Norde öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Breitengrad

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
48°8' Nord - das ist der Breitengrad, auf dem München liegt. Für den Podcast "Breitengrad" gilt: kein Ort zu weit, kein Thema zu abgelegen, keine Reise zu beschwerlich. Von Tromsö bis Sydney, von Novosibirsk bis Bogota - die Korrespondenten des Bayerischen Rundfunks berichten aus der ganzen Welt. In halbstündigen Auslandsreportagen über fremde Kulturen und Länder - anregend, authentisch, anders.
  continue reading
 
Artwork

1
Die Zarten im Garten

NDR 1 Welle Nord

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Von A wie Apfel bis Z wie Zwetschge im Garten gibt es immer etwas zu tun. Was wann anliegt und wie man den eigenen Garten oder Balkon aufhübscht, das verrät Experte Thomas Balster gemeinsam mit Reporter Samir Chawki im Podcast.
  continue reading
 
Artwork

1
Entdeckt, erklärt, erzählt

#explore by TÜV NORD

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die fünfte Staffel ist da! Jeden zweiten Mittwoch sprechen Stefan Genz und Julia Mandrión mit ihren Gästen über Neues aus der vernetzten Welt. Dabei begeben sie sich auf eine digitale Entdeckungsreise in eine Welt, die sich in rasantem Tempo wandelt. Die zunehmende Vernetzung, innovative Technologien und die alles umfassende Digitalisierung schaffen Neues und stellen Gewohntes auf den Kopf. Entdeckt, erklärt, erzählt wird präsentiert von #explore, dem Online-Magazin von TÜV NORD.
  continue reading
 
Artwork

1
Schleswig-Holstein-Schnack

NDR 1 Welle Nord

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Es wird geschnackt - und zwar in "Von Binnenland und Waterkant", dem Feierabend-Magazin für Schleswig-Holstein. Jeden zweiten Dienstag von 20 bis 21 Uhr reden wir mit Menschen, die uns etwas zu erzählen haben.
  continue reading
 
Artwork

1
DER NØRD - Dein Skandinavien-Podcast

Stefan Nørd - NordicWannabe.com

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Hej und herzlich willkommen bei meinem "Der Nørd"-Podcast über Reisen in Nordeuropa und das skandinavische Lebensgefühl. Mein Name ist Stefan und ich blogge seit 2015 auf www.NordicWannabe.com über alles, was mit dem hohen Norden zu tun hat. Mein Herz schlägt für Skandinavien und mit meiner Community möchte ich allen ein Zuhause bieten, die auch den Skandi-Style, Hygge und Reisen in Norwegen, Schweden Dänemark, Island und Finnland mögen. Viel Spaß beim Hören. Dein Skandi-Blogger Stefan Falls ...
  continue reading
 
Artwork

1
500 Milliliter Leben - Der Blutspende Podcast

DRK-Blutspendedienste Nord-Ost & Baden-Württemberg/Hessen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In unserem Podcast erzählen wir euch Blutgeschichten und alles rund um die Blutspende. Unsere beiden Moderatorinnen Cornelia Kruse vom Blutspendedienst Nord-Ost und Greta Kovacevic vom Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen geben euch Einblicke hinter die Kulissen der Blutspende. Wir lassen Patienten wie Spender zu Wort kommen, sprechen mit Experten über relevante Themen und informieren euch detailliert über die Blutspende. Wusstet ihr beispielsweise, dass es nur 500 Milliliter Blut brauc ...
  continue reading
 
Das gute Wort zum Feierabend auf NDR 1 Welle Nord mit den Wünschen für einen "Gesegneten Abend". Von Sylt oder Tönning, Kiel oder Amrum kommt die Andacht als harmonischer Tagesabschluss. Täglich um 19.04 Uhr begleiten wir Sie mit einer Andacht in den Abend - ermutigend, persönlich, aktuell, politisch, tröstend. Sonnabends gibt's den "Gesegneten Abend" bereits vor dem Kirchengeläut im Lande um kurz vor 18.00 Uhr.
  continue reading
 
Die wichtigsten Nachrichten und Hintergründe liefert unser Podcast frei Haus. Reporter*innen aus unseren Studios in Flensburg, Heide, Norderstedt, Lübeck und Kiel sind in allen Regionen unterwegs und immer dicht dran - an den Themen des Tages in Schleswig-Holstein. Wir bieten Orientierung in der Flut von Nachrichten, ordnen ein und lassen Expert*innen einschätzen. Der Tag in Schleswig-Holstein – verlässlich, glaubwürdig und immer aktuell - Montag bis Freitag ab 17 Uhr.
  continue reading
 
Artwork

1
BEICHTSTUHL – Der Sünden-Podcast

OST & SUED & HÄMATOM

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Die maskierten Musiker OST und SUED der Metal-Band HÄMATOM legen jeden Dienstag die Beichte ab und haben dabei einiges zu gestehen: Backstage- und Alltagssünden, sowie Verbotenes und Ungehörtes aus ihrem Leben und zum Weltgeschehen. Damit die Beichte sich lohnt wird zynisch, schwarz, humorvoll und absolut politisch unkorrekt rausgehauen was das Schandmaul hergibt. Und auch der Zuhörer kann sich hier seine Sünden von der Seele reden und auf Ablass hoffen. In diesem Sinne: Wer frei von Sünde i ...
  continue reading
 
Artwork

1
HR aus dem Norden

Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In zwei Staffeln erwarten Sie spannende Gespräche mit inspirierenden Persönlichkeiten aus der HR-Welt. Unsere Gäste - echte Expertinnen und Experten auf ihrem Gebiet - teilen wertvolle Erfahrungen, ordnen aktuelle Trends ein und geben praxisnahe Tipps, von denen Sie im Personalwesen profitieren können. Von Recruiting über Mitarbeiterbindung bis hin zu Leadership und aktuellen Entwicklungen in der Arbeitswelt - jede Episode bietet neue Perspektiven für Ihren HR-Alltag. Jetzt reinhören!
  continue reading
 
Wenn Systeme versagen, wollen alle wissen: Wie war das möglich? Bei Firewall erzählen wir in jeder Folge die wahre Geschichte eines Angriffs: Wie russische Geheimdienste einen deutschen Agenten zum Maulwurf machen. Warum China die AfD für sich instrumentalisiert. Wieso Wirecard-Betrüger Jan Marsalek den deutschen Behörden entkommt. Und wie Scam-Farmen Tinder-Nutzer ausbeuten. Gemeinsam mit SPIEGEL-Reportern sucht Host Sandra Sperber jeden Donnerstag Schwachstellen in Systemen und findet die, ...
  continue reading
 
Artwork

1
südnordfunk

iz3w on Air

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Aus Print mach mehr - iz3w on Air! So die Devise der iz3w-Zeitschriften-Redaktion. Mit dem südnordfunk startete das iz3w im Juni 2014 eine monatliche Magazinsendung auf Radio Dreyeckland. Mit ausgewählten Inhalten und Debatten der nord-südpolitischen Zeitschrift iz3w aus Freiburg. Jeden ersten Dienstag im Monat um 16 Uhr auf 102,3 mhz. Und als Podcast. Siehe auch www.iz3w.org
  continue reading
 
Artwork
 
Nordlichtmord – eine Podcast-Serie über die aufsehenerregendsten Mordfälle Skandinaviens. Jede Woche neue Folgen, überall wo es Podcasts gibt. Höre jetzt schon mehr Folgen von Nordlichtmord bei Podimo. Teste Podimo 30 Tage lang kostenlos: https://go.podimo.com/de/morden.
  continue reading
 
Artwork

1
Hölle Nord

sh:z

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Hier regiert die Hölle Nord! Das Herz dieses Podcasts ist rund und schlägt blau-weiß-rot. Hier gibt es die volle Portion SG Flensburg-Handewitt – aktuelles Geschehen, Hintergründe und Geschichten rund um Deutschlands nördlichsten Handball-Bundesligisten. Gäste bei den Sportredakteuren des sh:z sind vom Spieler über den Trainer und Manager bis hin zum Fan alle, die die Hölle Nord mit Leben füllen.
  continue reading
 
Die Radioreise mit Alexander Tauscher entdeckt die Welt mit den Ohren. Wir bringen Geschichten aus Nah und Fern, aus Ost und West, aus Süd und Nord. Wir laufen durch große Städte wie Moskau oder Madrid, wir wandern in den Bergen, ob in den Alpen oder in den Anden. Wir reisen dorthin, wo die jüngste Geschichte besonders bewegend ist, ob in Israel oder in Myanmar. Wir feiern mit den Schwulen in Tel Aviv und sind bei einer Traumhochzeit auf den Malediven dabei. Mit dem Krabbenfängern am Nordkap ...
  continue reading
 
Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" gehört seit mehr als 60 Jahren zum Alltag in Norddeutschland. Hier werden die Wunderlichkeiten des Alltags betrachtet. So klingt es, wenn wir Norddeutschen uns selbst auf die Schippe nehmen - liebevoll bis spöttisch, selten mit dem Finger in schmerzenden Wunden, aber immer an Stellen, an denen wir kitzelig sind. Im Radio: werktags um 10.40 Uhr auf NDR 1 Welle Nord, um 13.15 Uhr auf NDR 90,3 und um 11.50 Uhr auf NDR 1 Niedersachsen.
  continue reading
 
Artwork

1
ChinaHotPod

Xiaolong Hu

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Mit diesem Podcast-Programm möchte ich die Vielfalt und Herausforderung des chinesischen Marktes zeigen. Im Interview erzählen erfahrene China-Manager aus Deutschland ihre eigene Geschichten. Durch persönliche Erlebnisse, Erfahrung und Erfolge werden China-Kernkompetenzen aus Sicht der China-Experten für deutsche kleine und mittlere Unternehmen (KMU) hervorgehoben. Diese Sendungen werden bewusst auf Deutsch aufgenommen. Gesellschafter und Geschäftsführer der KMU in Deutschland, die Ihr China ...
  continue reading
 
Artwork

1
Polcast110 - Hier spricht die Polizei Schwaben Nord

Polizei Schwaben Nord | Augsburg Dillingen Donauries & Aichach - Friedberg

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In Polcast110 informiert Euch die Polizei Schwaben Nord monatlich über verschiedene Themen. In Staffel 2 stellen wir Euch verschiedene Bereiche der Polizei vor. Unsere Gesprächspartner haben dabei wichtige Botschaften, z.B. wie man sich vor Einbrüchen schützen kann oder sich richtig bei einem Verkehrsunfall verhält. Die Polizei Schwaben Nord ist für Bürgerinnen und Bürger der Stadt Augsburg und dessen Landkreis, sowie die Landkreise Dillingen, Donau-Ries und Aichach-Friedberg zuständig.
  continue reading
 
Ein Geräusch - eine Geschichte. Manchmal ist es nur ein kleiner Sound, der Großes erzählt. Wir lauschen den Geräuschen, die unsere Gäste mit ihrer Arbeit und ihrem Leben im Ruhrgebiet verbinden. Jeder Gast bringt seinen einzigartigen Sound mit in die Folge und erzählt uns seine oder ihre Geschichte dazu. Der Podcast wird moderiert von Carolin Roterberg und Julia Mandrión, die Moderatorinnen von "Entdeckt, erklärt, erzählt - dem Podcast von #explore". "So klingt das Revier" ist ein Podcast vo ...
  continue reading
 
Artwork

1
Play Nordic – Kultur aus dem Norden

Nordische Botschaften in Berlin

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Bei Play Nordic, dem Podcast der Nordischen Botschaften in Berlin, dreht sich alles um den Norden – also um Dänemark, Finnland, Island, Norwegen und Schweden. In unregelmäßigen Abständen geht es um Literatur oder Musik, Film oder Theater, Kunst oder Architektur, um Nachhaltigkeit, gesellschaftliche oder politische Fragen und vieles mehr.
  continue reading
 
Eine Landesregierung in Deutschland, die einem russischen Staatskonzern dabei hilft, eine Erdgaspipeline fertigzustellen? Mit einer sogenannten Klimaschutzstiftung wurden internationale Sanktionen umgangen. Erst nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine änderte die Regierung in Mecklenburg-Vorpommern ihren putinfreundlichen Kurs. Doch zuvor sind bereits 20 Millionen Euro von Nord Stream 2 in die Stiftung geflossen, Dinner mit einem Ex-Stasi-Offizier veranstaltet und Presseanfragen ignoriert ...
  continue reading
 
Artwork

1
Heimvorteil

NDR 1 Welle Nord

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
"Heimvorteil" - unser Sport-Podcast hält, was er verspricht. Der oder die Gesprächspartner suchen den Ort aus, an dem sie sich zu Hause fühlen. Dort sprechen unsere Moderatorinnen Hannah Böhme und Christine Pilger mit ihnen über ihren Sport. Die Themen sind so vielfältig wie der Sport in Schleswig-Holstein.
  continue reading
 
Der Podcast DaSou der Rechtsexpertin Karina Filusch widmet sich aktuellen wiederkehrenden Fragen zum Datenschutz allgemeinverständlich, alltagsbezogen und verlässlich: Damit deine Datensouveränität in Zukunft bei dir selbst liegt! Breit gefächerte Fragen rund um das Datenrecht aus der Praxis der Rechtsanwältin, zu denen Verbraucher*innen die Zeit und manchmal auch das Know-How fehlt, werden direkt an praktischen Beispielen aus dem Alltag der Hörer*innen im Podcast geklärt: informativ, schlüs ...
  continue reading
 
In einer einzigartigen Reihe stellen wir die interessantesten Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner aus jeder Gemeinde vor. Jede Gemeinde hat Mitglieder mit besonders aufregenden, berührenden oder kuriosen Geschichten. Eine Frau, ein Mann, ein Kind, besonders begabt, lustig oder engagiert. Unsere Reporter suchen und finden sie in jeder Gemeinde Schleswig-Holsteins - von A wie Aasbüttel bis Z wie Ziethen.
  continue reading
 
Artwork

1
Läget? Der Schweden-Podcast

Vanessa und Frank

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Sie kommen aus Deutschland und leben in Schweden: Frank und Vanessa. Bei Läget? geht's um den Swedish way of life fernab des Bullerbü-Klischees und über Ikea und Zimtschnecken hinaus. Die beiden reden über Aktuelles, die Schweden, Traditionen und ihren Alltag.
  continue reading
 
Artwork
 
Ich veröffentliche Beiträge rund um die Themen innere & äußere Natur, Wildnispädagogik und Persönlichkeitsentwicklung. Mein Interesse gilt dabei oft der Frage nach dem Ursprünglichem und Natürlichem. Seit März 2020 widme ich mich sehr intensiv dem Corona-Geschehen.
  continue reading
 
Dänemark für die Ohren – das gibt es, wenn Chris mit einem Gast aus Dänemark unterwegs ist. Mal geht es um das Auswandern, mal um die wunderschöne Natur oder darum, wie im Königreich Weihnachten gefeiert wird. Nimm dir eine Tasse Tee, mach es dir hyggelig und kommt mit auf eine Audio-Reise nach Dänemark.
  continue reading
 
Artwork

1
Karrierefjord - Leben und Arbeiten im echten Norden

Julia Claußen, Alexander Hausch

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Leben und Arbeiten im hohen Norden, weit weg von den Großstädten, bei einer steifen Brise und mit norddeutscher Gelassenheit – Karrierefjord zeigt, dass genau das möglich ist und es nichts Schöneres gibt. Alexander Hausch und Julia Claußen von den Wirtschaftsjunioren Schleswig lernen Menschen kennen, die in der Region Schleswig ihr Glück gefunden haben, sowohl beruflich als auch privat. In gemütlicher Atmosphäre begeben sich Alex und Julia in ausführliche Klönschnacks – wichtigste Zutaten: g ...
  continue reading
 
Was bewegt die Szene im Kulturland zwischen den Meeren, wen bewegt sie und vor allem: wer treibt sie an? Vom Intendanten bis zum Bildhauer, vom Rapper zur Slam Poetin. Oliver Krahe und Benedikt Stubendorff laden sie jeden zweiten Donnerstag zwischen 20 und 21 Uhr in "Von Binnenland und Waterkant" ein. Diejenigen, die unser Land bunt und harmonisch machen. Wir interessieren uns für ihre Sichtweise auf die Dinge, wecken Neugierde und machen Lust auf Erscheinungen der "Hoch"- und "Populär"-Kult ...
  continue reading
 
Wir tauchen ein in die Faszination der Berge und der Natur. Wir stellen euch die großen Abenteurer und Grenzgängerinnen vor. Wir bringen denkwürdige Momente und kulturgeschichtliche Hintergründe in euer Ohr. Wir wollen euch bergeistern! https://bergeistern.com
  continue reading
 
Artwork

1
Kultur heute

Deutschlandfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
Das Kulturmagazin liefert einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Es bietet eine schnelle und direkte Reaktion auf Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland. Darüber hinaus greift die Sendung auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene in Form von Hintergrundberichten, Kommentaren und Glossen auf.
  continue reading
 
Die schönste Zeit des Jahres: Überall in Schleswig-Holstein glänzt es, es riecht nach Zimt & Glühwein und die Kinder basteln Geschenke fürs Fest. Wie genau sich das schönste Bundesland der Welt auf Weihnachten vorbereitet, hören Sie ab sofort im "R.SH - Weihnachts-Podcast". Jeden Adventssonntag gibt es eine neue Folge. Wir besuchen Schleswig-Holsteins Weihnachtselfen, die wichtigsten Helfer bei uns im Land für ein tolles Fest. Wir schauen in die Wohnzimmer der R.SH-Hörer und sind bei den Wei ...
  continue reading
 
Artwork
 
„Verprügelt mit Punchlines“ präsentiert von den Stand-up Comedians Ivan Thieme, Falk Pyrczek und Jonas Imam zersäbelt Popkultur mit gnadenlosen Punchlines und geht dann nachhause Suppe essen. Patreon: https://www.patreon.com/verpruegeltmitx Jetzt auch auf Youtube: www.youtube.com/verprügeltmitpunchlines Folgt uns auf Spotify! Liked uns auf Facebook: https://www.facebook.com/vmp.podcast/ Findet uns auf Instagram: https://www.instagram.com/vmp.podcast/ Folgt den Jungs auf Instagram: https://ww ...
  continue reading
 
Du liebst den hohen Norden und bewunderst die bewusste und entschleunigte Lebensweise der Skandinavier? Dann ist dieser Podcast genau richtig für dich! Mein Name ist Anna und ich zeige dir, wie du dir das skandinavische Lebensgefühl zu dir nach Hause holen kannst. Zusammen quatschen wir über das Hygge Gefühl, den skandinavischen Minimalismus und die verschiedenen Möglichkeiten, wie wir den hohen Norden bei uns einziehen lassen können. Nimm dir gerne eine Tasse Tee und mach es dir gemütlich. ...
  continue reading
 
Artwork

1
Denkmal im Wandern

Denkmalverein und Denkmalschutzamt Hamburg

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Was macht denn der Baum hier? Wer hat das gebaut? Bei diesem Podcast spaziert das Publikum gemeinsam mit Fachleuten durch denkmalgeschützte Parks und bauliche Ensembles in Hamburg. Der Podcast ist eine Kooperation des Denkmalvereins Hamburg e.V. mit dem Denkmalschutzamt der Behörde für Kultur und Medien Hamburg. Copyrights St. Maximilian Kolbe, Schaugewächshäuser: Fotografie Dorfmüller Klier Chilehaus: ThisIsJulia Photography
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Buchverfilmungen - Wirklich alle schlechter als das Buch? Alle Titel könnt Ihr direkt in unserem Onlineshops bestellen. Umberto Eco: "Der Name der Rose" Christopher Paolini: "Eragon" Cornelia Funke: "Tintenherz" Quentin Tarantino: "Es war einmal in Hollywood" J.R.R Tolkien: "Der Herr der Ringe" Brian K. Vaughan: "Paper Girls" Joe Kelly: "I kill gia…
  continue reading
 
Sprengübungen, Psycho-Tests, hartes Training: In dieser Folge rekonstruieren wir, wie Hobbytaucher und Agenten die Pipelines in der Ostsee zerstören konnten. Der SPIEGEL hat Mitglieder des Sabotagekommandos identifiziert und mit Hinterleuten in der Ukraine gesprochen. Im Podcast erzählen zwei Reporter von einem konspirativen Treffen in Kyjiw. Wer w…
  continue reading
 
Der anarchistische Publizist und Autor Gabriel Kuhn lebt seit mehreren Jahrzenten im Norden Schwedens: in Sápmi, dem Land der Sámi. Dort beobachtet er den samischen Widerstand gegen das „Greenwashing“-Dogma der sich breit machenden Lithium-Fabriken und anderen Bergbau-, Windkraft-, Holzwirtschaftsindustrien. In seinem Buch „Indigener Widerstand in …
  continue reading
 
Stefan Nørd Hej, Viel Spaß beim Hören. Falls Du Fragen hast, melde Dich gerne unter Podcast@nordicwannabe.com Mein Podcast: www.skandinavienpodcast.de oder www.DerNørd.deMein Blog: www.NordicWannabe.comInstagram: www.instagram.com/NordicwannabeYoutube: www.Youtube.com/NordicwannabeMehr auch in meinem Hygge-Podcast und My NORDIC HOME Podcast www.nor…
  continue reading
 
Vortrag von Harald KujatAm 27. März 2025 war der ehemalige Generalinspektuer der Bundeswehr Harald Kujat a.D. zu Gast bei Pfarrer Thomas Dietz in Malchow bei Prenzlau. Kujat blickt auf eine sehr erfolgreiche Militärkarriere zurück. Als Vorsitzender des NATO-Militärausschusses stand Kujat auch dem NATO-Russland-Rat vor. Die bis auf den letzten Platz…
  continue reading
 
Gesche Gloystein beschäftigt sich aktuell mit dem Thema "Mental Load", also mit Dingen, die häufig von anderen in Familie und Partnerschaft übersehen werden. Hier gibt es mehr Plattdeutsch: Podcast: Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC: https://www.ndr.de/wellenord/podcast3096.html Die Welt …
  continue reading
 
BEICHTSTUHL by HÄMATOM (Der Sünden-Podcast) Ihr habt Lust uns zu supporten? Dann schaut doch gerne auf unserem Patreon-Channel vorbei:►https://www.patreon.com/beichtstuhl Die Musik zu unserem Podcast findest du hier bei Spotify: https://open.spotify.com/user/haematom_offiziell/playlist/4HsLPYUEeI1QZjQs4FT7DV?si=IiBdbqr3RliZVN1x6jmYoA https://haemat…
  continue reading
 
Interview mit Stefanie Dörflinger, Geschäftsführerin Lioca GmbH China Kompetenzen für deutsche KMU - Wir diskutieren über: Chinesische Wirtschaft im Jahr 2025 Erfahrung chinesischer Führungskräfte bzgl. Kündigungsgespräche Kommunikation mit den Mitarbeitern, die bleiben werden Vorbereitung und Planung bei betriebsbedingter Kündigung Den ausführlich…
  continue reading
 
Recherche über die Laborthese"Als relativ schnell dann mit Sicherheit klar war, dass es kein chimäres Ebola-Virus war, sondern „nur“ SARS-CoV-2, musste ... mit aller Macht die Zoonose-Theorie zementiert werden, auch um die bereits laufenden und zukünftigen Gain-of-Function-Forschungen „zu schützen“!" Autor @p3likaan Artikel und Podcast: https://blo…
  continue reading
 
500 Milliliter Leben - Podcast der DRK-Blutspendedienste Nord-Ost & Baden-Württemberg/Hessen Eine Blutspende ist ab dem 18. Lebensjahr möglich. Das durchschnittliche Alter eines Erstspenders in Baden-Württemberg und Hesen beträgt jedoch 33 Jahre. Es gibt aber auch doch einige Spender*innen, die bereits in jungen Jahren mit der Blutspende beginnen. …
  continue reading
 
Matthias Stührwoldt feiert einen seiner großen musikalischen Helden, dessen damaliger Haarschnitt heute wieder sehr aktuell zu sein scheint. Hier gibt es mehr Plattdeutsch: Podcast: Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC: https://www.ndr.de/wellenord/podcast3096.html Die Welt snackt Platt: All…
  continue reading
 
In dieser Ausgabe des Hafenkonzert-Podcasts werfen wir einen Blick auf unterschiedliche maritime Themen aus Hamburg und der Welt: Von aktuellen Entwicklungen im Hafen bei der HHLA und Hapag Lloyd bis zum Saisonstart auf Helgoland, vom Kapitänsalltag auf dem Halunder Jet bis hin zur spannenden Titanic-Ausstellung, die Mitte April in Hamburg eröffnet…
  continue reading
 
In dieser Folge tauchen Jonas, Ivan und Falk tief ein in die wirklich wichtigen Themen des Lebens: Automatische Rasenmäher – Fluch oder Segen für verletzliche Igel? 🦔💀 Außerdem erzählt Ivan, wie er Alpakas getroffen hat (und ob sie ihn mochten), während Jonas eine Theorie über geheime Hörspiele in alten Soul-Songs aufstellt. Zum krönenden Abschluss…
  continue reading
 
Interview mit Prof. Dr. KleinschnitzBereits sehr früh warnten Politiker und ausgewählte Experten vor den Langzeitfolgen, die nach einer Covid-19-Erkrankung auftreten könnten. Im April 2021 bezeichnete man im Robert-Koch-Institut Long-Covid als „drohendes PH-Problem“ (die Abkürzung steht hier für Public Health, also etwa: Volksgesundheit). Seitdem b…
  continue reading
 
Jan Graf ist ein großer Fan von Country-Musik und kennt dort viele Geschichten. Hier gibt es mehr Plattdeutsch: Podcast: Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC: https://www.ndr.de/wellenord/podcast3096.html Die Welt snackt Platt: Alles rund um das Thema Plattdeutsch: https://www.ndr.de/plattde…
  continue reading
 
Zwei Teams, ein Ziel: Spaß am Gärtnern. Dazu jede Menge nützliche Tipps und Gartenhacks. Von A wie Anzuchterde bis Z wie Zwetschge - im Garten gibt es immer etwas zu tun. Was gerade ansteht, wie du deinen Garten oder Balkon verschönern kannst, welches Gemüse gern nebeneinander wächst und wie du Schädlinge im Zaum hältst, das erfährst du jede Woche …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen