Horn darüber, wie Wärmepumpe …
  continue reading
 
Kräuterkunde ist ein uraltes Wissen, das bis heute weitergegeben und praktiziert wird. Die Ernährungswissenschaftlerin und Kräuterexpertin Karin Buchart hat 25 Kräuterfrauen des Alpenraums porträtiert. Sie stellt das Buch bei Bettina Ahne vor. Info zum Buch Karin Buchart Unsere Kräuterfrauen. Ihr Leben, ihr Wissen, ihre Rezepte Servus-Verlag, 144 S…
  continue reading
 
„Seht ihr den Mond dort stehen, er ist fast nicht zu sehen und ist doch rund und schön!“ Mit dieser rätselhaften Zeile in Matthias Claudius bekanntem Gedicht lässt sich unsere heutige Podcast-Folge wunderbar überschreiben, denn unsere beiden Himmelspaziergänger Susanne und Paul beschäftigen sich mit einem ganz besonderen Vollmond. Einem Vollmond, d…
  continue reading
 
Das BR Symphonieorchester hat einen neuen Dirigenten: Sir Simon Rattle. Um ihn standesgemäß in Bayern zu begrüßen, gibt's einen "Hoagascht" mit Blasmusik. Beim Konzert am 7. Juli ist auch die Blaskapelle Möckenlohe dabei. Deren Dirigent Dominik Harrer ist bei Johannes Hitzelberger zu Gast. Mehr zum Konzert am 7. Juli 2024 https://www.brso.de/brso-u…
  continue reading
 
Freie Berufswahl - das gab's bei den Habsburgern nicht. Ihr Lebensweg war vorgezeichnet im Dienste der Monarchie. Die Wiener Kunsthistorikerin Katrin Unterreiner kennt sich mit den Habsburgern bestens aus und stellt im Ratsch mit Hermine Kaiser deren geheime Leidenschaften vor. Info zum Buch Katrin Unterreiner Sisi & Co. Die geheimen Leidenschaften…
  continue reading
 
Mit Prof. Dr. Oliver Stoll haben Marco und Christoph den perfekten Gast, um einen tiefen Blick in die Psyche des Läufers zu werfen. Prof. Stoll war Betreuer der deutschen Mannschaft bei Olympia 2008, arbeitete viele Jahre mit den Athleten des Deutschen Schwimmverbandes und beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit „Perfektionismus“ und „Flow-Erfahrunge…
  continue reading
 
Krafttraining, das klingt nach Muckibude und jungen Männern. Dass es gerade für Menschen ab 60 Jahren wichtig ist, dafür setzt sich der Sportmediziner Professor Martin Halle ein. Der ärztliche Direktor des Lehrstuhls für Präventive Sportmedizin der TU München ist bei Bettina Ahne zu Gast.Von Bettina Ahne
  continue reading
 
Wer letztes Jahr im altehrwürdigen Yankee Stadium zu New York seinen ersten College-Touchdown erzielen konnte muss ja eigentlich vor Selbstbewusstsein strotzen. Maximilian Mang: ein junger Mann, der als erster deutscher Tight End im nächsten Jahr in die NFL gedraftet werden könnte. Max weiß, was er kann, ist aber dennoch zurückhaltend und auf dem B…
  continue reading
 
Serviceorientiert - Bürgerorientiert - Mitarbeiterorientiert Mit Stift und Zeichenblock - so war früher sicherlich die Vorstellung eines Bauingenieurs. Heute geht das natürlich viel digitaler und ist eine unglaublich komplexe Arbeit. Besonders spannend wird es, wenn der Arbeitsbereich quasi unter der Erde liegt. Erfahrt in dieser Folge mehr über de…
  continue reading
 
Im Juni gibt's zwei große Themen im Brauchtumskalender: Wetter - mit Hitze und Gewittern - und die Sommersonnwende, den längsten Tag des Jahres. Im Ratsch mit Andreas Estner erzählt die BR Heimat-Brauchtumsexpertin Dorothea Steinbacher von Aberglauben und Bauernregeln. Rezept: https://www.br.de/radio/br-heimat/sendungen/habe-die-ehre/rezept-holunde…
  continue reading
 
Das Schloss Dennenlohe im Landkreis Ansbach gilt als eines der schönsten Barockensembles in Bayern. Weil dazu der größte Rhododendronpark Süddeutschlands gehört, gilt die Schlossherrin Sabine Freifrau von Süßkind als "Baronin der Blumen". Sie empfängt Tom Viewegh zu einem Ratsch.Von Tom Viewegh
  continue reading
 
Doctor Döblinger bietet seit nunmehr 30 Jahren allen Erwachsenen die Möglichkeit, ungeniert und ohne Angst auch alleine ins Kasperltheater zu gehen. In "Habe die Ehre!" stellen die kreativen Kasperlköpfe Josef Parzefall und Richard Oehmann im Ratsch mit Johannes Hitzelberger ihren neuesten Streich vor. Info zum Hörspiel: Doctor Döblingers geschmack…
  continue reading
 
Was es bedeutet, bei Rot-Weiß Oberhausen mit Fußball anzufangen, um Jahre später auf höchstem Footballniveau an eine Traumspielstätte eines Liricher Jung zurückzukehren. Was es alles in Oberhausen zu sehen und zu erleben gibt, warum der Football schon bald von der örtlichen DLRG aus dem Rhein-Herne-Kanal geborgen werden könnte und welcher Dönerlade…
  continue reading
 
Durchleuchtet - der Verbraucherfunk Glasfaser steht derzeit für den Inbegriff von schnellem Internet und ist für immer mehr Verbraucher:innen verfügbar. Was bei einem Glasfaser-Anschluss zu beachten ist und welche Kosten entstehen können, wird in diesem Podcast erklärt.Viele Menschen wünschen sich schnelles Internet und viele brauchen wirklich gute…
  continue reading
 
Würdet ihr bei Blinddarmbeschwerden eine Person um Rat fragen, die sich selbst als „Hobby-Chirurgen“ bezeichnet? Vermutlich nicht. Warum man sich bei kosmischen Fragen aber vertrauensvoll an jemanden wenden kann, der sich „Hobby-Astronom“ nennt, erklären euch Profi-Astronomin Susanne und langjähriger Freizeit-Himmelsbeobachter Paul in unserer heuti…
  continue reading
 
Patrick und Laurence haben sich getrennt! Ein Schock für ihre Freunde Isabelle und Daniel. Beim gemeinsamen Abendessen macht man gute Miene zum bösen Spiel. Das ist die Story von "Die Kehrseite der Medaille", die an der Komödie im Bayerischen Hof aufgeführt wird. Die Schauspieler Nicola Tiggeler und Timothy Peach sind bei Hermine Kaiser zu Gast. In…
  continue reading
 
Wie schnell wird die KI Einzug in die Rathäuser halten? Was muss geschehen, damit Städte und Gemeinden die Digitalisierung generell besser nutzen können? Und wie digital sehen unsere Kommunen in 20 Jahren aus? Mit DEM Experten für Digitalisierung in den Kommunen – Franz-Reinhard Habbel – sprechen Rebecca Piron und Christian Erhardt im Sachkundigeng…
  continue reading
 
Seit Jahrhunderten bewirtschaften Bergbauern kleine Höfe in den bayerischen Alpen und bewahren damit eine einzigartige Kultur- und Naturlandschaft. Über mehrere Jahre begleitete Fotograf Klaus Maria Einwanger die vielleicht letzten Bergbauern. Zusammen mit dem Landwirt Nikolaus Schreyer ist er bei Johannes Hitzelberger zu Gast. Bildergalerie: https…
  continue reading
 
Im Dreiländereck im Bayerischen Wald treffen Bayern, Böhmen und Österreich aufeinander. Für den ehemaligen Heimatpfleger Rupert Berndl eine spannende Region mit interessanten Grenzgeschichten. Er ist bei Johannes Hitzelberger zu Gast. Info zum Buch: Rupert Berndl Grenz- und Weihrazgschichten aus dem Dreiländereck im Bayerischen Wald Battenberg/Giet…
  continue reading
 
In "Habe die Ehre!" greifen wir nach den Sternen. Unser Experte für Sprichwörtliches, Rolf-Bernhard Essig, erklärt im Ratsch mit Johannes Hitzelberger Redewendungen rund um Sonne, Mond und Sterne. Bilder https://www.br.de/radio/br-heimat/sendungen/habe-die-ehre/redensarten-sprichwoerter-sonne-mond-sterne-rolf-bernhard-essig-100.html…
  continue reading
 
Obwohl Brot das beliebteste Lebensmittel in Deutschland ist, wird es meist nur als neutrale "Unterlage" verwendet. Dass es auch anders geht, zeigt Volker Mayer aus Miltenberg. Der Brotsommelier ist bei Hermine Kaiser zu Gast. Video: https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/frankenschau-aktuell/brotsommelier-volker-mayer-in-aktion-100.html…
  continue reading
 
Anfang April war es sehr warm, was für einen Wachstumsvorsprung im Garten sorgte. Mit dem Kälteeinbruch wurde der eingebüßt und viele Blüten und junge Triebe beschädigt. Im Gartenratsch auf BR Heimat gibt Experte Hubert Siegler Tipps, wie es jetzt im Mai weitergeht. Er beantwortet auch Hörerfragen.Von Edith Schowalter
  continue reading
 
Leicht ist auf die Landwirtschaft geschimpft - aber es sind die Bäuerinnen und Bauern, die für unsere Nahrungsmittel sorgen. Deshalb wirbt die Südtiroler Landesbäuerin Antonia Egger für gegenseitiges Verständnis - und zeigt im Ratsch mit Hermine Kaiser, wie wertvoll unsere Lebensmittel sind.Von Hermine Kaiser
  continue reading
 
Sie sammeln Licht von weit entfernten Sternen und Galaxien und ermöglichen es uns so, tief in den Kosmos zu blicken: Extrem leistungsstarke, technisch hoch anspruchsvolle Großteleskope liefern seit Jahren neue Erkenntnisse über viele der grundlegendsten Fragen unseres Universums. Unsere beiden Himmelspaziergänger Susanne und Paul nehmen uns in dies…
  continue reading
 
In einer Zeit, in der "Öko" entweder als Werbeschlagwort oder als Ausdruck einer Verbotskultur gilt, setzt sich Jürgen Schmidt für Nachhaltigkeit ein, die keineswegs Verzicht bedeutet. Im Ratsch mit Jochen Wobser zeigt der Öko-Pionier, dass ein nachhaltiges Leben unseren Alltag bereichert.Von Jochen Wobser
  continue reading
 
Bad Ischl im Salzkammergut ist heuer eine der drei Kulturhauptstädte. Das Salz legte einst den Grundstein für den Kurbetrieb, der Zucker versüßte den Gästen den Aufenthalt. Legendär ist die Konditorei Zauner. Deren Zuckerbäcker Josef Zauner ist bei Hermine Kaiser zu Gast. Info zum Buch Josef Zauner, Alfred Komarek, Thomas Apolt Der süße Zauner Süße…
  continue reading
 
Seit über 300 Jahren gibt's in Birkenstein eine Wallfahrtskapelle. Die Marienverehrung hier im Oberland geht auf eine Erscheinung der Muttergottes zurück, jedes Jahr kommen 200.000 Pilger. Der BR Heimat-Moderator und Autor Andreas Estner hat dem Wallfahrtsort ein Buch gewidmet, das er bei Edith Schowalter vorstellt. Info zum Buch Andreas Estner "Bi…
  continue reading
 
Seit 1985 ist Hella Witte mit ihrem Geschäft "Fisch Witte" eine Institution auf dem Münchner Viktualienmarkt. In den knapp 40 Jahren auf dem Markt hat sie sich nicht nur viel Fachwissen angeeignet, sondern auch viele, zum Teil kuriose Geschichten erlebt. Sie ist bei Hermine Kaiser zu Gast. Info zum Buch Hella Witte Fischverliebt Callwey, 2023. 208 …
  continue reading
 
Durchleuchtet - der Verbraucherfunk Solarstrom vom Dach ist längst günstiger als Strom aus dem Netz. Doch bisher konnten hauptsächlich Hausbesitzer Solarstrom selbst erzeugen. Mit einem Steckersolar-Gerät können Mieter:innen diesen Strom jetzt aber auch selbst nutzen. In dieser Podcastfolge bespricht Niklaas Haskamp mit dem Energieberater Hans-Joac…
  continue reading
 
Der Mai ist die schönste Zeit, um die bayerische Natur zu entdecken. Die BR Heimat-Kräuterexpertin Astrid Süßmuth ratscht mit Heimat-Moderator Andreas Estner über Blütenwunder und uralte Bäume inmitten saftiggrüner Wiesen rund um die Bayerischen Voralpenseen.Von Andreas Estner
  continue reading
 
Im Nahen Osten und in der Ukraine herrscht Krieg. Der Autor und Journalist Heribert Prantl mahnt an, dass zu wenig vom Frieden gesprochen wird. Mit seinem aktuellen Buch "Den Frieden gewinnen" hält er ein Plädoyer für eine Kultur des Friedens. Er ist bei Hermine Kaiser zu Gast. Info zum Buch Heribert Prantl Den Frieden gewinnen. Die Gewalt verlerne…
  continue reading
 
So ganz lässt unsere beiden Himmelspaziergänger Susanne und Paul die spektakuläre Sonnenfinsternis, die sie vor ein paar Wochen live in den USA erleben durften, noch nicht los. Und so steht auch in der heutigen Folge unser Heimatstern im Mittelpunkt. Diesmal betrachten wir die Sonne aber nicht von ihrer schattigen, sondern ihrer glühend-heißen Seit…
  continue reading
 
Zum Wonnemonat Mai passt die Liebe - und in Franken sind Amors Pfeile besonders treffsicher. Die beiden Autoren Michael Kniess und Johannes Wilkens stellen ihr Buch "Love Storys in Franken" bei Tom Viewegh vor. Info zum Buch Johannes Wilkes Michael Kniess Love Storys in Franken Liebesgeschichten aus 2.000 Jahren Klappenbroschur, 230 Seiten, 19,80 E…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung