Radio Sing Sing öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Schreckmümpfeli

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Am 5. November 1975 drang es zu später Stunde erstmals in die helvetischen Stuben und Schlafzimmer: das «Schreckmümpfeli». Seither gingen gegen tausend von diesen ironischen Kurzkrimis über den Sender. Der Sendetermin wurde zur Fixzeit für Hörerinnen und Hörer, die sich ohne beschleunigten Puls und Kribbeln im Bauch nicht mehr unter die Bettdecke verkriechen mochten. Das «Schreckmümpfeli» wurde bald Kult und ist bis heute lebendig und attraktiv geblieben. Ausgewählte Schreckmümpfeli bieten w ...
  continue reading
 
Artwork
 
Hier erfahrt ihr alles rund ums Songwriting. Wie ist das Leben als Songwriter, was macht ein Songwriter genau, wie entsteht ein Song und wie kann ich lernen selber einen Song zu schreiben? All diese Fragen werden hier beantwortet und noch viel mehr. In den Interviews geht es hinter die Kulissen der Musikindustrie. Da bekommt ihr Einblicke was alles passieren muss damit die Songs dann so klingen wie wir sie aus dem Radio kennen. Inklusive der persönlichen Geschichten meiner Kollegen und innen ...
  continue reading
 
Artwork

1
Radio Bern RaBe (OFFICIAL)

Radio Bern RaBe (OFFICIAL)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Radio Bern RaBe ist das nicht-kommerzielle Alternativradio der Schweizer Hauptstadt Bern. RaBe sendet im Äther auf 95.6 MHz UKW, DAB+, auf zahlreichen Schweizer Kabelnetzen und im Internet. RaBe wird gemacht von einem kleinen Team und 200 freiwilligen SendungsmacherInnen. Es gibt Sendungen in ca. 20 Sprachen - worunter das tägliche Nachrichten- und Hintergrundmagazin RaBe-Info, die Kultursendung subkutan, die interkulturelle SendungVox Mundi, die Kultsendungen "Der Morgen" und "Radio Locomot ...
  continue reading
 
In «Zwischenspiel» lernen Sie Künstlerinnen und Künstler aus aktuellen Produktionen von einer sehr persönlichen Seite kennen. Im Gespräch mit der Dramaturgie geben sie Auskunft über ihren Blick auf Komponisten, Werke und Inszenierungen, erzählen von ihren musikalischen und privaten Leidenschaften und diskutieren über Musik, die in dem Podcast erklingt. Der Podcast «Zwischenspiel» ist Radio für Opern- und Ballettbegeisterte. Er erscheint monatlich, jeweils mit einer neuen Ausgabe unseres gedr ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Im Ventilverlag ist letztes Jahr, 2023, ein Buch erschienen mit dem Titel „You’ll never sing alone – Wie Musik in den Fußball kam“. Autor Gunnar Leue arbeitet als Journalist u.a. für die taz und für 11FREUNDE und ist leidenschaftlicher Plattensammler, v.a. von Fußballmusik aus aller Welt. Im Gespräch erzählt er von der Entwicklung des Fangesangs, w…
  continue reading
 
WALK THROUGH FIRE ist eine schwedische Doom/Sludge-Band, die 2008 gegründet wurde. Ihre jüngste Veröffentlichung „Till Aska“ ist ihr fünftes Album, ein bestialisches Stück Musik, das die besten Elemente von Doom und Sludge in sich vereint. Das Cover ziert eine Radierung von Käthe Kollwitz „Frau mit totem Kind“ aus dem Jahre 1903. Sie zeichnet sich …
  continue reading
 
1. "Day of Glory" internationales Kampfsportevent der extremen Rechten2. DB entlässt Ralph Bühler 3. Anklage wegen Volksverhetzung gegen Xavier Naidoo 4. Medienhaus „Correctiv“ erhält den Carlo-Schmid-Preis 20245. Sonntagsbesuch bei Jürgen HarderVon Michael:Rasenspieler (bermuda.funk - Freies Radio Rhein-Neckar)
  continue reading
 
Bis zum 30. Juni läuft das Stück „Schiff der Träume" im WuK Theater Quartier, aufgeführt vom Studierendentheater der Uni Halle. Sie setzen sich dabei mit der Bedeutung der Fremdheit und der Rolle von Nationalitäten auseinander. Auf diesem Boot, wird es zur Auseinandersetzung kommen zwischen Wirklichkeit, Traum und politischer Realität. Wir sprachen…
  continue reading
 
Bis zum 30. Juni läuft das Stück „Schiff der Träume" im WuK Theater Quartier, aufgeführt vom Studierendentheater der Uni Halle. Sie setzen sich dabei mit der Bedeutung der Fremdheit und der Rolle von Nationalitäten auseinander. Auf diesem Boot, wird es zur Auseinandersetzung kommen zwischen Wirklichkeit, Traum und politischer Realität. Wir sprachen…
  continue reading
 
Bis zum 30. Juni läuft das Stück „Schiff der Träume" im WuK Theater Quartier, aufgeführt vom Studierendentheater der Uni Halle. Sie setzen sich dabei mit der Bedeutung der Fremdheit und der Rolle von Nationalitäten auseinander. Auf diesem Boot, wird es zur Auseinandersetzung kommen zwischen Wirklichkeit, Traum und politischer Realität. Wir sprachen…
  continue reading
 
Die Leipziger Künstlerin Paula Gehrmann stellt in Zusammenarbeit mit Studierenden der Kunstgeschichte Jena im Frommannscher Skulpturen Garten vom 17.Mai bis zum 28.Juli 2024 ihre Skulpturen unter dem Titel VARIABEL, 2024 aus. Es geht um die gemeinsame Gestaltung Öffentlichen Raums und das Sichtbarmachen von Barrieren die damit einhergehen. Ein ausf…
  continue reading
 
Die Leipziger Künstlerin Paula Gehrmann stellt in Zusammenarbeit mit Studierenden der Kunstgeschichte Jena im Frommannscher Skulpturen Garten vom 17.Mai bis zum 28.Juli 2024 ihre Skulpturen unter dem Titel VARIABEL, 2024 aus. Es geht um die gemeinsame Gestaltung Öffentlichen Raums und das Sichtbarmachen von Barrieren die damit einhergehen. Ein ausf…
  continue reading
 
Die Leipziger Künstlerin Paula Gehrmann stellt in Zusammenarbeit mit Studierenden der Kunstgeschichte Jena im Frommannscher Skulpturen Garten vom 17.Mai bis zum 28.Juli 2024 ihre Skulpturen unter dem Titel VARIABEL, 2024 aus. Es geht um die gemeinsame Gestaltung Öffentlichen Raums und das Sichtbarmachen von Barrieren die damit einhergehen. Ein ausf…
  continue reading
 
Seit 2021 wird am digitalen Euro gearbeitet. Er soll direkt von der Europäischen Zentralbank (EZB) ausgegeben werden und als digitale Ergänzung zum Bargeld dienen. Vergangenen Oktober hat die EZB dem Projekt grünes Licht gegeben.Über möglichen Nutzen, Risiken und über die Entwicklung, des Projekts digitaler Euro, spricht Rdl mit Daniel Leisegang.Da…
  continue reading
 
Das linke Zentrum kämpft in Folge von Inflation und Pandemie akut mit existenziellen Finanzierungs Problemen. Rdl spricht mit Sarah aus dem linken Zentrum über dessen Bedeutung und wie genau es um die finanzielle Lage steht. https://liz-freiburg.org/ Am hilfreichsten für finanziellen Unterstützung sind im Moment Daueraufträge (auch in geringen betr…
  continue reading
 
Heute Abend um 18:30h findet die Veranstaltung Rassismus im Fußball – auf den zweiten Blick im Dreisamstadion Freiburg statt."Wenn wir über Rassismus im Fußball sprechen, haben wir in der Regel rassistische Sprüche, Anfeindungen und körperliche Übergriffe Einzelner oder aus Gruppen heraus im Kopf. Auch bei uns in Freiburg sind verschiedene Formen v…
  continue reading
 
Heute Abend um 18:30h findet die Veranstaltung Rassismus im Fußball – auf den zweiten Blick im Dreisamstadion Freiburg statt."Wenn wir über Rassismus im Fußball sprechen, haben wir in der Regel rassistische Sprüche, Anfeindungen und körperliche Übergriffe Einzelner oder aus Gruppen heraus im Kopf. Auch bei uns in Freiburg sind verschiedene Formen v…
  continue reading
 
Heute Abend um 18:30h findet die Veranstaltung Rassismus im Fußball – auf den zweiten Blick im Dreisamstadion statt. "Wenn wir über Rassismus im Fußball sprechen, haben wir in der Regel rassistische Sprüche, Anfeindungen und körperliche Übergriffe Einzelner oder aus Gruppen heraus im Kopf. Auch bei uns in Freiburg sind verschiedene Formen von Rassi…
  continue reading
 
Von der Straße in die Ohren! Diesmal mit einem Bericht von der Demo gegen #Milei, einigen Gedanken zu den Morden der griechischen Küstenwache, Berichten vom Verfassungsschutzbericht, gendern als Sprache und ein Hinweis zur Einführung des Selbstbestimmungsgesetzes und möglichen rosa Listen. Ausserdem gilt #noafd - sich dem Parteitag #widersetzen.…
  continue reading
 
Von der Straße in die Ohren! Diesmal mit einem Bericht von der Demo gegen #Milei, einigen Gedanken zu den Morden der griechischen Küstenwache, Berichten vom Verfassungsschutzbericht, gendern als Sprache und ein Hinweis zur Einführung des Selbstbestimmungsgesetzes und möglichen rosa Listen. Ausserdem gilt #noafd - sich dem Parteitag #widersetzen.…
  continue reading
 
Vergangenen Samstag fand in Freiburg der Christopher Street Day statt, unter dem Motto "Aus die Maus - Sendeschluss für rechte Hetze". Ein "Politblock" und v.a. die "Queers for Palestine" unter ihnen versuchten den Pride Marsch für die einseitige Betrachtungsweise im Israelisch-Palästinensischen Konflikt zu vereinnahmen, mit mäßigem Erfolg, wie in …
  continue reading
 
Wir hatten beschlossen, uns mit den Auswirkungen der Herrschaft des Geldes auf den globalen Süden unter einer postkolonialen Sichtweise für einige Folgen zu beschäftigen und beginnen mit Argentinien. Der aktuelle Anlass besteht im Besuch des sehr skurrilen Politikers Millei in Deutschland, um ein wenig mit Olaf Scholz zu plaudern und einen Wirtscha…
  continue reading
 
Wir hatten beschlossen, uns mit den Auswirkungen der Herrschaft des Geldes auf den globalen Süden unter einer postkolonialen Sichtweise für einige Folgen zu beschäftigen und beginnen mit Argentinien. Der aktuelle Anlass besteht im Besuch des sehr skurrilen Politikers Millei in Deutschland, um ein wenig mit Olaf Scholz zu plaudern und einen Wirtscha…
  continue reading
 
Wir hatten beschlossen, uns mit den Auswirkungen der Herrschaft des Geldes auf den globalen Süden unter einer postkolonialen Sichtweise für einige Folgen zu beschäftigen und beginnen mit Argentinien. Der aktuelle Anlass besteht im Besuch des sehr skurrilen Politikers Millei in Deutschland, um ein wenig mit Olaf Scholz zu plaudern und einen Wirtscha…
  continue reading
 
David war am Montag, vergangene Woche für Radio Dreyeckland beim DRK in Müllheim und verbeitragisiert hier jetzt für euch Alexa als Sprachassistentin für Senioren und wie dieses großflächige Projekt gegen Einsamkeit und weiterhin als Unterstützung für den Alltag von Menschen mit Hilfsbedarf gedacht ist.…
  continue reading
 
"Die Polizei ist gefährlich, gewalttätig und unverantwortlich" sagt Mia Mingus. Sie sei nicht ausgebildet für den Umgang mit Menschen in psychischen Krisen, führt sie weiter aus. Davon zeugen auch die unzähligen Fälle brutaler Gewalt bis hin zu Tötungen von Menschen in psychischen Ausnahmesituationen, wenn sie in Kontakt mit der Polizei kommen und …
  continue reading
 
"Die Polizei ist gefährlich, gewalttätig und unverantwortlich" sagt Mia Mingus. Sie sei nicht ausgebildet für den Umgang mit Menschen in psychischen Krisen, führt sie weiter aus. Davon zeugen auch die unzähligen Fälle brutaler Gewalt bis hin zu Tötungen von Menschen in psychischen Ausnahmesituationen, wenn sie in Kontakt mit der Polizei kommen und …
  continue reading
 
Erzählungen von Dystopien gibt es viele, detailliert ausgearbeitet. Aberwas passiert genau in unseren Utopien? Was sehen wir, was tun wir, wiefühlen wir uns? In diesem Hörspiel im Sinne des Trainings des Imaginationsmuskels, vondem Adrienne Maree Brown spricht, geht es nicht um die perfekte Welt. Esgeht darum, das Utopieren zu üben und Erzählungen …
  continue reading
 
So nimm denn meine Hände und führe mich. Zur Konjunktur von Irrationalismus und Religiosität in Zeiten von Krise und AutoritarismusVortrag von Lothar Galow-Bergemann gehalten am 4. April 2024 (https://t1p.de/tozir)Die tiefe gesellschaftliche Krise bringt nicht nur Unsicherheit und Zukunftsangst mit sich, sondern auch völlig irrationale Denk- und Ha…
  continue reading
 
So nimm denn meine Hände und führe mich. Zur Konjunktur von Irrationalismus und Religiosität in Zeiten von Krise und AutoritarismusVortrag von Lothar Galow-Bergemann gehalten am 4. April 2024 (https://t1p.de/tozir)Die tiefe gesellschaftliche Krise bringt nicht nur Unsicherheit und Zukunftsangst mit sich, sondern auch völlig irrationale Denk- und Ha…
  continue reading
 
Im Ventilverlag ist letztes Jahr, 2023, ein Buch erschienen mit dem Titel „You’ll never sing alone – Wie Musik in den Fußball kam“. Autor Gunnar Leue arbeitet als Journalist u.a. für die taz und für 11FREUNDE und ist leidenschaftlicher Plattensammler, v.a. von Fußballmusik aus aller Welt. Im Gespräch erzählt er von der Entwicklung des Fangesangs, w…
  continue reading
 
Im Ventilverlag ist letztes Jahr, 2023, ein Buch erschienen mit dem Titel „You’ll never sing alone – Wie Musik in den Fußball kam“. Autor Gunnar Leue arbeitet als Journalist u.a. für die taz und für 11FREUNDE und ist leidenschaftlicher Plattensammler, v.a. von Fußballmusik aus aller Welt. Im Gespräch erzählt er von der Entwicklung des Fangesangs, w…
  continue reading
 
Die erste von vier Wochen Europameisterschaft ist rum und es gab erwartungsgemäß bereits die ersten Nachrichten – zumindest in kritischen Medien – über extrem rechte Fahnen, Symbole und Parolen, die gezeigt oder gerufen wurden. Die Feindseligkeiten richten sich je nach Fangruppe gegen unterschiedliche Länder oder Regionen, sind aber verbunden in ih…
  continue reading
 
Die erste von vier Wochen Europameisterschaft ist rum und es gab erwartungsgemäß bereits die ersten Nachrichten – zumindest in kritischen Medien – über extrem rechte Fahnen, Symbole und Parolen, die gezeigt oder gerufen wurden. Die Feindseligkeiten richten sich je nach Fangruppe gegen unterschiedliche Länder oder Regionen, sind aber verbunden in ih…
  continue reading
 
Die erste von vier Wochen Europameisterschaft ist rum und es gab erwartungsgemäß bereits die ersten Nachrichten – zumindest in kritischen Medien – über extrem rechte Fahnen, Symbole und Parolen, die gezeigt oder gerufen wurden. Die Feindseligkeiten richten sich je nach Fangruppe gegen unterschiedliche Länder oder Regionen, sind aber verbunden in ih…
  continue reading
 
Der ultra-rechte argentinische Präsident Javier Milei, der sich selbst als Anarchokapitalist bezeichnet, hat mit seiner Sparpolitik im letzten halben Jahr viele Menschen weiter in die Armut getrieben, die von 44,7% auf 55,5% anstieg. Grundlegende Bedürfnisse wie Lebensmittel, Miete, Krankenversicherung etc. können sich viele Menschen nicht mehr lei…
  continue reading
 
Der ultra-rechte argentinische Präsident Javier Milei, der sich selbst als Anarchokapitalist bezeichnet, hat mit seiner Sparpolitik im letzten halben Jahr viele Menschen weiter in die Armut getrieben, die von 44,7% auf 55,5% anstieg. Grundlegende Bedürfnisse wie Lebensmittel, Miete, Krankenversicherung etc. können sich viele Menschen nicht mehr lei…
  continue reading
 
Der ultra-rechte argentinische Präsident Javier Milei, der sich selbst als Anarchokapitalist bezeichnet, hat mit seiner Sparpolitik im letzten halben Jahr viele Menschen weiter in die Armut getrieben, die von 44,7% auf 55,5% anstieg. Grundlegende Bedürfnisse wie Lebensmittel, Miete, Krankenversicherung etc. können sich viele Menschen nicht mehr lei…
  continue reading
 
Kurzfilme aus der Region "Hirsch auf der Pirsch" „Zum Goldenen Hirsch“ heißt der regelmäßige regionale Kurzfilmwettbewerb, in dem Filmschaffende aus der Metropolregion ihre Werke vorstellen: Musikvideos und Kurzdokus, Leinwanddramen, Farb-Form-Experimente oder gespielte Witze. Was gut und originell ist und von hier kommt, wird gezeigt! HIRSCH AUF D…
  continue reading
 
Kurzfilme aus der Region "Hirsch auf der Pirsch" „Zum Goldenen Hirsch“ heißt der regelmäßige regionale Kurzfilmwettbewerb, in dem Filmschaffende aus der Metropolregion ihre Werke vorstellen: Musikvideos und Kurzdokus, Leinwanddramen, Farb-Form-Experimente oder gespielte Witze. Was gut und originell ist und von hier kommt, wird gezeigt! HIRSCH AUF D…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung