Podcasts Jazz öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Jazz Moves Schnack

Stephanie Lottermoser

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Moin und willkommen beim Jazz Moves Schnack, dem Podcast von Jazz Moves Hamburg über Jazz und darüber hinaus! Mit Gästen die Jazz spielen, lieben, leben, veranstalten, organisieren, unterstützen, vermitteln und vermarkten. Moderiert von Stephanie Lottermoser (Staffel III; Staffel II mit Petra Riess, Staffel I mit Jan Paersch).
  continue reading
 
Artwork

1
Besser improvisieren

Jazzschule Berlin, Claus Rückbeil

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Besser Improvisieren - Ein Podcast der Jazzschule Berlin. Wenn du ein Instrument spielst oder singst und besser improvisieren möchtest, dann ist dieser Podcast genau richtig für dich. Wir wollen dich motivieren, dir die Scheu nehmen und dir ganz praxisbezogen beim Hören, Verstehen und Spielen helfen, damit DU besser improvisieren lernst. Es gibt wöchentliche kleine Einheiten zu Themen wie Kirchentonarten, Blues, Rhythmik, Jazz Standards, Modale Improvisation, Gehörbildung, Links und Phrasen ...
  continue reading
 
Wir spielen Jazz und labern zwischendurch. Dazu laden wir für jede Episode einen besonderen Gast ein. ”Wir” sind Johannes Still am Flügel, Maik Ollhoff am Schlagzeug und Markus Conrads am Kontrabass. Das Gezocke findet meist ungeprobt statt: man einigt sich vorher auf ein paar Stücke, die man spielen möchte, schickt vielleicht ein paar Noten rum, und im Podcast wird dann einfach angezählt und los geht‘s. Das alles nehmen wir im Rübezahl-Studio in Essen auf. Deswegen heißt der Podcast so. Gef ...
  continue reading
 
Artwork

1
Podcast Schmodcast

Etienne Gardé, Katjana Gerz

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Etienne Gardé und Katjana Gerz machen einen Podcast, bzw. sie reden jede Woche miteinander und Mikrofone laufen mit. Er ist ein attraktiver Entrepreneur / Schauspieler. Sie kommt aus Amerika und viele denken sie heißt Tatjana (Was auch fast stimmt!). Beide hören gerne Jazz und bringen ihre Pfandflaschen nie weg. Also hört rein! Es lohnt sich jedes zweite Mal. 60% dieses Podcasts ist verschwendete Zeit. Die restlichen 30% sucht Tatjana nach dem deutschen Wort.
  continue reading
 
Ich bin Sascha Weigel und möchte Sie in diesem Podcast gemeinsam mit meinen Gästen mit spannenden Sichtweisen und Einschätzungen rund um die Themengebiete Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung zum Nachdenken anregen. Wir hegen die Absicht, dass Sie hier durchaus die zündende Idee oder bei Bedarf einen neuen Lösungsansatz für ihre Problem- oder Konfliktsituation entwickeln können. Zu Wort werden in diesem Podcast auch Fachexperten kommen, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaft ...
  continue reading
 
Artwork

1
Spontane Verbrechen

Stephan Ziron & Martin Papke

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
In diesem Podcast widmen sich Stephan Ziron und Martin Papke alten Ermittlungsakten, die sie im Keller des verstorbenen Kommissars Kurt Överpetters gefunden haben. In jeder Folge erfahren wir mehr über Verbrechen, die in den letzten Jahrzehnten im idyllischen Wendland zugetragen haben. In der Manier von "True Crime Podcasts" schildern Ziron&Papke die Fälle aus dem Landstrich an der Elbe, zwischen Berlin und Hamburg, der nun nicht mehr nur wegen der Castortransporte und dem Atomlager Gorleben ...
  continue reading
 
Artwork

1
Hauptsache Groovt

Andreas Reinhard und Dustin Sander

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Podcast für Musiker*innen: Jeden Sonntag grooven Bassist Andreas Reinhard und Schlagzeuger Dustin Sander durch musikalische Themen und teilen Interessantes, Unterhaltsames und Hilfreiches. Das Lernen und Spielen eines Instrumentes und das Leben als Musiker*in als spannende Reise mit all ihren Höhen, Tiefen und Herausforderungen, egal ob man Just for Fun oder als Profi unterwegs ist. Supporte den Podcast auf https://www.patreon.com/HauptsacheGroovt
  continue reading
 
Artwork

1
PODCAST - WORT TON WELLE

Christian Müller für WORT TON WELLE

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich+
 
Abseits der Informationsflut, welche täglich unser vernetztes Leben durchdringt, findet man die Podcast von WORT TON WELLE. Kultur, Politik oder unterwegs auf dieser Erde - die Geschichten hinter den Informationen sind es, die mich faszinieren. Für weitere Informatione: www.christianmueller.press
  continue reading
 
Artwork

1
Saxophon Podcast - Saxbrig Saxophon Radio

saxbrig@gmail.com (saxbrig@gmail.com (Bernd Hartnagel))

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Hallo Saxophon-Fans! Mein Name ist Bernd Hartnagel, ich bin Saxophonist und Saxophonlerher. In meinem neuen Saxophon Podcast geht es vor allem um wichtige Saxophon-Themen, die alle Saxophon-Schüler interessieren dürften. Wie kann man schneller und leichter Saxophon lernen? Wir könnt ihr schnell richtig gut Saxophon spielen? Ihr findet hier Themen, die euch bei eurem Saxophon-Spiel weiterhelfen und euch auf neue Ideen bringen. Wir beschäftigen uns mit typischen Saxophon-Problemen wie Sound, T ...
  continue reading
 
"Bei uns in Friesoythe" ist der Podcast des HGV mit Lars Cohrs, der dich auf eine unterhaltsame Reise durch die Stadt mitnimmt. In jeder Folge erwarten dich spannende Geschichten, interessante Persönlichkeiten und wissenswerte Fakten über Friesoythe. Ob es um die Geschichte der Eisenstadt, lokale Unternehmen oder besondere Events geht - hier erfährst du alles, was du wissen musst.
  continue reading
 
Artwork
 
Ich bin Johanna Hanf aus Hamburg und arbeite als Sängerin und Gesangslehrerin in den musikalischen Bereichen Pop, Rock und Jazz. Das ist mein Job, aber vor allem mein Privileg. Den ganzen Tag darf ich mich mit Musik und Gesang beschäftigen- Ich liebe es! Deshalb möchte ich auf meiner Vocalcouch Tipps und Inspirationen darüber mit Dir teilen. Da es mein erster Podcast ist, bin ich sehr gespannt, ob und wer mir wohl zuhören wird? Ich freue mich jetzt schon auf Themenvorschläge und konstruktive ...
  continue reading
 
Artwork

1
Dampfplauderei

Der Podcast der Gschichtldruckerei

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Dampfplauderei ist der neue Podcast der Gschichtldruckerei, in dem wir gemeinsam mit Gästen das Politische aus Alltagsthemen herauskitzeln. Manuel Mayr und Andreas Fischeneder plaudern Dampf – verfeinert mit Expertise von außerhalb. Das Ergebnis: viel heiße Luft und neue Erkenntnisse. Musik: Acid Jazz/Kevin McLeod (CC by 3.0)
  continue reading
 
Das ist der GEMA Podcast Hitsingle. Hier dreht sich alles um Musik und kreatives Schaffen. Eine „Hitsingle“ kann vieles sein: Der Top 10-Hit, oder einfach nur ein Lied als solches, Filmmusik, Jazz, eine Oper oder eine Melodie/ein paar Zeilen, die bisher nur im Kopf existieren. Wie wird aber aus einer Idee ein Lied? Was heißt: Kreativ sein, Komponieren, Liedtexte schreiben? Und wie merkt man, ob eine Idee Potenzial hat? Antworten auf diese Fragen gibt es in diesem Podcast. Moderation Staffel ...
  continue reading
 
Artwork
 
JazzCanDance is a festival for improvised music. Located in the middle of nowhere in lower-bavaria, a collective of international and regional musicians creates music for three days. Bands - in a conventional sense - only occur between the free formations of the collective. Stylistically, there are no limits: from hip hop to be bop, house to funk, Brazilian to Indian world music - what counts is the moment and freedom. This is probably unique - the music at the JazzCanDance-Festival arises a ...
  continue reading
 
Artwork

1
Feminismus und Autotune

Paula Irmschler, Linus Volkmann

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
"Feminismus und Autotune" - der ganz neue Podcast fürs Ende des Patriarchats. Mit Paula Irmschler und Linus Volkmann. Irmschler (Titanic, neues Deutschland, Intro) ist eine jüngere Frau aus dem Osten, Volkmann (Zeit, neo magazin, Musikexpress) ein älterer Typ West. Ihr gemeinsamer Podcast bündelt aktuelle feministische Debatten. Es geht um Frauen auf Festivalbühnen, Misogynie in den Kommentarspalten-Kriegen, das Schlumpfinchen-Prinzip, Rausch, Rihanna und allgemein halt um alles. #Endgame
  continue reading
 
Artwork

1
TROPE der Podcast

ZEYKRUMMBECKER 2003

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich+
 
Die TROPE gegen die Chronologie. In TROPE DER FILM wird bewegtes Bildmaterial eingesetzt, um zeitliche Abläufe zu relativieren oder ad Absurdum zu führen. Nach der Trope-Logik ist Zeit lediglich ein Phänomen, dass durch das künstlich aufgesetzte Notwendigkeitsdenken seine Berechtigung erhält. Zeit (oder Chronologie) ist ein sich ständig selbst dynamisierendes Instrument der Lebenskontrolle im Sinne der Entrechtung des ursprünglich denkfähigen Menschen. Zeit definiert die Zivilisation und ist ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Im Escholzpark in Freiburg fand am vergangenen Samstag, 8. Juni der Urban Knutstock statt. Ab 14 Uhr präsentierte der Freiburger Kulturverein Kule Knut e.V. ein kultiges Festival mit einem bunten und abwechslungsreichen musikalischen Programm. Bis 24 Uhr waren kultur- und musikbegeisterte Mitbürger:innen jeden Alters bei freiem Eintritt zum Tanzen …
  continue reading
 
Knäste abschaffen! Defund the Police! Diese Slogans waren 2020 nach dem Mord an George Floyd sehr laut. Inzwischen ist es wieder leiser geworden um die Black Lives Matter Bewegung und die abolitionistische Bewegung. Mia Mingus arbeitet seit 20 Jahren mit den Mitteln der Transformativen Gerechtigkeit mit Interventionen, Mediation, Hebeln und Kreispr…
  continue reading
 
Am Sonntag, dem 9.6. , war die Vernissage der neuen Ausstellung „Kleines Feines, Großes Buntes“ von Cutwork Orange in der Adelhauser Straße 10a. Nick von Focus Kultur war zugegen und hat sich mit Besuchern und Besucherinnen und dem Künstler selbst über die verschiedenen Kunstwerke und Objekte unterhalten. Anderthalb Dutzend Bilder in verschiedenste…
  continue reading
 
Aus der Veranstaltungs-Ankündigung übernommen: Linke Solidarität sorgt gerade für viele Konflikte. Ganz besonders im Zusammenhang mit dem Nahostkonflikt. Warum ist das so? Gemeinsam mit unseren Podiumsgästen wollen wir uns anschauen, was feministische, linke Perspektiven auf die Region sein können - und einen kritischen Blick auf Solidaritätsbewegu…
  continue reading
 
Der Freie Zusammenschluss der Studierendenschaften äußert sich in einer Pressemitteilung zu den Recherchen der Satiresendung "ZDF Magazin Royal", bei denen Lobbytreffen zwischen der EU-Grenzschutzagentur Frontex und Rüstungsunternehmen aufgedeckt wurden. Der Einflussbereich dieser Melange erstreckt sich auch auf universtitäre Forschung und der fzs …
  continue reading
 
"Brat", zu Deutsch etwa Blag oder Quälgeist – so heißt das neue Album von Charli xcx. Die Songwriterin wird ihrem Status als Hyperpop-Ikone mehr als gerecht und veröffentlicht eine musikalisch mitreißende sechste Platte, die die elektronischen Club-Klänge ihrer Anfänge in den Mittelpunkt stellt. So tief wie die wummernden Bässe geht "brat" auch inh…
  continue reading
 
Nach wie vor sind rund 80 Prozent der deutschen Waldbäume krank. Dies geht aus einem - in diesem Jahr deutlich verspätet - vorgelegten "Waldzustandsbericht" für 2023 hervor. Der Anteil mit deutlichen Schäden stieg bei den Eichen von 40 auf 44 Prozent, bei den Buchen von 45 auf 46 Prozent und bei den Fichten von 40 auf 43 Prozent. Lediglich bei den …
  continue reading
 
Der ExpertInnenrat für Klimafragen kritisiert die deutsche Bundesregierung scharf, nicht die nötigen Maßnahmen zum Klimaschutz zu ergreifen. In einem am heutigen Montag (3.06.) veröffentlichten Sondergutachten widerspricht sie den dreisten Äußerungen des pseudo-grünen angeblichen Klimaschutz-Ministers Robert Habeck, der noch im März behauptet hatte…
  continue reading
 
Die Themen: Deutlich verspätet wurde in diesem Jahr der sogenannte Waldschadensbericht veröffentlicht. Die Berichterstattung der Mainstream-Medien ist seit den 1980-er-Jahren bei diesem Thema bildlich gesprochen auf kleiner Flamme. Dabei handelt es sich bei Wald-AIDS um eine erworbene Immunschwäche der deutschen Wälder, die einer permanenten Öko-Ka…
  continue reading
 
Im Bundestagswahlkampf 2021 hatte sich Olaf Scholz als Kanzler-Kandidat des Klimaschutzes präsentiert. Große Teile der deutschen Bevölkerung hatten darauf vertraut, daß den Worten auch Taten folgen würden. Doch alle drei in der Ampel-Koalition vertretenen Parteien betreiben Obstruktion, statt die noch vor zweieinhalb Jahren verkündeten Klima-Maßnah…
  continue reading
 
Das ist insofern bemerkenswert als es zusätzlich 9.879 mehr gültige Wählerinnen-Stimmen bei 115.207 gültig Wählende bei dieser Europawahl gab. Nur MERA25 mit -1.497, die Partei -759, die ODP -480, Piraten -97, die Heimat (ExNPD) -47, Partei für schulmedizinische Verjüngungsforschung -54, MLPD -23 und nicht mehr kandidierende Parteien mit -1.978 hat…
  continue reading
 
Die besten Tracks aus den offiziellen UK Club Charts vor genau 40 Jahren: Der Juni 1984 stand ganz im Zeichen der italo-amerikanischen Studioformation Change, die mit ihrer Nummer "Change Of Heart" nicht nur die DJ-Playlists anführten, sondern auch dem legendären Produzententeam Jimmy Jam & Terry Lewis den ersten Hit bescherten.…
  continue reading
 
In Folge 89 diskutieren Dustin und Andy warum Mann und Frau sich Zeit nehmen sollten zum aktiven Musik hören. Andys Umfrage JETZT kurz ausfüllen - DANKEBassunterricht - Next Level Hauptsache Groovt:Werde Teil unserer Community, unterstütze den Podcast und schaue dir die Folgen als erste(r) als Video an. DANKE https://www.patreon.com/HauptsacheGroov…
  continue reading
 
This Is The Motown Sound - Folge 186 Im Frühjahr 1976 gibt es den Motown Sound vor allem in den US-Discotheken zu erleben: Neben Dancefloor-Smashes von David Ruffin, den Supremes und Diana Ross, deren Nummer-1-Hit "Love Hangover" in der 12" Maxi-Version auch zu einem der meistgespielten Tracks des Jahres werden sollte, taucht auch Eddie Kendricks w…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung