Radio Tel Aviv öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
4x4 Podcast

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Wer die News schon kennt, will mehr: Einordnung, Analyse, Hintergrund. Genau das bietet der 4x4 Podcast von Montag bis Freitag mit ausgewählten Gesprächen und Reportagen aus der Schweiz und aus aller Welt. 4x4 von SRF 4 News - Verstehen, was wirklich wichtig ist.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Roger Schawinskis Radio Alpin Grischa kann nicht auf Sendung gehen. Ein Gericht hat abschliessend entschieden, dass die Südostschweiz Radio AG die Konzession behalten darf – und Schawinski leer ausgeht. Warum wollte Schawinski unbedingt in der Ostschweiz auf Sendung? Weitere Themen:· Russland rückt im Osten der Ukraine weiter vor. Wie ist die Lage …
  continue reading
 
Kanzlerkandidat Friedrich Merz hat mit seiner CDU im Parlament einen Antrag in der Migrationspolitik durchgebracht, erstmals mit Hilfe von Stimmen der AfD. Sind das neue Zeiten, die in Deutschland anbrechen? Weitere Themen:· Rockerprozess in Bern: Verschiedene Mitglieder der Rockergruppen Hells Angels und Bandidos stehen vor Gericht. Was für Gefahr…
  continue reading
 
Im Vergleich zum Vorjahr haben 2024 deutlich mehr Menschen in der Schweiz Hilfe gesucht wegen ihrer pädophilen Neigung. Wie ist das zu erklären? Weitere Themen: · Neue Umfrage: Die Krankenkassen-Prämien sind für viele Menschen in der Schweiz eine hohe Belastung. Gleichzeitig möchte kaum jemand Abstriche machen bei der Qualität der Behandlung. Warum…
  continue reading
 
Die erneute Waffenruhe soll drei Wochen andauern. Am Sonntag ist die bisherige Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah-Miliz im Libanon abgelaufen. Daraufhin ist es wieder zu Kämpfen gekommen. Im Libanon sind bei israelischem Beschuss mindestens 22 Menschen getötet worden. Die weiteren Themen: · Im zentralafrikanischen Kongo-Kinshasa eskaliert…
  continue reading
 
Ein neuer Bericht des Nationalen Testcenters für Cybersicherheit bemängelt eine Vielzahl an Schwachstellen in der IT-Infrastruktur von Schweizer Spitälern. Wieso hat das Thema IT-Sicherheit so wenig Priorität, obwohl hochsensible Daten und der Spitalbetrieb auf dem Spiel stehen? · Im Wahlkampf setzen deutsche Parteien auch auf Künstliche Intelligen…
  continue reading
 
Das Parlament von Nordkorea soll aktuell tagen – es hat zwar keine Macht, segnet hingegen einfach die Politik des Präsidenten Kim Jong-un ab. Wohin das Land steuert, wie Nordkorea zum Beispiel zu den USA steht, das erklärt unser Ostasien-Korrespondent Samuel Emch. Weitere Themen: · Italiens Kampf gegen Fake-Rezensionen: Was bringt’s? Das sei keine …
  continue reading
 
Kaum im Amt, unterzeichnet der neue US-Präsident Donald Trump ein Dekret nach dem anderen. Rund 150 Dekrete sind es. Weitere Themen:· Nahost I: Seit Sonntag sind drei junge Frauen wieder zurück in Israel. Sie wurden am 7. Oktober 2023 von der radikal-islamistischen Hamas entführt. Was bedeutet es, eine solche Geiselhaft erlebt zu haben? · Nahost II…
  continue reading
 
Die ersten israelischen Geiseln sind frei, die Versorgung im Gazastreifen läuft an. Was heisst das für die Menschen vor Ort - in Israel und im Gazastreifen? Weitere Themen:· Tiktok: Rund 12 Stunden war die KurzVideoPlattform in den USA gesperrt inzwischen ist sie wieder online. Die USA sehen in Tiktok ein Sicherheitsrisiko, weil die Plattform einer…
  continue reading
 
China hat bekannt gegeben, dass seine Wirtschaft im letzten Jahr um fünf Prozent gewachsen sei. Doch Fachleute zweifeln diese offiziellen Zahlen an. Wie vertrauenswürdig sind solche Wirtschaftszahlen? Weitere Themen:· Bomben auf Spitäler: Das ist laut Völkerrecht streng verboten, gehört aber zum Kriegsalltag wie zum Beispiel in der Ukraine. Ein Arz…
  continue reading
 
Nach dem Rücktritt von Mitte-Bundesrätin Viola Amherd gäbe es nun Raum für einen zweiten Rücktritt von Ignazio Cassis, sagt Politologe Michael Herrmann. Bislang sei der Druck auf Cassis gross gewesen, im Amt zu bleiben. Nun könnte er mit einem Rücktritt seiner Partei sogar einen Vorteil verschaffen. Weitere Themen:· Die Deutsche Wirtschaft schwächs…
  continue reading
 
Sollte Benjamin Netanjahu an der Gedenkfeier zur Befreiung des KZ Auschwitz teilnehmen, müsste ihn Polen als Mitglied des Internationalen Gerichtshofs verhaften. Doch die polnische Regierung spricht sich nun gegen eine Verhaftung des israelischen Ministerpräsidenten aus. Die weiteren Themen:· Zum ersten Mal sind in Island zwei hohe Ämter zur gleich…
  continue reading
 
Im November ist beim Bahnhof in der serbischen Stadt Novi Sad ein Vordach eingestürzt, 15 Personen sind dabei ums Leben gekommen. Der Grund für das Unglück sind Baufehler. Die Protestierenden ziehen die Regierung von Präsident Alexandar Vucic dafür direkt in die Verantwortung. Die weiteren Themen:· In Afghanistan schränkt das Taliban-Regime die Rec…
  continue reading
 
Über zwei Jahre hat der politische Stillstand im Libanon gedauert. Nun hat sich das Parlament des Landes beim 13. Anlauf auf einen neuen Präsidenten einigen können: auf Joseph Aoun. Weitere Themen:· Grönland: Die dänische Regierung äussert sich zum ersten Mal zum Streit um Grönland. Die Insel stehe nicht zum Verkauf. Zuvor hatte der künftige US-Prä…
  continue reading
 
US-Präsident Joe Biden hat den Katastrophenfall ausgerufen wegen den Waldbränden, die sich bei Los Angeles ausbreiten. Ein Teil der Nationalgarde wird in die Region geschickt, um die Feuerwehr zu unterstützen. Über 100'000 Menschen sind aufgerufen, ihre Häuser zu verlassen. Weitere Themen:· Grönland: Um die grösste Insel der Welt wird derzeit gezan…
  continue reading
 
Ein israelischer Reservesoldat hat aus seinem Urlaub in Brasilien flüchten müssen. Ein brasilianisches Gericht hatte Ermittlungen gegen ihn aufgenommen wegen angeblicher Kriegsverbrechen. Wir klären, was das in Israel auslöst. Weitere Themen:· Der Gründer des rechtsextremen Front National in Frankreich, Jean-Marie Le Pen, ist 96-jährig gestorben. W…
  continue reading
 
Diesen Sommer will Mitte-Chef Gerhard Pfister zurücktreten. Damit beginnt das Rennen um die Nachfolge an der Spitze der Partei. Seit 2016 hat Pfister die Partei geführt. In dieser Zeit ist aus der CVP die Mitte-Partei geworden. Und sie hat mit der BDP fusioniert. Die weiteren Themen:· In Deutschland hat die Zahl rechtsextremer Straftaten einen neue…
  continue reading
 
Seit bald drei Jahren kämpft die Ukraine gegen die russische Invasion an. Doch die Mobilisierung von neuen ukrainischen Soldatinnen und Soldaten funktioniert schlecht. Wie gross ist das Mobilisierungs-Problem? Weitere Themen:⦁ Die Militär-Junta in Myanmar will knapp 6'000 Inhaftierte aus den Gefängnissen freilassen. Das hat der Chef der Militärregi…
  continue reading
 
Kurz vor Weihnachten wurde in Iran die italienische Journalistin Cecilia Sala verhaftet. Iran wirft der Journalistin Verstösse gegen das Mediengesetz vor. Gestern hat die italienische Regierung darum den iranischen Botschafter einbestellt. Weitere Themen:· Spanien: Seit einem Jahr ist Pedro Sanchez spanischer Ministerpräsident. Wie hat er sich geha…
  continue reading
 
Er war der älteste noch lebende Ex-US-Präsident: Nun ist Jimmy Carter im Alter von 100 Jahren bei sich zu Hause in Georgia gestorben. Carter wurde 1976 zum Präsidenten gewählt, nur eine Amtszeit später musste er Ronald Reagan weichen. Die weiteren Themen: · Das AKW Beznau soll doch länger laufen als geplant. Nun fordert Greenpeace Informationen zum…
  continue reading
 
Nach dem Absturz eines Flugzeugs der Azerbaijan Airlines ist die Frage aufgekommen, ob eine russische Luftabwehrrakete das Flugzeug zum Absturz gebracht hat. Das haben mehrere Quellen gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters gesagt. Beim Absturz sind 38 Menschen ums Leben gekommen. Weitere Themen:· Die amerikanische Organisation FEWS – ein Frühwarn…
  continue reading
 
Auslöser der Proteste vom Sonntag war der Einsturz eines Vordachs im Bahnhof der Stadt Novi Sad Anfang November. Dabei kamen mehr als ein Dutzend Menschen ums Leben. Die Demonstrierenden werfen der serbischen Regierung Korruption vor. Die weiteren Themen: · Die Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EU sind beendet. Seit Freitag sind die Detail…
  continue reading
 
Deutsche Autobauerinnen stecken in der Krise und erhalten nun Unterstützung vom deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz, der nämlich öffentlich darüber nachdenkt, wie sinnvoll EU-Bussen für Autoherstellerinnen sind, die Klimaziele verfehlen. Die Ziele sollen Autos klimaverträglicher machen. Weitere Themen:· Brasiliens Präsident, Lula da Silva, hat turb…
  continue reading
 
Diskriminierung aufgrund des Geschlechts sowohl gegen Frauen als auch gegen Männer soll in der Schweiz strafbar werden. Dem hat nach dem Nationalrat auch der Ständerat zugestimmt. Es gibt aber Kritik von Juristinnen und Juristen, weil das in der Anti-Rassismus-Strafnorm geregelt werden soll. Weitere Themen:· An Weihnachten in den Ausgang? Das geht …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen