Michele G öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Die Kultfilm-Kumpel

Die Kultfilm-Kumpel

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Kultfilm-Kumpel sind ein politisch nicht immer korrekter Podcast für Film-Enthusiasten und Nostalgiker, die Spaß daran haben zwei einheimischen Cis-Männern dabei zuzuhören, wie sie gemeinsam gesammeltes Halbwissen über ihre Lieblingsfilme der 80er-Jahre verbreiten und dabei sichtlich Spaß haben! Cover Art: Michele Dell‘Olio Titelsong: Vodovoz Music Production https://youtu.be/Lp5cxZWP-wc Instagram: @kultfilm_kumpel Twitter: #kultfilmkumpel E-Mail: kultfilmkumpel@gmail.com
  continue reading
 
Artwork

1
Flüsterfragen

Elske Gödeke und Jule Grote

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Flüsterfragen - der Podcast für alle (Glaubens)Fragen, die du lieber leise stellst! Doofe Fragen gibt es bei uns nicht. Dazu gibt es Interessantes, Spannendes und Überraschendes aus der Bibel und dem christlichen Glauben. Du möchtest auch eine Frage stellen? Dann ab in die Kommentare oder als DM bei Instagram. Wenn du lieber anonym bleiben möchtest, findest du uns unter tellonym.me/fluesterfragen Geflüstert wird alle zwei Wochen. Du findest uns auf vielen gängigen Podcast-Plattformen und bei ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Mit De'voreaux “Dae” White gibt sich Hollywoods bester Limo-Fahrer in dieser saftigen Interview-Episode die Ehre im Podcast der Kultfilm-Kumpel und erzählt von seinen Erfahrungen am Set von “Die Hard”, einem entscheidenden Telefonat mit Mel Brooks und wilden Partys in Eddie Murphys Privatresidenz. Let’s go!…
  continue reading
 
Lange habt ihr nix von uns gehört, aber jetzt sind wir wieder da. In der Folge geht es -Überraschung- um die Taube. Warum gibt es die Taube eigentlich als Symbol für Pfingsten und: wo taucht sie noch in der Bibel auf? Und die größte Frage: Warum hassen alle Stadttauben?! Manche Fragen werden beantwortet andere vielleicht nicht.Du möchtest auch eine…
  continue reading
 
Live aus dem 30. Stock des Nakatomi Plazas funken Fakten-Frank und Kultfilm-Kev wie immer direkt an die Empfangsgeräte ihrer Hörer. Während Kultfilm-Kev noch die Reste von Mr. Takagis Zerebrum von der japanischen Tatami-Matte kratzt, sitzt Fakten-Frank bereits in Argyles Limousine für ein Exklusivinterview mit De’voreaux White und Andreas Wisniewsk…
  continue reading
 
Es ist immer noch Fastenzeit und Elske und Jule versuchen mathematisch und biblisch zu ergründen, wie es sein kann, dass die Fastenzeit 7 Wochen oder auch 40 Tage dauern kann, wenn 7 Wochen doch eigentlich 49 Tage sind.Die beiden sprechen über die magischen Zahlen in der Bibel, Fastentraditionen in anderen Religionen und deutsche Zurückhaltung. Am …
  continue reading
 
7 Wochen ohne … ALLEINGÄNGE. Das ist das Fastenmotto der diesjährigen Fastenaktion der Evangelischen Kirche in Deutschland. Elske und Jule übernehmen in der vierten Wochen den Instagram Account von @7wochenohne und sprechen passend zur Themenwoche über gemeinsame Schritte zur Bewahrung der Schöpfung. Also eigentlich geht's viel um die so genannten …
  continue reading
 
In ihrem neuen Zweitformat „Kultfilm-Kumpel-Konversationen“ liefern euch Fakten-Frank und Kultfilm-Kev Interviews mit Stargästen eurer Lieblingsfilme, losgelöst von den regulären Episoden zu einzelnen Kultfilmen.Zu Gast für eine spannende Unterhaltung ist die talentierte Schauspielerin Suzanne Snyder, ihres Zeichens Scream Queen der 80er-Jahre und …
  continue reading
 
Elske und Jule haben Jesus getroffen - no joke! Naja, vielleicht in der Vorstellung… also zumindest hätten sie das gerne. Die beiden hat die Flüsterfrage erreicht, bei welcher Bibelgeschichte sie am liebsten live dabei gewesen wären. Spoiler: in beiden Fällen spielt Jesus eine Rolle. Kaum überraschend. Und wie ALLE Podcasts zur Zeit, haben Jule und…
  continue reading
 
Elske und Jule haben wieder brandaktuelle Themen für euch am Start, weil sie eine Flüsterfrage von euch erreicht hat, die vielleicht gerade mehrere Christinnen in Deutschland bewegt.Warum positionieren sich Christinnen gegen rechts. Welche biblischen Grundlagen und christlichen Haltungen gibt es dafür. Und was ist eigentlich aus "Du sollst auch dei…
  continue reading
 
Für jeden Topf gibt's angeblich einen Deckel und alle 11 Minuten verliebt sich scheinbar ein Single … doch wie ist es eigentlich mit Menschen, die glauben. Wie finde ich eine passende Gemeinde? Elske und Jule geben in dieser Folge ein paar Tipps an die Hand, die bei der Suche nach einer geeigneten Gemeinschaft helfen können. Vielleicht bist du ja a…
  continue reading
 
Aufnahmetag: irgendein Tag zwischen Weihnachten und Silvester. Elske und Jule grüßen euch mit dieser Spezialfolge aus dem Paralleluniversum mit dem Namen "zwischen den Jahren" und haben nicht nur eine, sondern gleich zwei Tellonym-Fragen im Gepäck. Eine davon ist sogar recht weihnachtlich, denn es geht um den Zustand des Jungfrau-Seins. Also schmei…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen Elske und Jule über DIE Tabuthemen der Gesellschaft, zum Beispiel Ausfluss oder das ehrenamtliche Engagement bei Kirchens. Denn Letzteres hat die beiden als Flüsterfrage erreicht: Warum hat man das Gefühl, sich heutzutage für sein kirchliches Ehrenamt rechtfertigen zu müssen? Spoiler: das Ehrenamt ist nicht das Problem ;-)D…
  continue reading
 
Ha - da haben Dich Elske und Jule mit nem catchy Folgentitel doch eingefangen, oder? Die Flüsterfrage dieser Woche fragt, warum sich "Landeskirche" so schwer mit modernen Gottesdiensten tut und warum die freikirchlichen Angebote so viel moderner und ansprechender sind. Ob Jule und Elske die Orgeln nun wirklich aus Kirchen rauswerfen möchten oder ni…
  continue reading
 
Rabimmel, Rabammel, Rabumm. Bumm! Bumm! Es ist Laternen-geh-Zeit. Aber auch Herbstsynode der EKD und die beschäftigt sich mit der Frage: Wie und wann reden wir eigentlich über unseren Glauben? Müssten wir das nicht viel selbstverständlicher tun? Und wer so fragt, bekommt auch von uns eine Antwort. In dieser Folge gibts also einen kleinen, persönlic…
  continue reading
 
Contentnote: In dieser Folge sprechen Jule und Elske über den Krieg in Nahost. Sollte dir das Thema "Krieg" schwer fallen, hör' die Folge lieber mit einer Lieblings-Person an oder schalte in der kommenden Folge wieder ein. Ein großer Seufzer ins Mikrofon - so lässt sich die Folge ganz gut beschreiben. Schon wieder ist Krieg ausgebrochen, schon wied…
  continue reading
 
Was für eine Freude, wenn die Frage aller Fragen gestellt wird: möchtest du unsere Taufpatin werden? Und: was für eine Verantwortung, wenn's dann endlich soweit ist. In dieser Folge sprechen Elske und Jule darüber, was eine Taufpatin mitbringen sollte und plaudern auch mal wieder ein wenig aus dem privaten Nähkästchen.Dazu gibt's ein kritisches Nac…
  continue reading
 
… und Gott sah, dass es gut war. Als Krone der Schöpfung erzählt die Bibel von Adam und Eva als erste Menschen im Paradies. In dieser Folge sprechen Elske und Jule über das erste Menschenpaar und beraten darüber, wie wahrscheinlich es wohl sein könnte, dass heute noch genetische Übereinstimmungen gefunden werden könnten. Es geht um die Verantwortun…
  continue reading
 
Das Ende der Welt naht und ihr verbringt eure letzten Stunden in den Netzestudios für die längste “Night of the Comet” Podcast-Episode aller Zeiten! Freut euch auf extra lange Interviews mit Regisseur und Drehbuchautor Thom Eberhardt, Hauptdarstellerin Catherine Mary Stewart, Musikproduzent Don Perry und Schauspieler Ivan E. Roth. Nie war die Apoka…
  continue reading
 
Sommer, Sonne, Kaktus. Elske und Jule sitzen auf dem Balkon, genießen eine kalte Spezi und beobachten den Hildesheimer Turmfalken. Und ganz nebenbei sprechen sie über Hoffnung. Was Hoffnung für sie heißt und warum es Gott* für Hoffnung braucht. Falls es sie braucht.Bei "Wer ist es?" gibt's diesmal den Jekyll & Hyde der Bibel und die EmFFehlungen de…
  continue reading
 
Jetzt ist die Zeit … um auf den Kirchentag 2023 zurückzublicken. Elske und Jule waren vor Ort und erzählen von ihren Erlebnissen. In dieser XXL- Folge gibt's kritische Reflexion, lustige Beobachtungen und reale Emotionen auf das, was in Nürnberg so passiert ist. Also: Ohren auf, Kirchentag-Schals um den Kopf gebunden und los geht's mit dem ausgiebi…
  continue reading
 
Schauspiel-Legende Thomas G. Waites bekannt aus Kultfilmen wie Walter Hills “The Warriors” und John Carpenters “The Thing” ist zu Besuch in den Netzestudios und stellt mit “Target” sein mehr als unterhaltsames Regiedebüt vor. In einer spannenden Unterhaltung erfahrt ihr jede Menge Hintergrundinformationen zur Entstehung von “Target” und den vermein…
  continue reading
 
Erst der Sportwagen, dann rückt er den Mond näher an die Erde um seine Freundin zu beeindrucken und am Ende beantwortet Bruce alle ihm zugetragenen Gebete mit "JA" - diese Szenen kennen wir aus dem Film "Bruce allmächtig". In der Folge besprechen Elske und Jule, was sie machen würden, wenn sie nicht nur allmächtig, sondern auch gütig wären. Und sow…
  continue reading
 
Ist so oder?! Gute Frage eigentlich wie das so mit dem Karma ist. Gibt es eine Vorstellung von Karma im Glauben von Jule und Elske?! Wir überlegen gemeinsam, wie unsere Perspektive auf das Thema ist und wie wir es schaffen können "Karma is a bitch" durch "Nächstenliebe beste Liebe" zu ersetzen. Du möchtest auch eine Frage stellen? Dann ab in die Ko…
  continue reading
 
Warnung: Diese Folge kann Spuren von reformatorischen Ideen enthalten. Ob nun römisch-katholisch oder evangelisch ist Elske und Jule fast (!!!) egal - Kirche muss sich neu und anders aufstellen, um auch noch in Zukunft relevant zu bleiben. Auch wenn es sich in dieser Ausgabe vielleicht so anhört: nicht alles ist schlecht, aber vieles eben sanierung…
  continue reading
 
Ob Elske und Jule mystische oder magische Momente im Glauben erleben, wollte eine Hörerin wissen. Und die beiden haben geantwortet. Dazu lassen sie mal wieder tief in ihre Glaubenserfahrungen blicken und versuchen für etwas Worte zu finde, wofür es eigentlich gar keine gibt. Und pfiffige Füchse haben schon festgestellt, dass diese Folge ganz schön …
  continue reading
 
Ostern steht vor der Tür und damit wird's Zeit sämtliche Oster-Traditionen auszupacken: der Osterhase gibt in der Dekoration den Takt an, das Osterfeuer wird aufgebaut, dann der Gottesdienst zur Sterbestunde, versteckte Ostereier, ein "DAS GRAB IST LEER!"-Ruf gefolgt von einem "ER IST WAHRHAFTIG AUFERSTANDEN !!!!11!11!!11!11". Oder?Elske und Jule s…
  continue reading
 
Was haben LED Lichterketten, kirchliche Events aka Beerdigungen und der neue Stern am Osterholzer Basketballhimmel gemeinsam? Richtig! Über das alles sprechen Jule und Elske in dieser Folge. Wer auf der Suche nach Inhalten ist: die beiden unterhalten sich auch darüber, warum es eigentlich Gott* für Nächstenliebe und Nachhaltigkeit braucht (oder auc…
  continue reading
 
"… von dort wird er kommen zu richten, die Lebenden und die Toten" beten wir Christ*innen im Glaubensbekenntnis. Doch wie fühlen wir uns eigentlich mit diesen Phrasen? Wie wählen wir aus, was wir glauben und was nicht? Glauben wir überhaupt alles aus diesem traditionellen Bekenntnis?Diesen Flüsterfragen gehen Jule und Elske in Folge 41 auf den Grun…
  continue reading
 
Mal wieder werden queere Menschen und queere Gottesdienste zur Zielscheibe von Hass. Mal wieder werden Bibelstellen aus dem Kontext gerissen. Mal wieder wird Gottes Wort dafür benutzt um Menschen zu diskriminieren.Dazu passend hat Jule und Elske vor einigen Tagen eine Flüsterfrage-Frage erreicht: Woher weiß man dann, welche Bibelstellen heute noch …
  continue reading
 
Inhaltswarnung: In dieser Folge sprechen wir über Abtreibung. Wenn du dich mit diesem Thema nicht wohl fühlst, skippe diese Ausgabe Flüsterfragen und höre in zwei Wochen wieder rein. So richtig losgelöst quatschen können wir in dieser Folge nicht. Es geht um Abtreibung. Als Frauen, die nicht direkt betroffen sind, versuchen wir die eingereichte Fra…
  continue reading
 
Eigentlich wollten wir die Folge so nennen: Achterbahnfahren, KontraK und Aufräum-Tricks - so findest du auch verloren gegangenes wieder. Ja, darüber haben wir auch gesprochen, aber wir haben natürlich nicht vergessen, über EURE Fragen zu sprechen, die uns erreicht haben. Es geht um biblische Geschichten, die schönen und die hässlichen. Wir klären,…
  continue reading
 
Kurzzusammenfassung der Folge: Klimaterroristen sind super. Die Geschichte der Arche Noah nicht. Und eigentlich geht es um die Fragen: ist es noch sinnvoll zu glauben, dass Gott* in das heutige Weltgeschehen eingreift? Und auf was für einer Welt würden wir leben, wenn Gott* die Menschen nicht liebt, sondern hasst?! Ganz nebenbei kommen wir unserem …
  continue reading
 
Unser Körbchen ist randvoll mit spannenden Inhalten zu dieser Exploitation-Perle von Kultregisseur Frank Hennenlotter. Begebt euch mit den siamesischen Podcast-Zwillingen, Fakten-Frank und Kultfilm-Kev auf Manhattens 42nd Street der 80er-Jahre und residiert im Hotel Broslin, der besten Adresse der Stadt. Freut euch außerdem auf den Hauptdarsteller …
  continue reading
 
Weihnachten steht vor der Tür. Und vor den Kirchentüren viele Menschen, die die Gottesdienste besuchen möchten. Wir sprechen darüber, ob es okay ist, auch nur an Weihachten in den Gottesdienst zu gehen und tauchen ab in biologisch-genetische Gefilde, um zu klären, was denn eigentlich wäre, wenn Gott jetzt doch nicht der Vater von Jesus ist.Mit in d…
  continue reading
 
In der heutigen Folge finden wir mal wieder unglaubwürdiges Influencer-Marketing blöd, sprechen über Skincare und driften in engelsgleiche Sphären ab. Ansonsten erwartet euch ein Gespräch rund um das Vater Unser: was bedeuten diese alten Worte eigentlich heute und sollte man den Text mal aktualisieren und an die moderne Sprache und Lebenswelt anpas…
  continue reading
 
Am Anfang der Folge ist Jule der festen Überzeugung, dass der Buß- und Bettag nichts mit Bussen und Betten zu tun - und wurde dank Elske eines besseren belehrt. Wir sprechen über diesen "beweglichen Feiertag" und was dieser mehrere Jahrhundert alte Feiertag mit uns heute noch zu tun hat. Wir sagen mal so: für deine neuen Vorsätze musst du nicht bis…
  continue reading
 
Warum hat Gott den Baum der Erkenntnis ins Paradies gepflanzt? Warum ist die Banane krumm? Gute Frage! Wir versuchen die Frage in dieser Folge zu beantworten. Mal sehen ob es klappt… Du möchtest auch eine Frage stellen? Dann ab in die Kommentare oder als DM bei Instagram: @fluesterfragen. Wenn du lieber anonym bleiben möchtest, findest du uns unter…
  continue reading
 
Für ihn gibt es viele Namen und Bezeichnungen: der Teufel. Oder Satan, der Widersacher, Beelzebub. Wie verstehen Christinnen diese bösartige Figur? Reitet mit uns durch diese etwas zu lang gewordene Folge, vorbei an Serienmörderinnen, Influencer*innen mit blöder Werbestrategie, entlang verschiedener Hirnareale und den guten und bösen Anteilen in un…
  continue reading
 
Flüsterfragen international - Elske gehört ins Bett, sitzt aber am Schreibtisch, Jule liegt in Griechenland am Strand. In dieser Folge wirds tierisch und familiär. Erst unterhalten wir uns über Haustiere, Züchtungen & Peta und dann wirds ernst. Was tun, wenn die Familie deinen Glauben nicht akzeptiert? Kontakt abbrechen?In Folge 31 kommen wir ins G…
  continue reading
 
ACHTUNG dies ist Teil 2/2 der Episode! Detroit hat ein Geschwür…und WIR haben das Heilmittel! Die neue Episode der Kultfilm-Kumpel ist da und mit ihr ein Line-Up, das ihr so schnell nicht vergessen werdet.Es wird eng auf dem schwarzen Sofa, denn Kultfilm-Kev und Fakten-Frank hosten das ultimative Robocop-Klassentreffen in Podcast-Form. Gesellt euch…
  continue reading
 
ACHTUNG dies ist Teil 1/2 der Episode! Detroit hat ein Geschwür…und WIR haben das Heilmittel! Die neue Episode der Kultfilm-Kumpel ist da und mit ihr ein Line-Up, das ihr so schnell nicht vergessen werdet.Es wird eng auf dem schwarzen Sofa, denn Kultfilm-Kev und Fakten-Frank hosten das ultimative Robocop-Klassentreffen in Podcast-Form. Gesellt euch…
  continue reading
 
Wenn wir uns die Schöpfungsgeschichte anschauen, finden wir folgende Gleichung: Mensch = Ebenbild Gottes. Heißt das im Umkehrschluss auch: Mensch= Gott. Dazu haben uns gleich zwei Fragen erreicht. In der aktuellen Podcastfolge versuchen wir zu erklären, warum (ACHTUNG SPOILER!) Gott kein Mensch ist, zumindest nicht im fleischlichen Sinne.Bei "Wer i…
  continue reading
 
Heute begrüßen wir euch zu einer klassischen Folge Flüsterfragen. Ihr habt uns die Frage gestellt, ob wir die 10 Gebote überhaupt benötigen, wenn wir Bibel immer nur "im Kontext" lesen. Kann man dann nicht verzichten? Und, wie ist das mit unserer Sexualität vereinbar. Wir versuchen in der Folge dem kritischen Bibellesen auf den Grund zu gehen und ü…
  continue reading
 
Zu allererst: BIG SORRY für die mittelmäßige Qualität von Elskes Tonspur. Das machen wir beim nächsten Mal besser. Denn: ab jetzt gibts wieder regelmäßige Folgen Flüsterfragen. Unsere Sommerpause, die von Sommer bis Sommer gedauert hat, ist zu Ende.Und wir kommen jetzt nicht nur mit einer stinknormalen Folge um die Ecke. Nein - zu Beginn unserer zw…
  continue reading
 
Die Kultfilm-Kumpel sind zurück und mit Ihnen die geballte Macht von Grayskull. Der kosmische Schlüssel öffnet die Netzestudios für die zweite Staffel des ausführlichsten 80er-Jahre Filmpodcasts des Universums. Begleitet Fakten-Frank und Kultfilm-Kev auf ihrer Realfilm-Reise nach Eternia und freut euch auf eine Reihe legendärer Gäste aus der MOTU-W…
  continue reading
 
Für ihren Rückblick auf ihr erstes Podcast-Jahr und die vollendete erste Staffel der Kultfilm-Kumpel haben sich Fakten-Frank und Kultfilm-Kev den begabten Airbrush-Künstler, Musiker und Kultfilm-Kumpel Superfan, Peter Kohler, in die Netzestudios eingeladen. Erfahrt welche Musikalben und welche 80er-Filme die drei mit auf eine einsame Insel nehmen w…
  continue reading
 
Jede noch so freundliche Feindfahrt geht irgendwann zu Ende - der zweite Teil des Kultfilm-Kumpel Staffelfinales ist da! Dreht den Tipperary-Song nochmal so richtig auf und freut euch auf einen Besuch der Boot-Veteranen Claude-Oliver Rudolph und Bernd Tauber in den Netzestudios. Seid keine Angstvögler und begleitet die Kultfilm-Kumpel und den Journ…
  continue reading
 
Im ersten Teil ihres Staffelfinales tauchen die Kultfilm-Kumpel in die kalten Gewässer des Nordatlantiks und bekommen Besuch von der Originalbesetzung der U-96. Martin May und Erwin Leder begleiten Kultfilm-Kev und Fakten-Frank auf freundlicher Feindfahrt und haben jede Menge Geschichten vom Set im Gepäck. Mixt euch einen U-Boot Spezialcocktail und…
  continue reading
 
Frohe Weihnachten vom schwarzen Sofa! Wer gründlich den Dachboden absucht, findet dieses Jahr mit etwas Glück das Weihnachts-Special der Kultfilm-Kumpel mit einem der liebenswertesten Weihnachtsklassiker aller Zeiten. Während Fakten-Frank fieberhaft 25.000 importierte italienische Glühlichter ans Dach der Netzestudios tackert, zieht Kultfilm-Kev be…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung