Paul Greene öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork
 
Von Agnès Varda bis Zhang Yimou durchstöbern Kathi und Paul alle zwei Wochen das filmische Sammelsorium des Streaminganbieters MUBI. Egal ob die Restaurierung eines klaustrophobischen Filmjuwels, Filme über spanische Demokratiebestrebungen, den 32. August auf Erden, fantastische Planeten und haushohe Fotocollagen, die Allerweltskinofreunde zieht es immer wieder zu ganz besonderen Filmen. In the Mood for Mubi? Sehr gut, wir auch. Dieser Podcast entsteht ohne eine Kooperation mit MUBI.
  continue reading
 
Artwork

1
PLANTBASED

Yannick Haldenwanger

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast von www.this-is-vegan.com - dem Plantbased Lifestyle Magazin. In „PLANTBASED“ stellen sich internationale Gäste aus der Veggie- & Nachhaltigkeits-Community den Fragen von This Is Vegan-Gründer Yannick Haldenwanger. 🎙️ „Dafür haben wir doch Reißzähne!“ „Vegane Steaks sind pure Chemie!“ „Was kannst du überhaupt noch essen?“ „Vom Salat schrumpft der Bizeps!“ „Was ist mit Vitamin B12-Mangel?“ "Vegan wäre mir viel zu teuer!" „Vegetarisch geht ja noch, aber vegan ist zu extrem!“ "Fleis ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In diesem Podcast geht es um die Transformation eines Milchviehbetriebs zu einem Lebenshof. Steffi und Helen vom Lebenshof Kuhtopia erzählen, wie sie zur Entscheidung gekommen sind, einen Lebenshof zu erschaffen. Sie berichten von den Reaktionen ihrer Familie und des Dorfes und wie welche Unterstützung man in Anspruch nehmen kann, wenn man einen Mi…
  continue reading
 
In dieser Folge des Plantbased-Podcasts spricht Content Creatorin Lea Green darüber, wie sie zur veganen Lebensweise kam und welche Herausforderungen sie als Content Creatorin in der Veggie-Szene erlebt. Lea teilt ihre inspirierende Reise in die Welt des veganen Lebens, ihre Motivation und Energiequelle sowie ihre Rolle als Superfood-Zauberin. Erfa…
  continue reading
 
Paul Unterleitner ist 24 Jahre alt, 1,92 groß, wiegt 115 Kilo und ist Bodybuilder. Und er lebt vegan. Aus welchen Gründen er vegan lebt, welche Vorurteile er über vegane Ernährung und Bodybuilding nicht mehr hören kann, welche Sportarten er neben dem Kraftsport noch regelmäßig betreibt und welche veganen Supplements er empfiehlt, erzählt er uns im …
  continue reading
 
Im heutigen Plantbased-Podcast mit Pi Stoffers geht es um seine Erfahrungen als Musiker bei Lord of the Lost, dem Eurovision Song Contest und vegane Ernährung. Er spricht über die Bedeutung des Visuellen in der Musik und wie das Artwork eng mit der Musik verbunden ist. Pi teilt auch seine Erfahrungen auf Tour mit Iron Maiden und wie sie von der Met…
  continue reading
 
Mit Filmen von Dupieux, (Isabella) Rossellini und Almodovar steht eine heitere Ausgabe In the Mood for Mubi ins Haus: Eine Theatervorführung wird gestört, das Paarungsverhalten von Seepocken und Seeelefanten beobachtet und Carpaccio getrunken (?!). Oder so ähnlich. Viel Spaß! Inhalt: 00:00 Begrüßung 01:16 Yannick (2023) 12:29 Incredible But True (2…
  continue reading
 
Wer von uns hätte nicht gerne mehr “vegane Wunder”? Unter diesem Namen bloggt Content Creator und Kochbuchautor Chris Washington seit einigen Jahren und begeistert über 500.000 Menschen auf TikTok, Instagram und Co. In dieser neuen Folge des Plantbased-Podcasts spricht er darüber, warum er vegan lebt, was für ein “veganes Wunder” wäre und welche Do…
  continue reading
 
Maik Weichert ist Gitarrist der Metal-Band Heaven Shall Burn. Zudem ist er promovierter Jurist, Podcast Co-Host bei “Zart Wie Kruppstahl” mit dem dunklen Parabelritter und Familienvater. 🎸 Seine Band Heaven Shall Burn nutzt Musik als Medium, um Botschaften zu transportieren und zum Nachdenken anzuregen. Die Band beschreibt ihre Musik als “modernen …
  continue reading
 
Ann-Kathrin Lemke kennen viele sicher unter dem Namen annibacktvegan. Über 100.000 Menschen folgen der Content Creatorin auf Instagram. Dort begeistert sie mit veganer Backkunst und zeigt, wie lecker und einfach vegan backen sein kann. In dieser Podcast-Folge spricht sie über ihren Weg zur veganen Ernährung und gibt uns ihre besten Tipps, für alle,…
  continue reading
 
Victoria Müller kennen einige noch unter ihrem Künstlernamen „Victoria van Violence“. Die Bestseller-Autorin, Tierrechtsaktivistin, angehende Historikerin und Content Creatorin setzt sich schon lange für die Rechte der Tiere ein. Ihre Social Media-Präsenz mit über 178.000 Follower:innen (Instagram) nutzt sie, um auf wichtige soziale Themen aufmerks…
  continue reading
 
Hollywood-Sternchen, Sandwürmer und Spargel bilden die Grundlage einer schweißgebadeten wie romantischen April-Ausgabe. Geliebt werden in dieser Vampire in der Gegenwart, ein Wal auf einem verlassenen Marktplatz und Suzan Pitts bizarre Kurzfilme. Doch keine Sorge, es wird nicht nur harmonisch: Kathi hat auch The Artist gesehen. Kapitel: 00:00 Begrü…
  continue reading
 
Bevor wir Ende März das Mubi-Programm des Monats durchstöbern, widmen wir uns kurz und knapp einer Handvoll Filme, die ins Rennen um den diesjährigen Oscar als Bester Film gehen. Und weil Interesse und Gesprächsbedarf zwischen den einzelnen Film-Kandidaten gehörig schwanken, finden Kathi und Paul außerdem Gelegenheit über die Verleihung an sich sow…
  continue reading
 
Post-Januarsstress und verspätete Prä-Berlinale Ausgabe, deshalb in aller Kürze: Kathi und Paul haben wieder einige spannende Filme, diesmal vermehrt im Kino gesehen. Da viele davon Teil Mubi Go waren, gibt es für euch also das erste MubiGoStöber! Darüber wird gesprochen: 00:00 Huhu! 02:16 Der Junge und der Reiher (2023) 11:30 Fallende Blätter (202…
  continue reading
 
Heute geht´s ans Eingemachte. Alexander Flohr erzählt im neuen Plantbased-Podcast, warum die Entscheidung, seine Ernährung zu ändern, eine der wichtigsten in seinem Leben war. Bevor der ehemalige Straßenbaumeister seine Ernährung und sein Essverhalten komplett umstellte, brachte er bei 174 cm Körpergröße über 135 Kilo auf die Waage und wurde von sc…
  continue reading
 
Patrick Müller ist Pressesprecher von AAP Deutschland und Tierschützer durch und durch. In dieser Episode erzählt er von absurden Tierschutz-Gesetzen, seinen aufregendsten Rettungsaktionen und wie er zum Tierschutz gekommen ist. Außerdem sprechen wir über ihre Marketing-Aktion rund um den Wlyd-Shop, bei dem angekündigt war, einen Wildtierhandel mit…
  continue reading
 
Die größte Herausforderung unserer Zeit ist es, die Welt klug zu ernähren. Klimawandel, Tierleid und Welthunger gilt es einzudämmen. Lösungsansätze gibt es viele. Oft kommt es aber auf das Individuum an, das Teil der Entscheidung ist, ob der Wandel noch zu stoppen ist. Einer, der sich dem Thema entschlossen angenommen hat ist Dr. Christian Weymayr.…
  continue reading
 
Aktuell sind die sogenannten "Bauernproteste" allgegenwärtig. Die Medien überschlagen sich mit Negativ-Schlagzeilen rund um die Landwirte. Subventionen sollen gestrichen werden und die Preise dadurch weiter steigen. Hier ist es Zeit für neue, frische und unkonventionelle Ansätze. Zwei Brüder aus Lentföhrden, Schleswig-Holstein haben diese: Sie möch…
  continue reading
 
In diesem Podcast spricht Yannick mit Christopher Hollmann über vegane Ernährung und die positiven Auswirkungen einer veganen Ernährung auf das Klima und die Umwelt. Christopher ist Veganuary Germany Director und betont in diesem Podcast, warum es ihm so wichtig ist, die Kampagne lokal und global zu unterstützen. Das Kernstück von Veganuary ist es,…
  continue reading
 
Zu Beginn des neuen Jahres verschlägt es Kathi und Paul kreuz und quer durch das vergangene Filmjahr 2023, aber auch zu diversen Filmankündigungen für das frischangebrochene 2024. Sie reden unter anderem über ihre Filme des Jahres, angekündigte Kleinode und die Top 3 der schönsten Filmtitel, denen sie im vergangenen Jahr über den Weg gelaufen sind.…
  continue reading
 
Es gibt Orte, die uns verändern, die unseren Blick auf die Welt erweitern und uns dazu inspirieren, einen Unterschied zu machen. Der Alternative Wolf- und Bärenpark Schwarzwald ist einer dieser Orte. Wir waren vor Ort, um uns einen Eindruck davon zu vermitteln, wie gut es den geretteten Wölfen, Bären und Luchsen wirklich geht. Wir trafen Parkleitun…
  continue reading
 
"Das Kino ist tot. Es starb 1962. Ich glaub, es war im Oktober." - Optimistischer als Aki Kaurismäki in Bezug auf den Zustand des Kinos sind Kathi und Paul in der aktuellsten Podcast-Folge, in der sie über etliche Filme des finnischen Regisseurs, über Hayao Myazakis Kurzfilm "Yukis Sun" und eine Dokumentation über Agnes Varda sprechen. Herzlich wil…
  continue reading
 
Kay Wagner (30) aka Pikayzo ist ein Rapper, der sich auf Tierschutz und Veganismus spezialisiert hat. Seine „Waffen“: Pushende Deutschrap-Beats und eine brutale Stimme. Auf Instagram hören über 100.000 Menschen täglich seine Songs, in denen er sich für eine bessere Welt einsetzt. Umweltschützer Robert-Marc Lehmann hörte seinen Track „Stimme des Löw…
  continue reading
 
Nachhaltigkeit & vegane Ernährung auf Festivals: Einblicke und Herausforderungen – Ein Gespräch mit Dominique Breuer, dem Nachhaltigkeitsmanager von OMR Höre, wie Dominique Breuer, ehemaliger Polizist und jetzt Sustainability Manager bei OMR, eine Großveranstaltung wie das OMR Festival mit über 70.000 Besuchern nachhaltig gestaltet. In dieser Podca…
  continue reading
 
In dieser inspirierenden Episode des "Plantbased" Podcasts heißen wir einen ganz besonderen Gast willkommen: Marc Antoine Oberhoff. Bekannt für sein starkes Engagement für Tierschutz, teilt Marc seine tiefgründigen Einsichten und Erfahrungen zu diesem wichtigen Thema. Aber es geht nicht nur um Tierschutz! Marc spricht mit uns auch über eine Vielzah…
  continue reading
 
Dr. Dilyana Filipova hat molekulare Biologie studiert und an der Uni Köln in Genetik promoviert. Während des Studiums kam ein Thema immer wieder auf: Tierversuche Von den Studierenden wurde erwartet, bereit zu sein, an Tieren zu üben. Sie konnte das nicht mit ihrem Gewissen vereinbaren. Als sie nach einer Promotionsstelle gesucht hat, gab es prakti…
  continue reading
 
Was ist eigentlich wahre Stärke? Darüber sprechen wir kurz nach dem #Weltvegantag mit dem “stärksten Mann Deutschlands”. Patrik Baboumian hat diesen Titel bei den Strongman Meisterschaften 2011 gewonnen und er lebt vegan. Mittlerweile ist er Computerspiel-Programmierer, Comic-Autor und Charakter, Speaker und bekannter Film-Darsteller. Viele kennen …
  continue reading
 
In der aktuellen Ausgabe blättern Kathi und Paul gemeinsam durch die dritte Ausgabe des MUBI-Notebooks und sprechen unter anderem über Tsai Ming-liangs Ratschläge für Filmemacher*innen. Außerdem werfen sie einen Blick auf die Horrorfilme, die im Oktober unter dem Motto "Fleisch und Blut: Vampire im Film" ins Programm aufgenommen wurden und den viel…
  continue reading
 
Viele kennen Atze Schröder als Ruhrpott-Ikone und Macho. Lebensinhalt: Frauen und Autos. Ich durfte Atze Schröder und die Person dahinter nun ganz anders kennenlernen. Atze zeigte, dass er weitaus mehr zu bieten hat und ist deutlich reflektierter als der derbe Comedy-Charakter und das Herz am rechten Fleck hat. Atze Schröder ist Co-Host des Podcast…
  continue reading
 
Alexander "Kori" Villena Hermoza ist professioneller Food Fotograf und Co-Founder der erfolgreichen Ernährungs-App feastr, die bereits eine viertel Millionen Menschen nutzen. Sein Markenzeichen: veganes Comfort Food. Mit seinem Instagram Account kori.villena begeistert er fast 60.000 Foodies. Neben den Food-Fotos und Videos gewährt er auch private …
  continue reading
 
Staffel 2 des Plantbased Podcasts startet mit: Julia "Jules" Nagele. Die Sängerin und Gitarristin Julia "Jules" Nagele aka listentojules ist in Germering, München aufgewachsen. In ihrer Jugend lebte sie in der USA, welches ihren musikalischen Werdegang und ihre ersten Kompositionen wegweisend prägte. Zurück in Deutschland studierte sie Jazzgesang a…
  continue reading
 
Ob nach Los Angeles, zu einer schmalen Insel vor die kanadischen Küste oder in eine belebte französische Straße: In der aktuellsten Ausgabe von In the Mood for Mubi zieht es Katharina und Paul zu einigen faszinierenden Dokumentarfilmen. Außerdem sprechen sie über das niederländische Programm des Streaminganbieters, über Kurzfilme von David Lynch un…
  continue reading
 
Zwischen träumerischen Teppichliebeleien, heißen Hochsteckfrisuren und freizügigen Fledermauskostümen treffen Kathi und Paul in der aktuellsten Podcast-Ausgabe auf ihren grundsympathischen Gast Sven. Dieser hat einen der größten Thriller der 1990er im Gepäck, während Kathi von einem filmischen Road-Trip mit den Leningrad Cowboys schwärmt. Außerdem …
  continue reading
 
Ünsal Arik ist ein echter Kämpfer. Platz 13 in der Weltrangliste, 38 Kämpfe, 36 Siege, davon 29 durch K.o. – Ünsal Arik hat eine erfolgreiche Boxkarriere vorzuweisen, wurde Welt- und Europameister und war in der A-Jugend des türkischen Spitzen-Fußballclubs Fenerbahce Istanbul unter Vertrag. Doch sein Leben war nicht immer so einfach. Es war geprägt…
  continue reading
 
In der neuen Ausgabe von In the Mood for Mubi trifft die Tochter des Mondes auf die Tochter Sonne, ein Thrillerklassiker auf modernes Meditationskino und Kathi wie gewohnt auf Paul. Beide graben tief im Mubi-Programm und stoßen auf Jägerinnen, Jahrhundertfrauen und Joaquin Phoenix. Außerdem durchstöbern sie ein Tagebuch, gefilmt von Agnes Varda, re…
  continue reading
 
Merkt euch diesen Namen: Pikayzo! Kay aka Pikayzo ist ein Rapper, der sich auf Tierschutz und Veganismus spezialisiert hat. Seine Waffen: Pushende Deutschrap-Beats und eine brutale Stimme. 📲 Das Interview auf This Is Vegan findet ihr hier. Auf TikTok hören knapp 300.000 Menschen täglich seine Songs, in denen er sich für eine bessere Welt einsetzt. …
  continue reading
 
An einem Namen kommt man in der Veggie-Landschaft nicht vorbei, Chris Popa! Chris ist Fundraiser und öffentlicher Redner bei ProVeg International. Er hat eine unglaublich einnehmende Leidenschaft und Hingabe, die Welt zu verbessern. Nach erfolgreichen Studien in Theoretischer Physik und Business Management hat Chris seine Karriere in der freien Wir…
  continue reading
 
Ob nach Deutschland in die 1970er oder in ein postapokalyptisches Tokio 1988: In der neusten Ausgabe von In the Mood for Mubi reisen Kathi und Paul gleich in vielerlei Hinsicht durch die Zeit. Five Devils bitten zum Tanz der toten Seelen und um die richtige Mischung aus ausführlichen Sozialdramen und Genrefilmen! Inhalt: 00:00 Begrüßung 01:05 Danke…
  continue reading
 
Von einer roten Schildkröte, einem verschwundenen Bus, opulent gefilmten Wing-Chun-Künsten und eskalierenden Familienkonflikten: Im Monats-Recap Mai holen Kathi und Paul einen Film aus dem Studio Ghibli nach, widmen sich einem Klassiker des französischen Kinos und Bildern aus der fließenden Welt (Ukiyo-e). Außerdem dabei: eine Doku über nächtliches…
  continue reading
 
Timo Recker wuchs in einem Dorf in Niedersachsen auf. Er selbst kommt aus einer großen Fleischerfamilie und ist mittlerweile der Gründer einer der größten veganen Food Start-ups der Welt. Selbst Veggie-Größen, wie Paul McCartney investieren in Next Gen Foods und sein neuestes Start-up TiNDLE. Im neuen Plantbased Podcast spricht Timo Recker mit uns …
  continue reading
 
Neues von JR, ein Klassiker von De Sica. Im Monats-Recap April durchqueren Kathi und Paul eine Handvoll Stationen und treffen dabei auf die Regisseurin Joan Micklin Silver und arme Fahrraddiebe. Außerdem im Gepäck: ein Einblick ins Programm des diesjährigen DOK.fest München. Inhalt: 00:00 Begrüßung 01:35 Kreuzweg (2014) 06:28 Zwei Filme von Joan Mi…
  continue reading
 
Von Filmen aus der MUBI Top 1000 und Filmen, die Kathi und Paul zuletzt im Kino gesehen haben. Heute mit dabei: unangenehme Familienzusammenkünfte, eine Rückkehr nach Seoul, ein Kammerspiel ohne Kammer und die Farbe Blau. 00:00 Begrüßung 01:54 Shiva Baby (2021) 13:44 War Sailor (2022) 18:16 Das Blau des Kaftans (2022) 24:13 Return to Seoul (2022) 3…
  continue reading
 
Conscious Creation! 🌱 Im neuen PLANTBASED-Podcast ist Conscious-Creatorin Annelina Waller zu Gast. Als Content-Creatorin, Kochbuchautorin und Yogalehrerin teilt sie ihr umfangreiches Wissen rund um Ernährung, Gesundheit und Nachhaltigkeit auf Social Media, in Büchern und ihrem Podcast "Conscious Gangster". In unserem Interview erfahrt ihr, wie Anne…
  continue reading
 
Wir fliegen zum Mars, reisen nach Kuba und für einen Kurzurlaub in die Türkei, wir trotzen Gefährlicher Brandung und schlittern durch zahlreiche Filme, die im März auf MUBI erschienen sind. Mit dabei: Special-Guest Stu. Außerdem zwei Filme von Paul Verhoeven und Hirokazu Kore-eda, ein früher Film von Guillermo del Toro, starke Regisseurinnen wie Ju…
  continue reading
 
Im Mubi-Gestöber März blättern Kathi und Paul durch die aktuelle Ausgabe des MUBI-Notebooks, stolpern über das Werk von Danny Lyon und resümieren die vergangene Oscar-Verleihung. Inhalt: 00:00 Begrüßung 01:07 Notebook-Update 07:04 Die Filme von Danny Lyon 09:28 Media Man (1994) 12:28 Born to Film (1982) 15:17 Die Oscars 2023 20:37 TÀR (2022) - Cros…
  continue reading
 
Tief unten in der aphotischen Zone bewegen sich Kathi und Paul durch das Recap zum Februars-Programm 2023. Es werden eine Schlange im Atomkraftwerk beobachtet, Wassermelonen durch die Gegend getragen und Feuer in Porträts und Gewächshäusern entfacht. Inhalt: 00:00 Begrüßung & Update 01:55 Mubi Notebook 2 - Kathis Ersteindruck 04:58 Aphotic Zone (20…
  continue reading
 
Ria Rehberg sie Geschäftsführerin der Non-Profit-Organisation „Veganuary“. Sie war viele Jahre das bekannteste Gesicht von „Animal Equality“ Deutschland und setzt sich schon lange für die Rechte der Tiere ein. Mehrere 100 Millionen Menschen werden dank der Veganuary-Kampagne mit dem Thema “vegan” konfrontiert. 💯📈 Ihre Kampagnen zeigen große Wirkung…
  continue reading
 
Waghalsige Westernabenteuer, schamlose Stripper-Einlagen und merkwürdige Musical-Sequenzen. Am Anfang des neuen Monats sprechen Kathi und Paul wie gehabt über einige Spiel- und Kurzfilme aus dem vergangenen Monatsprogramm. Mit dabei: das Regiedebüt von Jane Campion, einer der besten deutschen Filme aller Zeiten und ein kurzer Exkurs in japanischer …
  continue reading
 
In der aktuellen Ausgabe widmen sich Kathi und Paul den Filmen, die ihnen in ihrem MUBI-Jahresrückblick empfohlen wurden. Kurz, bizarr und sprunghaft, ähnlich wie ihre Podcast-Ausgabe. Auf geht es ins Dünnarschland, zu Ghosteens und Dorothys Dämonen. Außerdem dabei: eine meditative Weltraumreise, ein lang verbotener Kurzfilm und einer von Vardas Au…
  continue reading
 
Von Menschen, Pferden und Katern mit Mantel und Sonnenbrille. Von Céline Sciammas (Porträt einer jungen Frau in Flammen) aktuellsten Spielfilm, einem südkoreanischen Klassiker und Kellnerinnen in einer Sportsbar. Und von einem ganzen japanischen Filmgenre. Zum Beginn des neuen Jahres blicken Kathi und Paul auf ein abwechslungsreiches Programm im De…
  continue reading
 
Vom Altern im Splitscreen, der Suche nach einem geheimnisvollen Geräusch, Ozeanpianisten und Liebenden in Salzwüsten: In der letzten Ausgabe des Jahres sprechen Kathi und Paul über ihre High- und Lowlights aus dem Programm des Streaminganbieters Mubi 2022. Inhalt: 00:00 Begrüßung 02:28 Ein paar Enttäuschungen und Lowlights 12:30 Unsere Highlights 1…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung