Radio Revolt öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Loading …
show series
 
Eine Frequenz von historischer Bedeutung für die freie Radiolandschaft in Deutschland: Die 102.3 Megahertz von Radio Dreyeckland aus Freiburg im Breisgau.Auf dieser Frequenz ging der Sender am 23. Juli 1988, also heute vor 37 Jahren, als erstes freies Radio in Deutschland legal mit Sendelizenz auf Sendung.Der ursprünglich für April 1988 geplante Se…
  continue reading
 
Der Randgruppen-Krawall: Ausschnitte von der Demo am Samstag, 12.07.25, am Marienplatz.Mitgeschnitten hat unser Kollege Tobias Heinzelmann. Zu Beginn spricht Patricia Koller, Vorsitzende des Behindertenverbands Bayern. Anschließend hören Sie den Ex-Bürgermeister Christian Ude. Zum Abschluss eine Vertreterin der Grünen Jugend.…
  continue reading
 
Mit dem Thema Migration wird Politik gemacht. Seine Bedeutung hat zugenommen, nicht nur im Zusammenhang mit der drakonischen Abschiebepolitik in den USA, sondern auch in der Europäischen Union. In dieser Folge von VeRa zeigen wir die Auswirkungen auf die Menschen. Wir stellen eine Aktivistin von Afrique-Europe Interact aus Mali und ihre Forderungen…
  continue reading
 
Wenn man an Rock ’n’ Roll denkt, fällt einem die DDR wahrscheinlich nicht als erstes ein. Doch 1976 fand in Altenburg (Thüringen) ein kleines Mini-Woodstock statt. Was als 1000-Jahr-Feier geplant war und mit Bands wie Karat eine Vorzeigeveranstaltung werden sollte, endete mit zahlreichen Festnahmen und wurde zum Ausdruck der Jugend der DDR. Dieser …
  continue reading
 
Etwas sportlich werben die Veranstalter des "Open Airport Freiburg" Wochenendes vom 28. und 29. Juni 2025, mit einer 118-jährigen Geschichte des Freiburger Flugplatzes, denn 1907 flog erstmals ein Ballon über den Platz der später der Flugplatz werden sollte. Seit Jahren findet im Sommer ein "Tag der offenen Hangartore" statt, so auch in diesem Jahr…
  continue reading
 
In dieser Woche vor 18 Jahren gründete sich die Partei Die LINKE, die damit jetzt ihre Volljährigkeit feiert, wie sie sagt. Die LINKE gründete sich damals als Zusammenschluss der Parteien WASG, der Wahlalternative für Arbeit und soziale Gerechtigkeit und der PDS, der Partei des demokratischen Sozialismus. Ziel war es, eine gestärkte Partei zu gründ…
  continue reading
 
Am vergangenen Samstag versammelten sich in Leipzig mehrere hundert Menschen zu einer Demonstration gegen staatliche Repression und Polizeigewalt. Anlass war der eskalierte Polizeieinsatz am Montag, den 19. Mai, bei dem es zu massiven Übergriffen durch Einsatzkräfte kam - mit zahlreichen Verletzten, Festnahmen und dem Vorwurf eines unverhältnismäßi…
  continue reading
 
"Die ADFC-Radsternfahrt am gestrigen 18. Mai 2025 stand unter dem Motto: „Einfach aufsteigen, sicher ankommen – Radinfrastruktur in Autobahn-Qualität“ und fordert eine echte Verkehrswende. Gemeinsam mit dem Bündnis Radentscheid München ging es um breite, sichere, komfortable Wege, klare Wegweisung, zügige Führung, gute Wartung – all das, was für de…
  continue reading
 
Am vergangenen Mittwoch, dem 14.05.2025, ereignete sich in Lahr (Schwarzwald) eine schreckliche Tat. Mutmaßlich erschoss ein Polizist mit seiner Dienstwaffe seine Ex-Frau und sich selbst. Am Samstag, dem 17.05.25, veranstalteten Feminist*innen eine Gedenkkundgebung zu diesem Fall auf dem Augustinerplatz in Freiburg. In den Redebeiträgen wurde unter…
  continue reading
 
Zwei Redakteur*innen der Redaktion von Radio Corax haben sich gefragt, ob Einsamkeit in unserer Gesellschaft in den vergangen Jahren möglicherweise zugenommen hat und welche Gründe es dafür geben könnte. Auf der Suche nach Antworten wurde sich dafür in der Studie-Redaktion von Radio Corax umgehört über das individuelle Empfinden von Einsamkeit und …
  continue reading
 
Die Sonne schien am frühen Montagabend auf der Reeperbahn in Hamburg. Am 5. Mai 2025 wurde im Rahmen des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, auch auf St. Pauli diese Gleichstellung lautstark eingefordert. In mutigen Reden, mit kämpferischen Rufen, auf Plakaten und auf Schildern.Radio Dreyeckland war in Hamburg …
  continue reading
 
Welche Erfahrungen machen Personen mit Asylstatus oder ohne Papiere während Schwangerschaften und Geburt? Welche Situationen erlebten sie in Krankenhäusern und mit Behörden? Was wäre nötig gewesen und fernab der Realität? Eine Collage.Von Medinetz Halle (Radio Corax, Halle)
  continue reading
 
Bei strahlendem Sonnenschein begann am 1. Mai pünktlich um 11 Uhr die große DGB Kundgebung in Berlin. Unter dem Motto "Mach dich stark mit uns!", rief der deutsche Gewerkschaftsbund dazu auf, die Stimmen für eine faire, soziale und zukunftsfähige Arbeitswelt zu erheben und auf die Straße zu gehen. Es kamen viele tausend Menschen, es wurde gesungen,…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen