PKreuzberg öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Mit dem Newsbike 'on air'

WassertorMEDiEN e.V.

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Kreuzberg fragt und spricht. In diesem Medienprojekt recherchieren Schüler:innen in ihrem Berliner Bezirk zu eigenen Themen. Ein Projekt von WassertorMEDiEN e.V. im Programm "MeinLand – Zeit für Zukunft" der Türkischen Gemeinde in Deutschland e.V., gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“. www.newsbike.de
  continue reading
 
Wie stellst du dir deine Zukunft vor? Corinna von Bodisco und Julia Weiss vom Tagesspiegel besuchen Menschen und Projekte im Berliner Zukunftsbezirk Friedrichshain-Kreuzberg, die schon heute Lösungen für morgen testen – und stellen sie auf den Prüfstand. Konstruktiv, neugierig und vor Ort. Hört rein! --- Kontakt: podcast@tagesspiegel.de
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Magst du Musik? Magst du Rap? Sare interviewt Hamza. Hamza erklärt, wie ein Rap entsteht. Und hat auch gleich einen Weltraum-Rap für uns geschrieben: "Ich bin im All // flieg‘ durch die Nacht // Sterne leuchten hell. // Ich hab‘ die Macht. // Von der Erde bis zum Mond. // Das ist mein Plan." http://newsbike.de/mit-dem-newsbike-on-air/…
  continue reading
 
Liebt ihr Comics, Bücher und Mangas? Den perfekten Laden dazu gibt es in der Kreuzberger Oranienstraße. "Modern Graphics" ist der älteste Comic-Laden in Berlin. Schüler:innen aus Kreuzberg haben den Ladeninhaber befragt und auch einiges über Aliens erfahren. http://newsbike.de/mit-dem-newsbike-on-air/…
  continue reading
 
Tiere in der Stadt? So richtig kompliziert wird es, wenn es keine Haustiere sind. Der Berliner Wildtier-Experte klärt auf! Wie gefährlich sind Wildtiere für Menschen in der Stadt? Seine Antwort: Gar nicht! Warum? Schüler:innen aus Kreuzberg haben nachgefragt! https://newsbike.de/mit-dem-newsbike-on-air/…
  continue reading
 
Tiere in der Stadt? Es ist kompliziert! Schüler:innen aus Kreuzberg haben sich auf der Straße umgehört. Ratten sind nicht so toll und größere Tiere gehören nicht in die Stadt. Eigentlich eine ganz gute Sache, für Kinder essenziell und sie waren schon vor uns da. Entscheidet selbst! https://newsbike.de/mit-dem-newsbike-on-air/…
  continue reading
 
Was gibt's in Kreuzberg? Hobby-Politiker! Und Hobby-Politikerinnen - wie Sarah Jermutus. Sie ist Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bezirksparlament. Sie verrät, dass Jugendliche bald ab 16 dem Bezirksparlament Fragen stellen können und dass Politik im Bezirk ganz anders ist. https://newsbike.de/mit-dem-newsbike-on-air/…
  continue reading
 
Was gibt's in Kreuzberg? Hobby-Politiker! Ulrike von Rekowsky (40) ist Co-Fraktionsvorsitzende der CDU im Bezirksparlament. Ehrenamtlich. Hauptberuflich leitet die Juristin ein Amt in einem anderen Berliner Bezirk. Wichtige CDU-Themen sind Schulwegsicherheit, Kinderspielplätze, Jugendfreizeiten mit dem Ziel: Kreuzberg als Wohlfühlbezirk für Kinder …
  continue reading
 
Was gibt's in Kreuzberg? Hobby-Politiker! Frank Vollmert (52) ist der Chef der Sozialdemokraten im Bezirksparlament. Den Kreuzberger Schüler:innen erzählt er, wie wichtig Schulneubau dem Bezirk ist, dass Zuhören wichtig ist und ein Frühstück mit Kind und Frau für ihn zum ganz normalen Tag gehört. https://newsbike.de/mit-dem-newsbike-on-air/…
  continue reading
 
Was gibt`s in Kreuzberg? Einen recht jungen Stadtrat für Jugend, Familie und Gesundheit - Max Kindler (28) von der CDU. Wie ein normaler Tag bei ihm aussieht, erzählt er den Kreuzberger Schüler:innen. Und die Schüler:innen finden ein Fazit: Fragt selbst einmal nach! https://newsbike.de/mit-dem-newsbike-on-air/…
  continue reading
 
In Berlin wird der bezahlbare Wohnraum knapp. Langfristig kann die Wohnungsnot den Zusammenhalt der Stadt zerstören. Zwischen Clusterwohnungen und vertikalen Städten suchen wir nach neuen Lösungen für die Zukunft. Ihr wollt mehr? Abonniert die kostenlosen Tagesspiegel Bezirke-Newsletter Testet das Tagesspiegel-Digital-Abo 4 Wochen kostenfrei: https…
  continue reading
 
Auto, Lastenrad, eScooter & Co.: Womit bewegen wir uns in Zukunft durch die Stadt? Julia Weiss und Corinna von Bodisco suchen in Friedrichshain-Kreuzberg nach Mobilitäts-Konzepten und erkunden, ob wir in Zukunft zur Arbeit fliegen werden. Eines ist sicher: Die Stadt wandelt sich schon jetzt. Immer mehr Parkplätze werden zu Parks, Straßen zu Grünflä…
  continue reading
 
Unsterblichkeit, ewiges Leben und Verjüngungskuren - ist das wirklich möglich? Die Suche nach dem medizinischen Jungbrunnen hat 2023 sogar die Berliner Politik erreicht und mit Wahlplakaten für das Recht auf unbegrenztes Leben geworben. In dieser Episode von „Future B“ sind die Tagesspiegel-Reporterinnen Corinna von Bodisco und Julia Weiss der Frag…
  continue reading
 
Wenn das Wetter unberechenbarer wird, wird auch der Lebensmittelanbau komplizierter. Doch sind künstliche Lebensmittel eine Lösung? Der Nachhaltigkeitsforscher Oliver Stengel von der Hochschule Bochum ist davon überzeugt, dass künstliche, im Labor hergestellte Lebensmittel, in Zukunft immer wichtiger werden. Diese Perspektive teilt auch das Food-St…
  continue reading
 
In Berlin wird es in Zukunft heiß – ähnlich heiß wie im Urlaubsland Südfrankreich. Doch die Stadt ist nicht vorbereitet auf das Extremwetter mit Hitze und Starkregenfällen. Was können wir tun? Die Tagesspiegel-Reporterinnnen Corinna von Bodisco und Julia Weiss suchen nach Lösungen für die drohenden Wetterveränderungen und besuchen Wissenschaftlerin…
  continue reading
 
Der Zukunftspodcast aus Friedrichshain-Kreuzberg Wie möchtet ihr in 30 Jahren leben? Im Tagesspiegel-Podcast "Futur B" fragen sich die Berlin-Reporterinnen Corinna von Bodisco und Julia Weiss, ob wir in Zukunft mit dem Bus zur Arbeit fliegen, finden heraus, wie wir unsere Häuser und Wohnungen vor extremer Hitze schützen, fragen sich, ob Menschen wi…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen