PwC öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
PwC next:digital

PricewaterhouseCoopers GmbH

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Als Magazin für Vorausdenker informiert next: über aktuelle Themen und Trends für Unternehmen und den öffentlichen Sektor. Ziel ist es, mit Weitblick und aus unterschiedlichen Blickwinkeln heraus zukünftige Herausforderungen für Unternehmen und Gesellschaft auf verständliche Weise zu veranschaulichen, zu analysieren und Lösungen aufzuzeigen. Das Magazin bezieht Stellung und zeigt persönliche Sichtweisen unterschiedlicher Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft auf.
  continue reading
 
Artwork

1
ceo

PwC

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Täglich+
 
PwC Switzerland’s ceo podcast for decision-makers offers interviews with business leaders and experts around key trends in economy and society. It provides insights from industry leaders, renowned scientists and visionaries.
  continue reading
 
Artwork

51
Debug the Future: Der Podcast rund um Daten und KI von PwC Deutschland

Prof. Dr. Frauke Schleer-van Gellecom und Andreas Odenkirchen ( beide PwC Deutschland)

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
In „Debug the Future: Der Podcast rund um Daten und KI von PwC Deutschland“ geben Prof. Dr. Frauke Schleer-van Gellecom, Partnerin und Expertin für KI bei PwC Deutschland, und Andreas Odenkirchen, Director und Experte für Daten und KI bei PwC Deutschland, gemeinsam mit Ihren Gästen authentische Einblicke in die Unternehmenssteuerung der Zukunft. Der Podcast zeigt, wie künstliche und menschliche Intelligenz optimal miteinander kombiniert werden können, um eine datengetriebene Arbeitskultur zu ...
  continue reading
 
Artwork

1
Hintergrundrauschen

Ensemble L'ART POUR L'ART

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Seit 40 Jahren in den Gefilden der gegenwärtigen Kunstmusik unterwegs erzählen die Musiker*innen des Ensembles L’ART POUR L’ART von ihrer Entstehungsgeschichte, von ihrer Arbeit, sprechen mit Komponist*innen über vergangene und aktuelle Gegenwarten und lassen die Zuhörer*innen teilhaben am Geschehen hinter der Bühne. Was geschieht alles in der Vorbereitung, das das Publikum im Konzert oder beim Musikhören zu Hause nicht ahnt! Ein Podcast über Musik, Nebenräume, Gedanken, Hintergründe und die ...
  continue reading
 
Artwork

1
Sabeas Haus

Markus Stadler und das Autorinnenteam

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
"Sabeas Haus" ist ein Podcast in 50 Episoden, Prolog und Epilog inklusive. "Sabeas Haus" ist offiziell im Buchhandel erhältlich und im Verzeichnis lieferbarer Bücher VLB gelistet. Auch bestellbar bei amazon. Hardcover. Illustriert. Ca. 380 Seiten. 2025 ist das Nachfolgewerk "Sabeas Baby" erschienen. Sabeas Haus: Die Dystopie baut sich um ein Projekt mit digitalen Zwillingen auf. Letztlich geht es um deren Entwicklung aus unterschiedlichen Perspektiven, von wissenschaftlichem Ehrgeiz bis hin ...
  continue reading
 
Die Welt der Arbeit verändert sich massiv. Deshalb servieren Kim und Tobias allen Arbeitsmarktinteressierten jeden zweiten Donnerstag die neuesten Insights aus der Welt der Arbeit und des Arbeitsmarktes! In lockerer (snack)Bar-Atmosphäre wird sich bei deliziösen Drinks durch aktuelle Arbeitsmarkt-Trends, die Zukunft der Arbeit, People, Tech und KI, Wirtschaft, Diversity, Leadership, Recruiting und Employer Branding geschlürft. Also, schnappt euch euer Lieblingsgetränk und los geht‘s! Cheers! ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Themen: - Cyberrisiken: Organhaftung und praktische Implikationen für die Geschäftsleitung - BMF-Schreiben: Umsatzsteuerliche Einordnung von Umsätzen aus Online-Veranstaltungsdienstleistungen Weitere Informationen finden Sie unter: https://blogs.pwc.de/de/steuern-und-rechtVon PricewaterhouseCoopers
  continue reading
 
Themen: - Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde: Nutzungspflicht des besonderen elektronischen Steuerberaterpostfachs - Irrtum über Steuerfolgen bei Ehevertrag: Steuer kann rückwirkend entfallen Weitere Informationen finden Sie unter: https://blogs.pwc.de/de/steuern-und-rechtVon PricewaterhouseCoopers
  continue reading
 
Themen: - Verwendung personenbezogener Daten zum KI-Training verstößt nicht gegen DMA - Nationaler "Switch-over" zur Steueranrechnungsmethode setzt Beherrschung der Auslandsgesellschaft voraus Weitere Informationen finden Sie unter: https://blogs.pwc.de/de/steuern-und-rechtVon PricewaterhouseCoopers
  continue reading
 
Themen: - Durchsetzung des DMA – Europäische Kommission verhängt Geldbußen gegen Apple und Meta - Richtlinie zur Vereinfachung der Mehrwertsteuererhebung bei Einfuhren Weitere Informationen finden Sie unter: https://blogs.pwc.de/de/steuern-und-rechtVon PricewaterhouseCoopers
  continue reading
 
Themen: - EuGH stärkt Grundsatz der Rechtssicherheit für abgeschlossene Vergabeverfahren - Betriebsveranstaltungen: Offene Fragen zur Pauschalversteuerung und Wahrung der möglichen Sozialversicherungsfreiheit Weitere Informationen finden Sie unter: https://blogs.pwc.de/de/steuern-und-rechtVon PricewaterhouseCoopers
  continue reading
 
Musik breitet sich in Klangräumen aus. Stiebler suchte nach der Wirkung des Klangs im physikalischen Raum und gleichermaßen im inneren Raum des Hörers und der Hörerin. Er erforschte den Raum innerhalb der Musik, den Raum eines Zusammenklangs in seiner langen Zeit des Fortschreitens, die der Klang braucht, um die Variabilität seines Raumes auszulote…
  continue reading
 
In dieser Folge von „Debug the Future“ begrüßen Frauke und Andreas den Gründer und CEO von Mindfuel, Nadiem von Heydebrand. Gemeinsam sprechen sie über die Herausforderungen moderner Daten- und KI-Organisationen: Wie misst man den echten Business Impact von Datenprodukten? Warum scheitern so viele vielversprechende Use Cases an fehlender Verankerun…
  continue reading
 
In dieser Folge begrüßen Frauke und Andreas Kim Kordel, Leiterin für Digital Excellence bei der Swiss Post. Gemeinsam tauchen sie ein in die Welt der Daten und Künstlichen Intelligenz in der Logistikbranche und sprechen über die Herausforderungen und Chancen, die mit der zunehmenden Digitalisierung einhergehen.Kim nimmt uns mit auf ihre persönliche…
  continue reading
 
Themen: - Anforderungen an die sichere Übermittlung einfach signierter Dokumente aus dem beA - Bundesgerichtshof entscheidet über die Erstattung von Bankgebühren Weitere Informationen finden Sie unter: https://blogs.pwc.de/de/steuern-und-rechtVon PricewaterhouseCoopers
  continue reading
 
Themen: - Datenschutz-Compliance bei der Implementierung einer Kundendatenplattform - Kein Arbeitslohn bei Schenkung von Gesellschaftsanteilen zur Sicherung der Unternehmensnachfolge Weitere Informationen finden Sie unter: https://blogs.pwc.de/de/steuern-und-rechtVon PricewaterhouseCoopers
  continue reading
 
Neues Jahr, neue Entwicklungen! Frauke und Andreas starten mit einer spannenden Top-5-Prediction der wichtigsten KI-Trends für 2025. Welche Technologien setzen sich durch? Wo liegt das größte Potenzial? Welche Chancen bieten sich Unternehmen? Im Fokus stehen die wachsende Rolle von Co-Piloten, der Fortschritt im AI-Reasoning und die Auswirkungen de…
  continue reading
 
Themen: - Erbschaftsteuer: Freibetrag bei einem zivilrechtlich als verstorben geltenden Elternteil - Kartellverstöße auf Arbeitsmärkten: Competition Policy Brief der Europäischen Kommission Policy Brief der Kommission: https://competition-policy.ec.europa.eu/document/download/adb27d8b-3dd8-4202-958d-198cf0740ce3_en?filename=kdak24002enn_competition…
  continue reading
 
Send us a text Liebe Podcast-Hörerinnen und -hörer Es freut uns sehr, dass Ihr dem Podcast von "Sabeas Haus" bis zur letzten Minute treu geblieben seid. Das gebundene Buch "Sabeas Haus" ist ab 2025 in einer leicht überarbeiteten Neuauflage offiziell im Buchhandel erhältlich. Es ist im Verzeichnis lieferbarer Bücher VLB gelistet und auch direkt bei …
  continue reading
 
Zeit mäandert wie ein Fluss. Nach vorn, dreht, wendet sich zurück, schlingert in Schleifen um einen angeblichen Punkt herum. Bei genauer Betrachtung jedenfalls nicht leicht zu greifen oder gar zu bewerten. Alles eine Frage des physischen und gedanklichen Standortes. Womöglich auch der Tageszeit, Nachrichtenlage oder dessen, was gerade zu erleben wa…
  continue reading
 
In der letzten Episode des Jahres 2024 begrüßen Frauke und Andreas einen besonderen Gast: Max Schultze, Associate Director of Data Engineering bei HelloFresh. Max teilt spannende Einblicke in die Welt der Datenplattformen und erklärt, wie Daten und KI das Geschäftsmodell von HelloFresh prägen – von Effizienzsteigerungen bis hin zur Personalisierung…
  continue reading
 
This episode of the ceo Podcast explores how humans and technology collaborate as game changers to tackle today’s challenges. We sit down with Bertrand Piccard, an aviation pioneer, explorer and clean technology visionary, to explore the critical intersection of humans, technology and the future. Bertrand shares his insights on the future of mobili…
  continue reading
 
Diese Ausgabe vom ceo Podcast beleuchtet, wie Mensch und Technologie als Gamechanger zusammenwirken, um die Herausforderung der Zeit zu bewältigen. Wir sprechen mit Karin Frick, Principal Researcher am GDI, Ökonomin und Expertin, wenn es um die Zukunft geht. Sie teilt ihre optimistische Perspektive, da sie fest an die Lernfähigkeit der Menschen gla…
  continue reading
 
Wo hält sich Musik überall versteckt? Wo klingt es, ohne dass man bisher Notiz davon genommen hatte? Was erzählen sich Tiere? Verborgen in Objekten, Tönen, sozialen Situationen, gesellschaftlichen Entwicklungen spricht Musik zu uns oder ETWAS kann zu Musik geformt werden. Und wenn es zunächst nicht als Musik erkannt wird, gleicht es doch nach einig…
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen Frauke und Andreas mit Tobias Kawohl, Lead Global Digital Controlling Solutions bei BASF Coatings, über die digitale Transformation im Controlling und die Integration von KI-Lösungen. Tobias teilt seinen Werdegang und beschreibt, wie BASF Coatings im Bereich der Digitalisierung fortschreitet – von der Automatisierung trad…
  continue reading
 
Themen: - Im Ausland ansässige Betriebsrentner ohne Steuer-ID: eine von der Finanzverwaltung vergessene Personengruppe? - Vermittlung noch unbestimmter Leistungen Weitere Informationen finden Sie unter: https://blogs.pwc.de/de/steuern-und-rechtVon PricewaterhouseCoopers
  continue reading
 
Themen: - Lohnsteuerliche Einordnung von Gewinnen aus betrieblicher Losveranstaltung - Steuerliche Berücksichtigung von überobligatorischen Arbeitgeberbeiträgen zu einer schweizerischen öffentlich-rechtlichen Pensionskasse Weitere Informationen finden Sie unter: https://blogs.pwc.de/de/steuern-und-recht…
  continue reading
 
Themen: - Human Resources: Die Risiko- und Wertpotentialanalyse als wichtiger Erfolgsfaktor einer gelungenen Transaktion - BFH klärt Voraussetzungen und Reichweite des datenschutzrechtlichen Auskunftsanspruchs Weitere Informationen finden Sie unter: https://blogs.pwc.de/de/steuern-und-rechtVon PricewaterhouseCoopers
  continue reading
 
Mit Jan Zawadzki, Chief Technology Officer, CertifAI GmbH In dieser Folge sprechen Frauke und Andreas mit Jan Zawadzki, CTO bei CertifAI, über die Herausforderungen und Möglichkeiten der Zertifizierung und des Testens von KI-Lösungen. Jan gibt Einblicke in die Arbeit von CertifAI und erklärt, wie das Unternehmen bei der Prüfung und Zertifizierung v…
  continue reading
 
Send us a text Sabea führt ein glückliches Leben als Mutter. Ambrosius führt ein glückliches Leben als Vater. Die beiden lieben einander innig. Ihr ganzer Stolz gilt Klein-Marion, ihrem fröhlichen Töchterchen mit seinen wilden Locken. Nur beruflich gehen Sabea und Ambrosius, wenn auch in ein und demselben Betrieb, verschiedene Wege. Sabea als Pfleg…
  continue reading
 
Send us a text Zu Sabeas Füßen krabbelt ihr Töchterchen, Klein-Marion, benannt nach Sabeas geliebter Urgroßmutter, von der sie das Haus geerbt hat. Sabeas Haus. Bühlwil entwickelt sich allmählich wieder zu einem schmucken kleinen Dörfchen. Der See ist allerdings zugeschüttet worden. Nichts mehr erinnert ans Desaster. Die Architektur im frisch sanie…
  continue reading
 
Send us a text Wir erfahren etwas Weniges über die Vergangenheit von Wu, dem Tierarzt und über dessen bitterarme Familie. Wu hat den Platanenhof mittlerweile im Griff, aber sowas von. Er tischt nicht nur für die ausgehungerten Männer, Ambrosius und Pater Luzius, auf... sondern verhilft ihnen auch zu einem ausgezeichneten Versteck für ihr Millionenv…
  continue reading
 
Send us a text Schwester Kathy hat körperliche Nähe mehr als nur verdient. Sabine, der Fußpflegerin, ist es aber nicht ganz wohl dabei, eine zweite Nacht mit ihrer liebeshungrigen Kollegin zu verbringen. Nur ein Gedanke pulsiert in ihrem Kopf: Hoffentlich ist das Geld im Auto sicher. Schwermütig verabschiedet sich Schwester Kathy am Folgetag von ih…
  continue reading
 
Send us a text Frau Hull weiß etwas und freut sich, ihre Beobachtung Ambrosius Lemmer und Pater Luzius mitzuteilen. Die beiden Männer sind aber viel zu sehr mit sich beschäftigt und lassen der alten Frau niemals die Aufmerksamkeit und Dankbarkeit zukommen, die ihr in diesem Moment zugestanden hätte. Dafür entwickelt Ambrosius detektivischen Spürsin…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen