Radio 105 öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Achterbahnen, Darkrides, Water Rides und alles, was es sonst noch so in den Freizeitparks dieser Welt zu erleben gibt - darum geht es bei Airtime Radio, dem Freizeitpark-Podcast! In einer entspannten Gesprächsrunde, mal alleine, mal mit Gästen erwarten euch Interviews, News, Tripreports, Anekdoten, Themen-Episoden und mehr, und das alles ohne sich selbst zu ernst zu nehmen!
  continue reading
 
Artwork

1
SCHWARZ GELB - Der Dynamo-Podcast

Tino Meyer & Jens Umbreit

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Der Podcast rund um Dynamo Dresden! Tino Meyer und Jens Umbreit sprechen jede Woche mit Journalisten, Spielern, Trainern, Verantwortlichen und Fans über die SGD. Wir analysieren die aktuelle Lage, blicken auf vergangene Spiele zurück, diskutieren Taktiken und debattieren über mögliche Neuzugänge.
  continue reading
 
Artwork
 
Der Kabarettist und Autor Florian Scheuba schaut für den FALTER jede Woche mit kritischem, satirischem und investigativem Blick auf das, was sich in unserem Land so abspielt. Dazu führt er mit Persönlichkeiten aus Politik, Kultur und den Medien sehr persönliche Gespräche, in denen oft Überraschendes zu hören ist. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In dieser Woche ist Tim in Oberhausen unterwegs. Im Stadion Niederrhein hat er sich mit Ex-MSV-Kapitän Moritz Stoppelkamp getroffen. Eigentlich war diese Folge schon vor dem Aufeinandertreffen zwischen dem MSV und RWO geplant. Moritz lag nur leider mit Grippe flach. Jetzt stellt sich der 38-Jährige den Fragen im Streifendienst. Was fühlt er beim Ge…
  continue reading
 
Warum lief in Großaspach bei der SGD nichts zusammen? WERBEPARTNER: Unser Exklusivpartner ist Radeberger Pilsner.Mehr erfahren WEBSITE: Unsere Website mit allen Folgen im Überblick.https://schwarzgelbpodcast.de DYNAMO-NEWSLETTER SÄCHSISCHE.DE: Immer auf dem Laufenden bleiben mit unserem Dynamo-Newsletter.Hier abonnieren IMPRESSUM: (https://schwarzg…
  continue reading
 
Tim ist diese Woche in Dinslaken. Ex-Präsident Walter Hellmich hat in seine heiligen Hallen geladen, um sich Tims Fragen im Streifendienst-Podcast zu stellen. Der Bau-Mogul nimmt kein Blatt vor den Mund und äußert sich zu aktuellen, wie auch vergangenen Themen rund um seine Person und den MSV. Wie blickt er auf seine Zeit als Präsident? Wie denkt e…
  continue reading
 
Autsch! 27.000 Zuschauer sahen am letzten Freitag eine schallende Ohrfeige für den MSV. Die Zebras müssen sich mit 0:2 zuhause gegen Oberhausen geschlagen geben. Woran hat es gelegen? Macht es der MSV im Kampf um den Aufstieg unnötig spannend? Und welche Reaktion gibt es beim nächsten Gegner Hohkeppel? Diesen Fragen gehen in dieser Woche Bene und T…
  continue reading
 
Alles rund um den Derbysieg Lars Bünning hat sich seinen Weg im Profi-Fußball erkämpft – vom HSV-Nachwuchs über Umwege nach Meppen, Kaiserslautern und schließlich zu Dynamo Dresden. Im exklusiven Podcast-Interview spricht der Innenverteidiger über seine Karriere, die Herausforderungen des Profidaseins und seine Entwicklung in Dresden. Bünnings Werd…
  continue reading
 
Das erste Ligaspiel im Jahr 2025 für die Zebras ist in den Büchern! Auf dem Kartoffelacker des Ischelandstadions in Hagen gewinnt der MSV 3:0 gegen Türkspor Dortmund. Das ist natürlich Thema bei Tim, der in dieser Folge Thorben Albrecht, vom Podcast "Wimpeltausch" zu Gast hat. Darüber hinaus werden die Neuzugänge nochmal unter die Lupe genommen und…
  continue reading
 
Nach dem Derby ist vor dem Derby Dynamo Dresden steht vor einem wegweisenden Derby. Nach der Niederlage gegen Viktoria Köln und dem späten 1:1 in Cottbus will die Mannschaft gegen Erzgebirge Aue wieder dreifach punkten. Doch einfach wird das nicht, denn auch Aue braucht nach nur einem Punkt zum Jahresstart dringend einen Erfolg, um den Anschluss na…
  continue reading
 
Der FALTER-Erfolgspodcast "Scheuba fragt nach ..." war am 27.12.2024 live auf der Bühne des Rabenhof Theaters in Wien zu sehen. Von Donald Trump, über Wladimir Putin bis Herbert Kickl: In dieser Jahresabschluss-Folge, ließen der Satiriker und der Schriftsteller das Jahr Revue passieren und riskierten Ausblicke auf 2025. Aufgezeichnet am 27.12.2024.…
  continue reading
 
Die Rückrunde wirft ihre Schatten voraus! Am Sonntag (26.01.) möchte der MSV gegen Türkspor Dortmund sein erstes Pflichtspiel im Jahr 2025 bestreiten. Allerdings steht das Spiel in Hagen auf der Kippe, weil der Platz (noch) nicht bespielbar ist. Machen die Zebras zum Start also direkt nochmal eine Woche Siesta? Und wie machen sich die Winterneuzugä…
  continue reading
 
Vor dem Duell Cottbus gegen Dynamo Dynamo Dresden hat sein erstes Heimspiel der Rückrunde mit 1:2 gegen Viktoria Köln verloren. Es war die erste Heimniederlage der Saison und bringt viele Diskussionen mit sich. Die neue Folge von „Schwarz-Gelb, der Dynamo-Podcast“ analysiert die Ereignisse zusammen mit Patrick Franz (Bild) und Andreas Mann (Magenta…
  continue reading
 
Ja, Weihnachten ist schon eine Weile vorbei, aber wir haben es uns nicht nehmen lassen, noch auf die letzten Meter zwei der wichtigsten Winter-Events in der Nähe mitzunehmen. Wir erzählen uns von unseren Besuchen bei Hollywood Christmas im Movie Park Germany bei hartnäckigem Dauerregen, aber mit fantastischen Erlebnissen - und dann geht es weiter z…
  continue reading
 
Die 100. Folge Streifendienst! Leider ist Tim nach dem Abgang von Nils nicht wirklich zum feiern zumute. Zum Glück hat Co-Trainer Marvin Höner sich ein Herz gefasst und Tim an der Westender Straße reingelassen. Was sagt Marvin über seine Aufgabe beim MSV? Wie bewertet er das Trainingslager in Andalusien? Und welchen Fußball würde er gerne spielen l…
  continue reading
 
Will löst seine Wettschulden ein Vier Jahre lang war Paul Will eine tragende Säule bei Dynamo Dresden, bevor er im Sommer 2024 in die 2. Bundesliga zu Darmstadt 98 wechselte. Jetzt kehrte er für eine besondere Mission ins Dynamoland zurück: Um seine Wettschulden aus dem Dynamo-Podcast einzulösen, schwang er in Pirna den Kochlöffel. Gemeinsam mit Ti…
  continue reading
 
Der Streifendienst ist zurück aus der Winterpause. Und direkt zum Start ins neue Jahr und kurz vor der 100. Folge gibt es traurige Nachrichten von Nils. Was sich in Zukunft bei eurem MSV-Podcast eures Vertrauens ändert und wie Nils und Tim auf die Wintervorbereitung des MSV in Andalusien blicken: Ihr hört es in dieser Folge! Wir freuen uns, wenn ih…
  continue reading
 
Alles rund um das Trainingslager der SGD Dynamo Dresden ist in die Vorbereitung auf die Rückrunde gestartet – und das direkt mit zwei Neuzugängen. Sportchef Thomas Brendel hat zum Jahresbeginn zwei wichtige Transfers abgeschlossen: Innenverteidiger Andi Hoti (Leihe vom 1. FC Magdeburg) und Linksaußen Dominik Kother (fester Wechsel von Jahn Regensbu…
  continue reading
 
In dieser Folge von Airtime Radio widmen wir uns erneut euren Fragen und Stories, und blicken dabei gemeinsam auf das Jahr 2024 zurück. Aber zuvor quatschen Sven, Joscha & Marc noch über den Phantasialand Wintertraum und das Winter-Event im Europa-Park. Viel Spaß beim Zuhören und happy 2025! 0:00 Intro 2:18 Hallo wie geht 10:22 Phantasialand Winter…
  continue reading
 
Winterpause bei Dynamo Dynamo Dresden hat keine lange Winterpause. Bereits am 28. Dezember starteten die Spieler mit den ersten Trainingseinheiten. Viele Profis hielten sich während der Feiertage zudem durch Regenerationseinheiten fit. Auch im Podcast gibt es keine Pause. In der 101. Folge von „Schwarz-Gelb, der Dynamo-Podcast“ sprechen Tino und Je…
  continue reading
 
Stamm über Weihnachten, die Hinrunde und den Ausblick auf 2025 In der Jubiläumsfolge 100 von „Schwarz-Gelb - der Dynamo-Podcast“ begrüßen Tino und Jens einen ganz besonderen Gast: Cheftrainer Thomas Stamm. Der 41-jährige Schweizer blickt auf ein ereignisreiches erstes halbes Jahr bei Dynamo Dresden zurück und teilt seine Gedanken zu einer Hinrunde,…
  continue reading
 
Wer kommt und geht im Winter? Die Siegesserie hält, die Euphorie steigt – doch braucht Dynamo Dresden in der Winterpause überhaupt Neuzugänge? In der neuen Folge des Dynamo-Podcasts wird heiß diskutiert. Zu Gast sind Autor und Dynamo-Fan Kevin Albrecht sowie Patrick Franz von der BILD Dresden. Seit sieben Spielen ungeschlagen, 17 von 21 möglichen P…
  continue reading
 
Der Livetalk aus Pillnitz Ein bewegender Abend im Schlosshotel Pillnitz: Dynamo-Kapitän Stefan Kutschke blickt im Live-Podcast „Schwarz-Gelb“ auf ein turbulentes Jahr 2024 zurück – ein Jahr voller Höhen, Tiefen und persönlicher Herausforderungen. Die 100 Minuten enthüllen viel über den Dresdner Kapitän, der wie kein anderer Spieler polarisiert: Ein…
  continue reading
 
In der letzten Folge für heuer berichtet Florian Scheuba über eine „smoking-gun-taugliche“ Studie zur Inseratenkorruptionsaffäre. Mit dem Falter-Chefredakteur spricht er über vorgebliche Skandalmüdigkeit, berechtigte Angst vor Kronzeugen und Politiker, die auf eine Justiz jenseits von „richtig oder falsch“ hoffen müssen. Hosted on Acast. See acast.…
  continue reading
 
Ralf Becker über 1343 Tage bei Dynamo Dresden Ein starker November für Dynamo Dresden endet mit einem Höhepunkt: einem 4:2-Auswärtssieg beim SV Sandhausen. Jens und Tino analysieren die Partie, die nach zweifachem Rückstand gedreht werden konnte. Zu Wort kommen auch die Protagonisten des Spiels – darunter Doppel-Torschütze Christoph Daferner, Kapit…
  continue reading
 
12 Spiele ungeschlagen und die Konkurrenz ordentlich auf Distanz gehalten: Der MSV geht mit einem gut angefutterten Punktepolster in die Winterpause. Genau die richtige Zeit, um mal Bilanz zu ziehen und das auf spieltaktischer Ebene. Dazu hat sich Tim Christoph Gebhard (alias "Schimanski") und Michael Hoefken von den Podbolzern eingeladen. Was der …
  continue reading
 
Florian Scheuba berichtet über Zudeckungsjournalismus und eine „Sex-and-drugs-and-nazi-stuff-true-crime-reality-show“. Mit dem Vorsitzenden der Interventionen-Untersuchungskommission im Justizministerium spricht er über „Nordkorea-Besprechungen“, vermeintliche „Gemeinwohl-Korruption“ und das „Don Corleone-Prinzip“. Hosted on Acast. See acast.com/pr…
  continue reading
 
Von Spitzenspiel zu Spitzenspiel Der Winter kommt. Und wir haben uns einen Dynamo-Fan und Wintersportexperten in den Podcast eingeladen. Tino und Jens begrüßen Biathlon-Olympiasieger und Dynamo-Fan Michael Rösch. Passend zum Start der Wintersport-Saison und nach dem 1:1 von Dynamo gegen Saarbrücken gibt’s spannende Einblicke. Rösch, einer der knapp…
  continue reading
 
Florian Scheuba berichtet über den vermutlich größten Umweltskandal der zweiten Republik und dessen Hintermänner und Profiteure. Mit dem Vorstandsvorsitzenden der Österreichischen Hagelversicherung spricht er über Bodenvernichtungsexzesse, Verrat an der Bundeshymne und Campingurlaub für Politiker am SCS-Parkplatz. Hosted on Acast. See acast.com/pri…
  continue reading
 
In Zebrakreisen geht die Angst um: Wie groß ist das finanzielle Loch, dass es im neuen Jahr in den MSV-Bilanzen zu stopfen gilt? Erleidet der Verein am Ende doch Schiffbruch? Nils und Tim versuchen, etwas Licht in die Gerüchteküche zu bringen. Auch der Krimi gegen Ratingen im Niederrheinpokal, sowie das anstehende Spiel gegen Uerdingen werden debat…
  continue reading
 
Rund um die Dynamo-Mitgliederversammlung Nach der rund neunstündigen Mitgliederversammlung bei Dynamo vom vergangenen Samstag gibt es bei Dynamo Dresden jede Menge zu besprechen – und zu diskutieren. Das tun Tino und Jens in dieser Folge mit dem Geschäftsführer Kommunikation der SGD David Fischer. Emotional geführte Debatten, große Projekte, der Rü…
  continue reading
 
Florian Scheuba berichtet über pflichtbewusste Politiker bei der von Trump-Unterstützern geforderten Lügen-Pflicht und Stimmprobleme der „Stimme Österreichs“. Mit Concordia-Preisträgerin Schmidt spricht er über bemerkenswerte Wahlkämpfer der FPÖ Graz, Eierdodeln, tibetische Erektionshelfer und einen rätselhaften Todesfall. Hosted on Acast. See acas…
  continue reading
 
Das Geburtstagsinterview mit Ehrenspielführer Hartmut Schade Hartmut Schade nimmt sich einen Tag vor seinem 70. Geburtstag eine Stunde Zeit für unseren Podcast. Schade gehört zu den erfolgreichsten Fußballern der SGD. Er bestritt 282 Partien im schwarz-gelben Trikot, erzielte dabei 46 Tore, wurde viermal DDR-Meister, holte dreimal den FDGB-Pokal un…
  continue reading
 
Florian Scheuba berichtet über eine Zeitenwende in der Geschichte menschlicher Moralvorstellungen, Gauner-Solidarität und ihre österreichischen Profiteure. Mit Deutschlands wichtigstem Medienwissenschaftler spricht er über die Verwechslung von Meinung mit Lüge, Elon Musk, Penisgrößen und den Kampf gegen Desinformation. Hosted on Acast. See acast.co…
  continue reading
 
Nils und Tim waren mal wieder anne' Westender, um dort mit Tobi Fleckstein zu quatschen. Der Verteidiger gehört inzwischen zu den Ur-Zebras, im Vergleich zum großen Rest des Kaders. Wie er die aktuelle Entwicklung des Teams in der Regionalliga sieht, welche taktischen Varianten ihm zusagen und wie er auf die Kritik mancher Fans reagiert: Ihr hört e…
  continue reading
 
Zurück im Liga-Alltag In dieser Folge von „Schwarz-Gelb - der Dynamo-Podcast“ konzentrieren wir uns zunächst aufs Sportliche. Mit Jonas Oehmichen, der in Ingolstadt zum ersten Mal in der Startelf stand und prompt sein erstes Tor bei den Profis erzielte, gibt es auch positive Geschichten zu erzählen. Wie es ihm damit geht, verrät der 20-Jährige im G…
  continue reading
 
Florian Scheuba berichtet über von der ÖVP Niederösterreich beim ORF-Landesstudio bestellte „Scripted Reality“, „Video on demand“ für die Landeshauptfrau, und was diese „sexy“ findet. Mit der Dossier-Redakteurin spricht er über Inseratenhebel, auf Verhaberung bauenden Machtmissbrauch und Wolfgang Sobotkas Vermächtnis. Hosted on Acast. See acast.com…
  continue reading
 
Dietmar Hirsch und seine Zebras schlagen seinen Ex-Verein. Nach einer wilden zweiten Halbzeit steht es am Ende 4:2. Wild geht es auch hinter den Kulissen bei Radio Duisburg zu. Moderatorin Michèle Timm und Nils sprechen in der aktuellen Folge über das Match, Technikprobleme, die Kritik am Spielverein und das anstehende Spiel gegen Gladbach II am So…
  continue reading
 
Die Analyse zum Pokal-Aus gegen Darmstadt Dynamo Dresden hat das Achtelfinale im DFB-Pokal knapp verpasst. Nach 120 packenden Minuten stand es gegen den Zweitligisten Darmstadt 2:3 – eine Niederlage, die jedoch voller Kampfgeist und Leidenschaft war. Die Schwarz-Gelben gaben vor 30.000 begeisterten Fans alles, kamen zweimal nach einem Rückstand zur…
  continue reading
 
Macht euch bereit für die gruseligste Folge des Jahres! Zum Höhepunkt der Spooky Season nehmen wir euch erneut mit zum Halloween Horror Festival im Movie Park Germany. Dabei haben wir wieder tonnenweise exklusiven Content für euch - ihr könnt euch auf unheimliche Aufnahmen direkt aus den Mazes freuen, inklusive der Neuheit "A Quiet Place"! (Spoiler…
  continue reading
 
Florian Scheuba berichtet über eine potentielle Wirtschaftsministerin und ihr Verhältnis zu satanischen Gasen, fundamentalistischen Wal-Fahrern und dem Geschäftsmodell „Mehr privat, mehr Drogenstaat“. Mit dem AMS-Chef spricht er über Verteilungsgerechtigkeit, Österreichs dringendste Reformen und dafür nötige Kompromissbereitschaft. Hosted on Acast.…
  continue reading
 
Nächster Rückschlag in Wiesbaden Dynamo Dresden bleibt weiter sieglos: Auch gegen den Zweitligaabsteiger Wehen Wiesbaden setzte es eine 0:1-Niederlage, trotz mehr Ballbesitz und mehr Torschüssen. Die Krisenspirale dreht sich weiter, und die Mannschaft hat in den letzten sieben Pflichtspielen nur einen Sieg eingefahren. Wo liegen die Ursachen für de…
  continue reading
 
Nils und Tim haben in dieser Woche Dennis zu Gast. Dennis hat vor vier Jahren sein Augenlicht verloren. Das hält ihn aber nicht davon ab, weiter seinem Herzensverein überall hin zu folgen. Wie er den Stadionbesuch erlebt und wie er mit seinem Schicksalsschlag umgeht: Ihr hört es in dieser Folge! Wir freuen uns, wenn ihr unseren Podcast auf der Plat…
  continue reading
 
Florian Scheuba berichtet von einer präzisen Erklärung der FPÖ für ihren eigenen Wahlerfolg, und warum für Herbert Kickl offenbar das Motto „auch Frechheit siegt“ gilt. Mit dem Freund und Kollegen Maurer spricht Scheuba über Justiz-Fermentation, Hundekämpfe mit Ulli Sima und akute Verscherzungsgefahr bei politischer Satire. Hosted on Acast. See aca…
  continue reading
 
Der Livetalk aus Radebeul Nach dem bitteren Aus im Sachsenpokal gegen den Chemnitzer FC und nur einem Sieg aus den letzten fünf Pflichtspielen steht Dynamo Dresden vor einer kritischen Phase. In der neuen Folge von "Schwarz-Gelb, der Dynamo-Podcast" treffen sich Tino und Jens zur siebten Live-Ausgabe in der Lößnitztalschänke in Radebeul, um die akt…
  continue reading
 
Tim war (leider alleine) an der Westender Straße, um dort Cheftrainer Dietmar Hirsch zu treffen. Mit ihm hat er über die Euphorie um seine Person zu Anfang der Saison, den aktuellen Werdegang der Mannschaft und seine Sicht auf die absolvierten Spiele in der Regionalliga gesprochen. Warum Dietmar nicht in MSV-Bettwäsche schlafen darf und wie er auf …
  continue reading
 
Florian Scheuba klärt auf, wie Kickls Behauptung, er „kenne keine Rechtsextremen“ gemeint sein könnte, und warum Karin Kneissl von „schmutzigen Phantasien“ redet. Mit der Regisseurin des Films „Die Zelle - Putins Wiener Spione“ spricht er über prominente Geflohene in Dubai und das Scheitern einer geplanten „blauen Stasi“. Hosted on Acast. See acast…
  continue reading
 
Dortmund-Frust verdaut? Es wirkt wie eine Luxusdebatte, wenn der Tabellenzweite mit sich und der Situation hadert, doch bei Dynamo Dresden kommt einiges zusammen. In Episode 89 ordnen wir die Lage vor dem Sachsenpokal in Chemnitz ein und sprechen ausführlich mit Dynamo-Trainer Thomas Stamm. Die 1:2-Niederlage gegen Borussia Dortmund II sitzt noch t…
  continue reading
 
In der ersten Folge der neuen Staffel berichtet Florian Scheuba, wie verharmloste Regen- und Einzelfälle in Österreich nicht nur Hochwasser- und Wählerströme, sondern auch absurde Analysen ausgelöst haben. Mit der Ministerin spricht er über alternativlose Renaturierung, fatale Gasabhängigkeit von Putin und grüne Selbstkritik. Hosted on Acast. See a…
  continue reading
 
Tim und Nils sind in dieser Woche ganz verrückt. Denn: sie haben keinen Gast. Wie in den Anfängen von "Streifendienst 1902" quatschen die beiden über das Spiel gegen Schalke 04 - das Tim als Auswärtsreporter erlebt hat -, das anstehende Match gegen Rödinghausen und über die ersten Klamotten aus dem ZebraShop, die man seit Kurzem auf den Socials des…
  continue reading
 
Die Lehren aus der Aachen-Nullnummer Nach zwei Jahren ist Christoph Daferner wieder zurück bei Dynamo Dresden, wenn auch vorerst nur als Leihspieler. In der aktuellen Folge von "Schwarz-Gelb - der Dynamo-Podcast" spricht er offen und ehrlich über seine Rückkehr, die schwierige Zeit bei seinen letzten Vereinen und die persönlichen Herausforderungen,…
  continue reading
 
Dynamo effektiv in Ostwestfalen Es läuft bei Dynamo Dresden: Ein 3:0-Auswärtssieg beim SC Verl hat die SGD zurück an die Tabellenspitze der 3. Liga gebracht. Darüber diskutieren Tino und Jens mit Tim Schlegel, Sportjournalist bei der „Bild“ und langjähriger Dynamo-Begleiter. Das Spiel in Verl steht natürlich im Mittelpunkt der Episode. Robin Meißne…
  continue reading
 
6 Jungs, Temperaturen jenseits 32° und 2 Tage in einem der schönsten Freizeitparks, den wir kennen. That's right, wir haben ein wundervolles Wochenende im Europa-Park verbracht und sind bei knallheißem Wetter viele Runden Voltron, das neue Geisterschloss, die neue Wildwasserbahn + Alpenexpress und vieles mehr gefahren. Hört uns dabei zu wie wir mit…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen