At the dawn of the social media era, Belle Gibson became a pioneering wellness influencer - telling the world how she beat cancer with an alternative diet. Her bestselling cookbook and online app provided her success, respect, and a connection to the cancer-battling influencer she admired the most. But a curious journalist with a sick wife began asking questions that even those closest to Belle began to wonder. Was the online star faking her cancer and fooling the world? Kaitlyn Dever stars in the Netflix hit series Apple Cider Vinegar . Inspired by true events, the dramatized story follows Belle’s journey from self-styled wellness thought leader to disgraced con artist. It also explores themes of hope and acceptance - and how far we’ll go to maintain it. In this episode of You Can't Make This Up, host Rebecca Lavoie interviews executive producer Samantha Strauss. SPOILER ALERT! If you haven't watched Apple Cider Vinegar yet, make sure to add it to your watch-list before listening on. Listen to more from Netflix Podcasts .…
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
Mit dem Blick in die Geschichte die Welt mit neuen Augen sehen.
…
continue reading
Der mächtigste Pirat aller Zeiten? Eine Frau. Der erste Autor der Menschheit? Eine Frau. In "Lost Sheroes" erzählt Schauspielerin Milena Straube die spannenden Lebensgeschichten unbeachteter Heldinnen.
…
continue reading
Aktuelle Zigarren-News vom ersten deutschsprachigen Zigarren Podcast
…
continue reading
Die c't-Stories als Podcast: Pechschwarze Technikmomente In nahezu jeder Ausgabe der c't veröffentlicht die Redaktion eine Story, die sich um Hightech und soziale Folgen, um Science Fiction und Gegenwartsbezug oder um greifbare Ausblicke in die technische Zukunft drehen. Gelesen von Isabel Grünewald und Ulrich Hilgefort.
…
continue reading
Nationen sind keine Naturphänomene, sondern eine Erfindung der Moderne. In dieser Serie tauchen wir tief ein in den nationalen Mythos.Von meinpodcast.de
…
continue reading
Deja-vu Geschichte wird sich im Jahr 2025 radikal verändern und in dieser Sonderfolge möchte ich dich über all das informieren.Von meinpodcast.de
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Morto per la libertà. Die italienische Resistenza
27:43
27:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:43Die Resistenza – der antifaschistische Widerstand im Italien des Zweiten Weltkriegs – und was das mit zwei großen nationalen Mythen Nachkriegsitaliens zu tun hat.Von meinpodcast.de
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Community- Folge: Eure Sheroes!
35:52
35:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:52Wir freuen uns riesig, dass ihr unseren Podcast so fleißig hört und uns immer wieder Vorschläge für neue Sheroes schickt, von denen wir erzählen sollen: Dafür möchten wir euch gebührend Danke sagen und deshalb ist die 30.Folge Lost Sheroes eure Folge! Ihr lernt unter anderem Charlotte von Kalb kennen: Eine kluge, mutige Frau, die Geliebte von Fried…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Knochen, Blut und Business. Die Sache mit den Reliquien
1:13:07
1:13:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:07Reliquien und Heilige sind in der Katholischen Kirche noch immer enorm wichtig. Aus Glaubens- wie aus Finanzgründen. Daher werden auch 2025 noch neue Heilige geschaffen.Von meinpodcast.de
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Marielle Franco – Die Heldin der Favelas
28:25
28:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:25Marielle Franco galt als Hoffnungsträgerin der brasilianischen Linken. Unermüdlich hat sie sich für Menschenrechte eingesetzt, die Polizeigewalt angeprangert und hat dafür mit ihrem Leben bezahlt: Am 14. März 2018 wurde sie erschossen- ein Auftragsmord! Geboren in der Favela Maré in Rio de Janeiro und aufgewachsen in großer Armut, schaffte sie es m…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mit dem Teufel im Bunde. Die Satanic Panic und der Metal
34:14
34:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:14Die 80er-Jahre: Die Satanic Panic greift um sich. Anschuldigungen von ritueller Gewalt füllen die Medien und auch die Musik ist davor nicht sicher.Von meinpodcast.de
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Amrita Sher-Gil: Europa gehört Picasso, Indien gehört nur mir
29:43
29:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:43Die ungarisch-indische Malerin Amrita Sher-Gil gilt als Pionierin der modernen indischen Kunst. Ihre Werke bilden den Grundstock der National Gallery of Modern Art New Delhi und trotzdem ist sie in Europa weitgehend unbekannt. Und das macht Amrita Sher-Gil (1913-1941) zu einer Lost Shero, von der wir euch erzählen möchten, einer Künstlerin, die in …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Nauru und der Fluch des Reichtums
27:51
27:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:51Nauru war eines der reichsten Länder der Welt. Heute gilt die Insel wieder als Entwicklungsland und das hat einen gemeinsamen Grund.Von meinpodcast.de
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Karimeh Abbud - Die erste Fotografin Palästinas
26:04
26:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:04Karimeh Abbud gilt als Pionierin der Fotografie im Nahen Osten: Denn sie zeigt uns den Alltag von Palästinenser*innen während der Zeit des britischen Mandats vor 100 Jahren und zwar aus der Sicht einer Frau. Und damit schreibt sie bis heute Geschichte. Karimeh Abbud, geboren 1893 in Bethlehem als das zweite von sechs Kindern und dank ihrer Eltern m…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mittelalterliche Klöster und eine vergessene Revolution
24:09
24:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:09Wenn du an das Mittelalter denkst: Was fällt dir da als erstes ein? Neben einigen Klassikern wie Rittern und Burgen gehören da vielleicht auch die mittelalterlichen Klöster dazu. Die erfüllten in der Zeit immerhin zahlreiche wichtige Aufgaben von der Christianisierung bis zur Absicherung neu eroberter Gebiete für ihre jeweiligen Herrscher. Eine and…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Hedwig Dohm: Die radikale Pionierin der Frauenbewegung
34:45
34:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:45Sie war das Vorbild von Simone de Beauvoir, Alice Schwarzer und Generationen von Feminist:innen: Hedwig Dohm. Sie forderte bereits Mitte des 19. Jahrhunderts die völlige rechtliche, soziale und ökonomische Gleichberechtigung von Mann und Frau! Und damit gehört sie zu den wohl radikalsten Frauenrechtlerinnen des 19. Jahrhunderts. Aber Hedwig Dohm wa…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Zeitenwende in Nahost. Die Islamische Revolution in Iran
25:20
25:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:20Die Geschichte, wie aus einer iranischen Revolution eine islamische Revolution wurde und wie uns das bis heute verfolgt.Von meinpodcast.de
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Drei Heldinnen - Diese Lost Sheroes sind eure Vorschläge!
16:39
16:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:39Ihr schickt uns immer wieder tolle Vorschläge für neue Sheroes. Und deshalb geht es diesmal um eure Heldinnen: Die erste Dichterin Deutschlands, die erste griechische Admiralin und die erste afroamerikanische Autorin mit Behinderung. Hrotsvit von Gandersheim ist um 935 n.Chr. geboren. Sie war eine Kanonisse, das heißt: Sie hat in einem Stift gelebt…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Imperialer Showdown in Zentralasien? Das Great Game
21:33
21:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:33Das Great Game des 19. Jahrhunderts gilt als ein epischer Wettkampf europäischer Kolonialmächte um die Weiten Zentralasiens. Großbritannien (vor allem durch seine Kolonie in Indien) und das Zarenreich Russland ringen dort über Jahrzehnte um die Vorherrschaft: Von Iran bis Afghanistan und weit darüber hinaus – sogar bis nach Tibet! Am Ende steht wie…
…
continue reading
Geschichte ist mehr als die ferne Vergangenheit. Wir alle durchleben vielmehr heute die Geschichte von morgen. Und genau deshalb gibt es heute zum International Podcast Day 2024 eine Sonderfolge von mir. Ich habe mich nämlich vor einem Jahr hingesetzt und eine Folge über die (damalige) Gegenwart und damit die heutige Geschichte aufgenommen. Aber ni…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Anne Lister - Geheime Tagebücher voller Sex Education
41:39
41:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:39Anne Lister widersetzte sich dem Rollenbild der Frau im England des 19. Jahrhunderts: Sie war Landbesitzerin, Industrielle, Reisende und eine Art Don Juan der lesbischen Liebe: Denn sie liebte die Frauen und die Frauen liebten sie. Alles über ihr Liebesleben hat sie in ihren Tagebüchern festgehalten. Das sind 26 Kladden in feinstes Rindleder gebund…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der lange Schlaf des Friedrich Barbarossa
44:23
44:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:23Die Legende vom Kaiser Friedrich Barbarossa, der tief im Kyffhäuser auf die Wiederkunft wartet, kennen wir heute alle. Wie aber kam es dazu?Von meinpodcast.de
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Rabia von Basra – Die berühmteste Heilige des Islam
28:28
28:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:28Sie war eine der einflussreichsten Frauen in der Geschichte des Islam: Rabia von Basra, geboren um 714 n.Chr. im heutigen Irak. Als legendäre Mystikerin und Heilige gilt sie als die weibliche Vertreterin des Sufismus. Und vielen ist sie immer noch ein Vorbild als treueste Dienerin Gottes. Rābi‘a al-‘Adawiyya al-Qaisiyya: Über ihr Leben gibt es nu…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie Österreich sich erfand
30:33
30:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:33Ist Österreich denn eigentlich eine Nation? Hat das Land so etwas wie eine eigene nationale Identität? Nun mit Blick auf die Wahlergebnisse hierzulande lässt sich auf jeden Fall nur schlecht behaupten, der Bevölkerung in Österreich wäre der Nationalismus so voll und ganz fern. Mit dem Blick in die Geschichte sieht das aber doch ein wenig schwierige…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie Österreich sich erfand. Gründungsmythen des Nationalismus
30:33
30:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:33Hat Österreich einen eigenen Nationalismus? Der Blick auf Wahlergebnisse lässt ein Ja vermuten. Der Blick in die Geschichte ist schwieriger.Von meinpodcast.de
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Perla Ovitz – Wie eine jüdische Artistin Auschwitz überlebte
36:21
36:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:21Die jüdische Schauspiel-Familie Ovitz ging durch die Hölle des Vernichtungslagers Auschwitz. Sie wurde vom KZ- Arzt Josef Mengele für seine brutalen Experimente missbraucht, denn einige in der Familie waren kleinwüchsig. Wie durch ein Wunder überlebten sie das Grauen von Auschwitz. Perla Ovitz war das jüngste Mitglied der "Trupa Liliput". Sie starb…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Wilde Osten? Russland und die Eroberung Sibiriens
36:42
36:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:42Die Eroberung Sibiriens –dieses Wilden Ostens – durch Russland ist im Vergleich zum Wilden Westen wenig bekannt. Warum eigentlich?Von meinpodcast.de
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die ENIAC-Frauen - Künstliche Intelligenz ist weiblich
34:09
34:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:09Der ENIAC war der erste elektronische Universalrechner der Welt, quasi die Großmutter eures Smartphones. Entwickelt wurde er ab 1942 vom US-Militär. Aber wer hat ihn zum Laufen gebracht und programmiert? Sechs Frauen! Betty Holberton, Frances Spence, Kay McNulty, Marlyn Meltzer, Ruth Teitelbaum und Jean Bartik sind die ENIAC-Frauen! Ihr Computer: 1…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das Gesetz der Anziehung und andere magische Märchen
23:41
23:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:41Unsere Gedanken und Wünsche … all das sind Schwingungen. Und wenn wir nur die richtigen dieser Schwingungen ins Universum aussenden, kommen auch zwangsläufig die richtigen Dinge zu uns zurück. Das ist zumindest die Idee hinter dem angeblichen Gesetz der Anziehung – oder dem Law of Attraction. Diese ganze Idee der Manifestation und Affirmation stell…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Edda und nordische Mythologie. Alles Nazi oder was?
45:58
45:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:58Das allermeiste, das wir über die nordische Mythologie wissen, stammt aus einer Quelle: Der Edda von einem gewissen Snorri Sturluson. Wobei man korrigieren müsste: Streng genommen aus den Eddas. Denn es gibt da einerseits eine Lieder-Edda und andererseits eben eine Prosa-Edda und nur Letztere stammt vom genannten isländischen Schreiber Snorri (wobe…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Im Bürgerkrieg ging es nicht um die Sklaverei. Der Lost Cause
26:51
26:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:51Ging es im US-Bürgerkrieg um die Sklaverei? Darauf gibt es eine einfache Antwort. Ja natürlich. Die Frage der Sklaverei war de facto der einzige Grund für diesen Sezessionskrieg. Aber doch würden viele Menschen in den USA und vor allem in den Südstaaten dieser Aussage heute nicht mehr zustimmen. Woran könnte das denn liegen? Nun … […]…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Villach. Ein Stadtspaziergang
25:27
25:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:27Villach. Eine Stadt in Kärnten im Süden Österreichs. Vor allem aber: Eine überraschend ungewöhnliche Stadt und … meine Heimat! Nach fünfzehn historischen Spaziergängen in diesem Podcast ist es also wohl höchste Zeit, dass ich mich mal der Stadtgeschichte Villachs zuwende! Und natürlich: Dich gleich dorthin mitnehme. Und das lohnt sich, denn wie sic…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
200 Folgen Déjà-vu!
1:41:26
1:41:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:41:26Seit unglaublichen 6,5 Jahren und 200 Folgen mache ich nun Déjà-vu Geschichte. Höchste Zeit zurückzublicken … und peinlich berührt zu sein. Denn in dieser Bonusfolge möchte ich mit dir gemeinsam die allererste Folge Déjà-vu vom Februar 2018 hören und live kommentieren. Und im Anschluss machen wir noch ein gemütliches Q&A. Déjà-vu Geschichte ist Mit…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Lewis und Clark. Eine Expedition als nationaler Mythos
50:04
50:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:04Es ist Mai 1804. Eine 33-köpfige Expedition unter der Führung von Meriwether Lewis und William Clark bricht von St. Louis in den Westen auf. Ihr Ziel: Die Kartografierung und wissenschaftliche Erforschung des riesigen, neu erworbenen Gebietes der Vereinigten Staaten von Amerika infolge des Louisiana Purchase vom Jahr zuvor. Doch ihre Reise sollte w…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie die Ostindien-Kompanie England eroberte
25:50
25:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:50Lange Zeit war England keine Seefahrer-Nation. Erst im 16. Jahrhundert, nach dem Verlust seiner Ländereien in Frankreich, wandte sich das Land langsam aber doch dem Meer zu. Heinrich VIII. gründete die Marine und unter Königin Elisabeth I. erlebte England mit dem Sieg über die Spanische Armada seinen ersten großen Triumph. 1600 erlaubte Elisabeth d…
…
continue reading