Olaf Kapinski öffentlich
[search 0]
Download the App!
show episodes
 
Loading …
show series
 
In dieser Episode des Leben-Führen Podcasts behandeln wir die komplexen Dynamiken zwischen Homeoffice und Büroarbeit in der heutigen Arbeitswelt. Wir diskutieren mit Henry Schneider die Herausforderungen, vor denen Führungskräfte und Mitarbeiter stehen, insbesondere im Kontext der Veränderungen, die die Corona-Pandemie mit sich gebracht hat. Insbes…
  continue reading
 
In dieser Episode führe ich eine tiefgehende Diskussion über die Essenz der Führung und die damit verbundenen Ziele in einem Unternehmen. Ich betone, dass die Führung nicht nur eine Disziplin oder ein Handwerk ist, sondern auch eine Kunst, die durch Praxis und Engagement zur Meisterschaft geführt werden kann. Wir blicken zurück auf zehn Jahre des L…
  continue reading
 
In dieser Episode befassen wir uns mit dem zweiten Teil zum Einkommenssteuergesetz, konkret mit dem Paragraf 3. Nachdem wir im ersten Teil bereits einige wichtige Absätze besprochen haben, widmen wir uns nun den letzten elf Absätzen, die es in sich haben. Am Anfang gehen wir auf die Regelungen hinsichtlich der betrieblichen Fahrräder ein. Der Absat…
  continue reading
 
In dieser Episode geht es um ein fundamentales Thema, das jeden Geschäftsführer und jede Führungskraft betrifft: das Einkommensteuergesetz (EStG) §3. Ich tauche tief in die Diskussion ein, wie man steuerliche Vorteile nutzen kann, um das zu behalten, was einem von seinem hart erarbeiteten Einkommen bleibt. Wie wir wissen, gehört der größte Kostenbl…
  continue reading
 
In dieser Episode geht es um ein häufiges Problem im Arbeitsumfeld: die wahrgenommene Zuweisung von “doofen Jobs”. Ich spreche mit Führungskräften und aufstrebenden Talenten darüber, wie wichtig die Kommunikation und die Beziehung zwischen Mitarbeitern und ihren Vorgesetzten ist. Oft höre ich von Mitarbeiter:innen, dass sie sich ausschließlich mit …
  continue reading
 
In dieser Episode des Leben-Führen Podcasts tauchen wir tief in die Welt des effektiven Marketings für Statistiker und Data Analysts ein. Ich spreche mit Dr. Alexander Schacht, einem erfahrenen Statistiker, der sich darauf spezialisiert hat, Statistikern im medizinischen Bereich zu helfen, mehr Einfluss in ihren Organisationen zu gewinnen. Wir bele…
  continue reading
 
In dieser Episode teile ich Einblicke in die Entwicklung des LeadershipStars Programms und die lehrreiche Reise, die wir seit dem Start in 2017 unternommen haben. Ich beginne mit einer historischen Rückschau, die aufzeigt, wie sich das Programm über die Jahre gewandelt hat und wie wichtig kontinuierliches Lernen in der Führung ist. Führen ist eine …
  continue reading
 
In dieser Episode wage ich einen Ausblick auf das Jahr 2025 und reflektiere, was Führung wirklich bedeutet. Wir sind alle mit den Herausforderungen vertraut, die uns das letzte Jahr gestellt hat, und viele fragen sich, wie sie im kommenden Jahr erfolgreicher sein können. Führung ist kein Zufall, sondern ein handwerkliches Geschick, das jedermann er…
  continue reading
 
In dieser Episode reflektiere ich über das Jahr 2024 und lade Sie dazu ein, einen eigenen Jahresrückblick zu ziehen. Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und es ist an der Zeit, nicht nur die Erfolge, sondern auch die Herausforderungen des vergangenen Jahres zu betrachten. Ich betone, dass Führen eine Kunst ist, die man lernen und verfeinern kann. Es l…
  continue reading
 
In dieser Episode geht es um eine provokante Aussage: “Sie bekommen, was Sie verdienen.” Dieser Satz löst oft Widerstand aus, doch ich hinterfrage diese Idee und lenke den Fokus auf das, was wir zulassen. Führen ist nicht nur ein Job, sondern ein Handwerk, das wir meistern und zum Erfolg führen können. Ich möchte Führungskräften helfen, ihre eigene…
  continue reading
 
In dieser Episode reflektieren wir über die Herausforderungen und Möglichkeiten der Zielsetzung am Ende des Jahres 2024. Ich beleuchte die negative Konnotation, die oft mit den Begriffen „Jahresziele“ und „Zieleprozess“ verbunden ist, und zeige auf, dass diese Instrumente keineswegs als Schikane betrachtet werden sollten. Stattdessen ist die richti…
  continue reading
 
In dieser Episode des Podcasts beleuchten wir die zentrale Botschaft, dass wir unser Leben aktiv gestalten sollten, anstatt passiv zu erleiden. Der Titel könnte provokant wirken: „Leiden nur mit Plan“ – doch dahinter steckt eine tiefe Einsicht, wie wir unser Dasein bewusster und erfüllter leben können. Ich spreche darüber, dass Führung eine Kunst i…
  continue reading
 
In dieser Episode des Leben führen Podcasts gehe ich, Olaf Kapinski, auf die Bedeutung von Vision und Zielen in der Führung ein. Ich beginne mit der Feststellung, dass jede Schöpfung, ob eine einfache Perlenkette oder die majestätischen Pyramiden, erst in den Köpfen ihrer Schöpfer existiert hat. Dies ist fundamental für Führungspersönlichkeiten, de…
  continue reading
 
In dieser Episode des Podcasts analysiere ich die zentralen Kommunikationswerkzeuge, die für Führungskräfte unerlässlich sind: Feedback, Lob und Kompliment. Die Fähigkeit, effektiv zu kommunizieren, ist entscheidend für den Erfolg einer Führungskraft und ich erkläre, wie diese drei Werkzeuge in verschiedenen Situationen eingesetzt werden können, um…
  continue reading
 
In dieser Episode des Podcasts LEBEN-FÜHREN teilen wir wertvolle Einsichten darüber, wie wichtig das Umfeld und die Menschen sind, die uns auf dem Weg zum Erfolg begleiten. Führen ist nicht nur eine Disziplin oder ein Handwerk – es ist eine Kunst, die wir meistern können, um unsere Ziele zu erreichen. Dabei ist es entscheidend, sich mit den richtig…
  continue reading
 
In dieser Episode widmen wir uns der Frage, wie Sie große und bedeutende Ziele nicht nur definieren, sondern auch erfolgreich erreichen können. Es gibt viele Menschen, die ihre Ziele im Leben erreichen, während viele andere mit Frustration und unerfüllten Wünschen zurückbleiben. Ich teile mit Ihnen, dass Führen eine Kunst und Handwerk ist, die erle…
  continue reading
 
In dieser Episode des Leben führen Podcasts werfen wir einen tiefen Blick auf die Frage, wie gut Ihre Organisation wirklich ist. Der Vergleich mit einem Auto dient als Ausgangspunkt für diese wichtige Diskussion. Genau wie beim Verkauf eines Autos müssen Führungskräfte die tatsächliche Leistung ihrer Organisation kritisch hinterfragen. Wir erarbeit…
  continue reading
 
In dieser Episode des LEBEN-FÜHREN Podcasts beleuchte ich die Kunst des Führens als eine essentielle Disziplin, die sowohl Handwerk als auch Kunstform ist. Unsere zentrale Diskussion dreht sich rund um die Vorbereitung und Durchführung unseres kommenden Stars Meetings, das vom 11. bis 13. Oktober 2024 in Dresden stattfinden wird. Dabei ist es mein …
  continue reading
 
In dieser Episode beleuchten wir das Thema SQL-Injection und ihren Einfluss auf Kommunikation. Ich bespreche unterschiedliche Führungsansätze sowie die Notwendigkeit, Prioritäten richtig zu setzen, um qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen. Die Analogie der SQL-Injection hilft, die Kunst der Kommunikation zu verstehen, indem wir zeigen, wie …
  continue reading
 
Heute beleuchten wir die Herausforderungen, die auftreten, wenn Mitarbeiter mit „keine Zeit“ auf neue Aufgaben reagieren. Wir diskutieren, dass dieses Verhalten nicht akzeptiert werden sollte, und ermutigen Mitarbeiter, stattdessen Vorschläge für einen Austausch zu machen, um Prioritäten zu klären. Eine gute Kommunikation zwischen Führungskraft und…
  continue reading
 
In dieser Episode geht es über die Bedeutung von Führungskompetenz und warum es entscheidend ist, sich mit einer Vielzahl von Werkzeugen vertraut zu machen, um erfolgreich zu sein. Die kleine Anekdote von “Dr. Nuss” und seiner Küche dient als Metapher, um aufzuzeigen, dass Führungskräfte sich mit den richtigen Werkzeugen auskennen müssen, um ihre A…
  continue reading
 
In dieser Episode geht es um die fundamentalen Aspekte des Führens und die Parallelen zwischen handwerklichem Geschick und erfolgreicher Führung. Dabei nutze ich das Beispiel einer Badezimmerrenovierung, um zu verdeutlichen, wie wichtig die richtigen Werkzeuge, Fähigkeiten und Kenntnisse für den Erfolg sind. Es reicht nicht, nur auf Talent zu setze…
  continue reading
 
Veränderungsarbeit mit Robert Dilts logischen Ebenen In dieser ausführlichen Podcast-Episode geht es um die logischen Ebenen nach Robert Dilts und wie es bei der Veränderungsarbeit unterstützen kann. Das Modell hilft dabei, Veränderungen von der Identität über Überzeugungen, Fähigkeiten, Verhaltensweisen bis hin zur Umwelt zu verstehen. Der Ausgang…
  continue reading
 
Möchten Sie Ihre Karriere vorantreiben? Unsere neueste Podcast-Episode befasst sich mit den Vorteilen interner Beförderungen gegenüber externen Beförderungen. Erfahren Sie, warum eine interne Beförderung auf lange Sicht vorteilhafter sein kann. Machen Sie sich klar, dass interne Beförderungen nicht immer mit einer Gehaltserhöhung einhergehen müssen…
  continue reading
 
In dem Interview spreche ich mit Daniela Köfler über die Bedeutung von Struktur in Unternehmen und wie sie dabei hilft, Chaos zu vermeiden. Sie erklärt, dass viele Kunden mit externen Anforderungen konfrontiert sind, die sie bewältigen müssen, aber auch interne Probleme haben, wie schwindende Produktivität und Unzufriedenheit der Mitarbeiter. Danie…
  continue reading
 
Endgegner Dokumentation in der IT Warum ist es so wichtig, eine strukturierte und ausführliche Dokumentation zu haben? “Kommentieren Sie Ihre Meinung zum Thema auf LinkedIn” Oftmals gibt es in Unternehmen keine ausreichenden Dokumentationen, was zu Geschäftsrisiken führen kann. Änderungen im System sind schwierig, neue Mitarbeiter können nur schwer…
  continue reading
 
Der Karrierebooster – Projektmanagement Die heutige Episode nimmt sich dem Thema Projektmanagement an und wie wichtig es ist, Projekte sauber anzugehen, um Erfolg zu haben. Führungskräfte müssen in der Lage sein, Projekte fehlerfrei durchzuführen, da dies ein wesentlicher Bestandteil ihrer Verantwortung ist. Jede Veränderung, ob im beruflichen oder…
  continue reading
 
In diesem Podcast spreche ich mit Thorsten Ruhle über das Thema Marke und Markenentwicklung. Thorsten erklärt, dass eine Marke das sichtbare und unsichtbare Element eines Produkts, Angebots oder Unternehmens ist. Er betont die Bedeutung von Marken in der heutigen Zeit, um sich inmitten der Informationsflut abzugrenzen. Wir diskutieren über die Defi…
  continue reading
 
In dieser Episode des Leben-Führen Podcasts wird die 500. Episode gefeiert, in der es um inspirierende Zitate geht, die im Laufe der Jahre bei mir aufgetaucht sind. Kommentieren Sie Ihre Meinung zum Thema auf LinkedIn Bedeutung Zitaten im Bezug auf Führung und Lebenssinn Es geht über die Bedeutung Zitaten im Bezug auf Führung und Lebenssinn. Es ist…
  continue reading
 
Lebenssinn entdecken: Der Schlüssel zu einem erfüllten Leben! Menschen in der heutigen Zeit haben die Möglichkeit, ihren eigenen Sinn zu definieren und zu verfolgen. Sie müssen sich nur bewusst einen Sinn im Leben setzen und sich von negativen Einflüssen fernhalten. In einer Welt, die oft von Hektik und Stress geprägt ist, fragen sich viele Mensche…
  continue reading
 
Sagen Sie, was Sie wollen – und zwar so, dass es auch ankommt! “Kommentieren Sie Ihre Meinung zum Thema auf LinkedIn” In dieser Podcast-Episode dreht sich alles um das Thema der klaren Kommunikation und wie diese einen wesentlichen Einfluss auf den Aufbau von Vertrauen in Führungssituationen hat. Klarheit: Klare Ansagen, keine Rätselraten! Ich brin…
  continue reading
 
In dieser Podcast-Episode habe ich die überholte Vorstellung des grimmigen Chefs über Bord geworfen und die erstaunliche Macht der Dankbarkeit und Wertschätzung in der Führung enthüllt. Es ist an der Zeit, die Arbeitswelt mit einem Schuss Humor und positiver Energie zu revolutionieren. Also, liebe Führungskräfte, lasst uns die grimmigen Gesichter a…
  continue reading
 
“One On Ones mit dem Chef? Die mache ich mit meinen Leuten!” So oder so ähnlich reagieren ganz viele Führungskräfte. Einige wenige haben strukturierte und berechenbare Gesprächstermine mit den Chefs, die sich nicht um das Tagesgeschäft drehen. Ganz selten ist es so extrem, dass der eigene Chef nur einmal im Monat gesehen wird, insgesamt fühlen aber…
  continue reading
 
Wer nicht delegiert, hat entweder die Aufgaben nicht richtig beschrieben oder die falschen Mitarbeiter! Das Delegationsmodell hatten wir bereits in den Episoden: 076 Die Prinzipien des Delegierens 276 Delegation, aber richtig Und sie basiert auf Bernd Geropps Delegationsmodell. ----------------------------------------------------------- Lesen Sie d…
  continue reading
 
Was ist passiert auf dem letzten StarsMEETING in Budapest? Hören Sie rein, ich gebe einen kleinen Abriss über die Tage dort und Sie hören direktes Feedback einiger Teilnehmer und auch mein persönliches Feeback zum Auftritt vom Mentalisten Danny Blue, den ich dieses Mal eingeladen habe, um unglaubliche 10 Jahre Podcast zu feiern. Hat der geliefert! …
  continue reading
 
Ich, Olaf… ein Influencer?… Das korrespondierte nicht mit mir und ich machte mich auf die Suche. Was ist ein Influencer wirklich. Dabei stieß ich auf Barbara Liebermeister mit ihrem Buch ” Die Führungskraft als Influencer”. Über ihre 9 Thesen gab es bereits einen Business Break von mir. Für die heutige Episode habe ich uns Barbara Liebermeister ern…
  continue reading
 
Ist das Monatsgehalt auch Ihre Droge? In dieser Episode geht es um die Unterschiede zwischen Angestellten und Selbstständigen, Farmern oder Jägern. Ich sehe den Jäger immer in Aktion und zu dem immer der Gefahr ausgesetzt auszusterben. Der Farmer hingegen, der mit seiner Arbeit die Sicherheit hat auch immer was zu Essen auf den Tisch zu bekommen. D…
  continue reading
 
Kennen Sie den Film Focus mit Will Smith? Wenn Sie ihn nicht kennen, dringend gucken. In Teilen geht es hier um genau das Thema meines heutigen Gastes, Mentalismus. Ich darf euch heute Danny Blue vorstellen. Ein weltweit renommierter Mentalist und Performer, der die Grenzen des menschlichen Geistes überwindet, um Menschen aller Generationen mit sei…
  continue reading
 
Ein Baby ruhig zu halten ist einfach: Bauch voll Windel leer Kein Schmerz Der Prozess ist eigentlich recht übersichtlich und sollte von den Eltern fehlerfrei durchführbar sein. Denkt das Baby. Und dann schaut man jungen, unerfahrenen Eltern zu und es geht das eine ums andere Mal schief. An den einfachsten Stellen wird dann doch Freihand operiert un…
  continue reading
 
Expresser Ein Expresser steht in der Ecke emotional/sagend. Expresser sind echte Rampensäue. Sie haben keine Scheu vor vielen Menschen ihre Ansichten zu vertreten. Sollte die Gegenpartei jedoch mehr Enthusiasmus wecken, kann das in Verhandlungen schieflaufen. Trigger Haben Sie einmal seine Begeisterung geweckt, zieht er mit Ihrer Idee los. Wichtig …
  continue reading
 
Vor acht Jahren (sic) habe ich die Methode der Kommunikationsstile das erste Mal im Podcast vorgestellt. Seit dem ist sie ein fundamentales Werkzeug im LEBEN-FÜHREN Universum geworden, Teil vieler Kurse und Trainings und Kern vieler Erfolgsstories. Relater Ein Relater ist auf den Achsen bei emotional/fragen angesiedelt. Relater finden sich in der K…
  continue reading
 
In der heutigen Episode habe ich uns einen Profi zum Thema “Firmenvisionen” eingeladen. Wir unterhalten uns über den Sinn von Firmenvisionen, wie man eine erstellt und kommen auch einige Male vom roten Faden ab in spannende andere Bereiche. Kennengelernt habe ich Alexander im Podcast von Dirk Kreuter, Episode 1153, ab Minute 01:33. Danach haben wir…
  continue reading
 
In dieser Podcast-Episode sprechen wir über die Bedeutung von Regeln und Vereinbarungen in Unternehmen. Regeln sind hilfreich, aber zu viele Regeln können dazu führen, dass sie als schikanös oder bevormundend wahrgenommen werden. Eine gute Alternative sind Vereinbarungen, die auf Freiwilligkeit basieren. Wenn eine Vereinbarung gebrochen wird, kann …
  continue reading
 
Werkzeuge Unklare Kommunikation erzeugt Unsicherheit. Frage bedeutet Auswahl und nein ist erlaubt. “Willst du die Windeln wechseln?” Pause will gekonnt sein. Muss passen und durchgehalten werden können. Wünsche sind unverbindlich. “Ich wünsche mir, dass du pünktlich bist.” Ich Botschaften sind nur das. “Ich will etwas essen”, der andere muss nun ni…
  continue reading
 
In dieser Episode geht es um die essenzielle Thematik der Jahresplanung und die Verfügbarkeit der Teammitglieder im Jahr 2024. Ich schildere meine Gedanken, während ich mit meinem Hund unterwegs bin, und gebe Ihnen wertvolle Anregungen, wie Sie Ihre Planung strukturieren können. Zu Beginn stelle ich die Frage, ob Sie wirklich wissen, wann Sie was I…
  continue reading
 
Heute gibt es einen kleinen Überblick zum Streikrecht, HIER eine Quelle. In dieser Folge spreche ich darüber, dass heute wahrscheinlich ein großer Streik beginnt und dass ich einige Informationen über Streiks und das Streikrecht zusammengestellt habe. Politik hat nichts im Unternehmen zu suchen und Diskussionen sollen sich auf den Sinn und Zweck de…
  continue reading
 
In dieser Episode gebe ich einen Überblick über das vergangene Jahr 2023 und welche Probleme ich meinen Zuhörern abnehmen möchte. Wir hatten insgesamt 83 Podcast-Episoden und überraschenderweise wurden 26 Webinare abgehalten. Wir sind stolz auf diese Zahlen und erhalten positive Rückmeldungen zu den Webinaren. Ich kündige an, dass wir die Frequenz …
  continue reading
 
Listen Sie sauber auf, welche Projekte welchen Mehrwert für welche Aufwände erzeugen. Nutzen Sie die Zeit, Ihre schlechten Mitarbeiter herauszubekommen. Pressen Sie Ihre Preise bei Ihren Zulieferern und reduzieren Sie die Kosten. Schauen Sie, ob und wie Sie Ihre Leute nach extern verkaufen können. Machen Sie Ihre Sonderlieferungen transparent, dami…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen