Michael White öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Loading …
show series
 
Der Preis der Leipziger Buchmesse ging heute an den Roman „Halbinsel“ von Kristine Bilkau. Im Zentrum der Geschichte steht die Beziehung einer früh verwitweten Frau zu ihrer Tochter, die als engagierte Umweltmanagerin mit Mitte zwanzig nach einem Kreislaufkollaps zu ihrer Mutter zurück aufs Land zieht. Wolfgang Popp Film „Louise und die Schule der …
  continue reading
 
Ö1 Kulturjournal 250327 ++ Moderation: Judith Hoffmann Talk: Leipziger Buchpreis an die Autorin Kristine Bilkau - Wolfgang Popp ++ Diagonale: Interview mit dem Leitungsteam Claudia Slanar / Dominik Kamalzadeh – Benno Feichter ++ Festival „Sinnesrauschen“ im Haus der Musik – Julia Sahlender Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet am 27.3.2025…
  continue reading
 
Moderation: David Baldinger ++ Seit Wochen herrscht in der Steiermark Unruhe in der Kulturszene: Gründe dafür sind einerseits bereits erfolgte Förder-Kürzungen oder -Streichungen für die freie Szene, andererseits der umstrittene Umbau des Kultur-Kuratoriums. Gestern Abend gab es dazu eine Diskussion im ORF Landesstudio in Graz. Beate Wittmann ++ Mi…
  continue reading
 
Ö1 Kulturjournal ++ Moderation: Julia Sahlender ++ Neue Weltmuseum-Direktorin Claudia Banz im Gespräch. Sabine Oppolzer ++ Jazz-Gitarrist John Scofield gastiert in Wien. David Baldinger ++ Der französische Autor Laurent Binet über sein neues Buch "Perspektive(n)" ++ Eine Eigenproduktion des ORF, ausgestrahlt am 24.03.2025…
  continue reading
 
Ö1 Kulturjournal 250320 ++ Moderation: Judith Hoffmann Talk: Der Kunstmarkt in der Krise: Kunstmessen Stage und Spark – Christine Scheucher ++ „LichtStrauss“: Lichtinstallation von Victoria Coeln im Wiener Stadtpark-Julia Sahlender ++ Inteview mit dem Germanisten Joseph Vogl zu seinem Buch „Meteor- Versuch über das Schwebende“- Wolfgang Popp Eine E…
  continue reading
 
Ö1 Kulturjournal ++ Moderation: Christine Scheucher ++ Regisseur Tom Tykwer im Interview zu „Das Licht“. Julia Baschiera ++ Dokumentation „Noch bin ich nicht, wer ich sein möchte“. Jakob Fessler ++ Edvard Munch Schau in der National Portrait Gallery London. Gabriele Biesinger ++ eine Eigenproduktion des ORF, ausgestrahlt am 19.03.2025…
  continue reading
 
Ö1 Kulturjournal +++ Moderation: Christine Scheucher +++ „Der junge Mann“ im Kosmos Theater. Julia Sahlender +++ herman de vries im MQ Freiraum. Anna Soucek +++ „Buchumschlag!“ im Photoinstitut Bonartes. Jakob Fessler +++ „Biene, Wiese, Auto“. Michaela Monschein +++ Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet am 18.3.2025.…
  continue reading
 
Moderation: Benno Feichter ++ Wie heute bekannt wurde, starb der 1935 geborene Schweizer Schriftsteller Peter Bichsel am Samstag. Bichsel galt als Großmeister der kleinen Form, seine Texte gehören zum Schulkanon und wurden vielfach ausgezeichnet. Judith Hoffmann ++ Oehl heißt das Bandprojekt des österreichischen Musikers und Sängers Ariel Oehl, Nun…
  continue reading
 
Ö1 Kulturjournal 250314 ++ Moderation: Benno Feichter "Das Vermächtnis", ein Stück des US-Dramatikers Matthew Lopez, erlebt in der Josefstadt seine Österreichische Erstaufführung– Sebastian Fleischer ++ Interview mit der italienischen Autorin Dacia Maraini zu ihrem neuen Roman „Ein halber Löffel Reis“ – Julia Baschiera ++ „Das Tiny House ist abgebr…
  continue reading
 
Sofia Gubaidulina ist tot: Sofia Gubaidulina galt als eine der einflussreichsten zeitgenössische Komponistinnen, nun ist im Alter von 93 Jahren verstorben. Dazu ein Gespräch mit Musikredakteur Rainer Elstner The Köln Concert: Vor genau 50 Jahren fand ein legendäres Konzert statt: Keith Jarrett spielte in der Kölner Oper – eine improvisierte Stunde …
  continue reading
 
Moderation: David Baldinger ++ Neue Positionen aus Choreographie und Performance präsentiert das imagetanz-Festival, des heuer von 15. März bis 12. April läuft. Julia Sahlender ++ Film-Arbeiten des Künstlers und Regisseurs Philipp Fleischmann sind in der neuen Ausstellung im Kunstraum Franz Josefs Kai 3 in Wien zu sehen: „13 Film Works“. Anna Souce…
  continue reading
 
Moderation: Judith Hoffmann ++ Am Vorarlberger Landestheater feierte Mozarts Oper „Don Giovanni“ gestern Abend mit dem Symphonieorchester Vorarlberg und dem Bregenzer Festspielchor Premiere. Annette Raschner ++ Die brutale Auseinandersetzung zwischen Israel und Hamas ist Thema der neuen Produktion „Un-Walling the Wall“ von toxic dreams. Der Gründer…
  continue reading
 
Ö1 Kulturjournal 250305 ++ Moderation: Sebastian Fleischer Heute wurde die Shortlist für den Preis der Leipziger Buchmesse bekannt gegeben: mit dabei ist Wolf Haas / Wolfgang Popp ++ „Kill my Phantoms“ heißt das neue Projekt des Vereins Tempora im Pavillon 24 am Otto-Wagner-Areal in Wien / Julia Sahlender ++ Das Vorarlberg Museum widmet dem Künstle…
  continue reading
 
Moderation: Wolfgang Popp ++ Für das am Wochenende aufgeführte Stück „Der Fall Mc Neal“ kehrt Joachim Meyerhoff zurück ans Burgtheater geholt, geschrieben hat es der US-amerikanische Autor und Pulitzer-Preisträger Ayad Akhtar. Katharina Menhofer ++ Wie kann man weiterleben, wenn man mit gerade einmal 20 Jahren schon Krieg und Verfolgung erlebt hat,…
  continue reading
 
Moderation: Wolfgang Popp ++ Mit fünf Oscars – darunter in den wichtigen Kategorien Regie, Schnitt und Drehbuch – ist die Tragikomödie „Anora“ von Regisseur Sean Baker der große Gewinner der Oscar-Nacht. Das Filmdrama „The Brutalist“ erhielt drei Oscars, darunter für den Hauptdarsteller Adrian Brody, während „Wicked“, das ebenso in zehn Kategorien …
  continue reading
 
Ö1 Kulturjournal 250228 ++ Moderation: David Baldinger Interview Festwochenintendant Milo Rau zur Präsentation des heurigen Programms / Wolfgang Popp ++ Das Linzer Landestheater:bringt die Filmkomödie „Der Boss vom Ganzen“ von Lars von Trier auf die Bühne / Katharina Menhofer ++ Italienisches Literaturfestival: La Fonte im Wiener Odeon Theater /Jul…
  continue reading
 
Kultur im neuen Regierungsprogramm: Bis vor kurzem herrschte Sorge vor einem Kahlschlag bei der Kunst- und Kulturförderung. Doch der große Bruch bleibt aus: Laut Regierungsübereinkommen von ÖVP, SPÖ und NEOS sollen viele Maßnahmen der letzten Bundesregierung jetzt fortgesetzt beziehungsweise umgesetzt werden. Sabine Oppolzer Die Geschichte von Soul…
  continue reading
 
Moderation: Julia Sahlender ++ „Like a complete unknown“ heißt ein Film, der diese Woche in die österreichischen Kinos kommt. In der Hauptrolle ist Timothée Chalamet als Bob Dylan zu sehen, Regie führte James Mangold. Arnold Schnötzinger ++ „Verwegen, mutig, radikal“ heißt ein Dokumentarfilm von Susanne Riegler, der seine Kinopremiere am 6. März im…
  continue reading
 
Moderation: Christine Scheucher ++ „Walzer, Wein und Wohlstandsbauch“ – die Wiener Autorin und Cartoonistin Stefanie Sargnagel hat auf Einladung des des Johann Strauss Jahres und des Rabenhoftheaters im Vorjahr den Opernball besucht und basierend auf ihren Erlebnissen ein Theaterstück geschrieben, das heute Abend im Rabenhoftheater Premiere feiert.…
  continue reading
 
Moderation: Julia Sahlender+++Dmitrij Kapitelman über Ukraine-Krieg+++ Belarus: Der Dissident Dmitri Strotsev+++Premiere: „Briefe von Ruth“ Moderation: Julia Sahlender+++Dmitrij Kapitelman: „Russische Spezialitäten“+++Belarus: Dmitri Strotsev im Porträt +++Kammeroper: „Briefe von Ruth“
  continue reading
 
„Seven Nation Army“ von den White Stripes ist inzwischen viel mehr als nur ein weltweiter Indie-Rock-Hit, es ist eine Hymne, zu der die Menschen in ganz unterschiedlichen Situationen feiern: im Fußball-Stadion, auf dem Kreuzfahrtschiff oder beim privaten Headbangen in der Küche. Entstanden ist „Seven Nation Army“ als Gitarren-Riff bei einem Soundch…
  continue reading
 
Ö1 Kulturjournal ++ Moderation: Benno Feichter ++ Filmfestival Berlinale auf der Zielgeraden. Arnold Schnötzinger ++ Der Schauspieler und Autor Michael Dangl über den "Walzerkönig" Johann Strauss. Katharina Menhofer ++ Der deutsche Dirigent und Pianist Christoph Eschenbach ist 85. Sebastian Fleischer ++ Eine Eigenproduktion des ORF, ausgestrahlt am…
  continue reading
 
Moderation: Christine Scheucher ++ In Wien wird derzeit der Vampirfilm „Die Blutgräfin“ der deutschen Regisseurin Ulrike Ottinger gedreht. Starbesetzt vor und hinter der Kamera. Die Dialoge hat Ottinger gemeinsam mit Elfriede Jelinek geschrieben. In Nebenrollen zu sehen sind unter anderem: Birgit Minichmayr, Thomas Schubert, Lars Eidinger und Karl …
  continue reading
 
Moderation: Julia Sahlender+++Kennedy Center: Das Ende von Woke+++Berlinale: „Pfau – bin ich echt“ +++Lobby für nachhaltiges Bauen Moderation; Julia Sahlender+++Kennedy Center: Neue Pläne von Trump+++Bernhard Wengers Langfilmdebut "Pfau - bin ich echt?"+++
  continue reading
 
Moderation: David Baldinger ++ Die 75. Berlinale unter der neuen Leitung von Tricia Tuttle läuft seit vergangenem Donnerstag und bemüht sich inmitten globaler Krisen und des deutschen Wahlkampfs um eine Balance zwischen gesellschaftlicher und künstlerischer Relevanz, Vielstimmigkeit, Glamour und Diskurs. Julia Baschiera ++ Es ist eine unglaubliche …
  continue reading
 
Moderation: David Baldinger+++Berlinale: Tilda Swinton polarisiert+++Premiere: „Die kahle Sängerin“ +++Schimmelpfennigs „Iokaste“+++Neu im Kino: „Willkommen in den Bergen“ Moderation: David Baldinger+++Ehrenbären für Tilda Swinton+++Ionesco im Theater in den Bezirken+++Premiere: "Iokaste"+++"Willkommen in den Bergen"…
  continue reading
 
Moderation: Judith Hoffmann ++ Die ehemalige Primaballerina der Wiener Staatsoper Susanne Kirnbauer-Bundy, 82, ist ab heute Abend wieder auf einer Bühne zu erleben: im Stück „Come Back Again“ von und mit der Choreografin Doris Uhlich im brut Nordwest. Julia Sahlender ++ Der 1983 geborene Oberösterreicher Thomas Arzt hat rund zwanzig Dramen geschrie…
  continue reading
 
Es gibt wohl kaum einen Song, der mehr für ein Land steht als Down Under für Australien. Schon der Titel ist eine liebevolle Slang-Bezeichung für den Kontinent „ganz unten im Süden“. Für die australische Band Men At Work war Down Under der internationale Durchbruch und schaffte es unter anderem in den USA auf Platz 1 der Charts. Dabei war der Song …
  continue reading
 
Moderation: Benno Feichter ++ „Faire Untersuchungen statt vorschnelle Verurteilungen“ fordert der Direktor des Theaters der Jugend, Thomas Birkmeir, gegen den vor einer Woche in der Tageszeitung „Der Standard“ Vorwürfe laut von ehemaligen MitarbeiterInnen laut wurden: die Rede ist von Machtmissbrauch. Katharina Menhofer ++ Die Architekturbiennale 2…
  continue reading
 
Ö1 Kulturjournal 250205 ++ Moderation: Julia Sahlender Gruppenausstellung "Caution Courage" in Wien ++ Retrospektive zur Arte Povera-Künstlerin Marisa Merz in Bern ++ Das Museum Gallerie d’Italia in Neapel zeigt eine Ausstellung zu Emma und William Hamilton Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet am 10.2.2025…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen