Moritz Furste öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
In diesem genialen gemischten Doppel aus Ex-Profisportler und (Doppel -) Olympiasieger Moritz Fürste, sowie der fantastischen, wunderschönen und meistens frisch an den Beinen rasierten super Trainings-Maschine Imke Salander, geht es heiß her. Von für den Alltag überdurchschnittlich relevanten Themen bis hin zu für den Sport unterdurchschnittlich wichtigen Aspekten decken die beiden Wort- und Trainings Akrobaten alles ab, was ihr euch vorstellen könnt. Highlight der Sendung sind vor allem die ...
  continue reading
 
Artwork

1
FIT FOR FUTURE

Daniel Richartz

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast FIT FOR FUTURE stellt regelmäßig interessante Persönlichkeiten aus unterschiedlichen Themenbereichen vor. Der Fokus liegt dabei auf dem Business des Gastes. Zielsetzung ist es, zum Nachdenken anzuregen und Mehrwert zu stiften. Website: https://www.fitforfuturepodcast.com, E-Mail: [email protected], LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/daniel-richartz/
  continue reading
 
Artwork

1
Alleine ist schwer

Mats Hummels, Jonas Hummels & Lukas Feldhoff

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Die Brüder Jonas und Mats Hummels haben eine große gemeinsame Leidenschaft: Sport. Der eine spielt mittlerweile in der Altersresidenz Serie A beim AS Rom, der andere begleitet das sportliche Geschehen als Kommentator. Und dann gibt es da noch diesen Luki. Alle zwei Wochen (im besten Fall) schalten sich die drei zusammen und nehmen die Hörer mit auf ihre Couch, um die aktuellsten Entwicklungen in der Welt des Sports zu besprechen. Egal ob Tennis, Basketball, Handball oder Eishockey, Hauptsach ...
  continue reading
 
Artwork

1
On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Christoph Magnussen & Michael Trautmann

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wir sind zwei Unternehmer aus Hamburg, die von den Möglichkeiten neuer Tools und Methoden, um Arbeit zu verändern, begeistert sind. Bei allen Tools, Cloud, künstlicher Intelligenz und Co. sind wir zudem der Meinung, dass die Frage nach dem Sinn von und die Erfüllung durch Arbeit nie wichtiger war als heute. Auf einem gemeinsamen Trip nach New York kam uns die Idee, dass wir uns dem Thema am besten mit einem Buch nähern, das alle guten Konzepte, Ideen und Erfahrungen zusammen bringt. ‘New Wor ...
  continue reading
 
Der Weg zu olympischem und paralympischem Gold führt über viele Jahre harter Arbeit – und den einen Moment, in dem sich alles entscheidet: der Startschuss, der letzte Wurf, der finale Sprung. Über Sieg oder Niederlage entscheidet am Ende meist der Kopf. Doch die mentale Arbeit beginnt lange vor den Wettkämpfen. In diesem Podcast tauchen wir in die Gedankenwelt von Spitzensportler*innen ein. Wie pusht man sich immer wieder zu Höchstleistungen? Wie performt man unter maximalem Druck? Wie verkr ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Klar, der Luka trade war hart. Aber was Mark Cuban so richtig fuchsig macht bringt auch die Jungs zum Start direkt wieder in Wallung. Und es bleibt emotional! Denn Herr Kabonga ist zwar eine absolute Legende, aber sein Weltrekordversuch überzeugt nicht jeden! Ein Maulheld ist er so oder so. Der nächste absurde Rekordversuch lässt heute nicht lange …
  continue reading
 
„Die größte Herausforderung der Digitalisierung ist, rechtliche Sicherheit und menschliche Bedürfnisse in Einklang zu bringen.“ Unser heutiger Gast hat Rechtswissenschaften an der Universität Potsdam studiert und ihr Referendariat am Kammergericht Berlin absolviert. Sie arbeitet seit über 12 Jahren als Rechtsanwältin und seit 4 Jahren als Partnerin…
  continue reading
 
„Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ Antoine de Saint-Exupéry. Am vergangenen Sonntag hatte ich die Gelegenheit mit Autorin, Schauspielerin, Moderatorin und Komikerin Joyce Ilg über ihr neues Buch „Hätte ich das mal früher gefühlt! Der Code für eine liebevolle Beziehung mit dir selbst und anderen“ zu spr…
  continue reading
 
"Ich hatte immer diesen Wunsch und das Ziel, selber etwas zu machen.“ Unser heutiger Gast hat Politikwissenschaft an der Technischen Universität Darmstadt studiert. Noch mehr hat er sich aber für die Welt der digitalen Medien und Social Media begeistert. Während des Studiums begann er, als freiberuflicher Videograf zu arbeiten und erkannte schnell …
  continue reading
 
Luki hechelt von Kontinent zu Kontinent wie Armand Duplantis zu seinen Weltrekorden, findet sich aber endlich wieder in unserer Runde ein und ersetzt Moritz Fürste quasi mühelos. Da er das Dschungelcamp leider knapp verpasst hat in Australien muss nur sein Edgy Mitbringsel unsere und eure kritische Prüfung durchstehen, in Hoden gebissen wurde übrig…
  continue reading
 
"Ich glaube es ist die Zeit wehrhaft zu sein." Unser heutiger Gast hat an der Freien Universität Berlin Lateinamerikanistik, Politik und Publizistik studiert. Während ihres Studiums verbrachte sie Auslandsjahre an der Universidad de Granada und der Universidad Nacional de Córdoba, um ihre Kenntnisse in Politikwissenschaft und Lateinamerikanistik zu…
  continue reading
 
„Deutschland braucht eine mitreißende Geschichte, um aus der Komfortzone zu kommen und den nächsten Schritt zu machen.“ Unser heutiger Gast hat einen außergewöhnlichen Weg hinter sich, der Geisteswissenschaften, Wirtschaft und Kreativität auf einzigartige Weise verbindet. Nach seinem Studium der englischen Sprache und Literatur und einer Promotion …
  continue reading
 
Es ist POWWOW Zeit!! Aber was ist eigentlich POWWOW Sports? Am wenigsten erklären kann das der Luqui, deswegen haben wir ihn erneut ins Exil geschickt und dafür Moritz Fürste eingeladen. Olympia-Gold im Hockey, Sunnyboy und noch dazu Mitgründer (ganz nebenbei mit Jonas zusammen) und Initiator von POWWOW. Da auch POWWOW den Sport Abseits des Fußball…
  continue reading
 
"Digitalisierung soll mir ermöglichen, mehr Zeit mit dem zu verbringen, was mir Spaß macht." Unser heutiger Gast setzt sich für digitale Teilhabe ein und für eine Verwaltung, die bürgerfreundlich, effizient und modern arbeitet, und sie ist überzeugt, dass digitale Innovation im öffentlichen Sektor genauso mutig sein kann wie in der Privatwirtschaft…
  continue reading
 
“Man kann sich besser in die Augen sehen, als in die Pixel.” Unser heutiger Gast hat sich einer der zentralen Fragen unserer Zeit verschrieben: Wie finden wir Sinn in der Arbeit – und wie verbinden wir diesen Sinn mit den Herausforderungen der Zukunft? Er studierte Philosophie und Ökonomie an der Universität Bayreuth und vertiefte sein Wissen späte…
  continue reading
 
Schrecklicher Start in den Tag: Luqui nicht da, aber dafür jede Menge Stolperfallen für euren nächsten Urlaub! Falls ihr einen Ast seht, der sich für Klimmzüge eignen würde, dann niemals - nochmal: niemals - Klimmzüge machen. Immerhin gibt uns Mats sein nächstes Tattoo preis. Und falls ihr Interesse an Arianes habt, egal ob Hingst, oder Trägerraket…
  continue reading
 
“Meine Einstellungsurkunde ist von Arnold Schwarzenegger unterschrieben worden.” Unser heutiger Gast hat Biologie an der Technischen Universität München studiert und in Berlin im Fach Technischer Umweltschutz promoviert. Nach mehr als 15 Jahren in den USA – unter anderem am Scripps Institution of Oceanography in San Diego und bei der kalifornischen…
  continue reading
 
“Wir sehen unglaublich starke Gründerinnen und Gründer, die sich überlegen, was ist eigentlich jetzt relevant.” Unsere beiden heutigen Gäste waren schon einmal bei uns, und sie sind mehr denn je davon überzeugt, dass die Rettung unseres Planeten die wichtigste Aufgabe unserer Zeit ist. Kurz zur Erinnerung: Sie interessierte sich schon früh für Klim…
  continue reading
 
Zum neuen Jahr gibt es nicht Vorsätze von uns, sondern auch Aufsätze. Die Folgenbeschreibung erledigen wir jetzt selbst und davon kann man halten was man will, ne Wahl habt ihr aber nicht. Dieses Mal verfangen wir uns wie immer in verschiedensten Themen die nichts mit dem sportlichen Ursprung des Podcasts zu tun haben, aber auch in den Untiefen des…
  continue reading
 
“Ich führe Dich so, wie ich geführt werden möchte.” Unser heutiger Gast hat Wirtschaftswissenschaften an der Universität Paderborn studiert und einen Master-Abschluss in International Economics erworben. Nach dem Studium begann sie ihre Karriere bei der Deutschen Bahn AG – und das, obwohl sie nach eigenen Worten den ÖPNV damals „sch***e“ fand. Es w…
  continue reading
 
“Das ist für mich Philosophie: sich Zeit zu nehmen.” Unser Gast heute hat einen spannenden und vielfältigen Bildungsweg hinter sich. Nach einem Studium der Volkswirtschaftslehre an der Humboldt-Universität zu Berlin schloss er einen Bachelor in Philosophie und Physik an der Universität Münster ab. Darauf folgte ein Masterstudium in Philosophie an d…
  continue reading
 
Heute wird ganz traditionell ins neue Jahr gestartet – nämlich mit Vorsätzen. Darunter zu finden: die Teilnahme an Amateur Darts-Turnieren, mehr Rudelbildung in Fußballspielen und ein Padel-Match zwischen den dreien. Im Newsflash geht’s um Dani Olmos berufliche Zukunft als Gauner in Barcelona oder Marketing Consultant, Jelena Rybakinas Trainerlosig…
  continue reading
 
“Potenzial geht vor Postleitzahl” Unser heutiger Gast hat Rechtswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin und Applied Media Economics an der Hochschule Mittweida studiert. Nach Stationen in der Unternehmenskommunikation, unter anderem als Head of Digital Public Affairs bei der E-Plus Gruppe und als Senior Vice President PR & Communicatio…
  continue reading
 
"Überzeugungskraft muss authentisch und zugleich wirkungsvoll sein, ohne Fassade oder Härte, die Widerstand erzeugen würde." Unser heutiger Gast ist Trainerin für Rhetorik und Verhandlungsführung. Nach ihrem Studium der Sprechwissenschaft an der Philipps-Universität Marburg, wo sie sich auf Stimme, Gesprächsführung und Präsentation spezialisierte, …
  continue reading
 
Wir können von Glück reden, dass in dieser Folge zum besinnlichen Jahresabschluss alle Drei zu Wort kommen. Denn kurz vor der Aufnahme wäre Jonas fast in einen schlimmen Unfall verwickelt worden. Wir danken dem Gott des Sports, dass es diese Folge heute so an den Start schafft – diese minimal zusammengewürfelte Weihnachtsfolge. Nein, Quatsch, diese…
  continue reading
 
"Erfolg ist Talent minus Ego." Unser heutiger Gast erblickte 1968 in Dinslaken das Licht der Welt. Er wuchs er in einer großen Familie mit vier Schwestern auf. Seine Leidenschaft für den Fußball hat ihn seit seiner Kindheit begleitet, sowohl aktiv auf dem Platz als auch als langjähriges Mitglied und Fan von Borussia Mönchengladbach.Nach einem exzel…
  continue reading
 
“Zukunft ist das, von dem wir glauben, dass es sein könnte. “ Unser heutiger Gast ist ein Visionär, ein Pionier und einer der spannendsten Köpfe in der Welt der Robotik. Bereits in jungen Jahren, ursprünglich im Modellbau tätig, hat er seine Leidenschaft für Präzision und Innovation entdeckt. Doch statt in der Automobilindustrie zu bleiben, wechsel…
  continue reading
 
“Ich habe nicht den Eindruck, dass beispielsweise das Thema Leistungsorientierung weniger ausgeprägt ist.” In den letzten Wochen hatten wir die Chance, euch einige Gespräche zu präsentieren, die wir während der ORGATEC in Köln geführt haben. Die Messe bot uns eine ideale Bühne, um mit außergewöhnlichen Gästen über die Zukunft der Arbeitswelt zu spr…
  continue reading
 
Heute gibt’s ein Diskussionsduett, denn der gute Mats kann leider nicht dabei sein. Also nehmen Jonas und Luki den Stier zu zweit auf die Hörner und treffen sich auf eine Partie „Ochs am Berg“ zum Soundtrack von „Narcotic“ (Liquido). Dabei plaudern sie standesgemäß über alles, was sie in Sachen körperlicher Ertüchtigung (im weitesten Sinne) gerade …
  continue reading
 
“In der Forschung sind wir spitze, es scheitert daran, es in die Anwendung zu bringen.” Unser heutiger Gast hat eine spannende Reise hinter sich, die sie von der Wissenschaft in die Politik geführt hat. Nach ihrem Studium der Politikwissenschaft, Volkswirtschaftslehre und Mathematik an der Universität Heidelberg promovierte sie in Bern, wo sie sich…
  continue reading
 
„Eigenverantwortung ist der Schlüssel: Wenn jemand einen Prozess sieht, der nicht funktioniert, soll er ihn einfach ändern.“ Unser heutiger Gast gehört zur Generation Z. Mit beeindruckender Leidenschaft und einem außergewöhnlichen Lebenslauf prägt sie schon in jungen Jahren ihre Branche.Nach ersten Erfolgen als Schauspielerin – unter anderem mit Ro…
  continue reading
 
„Ich glaube, dass es jetzt die Zeit von Generalisten ist.“ Unser heutiger Gast ist eine beeindruckende Führungspersönlichkeit, die über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Technologiebranche verfügt. Nach ihrem Studium der internationalen Betriebswirtschaftslehre an der Wirtschaftsuniversität Wien und einem Master in Marketing an der Thammasa…
  continue reading
 
“Innen drin ist nicht mehr der Nebel, sondern innen drin ist es voll.” Heute präsentieren wir euch unsere zweite Folge von der Orgatec. Der Industrieverband Büro und Arbeitswelt hat dort zum ersten mal das Wherever Whenever Work Culture Festival veranstaltet. Unser Gast diesmal gehört zu den führenden Stimmen der People & Culture Community. Sie wur…
  continue reading
 
Bei Gruppenarbeiten mögen wir diese Leute doch am liebsten: Sie drücken sich vor der eigentlichen Arbeit, um kurz vor Abgabe dann das hart erarbeitete Ergebnis komplett auseinander zu nehmen. Und da es hier in diesem Podcast um absoluten Qualitätsjournalismus geht, um seriöse Recherchen und hochwertige Themen, lässt es sich Jonas nicht nehmen, die …
  continue reading
 
“In der Mitte sitzt immer der Mensch, der sich fragt: ‘Was heißt denn das eigentlich für mich?‘” Unser heutiger Gast ist seit über 25 Jahren im Bereich der Strategieberatung tätig und hat dabei umfangreiche Erfahrungen in der Leitung und Umsetzung komplexer Digitalisierungs- und IT-Transformationsprojekte gesammelt. Nach seinem Diplom in Wirtschaft…
  continue reading
 
“Burn-out ist so etwas wie eine moderne Tapferkeitsmedaille.” Heute präsentieren wir euch eine besondere Folge unseres Podcasts: unsere erste Sonderfolge von der OrgaTec! Wir hatten die großartige Gelegenheit, auf der Messe in Köln mit einigen außergewöhnlichen Gästen auf der Bühne zu sprechen. In den kommenden Wochen könnt ihr euch immer Donnersta…
  continue reading
 
"Wie glücklich sind Menschen eigentlich bei der Arbeit?" Unser heutiger Gast hat Maschinenbau studiert, entdeckte jedoch früh seine Leidenschaft für Unternehmertum und Teamkultur. Als Mitgründer und CEO des Work-Management-Tools awork verfolgt er mit seinem Team seit über fünf Jahren das Ziel, die Art und Weise, wie Teams zusammenarbeiten, zu revol…
  continue reading
 
Die Fokusgruppe AIS hat eine wichtige Hauptversammlung einberufen, denn: Erstens hat Mats vermutlich die Woche frei, bis sich Christian Lindner endlich für seinen neuen Job als Trainer der AS Rom entscheidet. Zweitens muss besprochen werden, ob Schiedsrichter subjektive Meinungen zu Spielern haben dürfen und wie es möglich ist, in einem 23m tiefen …
  continue reading
 
“Dann landen wir wieder in diesen Markus Lanz-Debatten: Alle schreien sich an und es gibt keine Lösung.” Unser heutiger Gast hat sein Studium an der Universität der Künste Berlin mit einem Bachelor of Arts in Kommunikation im sozialen und wirtschaftlichen Kontext abgeschlossen. Während seiner Studienzeit engagierte er sich im Studierendenparlament …
  continue reading
 
“Es war die Erkenntnis, dass ich keine Rolle mehr brauchte, um mit anderen Menschen in Beziehung zu gehen.” Unser heutiger Gast hat seine Ausbildung an der Akademie für darstellende Kunst in Freiburg absolviert und dann einige Jahre als Schauspieler gearbeitet. Dabei hat er nicht nur an verschiedenen Theaterproduktionen mitgewirkt, sondern auch das…
  continue reading
 
Eine Ankündigung wie sie Frau Keludowig nicht besser hinbekommen könnte: Heute musstet ihr stark sein, es galt das Gesetz der Knappheit, aber hier ist sie, die neue Folge, die Kirsche auf der Torte!Eine Folge, die vollgepackter kaum sein könnte.Mats berichtet von seinem ersten Mal beim Ballon d’Or (also, das erste Mal, dass er dort war) und belegte…
  continue reading
 
"Cyberkriminalität ist kein Nischenthema mehr." Unser heutiger Gast hat eine beeindruckende Karriere im Bereich der Strafverfolgung von Cyberkriminalität aufgebaut. Nach ihrem Jurastudium und dem Abschluss ihres zweiten Staatsexamens begann sie ihre Laufbahn als Staatsanwältin im Bereich Wirtschaftskriminalität. Ihre Expertise und Leidenschaft führ…
  continue reading
 
“Das Radio machen erfüllt mich sehr, es gibt mir viel Antrieb.” Unser heutiger Gast ist seit seiner Geburt blind. In Aschaffenburg geboren und in Stuttgart aufgewachsen, zieht es ihn im Alter von 11 Jahren an die einzige deutsche weiterführende Schule, die sich genau auf dieses Thema spezialisiert hat. Die Deutsche Blindenstudienanstalt e. V. (blis…
  continue reading
 
Diese Folge ist für euch! Und für alle, die keine Hochradenthusiasten sind. Auch in Ordnung.Die kommende Stunde ist wie eine warme Umarmung an einem regnerischen, kalten Herbsttag. Die Drei nehmen euch mit auf die warmen Tennis-Sandplätze, auf denen Großmeister Rafael Nadal sein Bestes gegeben hat. Jetzt ist es an der Zeit, sich von ihm zu verabsch…
  continue reading
 
"Warum machen wir das eigentlich noch?" Wir haben über unseren Weg gesprochen und darüber, was sich in den letzten Jahren verändert hat. Wir blicken zurück auf die Reise nach New York, auf der die Idee zu unserem Podcast entstanden ist. Wir sprechen über diesen kalten Tag im Februar 2017, der unser beider Leben verändert hat und den Wendepunkt, den…
  continue reading
 
Unser heutiger Gast beschäftigt sich bereits sein Leben lang mit der Frage nach Purpose und Impact. Nach einer Reihe von Ausbildungen als Kommunikationstrainer und Mediator gründete er mit Anfang 20 das Sozialunternehmen soulbottles, das durch plastikfreie Trinkflaschen nicht nur Müll reduziert, sondern auch weit über eine Million Euro an Trinkwass…
  continue reading
 
Das Sportexperten-Terzett hat erneut zusammengefunden, um sich zu beraten: Über matching sponsored outfits beim Tennis, unterbewertete Fußballer, über die peinlichen Konsequenzen eines schlechtes Namengedächtnisses, über eine durchaus missglückte edgy Sportart sowie natürlich darüber, wie es aktuell in Roma so läuft. Und, Leute, Bodo Glimmt ist zur…
  continue reading
 
“They are constantly surprised that the Global South has anything to offer but the data.” Our guest today holds a Master's degree in International Policy from Harvard University and a PhD in Language, Literacy and Technology from Columbia University. Her expertise and commitment to inclusive technologies make her an influential voice in digital ant…
  continue reading
 
"Entweder wir beherrschen das Tool oder das Tool beherrscht uns." In dieser Deep-Dive-Folge sprechen wir über den Einsatz von KI im Arbeitsalltag. Wir beleuchten, wie künstliche Intelligenz bereits jetzt unsere täglichen Abläufe beeinflusst und welche Tools und Anwendungen besonders nützlich sind. Von ChatGPT bis hin zu spezifischen Workflows: Wir …
  continue reading
 
In der aktuellen Folge des FIT FOR FUTUREPODCASTS spreche ich mit Moritz Fürste, dem mehrfachen Olympiasieger im Hockey sowieMitgründer und CMO von Hyrox. Wir sprechen unter anderem darüber, wie er es geschafft hat, der weltbeste Athlet seines Sports zu werden, in welcher anderen Sportart er früherbesser war und wie wichtig seiner Meinung nach gera…
  continue reading
 
"Jedes große Problem hat mal klein angefangen." Unser heutiger Gast macht eine spannende Karriere in der Medien- und Verlagsbranche. Er begann seinen beruflichen Werdegang mit einer Ausbildung zum Mediengestalter für Digital- und Printmedien bei Axel Springer, wo er intensive Einblicke in die Produktionsabläufe von Print- und Onlineredaktionen gewa…
  continue reading
 
"Führungskräfte, die versuchen, überall gut zu sein, sind die am wenigsten effektiven." In unserer zweiten Deep Dive Folge tauchen wir tief in das Thema Leadership ein. Wir diskutieren, warum traditionelle Führungskonzepte wie "Command and Control" nicht mehr zeitgemäß sind und wie Unternehmen auf moderne Ansätze wie "Trust and Inspire" setzen müss…
  continue reading
 
Der OKF-Balljungen-Skandal von letzter Woche ist obsolet, denn: Es gibt ihn, den Tennibot, das kleine Helferlein auf dem Tennisplatz. Was der neben einer gewaltfreien-Kommunikation-Funktion noch so drauf hat, erzählen die Kollegen in der heutigen Folge. Die Zukunft von Mats’ Tenniskarriere kann also aalglatt weiterlaufen. Und auch die Zukunft des G…
  continue reading
 
“Skalierbar schulische Bildungslücken schließen.” Unser heutiger Gast hat sich der digitalen Bildung und dem Empowerment der nächsten Generation verschrieben. Sie begann ihre akademische Reise mit einem Bachelor of Science in Nachhaltigem Management an der Technischen Universität Berlin und setzte diese mit einem Master in Wirtschaftsinformatik an …
  continue reading
 
“Wir haben da als Gesellschaft eine große Aufgabe.” Unser heutiger Gast studierte International Business an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und verbrachte einen Teil seiner Studienzeit an der Universidad San Ignacio de Loyola in Lima, Peru. Während seiner Ausbildung machte er verschiedene Praktika: bei Michelin in Karlsruhe, Faber-Castell in…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen