Podcasts Intelligent öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Wie intelligent ist Künstliche Intelligenz eigentlich? Welche Folgen hat generative KI für unsere Arbeit, unsere Freizeit und die Gesellschaft? Im "KI-Update" von heise bringen wir Euch gemeinsam mit The Decoder werktäglich Updates zu den wichtigsten KI-Entwicklungen. Freitags beleuchten wir mit Experten die unterschiedlichen Aspekte der KI-Revolution.
  continue reading
 
Artwork

1
Moreno+1

DER SPIEGEL

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Der Interview-Podcast des SPIEGEL mit Juan Moreno. Für alle, die neugierig auf gute Gespräche sind. Jeden Mittwoch neu. Hinweise und Gästewünsche gerne an moreno+1@spiegel.de.
  continue reading
 
Willkommen zum #1 Podcast der Versicherungsbranche. Erhalte alle 2 Wochen spannende News und Interviews mit CEOs, Startups und Expert:innen aus der Branche. Denn noch nie waren die Veränderungen der Digitalisierung so stark zu spüren. Banken und Versicherungen müssen sich mit Themen wie digitale Transformation, New Work, Disruption, Plattformen, InsurTechs und digitalen Geschäftsmodellen auseinandersetzen. Mit Insurance Monday haben wir es uns zur persönlichen Aufgabe gemacht, alles Wissensw ...
  continue reading
 
Artwork

1
Credit to the Edit Podcast

Rainer Nigrelli & Jan Henrik Pusch

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
"Filmschnitt ist gar nicht so kompliziert!". In dieser Reihe beschäftigen wir uns mit diversen Schnittgenres. In Gesprächen mit Filmeditoren erfahren wir, was den Schnitt in ihrem Bereich ausmacht, wundern uns über Unterschiede und entdecken Gemeinsamkeiten. Egal ob es dabei um den Schnitt eines News-Stücks geht, um einen Youtube-Beitrag, einen Spielfilm oder ein Hochzeitsvideo. Lernt diese Schnittgenres gemeinsam mit uns kennen. Mehr Informationen zu den einzelnen Folgen unter www.credittot ...
  continue reading
 
BEI UNS AM DIEMELSEE ist ein wöchentlich erscheinender Podcast, der von der kleinen Gemeinde Diemelsee im Landkreis Waldeck-Frankenberg ins Leben gerufen wurde. Als erste hessische Kommune startete Diemelsee dieses einzigartige Format in Zusammenarbeit mit Lars Cohrs. Der Podcast widmet sich den Menschen und Themen aus allen 13 Ortsteilen der Gemeinde, wodurch eine vielfältige und facettenreiche Darstellung des Lebens am Diemelsee entsteht. Tauchen Sie ein in die Welt des Diemelsees und erfa ...
  continue reading
 
Artwork

1
Einstein

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Das Wissensmagazin «Einstein» berichtet wöchentlich über aktuelle und hintergründige Themen aus allen Wissensbereichen.
  continue reading
 
Artwork

1
AutoMobil

Blitzer.de

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Der Bedarf an individueller Mobilität bleibt hoch und das Auto ein kleines Stück Freiheit. Gleichzeitig verändert sich der Verkehr und neue Formen der Mobilität werden immer wichtiger. Um alles rund um das mobile Leben, Verkehr und alle Aspekte von Autofahren heute und morgen geht es in AutoMobil, dem Podcast von Blitzer.de - Europas größter, digitaler Verkehrscommunity.
  continue reading
 
Artwork

1
The Hydrogen Bar

Martin Sekura & Johannes Roessner

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Herzlich Willkommen in der Hydrogen Bar! Macht es Euch mit uns am Tresen gemütlich und schnappt Euch einen Drink. Wir plaudern über die aufregende Welt des Wasserstoffs, der Brennstoffzellen und der Batterien, reden über neue Arten der Mobilität, über saubere Energieversorgung, und träumen von einer besseren Zukunft. Unser Podcast richtet sich an alle interessierten HörerInnen - egal ob fachfremd oder mit allen Wasser(stoffe)n gewaschen. Cheers! Kontakt zu uns: hydrogenbar@yahoo.com
  continue reading
 
Mike Pecha zeigt dir in der Podcast Schule was du tun musst, damit dein Podcast mehr Zuhörer und mehr Downloads bekommt, und du möglichst viele Menschen erreichen kannst. Es geht aber auch um die technische Komponente von Podcasts. Unter anderem lernst du wie du deine Podcastfolgen bearbeiten kannst, welches das richtige Mikrofon für dich ist, wie du die besten Titel für deine Podcastfolgen findest, aber auch wie du mit deinem Podcast richtig Geld verdienst, und wie du deinen Podcast intelli ...
  continue reading
 
Artwork

1
Petajoule

Österreichische Energieagentur

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Petajoule ist der erste österreichische Podcast zum Thema Energie. Expert:innen der Österreichischen Energieagentur beantworten die Fragen der Energiezukunft, in vielen Episoden kommen auch Gäste zu Wort. Es geht dabei um Themen, die die österreichische Energiewelt bewegen: Die Umstellung auf erneuerbare Energiequellen, Energieeffizienz und Senkung des Energieverbrauchs, Gebäudesanierungen, saubere Mobilität, nachhaltiges Heizen und vieles mehr. Als roter Faden zieht sich die klimaneutrale Z ...
  continue reading
 
Der DGAW-Podcast: In rund 20 Minuten erfahren Hörerinnen und Hörer, warum mutige Innovationen und ein neues Denken notwendig sind, um den Herausforderungen unserer Zeit mit nachhaltigen Lösungen zu begegnen und den Weg zu einer Circular Economy einzuschlagen. Den DGAW-Podcast finden Sie auf unserer Website und auf allen Streaming-Plattformen. Moderation und Produktion: Studio Grüner Ton - Marvin Müller (www.gruener-ton.de)
  continue reading
 
Artwork

4
IoT Use Case Podcast

Ing. Madeleine Mickeleit

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Ing. Madeleine Mickeleit erklärt das "Internet der Dinge" direkt aus der industriellen Praxis! Anhand von Anwendungsbeispielen und Projekten von Anwendern aus dem IoT Use Case Ökosystem. Der erste deutsche Podcast, der die Erfahrungen aus über 350 Projekten teilt und täglich den IIoT-Markt für euch versteht. Euer persönlicher Informationskanal inkl. Netzwerk. Fast täglich neue Use Cases – unter www.iotusecase.com. Der IoT Use Case Podcast ist bestrebt, anderen zum Erfolg zu verhelfen und die ...
  continue reading
 
Artwork

1
KI heute

Nina Blümel & Frank Hoppe

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Künstliche Intelligenz ist kein großer Mythos mehr. Viele Projekte setzen schon auf den Einsatz von KI. Doch was ist alles KI? Und wofür ist sie gut? Um das herauszufinden laden wir uns wöchentlich Gäste ein, um über Anwendungsfälle zu Diskutieren. Wir, Nina und Frank, sind keine KI-Developer aber schauen genau deshalb hinter die Kulissen. Im Podcast wollen wir verstehen, wo und wie uns KI helfen kann. Wir streifen die technischen Details, werden jedoch trotzdem genau auf die Hintergründe vo ...
  continue reading
 
In diesem neuen Podcast wird Klartext gesprochen. Menschen aus der Region Stuttgart-Tübingen schildern ihre Perspektiven auf das Thema KI und konfrontieren damit Cyber Valley Forschende. Die Interview-Gäste aus der Wissenschaft sprechen somit nicht über unrealistische Zukunftsvisionen, sondern über die Herausforderungen, die sich in der KI-Forschung tatsächlich stellen. Was kann KI? Worin bestehen derzeit in Forschung und Entwicklung die größten Chancen und Risiken?
  continue reading
 
Artwork

1
TechCare

Heiko Mania

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
„TechCare“ ist ein Podcast für alle, die sich für die spannende Schnittstelle zwischen Technologie und Gesundheit interessieren. In jeder Episode erkunden wir, wie digitale Innovationen die Art und Weise, wie wir für unsere Gesundheit sorgen oder Krankheiten heilen, revolutionieren. Der Podcast richtet sich nicht nur an Tech-Enthusiasten, sondern auch an all jene, die einfache und verständliche Erklärungen schätzen. Ob Sie nun tief in die technischen Details eintauchen oder einfach nur spann ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kopfgefickt

Tobias Reisner

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Kopfgefickt Podcast. Dieser Podcast richtet sich an all diejenigen, die Ideen zu sehr durchdenken und damit ihren Kopf ficken. Die Welt ist voller interessanter Dinge, und vor lauter neuen Reizen drehst du dich im Kreis, weißt nicht wo du anfangen sollst, und wem du überhaupt glauben kannst. Wenn du das Pech hast intelligent zu sein beschäftigen dich viele Ursachen und Probleme dieser Welt, aber auch die deiner eigenen persönlichen kleinen Welt. Vor lauter Gedanken bist du gelähmt und wi ...
  continue reading
 
Artwork
 
Der Digitalpodcast von ZEIT ONLINE. “Wird das was?“ – diese Frage stellen wir sterblichen Nutzerinnen und Nutzer uns oft bei Digitalprojekten. Braucht irgendwer wirklich Blockchain? Wird sich das „Smart Home“ nach all den Jahren doch noch durchsetzen? Und wie intelligent ist eigentlich die so genannte künstliche Intelligenz, von der jetzt alle reden? Über solche Fragen sprechen Redakteurinnen und Redakteure von ZEIT ONLINE mit führenden Expertinnen und Experten. Der Podcast wird produziert v ...
  continue reading
 
Profitieren mit Exchange Traded Funds. Der ETF-Podcast unterstützt Sie dabei, mit börsengehandelten Indexfonds, den sogenannten ETFs (Exchange Traded Funds), von den Trends an den Börsen zu profitieren. --- Ein Service von www.AktienMaster.de --- Aktien. Einfach. Anders.® --- Intelligent in Aktientrends investieren.
  continue reading
 
Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen! Die Fabriken von heute sind im massiven Wandel. Mein Anliegen ist es den produzierenden Unternehmen und Führungskräften in der Produktion dabei zu helfen Vorreiter zu sein. Damit das klappt, biete ich eine Plattform für mutige Ideen, clevere Konzepte und smarte Technologien. Mein Name ist Tobias Herwig und ich bin in der Fabriken der Welt unterwegs. Ich unterhalte mich mit spannenden Persönlichkeiten, Verantwortlichen in der Fabrik, P ...
  continue reading
 
Artwork

1
Inspiring Podcast - für mehr Inspiration und Erfolg im Leben

Ralph Hubacher interviewt inspirierende und erfolgreiche Menschen aus Wirts

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Sie fragen sich vielleicht, welches die Geheimnisse erfolgreicher Persönlichkeiten sind. Wie sie mit schwierigen Situationen und Veränderungen umgehen. Oder wo erfolgreiche Menschen Energie tanken und welches ihre Inspirationsquellen sind. Ralph Hubacher interviewt inspirierende Menschen aus Wirtschaft, Sport, Kultur und Kunst. Freuen Sie sich jetzt schon über Neugier, Leichtigkeit und Antrieb, die immer auftreten, wann man sich mit inspirierenden Themen beschäftigt. Während Sie zuhören gibt ...
  continue reading
 
Artwork

1
IntersectionalTalks

IntersectionalTalks

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Welcome, dear listeners, to another engaging episode of Intersectional Talks – the platform where we delve into the heart of matters at the crossroads of intersectionality and inclusion. Here at Intersectional Talks, we're all about sparking insightful conversations, challenging perspectives, and diving deep into the layers of our diverse world. It's a space where we amplify voices that often go unheard, a space where we embrace the beauty of differences, and a space where we confront the co ...
  continue reading
 
HAUSVERWALTER inside ist ein Podcast für Hausverwalter, Mitarbeiter einer Hausverwaltung, einfach alle, die das Thema nicht los lässt und die sich dafür interessieren, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten auszubauen. Der 1. Deutsche Hausverwalter Podcast widmet sich den spannenden Fragen und gibt Antworten, wie Hausverwaltungen wieder mehr Zeit zum Verwalten haben. Wolltest Du schon immer wissen wie Du an geeignetes Personal rekrutierst und dieses langfristig weiterentwickelst? Wie Du die Schaden ...
  continue reading
 
In der Podcast-Reihe "Hast Du schon daran gedacht?" fühlte Marcus Disselkamp - von 2019 bis 2020 - in seiner Rolle als Business Coach Gründern und Geschäftsführern von Startups ein wenig auf den (Management-) Zahn. Es geht um die Erfolgsfaktoren der Unternehmen, um die Gründer selbst und um ihre Mitstreiter. Eben ganz nach unserem Motto „Hast Du schon daran gedacht?“ Die Serie wurde gemeinsam mit der Agentur ASK Berlin (www.ask-berlin.de) produziert.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wer entwickelt die Infrastruktur für den (Online-)Handel von morgen? Jochen Krisch und Marcel Weiß schauen auf die neue chinesische Wirtschaftspolitik, die explizit intensiv den Onlinehandel im Stil von Temu und Shein fördert. Was bedeutet Silk Road E-Commerce für uns hier in Europa?Werbepartner:SCAYLE ist eines der am schnellsten wachsenden Enterp…
  continue reading
 
Hemmschwellen abbauen mit KI-Sprachtrainern Selbst wann man die Grundlagen einer Fremdsprache gelernt hat, ist es extrem schwer, ein Gespräch am Laufen zu halten. Dabei helfen jetzt KI-Sprachtrainer. Mein Kollege Nico Jurran hat einige dieser Angebote für die c’t getestet und mir davon in dieser Woche erzählt. Aber auch ChatGPT kann zum persönliche…
  continue reading
 
Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland In den Jugendfeuerwehren werden Kinder und Jugendliche dafür begeistert, anderen zu helfen, Verantwortung zu übernehmen und füreinander einzustehen. Sie lernen von klein auf, sich in Gefahrensituationen richtig zu verhalten. Feuerwehrwissen zu vermitteln und ein solidarisches Miteinander zu fördern si…
  continue reading
 
Perplexity, sichere Superintelligenz, Meta, DALL-E 3 Perplexitys Crawler ohne GrenzenOpenAI-Mitbegründer will "sichere Superintelligenz" schaffenMeta veröffentlicht neue KI-Modelleund DALL-E 3 kann jetzt Wörter und Texte besser schreiben https://www.heise.de/thema/KI-Updatehttps://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=k…
  continue reading
 
Copilot+ PCs, DeepSeek-Coder-V2, Butterflies, Holocaust-Leugner Neue Copilot+ PCs mit abgespeckten KI-FunktionenOpen-Source-Modell DeepSeek-Coder-V2 schlägt GPT-4 und Claude OpusKI-Charaktere mischen im neuen sozialen Netzwerk Butterflies mitund Unesco warnt vor KI-generierter Holocaust-Leugnung https://www.heise.de/thema/KI-Updatehttps://pro.heise…
  continue reading
 
#EMBEDDEDSYSTEMS #IoTDEVELOPMENT www.iotusecase.com In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um die Programmiersprache Rust und ihre Anwendung im Bereich IoT. Madeleine Mickeleit spricht mit Matthias Goetz, Lead Engineer, und Felix Herrmann, FPGA-Engineer bei ITK Engineering GmbH, einer Tochtergesellschaft von Bosch. Gemeinsam diskutieren sie die B…
  continue reading
 
Innovationen im Wasserstoffsektor: Neue Regeln für grünen und biogenen Wasserstoff Herzlich willkommen zu einer brandneuen Folge der Hydrogen Bar! In unserer heutigen Episode widmen wir uns einem besonders aktuellen und komplexen Thema: Den offiziellen Regeln für grünen biogenen Wasserstoff in der neuen Bundesemissionsschutzverordnung, bekannt als …
  continue reading
 
Perplexity AI, Microsoft Recall, Runway Gen3, Medizin Perplexity und Telekom: Partnerschaft für faule LeuteRecall aus Windows 11 Vorschau entferntNeues Videomodell von Runway verkleinert Lücke zu Soraund Künstliche Intelligenz in der Medizin: Was ist, wenn die KI sich irrt? https://www.heise.de/thema/KI-Updatehttps://pro.heise.de/ki/ https://www.he…
  continue reading
 
Wie kann die MTM-Methode (Methods-Time Measurement) dazu beitragen, die Produktivität in modernen Fabriken zu steigern und gleichzeitig die Ergonomie zu verbessern? Diese Frage beantworten Prof. Dr. Peter Kuhlang und Ralf Jaehnke in der aktuellen Episode. Prof. Dr. Peter Kuhlang ist Geschäftsführer der MTM Association e.V., und Ralf Jaehnke ist Pro…
  continue reading
 
OpenAI, Bullshit, Luma Dream Machine, EM-Orakel OpenAIs Weg vom non-profit zum Profit-orientierten UnternehmenLLMs produzieren "Bullshit""Luma Dream Machine" im c’t-Testund ChatGPT als EM-Orakel https://www.heise.de/thema/KI-Updatehttps://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstl…
  continue reading
 
mit Jürgen Neubarth (e3 Consult), Karina Knaus und Christoph Dolna-Gruber (beide Österreichische Energieagentur) S06E06 | Mysterium Regelreserve: Wie funktioniert das Instrument zum Ausgleich von Schwankungen im Stromnetz? Fundstücke: Karina Knaus:IHS Preismonitor . Jürgen Neubarth:Zahlen und Fakten: Anteil der Erneuerbaren Energie in Deutschland: …
  continue reading
 
Als Alltagsverkehrsmittel oder für die Freizeittour am Wochenende – Motorradfahren ist für viele ein Lebensgefühl. Das richtige Fahrzeug zu finden ist dabei gar nicht so einfach. Worauf man beim Kauf achten sollte, wie seriös Gebrauchthändler sind und welchen Führerschein man für welches Fahrzeug benötigt, darüber sprechen wir in dieser Folge mit N…
  continue reading
 
Willkommen zu einer neuen Ausgabe beim Insurance Monday Podcast. In unserer heutigen Episode tauchen wir in die faszinierende Welt der künstlichen Intelligenz und deren Anwendung in der Versicherungsbranche ein. Unser Gast heute ist Johannes Hötter, Mitgründer und Geschäftsführer von Kern.AI. Wir werden tiefe Einblicke in die Potenziale und Herausf…
  continue reading
 
Juan Moreno hostet ab sofort »Acht Milliarden«, den Auslands-Podcast des SPIEGEL. Hören Sie hier die erste Folge mit Thore Schröder, Israel-Korrespondent des SPIEGEL über unerhörte Vorwürfe: Auf der Militärbasis Sde Teiman sollen Palästinenser systematisch misshandelt worden sein. Ministerpräsident Benjamin Netanyahu spricht jedoch von der »moralis…
  continue reading
 
KI-Bildgeneratoren machen rapide Fortschritte KI-Bildgeneratoren entwickeln sich in schwindelerregendem Tempo weiter. Einige stehen jedoch in mancher Hinsicht noch auf wackeligen Beinen. André Kramer von der c’t hat sieben von ihnen getestet. Wie gut die unterschiedlichen Bildgeneratoren seine Prompts umsetzen können und wie es mit dem Copyright au…
  continue reading
 
Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland In dieser Folge unserer Podcastreihe „Bei uns am Diemelsee“ schauen wir über die Gemeindegrenzen hinaus: Nieder-Ense und Ober-Ense, zwei kleine, beschauliche Dörfer im schönen Korbach, mit einer langen Geschichte, stehen kurz vor einem ganz besonderen Ereignis: die 1.000-Jahr-Feier! Trotz ihrer geogra…
  continue reading
 
Metas KI-Training, Recall, ARC-Preis, KI-Stimmen Verbraucherzentrale fordert Unterlassung von Metas KI-TrainingNeue Recall-Funktion in Windows wird Opt-inKI-Forscher starten Wettbewerb zu adaptiver KIund unser Gehirn mag geklonte Stimmen nicht so gern https://www.heise.de/thema/KI-Updatehttps://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmel…
  continue reading
 
Mit Apple Intelligence kommt KI zu allen iPhone-Apps. Nicht nur bei KI stellt sich die Frage: Welche Funktionen der mobilen Betriebssysteme nutzt der Onlinehandel? Jochen Krisch und Marcel Weiß schauen in den neuesten [Exchanges](http://www.excitingcommerce.de/exchanges/) auf die Möglichkeiten und die ungehobenen Potenziale.Werbepartner:SCAYLE ist …
  continue reading
 
Apple Intelligence, CustomGPTs, OpenAI, KI-Schummelei Apple Intelligence ist effizient, aber nur durchschnittlich "intelligent" Microsoft stampft CustomGPTs für Privatnutzer einMusk zieht Klage gegen OpenAI zurückund Student setzt KI bei Prüfung ein und wird verhaftet https://www.heise.de/thema/KI-Updatehttps://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de…
  continue reading
 
#SOFTWARE #PRODUKTION #QUALITÄTSSICHERUNG www.iotusecase.com Madeleine Mickeleit begrüßt in Folge 133 Frederic Schum, Produktbereichsleiter für digitale Lösungen bei ALD Vacuum Technologies, einem führenden Hersteller von vakuumtechnischen Anlagen im Bereich Metallurgie und Wärmebehandlung. ALD ist weltweit tätig und bekannt für seine innovativen L…
  continue reading
 
Wasserstoffprojekte gestoppt – Die CEP fordert schnelle Maßnahmen von der Politik Herzlich willkommen zur neuen Episode der Hydrogen Bar! In der heutigen Folge haben wir einen besonderen Gast bei uns: Paul Karzel, Vorstand der Clean Energy Partnership (CEP). Und wir besprechen ein brisantes Thema – die aktuelle Verwirrung und die Herausforderungen …
  continue reading
 
Send us a Text Message. In dieser besonderen Episode von "KI Heute" kündigen wir eine wohlverdiente Sommerpause an. Bevor wir uns für zwei Monate verabschieden, werfen wir einen kurzen Blick auf einige unserer spannendsten Folgen: In "CSI: KI – Wie KI-Forensiker manipulierte Bilder erkennen" enthüllten wir, wie KI in der digitalen Forensik eingeset…
  continue reading
 
Apple Intelligence, AI Overview, KI-Agenten, Meta AI Apple bringt Apple Intelligence auf alle Geräte Google schränkt AI Overview einKI-Agenten lernen über Generationen hinweg voneinanderund Meta AI leitet Facebook-Nutzer zu Betrügern https://www.heise.de/thema/KI-Updatehttps://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-up…
  continue reading
 
Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland Das Apothekensterben in Deutschland ist ein ernstzunehmendes Problem, das die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung bedroht. Es wird deutlich, dass die Apotheken vor Ort, wie die Apotheke in Adorf, eine zentrale Rolle im Gesundheitswesen spielen und unverzichtbar sind. Annika Melcher, die Apothekerin,…
  continue reading
 
Welche Rolle spielt der Mensch in einer zunehmend automatisierten Produktion? Wie werden Daten genutzt, um Schweißprozesse und Lackierung zu optimieren? Diese und weitere spannende Fragen beantwortet Dr. Benjamin Baumann, Operations Manager im Werk Bruchsal von John Deere. Dr. Benjamin Baumann ist seit 11 Jahren bei John Deere in verschiedenen Funk…
  continue reading
 
Reasoning, künstliche Superintelligenz, Justiz, Hundegebell Gängige LLMs scheitern an kinderleichter Aufgabe Ergebnisoffenheit ist der Schlüssel zur Super-KI Justizministerkonferenz fordert KI für Justizund KI interpretiert Hundegebell https://www.heise.de/thema/KI-Updatehttps://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-…
  continue reading
 
Der erste große Schritt auf dem Weg zum Führerschein ist die theoretische Prüfung. Wie bei jeder anderen Prüfung auch, stehen viele Anwärter unter Druck und haben Prüfungsangst. Um diese zu mindern und alle inhaltlichen Fragen zu klären, sprechen wir in dieser Folge mit Wolfgang Sigloch über die Vorbereitung und den Ablauf der Prüfung. Er ist Press…
  continue reading
 
Kollege KI bei der Otto Group Unternehmen können KI nutzen, um den Mitarbeitenden Fleißarbeit abzunehmen. Das gibt ihnen mehr Zeit, um kreativer, effizienter und produktiver zu sein. Wie genau das aber in einem Betrieb umgesetzt werden kann, dafür gibt es noch nicht allzu viele Beispiele. Darüber hat meine Kollegin Eva-Maria Weiß mit Anja Körber, H…
  continue reading
 
Computex, Microsoft Recall, Gemini-App, Zukunfts-Ich Überall KI, ein Fazit der Computex Microsofts KI-Assistent Recall ist ein SicherheitsrisikoGemini-App jetzt in Deutschland verfügbar und mit dem älteren Ich chatten dank KI https://www.heise.de/thema/KI-Updatehttps://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update htt…
  continue reading
 
Jochen Krisch und Marcel Weiß nehmen die Bilanzpressekonferenz und das Ausscheiden des Digitalvorstands zum Anlass, um über den „Generationenwechsel“ im Otto-Konzern zu sprechen, die Zukunftsperspektiven und die seit 20 Jahren bewährte PR-Strategie.Werbepartner:SCAYLE ist eines der am schnellsten wachsenden Enterprise Shopsysteme der Welt und macht…
  continue reading
 
OpenAI, Abacus Embeddings, Energiehunger, AI Doomer Neue Kritik am Umgang von OpenAI & Co. mit Sicherheitsbedenken "Abacus Embeddings" verbessern Rechenfähigkeiten von KI-ModellenAtomantrieb für energiehungrige KI-Server und Kritik an "AI Doomern" https://www.heise.de/thema/KI-Updatehttps://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung…
  continue reading
 
#MEDTECH #PRODUKTION #IIOT www.iotusecase.com In dieser Podcastfolge spricht Madeleine Mickeleit, Geschäftsführerin und Host von IoT Use Case, mit Roman Kuster, Head of Engineering Support bei Weidmann Medical Technology AG, und Marco Müller, CTO von Innomat-Automation AG. Thema ist ihre erfolgreiche Zusammenarbeit im Bereich der IoT-Implementierun…
  continue reading
 
Trends und Themen der Kreislaufwirtschaft Quoten werden noch zu oft als leicht überprüfbares Ziel verstanden, deren Umsetzung in der Praxis aber häufig zu Ärger bei Umsetzung und Anwendung führt. Wie Quoten besser festgelegt werden, einen Markt für Sekundärrohstoffe schaffen und die Ziele der Kreislaufwirtschaft unterstützen können, diskutieren wir…
  continue reading
 
Auswirkungen des Förderstopps auf Nutzfahrzeuge und klimafreundliche Mobilität Herzlich willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! Heute widmen wir uns einem brisanten Thema, das für Aufsehen in der Wasserstoff- und Mobilitätsbranche sorgt. Unser Gast ist Marcel Corneille von Emcel, der uns umfassend über die jüngste Einstellung der Förde…
  continue reading
 
Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland Jedes Haus benötigt einen zuverlässigen Netzanschluss für die Stromversorgung. Im Waldecker Land übernimmt die EWF zudem auch den Gasanschluss in vielen Bestandsgebäuden. Doch welche Unterlagen benötigt man eigentlich bei einem Neubau, um den Anschluss zu planen? Christian Witte, Leiter des Teams Netz…
  continue reading
 
G-Assist, Stable Diffusion 3, Datenminimierung, Wandern Nvidia zeigt KI-Assistenten fürs Gaming Stable Diffusion 3 startet am 12. Juni Prinzip der Datenminimierung in Zeiten von LLMs und KI-Drohne kann vermisste Wanderer auffinden https://www.heise.de/thema/KI-Updatehttps://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-updat…
  continue reading
 
Wie produziert Laverana Naturkosmetik nachhaltig in Deutschland? Sabine Kästner, Leiterin Nachhaltigkeit & Unternehmenskommunikation bei Laverana, erklärt, wie das Unternehmen hochwertige Naturkosmetik herstellt und dabei auf umweltschonende Prozesse setzt. Erfahre mehr über die Maßnahmen, die Laverana den Nachhaltigkeitspreis 2023 eingebracht habe…
  continue reading
 
Remote Work und Homeoffice gehören die Zukunft, so dachte man. Doch inzwischen denken viele Unternehmen wieder über eine Präsenzpflicht im Büro nach. Bedeutet die Rückkehr ins Büro auch den Rückzug aus der Cloud? Was würde das bedeuten? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Dr. Torsten Brodt von der Deutschen T…
  continue reading
 
Nvidia GB200 NVL2, UALink, Xi-Jinping-LLM, Selbstfürsorge Nvidias Rackserver für das Training großer KI-Modelle Offener Standard "UALink" vernetzt KI-Cluster China testet "Xi-Jinping-LLM" als politisch konformes Sprachmodell und wie generative KI dabei helfen kann, sich besser zu fühlen https://www.heise.de/thema/KI-Updatehttps://pro.heise.de/ki/ h…
  continue reading
 
Lufttaxis werden elektrisch angetrieben, aber wären sie auch nachhaltiger, als klassische Taxis? Und können sie dabei helfen, Mobilitätsprobleme zu lösen? In der Zukunft sollen sie sogar autonom und ohne einen Piloten fliegen. Prof. Dr.-Ing. Volker Gollnick (Direktor des Instituts für Lufttransportsysteme an der TU Hamburg) spricht mit uns über die…
  continue reading
 
Willkommen zu einer neuen Folge des Insurance Monday Podcasts! Wir haben eine spannende Episode für euch vorbereitet, die sich mit dem Thema agile Transformation in der Versicherungsbranche beschäftigt. Unsere Gäste heute sind Jennifer Rolle, eine erfahrene Agile Coach bei HR Pioneers, und Christopher Lohmann, der nach 24 Jahren in der Versicherung…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung