Mike C öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Pfostenbruch - Der Gladbach-Podcast

Kevin Schulte, Fabian Engelbach

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Wir diskutieren nach jedem Spiel über die Lage bei Borussia Mönchengladbach. Impressum Angaben nach §5 TMG: Pfostenbruch GbR Vertreten durch die Gesellschafter: Kevin Schulte Fabian Engelbach Anschrift: Pfostenbruch GbR c/o Postflex #9376 Emsdettener Str. 10 48268 Greven Deutschland Kontakt: E-Mail: [email protected] Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV: Kevin Schulte c/o Postflex #9376 Emsdettener Str. 10 48268 Greven Deutschland
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Vier Pflichtspielsiege in Folge und "BossHoss" im Bordrestaurant: Besser hätte die Auswärtsfahrt nach Heidenheim nicht laufen können. Borussia Mönchengladbach fährt den vierten Pflichtspielsieg in Folge ein, gewinnt auch beim Tabellenletzten souverän. Wir sprechen über den starken Auftritt in Heidenheim, thematisieren das zwölfminütige Schweigen de…
  continue reading
 
Während der letzten Länderspielpause des Jahres melden wir uns mit einem Ausblick auf Borussias Auswärtsspiel beim 1. FC Heidenheim. Das Gastspiel beim Tabellenletzten könnte komplizierter als gedacht werden. Im Vorfeld des richtungweisenden Spiels auf der Ostalb haben wir mit Timo Lämmerhirt den perfekten Heidenheim-Experten in den Podcast eingela…
  continue reading
 
Borussia Mönchengladbach gewinnt das Rheinische Derby gegen den 1. FC Köln mit 3:1 und ist damit endgültig in der Saison angekommen. Drei Pflichtspielsiege in Folge sorgen für glückliche Gesichter am Niederrhein - und glückliche Stimmen im Podcast. Wir analysieren den Derbysieg, wundern uns über eigentümliche Schiedsrichter/VAR-Entscheidungen und b…
  continue reading
 
Borussia Mönchengladbach beendet die historische Sieglos-Serie mit einem lauten Knall: Im richtungweisenden Keller-Kracher beim FC St. Pauli gewinnt die Polanski-Elf beeindruckend deutlich mit 4:0. Vor allem Haris Tabakovic ist in der Gladbacher Offensive nicht zu bremsen. Die ausführliche Spielnachlese, ein erster kurzer Ausblick auf das schnelle …
  continue reading
 
3:1 gegen den Karlsruher SC: Borussia Mönchengladbach fährt endlich den ersten Sieg nach Delmenhorst ein, zieht ins Pokal-Achtelfinale ein und holt sich dringend benötigtes Selbstvertrauen für den Bundesliga-Thriller beim FC St. Pauli am Samstag. Wir analysieren den Sieg über den KSC und blicken auf den Abstiegsknaller in Hamburg voraus. Eine zweit…
  continue reading
 
Nach dem 0:3 gegen den FC Bayern München steht Borussia Mönchengladbach weiter mit dem Rücken zur Wand. 15 Spiele in Folge ohne Sieg, die ersten 8 Spiele einer Saison erstmals ohne Sieg, Platzverweis, verschossener Elfmeter - es gibt weiter wenige Hoffnungsschimmer, allenfalls die kämpferisch starke Leistung gegen klar überlegene und überdominante …
  continue reading
 
Borussia Mönchengladbach verliert auch bei Union Berlin. Die 1:3-Pleite im Stadion an der Alten Försterei ist das 14. Spiel in Folge ohne Sieg. Eine verschlafene erste halbe Stunde bringt das Polanski-Team entscheidend auf die Verliererstraße - und damit zurück auf den letzten Tabellenplatz. Eine zweite Folge pro Woche gibt es ⁠⁠HIER⁠⁠⁠ - bei "Foot…
  continue reading
 
Urbich et orbi! Borussia Mönchengladbach bleibt als einziger Bundesligist auch nach Spieltag 6 sieglos. Immerhin: Gegen den SC Freiburg verdient sich die Polanski-Elf ein torloses 0:0 in absoluter Offensiv-Notbesetzung - mit Jan Urbich als 20-Minuten-Teilzeitkraft. In dieser Pfostenbruch-Folge ist Ioannis Douvartzidis zu Gast. Wir sprechen ausführl…
  continue reading
 
Nach gut dreieinhalb Jahren als Sportgeschäftsführer und 30 Jahren in Diensten des Vereins endet die Ära Roland Virkus bei Borussia Mönchengladbach. Hier ist unsere Sonderfolge dazu - mit einem ausführlichen Blick und vielen Gedanken zur Nachfolge-Frage. Eine zweite Folge pro Woche (diese Woche handelt es sich um die dritte Folge) gibt es ⁠HIER⁠⁠ -…
  continue reading
 
Diese Folge ist anders. Es gibt nach so einem Spiel nichts zu beschönigen, nichts haarklein zu analysieren. Borussia ist in der aktuellen Situation vor die Wand gefahren. Nicht erst am Samstagabend gegen Eintracht Frankfurt. Aber dieser Auftritt, die Reaktionen und die Nicht-Konsequenzen sind der endgültige Beweis dafür, dass diese Borussia geschei…
  continue reading
 
Haris Tabakovic rettet Borussia spät einen verdienten Punkt im ersten Bundesligaspiel unter Eugen Polanski in Leverkusen. In dieser Folge sprechen Jonas, Boris und Fabian über den ersten Schritt in die richtige Richtung nach dem misslungenen Saisonstart.
  continue reading
 
Gerardo Seoane ist nicht länger Cheftrainer von Borussia Mönchengladbach. Nach saisonübergreifend 10 Spielen ohne Sieg in der Bundesliga zieht Borussia den überfälligen Schlussstrich. Das 0:4 Debakel gegen Werder Bremen erwies sich somit als zu viel des Guten für die Verantwortlichen unserer Borussia. In dieser Folge sprechen Lisa, Jonas und Fabian…
  continue reading
 
Die erste Viertelstunde unserer ersten exklusiven Podcast-Folge bei "Football was my first love": Wir analysieren den Transfersommer von Borussia Mönchengladbach, es ist der mittlerweile vierte Sommer unter Sportgeschäftsführer Roland Virkus. Darüber hinaus schauen wir uns den gesamten Kader für die Saison 2025/2026 an. Welche Positionen sind gut, …
  continue reading
 
Fehlstart! Borussia Mönchengladbach bleibt auch nach dem zweiten Bundesliga-Spieltag torlos. Trotz eines ordentlichen Auftritts verliert das Team von Trainer Gerardo Seoane völlig unnötigerweise mit 0:1 beim ganz schwachen VfB Stuttgart. Wo liegen die Probleme bei Borussia? Welche Erwartungen haben wir an den Deadliney Day? Und welche Impulse brauc…
  continue reading
 
Borussia Mönchengladbach trennt sich zum Auftakt in die Saison 2025/26 mit einem torlosen Unentschieden vom Bundesliga-Rückkehrer Hamburger SV. Dabei kann sich Borussia am Ende noch bei William Mikelbrencis bedanken, dass der Auftakt nicht völlig in die Hose ging. In dieser Folge sprechen wir über die Gründe für diesen enttäuschenden Saisonstart un…
  continue reading
 
Ein jämmerliches 3:2 gegen Fünftligist Atlas Delmenhorst im DFB-Pokal sorgt für große Sorgenfalten vor dem Start in die neue Bundesliga-Spielzeit: Borussia Mönchengladbach erlebt eine verrückte Zitterpartie in der 1. Pokalrunde - der Hamburger SV ist dennoch der bestmögliche Auftaktgegner, unter den aktuellen Umständen. Das alles besprechen wir in …
  continue reading
 
Am Sonntag beginnt für Borussia Mönchengladbach die Pflichtspielsaison 2025/2026 mit dem Pokalduell gegen den SV Atlas Delmenhorst. Die Partie im Oldenburger Marschwegstadion bietet DFB-Pokal-Feeling pur. Ein Gastgeber voller Spieler, die auf Mini-Job-Basis für den Fünftligisten auflaufen. Ein Gastgeber mit einer beeindruckenden Historie, mit viele…
  continue reading
 
Herzlichen Glückwunsch, Borussia Mönchengladbach. Wir lassen im Podcast ausführlich die gelungene 125-Jahr-Feier unseres Herzensvereins Revue passieren und liefern jede Menge Hintergrundgeschichten. Im zweiten Teil der Folge blicken wir voraus: Wie ist Borussia in der vorletzten Woche vor Pflichtspielstart aufgestellt? Wie sollte Roland Virkus reag…
  continue reading
 
Im Galopp geht es durch 125 Jahre Borussia Mönchengladbach. In gut 90 Minuten schauen wir auf besondere Momente, große Spiele, bittere Niederlagen und kuriose Geschichten unseres Herzensvereins. Zu Gast ist Holger Jenrich, ein wandelndes Borussia-Lexikon, Autor mehrerer Bücher über die "Elf vom Niederrhein" und seit frühester Kindheit großer Gladba…
  continue reading
 
Die Fluppe ist da und zündet Borussia vielleicht ein bisschen an. Jedenfalls passiert mal was auf dem Transfermarkt. In dieser Folge besprechen wir ausführlich die offensiven Personalrochaden der Borussia, würdigen Alassane Plea und blicken auch auf die Lage in den anderen Bereichen des Kaders. Folgt uns auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠…
  continue reading
 
Bei Borussia Mönchengladbach passiert auf dem Transfermarkt überhaupt nichts, dafür gibt es aber andere spannende Themen und Entwicklungen, die besprochen werden müssen. In dieser Folge ist Ioannis Douvartzidis zu Gast, der 2024 für den Aufsichtsrat von Borussia kandidiert hat. Wir sprechen über die aktuellen Themen, die Vereinsführung und diskutie…
  continue reading
 
Auf dem Transfermarkt ist nichts, auf dem Rasen (Trainingsauftakt) wenig, daneben ist viel passiert an den vergangenen Tagen bei Borussia Mönchengladbach. Umso besser, dass in dieser Folge Jannik Sorgatz, Chefreporter Borussia bei der Rheinischen Post, zu Gast ist. Wir sprechen über den Aufgalopp auf dem Trainingsplatz, die Vertragsverlängerung von…
  continue reading
 
1, 2, 3, 4 Themen haben wir mitgebracht für diese Podcastfolge. Im Fokus steht natürlich das Ballermann-Video mit Florian Neuhaus in der Hauptrolle und den Folgen, die es für Borussia und unseren langjährigen Spieler haben könnte. Außerdem: Hintergründe zur Delmenhorster Stadionsuche, Einschätzungen zur Transfermarkt-Situation und ein Blick auf den…
  continue reading
 
Deutscher Meister in der U17, Warten auf den Domino-Day bei Borussias Erster, Vorfreude auf Atlas Delmenhorst im DFB-Pokal. Wir sprechen in dieser Folge über den großartigen Meistertitel der U17 und die aktuelle Kadersituation, mit Fokus auf offenbar nicht wechselwillige Bankdrücker. Außerdem: Christoph Bär vom Delmenhorster Kurier liefert Experten…
  continue reading
 
Quo vadis Borussia Mönchengladbach? Nach gut zwei Wochen Funkstille infolge der Saisonanalyse meldet sich Stefan Stegemann auf der vereinseigenen Homepage zu Wort. Im "Standpunkt" sagt der CEO, wie er die abgelaufene Saison bewertet und wie er auf Borussias Ambitionen blickt. Das PR-Interview ist das Hauptthema in dieser Pfostenbruch-Folge mit Seit…
  continue reading
 
Während sich Gladbachs Chefetage nach Abschluss der Saison-Analyse in Schweigen hüllt, blicken wir auf den erneut komplizierten und langatmigen Transfersommer aus Sicht von Borussia Mönchengladbach. Auf welchen Positionen besteht der größte Handlungsbedarf? Welche Abgänge sind nötig, um den Umbruch weiter voranzutreiben? Das alles und noch viel meh…
  continue reading
 
Wer abschließen will, muss sich mit dem Erlebten auseinandersetzten: Deshalb blicken wir in diesem Podcast zum letzten Mal ausführlich auf die vergangene Saison zurück, schauen detailliert auf die einzelnen Phasen der Spielzeit, nennen positive und negative Entwicklungen und fragen uns am Ende: Gab es die einzelne Schlüsselszene, die jegliche Europ…
  continue reading
 
0:1 gegen das seit neun Spielen sieglose Wolfsburg, 2 Punkte aus den letzten 7 Spielen, nur Platz 10, Tim Kleindienst schwer verletzt: Viel Positives bleibt nicht nach dem letzten Spieltag der Bundesliga-Saison 2024/2025 aus Sicht von Borussia Mönchengladbach. Das sind die Themen in dieser Pfostenbruch-Folge: Analyse 0:1 vs. Wolfsburg erstes Saison…
  continue reading
 
Borussia Mönchengladbach verliert zum vierten Mal in Folge gegen den FC Bayern, zieht sich in München aber achtbar aus der Affäre. Beim letzten Heimspiel von Thomas Müller spielt Borussia lange gut mit, hat mehrfach den Ausgleich auf den Fuß, aber am Ende verliert das Team von Trainer Gerardo Seoane mit 0:2. Apropos Trainer: Wie geht es mit dem Sch…
  continue reading
 
Borussia holt zu Hause einen Punkt gegen den Abstiegskandidaten aus Hoffenheim. Das Besondere an dem Spiel ist der Spielverlauf. Am Ende heißt es 4:4 und trotz Last-Minute Ausgleich ist am Ende niemand so richtig zufrieden. Warum das so ist, darüber sprechen Niko und Fabian in dieser Folge Pfostenbruch.…
  continue reading
 
Sonderfolge im Pfostenbruch nach der Mitgliederversammlung! Nach der für Gladbach-Verhältnisse sehr turbulenten MV im Vorjahr ging es diesmal deutlich ruhiger zu. Dennoch gab es die ein oder andere spannende, skurrile und merkwürdige Aussage der Chefetage. Die ausführliche Analyse? Jetzt im Pfostenbruch! Folgt uns auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠…
  continue reading
 
Wie im Vorjahr verliert Borussia Mönchengladbach das letzte Spiel vor der Mitgliederversammlung durch einen Gegentreffer in der Nachspielzeit mit 3:4. Bei Aufsteiger Holstein Kiel kommt die Fohlenelf in der ersten Halbzeit klar unter die Räder, berappelt sich und dann und macht aus unerklärlichen Gründen in der Schlussphase einen Fehler gleich zwei…
  continue reading
 
Wie fast immer in den vergangenen Jahrzehnten verliert Borussia Mönchengladbach in Dortmund. Die 2:3-Niederlage ist der nächste Rückschlag im Rennen um die Europapokal-Plätze. Langsam, aber sicher wird der Europa-Traum zum unrealistischen Unterfangen. Aber zumindest einen Funken Resthoffnung gibt es noch. Das alles besprechen wir in dieser Pfostenb…
  continue reading
 
Das 1:2 in letzter Minute gegen den SC Freiburg ist die bitterste Niederlage der ganzen Saison. In Kombination mit den anderen Ergebnissen am 29. Spieltag ist Borussia Mönchengladbach der große Verlierer im Rennen um die Europapokalplätze. Wie realistisch ist der Europa-Traum jetzt noch? Wir versuchen uns in dieser Podcastfolge an einer Antwort, an…
  continue reading
 
Borussia Mönchengladbach verpasst den fünften Auswärtssieg in Folge nur um wenige Minuten, muss über das 1:1 im Gastspiel beim FC St. Pauli aber trotzdem zufrieden sein. Nach einem schwachen Auswärtsspiel ist der Vorsprung auf Platz 7 aber trotzdem um einen Punkt gewachsen. Am Samstag folgt gegen den SC Freiburg ein absolutes Schlüsselspiel im Euro…
  continue reading
 
Tiago Pereira Cardoso hält den Kasten weiter sauber, Alassane Plea knüpft an die herausragende Form aus dem Bremen-Spiel an und die Abwehr um Ko Itakura, Nico Elvedi & Co. hält den Laden dicht: Das waren die Zutaten für einen überragend wichtigen Heimsieg von Borussia Mönchengladbach gegen RB Leipzig. In dieser ausführlichen Podcastfolge analysiere…
  continue reading
 
Nach den Siegen in Stuttgart, bei Union Berlin und in Heidenheim gewinnt Borussia Mönchengladbach auch das vierte Auswärtsspiel in Folge: Bei Werder Bremen setzt sich das vom überragenden Dreierpacker Alassane Plea angeführte Team mit 4:2 durch. Wir schwelgen in längst verblassten Erinnerungen, analysieren ausführlich das Spiel mit allen strittigen…
  continue reading
 
Der nächste kuriose Bundesliga-Spieltag: Leider reiht sich nun auch Borussia Mönchengladbach in die heimsiegfreien Wochen ein. Beim 1:3 gegen starke Mainzer kann Borussia zunächst gut mithalten, sich aber kaum gefährliche Chancen erspielen. Ein Murmel-Tor zum 0:1 und ein grotesk schlecht verteidigter Freistoß zum 0:2 bringen uns schließlich entsche…
  continue reading
 
Borussia gewinnt drei Auswärtsspiele in Folge und Tiago Pereira Cardoso spielt bei seinem Bundesliga Debüt zu Null. Was sich vor wenigen Wochen noch angehört hätte wie eine Nachricht aus dem Jahr 2028, ist heute Realität. Über diese neue Realität sprechen Jonas und Fabian in dieser Folge des Pfostenbruch. Die weiteren Themen: - Spialanalyse Heidenh…
  continue reading
 
Borussia Mönchengladbach verliert glatt mit 0:3 gegen den FC Augsburg. Nach einem guten Start ins Spiel, bringt eine folgenschwere Fehlerkette (Elvedi, Omlin) Borussia auf die Verliererstraße. Wir analysieren die Pleite gegen den FCA und blicken auf die Lage der Liga vor dem Auswärtsspiel in Heidenheim, verbunden mit der Torhüter-Thematik. Folgt un…
  continue reading
 
Zum ersten Mal im siebten Anlauf gewinnt Borussia Mönchengladbach ein Auswärtsspiel bei Union Berlin. Der Sieg in Köpenick lässt den Gladbacher Lauf auf 10 Punkte in 4 Spielen anwachsen. Wir analysieren in dieser Folge den zweiten Auswärtssieg nacheinander und spekulieren über die Punktzahl, die Borussia für den Sprung in den Eurapokal braucht. Fol…
  continue reading
 
7 Punkte aus 3 Spielen: Die jüngste Bilanz von Borussia Mönchengladbach kann sich sehen lassen. Zwar lässt das Seoane-Team erstmals in dieser Saison nach einer Führung noch Punkte liegen, das 1:1 gegen Eintracht Frankfurt ist aber dennoch ein gewonnener Zähler und verdeutlicht: Borussia ist stabil und in der Spur - und mittendrin im Rennen um Europ…
  continue reading
 
Borussia gewinnt verdient mit 2:1 beim VfB Stuttgart und sammelt ganz wichtige Punkte im Kampf um die internationalen Plätze. Jonas und Fabian sprechen in dieser Folge nicht nur über den Erfolg gegen den VfB, sondern auch über die Vertragsverlängerung von Roland Virkus und die aktuelle Personalsituation vorm Deadline Day.…
  continue reading
 
Borussia holt im Heimspiel gegen den VfL Bochum die ersten drei Punkte im Jahr 2025. Niko und Fabian sprechen in dieser Folge über die gute, kämpferische Leistung unserer Borussia und werfen einen Blick auf die kommenden Aufgaben. weitere Themen der Folge: - Aufstellung und aktuelle Ausfälle - Spielverlauf - Aktuelle Tabellensituation und Ausblick …
  continue reading
 
Borussia verliert auch das Spiel in Leverkusen und steht somit bei drei Niederlagen im jähr 2025. Warum der Auftritt beim 1:3 bei der Werkself dennoch Mut macht für das Spiel gegen den VfL Bochum nächste Woche, das besprechen Niko und Fabian in dieser Folge des Pfostenbruch. Viel Spaß beim zuhören, lasst uns gerne eine Bewertung da oder schreibt un…
  continue reading
 
Ohne Tim Kleindienst geht Borussia mit 1:5 in Wolfsburg unter. Über die Gründe für die hohe Niederlage sprechen Fabian und Jonas in dieser Ausgabe des Pfostenbruch. Trotz der deutlichen Niederlage gibt es einige Lichtblicke, die es zu besprechen gibt. Ein ausführlicheres Update folgt dann am Sonntag nach dem Spiel bei Bayer Leverkusen.…
  continue reading
 
Borussia verliert mit 0:1 gegen den FC Bayern und zeigt sich dabei erneut kämpferisch. Dass der Sieg der Bayern am Ende verdient ist, steht wohl außer Frage. Bitter ist lediglich, wie es zu diesem 0:1 aus Borussias Sicht kommt. Genau das hört ihr in dieser ersten Ausgabe des Pfostenbruch im Jahr 2025. Falls ihr euch über die Länge der Folge wundert…
  continue reading
 
Borussia gewinnt endlich wieder zwei Spiele in Serie und seit über 20 Jahren mal wieder das letzte Auswärtsspiel vor Weihnachten. Über dieses besondere Weihnachtsgeschenk und über die Situation unserer Borussia im Dezember 2024 sprechen Boris und Fabian in dieser neuen Folge vom Pfostenbruch. Wir werfen außerdem einen Blick auf das schwere Startpro…
  continue reading
 
Borussia gewinnt das erste Spiel nach fast 60 Jahren gegen Holstein Kiel souverän und verdient mit 4:1. Nach dem frühen Tor von Tim Kleindienst war Borussia über weite Strecken das bessere Team. Wir sprechen in dieser Folge über den Entwicklungsschritt, den die Mannschaft besonders gegen die Abstiegskandidaten, in dieser Saison gemacht hat. Den Jah…
  continue reading
 
Die gute Nachricht zuerst: Borussia Mönchengladbach bleibt stabil unterwegs in dieser Saison. Nach dem unnötigen 1:3 in Freiburg sammeln wir im Heimspiel gegen das auswärts weiter sieglose Borussia Dortmund immerhin einen Punkt ein. Die schlechte Nachricht: zu meckern gibt es trotzdem etwas, denn wir fragen uns: Warum ist Borussia kollektiv einvers…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen