Otto Radio öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Focus

ORF Radio Vorarlberg

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Jeden Samstag präsentiert Georg Fabjan Themen fürs Leben. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Focus" von ORF Radio Vorarlberg, jeden Samstag von 13.00 bis 14.00 Uhr.
  continue reading
 
Es sind Momente, die die Welt bewegten. Ereignisse, die uns zu Tränen rührten oder erschütterten. Entscheidungen, die den Lauf der Geschichte veränderten. Wir blicken täglich zurück auf die kleinen und großen historischen Wegmarken: Der Stichtag – die Chronik von ARD und Deutschlandfunk Kultur.
  continue reading
 
Artwork
 
Das junge Radio für die Generation zwischen 1995 und 2010 umfasst zwei Bereiche: Viel Musik der 90er, 00er, 10er und 20er Jahren sowie Themen die der Generation Z sehr wichtig sind für ihre Zukunft. Dabei wird sich inhaltlich der Bogen von sanfter Mobilität und Nachhaltigkeit bis zu Innovation, New Work und New Learning spannen. Hier erscheinen exklusive Beiträge die im Rahmen der GenZ Radio Show zusätzlich produziert worden sind. Extra Inhalte wie Interviews, Jingles, Kurzbeiträge oder Zusa ...
  continue reading
 
Ein einfacher Anstandsbesuch bei Papa wird zum schlimmsten Tag in Dayas Leben. Sie findet die Leiche ihres Vaters auf dem Küchenboden und es beginnt für sie ein nervenaufreibender Albtraum. Ein Leben voller Fragen: Warum trägt ihr Papa sein Health-Band nicht, obwohl er der Erfinder der dahinterliegende KI „YUME“ ist? Wer ist für seinen Tod verantwortlich? Und warum streiten sich das Militär und die Polizei um die Leiche? Gemeinsam mit Mitbewohni Leslie beginnt eine Suche nach Antworten und e ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Verletzbarkeit und Resilienz in einer beschleunigten Gesellschaft. PD Dr. Barbara Schmitz hat Philosophie, Literaturwissenschaft und Sprachwissenschaft in Tübingen, Freiburg im Breisgau und Tromsø/Norwegen studiert. Für ihre Dissertation über Ludwig Wittgenstein in Freiburg wurde sie mit dem Eugen-Fink-Preis ausgezeichnet. Ab 2001 an der Universitä…
  continue reading
 
Vor 30 Jahren wurde das "Haus der Geschichte" in Bonn eröffnet: Ein Museum zur Geschichte der Bundesrepublik Deutschland ab der "Stunde Null", also von 1945 bis in die Gegenwart. Die Idee stammte von Bundeskanzler Helmut Kohl und war anfangs heftig umstritten. Aber das Museum wurde ein Publikumsmagnet.…
  continue reading
 
Prof. Dr. Allan Guggenbühl ist einer der gefragtesten Experten zum Thema Jugendgewalt der Schweiz. Nachdem er ein den 1970er Jahren eine Karriere als klassischer Gitarrist und Musiklehrer eingeschlagen hatte, begann er an der Universität Zürich Psychologie zu studieren, wo er bei Verena Kast promovierte. Außerdem ließ er sich am C.G. Jung-Institut …
  continue reading
 
Prof Dr. Anna Schriefl ist Professorin für Geschichte der Philosophie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Nach Stationen in Bonn, Oxford, New York und Zürich, wo sie als Gastprofessorin am Zentrum für Altertumswissenschaften lehrte, war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Philosophie der Humboldt Universität zu Berlin. Ihr…
  continue reading
 
Info: Das ist nur der Einzelbeitrag mit dem Interview von LUX. Ohne Musik. Dieser Beitrag ist im Rahmen der Generation Z Radioshow Sendung vom 26.05.2024 entstanden. In dieser Sendung ist der Grazer MC und Rapper LUX zu Gast. Er ist beim Grazer Kopfherzhand Label dabei und hat am 17.05 seine Debüt EP Nachtschattengewächs veröffentlicht. Wir lernen …
  continue reading
 
Wilhelm Schmid lebt als freier Philosoph in Berlin und lehrt Philosophie als außerplanmäßiger Professor an der Universität Erfurt. Seine Bücher sind regelmäßig Bestseller. Viele Jahre lang war er als Gastdozent in Riga/Lettland und Tiflis/Georgien, sowie als philosophischer Seelsorger an einem Krankenhaus bei Zürich/Schweiz tätig. Seine intensive V…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung