Der Podcast mit Maria Wedig und Olivia Marei
…
continue reading
Der Glücksheldin-Podcast gibt dir alles, um die gelassene Mama zu werden, die du sein möchtest. Konkret - fundiert - humorvoll. "Aus eurem Podcast habe ich schon viele wertvolle Tipps für meinen Alltag mitnehmen können. Ich kenne verschiedene Podcasts zum Thema gestresste Mütter und wollte euch gerne sagen, dass euer Podcast für mich der beste ist." Verena, Mutter und Podcast-Hörerin Als Burnout und stresserfahrene Mütter von 2 und 3 Kindern sprechen wir - Kathi und Olivia - ungeschönt aus u ...
…
continue reading
Was passiert hinter verschlossenen Türen im Profisport? Wer deckt weltweite Doping-Skandale auf? Wie genau spielt man Sitzvolleyball? Wo steht der deutsche Fußball? Wie sieht es mit der Gleichberechtigung im Sport aktuell aus und wie sieht es hinter den Kulissen von sportlichen Großveranstaltungen aus? Diese und viele weitere Fragen besprechen die Moderatoren Sebastian Conrad und Olivia Best in “Einwurf - der Sportpodcast” mit interessanten Persönlichkeiten aus der Welt des Sports. Die Antwo ...
…
continue reading
Wie sieht die Zukunft des Journalismus aus? Finden wir es gemeinsam raus! Ideenfundus und Gesprächsrunde mit smarten Gästen aus Journalismus und Medien - von und mit Olivia Samnick! ✨🤗
…
continue reading
Hallo du wunderschöner Mensch! Mein Name ist Olivia und ich freue mich so sehr, dass du da bist! Ich bin Coach für Selbstliebe und unterstütze Curvy Frauen auf ihrem Weg zur Selbstannahme und Selbstliebe! Dieser Podcast ist eine Liebeserklärung an alle Curvy Frauen! Ich zeige dir, dass... - Selbstliebe keine Kleidergröße kennt! - du unendlich wertvoll bist, unabhängig von der Zahl auf der Waage! - du dich wunderschön fühlen darfst! Meine Vision ist es, dass sich jeder Mensch so liebt, annimm ...
…
continue reading
Hust, keuch, räusper... Verzeihung, wir mussten nur eben die Spiritualität von der dicken Eso-Staubschicht befreien und die Magie über Nacht raushängen, um den Räucherstäbchen-Muff auszuüften. Das Ergebnis: Shine & Heilig, ein Podcast rund um salonfähige Spiritualität und alltagstaugliche Magie. Was ist dran an unterschiedlichen Techniken und Praktiken? Was kann uns wirklich helfen und was läuft vielleicht eher unter esoterischer Firlefanz? Was also bringt uns buchstäblich zum Leuchten (Shin ...
…
continue reading
Ein Gast – eine Stunde. «Focus» ist der SRF-Talk, der Tiefe mit Leichtigkeit verbindet. Nirgends lernt man Persönlichkeiten besser kennen. Montags um 17 Uhr als Podcast und um 20 Uhr bei Radio SRF3.
…
continue reading
Keine Gewerkschaft ist so bunt und vielfältig wie vida. Tauchen wir gemeinsam in die Arbeitswelten der vida-Branchen ein.
…
continue reading
Originell, analytisch, überraschend: In Interviews und Beiträgen beleuchten wir am Sonntagmorgen die Hintergründe aktueller Ereignisse, greifen Debatten auf und führen sie weiter. Die Kulturpresseschau fasst das Wichtigste aus den Feuilletons der Woche zusammen. Dazu viel klassische Musik.
…
continue reading
Eine Gesprächssendung von und mit Anna Binz zu gesellschaftlich relevanten Themen.
…
continue reading
Wissenschaftskommunikation: Warum brauchen wir sie? Was will sie erreichen? Wie wird sie wirkungsvoll – und was kann sie am Erfolg hindern? Gespräche mit Akteurinnen und Akteuren. Idee / Produktion / Host: Sabine Gysi (www.sabinegysi.ch)
…
continue reading
Wie verändert die Digitalisierung die Rechtsbranche? Wird Künstliche Intelligenz Anwälte arbeitslos machen? Welche Geschäftsmodelle werden sich durchsetzen? Welche Fähigkeiten sind in der Zukunft gefragt? Wir versuchen diese Fragen zu beantworten und mit den Personen ins Gespräch zu kommen, die auch an Antworten auf diese Fragen arbeiten. Wir wollen die Legal-Tech-Vordenker und Jura-Innovatoren privat kennenlernen, wissen was sie antreibt, ihre Geschichte und ihre Visionen für die Zukunft hören.
…
continue reading
Anne und Nando nehmen die neuesten Star-Schlagzeilen auseinander und recherchieren alle Background-Infos zusammen, damit du mitreden kannst. Egal ob Taylor Swift, Ed Sheeran, Miley Cyrus oder auch Justin Bieber - hier geht’s um deine Lieblingsstars.
…
continue reading
Beim Tele-Stammtisch geht es immer wieder um das gleiche: Comics! Andi besuch dafür diverse Veranstaltungen, führt Interviews, moderiert Talks aller Art und begrüßt Szenevertreter*innen jeden Bekanntheitsgrades. Ein Podcast wie er im (Comic-) Buche steht!
…
continue reading
Der Berliner Aktivist Raúl Krauthausen lädt als Moderator Künstlerinnen und Künstler, Kulturschaffende und Medienleute mit und ohne Behinderung zum Talk ein. In “face to face”-Gesprächen tauscht sich Krauthausen mit seinem jeweiligen Gast über künstlerisches Schaffen, persönliche Interessen und Lebenseinstellungen aus. Und natürlich geht es auch ab und zu um das Thema Inklusion.
…
continue reading
Der Autor Patrick Baumann liest seinen kompletten Thriller „2040 – Tag der Deutschen Einheit“ in mehreren Episoden. Kein reiner Podcast, kein Hörbuch – eine Podcast-Lesung eben. Worum geht's? Berlin im Jahr 2040. Die »Patriotische Alternative Deutschlands« regiert die Republik. Rechte Schlägertrupps machen Neukölln unsicher. Paul Kanter, Ex-Gangster und Kioskbetreiber, versucht, sich aus allem Ärger herauszuhalten. Doch dann wird seine Freundin, die Journalistin Olivia Kusmin, in ihrer Wohnu ...
…
continue reading
Kommt mit Felix Kröcher ins Backstage, hinter die Kulissen des Nachtlebens. In über 20 Jahren als international gefeierter Techno-DJ hat er von Razzien im Club bis hin zu wilden Aftershow-Partys so einiges erlebt. Zusammen mit DJ Kolleginnen, Veranstaltern, Managerinnen, Türstehern und vielen weiteren Gästen plaudert Felix in diesem Podcast unverblümt über seine Erlebnisse. Freut euch auf spannende Persönlichkeiten des Nachtlebens und auf jede Menge Anekdoten aus dem Backstage eurer Liebling ...
…
continue reading
Radikal ehrlich: Im Talk mit Yvonne Eisenring sprechen Schweizer Prominente über Tabuthemen wie Sex, Drogen, Lohn und Tod.
…
continue reading
Was beschäftigt uns als Frauen in unserem Leben? Was bedeutet es, eine Frau zu sein? Wie werden wir geprägt, sozialisiert? Wie erziehen wir unsere Kinder? Wie leben wir Beziehungen? Was wünschen wir uns im Alter? Marah Rikli und Sara Satir sprechen im Podcast der Frauenzentrale Zürich mit verschiedenen Menschen über das Leben. Sie lieben es, Verbindungen zu schaffen, Vorurteile abzubauen und diskutieren in einem vielfältigen, bunten Umfeld und mit viel Interesse an den unterschiedlichsten Le ...
…
continue reading
Die Kardashians, Tokio Hotel, Beyoncé und Britney Spears - sie alle eint Ruhm, Macht und die Glitzerwelt. Doch ist in ihrem Leben immer alles Gold, was glänzt? In Verdammt berühmt erzählen Yasmin Polat und Anna Bühler die Geschichten der Menschen hinter dem Gossip. Mit all ihren Erfolgen, Karriere-Tiefpunkten und überraschenden Details zu Schlagzeilen, die wir alle kennen. Neue Folgen gibt es jeden Donnerstag überall da, wo es Podcasts gibt. Bei Amazon Music hörst du mit einer Prime- oder Un ...
…
continue reading
Der Publizist und Autor Roger de Weck lädt für die Republik wieder Gäste aus Politik, Gesellschaft, Kultur und Wirtschaft zur Debatte. Diesmal zum Hören.
…
continue reading
Min Li Marti und Jean-Daniel Strub beschäftigen sich seit Jahren politisch, theoretisch und zuweilen auch ganz praktisch mit Fragen der Gleichstellung. Nun stellen beide fest, dass die Diskussion rund um Geschlechterfragen in letzter Zeit eskaliert, giftiger und schwieriger geworden ist. Doch warum? Wie konnte es dazu kommen? Und was gilt es noch zu erreichen in der Gleichstellungspolitik? Diesen und weiteren Fragen gehen Min Li Marti und Jean-Daniel Strub in ihrem Podcast «Gender Troubles» ...
…
continue reading
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) ist Teil der größten humanitären Organisation der Welt. In 191 Ländern hilft die Rotkreuz-Rothalbmond-Bewegung Menschen in Konfliktsituationen, bei Katastrophen und gesundheitlichen oder sozialen Notlagen, allein nach dem Maß der Not. Mit seinen rund 4 Millionen Mitgliedern, ca. 400.000 Ehrenamtlichen und rund 80.000 Hauptberuflichen ist das DRK zudem eine der größten und leistungsfähigsten Hilfsorganisationen in ganz Europa. Das DRK übernimmt verschiedene natio ...
…
continue reading
Schulz, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Information und MusikVon Schulz, Benedikt
…
continue reading

1
39. Sendung mit Olivia Hyunsin Kim zu Gast bei KRAUTHAUSEN – face to face
28:27
28:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:27Zu Gast bei KRAUTHAUSEN – face to face: Olivia Hyunsin Kim, Choreografin und Performerin.Wir sprechen über ihren Werdegang, ihre aktuellen Stücke und die Herausforderungen in der freien Performance-Szene. Hyunsin Kim thematisiert die fehlende Repräsentation und die strukturellen Barrieren für asiatisch gelesene Künstler*innen sowie für Menschen mit…
…
continue reading

1
Olivia El Sayed: "Nie dachte ich, dass mir das passieren kann"
53:14
53:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:14Sie schreibt Liebesbriefe an Fremde, erfindet eine Börse für Singles und sie teilt den Abschied vom sterbenden Vater mit der Welt: Olivia El Sayed erzählt im Internet vom Leben – ungeschönt, ehrlich und mit viel Humor. Was als Instagram-Story begann, füllt heute Bücher, Podcasts und Säle. Früher bezeichnete sie sich als «ziemlich derangierte Hausfr…
…
continue reading

1
#28 Vom Disney-Star zur Pop-Queen: Olivia Rodrigos Aufstieg & ihre größten Dramen!
48:15
48:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:15In dieser Folge von Gossip Gezwitscher nehmen Anne & Nando dich mit auf eine Reise durch die Karriere von Olivia Rodrigo. Wie wurde aus dem High-School-Musical-Star eine der größten Künstlerinnen ihrer Generation? Natürlich geht es auch um das legendäre Liebesdreieck mit Sabrina Carpenter & Joshua Bassett, den Songwriting-Beef mit Taylor Swift und …
…
continue reading

1
Starke Stimme für Gleichberechtigung: vida-Frauenvorsitzende Olivia Janisch zu Gast bei vidaHören
23:05
23:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:05Im Podcast „vidaHören“ zu Gast ist anlässlich des Weltfrauentags vida-Frauenvorsitzende Olivia Janisch. Wir werfen einen Blick in die Arbeitspraxis und fragen nach, mit welchen Herausforderungen die Systemerhalterinnen in Österreich kämpfen – also Frauen, die in der Reinigung, im Gesundheitsbereich, der Pflege oder in den Verkehrs- und Dienstleistu…
…
continue reading

1
Folge 56: Angsthasen & Mutmacher – Kinderängste, Elternsorgen & Monster unterm Bett
33:38
33:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:38🧠 ANGST! Kinderängste, Elternängste, Spinnenängste... 😱In Folge 56 wird’s ehrlich (und sehr persönlich): Wir tauchen ein in die Welt der kindlichen Ängste – von Kacka-Panik über Monster unter dem Bett bis zu Geistern mit blutigem Shirt. Wie gehen Kinder mit Angst um? Was geben wir ihnen (unbewusst) mit? Und wie können wir als Eltern unterstützen, o…
…
continue reading

1
Maria Schönbächler, wann schlägt der nächste grosse Meteorit ein?
58:53
58:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:53Wie kam Leben auf die Erde? Gute Frage. Maria Schönbächler will sie beantworten. Dafür untersucht sie Meteoriten. Mit ihrer Doktorarbeit konnte sie zeigen, dass die Erde früher entstand, als bis dahin gedacht wurde. Seit 10 Jahren lehrt sie an der ETH Zürich Erd- und Planetenwissenschaften. «Das Gymnasium ist nur für die Schlauen», sagte sich Maria…
…
continue reading

1
Benedikt & Maximilian Reinhardt – Automatisierte Geldwäscheprüfung mit Legalian
1:06:55
1:06:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:55In dieser Folge spricht Katharina Sophie Hertel mit Benedikt und Maximilian Reinhardt, die zusammen mit Constantin Wild Legalian gegründet haben. Ihr erfahrt, wie sich Geldwäscheprüfung automatisieren lässt, welche Prozesse sich besonders für digitale Lösungen eignen und wie Nichtjuristen innovative Technologien in den Rechtsmarkt bringen können. Z…
…
continue reading
Krämer, Elmar www.deutschlandfunk.de, Information und MusikVon Krämer, Elmar
…
continue reading

1
Proteste in Serbien - Die Angst vor Vučićs Provokationen ist weg
11:03
11:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:03Seit Monaten demonstrieren Studenten in Serbien gegen die Regierung. Nino Lejava von der Heinrich-Böll-Stiftung in Belgrad über eine Protestbewegung, die friedlich bleibt - trotz Provokationen, Drohungen und Polizeigewalt. Schulz, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Information und MusikVon Schulz, Benedikt
…
continue reading

1
Übersetzen und KI - Interview mit dem Übersetzer Andreas Wirthensohn
11:57
11:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:57Schulz, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Information und MusikVon Schulz, Benedikt
…
continue reading
Gerk, Andrea www.deutschlandfunk.de, Information und MusikVon Gerk, Andrea
…
continue reading

1
TST109 - Das Schiff der verlorenen Kinder (Frauke Berger & Boris Koch, Splitter Verlag)
1:05:00
1:05:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:00Mit der Comicreihe "Das Schiff der verlorenen Kinder" legen Frauke Berger und Boris Koch ein Werk vor, das vor allem Fans düsterer Abenteuergeschichten begeistern dürfte. Ich durfte nicht nur alle vier Bücher lesen, sondern konnte mit den beiden auch ein ausführliches Gespräch über ihre Zusammenarbeit und die Herausforderungen bei der Entstehung de…
…
continue reading

1
Folge 55: Fußballstar, Sänger, Politikerin – wann zeigt sich echtes Talent?
41:09
41:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:09Singt dein Kind auch den ganzen Tag oder träumt es schon davon, Fußballprofi zu werden? In dieser Folge von muttivierend ehrlich sprechen Maria und Olivia darüber, wie früh man Talente bei Kindern wirklich erkennen kann – und ob das überhaupt geht. Denn wenn es nach den ersten Berufswünschen geht, wäre ja jedes zweite Kind Zugführer oder Feuerwehrm…
…
continue reading

1
Mit Haut und Haar im Einsatz: KLIPP-Betriebsratsvorsitzende Sandra Wimmer zu Gast bei „vidaHören“
16:27
16:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:27Sandra Wimmer, Betriebsratsvorsitzende bei KLIPP, zu Gast im Podcast „vidaHören“. Wie sieht ein typischer Arbeitstag im Friseursalon aus? Gibt es den überhaupt? Was sind die schönsten Seiten des Friseurberufs? Welche Seiten sind weniger schön? Mit welchen Anliegen kommen Sandras Kolleginnen und Kollegen zu ihr? Wie hilft sie als Betriebsrätin weite…
…
continue reading

1
Bedürfnisorientiert ohne Burnout
27:08
27:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:08Mythos Bedürfnisorientierung Shownotes zur Episode: "Bedürfnisorientiert erziehen ohne Burnout" Heute sprechen wir darüber, wie du bedürfnisorientiert erziehen kannst, ohne selbst auszubrennen. Ein wichtiges Thema, das viele Mütter betrifft, die sich selbst oft hintenanstellen. In dieser Folge erfährst du: 🌸Warum bedürfnisorientierte Erziehung nich…
…
continue reading

1
SciComm Palaver, Episode 39: Jan Freihardt
39:23
39:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:23Um alles über diese Episode zu erfahren, besuchen Sie die Shownotes. SciComm Palaver Wissenschaftskommunikation: Warum brauchen wir sie? Was will sie erreichen? Wie wird sie erfolgreich – und was kann sie am Erfolg hindern? Gespräche mit Akteurinnen und Akteuren. Idee / Produktion / Host: Sabine Gysi.…
…
continue reading
Krämer, Elmar www.deutschlandfunk.de, Information und MusikVon Krämer, Elmar
…
continue reading

1
Wahlen, Versprechen und Vertrauen. Yvonne Schroth, Wahlforscherin
10:12
10:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:12Götzke, Manfred www.deutschlandfunk.de, Information und MusikVon Götzke, Manfred
…
continue reading

1
Polens Rolle in der weltpolitischen Lage. Kai-Olaf Lang, Politologe
12:26
12:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:26Götzke, Manfred www.deutschlandfunk.de, Information und MusikVon Götzke, Manfred
…
continue reading

1
Mediensucht bei Kindern und Jugendlichen. Kerstin Paschke, Psychiaterin
12:50
12:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:50Götzke, Manfred www.deutschlandfunk.de, Information und MusikVon Götzke, Manfred
…
continue reading
von Laak, Claudia www.deutschlandfunk.de, Information und MusikVon von Laak, Claudia
…
continue reading

1
#87 Zeuz – „Ich bin Raver durch und durch!"
20:26
20:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:26Innerhalb kürzester Zeit hat sich der Kölner DJ Zeuz zu einem der gefragtesten Artists seines Genres entwickelt. Wie ein Blitzeinschlag konnte er sich in der Undergroundszene etablieren. Früh begeistert von Künstlern wie Westbam oder Marusha, begann er im Tech- und Deep House seine ersten Schritte als Künstler zu gehen. Schnell entstand dabei seine…
…
continue reading

1
Folge 54: „Perimenopause“ - ein neuer Lebensabschnitt, der Mut erfordert
39:36
39:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:36Von Hitzewallungen bis Stimmungsschwankungen. In der neusten Folge von „Muttivierend ehrlich“ sprechen Olivia & Maria offen über alles, was die Perimenopause mit sich bringen (kann). Von möglichen Symptomen bis hin zu „persönliche Erfahrungen“. Lasst uns das Tabu brechen und gemeinsam stark sein!Von Maria Wedig, Olivia Marei
…
continue reading

1
To Athena, Sängerin: «Musik und Schreiben ist wie eine Therapie»
58:46
58:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:46Die Luzerner Sängerin Tiffany Limacher (30) macht unter dem Namen «To Athena» feinste melancholische Kammerpopmusik. Ihr Song «Angscht» erreichte ein Millionenpublikum. Über die eigenen Ängste, über Weltschmerz und Humor spricht sie mit Yves Bossart. Tiffany Athena Limacher wächst in Luzern auf. Die Eltern sind Geigenbauer. Musik ist überall. Sie s…
…
continue reading
Kräner, Elmar www.deutschlandfunk.de, Information und MusikVon Kräner, Elmar
…
continue reading
Florian Schui hält eine Reform der Schuldenbremse für "dringend notwendig". Es sei ein Fehler gewesen, die Wirtschaftspolitik "so rigide" in der Verfassung festzuschreiben. Der Wirtschaftshistoriker erklärt, warum Schulden auch positiv sein können. Köhler, Michael www.deutschlandfunk.de, Information und Musik…
…
continue reading

1
Folge 124 mit Lara Füller: "Als Weltmeisterin ist man nicht automatisch qualifiziert!"
44:30
44:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:30Die Weltmeisterin im Kunstradsport liefert spannende Einblicke Mit vier Jahren begann ihre Karriere auf einem kleinen Kunstfahrrad. Heute ist Lara Füller Weltmeisterin und Deutsche Meisterin im Kunstradfahren. Mit den Moderatoren Sebastian Conrad und Olivia Best spricht die gebürtige Ludwigsburgerin in einer neuen Folge des Sportpodcast "Einwurf" u…
…
continue reading

1
Folge 53: Wenn Mama mal ausrastet
47:39
47:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:39In dieser Folge sprechen Maria und Olivia ehrlich über elterliche Erschöpfung, Wut und die Herausforderung, sich selbst nicht zu vergessen.Außerdem: Welche Unterstützung gibt es wirklich? Von Mutter-Kind-Kuren bis hin zu Hilfsangeboten – wir sprechen über Wege aus der Überlastung.Von Maria Wedig, Olivia Marei
…
continue reading

1
TST108 - Comicfestival Hamburg (Noëlle Kröger & Sascha Hommer)
52:27
52:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:27Das Comicfestival Hamburg ist eine echte Institution in der deutschsprachigen Comicszene – ein Treffpunkt für Artists, Lesende und Netzwerker*innen! Doch wohin geht die Reise? Und was hat es mit dem „Speeddating“ mit Verlagen auf sich? In dieser Episode habe ich mit der aktuellen Festivalleitung, Noëlle Kröger und Sascha Hommer, über die Geschichte…
…
continue reading

1
Beruflicher Neustart nach der Elternzeit – So findest du deinen Traumjob!
30:11
30:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:11Interview mit Alisha von Mom.Career 🎙️ Thema der Folge: Nach der Elternzeit fühlen sich viele Mütter im Job nicht mehr richtig angekommen oder trauen sich eine berufliche Veränderung nicht zu. Gemeinsam mit Alisha von Mom.Career sprechen wir darüber, wie du herausfindest, welcher Job wirklich zu dir passt, wie du selbstbewusst in den Wiedereinstieg…
…
continue reading

1
Mahara McKay, Tantralehrerin: «Musste mich zuerst selber finden»
57:27
57:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:27Mahara McKay ist Tantralehrerin. Ihr Weg dorthin war ungewöhnlich: 2000 wurde sie Miss Schweiz, modelte und tourte als DJ um die Welt. Doch das Glitzerleben erfüllte sie nicht – sie ging auf Reisen und die Suche nach sich selbst. Die ersten 10 Jahre wuchs die Tochter einer Schweizerin und eines Maori in Neuseeland auf. Nach der Trennung der Eltern …
…
continue reading

1
#27 Drake vs. Kendrick Lamar - der Beef der Rap-Giganten
45:14
45:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:14Drake vs. Kendrick – zwei der größten Namen im Rap-Game und ein Beef der Hip-Hop-Geschichte schreibt. Was als subtile Seitenhiebe begann, eskalierte in einen der härtesten Battles der letzten Jahre. In dieser Folge von Gossip Gezwitscher nehmen Anne und Nando diesen Streit mal genauer unter die Lupe. Von Disstracks, versteckten Botschaften beim Sup…
…
continue reading

1
#86 Mausio – „Ich habe es ausgesprochen und in Form von Musik übersetzt!“
21:30
21:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:30In dieser 86. Folge ist Claudio Mikulski alias Mausio zu Gast. Er ist DJ und Producer aus dem Ruhrgebiet und ihm eilt auch gerne der Ruf eines Workaholics voraus, bezogen auf seinen unermüdlichen 24/7 Arbeitsaufwand im Musikstudio. Seit über einem Jahrzehnt bespielt er sämtliche Festival- und Clubbühnen Deutschlands und dem angrenzenden Ausland. Se…
…
continue reading

1
Folge 46: Ein Gespräch über Autismus (ASS) mit Fabienne Sieger
58:30
58:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:30In dieser Folge von META geht es um die Autismus-Spektrum-Störung (ASS). Anna Binz spricht darüber mit Fabienne Sieger (40), heilpädagogische Beraterin an der PH Bern und selbst auf dem Spektrum. Fabienne erzählt, wie sie ihre Schulzeit erlebte, welche Strategien sie entwickelte, um sich in der Gesellschaft zurechtzufinden, und welche Empfehlungen …
…
continue reading

1
Im Einsatz für die Generation Lehrling: vida Jugend zu Gast bei „vidaHören“
30:04
30:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:04Das Team der vida Jugend unterstützt Lehrlinge und Jugendvertrauensräte. Im Podcast „vidaHören“ beantworten drei Jugendvertreter:innen der Gewerkschaft vida die aktuell brennendsten Fragen – zum Beispiel: Warum ist die Gewerkschaftsbewegung auch noch nach 80 Jahren cool? Mit welchen Vorurteilen kämpft die Generation Z? Vor welchen Herausforderungen…
…
continue reading

1
Folge 52: Verhütung mit Honig und Krokodilkot
45:51
45:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:51Von Fischblasen-Kondomen bis hin zu Kupfer-Gel – Verhütung war noch nie so unterhaltsam! In der neuen Folge von Muttivierend ehrlich sprechen Maria & Olivia über Verhütungsmethoden, moderne Forschung und persönliche Anekdoten.Von Maria Wedig, Olivia Marei
…
continue reading

1
24 Sara & Marah im Gespräch mit Katja Fischer De Santi
1:02:51
1:02:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:51Mental Load, Elternschaft und Verbindung Im Rahmen des Suisse Podcast Festivals sprechen Sara und Marah mit Katja Fischer De Santi, die seit Dezember 2024 den Content-Bereich der Migros-Gruppe leitet. Die drei starten das Gespräch mit einem unerwarteten Thema: feministische Hühner.Sie hinterfragen, wie Elternschaft wirklich funktioniert und ob man …
…
continue reading

1
Benjamin Bargetzi, KI-Pionier: «Die Zukunft wird gut»
1:00:50
1:00:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:50Benjamin Bargetzi ist Neurowissenschaftler, KI-Experte, Psychologe und Philosoph. Er erforscht Gehirn und Maschine. Und er zeigt, wie wir Technik nutzen können, ohne uns von ihr steuern zu lassen. Sein radikaler Ansatz: Am Wochenende sind Laptop und Handy aus. Der 32-jährige Bargetzi erforscht das Gehirn, künstliche Intelligenz – und die Macht, die…
…
continue reading

1
Daheim in besten Händen: vidaHören übers Suchen und Finden der perfekten 24-Stunden-Betreuung
19:33
19:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:33Auf der Suche nach der perfekten 24-Stunden-Betreuung? Die Gemeinwohlplattform www.betreuerinnen.at hilft dabei! Was steckt hinter der Plattform? Wie funktioniert die Vermittlung? Wie profitieren alle davon? Vor welchen Herausforderungen steht die 24-Stunden-Betreuung in Österreich? Und was wünschen sich alle Beteiligten? Im Podcast „vidaHören“ spr…
…
continue reading

1
Folge 51: Social Media & Selbstbild – Was macht das mit uns (und unseren Kids)?
51:39
51:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:39In der neuen Folge von "Muttivierend ehrlich" sprechen Maria und Olivia offen über Selbstakzeptanz, Körperwahrnehmung und den Einfluss von Schönheitsidealen. Von Ernährungsumstellung und 10.000-Schritte-Challenges bis hin zu grauen Haaren, Microneedling und den Druck durch soziale Medien. Was macht es mit uns und unseren Kids?…
…
continue reading

1
Mama-Burnout - so kannst du dich schützen
24:54
24:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:54Warum Prävention gerade bei Müttern so wichtig ist Folge 260: Burnout und Burn-on - Wie du als Mama gut auf dich aufpassen kannst In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das viele Mütter betrifft: Burnout und Burn-on. Wir erklären die Unterschiede, warum Mütter besonders gefährdet sind und vor allem, was du konkret tun kannst, um dich zu schüt…
…
continue reading

1
Andreas Neugebauer, Verdingkind: «Gebt euch niemals auf!»
1:00:36
1:00:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:36Andreas Neugebauer wurde auf einem Bauernhof verdingt. Mit Schlägen, Psychoterror und härtester Arbeit. Mit siebzehn Jahren flieht er und stürzt sich in die Freiheit: Musik, Drogen und Kriminalität bestimmen seinen Alltag. Später fängt er sich und macht Karriere bei der Post. Bis zum Zusammenbruch. Mit elf Jahren wird Andreas Neugebauer von seiner …
…
continue reading