Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Michel Birri unterwegs mit Schweizer Promis. Der Promi entscheidet, was gemacht wird. Das Star-Interview mal anders!
…
continue reading
Was sollte man in einer Mobbing-Situation auf keinen Fall tun? Was kann man präventiv gegen Mobbing und Cybermobbing unternehmen? Und wie unterscheidet man überhaupt Mobbing von Konflikten und Hänseleien? -- Nicht jede Maßnahme ist bei (Cyber)Mobbing hilfreich; manche verschärfen sogar die Situation. Eine gute Mobbing-Intervention ist etwas komplexer als gedacht. Je nach Mobbingsituation (Entwicklungsstufe und Form des Mobbings) sind individuell passende Maßnahmen gefordert. Es geht letztlic ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Episode 13: Entdecke deine Superkraft - Interview mit Michel Fornasier aka Bionicman
15:46
15:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:46Willkommen in Bionictown, dem Ort, wo alles möglich ist und Unterschiede sich in Superkräfte verwandeln. In dieser Podcastfolge erfährst Du, wie die Idee zu Bionicmania entstanden ist und wie Kinder lernen, ihre vermeintliche Schwächen in Stärken zu verwandeln. Bionica und Bionicman besuchen Schulen, Kinderkrankenhäuser und Sportcamps. Sie motivier…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Episode 12 - Spielend einfache Mobbingprävention - Interview mit Bernadette Ledergerber
16:22
16:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:22Die Wirkung kooperativer Spiele auf den Klassenzusammenhalt und den respektvollen Umgang miteinander ist längst bewiesen. Das Ziel der Spiele ist, mit wenig Material und wenig Aufwand viel zu bewirken. Im Interview erklärt Bernadette Ledergerber, weshalb Spielen die Sozialkompetenz fördert. Zudem erfahren wir in dieser Episode, wie einfach Spiele i…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Episode 11 - (Cyber)Mobbing hinterlässt traumatische Spuren - Interview mit Katharina Wissmann
18:00
18:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:00Bei Mobbing und Cybermobbing reicht es nicht, in der Klasse zu intervenieren. Oft benötigt das Opfer zusätzlich psychologische Unterstützung. Weshalb das so ist, erfährst Du in der heutigen Podcastfolge. Möchtest Du gegen Mobbing und Cybermobbing aktiv werden, Mobbingprävention an Schulen und Vorträge für Eltern durchführen oder Mobbing-Betroffene …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Episode 10 - Weshalb hochbegabte und hochsensible Kinder häufiger von Mobbing betroffen sind - Interview mit Kathrin Berweger
16:22
16:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:22Gewisse Kinder werden schneller zu Mobbing-Opfer als andere. In dieser Folge erzählt uns Kathrin Berweger, weshalb zum Beispiel hochbegabte und hochsensible Kinder häufiger von Mobbing betroffen sind - und wie man sie spezifisch stärken kann. Möchtest Du gegen Mobbing und Cybermobbing aktiv werden, Mobbingprävention an Schulen und Vorträge für Elte…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Episode 09 - Wie kann ich erkennen, dass mein Kind gemobbt wird, wenn es zu Hause nichts erzählt?
17:36
17:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:36Manche Kinder ziehen es vor, nichts über Mobbing zu sagen. Die Gründe dafür sind sehr unterschiedlich. In dieser Folge erfährst Du, wie Eltern erkennen können, dass Ihr Kind gemobbt wird, auch wenn es zu Hause nichts darüber erzählt. Möchtest Du gegen Mobbing und Cybermobbing aktiv werden, Mobbingprävention an Schulen und Vorträge für Eltern durchf…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Episode 08 - "Jede Mobbingsituation ist anders" - Interview mit Nadja Abt-Gürber
22:18
22:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:18Jede Mobbing-Situation ist sehr individuell: Nadja zum Beispiel hat zweimal in ihrer Schulzeit Mobbing erlebt – erst in der Primarschule und dann im Gymnasium. – Beide Male aus ganz unterschiedlichen Gründen. Und beide Male hörte es auf spezielle Weise auf. An diesem Beispiel sieht man, wie man Gruppendynamiken durchbrechen kann und welche Rolle si…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Episode 07 - "Mobbing damals und heute" - Interview mit Sandra Dreher-Cortázar
41:23
41:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:23Dass Mobbing heute so problematisch ist, hat nicht nur damit zu tun, dass sich das Ganze auch digital abspielen kann. – Sandras Geschichte zeigt, dass Mobbing heutzutage zwar deutlich häufiger thematisiert wird und man mehr über Mobbing weiss, aber nach wie vor ganz ähnlich darauf reagiert wie früher. Das Lied "Achtung - Hör gut zu!" wurde mit freu…
…
continue reading
Am 8. März wurde in Argenteuil bei Paris eine 14 jährige Schülerin von 2 Klassenkameraden brutal ermordet. Frankreich will nun aktiv gegen Cybermobbing aufrüsten. Es ist höchste Zeit, dass wir das Thema Mobbing und Cybermobbing konsequenter angehen. Und zwar ohne, dass es erst eine Tragödie braucht, um alle wachzurütteln. Du möchtest Mobbingprävent…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Episode 05 - Jede(r) kann Opfer werden - Interview mit Ilse Lechner
27:15
27:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:15"Ihr Kind ist halt ein typisches Opferkind", musste sich kürzlich eine Mutter vom Schulsozialarbeiter anhören, als das Mobbing nicht aufhörte. – Diese Aussage erstaunt mich umso mehr, weil man heute weiss, dass JEDER Opfer werden kann und es das typische Opfer nicht gibt. Ilse Lechner erzählt uns in dieser Folge, wie es bei ihr als Kind damals zu M…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Episode 04 - Weshalb Zivilcourage für die Mobbingprävention so wichtig ist
11:21
11:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:21Es gibt den "pinkribbon" als weltweites Symbol für mehr Bewusstsein gegen Brustkrebs. Aber wusstest Du, dass die Farbe Pink auch im Kampf gegen Mobbing eine Rolle spielt? - Welche, erfährst Du in dieser Podcastfolge. Weitere Infos zum Safer Internet Day findest Du unter: https://www.saferinternetday.org/ Du möchtest Mobbingprävention an Schulen und…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Episode 03 - "Mobbing im Doppelpack" - Interview mit Jasmin González
35:27
35:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:27Stark werden trotz oder gerade wegen schwieriger Umstände - dass dies möglich ist, zeigt uns die Geschichte von Jasmin González. Jasmin's Geschichte ist ein eindrückliches Beispiel für Resilienz - zeigt uns aber gleichzeitig, dass Kinder Mobbing nicht nur in der Schule, sondern auch in der eigenen Familie erleben können. Zudem verdeutlicht diese Ge…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Episode 02 - Diese 3 Fehler sollten Schulen dringend vermeiden
13:36
13:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:36Nicht jede Maßnahme ist bei (Cyber)Mobbing hilfreich – manche verschärfen sogar die Situation. In der heutigen Folge erfahren Schulen, was sie auf keinen Fall tun sollten. Diese 3 Fehler sollten Schulen dringend vermeiden: Täter und Opfer zum Gespräch zitieren Mobbing im Klassenrat lösen zu wollen Täter zu bestrafen Du möchtest Mobbingprävention an…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Episode 01 - Wie Eltern ihre Kinder gegen Mobbing stärken können
22:20
22:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:20Was tun, wenn die Schule die Eltern nicht ernst nimmt, die Mobbing-Situation verharmlost oder sich bei Vorfällen auf dem Schulweg aus der Verantwortung zieht? Diese Ohnmacht ist für die Eltern unerträglich. Doch präventiv lässt sich einiges tun: In der heutigen Folge erfahren Eltern, wie sie Ihre Kinder gegen Mobbing stärken können. Hier findest Du…
…
continue reading
Was sollte man in einer Mobbing-Situation auf keinen Fall tun? Was kann man präventiv gegen Mobbing und Cybermobbing unternehmen? Und wie unterscheidet man überhaupt Mobbing von Konflikten und Hänseleien? Fragen, die mir immer wieder gestellt werden. Mein Name ist Christelle Schläpfer und in dieser Podcastfolge erfährst Du einiges über mich und wie…
…
continue reading
In dieser Folge von «Michel muss mal» zeigt Moderatorin Alexandra Maurer unserem Michel Birri, wie sie sich zum aufräumen motivieren kann.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Der Hitproduzent trifft den Hitparadenmoderator – und er hat für ihn eine ziemlich heftige Aufgabe. Der Musiker möchte Michel dazu bewegen, seine Sendung ganz im "Dodo-Style" zu moderieren. Mit allem was dazugehört...Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Die Musiker Coco und Stee Gfeller schleppen Michel ausgerechnet an dessen Wohnort Baden auf die Strasse. Dort soll er einen Song singen, den er kaum kennt. Und gleichzeitig «auf die Glocken hauen». Michel sucht eine Ausrede nach der anderen, aber es nützt alles nichts: «Michel muss mal!»Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Beim Yoga am Härzlisee kommt Michel Birri erneut an seine Grenzen – diesmal sind es die physischen. Skirennfahrerin Michelle Gisin lässt den Hitparadenmoderator Muskeln spüren, von denen er bis jetzt noch nichts gewusst hat.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
In dieser Folge von «Michel muss mal» zeigt die Leichtathletin Mujinga Kambundji unserem Hitparadenmoderator Michel Birri, wie sie sich von ihren sportlichen Höchstleistungen erholt.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Michel Birri hat Höhenangst. Und Luca Hänni hat Spass am Fallschirmspringen. Dummerweise passen diese beiden Eigenschaften nicht sehr gut zusammen – aber weil Michel ja muss, hat er sich auf dieses Abenteuer eingelassen.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Der junge Musiker nimmt Michel Birri mit auf eine Longboard-Tour – mitten in Nemos Heimat Biel. Dass Michel noch nie auf einem solchen Brett gestanden- und auch kein Naturtalent ist, war relativ schnell klar.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Wo erholt sich eigentlich Schwingstar Remo Käser von seinen sportlichen Höchstleistungen? Auf dem Golfplatz! Und genau dort trifft er sich mit Michel Birri für eine kleine Runde. Wie sich Michel Birri als Golfneuling schlägt und wie sich Remo Käser als Lehrer macht, seht ihr in der ersten Folge von «Michel muss mal».…
…
continue reading