Oekostrom AG öffentlich
[search 0]
Mehr

Download the App!

show episodes
 
Wie können wir die Klimakrise bewältigen und ökologisch nachhaltig leben? Mit dieser Frage beschäftigen sich die oekostrom AG-Vorstände Hildegard Aichberger und Ulrich Streibl mit Journalist und Autor Tom Rottenberg in diesem Podcast. Alle zwei Wochen sprechen die beiden in der Arena Wien mit jeweils einer*m Gesprächspartner*in über neue Ideen und Lösungsansätze rund um Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Die oekostrom AG setzt sich als Anbieterin und Produzentin von Strom aus erneuerbaren Energ ...
 
Loading …
show series
 
Der oekostrom AG-Talk Maria Kapeller ist freie Reisejournalistin, betreibt das Online Reise-Magazin kofferpacken.at und ist Autorin des Buchs „Lovely Planet“. Bei „Freitag in der Arena“, dem Talk-Format der oekostrom AG, spricht sie mit oekostrom AG-Vorständin Hildegard Aichberger und Moderator Tom Rottenberg darüber, wie wir künftig umweltverträgl…
 
Der oekostrom AG-Talk Daniel Huppmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am IIASA (Internationales Institut für angewandte Systemanalyse) und Co-Autor des Weltklimaberichts 2018. Bei „Freitag in der Arena“, dem Talk-Format der oekostrom AG, spricht er mit oekostrom AG-Vorstand Ulrich Streibl und Moderator Tom Rottenberg über Szenarien zur Erreichun…
 
Der oekostrom AG-Podcast Irmgard Griss, Politikerin, Juristin und ehemalige Präsidentin des Obersten Gerichtshofes, spricht mit oekostrom AG-Vorstand Ulrich Streibl und Moderator Tom Rottenberg darüber, warum sich die Gesellschaft mehr politisieren muss, was Kinderrechte mit Klimapolitik zu tun haben und wieso sie trotz allem die Hoffnung auf eine …
 
Der oekostrom AG-Podcast Reinhard Schanda ist Rechtsanwalt und Gründungspartner von Sattler & Schanda Rechtsanwälte, er arbeitet im Energierecht und hat mehrere Klimaklagen unterstützt. Bei „Freitag in der Arena“ spricht er mit oekostrom AG-Vorstand Ulrich Streibl und Moderator Tom Rottenberg darüber, warum die Energiekrise entstanden ist und was w…
 
Der oekostrom AG-Podcast Christoph Badelt berät als Präsident des Fiskalrats die österreichische Regierung dabei finanzpolitische Maßnahmen zu setzen. Der Experte für Finanzpolitik ist außerdem emeritierter Professor für Wirtschaft und Sozialpolitik an der WU Wien. Bei „Freitag in der Arena“ spricht er mit oekostrom AG-Vorständin Hildegard Aichberg…
 
Der oekostrom AG-Podcast Reinhard Steurer ist Politikwissenschaftler an der Universität für Bodenkultur Wien und beschäftigt sich seit 25 Jahren mit Klimapolitik. Steurer spricht mit oekostrom AG-Vorstand Ulrich Streibl und Moderator Tom Rottenberg darüber, was Schein-Klimaschutz ist, wie politische Klimakommunikation funktioniert und klärt zu den …
 
Der oekostrom AG-Talk oekostrom AG-Vorstandssprecher und Energiemarktexperte Ulrich Streibl erklärt in einer Spezialausgabe von „Freitag in der Arena“ die wichtigsten Themen, die Menschen in der Energie- und Klimakrise beschäftigen: Warum der Markt sehr wohl die richtigen Signale sendet und der Strompreis nicht „gedeckelt“ werden kann, warum Gießka…
 
Der oekostrom AG-Talk Florian Aigner ist Physiker, Autor und Wissenschaftspublizist. Sein Job ist es, komplexe Themen wie die Klimakrise einfach und verständlich zu vermitteln. Dazu spricht er gemeinsam mit oekostrom AG-Vorständin Hildegard Aichberger und Moderator Tom Rottenberg über Fake News, Verschwörungstheorien und wie man zwischen Wissen und…
 
Der oekostrom AG-Talk Doris Schmidauer engagiert sich in den Bereichen Umwelt- und Klimaschutz, Gleichstellung der Geschlechter als auch Chancengerechtigkeit. Die Frau des österreichischen Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen ist auch Botschafterin der Generationenplattform CEOs FOR FUTURE. In unserem Podcast spricht sie mit oekostrom AG-Vors…
 
Der oekostrom AG-Talk Was läuft in der aktuellen Klimakommunikation falsch, dass wir trotz einer erdrückenden Faktenlage weiterhin gezielt auf den Abgrund zulaufen? Ist die Klimakrise zu guter Letzt eine Kommunikationskrise? Sozial- und Politikforscher Christoph Hofinger vom SORA Institut im Interview. Welche Rolle spielen die Medien in der Klimakr…
 
Der oekostrom AG-Talk Harald Frey ist Verkehrswissenschaftler an der TU Wien. Der Experte für Verkehrs- und Siedlungsplanung spricht gemeinsam mit oekostrom AG-Vorständin Hildegard Aichberger und Moderator Tom Rottenberg über die großen Hebel in der Mobilitätswende und darüber, wie Mobilität auch am Land klimafreundlicher werden kann. Mehr zum Podc…
 
Der oekostrom AG-Talk Gerda Holzinger-Burgstaller ist Vorstandsvorsitzende der Erste Bank Österreich. Die Expertin für Finanz und Risiko spricht gemeinsam mit oekostrom AG-Vorständin Hildegard Aichberger und Moderator Tom Rottenberg in der neuen Folge von „Freitag in der Arena“, dem Podcast- und Videoformat der größten unabhängigen Energiedienstlei…
 
Der oekostrom AG-Talk Helga Kromp-Kolb ist Klimawissenschaftlerin und Meteorologin und spricht im Podcast mit oekostrom AG-Vorstand Ulrich Streibl und Moderator Tom Rottenberg über ihren unermüdlichen Optimismus, über Demokratie als wichtigsten Hebel in der Klimakrise und die Verantwortung der Reichen. Mehr zum Podcast unter: oekostrom.at/podcast…
 
Der oekostrom AG-Talk Wie aktivistisch darf Klimajournalismus sein? Im Podcast spricht Journalistin und Klima-Aktivistin Clara Porak über den Balanceakt des Klimajournalismus – zwischen Haltung und Neutralität. Als Mitgründerin des Netzwerk Klimajournalismus steht sie regelmäßig im Austausch mit heimischen Journalist:innen und gibt spannende Einbli…
 
Der oekostrom AG-Talk Was passiert aktuell am Energiemarkt und warum steigen die Preise so rasant? Karina Knaus ist Energieexpertin bei der Austrian Energy Agency und erklärt uns im Podcast was die Preisentwicklung für Verbraucher:innen bedeutet, wie Österreich unabhängiger von der Energiepolitik wird und welche Alternativen es zum russischen Gas g…
 
Der oekostrom AG-Talk Für oekostrom im Gespräch hat Oliver Schnetzer klimafakten.de-Chefredakteur und „Brückenbauer“ Carel Carlowitz Mohn interviewt - es geht um Herausforderungen und Tipps für die Klimakommunikation, der Rolle der Medien sowie das nicht zuletzt in der Corona-Pandemie aufflammende Thema der Desinformation.…
 
Der oekostrom AG-Talk Philipp Blom ist Philosoph, Autor, Historiker und beschäftigt sich damit, wie unsere Gesellschaft durch die Klimakrise kommen kann. In der neuen Folge von „Freitag in der Arena“, dem Podcast- und Videoformat der oekostrom AG, spricht Blom mit oekostrom AG-Vorstand Ulrich Streibl und Moderator Tom Rottenberg über die Herausford…
 
Der oekostrom AG Talk Österreich investiert jährlich 9 Milliarden(!) Euro in fossile Energien. 80 % des in Österreich verbrauchten Erdgases kommt aus Russland. Hat es einen Krieg gebraucht, damit wir merken, wie abhängig unsere Energieversorgung von Russland ist? Ulrich Streibl, Vorstand der oekostrom AG, ordnet in dieser Spezial-Folge die geopolit…
 
Der oekostrom AG-Talk Krisen, wohin man blickt. Corona-Krise, Umweltkrise, Klimakrise. Tag für Tag erscheinen die Nachrichten wie eine erdrückende Podcast-Serie zum Weltuntergangs-Countdown. Doch was löst das bei uns aus? Wie umgehen mit den Zukunfts-Ängsten, die nicht nur, aber vor allem junge Menschen bedrücken? Und was kann die mediale (Klima-) …
 
Der oekostrom AG-Talk Was hat die Klimakrise mit Anti-Rassismus zu tun? Die Zusammenhänge erklärt uns Noomi Anyanwu, Sprecherin des Black Voices Volksbegehrens im aktuellen Podcast. Außerdem spricht sie über die Folgen des Klimawandels im globalen Süden und mehr Diversität in der Klimabewegung. Folgt uns auch auf unseren Social Media Kanälen:Instag…
 
Der oekostrom AG-Talk Welche Rolle spielen die Medien in der Klimakrise? Unser Blogautor Oliver Schnetzer geht dieser Frage im Rahmen unseres neuen Interviewformats "oekostrom im Gespräch" nach und interviewt dafür Menschen aus der österreichischen Medienbranche. Den Anfang macht Lydia Matzka-Saboi, Leiterin des Umwelt- und Klimaressorts der Tagesz…
 
Der oekostrom AG-Talk Klara Schenk ist Klima- und Verkehrssprecherin bei Greenpeace Österreich und spricht im Podcast darüber, ob Greenpeace radikal sein muss, um die Öffentlichkeit zu erreichen, warum es den Druck von der Straße unbedingt braucht und über das größte Sorgenkinder der Klimakrise: die Verkehrspolitik. Auf unserem YouTube Kanal findet…
 
Der oekostrom AG-Talk Katrin Hipmair ist seit zwei Jahren bei Fridays For Future in Wien aktiv und beschäftigt sich mit Außenkommunikation und politischer Arbeit. In der neuen Folge von „Freitag in der Arena“ spricht Hipmair mit oekostrom AG-Vorständin Hildegard Aichberger und Moderator Tom Rottenberg über die Proteste gegen den Lobau-Tunnel, die Ö…
 
Der oekostrom AG-Talk Vom Uber-Gründer zum Umweltschützer: Johannes Wesemann ist Gründer der NGO AllRise, die Umweltverbrecher und -zerstörer vor Gericht bringen will.Im Podcast spricht Wesemann über die erste AllRise-Anzeige gegen den brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro auf Zerstörung des Regenwalds und darüber, warum die Politik der Mächti…
 
Der oekostrom AG-Talk Hanna Simons ist stellvertretende Geschäftsführerin und Programmleiterin für Natur- und Umweltschutz beim WWF Österreich. Im Podcast spricht Simons darüber, welche Rolle der Naturschutz bei der Energiewende spielt, warum der größte Hebel bei der Politik liegt und welche der erneuerbaren Energien am naturverträglichsten ist. Di…
 
Der oekostrom AG-Talk Marianne Schulze ist Juristin und internationale Menschenrechtsexpertin. Im Podcast spricht sie darüber, warum Klimaschutz ein Menschenrecht sein muss und warum dieses ausschlaggebend für eine menschenwürdige Zukunft ist. Außerdem geht es um Klimaklagen, die Klimakrise als Fluchtgrund und den reflexhaften Ablehnungstrend von m…
 
Der oekostrom AG-Talk Was soll CO2 kosten? Was braucht es, damit mehr Unternehmen nachhaltig wirtschaften? Warum ist endloses Wachstum eine Utopie? Sigrid Stagl ist Ökonomin am Department für Sozioökonomie an der WU Wien und beschäftigt sich unter anderem mit ökologischer Makroökonomie. Im Podcast spricht sie darüber, wie wir Wirtschaft neu denken …
 
Der oekostrom AG-Talk Martin Rohla ist Unternehmer, Investor, Juror bei 2 Minuten 2 Millionen und Biobauer. Als Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der Goodshares GmbH investiert er in nachhaltige Unternehmen, unterstützt diese beim Aufbau oder gründet selbst. In dieser Folge spricht Martin Rohla über Greenwashing, Social Businesses und d…
 
Der oekostrom AG-Talk Franz Essl forscht und lehrt am Department für Botanik und Biodiversitätsforschung der Universität Wien und ist Sprecher des österreichischen Biodiversitätsrats. In dieser Folge spricht er über die Ursachen und Auswirkungen der Biodiversitätskrise und darüber, warum wir es jetzt in der Hand haben, eine Million Arten vor dem Au…
 
Der oekostrom AG-Talk Oliver Schmerold ist Direktor des größten Mobilitätsclub Österreichs ÖAMTC und beschäftigt sich mit der Frage, wie wir unsere Mobilität in Zukunft klimaneutraler und trotzdem für alle leistbar gestalten können. Er spricht darüber, was der ÖAMTC für den Klimaschutz tut, über die Schere zwischen Stadt- und Landmobilität und ob w…
 
Der oekostrom AG-Talk Andrea Vaz-König ist Pionierin der nachhaltigen Ernährung, Unternehmensberaterin mit Bluem.minds und setzt sich besonders für gesunde Ernährung an Schulen und Spitälern ein. Im Podcast spricht sie über Biolandwirtschaft und nachhaltige und vegane Ernährung. Außerdem geht es darum, wie wir mit unserer Ernährung das Klima schütz…
 
Der oekostrom AG-Talk Michaela Reitterer ist Inhaberin des Null-Energiebilanz-Hotels Boutiquehotel Stadthalle und Präsidentin der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV). In der neuen Folge sprechen wir mit ihr darüber, ob nachhaltige Hotellerie überhaupt möglich ist und warum die Sustainable Development Goals (SDG) der Weg zum Ziel sind. Die oe…
 
Der oekostrom AG-Talk Wie geht guter Konsum? Gibt es überhaupt guten Konsum? Wie erkennt man Greenwashing? Wie ist es, ein Jahr lang keine Kleidung zu kaufen? Diese Fragen stellen wir Nunu Kaller im aktuellen Podcast. Sie ist Konsumkritikerin und Autorin - in ihrem aktuellen Buch „Kauf mich!“ macht sie sich auf die Suche nach dem guten Konsum, entl…
 
Der oekostrom AG-Talk Valerie Hackl ist Geschäftsführerin der Austro Control GmbH und mit ihrem Team verantwortlich für einen sicheren, effizienten und möglichst umweltschonenden Flugverkehr im österreichischen Luftraum. Im Podcast spricht sie über die mögliche Dekarbonisierung des Flugverkehrs, Eigenverantwortung von Konsument*innen und darüber, w…
 
Der oekostrom AG-Talk Welche Meinungen, Hoffnungen und Ängste haben Menschen in Österreich in Hinblick auf die Klimakrise? Welchen Einfluss haben Umfragen auf die Klimapolitik unseres Landes? Andrea Fronaschütz ist Leiterin des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Gallup und gibt uns einen Einblick in die Welt der Daten. Mit ihrem Team erhebt sie…
 
Der oekostrom AG-Talk Daniel Horak ist Co-Founder der Crowdinvesting-Plattform CONDA. Mit Crowd17 hat er zudem eine Plattform gegründet, um Lösungen für eine nachhaltige Entwicklung des Planeten zu realisieren. Bei „Freitag in der Arena“ spricht er darüber, warum nachhaltige Investitionen kein Hype sind und Finanzströme unsere Zukunft formen. Mehr …
 
Der oekostrom AG-Talk Hildegard Aichberger ist die neue Vorständin für Vertrieb und Marketing bei der oekostrom AG und im Herzen schon immer Umweltschützerin. Im Podcast spricht sie über ihre NGO-Wurzeln und ihren Weg in die Corporate Welt. Außerdem darüber, wie sich Menschen aktiv an der Energiewende beteiligen können und warum sich ihr Wechsel zu…
 
Der oekostrom AG-Talk Benedikt Narodoslawsky schreibt für den Falter über Klima- und Umweltthemen. Mit seinem Buch „Inside Fridays for Future“ taucht der Journalist tief in die Geschichte der Klimabewegung in Österreich ein. Im Podcast spricht er darüber, welchen Platz die Klimakrise in der österreichischen Medienlandschaft einnimmt und wie Fridays…
 
Der oekostrom AG-Talk Gerhard Christiner ist Technischer Vorstand der Austrian Power Grid AG (APG), der Steuerzentrale für das österreichische Stromnetzwerk. Im Podcast erklärt er, wie die APG rund um die Uhr eine sichere Stromversorgung für Österreich garantiert, warum der Stromnetzausbau in Europa für die Energiewende zu langsam ist und wie wahrs…
 
Der oekostrom AG-Talk Warum sollte Klimaschutz ein Menschenrecht sein? Wieso handelt die österreichische Regierung in der Klimakrise nicht ausreichend? Warum braucht es visionäre und kreative Rechtsanwält*innen? Die Antworten gibt es diese Woche im Podcast mit Michaela Krömer, Rechtsanwältin der aktuellen Klimaklage. Mehr zur Klimaklage: https://kl…
 
Der oekostrom AG-Talk Adam Pawloff ist Klima- und Finanzexperte bei Greenpeace Österreich. Im Podcast spricht er über den Finanzmarkt als großen Hebel in der Klimakrise, darüber wie Geldströme nachhaltig umgeleitet werden können und warum die EZB klimaschädliche Branchen begünstigt. Mehr zum Greenpeace Österreich: https://news.greenpeace.at/ Auf un…
 
Der oekostrom AG-Talk Warum sind Frauen stärker von der Klimakrise betroffen? Wohin führt uns der Wohlstand? Anna Hehenberger ist Ökonomin beim Think Tank Momentum Institut, stellt sich täglich Fragen wie diese und macht Vorschläge, die den Mainstream infrage stellen. Im Podcast spricht sie über die sozialen Aspekte der Klimakrise und Lösungen für …
 
Der oekostrom AG-Talk Leo Zirwes ist Klimaaktivist, seit Anfang 2019 bei Fridays For Future Vienna aktiv und setzt sich für Klimapolitik in Übereinstimmung mit dem Pariser Klimaabkommen ein. Im Talk mit oekostrom AG-Vorstand Ulrich Streibl und Moderator Thomas Rottenberg spricht er über sein Engagement in der Klima-Bewegung und die vermeintliche At…
 
Der oekostrom AG-Talk Wolfgang Anzengruber war zwölf Jahre Vorstandsvorsitzender der VERBUND AG und hat das letzte Kohlekraftwerk Österreichs geschlossen. Jetzt setzt er sich aktiv für Klimaschutz und Nachhaltigkeit ein. Im Talk mit oekostrom AG-Vorstand Ulrich Streibl und Moderator Thomas Rottenberg spricht Anzengruber über die Gefahr von Blackout…
 
Der oekostrom AG-Talk Henriette Spyra ist fachliche Leiterin des Umweltbundesamts und Mobilitätsexpertin. Sie stellt sich gemeinsam mit oekostrom AG-Vorstand Ulrich Streibl und Moderator Thomas Rottenberg die Frage, ob unser Sozial- und Wirtschafssystem die Klimakrise aushält, wieso der Verkehr das größte Sorgenkind der Klimapolitik ist und erklärt…
 
Der oekostrom AG-Talk Andreas Tschas ist Geschäftsführer und Co-Founder der Plattform Glacier und hilft Unternehmen dabei, einfach und effizient CO2 einzusparen. Im Podcast spricht er über die Gründung von Glacier, die Bremser der Klimakrise und warum Unternehmen, die nicht nachhaltig agieren, vom Markt verschwinden werden. Hier gibt es mehr Infos …
 
Der oekostrom AG-Talk Michaela Huber ist Vorständin der ÖBB-Personenverkehr AG und spricht im Podcast über die ÖBB als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen. Sie erklärt, warum Bahnfahren auch während Corona sicher ist und warum die erste und letzte Meile so entscheidend für die Wahl des Transportmittels ist. Disclaimer: Diese Folge wurde bere…
 
Der oekostrom AG-Talk Katharina Rogenhofer ist Sprecherin des Klimavolksbegehrens, Initiatorin von Fridays for Future in Österreich und sorgt dafür, dass ambitionierte Klimamaßnahmen in die Politik getragen werden. Im Podcast gibt Katharina einen Ausblick auf das Klimajahr 2021 - was wir aus Corona lernen können und wie wir vom Reden ins Tun kommen…
 
Der oekostrom AG-Talk Elisabeth Müller ist Leiterin des Sozialunternehmens ESG Plus und arbeitet an nachhaltigen Lösungen für den Finanzmarkt wie die Plattform CLEANVEST, die Transparenz am Fondsmarkt schafft. Sie spricht mit oekostrom AG-Vorstand Ulrich Streibl und Moderator Thomas Rottenberg darüber, wie jede*r nachhaltig investieren kann und war…
 
Der oekostrom AG-Talk Reinhard Uhrig ist Anti-Atom-Aktivist und setzt sich seit 10 Jahren bei GLOBAL 2000 für den Klima- und Umweltschutz ein. Er spricht mit oekostrom AG-Vorstand Ulrich Streibl und Moderator Thomas Rottenberg über den aktuellen „Stromfilz“ von GLOBAL 2000, über Probleme beim Ausstieg aus fossilen Energieträgern und darüber, warum …
 
Loading …

Kurzanleitung