Mr B öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Wir sind Fabi und Simon. In unserem 2-Wöchentlichem Bücher Podcast erzählen wir dir von den interessantesten und wertvollsten Bücher unserer Zeit. Getreu dem Motto "Füße hochlegen und zurücklehnen", fassen wir die für dich wichtigsten Lehren und Inhalte zusammen und geben selbstverständlich auch unseren Senf dazu.
  continue reading
 
Artwork

1
Never Forget

Fabian Soethof & Stephan Rehm Rozanes

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Corona hin oder her, die Städte sind mit Werbebannern für trashige 90s-Revival-Partys zuplakatiert. Courtney Barnett, Ilgen-Nur und Dream Wife wiederbeleben den Indie-Rock der 90er, Jorja Smith recycelt den R’n’B von damals und DIIV starren auf ihre Schuhe like it’s 1991. Kurz: die 90er sind wieder wo sie sein sollten, im Hier und im Jetzt. Diesem Phänomen gehen die zwei in den 90ern sozialisierten ME-Redakteure Fabian Soethof und Stephan Rehm Rozanes in einem neuen Podcast nach. In „Never F ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wie funktionieren die Geschäfte hinter Frachtschiffen? (Container, Flüssiggas, Getreide, etc.) Und wie hängt dieser riesige globale Markt zusammen? In dieser Folge lernt ihr über das zyklische Geschäft der Schiffsbauer und -betreiberinnen. Leider ist das Buch nicht so der Brüller, wir haben das Beste draus gemacht und euch trotzdem ein paar coole F…
  continue reading
 
Unsere Welt bevorzugt extrovertierte Wesenszüge. Da jedoch (je nach Studie) 1/2 bzw. 1/3 der Menschheit introvertiert sind, sollten wir uns fragen wie wir diese Stigmen aufbrechen könne. Diese Prämisse hält Susan Cain durch ihr Buch hindurch hoch und erklärt an verschiedensten Beispielen wie introvertierte Menschen zum Scheinen kommen können. Obend…
  continue reading
 
Links: https://linktr.ee/kritikfabrik Buy me a coffee Timecodes: (00:00:00) Intro (00:00:16) Begrüßung (00:00:34) Die Abenteuer von Mr. Peabody and Sherman (00:16:25) Sharknado 5 (00:41:05) Arthur und die Minimoys (01:02:57) Verabschiedung (01:05:00) OutroVon KritikFabrik
  continue reading
 
Viele Workshops sind mehr oder minder ein Frontalvortag von einer Person, die sich selbst eh viel zu gut findet. Das einzige "interaktive" Element dabei ist dann die Fragerunde am Ende. Nach 3h. Wenn eh schon alle eingeschlafen sind. DOCH SO SOLL ES NICHT SEIN. In ihrem Buch The Workshop Survival Guide, stellen die Autoren einen einfachen Schritt-f…
  continue reading
 
Ihr wollt wissen, wieso euere Beziehungen immer wieder an den gleichen Dingen scheitern? Dann kann euch das Buch "Warum wir uns immer in den falschen verlieben" von Amir Levine & Rachel S. F. Heller weiterhelfen! In dem Buch wird ein Beziehungsmodell mit 3 verschiedenen Beziehungstypen aufgemacht: Sicher, Ängstlich & Vermeidend. Diese Typen funktio…
  continue reading
 
Nachdem wir in der $100M Offers Folge ein Angebot geschnürt haben, dem keine Kundin wiederstehen kann, geht es in dieser Folge darum, wie ihr euren Kunden von tollen Angebot erzählt und es im Markt bekannt macht. Denn das beste Produkt bringt nichts, wenn niemand davon weiß. Alex Hormozi geht in dem Buch auf die vier wichtigsten Marketing & Sales M…
  continue reading
 
In dieser Episode diskutieren wir die neue Art der Unternehmensgründung, anhand des Buchs von Günter Faltin. Im Gegensatz zu der weit vertretenen Meinung, stellt das Buch dar, wie wichtig das Ideenkonzept für die Gründung ist und wie das Unternehmen Teekampagne von Faltin durch geschicktes Wirtschaften der größte Importeur von Darjeeling Tee wurde.…
  continue reading
 
Links: https://linktr.ee/kritikfabrik Buy me a coffee Timecodes: (00:00:00) Intro (00:00:16) Begrüßung (00:02:08) Christiane F. - WIr Kinder vom Bahnhof Zoo (00:34:43) Trainspotting (01:07:20) Requiem for a dream (01:35:27) Verabschiedung (01:36:39) Outro 1 (01:36:43) Noch was (01:37:10) Outro 2Von thomas.rinnhofer@gmail.com (KritikFabrik)
  continue reading
 
Okay, der Titel ist schon etwas sehr selbstbewusst, aber das Buch $100M Offers von Alex Hormozi ist wirklich eine Goldgrube an Wissen für Entrepreneure. Ihr lernt, wie ihr eure Produkte und Services so schnürt, dass ihr in einer "Category of One" landet. Dadurch ist euer Angebot mit der Konkurrenz nicht mehr vergleichbar und ihr könnt signifikant h…
  continue reading
 
Links: https://linktr.ee/kritikfabrik Buy me a coffee Timecodes: (00:00:00) Intro (00:00:16) Begrüßung (00:02:47) Das Böse IV (00:10:36) The night comes for us (00:18:20) An ostrich told me the world is fake and I think I believe it (00:27:45) Sommer der Krüppelbewegung (00:42:47) Verabschiedung (00:47:05) Outro…
  continue reading
 
Bekannt von ihrem YouTube Kanal maiLab auf dem sie Wissenschaftskommunikation auf höchsten Level präsentiert stellt Dr. Mai Thi Nguyen-Kim in ihrem Buch Komisch, alles Chemisch! verschiedene chemische Zusammenhänge die euch im Alltag begegnen dar. Anekdotisch begleiten wir sie durch ihren Tag und auch wir erzählen was wir an Phänomen schon war geno…
  continue reading
 
Das hatten wir nicht erwartet: Dieser Physiker ist ein richtiger Hallodri. Richard Feynman hat nicht nur an der Atombombe mitgearbeitet, einen Nobelpreis für die Quantenfeldtheorie erhalten und das brasilianische Bildungssystem revolutioniert. Nein, er war auch ein richtiger Lebemann, was ihm auch nicht peinlich zu sein scheint. Diese Biografie ist…
  continue reading
 
Gewaltfreie Kommunikation sind diese Dullis, die immer am Anfang einer Kritik sagen "Wenn du XX machst, dann löst das bei mir das Gefühl aus, dass YYY". Einfach nur lächerliches New Age Zeugs, oder? NEIN. Nachdem wir das Buch von Marshall B. Rosenberg gelesen haben könne wir sagen, der Mann hat 'nen Punkt. In dieser Folge lernt ihr welche wichtigen…
  continue reading
 
Wer Erfolg im Leben haben will, muss klug mit seinen Gefühlen umgehen können und das "emotionale Alphabet" beherrschen. Diesen Claim des Buches von Daniel Goleman können wir zu 100 % unterstützen. Wie schon in vielen unserer Folgen wollen wir euch darlegen, wie wichtig eure Gefühle und eine ausgewogene Kontrolle für ein gutes Leben sind. Neben den …
  continue reading
 
Wir alle wünschen uns immer den einen großen Trick, oder einen Hack, mit dem wir von heute auf morgen unser gesamtes Leben verändern können. Es gibt ganze Industriezweige die darauf aufgebaut sind, aber am Ende geht es immer um die kleinen Dinge, die ihr konstant im Leben tut. Wieso es wichtig ist, eben genau diese kleinen Veränderungen zu eurem Vo…
  continue reading
 
Kerry und Juliet Starret sind bekannte Mobility-Experten in der Fitness-Szene. In ihrem Buch "Built to Move" enthüllen sie die 10 wichtigsten Dinge, um deinen Körper lange gesund zu halten. Diese einzigartigen Beweglichkeitsaspekte wurden noch nie im SW Podcast besprochen und die vorgestellten Übungen sind wirklich einzigartig. Egal ob du ein Sport…
  continue reading
 
In seinem Buch Deep Work erklärt der Autor Cal Newport wieso gerade das ablenkungsfreie Arbeiten im 21ten Jahrhundert so schwer und doch so absolut essenziell ist. Gerade in einer Dienstleistungsgesellschaft, die mehr und mehr durch Automatisierung beeinflusst wird ist es wichtig, euch die Zeit und den Raum zu schaffen, um euer volles geistiges Pot…
  continue reading
 
Links: https://linktr.ee/kritikfabrik Buy me a coffee Timecodes: (00:00:00) Intro (00:00:17) Begrüßung (00:00:45) Moonage Daydream (00:10:21) 30 days of night (00:22:14) The Killer (00:32:06) Die Schneegesellschaft (00:45:07) Verabschiedung (00:47:20) OutroVon KritikFabrik
  continue reading
 
Wie funktionieren Hedge-Fonds? Was ist Leerverkauf? Warum ist Keynes Theorie vom "effizienten Markt" gescheitert? Diese und viele andere Fragen, die ihr euch schon immer über unser Finanzsystem und Hedgefonds gestellt habt (oder auch nicht), werden in dieser Folge beantwortet. Wir stellen euch das Buch "More Money Than God" vor, das die Geschichte …
  continue reading
 
Links: https://linktr.ee/kritikfabrik Buy me a coffee Timecodes: (00:00:00) Intro (00:00:16) Begrüßung (00:01:00) The Creator (00:23:23) Die glorreichen Sieben (1960) (00:34:40) Guillermo del Torro's - Pinocchio (00:51:39) Verabschiedung (00:56:16) OutroVon KritikFabrik
  continue reading
 
Ikigai kommt auf den ersten Blick daher wie ein Selbsthilfebuch, aber eigentlich ist Ken Mogis Werk eine Beschreibung der japanischen Lebensart. In vielen schönen Anekdoten berichtet der Autor davon, wie die Japaner im Alltag achtsam sind und Dinge bis zur Perfektion bringen. Entspannte Folge für den Winterstart. Holt euch das Buch: Ikigai --- Feed…
  continue reading
 
Links: https://linktr.ee/kritikfabrik Buy me a coffee Timecodes: (00:00:00) Intro (00:00:16) Begrüßung (00:03:21) Triangle of Sadness (00:25:06) The Wild Bunch (00:42:10) Dune Part II (00:49:54) Spoiler Beginn - Dune: Part II (01:02:23) Spoiler Ende - Dune: Part II (01:03:04) Verabschiedung (01:05:35) Outro…
  continue reading
 
Schon die alten Griechen und die Araber dachten über den Aufbau der Welt nach und kamen zu verblüffenden Erkenntnissen: Bereits 600 v. Chr. entstand die Idee, dass alles auf der Welt teilbar ist, bis zum kleinsten Teilchen, dem Atom (atomos (griech.) = das Unteilbare). In der Folge werden die erstaunlichen Entdeckungen der Antike besprochen, die le…
  continue reading
 
In unserer wohl bisher kürzesten Folge sprechen wir über die wichtigste Sache in unseren Leben: Liebe und wie sie erfahren wird. In "Die 5 Sprachen der Liebe" zeigt Gary Chapman auf wie sehr wir Menschen uns in der Rezeption von Liebe unterscheiden. Nachdem ihr erfahrt, was die 5 Sprachen der Liebe sind und wie ihr eure*n Partner*in einschätzen kön…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung