Radio Michel öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Michel muss mal

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Michel Birri unterwegs mit Schweizer Promis. Der Promi entscheidet, was gemacht wird. Das Star-Interview mal anders!
  continue reading
 
Artwork

1
Samstagsrundschau

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Das kontroverse Interview mit dem Gast der Woche. Oder die Sendung, die BundesrätInnen und ManagerInnen, Kulturschaffenden und PolitikerInnen die Gelegenheit gibt, ihre Position in mehr als einem kurzen Statement darzulegen.
  continue reading
 
Artwork
 
In der Sendung empfängt Lars Meier von der Gute Leude Fabrik in Kooperation mit der Szene Hamburg, dem ZEITVERLAG und ahoy radio alle zwei Wochen bekannte Hamburgerinnen und Hamburger zum Gespräch über ihre Liebe zu Hamburg, Berufliches & Privates.
  continue reading
 
Artwork

1
Sykora Gisler

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wer bei «Sykora Gisler» eine Fussball-Expertenrunde erwartet, in der die Protagonisten (un)genau wie ein Videoschiedsrichter jede einzelne Spielszene der vergangenen Runde analysieren, wird bitter enttäuscht sein: Der neue Podcast um SRF 3-Moderator Tom Gisler und «ZWÖLF»-Chefredaktor Mämä Sykora widmet sich nicht der trockenen Aufarbeitung von Abseitsentscheidungen, sondern der greifbaren Emotion rund um die schönste Nebensache der Welt. Gefragt sind weder Expertenmeinungen noch technische ...
  continue reading
 
Artwork

1
Comedy aus dem Labor

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). «Comedy aus dem Labor» zeigt Schweizer Komiker und Kleinkünstler mit neuen Bühnen-Comedy-Nummern. Ein abwechslungsreicher Querschnitt durch die hiesige Comedy-Szene, dazwischen überraschen Einspielfilme, ebenfalls ausschliesslich mit Schweizer Beteiligung, und mit frechem Blick ins Land. Zudem blickt die Sendung auch über die Grenze ...
  continue reading
 
Artwork

1
Früh-Stück

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Leichter und günstiger als jedes Champagner-Frühstück, aber gleichwohl reichhaltig und wohltuend für die Seele: Die «Früh-Stücke» morgens nach 6 Uhr sind kurze Auftritte von Autorinnen, Komikern, Kabarettisten und Slam Poetinnen im Programm von Radio SRF 2 Kultur.
  continue reading
 
Artwork

1
Querdenker

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Comedian Michel Gammenthaler stellt mit kabarettistischen und satirischen Mitteln unkonventionelle Lösungen für gesellschaftsrelevante Probleme vor.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Er hatte nie den Drang, ins Fernsehen zu kommen. Mittlerweile war und ist er bei den großen Fernsehsendern zu sehen. In „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“ mit Lars Meier spricht Elton über Lebensträume, erreichte Ziele und seinen Weg ins Showgeschäft. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Montag um 20 Uhr bei ahoy radio und anschließend überall im Str…
  continue reading
 
Bundesanwalt Stefan Blättler warnt: Die Schweiz vernachlässige die innere Sicherheit. Er verlangt mehr Ermittlerinnen, mehr Staatsanwälte und mehr Kompetenzen. Doch warum lässt ihn die Politik ständig abblitzen? Setzen er und seine Leute die Prioritäten richtig? Kritische Fragen an den Bundesanwalt. Die Terrorbedrohung ist hoch – das illustriert au…
  continue reading
 
Seit Monaten sorgt die Armee für negative Schlagzeilen: Bei gleich mehreren IT-Projekten kommt es zu Verzögerungen und Problemen. Die Politik schlägt Alarm. Muss das VBS und die Armee besser beaufsichtigt werden? Kritische Fragen an Armeechef Thomas Süssli. Sieben der neun Schlüsselprojekte beim Verteidigungsdepartement VBS laufen nicht, wie sie so…
  continue reading
 
Der Weltfussball im Zeitalter von Donald Trump. Die Fankurve als Holocaust-Mahnmal. Eigentlich wollten wir nach der langen Podcast-Pause kleinere Brötchen backen. Es kam anders. Aber etwas Schweizer Fussball ist dann schon auch drin. «Sykora Gisler», der Fussball-Podcast von SRF 3-Moderator Tom Gisler und «ZWÖLF»-Chefredaktor Mämä Sykora bietet unt…
  continue reading
 
Was bedeutet es, der engste Vertraute von Olaf Scholz zu sein, Wolfgang Schmidt?In „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“ mit Lars Meier berichtet der Bundesminister und Kanzleramtschef von seinem langjährigen, engen Verhältnis zum Bundeskanzler. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Montag um 20 Uhr bei ahoy radio und anschließend überall im Stream.…
  continue reading
 
Die Gewerkschaften betonen, sie seien grundsätzlich für stabile Beziehungen mit der EU. Doch bisher hört man aus ihrem Lager vor allem skeptische Töne. Kritische Fragen an den Chefökonomen des Gewerkschaftsbundes, Daniel Lampart. Der Lohnschutz ist der zentrale Punkt in den Bilateralen III aus Sicht der Gewerkschaften. Der Bundesrat hatte versproch…
  continue reading
 
Innerhalb von nur 10 Tagen haben sowohl der Präsident als auch die Bundesrätin der Mitte ihren Rücktritt angekündigt. Die Partei scheint überrumpelt. Früh haben sich Favoriten für die Bundesratsnachfolge aus dem Rennen genommen. Kritische Fragen an Mitte-Präsident Gerhard Pfister. Er war schon lange als möglicher Bundesrat gehandelt worden. Als Vio…
  continue reading
 
Wie gehen Sie mit der Endlichkeit des Lebens um, Hubertus Meyer-Burckhardt?In „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“ mit Lars Meier berichtet der Moderator und Filmproduzent von Schicksalsschlägen und Erkenntnissen in seinem Leben. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Montag um 20 Uhr bei ahoy radio und anschließend überall im Stream.…
  continue reading
 
Das Parlament hat bei der Entwicklungszusammenarbeit massive Kürzungen beschlossen. Mit welchen Folgen? Zieht sich der Bund aus ganzen Regionen zurück? Und wie wirkt sich das alles auf das Image der humanitären Schweiz aus? Deza-Chefin Patricia Danzi stellt sich kritischen Fragen. Mehr Geld für die Armee, auf Kosten der Entwicklungszusammenarbeit. …
  continue reading
 
Der Kauf von Vodafone Italia ist abgeschlossen – und der Bundesrat hat entschieden: Der Bund soll die Mehrheit an der Swisscom behalten. Doch profitieren davon die Schweizer Kunden? Kritische Fragen an Swisscom-Chef Christoph Aeschlimann. Ein Jahr lang hat es gedauert – nun ist das Geschäft in trockenen Tüchern: Die Swisscom kauft für acht Milliard…
  continue reading
 
Im Jahresrückblick 2024 unseres Podcasts spricht Lars Meier mit der Schauspielerin Saskia Fischer und Hamburgs Verkehrssenator Anjes Tjarks über wichtige Ereignisse, persönliche Erlebnisse und um all das, was uns hier in Hamburg im vergangenen Jahr beschäftigt hat. Es geht um Gefühle, die die Demonstrationen gegen Rechts auf Hamburgs Straßen freige…
  continue reading
 
Die CS-Krise sei nicht nur ein Vertrauensproblem gewesen, wie behauptet, sondern auch ein Kapitalproblem. Das zeigt der Bericht der Parlamentarische Untersuchungskommission PUK. Was für Lehren zieht der Bundesrat daraus? Kritische Fragen an Finanzministerin Karin Keller-Sutter. Am Freitag präsentierte die Parlamentarische Untersuchungskommission PU…
  continue reading
 
Der Nationalrat hat diese Woche beschlossen, der Schweizer Stahlindustrie befristet unter die Arme zu greifen. Unterstützung erhielt das Vorhaben auch von Leuten, die sonst von Industriepolitik nichts wissen wollen. Einer von ihnen, FDP-Nationalrat Simon Michel, stellt sich kritischen Fragen. Mit der Unterstützung der kriselnden Schweizer Stahlbran…
  continue reading
 
Wieso wird man Mitglied in der CDU, Dennis Thering?In „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“ spricht Lars Meier mit Hamburgs CDU-Landesvorsitzenden über dessen Weg in die Politik und wer ihn dabei inspiriert hat. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Montag um 20 Uhr bei ahoy radio und anschließend überall im Stream.…
  continue reading
 
Ukraine, Gaza, Libanon, Syrien, Sudan: Die Kriege werden immer mehr. Und sie werden immer rücksichtloser ausgetragen. Das humanitäre Völkerrecht ist unter Druck. Was hat das IKRK dem entgegenzusetzen? Wer stoppt die Kriegstreiber? Fragen an IKRK-Präsidentin Mirjana Spoljaric. Zivilisten müssen verschont werden. Spitäler sind geschützt. Kriegsgefang…
  continue reading
 
Blutet Cédric Brunners FCZ-Herz weiter, oder kommt es zur grossen Versöhnung mit Ancillo Canepa? Und wo steht Cedi gerade im Dopamin-Entzugsprogramm? Wir können ihm zwar kein volles Schalke-Stadion bieten, aber ein Publikum von 60'000 kriegen wir hin, oder? «Sykora Gisler», der Fussball-Podcast von SRF 3-Moderator Tom Gisler und «ZWÖLF»-Chefredakto…
  continue reading
 
Rund doppelt so viel wie bisher gedacht, soll der Ausbau der Bahninfrastruktur kosten bis 2035. Zu diesem Schluss kommt das Bundesamt für Verkehr in einem neuen Bericht. Kritiker sagen, es fehle dem BAV an einem übergeordneten Plan. Die neue Amtsdirektorin Christa Hostettler nimmt Stellung. Neue Tiefbahnhöfe für Luzern und Basel, ein neuer Tunnel z…
  continue reading
 
Was kann uns aktuell Hoffnung machen, Michel Abdollahi?In „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“ spricht der Moderator mit Lars Meier über seinen Blick auf die politische Lage und erzählt von seinem unverhofften Weg auf die großen Bühnen der Stadt. Neue Folgen des Podcasts gibt es jeden zweiten Montag um 20 Uhr bei ahoy radio und anschließend überall …
  continue reading
 
Die Grünliberale Partei verliert an Kraft. Nach den eidgenössischen Wahlen musste sie nun auch in vielen Kantonsparlamenten Sitze abgeben. Hat das Erfolgsmodell GLP ausgedient? Kritische Fragen an GLP-Präsident Jürg Grossen. Weder links noch rechts, sondern progressiv. Eine Positionierung, die der GLP lange geholfen hat. Jetzt scheint sich der Zeit…
  continue reading
 
Wir starten mit dem Tabellenletzten GC, der seinen neuen Trainer von der KI vorstellen lässt und arbeiten danach ganz konventionell die ganze Super League ab. Florian Raz sprengt fast unser Podcast-Format. Nur Melanie Winiger konnte noch länger. «Sykora Gisler», der Fussball-Podcast von SRF 3-Moderator Tom Gisler und «ZWÖLF»-Chefredaktor Mämä Sykor…
  continue reading
 
Der Triumpf bei der 13. AHV-Monatsrente reicht Pierre-Yves Maillard nicht: Der Präsident des Gewerkschaftsbunds unterstützt nun auch die Mitte-Initiative für deutlich höhere Ehepaar-Renten. Doch wer soll diese Milliarden bezahlen? Kritische Fragen an den einflussreichen Gewerkschaftschef. Sympathien für die Mitte-Initiative für höhere Ehepaar-Rente…
  continue reading
 
Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration. Wie behält man da als Senatorin noch den Überblick, Melanie Schlotzhauer? In „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“ spricht sie mit Lars Meier über ihren Antrieb und verrät, welchen entscheidenden Einfluss Rage Against The Machine auf ihr Leben hatten. Neue Folgen des Podcasts gibt es jeden zweite…
  continue reading
 
Donald Trump will neue Strafzölle einführen, für alle Importprodukte. Auch zahlreiche Schweizer KMU wären betroffen. Wie hart trifft es die hiesige Industrie? Und droht der Schweiz ein Firmen-Exodus? Swissmem-Präsident Martin Hirzel ist Gast in der «Samstagsrundschau». Macht der designierte US-Präsident Donald Trump seine Drohung tatsächlich wahr u…
  continue reading
 
Neues Kaskadenmodell für den FC Basel: Mehr Östrogen und weniger Testosteron in der Muttenzer Kurve. Ausserdem werden Michi Lang und Fabian Frei heiliggesprochen und Christian Gross wird zum Papst geweiht, auch ohne Degens Segen. «Sykora Gisler», der Fussball-Podcast von SRF 3-Moderator Tom Gisler und «ZWÖLF»-Chefredaktor Mämä Sykora bietet unterha…
  continue reading
 
Die Migros verliert Marktanteile und reagiert mit einer Preis-Offensive. Wie ernst ist es der Migros wirklich mit dem Preiskampf? Wofür hat die Kundschaft jahrelang zu hohe Preise bezahlt? Und leidet die Nachhaltigkeit unter der neuen Preis-Strategie? Kritische Fragen an Migros-Chef Mario Irminger. Mit einer grossen Marketing-Offensive hat die Migr…
  continue reading
 
Im Großstadtrevier hat sie als Frau Küppers ihre schauspielerische Heimat gefunden. Nach Beständigkeit sah es in Saskia Fischers Leben dabei lange nicht aus. Im Gespräch mit Lars Meier erzählt Jopi Heesters Enkelin von ihrer Kindheit inmitten der Bühnenbilder von Weltstars und Plänen, für die ein Leben kaum ausreicht. Neue Folgen des Podcasts gibt …
  continue reading
 
«Hüt hei sie wieder mau gwunne»: Sind die Young Boys wieder zurück auf der Spur? Wird YB-Spieler Cheikh Niasse zum Biathleten umgeschult? Und was, ausser einem Salzburger Stier, hat unser Gast Michel Gsell was Christian Streich nicht hat? «Sykora Gisler», der Fussball-Podcast von SRF 3-Moderator Tom Gisler und «ZWÖLF»-Chefredaktor Mämä Sykora biete…
  continue reading
 
War Hamburgs Schulsenatorin selbst eine vorbildliche Schülerin? Ksenija Bekeris erinnert sich in der aktuellen Folge von „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“ an Streiche und Lieblingslehrer. Dazu spricht die Diplom-Soziologin mit Lars Meier über ihre unverhoffte Politikkarriere. Neue Folgen des Podcasts gibt es jeden zweiten Montag um 20 Uhr bei aho…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen