Was ist in der KW 07 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? #TeamDatenschutz by migosens LDI NRW besorgt über private Videoüberwachung WetterOnline in der Kritik OpenAI untersucht potenzielles Datenleck OLG Bamberg zu Voraussetzungen eines Auskunftsanspruchs nach § 21 Abs. 2 Satz 2 TDDDG haveibeenpwned biet…
Was ist in der KW 06 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Datenleck in Reha-Kliniken – Ein alarmierender Vorfall DeepSeek Oberlandesgericht Celle: Hinweisbeschluss zur Bemessung der Höhe eines immateriellen Schadensersatzes bei einem sog. Datenscraping-Vorfallv. 09.01.2025, Az.: 5 U 173/23 LG Lübeck 15. Z…
Was ist in der KW 05/2025 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: EuG bestätigt Weisungsrecht des EDSA gegenüber der DPC (Urteil vom 29.01.2025 – T-70/23, T-84/23 und T-111/23) BAG, Urteil vom 28.01.2025 – 1 AZR 33/24 (Volltext noch nicht verfügbar) Vera…
Was ist in der KW 04/2025 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: Wahl des Europäischen Datenschutzbeauftragten LDI NRW startet koordinierte Überprüfung von Versicherungsunternehmen wegen unzulässiger Datenverarbeitung Erster Angriff auf „Transatlantic D…
Was ist in der KW 03 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: Vernichtung und Nichtverteiliung von vielen Briefen mit personenbezogenen Daten 40.000 Apps tracken Standorte Kommunikationskampagne durch ChatGPT in Italien Datenschutz-Beschwerden wegen Verst…
Was ist in der KW 02 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: EuGH-Urteil: Keine Pflicht zur Angabe von Anrede beim Ticketkauf (Urteil vom 09.01.2025 – C-394/23) EuGH, Urteil vom 19.12.2024, Rs. C-65/23 (Volltext): Datenverarbeitung im Beschäftigungskonte…
Was ist in der KW 01 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: Silvestershow 2025 Einwilligungsverordnung ab 2025 VG Wiesbaden: Kein Personalausweis ohne Fingerabdruck 8VG Wiesbaden, Urteil vom 18.12.2024 – 6 K 1563/21.WI) Verstoß gegen Transparenzgebot un…
Willkommen zur Silvestershow des Datenschutz-Talk-Podcasts, direkt aus der Datenschutzzentrale der migosens und den ehrwürdigen Hallen des Hauses der Wirtschaft in Mülheim an der Ruhr. In dieser besonderen Folge blicken wir auf das Jahr 2024 zurück und haben spannende Gäste eingeladen: Thomas Fuchs, hamburgischer Beauftragter für Datenschutz und In…
Was ist in der KW 51 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: Schufa verkürzt Speicherfristen Bußgeld gegen Netflix Phishing über Google Kalender: Sicherheitsrisiko für Millionen Nutzer EU-Datenschützer einigen sich auf Richtlinien für KI und DSGVO Bußgel…
Was ist in der KW 50 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: CNIL verhängt 50 Millionen Euro Bußgeld gegen Orange Verbraucherzentrale reicht gegen facebook Musterfestellungsklage ein (Schadensersatz Scraping) Einschreiten des HBDI: Deutsche Bahn ändert B…
Was ist in der KW 49 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: EuGH (Dritte Kammer), Urt. 28.11.2024 – C-169/23 (Másdi) reCAPTCHA nicht technisch erforderlich Schleswig-Holsteinisches OLG, Urteil vom 22.11.2024, Az. 17 U 2/24 Empfehlungen der BNetzA zu sma…
Was ist in der KW 48 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz, Urteil vom 24.05.2024, Az. 2 Sa 181/23, Kein Schadenersatz wegen vermeintlicher Überwachung durch ein Fernwartungsprogramm „Quishing“ – neue Betrugsmasche …
Was ist in der KW 47 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: OLG Frankfurt: Auskunft per Self-Service-Tool BGH zu Schadensersatz bei Datenpannen (Leitentscheidung Facebook-Scraping) (Urt. v. 18.11.2024, Az. VI ZR 10/24) Indien schränkt den Datenausta…
Was ist in der KW 46 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: Branchenweite Schwerpunktprüfung im Forderungsmanagement durch HamBfDI: 900.000 € Bußgeld LG Wiesbaden, Urteil vom 30.07.2024, Az. 4 O 11.24 , Rechtmäßigkeit der Speicherung von Daten durch ein…
Was ist in der KW 45 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: Erstes Leitentscheidungsverfahren des BGH zu Ansprüchen aus der DSGVO bei Scraping Verantwortlichem Obliegt Lösch-Kontrollpflicht gegenüber dem Auftragsverarbeiter (OLG Dresden, 4. Zivilsenat, …
In der heutigen Episode des Datenschutz-Talks, die vor gespanntem Live-Publikum aufgenommen wurde, steht der Microsoft Co-Pilot für M365 im Fokus. Moderator Heiko Gossen hat dazu erneut Friedhelm Peplowski eingeladen, der als Modern Work Global Black Belt bei Microsoft arbeitet und über umfangreiche Erfahrungen im Bereich Datenschutz verfügt. In di…
Was ist in der KW 44 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: Privatnutzung von E-Mail und Internet am Arbeitsplatz: Was Arbeitgeber laut DSGVO beachten müssen Verbesserung des Datenschutzes auf über 1.500 sächsischen Websites Unrechtmäßiger Zugriff auf D…
Was ist in der KW 43 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: LinkedIn: Bußgeld über 310.000.000 € AG Köln entscheidet über Grenze des Auskunftsanspruchs nach Art. 15 DSGVO (Urteil vom 06.09.2024, Az. 153 C 95/24) Gesichtserkennung während Online Prüfung …
Was ist in der KW 42 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: Datenbroker National Public Data beantrag nach Datenleck Insolvenzschutz Bußgeld wegen Werbung ohne Einwilligung und Kauf von personenbezogenen Daten von Datenbroker Russischer Hackerangriff au…
Was ist in der KW 41 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: EuGH über Umfang der Zulässigkeit der Datenverarbeitung für die werbliche Ansprache ( EuGH,Urteil vom 04.10.2024, Rs. C‑446/21) EuGH zu Offenlegung personenbezogener Daten der Mitglieder eines …
Was ist in der KW 40 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: DPC verhängt 91 Mio. € Bußgeld gegen Meta EU-Kommission fordert Informationen von Plattformbetreiber auf Basis des DSA VW konsultiert Datenschutzaufsicht Niedersachsen „Datenschutzbehörden im A…
Was ist in der KW 39 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: Entschließung der DSK zur Gesichtserkennung Gesichtserkennung in Sachsen ist ein tiefer Eingriff in die Grundrechte EuGH: Datenschutzbehörde muss nicht aktiv werden (EuGH, Urteil vom 26.09.2024…
Was ist in der KW 38 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: Mangelnde Datensicherung im Krankenhaus Chaos Computer Club (CCC) deckt massive Datenlecks bei der Kreditvermittlung von Check24 und Verivox auf Österr. Bundesverwaltungsgericht sieht bei Direk…
Was ist in der KW 37 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: Ablehnungsfunktion muss in die erste Ebene des Cookie-Banners (Volltext öBVerwG, Erkenntnis vom 31.07.2024 – W108 2284491-1) Zwischenkonferenz der DSK: Beschlüsse zu Asset Deal, Patientenakten …
Was ist in der KW 36 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Wir geben einen kurzen Überblick der aktuellen Themen: Amtsantritt für Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider Niederländische Aufsichtsbehörde verhängt Bußgeld von 30.500.000 € und Auflagen gegen Clearview OLG München: Datenschutzverstoß rechtfert…