..DER Podcast rund um Gesundheits- und Medizininformatik
..DER Podcast rund um Gesundheits- und Medizininformatik
F
Folge #120 - Notaufnahmen


1
Folge #120 – Notaufnahmen
40:25
40:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:25
Das Krankenhauszukunftsgesetz hat uns Lücken in der Liste unserer Podcastthemen aufgezeigt, die es zu schließen gilt. Einen solchen Lückenschluss tätigen wir in dieser Folge des E-Health-Podcasts und zwar beschäftigen wir uns mit den Notaufnahmen in Krankenhäusern. Wie es sich im Interview von Renato mit Dr. Matthias Brachmann, Geschäftsführer der …
e
eHealth-Podcast


1
Folge #120 – Notaufnahmen
40:25
40:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:25
Das Krankenhauszukunftsgesetz hat uns Lücken in der Liste unserer Podcastthemen aufgezeigt, die es zu schließen gilt. Einen solchen Lückenschluss tätigen wir in dieser Folge des E-Health-Podcasts und zwar beschäftigen wir uns mit den Notaufnahmen in Krankenhäusern. Wie es sich im Interview von Renato mit Dr. Matthias Brachmann, Geschäftsführer der …
F
Folge #120 - Notaufnahmen


1
Folge #119 – Telemedizin (reloaded)
26:07
26:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:07
Nach fast einem Jahr unter Corona-Bedingungen haben wir uns in vielen Bereichen des Lebens an die Überbrückung von Raum und Zeit gewöhnt und wollen in in der aktuellen Folge den Blick auf das Gesundheitswesen werfen. Mit Dr. Alice Martin von Dermanostics spricht Bernhard über aktuelle Anwendungen der Telemedizin und deren Nutzerinnen und Nutzer. Wa…
e
eHealth-Podcast


1
Folge #119 – Telemedizin (reloaded)
26:07
26:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:07
Nach fast einem Jahr unter Corona-Bedingungen haben wir uns in vielen Bereichen des Lebens an die Überbrückung von Raum und Zeit gewöhnt und wollen in in der aktuellen Folge den Blick auf das Gesundheitswesen werfen. Mit Dr. Alice Martin von Dermanostics spricht Bernhard über aktuelle Anwendungen der Telemedizin und deren Nutzerinnen und Nutzer. Wa…
F
Folge #120 - Notaufnahmen


1
Folge #118 – FHIR feurig refired
37:18
37:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:18
Diese Folge ist intensiv. Es gibt viele mittelmäßige Wortspiele und sehr viel technischen Input, abgeschmeckt mit einer Prise Star Trek. Der Nerd-Level liegt also bei 9/10 Punkten. Inhaltlich ist es ein altbekanntes Thema, nämlich FHIR, der Kommunikationsstandard der Zukunft im Gesundheitswesen. FHIR hatten wir schon in Folge 4 des eHealth-Podcasts…
e
eHealth-Podcast


1
Folge #118 – FHIR feurig refired
37:18
37:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:18
Diese Folge ist intensiv. Es gibt viele mittelmäßige Wortspiele und sehr viel technischen Input, abgeschmeckt mit einer Prise Star Trek. Der Nerd-Level liegt also bei 9/10 Punkten. Inhaltlich ist es ein altbekanntes Thema, nämlich FHIR, der Kommunikationsstandard der Zukunft im Gesundheitswesen. FHIR hatten wir schon in Folge 4 des eHealth-Podcasts…
Es ist viel passiert…. und zwar nicht nur im Rahmen des Krankenhauszukunftsgesetzes. Während dieses nämlich die Krankenhäuser beschäftigt, hält die IT-Sicherheitsrichtlinie die Arztpraxen auf Trab. Wie der Name sagt, geht es dabei um IT-Sicherheit in Arztpraxen und die soll mit dieser Richtlinie deutlich verbessert werden. Daneben gibt es ein paar …
Es ist viel passiert…. und zwar nicht nur im Rahmen des Krankenhauszukunftsgesetzes. Während dieses nämlich die Krankenhäuser beschäftigt, hält die IT-Sicherheitsrichtlinie die Arztpraxen auf Trab. Wie der Name sagt, geht es dabei um IT-Sicherheit in Arztpraxen und die soll mit dieser Richtlinie deutlich verbessert werden. Daneben gibt es ein paar …
F
Folge #120 - Notaufnahmen


1
Folge #116 – Krankenhauszukunftsgesetz FAQ
47:24
47:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:24
Auch Folge 116 handelt vom Krankenhauszukunftsgesetz. Die Krankenhäuser, Hersteller und Berater sind schon fleißig (was aufgrund des Zeitplans auch so sein sollte) und es stellen sich viele Fragen. Die häufigsten von diesen Fragen, sowie Hintergründe, was der Gesetzgeber mit dem KHZG bezweckt, haben wir in dieser Folge mit den Leuten besprochen, di…
e
eHealth-Podcast


1
Folge #116 – Krankenhauszukunftsgesetz FAQ
47:24
47:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:24
Auch Folge 116 handelt vom Krankenhauszukunftsgesetz. Die Krankenhäuser, Hersteller und Berater sind schon fleißig (was aufgrund des Zeitplans auch so sein sollte) und es stellen sich viele Fragen. Die häufigsten von diesen Fragen, sowie Hintergründe, was der Gesetzgeber mit dem KHZG bezweckt, haben wir in dieser Folge mit den Leuten besprochen, di…
e
eHealth-Podcast


1
Folge #115 – Krankenhauszukunftsgesetz konkret
56:12
56:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:12
In Folge 111 haben wir mit Dr. Gottfried Ludewig schon über das Krankenhauszukunftsgesetz gesprochen. Dort waren wir eher abstrakt und gesundheitspolitisch unterwegs. In dieser langen Folge #115 (ca. 50 Minuten) beantworten Christian und Renato ganz konkret folgende Fragen: Wer fördert? Wer kann gefördert werden und wer entscheidet? Was wird ganz k…
F
Folge #120 - Notaufnahmen


1
Folge #115 – Krankenhauszukunftsgesetz konkret
56:12
56:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:12
In Folge 111 haben wir mit Dr. Gottfried Ludewig schon über das Krankenhauszukunftsgesetz gesprochen. Dort waren wir eher abstrakt und gesundheitspolitisch unterwegs. In dieser langen Folge #115 (ca. 50 Minuten) beantworten Christian und Renato ganz konkret folgende Fragen: Wer fördert? Wer kann gefördert werden und wer entscheidet? Was wird ganz k…
e
eHealth-Podcast


1
Folge #114 – EMRAM (Update 2020)
27:38
27:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:38
Durch das Krankenhauszukunftsgesetz (Folge #111) ist das Thema Reifegerademodelle im Rahmen der Evaluation nochmal stärker in den Fokus gerückt. Ein sehr bekanntes und verbreitetes Modell ist das EMRAM-Modell, zu dem wir bereits 2016 in Folge #16 einen 16-minütigen Beitrag gesendet haben. Die Basics waren auch damals schon enthalten, aber im Jahr 2…
F
Folge #120 - Notaufnahmen


1
Folge #114 – EMRAM (Update 2020)
27:38
27:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:38
Durch das Krankenhauszukunftsgesetz (Folge #111) ist das Thema Reifegerademodelle im Rahmen der Evaluation nochmal stärker in den Fokus gerückt. Ein sehr bekanntes und verbreitetes Modell ist das EMRAM-Modell, zu dem wir bereits 2016 in Folge #16 einen 16-minütigen Beitrag gesendet haben. Die Basics waren auch damals schon enthalten, aber im Jahr 2…
e
eHealth-Podcast


1
Folge #113 – IT im Öffentlichen Gesundheitsdienst
35:46
35:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:46
Kurze Warnung vorab: Die Tonqualität ist leider partiell unterirdisch, erinnert an Lückentext. Wir bitten dies zu entschuldigen. Inhaltlich ist es wiederum super. Wir haben dieses Mal Dr. Peter Tinnemann (Leiter des Fachdienstes Gesundheit beim Kreis Nordfriesland), und Theresa Willem (Vorstandsvorsitzende des Projekts „Digitales Wartezimmer“) zu G…
F
Folge #120 - Notaufnahmen


1
Folge #113 – IT im Öffentlichen Gesundheitsdienst
35:46
35:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:46
Kurze Warnung vorab: Die Tonqualität ist leider partiell unterirdisch, erinnert an Lückentext. Wir bitten dies zu entschuldigen. Inhaltlich ist es wiederum super. Wir haben dieses Mal Dr. Peter Tinnemann (Leiter des Fachdienstes Gesundheit beim Kreis Nordfriesland), und Theresa Willem (Vorstandsvorsitzende des Projekts „Digitales Wartezimmer“) zu G…
F
Folge #120 - Notaufnahmen


1
Folge #112 – Bioinformatik
18:03
18:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:03
Im eHealth-Podcast sprechen wir ganz viel über Themen aus der Medizinsichen Informatik. In den letzten Jahren hat darüber hinaus die Bioinformatik immer mehr an Bedeutung gewonnen. Aber was genau ist eigentlich Bioinformatik? Um welche Fragestellungen geht es da? Welche Kenntnisse brauche ich dazu? Wie trägt die Bioinformatik zu Erforschung von Kra…
e
eHealth-Podcast


1
Folge #112 – Bioinformatik
18:03
18:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:03
Im eHealth-Podcast sprechen wir ganz viel über Themen aus der Medizinsichen Informatik. In den letzten Jahren hat darüber hinaus die Bioinformatik immer mehr an Bedeutung gewonnen. Aber was genau ist eigentlich Bioinformatik? Um welche Fragestellungen geht es da? Welche Kenntnisse brauche ich dazu? Wie trägt die Bioinformatik zu Erforschung von Kra…
F
Folge #120 - Notaufnahmen


1
Folge #111 – Krankenhauszukunftsgesetz
21:07
21:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:07
Am 28. September 2020 ist das Krankenhauszukunftsgesetz (kurz KHZG) in Kraft getreten, ein milliardenschweres Innovationsprogramm für die Krankenhäuser und deren Investitionen in Digitalisierung und IT-Sicherheit. Was steckt drin im Gesetz? Wie komme ich als KH an das Geld? Wie können Projekte evaluiert werden und wie sieht ein nachhaltiger langfri…
e
eHealth-Podcast


1
Folge #111 – Krankenhauszukunftsgesetz
21:07
21:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:07
Am 28. September 2020 ist das Krankenhauszukunftsgesetz (kurz KHZG) in Kraft getreten, ein milliardenschweres Innovationsprogramm für die Krankenhäuser und deren Investitionen in Digitalisierung und IT-Sicherheit. Was steckt drin im Gesetz? Wie komme ich als KH an das Geld? Wie können Projekte evaluiert werden und wie sieht ein nachhaltiger langfri…
F
Folge #120 - Notaufnahmen


1
Folge #110 – DiGA (Crossover – GMP)
34:51
34:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:51
Bereits in der letzten News-Folge waren die neuen Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGAs) Thema im eHealth-Podcast. In dieser Folge gehen wir diesem Thema weiter auf den Grund – und zwar in einer ganz besonderen Konstellation. Pacal Nohl-Deryk vom Podcast Gesundheit.Macht.Politik interviewt zusammen mit Renato den Anwalt und Experten für DiGAs aus…
e
eHealth-Podcast


1
Folge #110 – DiGA (Crossover – GMP)
34:51
34:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:51
Bereits in der letzten News-Folge waren die neuen Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGAs) Thema im eHealth-Podcast. In dieser Folge gehen wir diesem Thema weiter auf den Grund – und zwar in einer ganz besonderen Konstellation. Pacal Nohl-Deryk vom Podcast Gesundheit.Macht.Politik interviewt zusammen mit Renato den Anwalt und Experten für DiGAs aus…
Folge 109 ist wieder eine News-Folge. Es passiert einfach wahnsinnig viel im Moment in der Gesundheits-IT. In der klassischen Besetzung (Renato Dambe und Christian Wache) sprechen wir über folgende News: IT-Sicherheit: Hack Uniklinik Düsseldorf Konnektorenstörung NEXUS gewinnt Auftrag zu Rehazentren Anwendungen auf Rezept: die beiden ersten DiGA si…
Folge 109 ist wieder eine News-Folge. Es passiert einfach wahnsinnig viel im Moment in der Gesundheits-IT. In der klassischen Besetzung (Renato Dambe und Christian Wache) sprechen wir über folgende News: IT-Sicherheit: Hack Uniklinik Düsseldorf Konnektorenstörung NEXUS gewinnt Auftrag zu Rehazentren Anwendungen auf Rezept: die beiden ersten DiGA si…
F
Folge #120 - Notaufnahmen


1
Folge #108 – Patientendaten-Schutzgesetz mit Prof. Kelber
33:20
33:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:20
Wenige Bereiche werden so emotional und kontrovers im Kontext der Gesundheits-IT diskutiert wie Datenschutz. Die Spahnbreite (puuh) reicht von “Datenschutz ist etwas für Gesunde” bis hin zu “Wir sind kurz vor dem Überwachungsstaat”. Grund genug das Patientendaten-Schutzgesetz (PDSG), das noch den Bundesrat passieren muss, mit jemandem zu besprechen…
e
eHealth-Podcast


1
Folge #108 – Patientendaten-Schutzgesetz mit Prof. Kelber
33:20
33:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:20
Wenige Bereiche werden so emotional und kontrovers im Kontext der Gesundheits-IT diskutiert wie Datenschutz. Die Spahnbreite (puuh) reicht von “Datenschutz ist etwas für Gesunde” bis hin zu “Wir sind kurz vor dem Überwachungsstaat”. Grund genug das Patientendaten-Schutzgesetz (PDSG), das noch den Bundesrat passieren muss, mit jemandem zu besprechen…
Wilde Zeiten für die eHealth-Branchen gerade.. es passiert wahnsinnig viel. Deswegen haben wir eine neue News-Folge für Euch aufgenommen. Inhaltlich geht es natürlich um die TI (Konnektorenzulassungen, “Steinzeitkonnektoren”), Corona (aktuelle Nutzungs-Zahlen der Appund Optimierungspotential beim Testen durch IT-Unterstützung), die ePA-Online-Sessi…
Wilde Zeiten für die eHealth-Branchen gerade.. es passiert wahnsinnig viel. Deswegen haben wir eine neue News-Folge für Euch aufgenommen. Inhaltlich geht es natürlich um die TI (Konnektorenzulassungen, “Steinzeitkonnektoren”), Corona (aktuelle Nutzungs-Zahlen der Appund Optimierungspotential beim Testen durch IT-Unterstützung), die ePA-Online-Sessi…
F
Folge #120 - Notaufnahmen


1
Folge #106 – Telemedizin
29:41
29:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:41
Viel zu lang haben wir das Thema vor uns hergeschoben, aber nach mehreren Corona-Monaten konnten wir es nicht länger ignorieren: Daher geben Renato und Bernhard in dieser Folge einen Einblick in das weite Feld der Telemedizin. Wir ordnen das Thema und die zugehörigen Begriffe etwas ein und stellen exemplarisch Dienstleistungen wie Telediagnostik un…
e
eHealth-Podcast


1
Folge #106 – Telemedizin
29:41
29:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:41
Viel zu lang haben wir das Thema vor uns hergeschoben, aber nach mehreren Corona-Monaten konnten wir es nicht länger ignorieren: Daher geben Renato und Bernhard in dieser Folge einen Einblick in das weite Feld der Telemedizin. Wir ordnen das Thema und die zugehörigen Begriffe etwas ein und stellen exemplarisch Dienstleistungen wie Telediagnostik un…
F
Folge #120 - Notaufnahmen


1
Folge #105 – Biobanken und LIMS
24:28
24:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:28
In Folge #105 des eHealth-Podcasts spricht Christian mit Franzy Hohnstädter (Kairos GmbH) über Biobanken und Laborinformationssysteme (LIMS). Wo werden Biobanken eingesetzt? Welche Rolle spielen diese bei der Forschung? Wie sieht der Prozess im echten Leben aus und wie sind die entsprechenden Softwarelösungen vernetzt. Diese Folge hatte genug Zeit …
e
eHealth-Podcast


1
Folge #105 – Biobanken und LIMS
24:28
24:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:28
In Folge #105 des eHealth-Podcasts spricht Christian mit Franzy Hohnstädter (Kairos GmbH) über Biobanken und Laborinformationssysteme (LIMS). Wo werden Biobanken eingesetzt? Welche Rolle spielen diese bei der Forschung? Wie sieht der Prozess im echten Leben aus und wie sind die entsprechenden Softwarelösungen vernetzt. Diese Folge hatte genug Zeit …
F
Folge #120 - Notaufnahmen


1
Folge #104 – Usability-Engineering
22:12
22:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:12
Usability, oder auf Deutsch “Gebrauchstauglichkeit” ist ein deutlich unterschätzter Begriff. Er beschreibt nicht, dass ein Produkt schöne Farben und funky Buttons haben soll. Viel mehr bedeutet er, dass ein Benutzer*in das Ziel mit einem Produkt effektiv, effizient und zufrieden erreichen kann. Dazu muss man aber wissen, wer der spätere Benutzer*in…
e
eHealth-Podcast


1
Folge #104 – Usability-Engineering
22:12
22:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:12
Usability, oder auf Deutsch “Gebrauchstauglichkeit” ist ein deutlich unterschätzter Begriff. Er beschreibt nicht, dass ein Produkt schöne Farben und funky Buttons haben soll. Viel mehr bedeutet er, dass ein Benutzer*in das Ziel mit einem Produkt effektiv, effizient und zufrieden erreichen kann. Dazu muss man aber wissen, wer der spätere Benutzer*in…
F
Folge #120 - Notaufnahmen


1
Folge #103 – Krankenkassenabrechnung Teil 2
25:42
25:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:42
Im ersten Teil des Interviews (siehe Folge #96) hat Jörg Weise bereits einen Einblick in die Abrechnung der Krankenkassen gegeben. Alle, die diese Folge noch nicht gehört haben, sollten dies auf jeden Fall noch nachholen. Damals waren vor allem die Personen, die an dem Workflow beteiligt sind, im Zentrum der Betrachtung. Diesmal wird ein verstärkte…
e
eHealth-Podcast


1
Folge #103 – Krankenkassenabrechnung Teil 2
25:42
25:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:42
Im ersten Teil des Interviews (siehe Folge #96) hat Jörg Weise bereits einen Einblick in die Abrechnung der Krankenkassen gegeben. Alle, die diese Folge noch nicht gehört haben, sollten dies auf jeden Fall noch nachholen. Damals waren vor allem die Personen, die an dem Workflow beteiligt sind, im Zentrum der Betrachtung. Diesmal wird ein verstärkte…
F
Folge #120 - Notaufnahmen


1
Folge #102 – News April 2020
33:51
33:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:51
Ja, was soll man sagen. Eine News-Folge zu Corona-Zeiten. Damit sind die Themen auch schon klar, die in dieser News-Folge behandelt werden. Aufruf Praxissemester cwache[at]htwg-konstanz[punkt]de und/oder Bernhard.Breil[at]hs-niederrhein[punkt]de Corona-Tracing-App Videosprechstunde Krankschreibung telefonisch Audiolinks Absage Präsenzveranstaltunge…
e
eHealth-Podcast


1
Folge #102 – News April 2020
33:51
33:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:51
Ja, was soll man sagen. Eine News-Folge zu Corona-Zeiten. Damit sind die Themen auch schon klar, die in dieser News-Folge behandelt werden. Aufruf Praxissemester cwache[at]htwg-konstanz[punkt]de und/oder Bernhard.Breil[at]hs-niederrhein[punkt]de Corona-Tracing-App Videosprechstunde Krankschreibung telefonisch Audiolinks Absage Präsenzveranstaltunge…
F
Folge #120 - Notaufnahmen


1
Folge #101 – Künstliche Intelligenz
36:52
36:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:52
Nach dem Jubiläum geht es mit einer Erklärbärfolge weiter. Renato und Bernhard versuchen das große Thema Künstliche Intelligenz (KI) in einer 35-minütigen Podcast -Folge unterzubringen. Los geht’s mit Definitionen und Anwendungsbeispielen ehe die Verfahren (Logik, Neuronale Netze) kurz vorgestellt und erläutert werden. Den Abschluss bildet eine kur…
e
eHealth-Podcast


1
Folge #101 – Künstliche Intelligenz
36:52
36:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:52
Nach dem Jubiläum geht es mit einer Erklärbärfolge weiter. Renato und Bernhard versuchen das große Thema Künstliche Intelligenz (KI) in einer 35-minütigen Podcast -Folge unterzubringen. Los geht’s mit Definitionen und Anwendungsbeispielen ehe die Verfahren (Logik, Neuronale Netze) kurz vorgestellt und erläutert werden. Den Abschluss bildet eine kur…
Der eHealth Podcast wird 100 und bleibt spannend. Weil uns die hochkarätigen Gäste für die Jubiläumsfolge fehlen, interviewen wir uns einfach selbst. Zu dritt blicken wir nochmal auf die Anfänge zurück als es noch keine Podcasts im Gesundheitswesen gab. Dann kommt viel Eigenlob gepaart mit Statistiken zum Hörerverhalten. Zudem erfahrt ihr, was jewe…
Von Prof. Christian Wache, Prof. Renato Dambe, Prof. Bernhard Breil
e
eHealth-Podcast


1
Folge #99 – Patientendatenschutzgesetz
19:11
19:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:11
Von Prof. Christian Wache, Prof. Renato Dambe, Prof. Bernhard Breil
F
Folge #120 - Notaufnahmen


1
Folge #99 – Patientendatenschutzgesetz
19:11
19:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:11
In den News war es schon beim letzten mal, jetzt widmen wir uns dem neuesten Gesetzesentwurf aus dem BMG ausführlicher. Es um das das Patientendaten-Schutzgesetz (auch wenn Renato den Bindestrich lieber schon hinter Patienten ansetzen würde). Die letzte Folge vor dem großen Jubiläum ist wieder eine Erklärbärfolge. Renato und Bernhard steigen ohne N…
e
eHealth-Podcast


1
Folge #98 – Interview mit Marco Walker, COO der Asklepios Kliniken
36:48
36:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:48
Von Prof. Christian Wache, Prof. Renato Dambe, Prof. Bernhard Breil
F
Folge #120 - Notaufnahmen


1
Folge #98 – Interview mit Marco Walker, COO der Asklepios Kliniken
36:48
36:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:48
In Folge 98 sprechen wir mit Marco Walker, Chief Operating Officer (COO) und im Vorstand der Asklepios Kliniken. Dort ist er unter anderem zuständig für die Konzernbereiche Health IT, Health TV, EAP und Plattform. Die Flughöhe ist eher bei 10.000m – somit nicht nur für IT-Nerds geeignet – und thematisch wird Datenschutz und -sicherheit genauso besp…
e
eHealth-Podcast


1
Folge #97b – Krankenhausinformationssysteme (KIS) in kurz
30:57
30:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:57
Von Prof. Christian Wache, Prof. Renato Dambe, Prof. Bernhard Breil
F
Folge #120 - Notaufnahmen


1
Folge #97b – Krankenhausinformationssysteme (KIS) in kurz
30:57
30:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:57
In Folge 97b (Folge 97a waren die KIS-News) sprechen Renato und Christian über KIS. Und versuchen in 30 Minuten KIS mehr oder weniger komplett zu erklären. Und das ist gar nicht so leicht. Denn KIS ist groß. Und viel. Sehr viel. Deswegen eignet sich diese Folge wunderbar um zu verstehen, WIE kompliziert Krankenhaus-IT ist. Und sie eignet sich auch …
F
Folge #120 - Notaufnahmen


1
Folge #97a – Übersicht KIS-Markt 2020
19:07
19:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:07
Ungewöhnliche Podcast-Zeit – ungewöhnlicher Podcast? Christian und Bernhard verschieben die Erklärbärfolge zu Krankenhausinformationssytemen (KIS) und philosophieren über den KIS-Anbieter-Markt 2020 und wie es weiter gehen könnte: Agfa und Cerner wollen nicht mehr mitmachen, Philips und CGM würden gern Bei weiteren Etablierten wie Meierhofer, T-Sys…
e
eHealth-Podcast


1
Folge #97a – Übersicht KIS-Markt 2020
19:07
19:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:07
Von Prof. Christian Wache, Prof. Renato Dambe, Prof. Bernhard Breil