Mbh öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Tante Louise – Der Motorradpodcast von Louis

Detlev Louis Motorrad-Vertriebsgesellschaft mbH

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Tante Louise ist der neue Motorradpodcast von Louis. Euch erwarten spannende Diskussionen und eine Menge Wissenswertes zum Thema Motorrad! Motorradfahrverbote? Wie funktioniert ein Auspuff? Macht die Motorrad-Drosselung Sinn? René und Kay sprechen drüber und nehmen Euch mit!
  continue reading
 
In einer Koproduktion der lokalen TV-Sender in Thüringen bringt Moderator Mike Langer Politik ganz nah an die Menschen. In jeder Folge trifft er auf Politikakteure oder -beobachter aus dem Freistaat Thüringen und beleuchtet nicht nur die politischen Themen der Region, sondern auch die Persönlichkeiten hinter den Entscheidungen. Was bewegt die Menschen, die über Thüringens Zukunft entscheiden? Welche Geschichten und Erfahrungen prägen ihre Arbeit? „45 Minuten Thüringen“ liefert unterhaltsame ...
  continue reading
 
Artwork

1
Nordwestkurve – der NWZ-Podcast zum VfB Oldenburg

Nordwest-Zeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Beim VfB Oldenburg tut sich was! Nach Jahren der sportlichen Tristesse sorgt der Traditionsverein wieder für Gesprächsstoff – auch in unserem Podcast Nordwestkurve der Nordwest Zeitung. VfB-Reporter Lars Blancke und Co-Host Henning Menke analysieren jede Woche die neuesten Entwicklungen rund um den Verein, sprechen über die Spiele und blicken hinter die Kulissen. Mit exklusiven Einblicken, spannenden Diskussionen und regelmäßigen Gästen aus dem VfB-Umfeld halten sie euch immer auf dem Laufen ...
  continue reading
 
Artwork

1
DigitalFutter

Christian Deák

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
IMMER FRISCHE PODCAST "HAPPEN" FÜR DEINEN DIGITALEN ERFOLG! Impressum: DHW Steuerberatungsgesellschaft mbH Im Lipperfeld 31 46047 Oberhausen Telefon: 0208 890503 Fax: 0208 98992239 E-Mail: beratung@dhw-stb.de Steuernummer: 123/5747/2632
  continue reading
 
Artwork

1
Tatort Nordwesten

Nordwest-Zeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Herzlich Willkommen bei „Tatort Nordwesten“ – dem True-Crime-Podcast auf Deutsch mit wahren Verbrechen aus Norddeutschland. Alle 14 Tage gibt es immer montags eine neue Folge. Host Julian Reusch spricht mit seinen Gästen über mysteriöse Taten, die die Menschen in der Region erschüttert haben. Die Episoden beleuchten akribisch recherchierte Fälle, von ungeklärten Morden bis hin zu rätselhaften Vermisstenfällen. Es geht um Cold Cases, dunkle Geheimnisse, menschliche Abgründe und Geschehnisse, ...
  continue reading
 
Artwork

1
Gefangen im Glauben

Nordwest-Zeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Herzlich willkommen bei "Gefangen im Glauben" – dem Podcast, der einen tiefen Einblick in die Welt der „Sekten“ gewährt. Ich bin Bianca von Husen und hinterfrage die gängigen Vorurteile, die wir gegenüber alternativen Glaubensgemeinschaften haben: Sind sie wirklich Seelenfänger, die ihre Mitglieder mittels Gehirnwäsche manipulieren? Welchen Glaubensvorstellungen folgen sie? Und was bewegt Menschen dazu, sich von diesen Gruppen abzuwenden? In diesem Podcast nehme ich Euch mit auf eine Reise h ...
  continue reading
 
Artwork

1
Gesundheitskompass

Gesundheitskompass

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Reden wir über ... GESUNDHEIT. Anregungen, Tipps und Gespräche rund um die Gesundheit, Sport, Fitness, Wohlbefinden, Ernährung. Impressum: https://bit.ly/2ZAEGVW Ein Podcast der Wochenspiegel-Verlags-Gesellschaft mbH & Co. KG Delitzscher Str. 65 06112 Halle (Saale) Ein Unternehmen der Mediengruppe Mitteldeutsche Zeitung Sachsen-Anhalt | Gesundheit
  continue reading
 
Artwork

1
Die Suche nach U96

Nordwest-Zeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
U96 ist das legendärste U-Boot der deutschen Geschichte. Durch den Film und das Buch „Das Boot“ ist es zu einem Mythos geworden. U96 gilt als zerstört. Doch stimmt das wirklich? Journalist Julian Reusch will U96 finden. Er geht einer Theorie nach, die besagt, dass das U-Boot in Wilhelmshaven zu finden ist. Kann das stimmen? In dem sechsteiligen Podcast „Die Suche nach U96 – das letzte Geheimnis“ nimmt er euch mit auf seine Recherche. Eine Reise, mit überraschenden Erkenntnissen. In diesem Po ...
  continue reading
 
Artwork

1
Märkte & Trends

MEAG und ERGO

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Investmentfonds, Aktien, Anleihen, Indizes, Rohstoffe – was tut sich gerade auf den globalen Kapitalmärkten? Kompetent und kompakt beleuchten die MEAG Experten Thomas Ott und Jörg Graf aktuelle Trends, analysieren und ordnen ein. Der Börsen-Weitblick direkt aus dem Münchner MEAG Tower. Mehr Durchblick bei komplexen Themen von Inflation bis Nachhaltigkeit gibt’s außerdem bei Märkte & Trends Wissen, verständlich erklärt von wechselnden Experten. MEAG gehört als Kapitalanleger der Munich Re Gru ...
  continue reading
 
Wir sind Lisa und Yasmina vom SPD Netzwerk Feministische Außenpolitik und freuen uns sehr in diesem Podcast mit spannenden Gäst*innen über sozialdemokratische Außenpolitik aus einer feministischen Perspektive zu sprechen. In acht Folgen diskutieren jeweils ein*e Mandatsträger*in und ein*e Expert*in zu einem bestimmten außenpolitischen Thema: Afghanistan, Entwicklungszusammenarbeit, Krisenprävention, Verteidigungspolitik, Klimagerechtigkeit und vieles mehr. Viel Spaß beim Zuhören! Dieser Podc ...
  continue reading
 
Artwork

1
CRITCH® AI Tech Podcast von Michael Freitag - Künstliche Intelligenz (KI), Wirtschaft und Technologie

Michael Freitag - Critch GmbH & FREITAG® Beteiligungsgesellschaft mbH

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der deutschsprachige Podcast von Michael Freitag über Künstliche Intelligenz, Technologie und Wirtschaft. Abonnieren Sie unseren Podcast für regelmäßige News, Meinungen und Interviews zu allen Themen rund um Artificial Intelligence und zusammenhängende Themen der KI-Generation. Den KI-Morning-News-Podcast können Sie bei Spotify, Audible, Amazon, YouTube, RTL+, Google, Podigee, Deezer, Stitcher, Podcast.de, Radio.de und Apple verfolgen! Präsentiert von der Critch GmbH (FREITAG® Immobilien) - ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Fußball spielt im Leben viele Menschen eine große Rolle. Es ist die Sportart Nummer eins in Deutschland. Doch im Schatten von König Fußball passieren auch bei uns in der Region Verbrechen. Tatort diesmal: Oldenburg und Delmenhorst. Wir sprechen heute über die Hooligan-Szene. Über Menschen, die Fußballfans verfolgen, attackieren, verprügeln und in A…
  continue reading
 
Bevor du dich auf dein Bike schwingst, solltest du deine Motorradbekleidung genau unter die Lupe nehmen! In dieser Folge sprechen Dieter und René darüber, worauf du achten musst: Sitzt die Kleidung noch richtig? Gibt es Abnutzungen oder Schäden an Protektoren, Nähten oder Reißverschlüssen? Und wie sieht es mit der Pflege und Sicherheit aus? Wir geb…
  continue reading
 
Märkte & Trends 03/25 Aller Aufbruchstimmung zum Trotz – die Wachstumserwartung für die deutsche Wirtschaft wurde erneut deutlich nach unten angepasst. Wann wird das neue Schuldenpaket der Konjunktur den erhofften Schwung verpassen? Kleiner Spoiler: kurzfristig wird das eher nichts. Schnellere Erfolgserlebnisse locken da an den Kapitalmärkten. Die …
  continue reading
 
Der VfB Oldenburg baut seine Ungeschlagen-Serie in der Regionalliga Nord- und dennoch gibt es viel zu besprechen. Die beiden Gastgeber Lars Blancke und Henning Menke diskutieren in der neuen Folge der "Nordwestkurve - der VfB-Podcast" über die Never-Ending-Story vom Elfmeterpunkt und den Alleingang Aurel Loubongos, der direkte Konsequenzen für den …
  continue reading
 
Und plötzlich ist da dieser ohrenbetäubende Knall. Der über die Stadtgrenzen hinaus zu hören ist. Ein Auto ist zerstört, ein Wohnhaus beschädigt. Eine Bombe ist explodiert. Mitten im Wohngebiet. Tatort diesmal: Wittmund. Die Polizei ermittelt. Doch vor allem schweigt sie. Erstmal keine Informationen zu den Hintergründen. Was ist da passiert? Warum …
  continue reading
 
Der VfB Oldenburg ist gut in das Jahr 2025 gestartet, auch wenn das 0:0 gegen den SV Todesfelde zuletzt mau war. Host Lars Blancke spricht mit dem gebürtigen Oldenburger Pascal Richter über den VfB, seine Zeit bei Bayer Leverkusen, Leroy Sané, Benjamin Henrichs, das eigene Verletzungspech und einen speziellen kleinen Traum. Zum Podcast "Tatort Nord…
  continue reading
 
Märkte & Trends Xpress Fünfmal so hoch wie der Doppelwumms – mit der Kehrtwende bei Schuldenbremse und Sondervermögen überrascht die Union ihre Wähler – und vielleicht sogar sich selbst. In unserer Xpress-Folge mit Dr. Anton Fischer vom MEAG Research Team ordnen wir die neuesten Ereignisse für euch ein. Dabei geht es nicht nur um Mehrheitsfragen, s…
  continue reading
 
Endlich geht es für den VfB Oldenburg wieder los in der Regionalliga Nord - und das direkt mit einem Derbysieg beim SV Meppen und einem Auswärtserfolg bei Werder Bremen II. Host Lars Blancke spricht mit Co-Gastgeber Henning Menke über den Traumstart in 2025, den Taritas-Faktor und den nächsten Gegner SVC Todesfelde.Zum Podcast "Gezeitengänger": htt…
  continue reading
 
Es ist ein Morgen wie so viele andere für einen Handwerker. Er ist bei der Arbeit doch dann sieht er im Nebengebäude etwas Ungewöhnliches. Eine Frau liegt am Boden und bewegt sich nicht mehr. Er ruft die 112, Feuerwehr und Rettungsdienst öffnen die Tür. Was sie erst dann verstehen: Sie stehen an einem Tatort. Überall ist Blut. Kein Zweifel: Die Fra…
  continue reading
 
Märkte & Trends Xpress Nach kurzem, intensivem Wahlkampf haben die Bürger unter außerordentlich hoher Wahlbeteiligung entschieden: es soll einen Richtungswechsel in Deutschland geben. Anlass genug für eine Xpress-Folge von Märkte & Trends. Zu Gast ist unser geschätzter Kollege Dr. Anton Fischer vom MEAG Research Team, der mit uns einen Ausblick wag…
  continue reading
 
Endlich geht es für den VfB Oldenburg wieder los in der Regionalliga Nord - und das direkt mit einem Derbysieg beim SV Meppen. Host Lars Blancke spricht mit Matchwinner Rafael Brand über sein Tor und seine Vorlage, seine bisherige Laufbahn mit Höhen und Tiefen und über die Veränderungen unter Trainer-Rückkehrer Dario Fossi.Zum Podcast "Gefangen im …
  continue reading
 
Märkte & Trends 02/25 Stark positives Wachstum, hohe Konsumentennachfrage, aber eben auch ziemlich hohe Bewertungen – das ist die Lage in den USA. Für Jörg Graf und Thomas Ott Anlass genug, in der aktuellen Folge einmal nach Europa zu schauen. Im Gegensatz zum deutschen Wachstum entwickelt sich der DAX prächtig und hat selbst den US-Markt überflüge…
  continue reading
 
Endlich geht es für den VfB Oldenburg wieder los in der Regionalliga Nord. Direkt nach der Winterpause steht das Derby beim SV Meppen an. Host Lars Blancke stellt euch zudem unseren neuen Co-Host Henning Menke vor. Zusammen sprechen sie darüber, was beim VfB in der Winterpause passiert ist, die neuen Spieler, die Testespiele und das Spiel am Wochen…
  continue reading
 
Im Gespräch von Mike Langer mit Maik Schulz, dem Landeskorrespondent der Thüringer Lokalsender wird ergründet, wie weit die Politik Einfluss auf Berichterstattung nimmt, wie ein Landeskorrespondent arbeitet und wie sich die Medienlandschaft in Thüringen entwickelt.Von GML Mediengesellschaft mbH/altenburg.tv
  continue reading
 
Landesweite Proteste haben in der zweiten Januarwoche 2024 für Schlagzeilen gesorgt. Landwirtinnen und Landwirte gingen auf die Straße, um gegen Haushaltspläne der Bundesregierung protestieren. Die sogenannten „Bauern-Proteste“ waren auch bei uns in der Region spürbar. Straßenblockaden, Kundgebungen, Traktor-Kolonnen – überall wurde lautstark demon…
  continue reading
 
Die Herausforderungen sind enorm: Ein unberechenbarer US-Präsident, die Klimakrise, Migration und die Kriege – worauf es jetzt ankommt. Online-Veranstaltung mit Cornelia Füllkrug-Weitzel, Wolfgang Thierse, Wolfgang Kessler und Matthias Drobinski. Am 23. Februar ist Bundestagswahl – nach dem Ampel-Aus früher als geplant. Viele Menschen treiben große…
  continue reading
 
Ein letztes Mal meldet sich Host Julian Reusch mit einem kleinen Lebenszeichen aus der Winterpause, ehe es am 17. Februar wieder mit richtigen Fällen und Folgen weitergeht. Diesmal spricht er über die Podcast-Pläne in diesem Jahr. Was für Wünsche habt ihr? Tatort Nordwesten bei Instagram: https://www.instagram.com/…
  continue reading
 
Märkte & Trends 01/25 Nachdem die Kapitalmärkte uns ein überraschend turbulentes Jahressende beschert haben, hat sich der Markt zwischenzeitlich stabilisiert – doch es geht spannend weiter. Mit Trump im Weißen Haus darf man sich auf ordentlich Volatilität und Ping Pong einstellen. Mit Blick auf die Politik des neuen Präsidenten – Klima runter, Küns…
  continue reading
 
Findet Host Julian Reusch Beweise dafür, dass U 96 im Wilhelmshavener Grodendamm liegt? Diese Frage treibt ihn in seiner Recherche an. Im Podcast nimmt er euch mit auf seine Reise. Es wurde eine Ortung des Grodendamms gemacht. Nun steht das Ergebnis fest. Kann man auf den Bildern ein U-Boot erkennen? In dieser Folge bekommt ihr die Antwort. Außerde…
  continue reading
 
Bauernproteste, Kommunal-, Europa- und Landtagswahlen, Koalitionsverhandlung und eine neue Regierung. All das hat Thüringen 2024 erlebt. So ganz nebenbei ist in Berlin zusätzlich die Ampelkoalition geplatzt. Gemeinsam mit dem Politikwissenschaftler Dr. Michael Hein blicken wir auf ein bewegtes Jahr 2024 in Thüringen zurück.…
  continue reading
 
Nicht jedes Strafverfahren endet mit einer Verurteilung oder einem Freispruch: Teilweise können Gerichte und Staatsanwaltschaften ein Verfahren einstellen, wenn der oder die Beschuldigte stattdessen eine festgelegte Summe zahlt. Auch Bewährungsstrafen können eine Geldauflage beinhalten. In beiden Fällen kommt das Geld häufig gemeinnützigen Organisa…
  continue reading
 
Host Julian Reusch versucht in seinem Podcast „Die Suche nach U 96 – das letzte Geheimnis“ Beweise dafür zu finden, dass das legendärste deutsche U-Boot im Wilhelmshavener Grodendamm liegt. Das zumindest behauptet der Journalist und Buchautor Gerrit Reichert. In dieser Folge unternimmt Julian einen Versuch, den zuvor noch niemand gemacht hat. Er lä…
  continue reading
 
Die Anastasia Bewegung. Sie gibt sich ökologisch und naturnah, folgt jedoch einer gefährlichen Ideologie. Gemeinsam mit einem Weltanschauungsexperten finden wir heraus, was hinter der Anastasia-Bewegung steckt, die auf russischen Romanen basiert und antisemitische Vorurteile bedient. Zur Verwendung des Begriffs "Sekte": An dieser Stelle möchte ich …
  continue reading
 
In dem Podcast „Die Suche nach U 96 – das letzte Geheimnis“ recherchiert Host Julian Reusch zur Theorie, dass das legendärste U-Boot der deutschen Geschichte noch immer in seiner Heimatstadt Wilhelmshaven zu finden sein soll. In dieser Folge geht es um die historischen Zusammenhänge. Nach der Kapitulation Deutschlands im zweiten Weltkrieg stand Wil…
  continue reading
 
Frohes neues Jahr, liebe Tatort-Nordwesten-Community. Host Julian Reusch sendet aus seiner Winterpause ein kleines Lebenszeichen und spricht über seine Podcast-Vorsätze für das neue Jahr. Natürlich wird es hier auch 2025 wieder alle 14 Tage einen wahren Kriminalfall aus der Region geben. Doch auch bei Instagram soll wieder mehr Content kommen. Und …
  continue reading
 
Kann man Überreste von U 96, dem legendärsten U-Boot der deutschen Geschichte, noch immer in Wilhelmshaven finden? Diese Frage treibt Host Julian Reusch an. In diesem Podcast nimmt er euch mit auf seine Recherche zu einer Theorie, die genau das behauptet. Viele Menschen belächeln die Theorie. Doch in der dritten Folge geht es um den Kronzeugen in d…
  continue reading
 
Drei neue KI-News aus den vergangenen Tagen in einer schnellen Übersicht als KI News Espresso. Perplexity erreicht Bewertung von neun Milliarden Dollar, neue KI von Deepmind übertrifft Wetterprognosen für 15 Tage im Voraus und SandboxAQ will mit 300 Millionen US-Dollar die nächste KI-Ära vorantreiben: https://www.it-boltwise.de/ai-morning-news-podc…
  continue reading
 
Taucht gemeinsam mit mir ein in die Welt der Thelma Society, einem Orden, der durch Berichte über Ekeltraining und Gedankenkontrolle in den 80ern von den Medien als "Satanssekte" betitelt wurde. Ein langjähriges Mitglied gewährt uns einen Einblick hinter die Kulissen. Experten liefern Hintergrundinformationen zum damaligen Guru Michael D. Eschner u…
  continue reading
 
Eine Theorie besagt, dass Überreste von U 96, dem legendärsten U-Boot der deutschen Geschichte, noch immer in Wilhelmshaven zu finden sein sollen. Das würde die Geschichtsschreibung auf den Kopf stellen. Host Julian Reusch nimmt euch in seinem Podcast „Die Suche nach U 96 – das letzte Geheimnis“ mit auf seine Recherche. Vor allem durch das Buch und…
  continue reading
 
Morgen ist Weihnachten. Host Julian Reusch meldet sich aus seiner Winterpause. Und dabei hat er nicht nur eine spannende Podcast-Empfehlung für euch, sondern auch eine Ankündigung für alle, die keine Karten für die Liveaufnahme von Tatort Nordwesten bekommen haben. Tatort Nordwesten bei Instagram: https://www.instagram.com/tatortnordwesten/ Podcast…
  continue reading
 
Herzlich Willkommen zum Podcast „Die Suche nach U 96 – das letzte Geheimnis“. Host Julian Reusch geht in diesem Podcast der Theorie nach, das Überreste vom legendärsten U-Boot der deutschen Geschichte noch immer in seiner Heimatstadt Wilhelmshaven zu finden sein soll. Wenn das so ist, müsste die Geschichte neu geschrieben werden. Denn U 96 gilt off…
  continue reading
 
Das Fußballjahr neigt sich dem Ende entgegen und der VfB Oldenburg befindet sich bereits in der Winterpause. Zeit, um in der neuen Podcast-Folge der "Nordwestkurve" auf die turbulente erste Saisonhälfte in der Regionalliga Nord zurückzublicken. Wer sind die Gewinner und Verlierer der bisherigen Krisen-Saison? Welches war das beste Spiel des VfB und…
  continue reading
 
Märkte & Trends 12/24 Ein aufregendes Jahr geht zu Ende – wir vom Märkte & Trends Podcast schauen uns an, was 2024 war – und wagen einen Blick in die Zukunft. Wirtschaftlich steuern wir auf eine Phase zu, in der die USA weiterhin dominieren werden – niedrigere Zinsen und eine sinkende Inflation werden ihr Übriges tun. Hierzulande könnte es immerhin…
  continue reading
 
In der neuen Folge von "Gefangen in Glauben" begibt sich Podcast-Redakteurin Bianca von Husen in die vielfältige Welt der Freikirchen. Da diese Bewegung so groß und bunt ist, wird der Fokus auf die pfingstlichen Bewegungen gelegt. Gemeinsam mit einer Professorin für systematische Theologie und Ökumene versucht sie das Phänomen der Pfingstgemeinden …
  continue reading
 
Auf Marc Schröder wartet eine richtig lange Winterpause. Erst war der Innenverteidiger des VfB Oldenburg im Regionalligaspiel bei Kickers Emden (1:1) gesperrt, dann fiel das Heimduell mit BW Lohne witterungsbedingt aus – und nun steht das nächste Pflichtspiel erst am 22. Februar 2025 beim SV Meppen an. „Drei Monate ist echt zu viel, aber man kann j…
  continue reading
 
Heute begeben wir uns auf eine Zeitreise. Wir springen fast 90 Jahre zurück. In ein Dorf, wo sich ein vermeintlicher Unfall als ein heimtückischer Mord herausstellt. Tatort diesmal: Garrel im Landkreis Cloppenburg. Der Landwirt Otto wird eines Abends tot bei der Leiter zum Heuboden aufgefunden. Doch schnell bekommen die Ermittler Zweifel, dass es s…
  continue reading
 
Wenn Arnd Zeigler an Oldenburg denkt, dann zuerst an „das tolle Hallenturnier Anfang Januar. Ich bin jedes Jahr mit meinem Sohn da. Früher hat er noch auf meinem Schoß gesessen, heute ist er 23 und immer noch immer dabei. "Das ist der perfekte Anfang für das Fußballjahr. Die Stimmung ist immer gut“, sagt der Stadionsprecher von Werder Bremen in ein…
  continue reading
 
Die Derby-Nachspielzeit ist angebrochen: In der neuen Podcast-Folge der "Nordwestkurve" sprechen die beiden NWZ-Redakteure und Gastgeber Sarom Siebenhaar und Lars Blancke über das packende Auswärtsspiel des VfB Oldenburg bei Kickers Emden (1:1). Warum hat sich der VfB nach einer guten Anfangsphase so schwer getan? Wieso ist es so kompliziert, in Em…
  continue reading
 
Martin Schoppa ist Gemeindeleiter der Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tage in Oldenburg. Eine Gemeinschaft, die ihr vermutlich besser unter dem Namen „Mormonen“ kennt. Guido Müller gehörte zwar zu den ersten Anhängern der Glaubensgemeinschaft in Ostfriesland, hat sich allerdings Jahre später für einen Ausstieg entschieden. Die beiden M…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen