Michael Und Rudiger öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Hier finden Sie ausgewählte, tagesaktuelle Artikel, Berichte und Kommentare die von unseren Autoren erstellt oder in einigen Fällen aus anderen Quellen übernommen werden. "Tagesdosis" erscheint an sechs Tagen die Woche. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Was haben ”Dirty Dancing” und ”Top Gun” gemeinsam? Wie haben ”Casino Royale” und ”Die Bourne Identität” das Actionkino verändert? Was kommt dabei raus wenn der 1989er Batman vs Superman 1978 antritt? Inwiefern ist ”Toy Story” ein Remake von ”Lethal Weapon”? All das und viel mehr klären Michael Hille und Rüdiger Meyer wenn sie alle 14 Tage zwei Klassiker - oder neudeutsch: Rewatchables - zu einem Filmduell bitten. Und finden nebenbei heraus, wer die interessantesten Trivia-Facts zu ihrem Film ...
  continue reading
 
Erfolg kann man lernen. Jeder. Im Erfolgspodcast TomsTalkTime von Tom Kaules lernst Du in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Egal ob Entrepreneur, Solopreneur oder Sidepreneur. Du lernst in Experten-Interviews wie erfolgreiche Menschen erfolgreich geworden sind und warum sie erfolgreich bleiben. Wie sie den richtigem Umgang mit Erfolg und auch den Umgang mit Niederlagen gelernt haben. Das richtige Mindset ist wichtig, ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Susan Bonath widerspricht in einer Gegendarstellung Diether Dehms Meinungsbeitrag „Gegnerische Verbündete“, der in Reaktion auf ihre Artikelreihe „Neoliberale U-Boote“ verfasst wurde. Ein Kommentar von Susan Bonath. Müssen alle an einem Strang ziehen? Wirklich alle? Oder gibt es bestimmte Fraktionen, die beim Tauziehen mit den Mächtigen ausgeschlos…
  continue reading
 
Mit Hyperschall-Antiballistik-Raketensystem ARROW(1) weiter in Richtung Atomkrieg Ein Kommentar von Wolfgang Effenberger. Am 29. August 2022 kündigte Bundeskanzler Olaf Scholz in seiner Rede an der Karls-Universität in Prag den Aufbau eines neuen Luftverteidigungssystems (European Sky Shield Initiative (ESSI), W.E.) aus Israelisch-US-amerikanischer…
  continue reading
 
Ein Kommentar von Michael Meyen. Wie es um die Universität der Gegenwart bestellt ist, wird die Welt von morgen prägen — daran gemessen sind die Aussichten nicht gut. Exklusivauszug aus „Wie ich meine Uni verlor.“ Wer die Polizei und das Militär kontrolliert, kann Widerstand vielleicht unterdrücken — wer dagegen die Universitäten kontrolliert, sorg…
  continue reading
 
Sebastian Pobots Anfänge in der Musikindustrie bis hin zu Lizenzeinnahmen Sebastian Pobot begann seine Karriere als Musikproduzent und Komponist Mitte der 90er Jahre. Neben zahlreichen Auszeichnungen für seine Soundtrack-Beiträge, wie zB einer „Silbernen Palme in Cannes“ und dem „Bayerischen Filmpreis“, bekam er für seine Songwriter Tätigkeiten gol…
  continue reading
 
Ein Kommentar von Rüdiger Rauls. Seit Wochen gibt es kaum ein innenpolitisches Thema, das mehr Aufmerksamkeit auf sich zieht als die Gründung einer neuen Partei durch Sahra Wagenknecht. Von der Bildzeitung bis hin zu weiten Teilen der Bevölkerung stehen viele einer Neugründung erwartungsvoll gegenüber. Ist diese die passende Antwort auf die Stimmun…
  continue reading
 
Ein Kommentar von Ernst Wolff. Am 8. Oktober finden in Bayern Landtagswahlen statt. Die Mainstream-Medien bemühen sich seit Wochen, sie in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken und den Menschen einzureden, sie würden mit ihrer Stimmabgabe nicht nur über die Zusammensetzung, sondern auch über den zukünftigen Kurs ihrer Regierung entscheiden. Die Me…
  continue reading
 
Während Nintendo und Playstation mit ihren Streams gezeigt haben was uns noch erwartet gibt's von Ubisoft gute und schlechte Nachrichten und Unity regt Diskussionen an. Kontakt: gamingpodcast.splitscreen@gmail.com--- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/Splitscreen/message…
  continue reading
 
Ein Kommentar von Walter van Rossum. In „Verfassungsschutz: Wie der Geheimdienst Politik macht“ analysiert Ronen Steincke einen deutschen Geheimdienst, der selbst verfassungsfeindlich agiert und auf dem rechten Auge blind ist. Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat, wie dem Namen zu entnehmen, die Aufgabe, die deutsche Verfassung und damit die deu…
  continue reading
 
Den vollständigen Tagesdosis-Text (inkl. ggf. Quellenhinweisen und Links) finden Sie hier: https://apolut.net/das-treffen-von-putin-und-jong-un-und-wie-die-internationale-presse-berichtet-hat-von-thomas-roeper Ein Kommentar von Thomas Röper. Der russische Präsident Putin und der nordkoreanische Staatschef Kim Jong-un haben sich in Russland getroffe…
  continue reading
 
Die multipolare Welt als Folge ihrer Bekämpfung Ein Kommentar von Wolfgang Effenberger. Hoffnungsvoll schauten Menschen nicht nur in Deutschland 1989 auf die Ereignisse in Berlin. Der Fall des „Eisernen Vorhangs“ und die Auflösung der Warschauer Vertragsorganisation sowie das Ende der Sowjetunion (26. Dezember 1991), boten die realistische Chance, …
  continue reading
 
Ein Kommentar von Hendrik Sodenkamp und Anselm Lenz. Das Szenario erinnert an Anfang 2020: Die ersten Länder führen Coronamaßnahmen ein, der Chef der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Tedros Ghebreyesus, spricht von »steigenden Infektionszahlen« und die großen Medienbetriebe sagen: »Kein Grund zur Panik.« Werden sie es wagen, die Coronalüge erne…
  continue reading
 
Blockaden lösen: Der Wandel zur Mindset Expertin und Copywriterin Von der grauen Maus zur Mindset Expertin und Copywriterin mit Herz bei „copyspirit.de“ Als Copywriterin, Mindset Mentorin und Podcasterin berät und begleitet Katrin Riediger Solopreneure, Coaches und am liebsten Autoren in ihrem Business. Das Schreiben von Texten geht ihr leicht von …
  continue reading
 
Ein Kommentar von Uwe G. Kranz. Vor wenigen Wochen schrieb ich hier auf Ansage! eine “Unternehmer-Kolumne“, in der ich versuchte aufzuzeigen, was die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) geplanten Änderungen der Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV, englisch: International Health Regulations, IHR) und des kommenden globalen Pandemiever…
  continue reading
 
Ein Kommentar von Ernst Wolff. Jerome Powell, Präsident der US-Zentralbank Federal Reserve, kurz FED, und Christine Lagarde, Präsidentin der Europäischen Zentralbank EZB, haben in den vergangenen Wochen alle Zweifel ausgeräumt: Sie werden nicht von ihrem 2022 eingeschlagenen Kurs abweichen und den Leitzins weiter erhöhen. Beide begründen ihre Entsc…
  continue reading
 
Wer hätte das gedacht? In dieser Ausgabe geht es stark um Starfield, den aktuellen Stand der Xbox Übernahme und Sonys neue PSP. Kontakt: gamingpodcast.splitscreen@gmail.com oder X: @CastSplitscreen --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/Splitscreen/message
  continue reading
 
Ein Kommentar von Hermann Ploppa. Wenn wir die Zahlenkombination 9/11 hören, dann denken wir ganz automatisch an die einstürzenden Türme des World Trade Centers in New York am 11. September 2001. Wir erinnern uns, wie dieser Vorfall unser aller Leben schockartig verändert hat. Und bei der Bewertung der Ereignisse hat sich die erste große Polarisier…
  continue reading
 
Ein Kommentar von Wolfgang Effenberger. Vom 22. bis 24. August 2023 waren in Sandton, Südafrika, zum XV. BRICS-Gipfel die Staats- und Regierungschefs der Föderativen Republik Brasilien, der Russischen Föderation, der Republik Indien, der Volksrepublik China und der Republik Südafrika zusammen gekommen. Thema: "BRICS und Afrika: Partnerschaft für ge…
  continue reading
 
Ein Kommentar von Thomas Röper. Der türkische Präsident Erdogan hat seinen russischen Amtskollegen Putin besucht und eines der Hauptanliegen von Erdogan ist die Wiederinkraftsetzung des Getreideabkommens. Für deutsche Medien ist das wieder einmal ein Grund für Desinformation. Vorweg sei gesagt, dass journalistische Arbeit manchmal ermüdend ist, wei…
  continue reading
 
Wer ist Peter Simon Fenkart? Entscheidungen treffen mit GEISTESBLITZEN und ENTSCHEIDUNGSMEISTER Peter Simon Fenkart ist Podcaster bei GEISTESBLITZEN und Initiator des Programmes ENTSCHEIDUNGSMEISTER, das Menschen ermöglicht, besser, zielführend, nachhaltig und ohne Reue zu entscheiden, um damit mehr Sinn und Erfüllung im Leben zu gewinnen. Er studi…
  continue reading
 
Ein Kommentar von Volker Fuchs. (Betreiber des Portals ansage.org) Die University of Alabama in Huntsville (UAH) hat einen speziellen Satellitentemperaturdatensatz entwickelt, der die Temperatur verschiedener Atmosphärenschichten aus Satellitenmessungen der Sauerstoffstrahlung im Mikrowellenband mithilfe von Temperaturmessungen der Microwave Soundi…
  continue reading
 
Ein Kommentar von Ernst Wolff. Vom 20. bis zum 22. August fand in Johannisburg in Südafrika das Gipfeltreffen der BRICS-Staaten – Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika – statt. Die Mainstreammedien widmeten dem Ereignis viel Aufmerksamkeit und feierten es geradezu als Auftakt einer Neuordnung der Welt. Die BRICS-Staaten, die demnächst um…
  continue reading
 
Ein Kommentar von Diether Dehm. Um dem gefährlichen US-amerikanischen Dominanzgebaren zu begegnen, sollten Linke mit konservativen Kräften strategisch zusammenarbeiten. Ja, wir brauchen den Widerstand gegen jene Machtkrake aus Finanz-, IT- und Pharmakonzernen, gegen den militärisch-industriellen Komplex und dessen Helfershelfer in Politik und Medie…
  continue reading
 
Ein Kommentar von Rainer Rupp. Es ist kaum zu glauben, dass der Schurkenstaat USA von großen Teilen der hirngewaschenen Öffentlichkeit des kollektiven Westens immer noch als Leuchtturm von Demokratie und Menschenrechten angesehen wird. Anhand inzwischen freigegebener, offizieller US-Regierungsdokumente ist bewiesen, dass allein in den Jahren 1947 b…
  continue reading
 
Abschüttelung der unsichtbaren Ketten einstiger Kolonialherren Ein Kommentar von Wolfgang Effenberger. Bis zum 26. Juli 2023 war das 26-Millionen-Einwohner-Land Niger ein wichtiger strategischer Verbündeter des Westens und zugleich der letzte afrikanische Staat im Inneren der Sahelzone mit einer demokratisch gewählten Regierung. An diesem Tag stürz…
  continue reading
 
Ein Kommentar von Rüdiger Rauls. Die Ergebnisse des BRICS-Gipfel von Johannesburg sind weitreichend. Sie widersprachen in nahezu allen Bereichen den Spekulationen der westlichen Medien im Vorfeld des Treffens. Der Tod Prigoschins bot ihnen eine willkommene Gelegenheit, über diese Fehleinschätzungen hinweg zu gehen. Auf Dauer aber helfen Wunschdenke…
  continue reading
 
Reform der Bundesjugendspiele: Generation von Weicheiern oder starke Kinder? Herzlich willkommen zu einer neuen Episode von TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast! In dieser Folge werden wir uns mit einem aktuellen, provokanten Thema auseinandersetzen, das Eltern weltweit betrifft. Geht es darum, eine Generation von Weicheiern heranzuziehen oder Kin…
  continue reading
 
Am Mittwoch, dem 23. August 2023, stürzte in der Region Twer in Russland eine Privatmaschine ab, die dem Anführer der Wagner-Gruppe Jewgeni Prigoschin gehörte. Medienberichten zufolge soll er selbst sich an Bord befunden haben und bei dem Absturz gestorben sein. Momentan ist wenig bekannt, verlässliche Informationsquellen gibt es nicht. Daher kann …
  continue reading
 
Die schlechten Konjunkturdaten zu Deutschland wollen nicht abreißen. Am 25. August meldete das Münchner ifo-Institut, dass sich die Stimmung in der deutschen Wirtschaft weiter eingetrübt habe. Sie sei nun vier Monate in Folge zurückgegangen. Die Einschätzung der aktuellen Lage werde von den Chefetagen der deutschen Wirtschaft nun so schlecht einges…
  continue reading
 
Jaja, die Welt ist auch in der letzten Woche nicht schöner und besser geworden. Da tagt mit dem Staatenbund BRICS im südafrikanischen Johannesburg sozusagen die Oppositionsfraktion zur weisen Weltregierung in Washington. In der Sahelzone bahnt sich derweil ein neuer Stellvertreterkrieg zwischen Weltregierung und Weltopposition an. Im Fleischwolf Uk…
  continue reading
 
Ein Kommentar von Rainer Rupp. Wer vor einem Jahr die „Ukraine wird gewinnen“-Hysterie mit kritischer Einschätzung über das reale Kräfteverhältnis journalistisch begleitet hat, wurde erwartungsgemäß in so genannten „Shitstorms“ als Putinist oder Nazi verurteilt. Inzwischen beginnt aber auch die deutsche Bevölkerung, die seit anderthalb Jahren auch …
  continue reading
 
Klare Absage an die Regelbasierte Ordnung Ein Kommentar von Wolfgang Effenberger. Am zweitägigen Russland-Afrika-Gipfel in Sankt Petersburg (27./28. Juli 2023) hatten 49 afrikanische Staaten ihre Teilnahme zugesagt. Aus 17 Ländern reisten die Staats- und Regierungschefs persönlich an. Das waren deutlich weniger als beim ersten Gipfel 2019. Ursache …
  continue reading
 
Ein Kommentar von Wolfgang Bittner. Kultur als Basis für Frieden und Prosperität Nachdem in den deutsch-russischen Beziehungen einige Jahre lang Tauwetter eingetreten war und eine zunächst noch blasse Sonne des Friedens und der Prosperität die dunklen Wolken durchdrungen hatte, herrscht aufgrund des Krieges in der Ukraine nach dem 24. Februar 2022 …
  continue reading
 
**Vom Hobby zum Produkt: Fallbeispiel "Schießkurse für Unternehmer"** Hey, in dieser Episode schauen wir uns an, wie wir erfolgreiche Produkte entwickeln können, und nutzen Schießkurse als Beispiel. Lass uns herausfinden, wie diese Kurse trotz ihrer Kontroversität und ihrer speziellen Zielgruppe finanziell erfolgreich wurden. Schauen wir uns an, wi…
  continue reading
 
Das RAND-Papier, das ich hier seit Monaten thematisiere, wurde im Januar veröffentlicht, es wurde also vor etwa acht Monaten verfasst. In diesen acht Monaten ist viel passiert und es ist möglich, dass die Entwicklungen der letzten acht Monate die Lage so sehr verändert haben, dass das RAND-Papier nicht mehr so umgesetzt werden kann, wie es sich der…
  continue reading
 
„Angst essen Seele auf“ ist ein Film von Rainer Werner Fassbinder aus dem Jahr 1974. Die ungewöhnliche Grammatik verweist auf den Sprachduktus eines Gastarbeiters, dessen Liebesgeschichte mit einer älteren deutschen Frau im Zentrum der Handlung steht. Um Diskriminierung einer Minderheit geht es da, und dergleichen gibt es heute auch wieder. Sicher …
  continue reading
 
Endlich wieder gaming Themen-CoD MW 3 Warzone Event-THQ Nordic Showcase-Xbox Strikes System für Chester und UnruhestifterKontakt: gamingpodcast.splitscreen@gmail.com--- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/Splitscreen/message
  continue reading
 
Die Google-Videoplattform Youtube hat ihre Richtlinie gegen Covid-19-Fehlinformation ersetzt durch eine allgemeine „Richtlinie für medizinische Fehlinformation“. Diese bannt alles von der Plattform, was nicht mit der veröffentlichten Einschätzung der WHO zu Krankheiten und Behandlungsmethoden in Einklang steht und kündigt an, dass wenn sich die Wah…
  continue reading
 
Deutscher Friedensrat e.V. Ein Kommentar von Rainer Rupp. In den Medien der US-NATO-Länder ist es still geworden um die so genannte „Gegenoffensive“ der Ukraine, denn deren desaströses Versagen kann nicht länger verborgen werden. Selbst westliche Militärexperten hatten gewarnt, dass diese Offensive verfrüht und zu riskant war. Denn für ein solches …
  continue reading
 
Die Nationale Sicherheitsstrategie Deutschlands bringt das Land auf Kriegskurs. Teil 2: Innenpolitik Verkennung der Bürgerkriegsgefahr durch ungehemmte Migration Ein Kommentar von Wolfgang Effenberger. Am 14. Juni 2023 stellten Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Außenministerin Annalena Baerbock (Bündnis 90 / Die Grünen), Finanzminister Christian Lin…
  continue reading
 
Ein Kommentar von Hendrik Sodenkamp, Dr. med. Günther Riedl und Batseba N’Diaye. Drei Blicke in die 143. Ausgabe der Wochenzeitung Demokratischer Widerstand (DW). I. Sommer der Aufklärung Wie wenig war das Gesundheitssystem unter Corona tatsächlich gefährdet? Start einer Anfragenkampagne. Von Hendrik Sodenkamp Es gab nie eine gemeingefährliche Coro…
  continue reading
 
Die bemerkenswerte Reise von Joel Burghardt: Vom Gebirgsjäger zur KI-Automation und SEO-Experten Joel Burghardt ist ehemaliger Soldat, der während seiner Dienstzeit als Gebirgsjäger eine Web-Agentur mit aktuell 14 Freelancern aufgebaut hat. Neben seiner Tätigkeit als Geschäftsführer tritt er leidenschaftlich in Podcasts und Marketing-Events auf. Ak…
  continue reading
 
Eine Umfrage des ZDF-Politbarometers hat es in sich, denn sie zeigt auf, warum die AfD im Höhenflug ist und dass die Mehrheit der Deutschen mit den zentralen Punkten der Regierung unzufrieden ist. Ein Kommentar von Thomas Röper. Das Politbarometer des staatlichen Fernsehsenders ZDF gilt in Deutschland als renommiertes Instrument zur Messung der Sti…
  continue reading
 
Ein Kommentar von Ernst Wolff. Dass die Grünen keine Friedenspartei mehr sind, weiß man spätestens seit den 1990er Jahren. Damals haben sie als Teil der rot-grünen Regierung Schröder – Fischer die Beteiligung der Bundeswehr an den Luftangriffen der NATO gegen Serbien angeordnet. Aktuell treiben sie diese Politik weiter, iandem sie im Krieg zwischen…
  continue reading
 
Die vielleicht sogar letzte Sommerloch Ausgabe? Wer weiß. Immerhin gibt's ne Preview zum Murmel-Trackmania Marble it Up, erste Vorfreude auf Modern Warfare 3 und mehr. Kontakt: gamingpodcast.splitscreen@gmail.com--- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/Splitscreen/message
  continue reading
 
Ein Kommentar von Hermann Ploppa. Die Sahel-Länder haben nichts zu verlieren außer ihren Ketten. Die westliche Wertegemeinschaft ist gerade ein bisschen irritiert. Bislang hat man ja immer munter Bodenschätze aus dem Wüstenboden der Sahara gescharrt, geschürft und gewälzt. Zudem haben diese armen Länder dort unten immer klaglos die Zeche für die fe…
  continue reading
 
Ein Kommentar von Rainer Rupp. Das Ultimatum das die Westafrikanische Wirtschaftsgemeinschaft (ECOWAS) nach dem Militärputsch in Niger den neuen Machthabern dort gestellt hatte, nämlich den gestürzten Präsidenten wieder in sein Amt einzusetzen oder durch eine militärische Invasion von ECOWAS-Staaten selbst davon gejagt zu werden, war letzten Sonnta…
  continue reading
 
Mit erster deutscher Sicherheitsstrategie weiter auf Kriegskurs. Teil 1: Außenpolitik „Russland größte Bedrohung für Frieden und Sicherheit“ Ein Kommentar von Wolfgang Effenberger. Erstmals seit 1978 - so lange reicht das digitale Archiv der Bundespressekonferenz zurück -nahmen am Mittwoch, dem 14. Juni 2023, der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz …
  continue reading
 
Ein Kommentar von Hendrik Sodenkamp, Thomas Willi Völzke und Felix Feistel. Die Großdemonstration der revolutionären deutschen Verfassungsbewegung für Frieden, Freiheit und Selbstbestimmung am 5. August 2023 in Berlin war ein voller Erfolg. Teil dessen war auch die Wochenzeitung Demokratischer Widerstand (DW). Sie wird jede Woche bundesweit durch E…
  continue reading
 
Immobilien verschenken und Vermögensübertragung: Steuerstrategie optimieren Lars Klebula entwickelt mit Unternehmens- und Immobilieninhabern eine zukunftsorientierte nachhaltige Strategie, mit der sie Steuern sparen und ihr jährliches Nettoeinkommen dauerhaft erhöhen können. Er ist Steuerberater und bildet sich als Fachberater für Unternehmensnachf…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung