Project Talks öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Mahatma Gandhi sagte bereits: "Die Zukunft hängt davon ab, was wir heute tun." Welchen Herausforderungen müssen WIR uns HEUTE stellen, um zu einer überlebensfähigen, lebenswerten und gerechten Welt von MORGEN beizutragen. Der Podcast besteht aus WELTHELDEN INTERVIEWS mit Gästen mit spannenden Lebenswegen, inspirierenden Storys und dem EXPERTEN TALK - AMIR ROUGHANI tauschst sich mit Gästen zu Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Future Mobility und Future Energy aus www.vispiron.com VISPIRON SYST ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Why? How? What? Drei simple Fragen, die nicht (immer) so einfach zu beantworten und das Herzstück dieser Methode sind. Jedes Unternehmen sollte sich, bestenfalls während des Gründungsprozesses, mit diesen Fragen auseinandersetzen, um den “wahren” Unternehmenszweck, neben den angebotenen Waren und Dienstleistungen, zu identifizieren sowie zu verbali…
  continue reading
 
Heutzutage sind selbstorganisierte Teams keine Seltenheit mehr. Es gibt ein Projektziel, ein paar festgelegte Parameter wie u.a. Zeit, Budget und Meilensteine und eben Experten, die sich als Team formieren und gemeinsam am Projektziel arbeiten. Und dann gibt es Projekleiter oder das Management, dass hin und wieder nicht nur den Status Quo des Outpu…
  continue reading
 
Daily Standup, Daily Scrum oder einfach nur Daily - eines der zentralen Meetings von Scrum wird heutzutage nicht nur von Entwicklerteams und in agilen Projekten genutzt, sondern gehört bei vielen Unternehmen quasi zur Tagesordnung. Deshalb möchten wir darüber sprechen, was Sinn und Zweck eines Dailys ist, auf was man bei der Durchführung (zwingend)…
  continue reading
 
Zum Thema Führung bzw. Führungspersönlichkeit gibt es viel Literatur und unzählige Meinungen - wir haben uns verschiedene “Statements” herausgesucht und diese diskutiert: Mitarbeiter sollen durch die Arbeit Inspiration finden, damit sie ihren Arbeitsplatz als großartig erachten Gute Teams arbeiten zusammen und vertrauen sich, schlechte Teams arbeit…
  continue reading
 
In dieser Folge machen wir quasi Werbung in eigener Sache und stellen unser “PMO as a Service” Konzept und dessen Vorteile vor. Mit “PMO as a Service” ist ausgelagerte Projektmanagement-Unterstützung gemeint. Dies ist sinnvoll, da PMOs u.a. dabei unterstützen 33% der Projekte zu geringeren Kosten abzuschließen. Was machen wir konkret? Wir bieten st…
  continue reading
 
Diese Folge dreht sich um die agile Methode “Design Thinking”. Fakt ist, dass revolutionäre Ideen, die gut am Markt bzw. beim Kunden ankommen, nicht einfach so entstehen. Was braucht es dafür? Ein tiefgreifendes Problem- und Kundenverständnis, eine Prise Kreativität, verrückte Ideen, das Austesten dieser Ideen und eine Portion klar strukturiertes V…
  continue reading
 
Definition des Verbs “vertrauen”: In jemanden, etwas sein Vertrauen setzen; auf jemanden, etwas bauen; sicher sein, dass man sich auf jemanden, etwas verlassen kann Ist es wirklich so, dass bei Unternehmen die Vertrauen groß schreiben, die Geschwindigkeit steigt und die Kosten sinken? Wir finden diesen Ansatz des amerikanischen Autors und Beraters …
  continue reading
 
Nein, wir sprechen nicht über fehlende Projektplanung, mangelnde Fachkompetenz, schwierige Stakeholder oder sich verändernde Projektziele. Dies sind zwar alles relevante Punkte, warum Projekte scheitern können, nichtsdestotrotz wollen wir euch in dieser Folge einen sehr persönlichen Einblick in unsere - nennen wir es - “besonderen Projekterlebnisse…
  continue reading
 
Der Projektplan, die Zusammenarbeit, die Kommunikation, … nicht immer läuft alles rund im Projekt. Genau diese Unwegsamkeiten lehren uns wertvolle Lektionen - u.a. Was kann man zukünftig anders machen? Was sollte man im nächsten Projekt definitiv wieder machen? Inwieweit “Lessons Learned” während des Projektverlaufs hilfreich sind, wie man diese du…
  continue reading
 
In der ersten Folge im neuen Jahr 2022 legen wir den Fokus auf das Thema “PMO” bzw. die Emanzipation der Rolle des PMO im Projekt. Um hierbei auch andere Erfahrungswerte einfließen zu lassen, haben wir dieses Thema mit Kay Kastir und Caspar Eisengarten von IKOR aufgegriffen. IKOR. Das steht für Ideen, Konzepte und Realisierungen. Das bedeutet: Alle…
  continue reading
 
Die heutige Folge wird “Meeting-Unarten” analysieren und verdeutlichen, wann ein Meeting überhaupt Sinn macht, sowie Tipps geben, wie man es schafft Meetings effizienter zu gestalten. Mehr Informationen zum Thema sind nachfolgend verlinkt: Zeitfresser – Wie sich sinnlose Meetings verhindern lassen Was Sie von Elon Musk über Meetings lernen können B…
  continue reading
 
Dieses Mal haben wir kein klassisches PMO- oder PM-Thema vorbereitet, sondern unsere Gründungsgeschichte. Wir wollen für euch insbesondere diese beiden Fragen beantworten: Worauf ist bei einer Unternehmensgründung zu achten? Was sind unsere Key Learnings aus der Gründungsphase? Natürlich haben wir euch auch zu diesem Thema relevante Links zusammeng…
  continue reading
 
Unsere aktuelle Folge hat die Klärung der Unterschiede zwischen einem PMO und einem Projektmanager zum Ziel: Gibt es eine klare Abgrenzung zwischen einem PMO und dem Projektmanager? Kann der Projektmanager oder -leiter auch die Rolle des PMO übernehmen? Warum braucht man beide Rollen im Projekt? Wir haben auch wieder Links mit entsprechenden Inform…
  continue reading
 
Diese Podcast-Folge ist für uns eine Herzensangelegenheit, da es uns enorm wichtig ist, andere zu befähigen und uns im Bereich “Female Empowerment” zu engagieren. Wir freuen uns sehr über unseren Guest Speaker Daniela Mündler, um das Thema #womensupportingwomen gemeinsam mit ihr zu diskutieren. Daniela ist aktuell Vorständin des gemeinnützigen Vere…
  continue reading
 
Unsere neueste Folge beschäftigt sich mit (Financial) KPIs und den folgenden Fragen: Warum tun sich viele mit „Zahlen“ schwer? Warum ist das Tracking von (Financial) KPIs relevant? Welche Standard-KPIs sollte es in jedem Projektkontext geben? Welchen Mehrwert bietet das PMO für ein erfolgreiches KPI Tracking? As always - weitere hilfreiche Informat…
  continue reading
 
Dieses Mal philosophieren wir über Status Reportings und möchten feststellen, ob es sich hierbei um Zeitverschwendung oder einen Projekterfolgsfaktor handelt. Erörterung von Pro und Contra des Status Reports als geeignetes Kommunikationswerkzeug im Projekt anhand der folgenden Fragen: Was macht einen guten Status Report aus? Was sind der Sinn und Z…
  continue reading
 
In dieser Folge geht es um das spannende Thema Teamzusammensetzungen und wie hierbei Persönlichkeitstests, wie beispielsweise der MBTI (Myers-Briggs Type Indicator) Test, unterstützen können. Wir wollen uns deshalb mit diesen Fragen auseinandersetzen: Was sagen der Persönlichkeitstyp sowie die Persönlichkeitsmerkmale aus, die sich aus dem MBTI Test…
  continue reading
 
Johanna Koch (Environmentalistin / Project Coordinator/Fundraiser) Johanna studierte Ethnologie und Politikwissenschaften ist Gründerin und Projektleitung von "Einmal ohne, bitte - Das Label für müllfreies Einkaufen„ bei rehab republice. V. . Schafft Bewusstsein für unseren Planeten, hilft uns Menschen dabei achtsamer mit unseren Ressourcen umzugeh…
  continue reading
 
Diese Folge beleuchtet gängige Projektvorgehensmodelle à la - Sind wir schon alle agil oder agieren wir nach wie vor nach Wasserfall: Ist die Realität weder agil, noch klassisch sondern ein Mix? Wie agil muss die Organisation sein, um ein agiles Vorgehen überhaupt zuzulassen? Welche Unternehmensformen sind auf eine Projektumsetzung nach klassischen…
  continue reading
 
In der dritten Folge unterhalten wir uns über gängige Projektmanagement Zertifizierungen. Dabei wollen wir verschiedene Aspekte diskutieren: Was sind die bekannten Projektmanagement Zertifizierungen? Muss man bestimmte Voraussetzungen erfüllen, um sich zertifizieren zu lassen? Was sind Vor- und Nachteile einer solchen Zertifizierung? Welche Zertifi…
  continue reading
 
In dieser ersten Podcast-Folge geht es darum, wer hinter HADW | PMO Expertise steht, warum wir diesen Podcast starten und für wen er produziert wird. Wir erklären auch kurz, welche Themen, aus der Praxis für die Praxis sowie möglichst persönlich und unterhaltsam, diskutiert werden und wann neue Folgen online kommen. Folge 2 dreht sich um den Sinn u…
  continue reading
 
In der zweiten Folge sprechen wir über den Nutzen eines PMO: Was sind die Vorteile eines PMO? Welche Aufgaben übernimmt ein PMO? Warum werden Projekte “besser” durch ein PMO? Diese Fragen wollen wir in einer gemeinsamen Diskussion für euch klären. Die nächste Folge wird sich mit Projektmanagement-Zertifizierungen auseinandersetzen. Stay tuned! 🙂 Co…
  continue reading
 
Unser Gast war Prof. Dr. Gunter Dueck. Gunter ist Mathematiker, war über 20 Jahre lang bei IBM Deutschland zuletzt als CTO. Wir haben mit ihm über Digitalisierung, Agiles Mindset, Managementprobleme, Managementanforderung und Blockaden aber auch über das Dilemma mit den Corona Milliarden. Wir haben uns aber auch darüber unterhalten, wie wir aus Deu…
  continue reading
 
Wir hatten Miriam Stein, die Schauspielerin zu Gast im Podcast. Goethe, 100 Dinge, Unterleuten, Die Schattenfreundin, Neue Vahr Süd, Gotthard… Seit mittlerweile über 20 Jahren steht sie mit Kolleginnen und Kollegen wie Frederick Lau, Ulrich Noethen, Florian David Fitz, Charly Hübner und Harald Krassnitzer vor der Kamera und zählt selbst zu den gefr…
  continue reading
 
Unser Gast ist diesmal Dr. Joana Breidenbach. Joanna ist Autorin von "New Work needs InnerWork" und Kulturwissenschaftlerin. Sie erforscht digital-soziale Trends und ist ist Aufsichtsrätin der gut.org gAG, Mitgründerin der Spendenplattform betterplace.org und Gründerin des Thinktank betterplace lab. Gefragte Keynote Speakerin und TEDx Talkerin. Wen…
  continue reading
 
Professor Dr. Harry Wagner ist Geschäftsführer von Future Mobility Solutions und Professor an der TH Ingolstadt für Automotive & Mobility Management. Wenn Du keine Folge verpassen möchtest, dann abonniere uns JETZT. Wir diskutieren die Herausforderungen, die zu einer überlebensfähigen, lebenswerten und gerechten Welt beitragen. Infos unter: www.sys…
  continue reading
 
Wir hatten den Fotograf und Diplom Geografen Michael Martin zu Gast.Mit 17 Jahren fuhr er das erste Mal los, damals mit einem Mofa nach Marokko. Knapp 40 Jahre später hat er rückblickend über 300 Reisen in die Wüsten dieser Erde unternommen. Er veröffentlichte 30 Bildbände und Bücher, die in 10 Sprachen übersetzt wurden, hielt weit über 2000 Vorträ…
  continue reading
 
Diesmal hatte Amir Roughani im WELTHELDEN Experten Talk Nick Sohnemann zu Gast.Nick ist Gründer und CEO der Hamburger Innovationsagentur FUTURE CANDY und einer der führenden Experten Europas im Bereich Trends und Innovationsforschung.Von Ihm lassen sich Firmen wie die Telefonica, Zalando, Porsche und viele mehr inspirieren.Der heutige Talk ist ein …
  continue reading
 
Hallo und Servus liebe WELTHELDEN Hörer.Unsere Gäste sind in dieser Folge Tanja und Denis Katzer.40-jährige Expedition, das bedeutet:Mit dem Motorrad durch Indien, Zu Fuß und mit Kamelen durchs australische Outback.Von Deutschland in die Mongolei mit dem Fahrrad die längste E-Bike Expedition der Welt.10x um die Erde das ist die Bilanz dieser ReiseI…
  continue reading
 
Hallo und Servus liebe WELTHELDEN Hörer.Wir hatten Till Hoheneder zu Gast.Damals mit Till & Obel mega erfolgreich. Ich hab sie damals selbst in den 90ern bei Rock im Park auf der Bühne gesehen. Till ist einer der gefragtesten Comedy Autoren, dreifacher Deutscher Comedy-Preisträger und Bestseller-Buchautor und die heißeste Stimme am Podcast Himmel b…
  continue reading
 
Ich spreche heute mit Inga Kälber der Gründerin von Zero Waste Deutschland. Diesmal sitzen wir uns nicht face-to-face gegenüber sondern sind über Videokonferenz verbunden. Daher ist die Tonqualität leider auch nicht so gut. Ich spreche mit Ihr über das Thema Nachhaltigkeit. Inga hat mit der Gründung von Zero Waste Deutschland eine ganzheitliche Pla…
  continue reading
 
Hallo und Servus liebe WELTHELDEN Hörer. Wir hatten Michael Dietmayr zu Gast. Er ist bayrischer Liedermacher, Kabarettist, Schauspieler und eingefleischter FC Bayern-Fan. 44 Jahre jung aber schon fast 30 Jahre Bühnenerfahrung. Da war anscheinend recht schnell klar wo er hin will… Ich wollte rausfinden was Michi antreibt und wofür sein Herz schlägt.…
  continue reading
 
Amir Roughani mit Martin Glöckner Green City e.V. - EXPERTEN TALK über Engagement, Herzblut, Visionen und Future Energy "In einigen Ländern stehen die Menschen schon mit Pinseln am Baum um die Kirschen zu befruchten"; " Wir werden alles irgendwie aufholen müssen!" so Martin Glöckner von GreenCity e.V. Herzlich Willkommen zum Experten Talk beim WELT…
  continue reading
 
Wir haben Lukas Irmler zu Gast. Lukas ist seit 10 Jahren Slackline Pro und ohne Übertreibung einer der besten Slackliner der Welt. Er war schon in etlichen Talkshows aber wir sprechen mit ihm heute über den Fokus auf Projekte, Flow und Nachhaltigkeit. Seine ganzen Weltrekorde darunter auch 5 Guiness Buch Rekorde aufzuzählen sprengt hier den Rahmen.…
  continue reading
 
Beim heutigen WELTHELDEN PODCAST geht es um das neue Schlagwort, das durch zukunftsausgerichtete Unternehmen geht: „Growth Mindset". Die Gesprächspartner sind heute Vanessa Allwardt – Transaktionsanalytische Beraterin, Dozentin an der Bayerischen EliteAkademie und vor Allem EXPERTIN für Growth Mindset Oliver Ozminski - Master of Engineering und Tea…
  continue reading
 
Unser Welthelden Podcast teilt sich auf in zwei Reihen Welthelden Interviews mit Gästen mit spannenden Lebenswegen, inspirierenden Storys und authentischen Antworten AMIR ROUGHANI mit.... Der Welthelden Experten Talk mit Gästen zu Themen wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Future Mobility und Future Energy Wenn Du keine Folge verpassen möchtest, d…
  continue reading
 
Unser Welthelden Podcast teilt sich auf in zwei Reihen Welthelden Interviews mit Gästen mit spannenden Lebenswegen, inspirierenden Storys und authentischen Antworten AMIR ROUGHANI mit.... Der Welthelden Experten Talk mit Gästen zu Themen wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Future Mobility und Future Energy Wir entdecken bei den Welthelden Intervie…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung