Der Roundtable Osteuropa ist ein Podcast des Zentrums für Osteuropa- und internationale Studien (ZOiS). Hier diskutieren Wissenschaftler*innen des ZOiS und Gäste über ihre Forschung zu Osteuropa. Dabei gehen wir auf aktuelle Ereignisse in Politik und Gesellschaft ein, versuchen aber auch, unbekanntere Themen zu beleuchten. Mit Einblicken aus Soziologie, Politikwissenschaften, Geografie, Sozialanthropologie, Kulturwissenschaften und Theologie.
…
continue reading
Podcast by Podcast infoclio.ch
…
continue reading
The Centre for East European and International Studies (ZOiS) is an independent, international and interdisciplinary research institute. It focuses on foundational and policy relevant academic research on Eastern Europe and shares the results with policy-makers, the media and the broader public. Das Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien (ZOiS) ist ein unabhängiges, internationales und interdisziplinäres Forschungsinstitut. Es konzentriert sich auf die mittelfristig angelegte gese ...
…
continue reading
Wie gelingt eine gute Beziehung? Wie ernähre ich mich wirklich gesund? Wie übersteht man eine Trennung? Was hilft beim Kinder großziehen, Kinder ins Leben entlassen, Freundschaften über lange Zeit erhalten, im Berufsleben Erfüllung finden, mehr Geld verdienen, gut schlafen, schöne Haare bekommen, Spaß am Sex behalten, Finanzen in den Griff bekommen … Wie bleibt man „jung“, hält Haut, Körper und Seele gesund? Ja, wie gelingt das Leben? Alle diese Fragen beschäftigen uns irgendwann und auf vie ...
…
continue reading
Dein Podcast für die echten Insights in die Bikebranche. Egal ob Diskussionen um Geometrien, Kinematiken, Bike-Media und Szenenews – hier bekommst du alles. In unserer täglichen Arbeit haben wir mit vielen spannenden Menschen und Themen zu tun. Im Podcast reden wir mit diesen Leuten, mal in größerer Runde und manchmal im Einzelgespräch. Mal auf Deutsch und manchmal auf Englisch. Ihr interessiert euch für die Hintergründe? Auf unserer Webseite findet ihr Artikel und mehr zu unserer täglichen ...
…
continue reading
1
Unser Darm, unsere Power (mit Prof. Dr. Julia Seiderer-Nack) – Die Blähbauch-Folge#59
53:08
53:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:08Wir haben Darm. Blähbauch, Reizdarm, harte Köddel, Pupse.. Manchmal nervt der Darm, denn eigentlich wollen wir gar nicht mitkriegen, dass es ihn gibt. Dabei liegt unsere ganze Power im Darm! Wenn er gut funktioniert, können wir Bäume ausreißen. Wenn nicht, sind wir schlapp, oft krank und fühlen uns einfach nur unwohl. Heute sprechen wir mit Experti…
…
continue reading
1
Die Liebe unter Brüdern (mit Felix Kroos) – die Fußball-Kabinen-Folge #58
49:00
49:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:00„Neid hat’s bei mir nie gegeben. Ich war immer der größte Fan von meinem Bruder.“ Sagt Felix Kroos, der selbst ein fantastischer Fußballer war und heute als Podcaster und Kommentator eine zweite Karriere erlebt. Aber sein Bruder Toni ist eben einer der besten, die Deutschland je hatte. Über diese außergewöhnliche Bruderliebe und welche Rolle der 90…
…
continue reading
1
Identität und Politik zwischen den Welten: Menschen mit Russlandhintergrund in Deutschland
48:26
48:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:26Mit Alexey Yusupov, Félix Krawatzek und Sophia Winkler Music: “Complete” by Modul is licensed under a CC BY-NC-ND 3.0-License: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/ Gäste:Alex Yusopov (Leiter des Russlandprograms der Friedrich Ebert Stiftung): https://www.linkedin.com/in/alexyus/?originalSubdomain=de Dr. Félix Krawatzek (ZOiS, Leiter de…
…
continue reading
1
#19 Friso Lorscheider: Wie nachhaltig sind wir in der Bikebranche?
1:05:15
1:05:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:15Send us a text Kann ein Produkt, das am Limit konstruiert ist und nur ein paar Jahre hält nachhaltig sein? Sollten wir lieber stabilere/schwerere Bikes fahren (die länger halten aber dafür weniger Spaß machen? Dürfen wir mit dem vollausgebauten Camper Sprit für 1000 Kilometer verfahren, um neue Trails zu erkunden? Stehen neue Standards Nachhaltigke…
…
continue reading
1
Kindheit ohne Vater und wie sie Männerbilder prägt (mit Amira Aly) – Die tränenreiche Folge #57
53:40
53:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:40Amira Aly lässt uns tief in ihre Seele blicken. Unser Gespräch ist ehrlich und beeindruckend reflektiert. Sie spricht über ihre Kindheit ohne Vater und das männliche Rollenbild, das daraus entstanden ist. Und wie es sich bis heute auf ihre Beziehungen auswirkt. Nach der Trennung von Oli Pocher versuchen beide, eine gute Familie zu bleiben. Dass das…
…
continue reading
1
Yet Another Crucial Election: Moldova between Russia’s Hybrid War and EU Accession
38:41
38:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:41With Anastasia Pociumban and Nadja Douglas Caught between Russian influence and disinformation campaigns on the one hand and the chance of EU accession on the other, Moldovans will elect a new parliament on 28 September. After pro-European president Maia Sandu narrowly defeated her opponent in last year’s presidential elections, Moldova now faces y…
…
continue reading
1
#18 Cam Zink: More than a legend. A father, a business man and supporter of the next gen of riders
55:30
55:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:30Send us a text In this episode of the TESTPILOT podcast, Cam shares his journey as a professional mountain biker, entrepreneur, and family man. He discusses the evolution of mountain biking, the importance of community, and the challenges of building a brand in the bike industry. Cam emphasizes the significance of confidence in riding, the balance …
…
continue reading
1
Fremdgehen, Eifersucht und Misstrauen (mit Beziehungs-Expertin Paula Lambert) – Die Affären-Folge #56
50:51
50:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:51Es gibt dieses Gefühl… man weiß es nicht, aber man ahnt es. Irgendwas stimmt hier nicht. Da schleicht sich Misstrauen ein, Eifersucht und die Befürchtung, dass der andere oder die andere fremdgeht. Man spricht nicht gerne darüber, weil es verletzend ist und einen Riss in die Beziehungen reißt. Deswegen entscheiden sich manche, das alles mit sich se…
…
continue reading
1
Ein Kopf voller Ideen (mit Werbe-Legende Jean-Remy von Matt) - Die Folge über Kreativität #55
1:01:42
1:01:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:42Manche Werbespots sind unvergesslich und für immer in unserem Sprachgebrauch. „Mein Haus, mein Auto, mein Boot…“, „Hallo, Herr Kaiser“, „Geiz is geil“… Wieso prägen manche Spots unsere Jugend und andere schaffen das nicht? Woher kommen die Ideen? Kann man Kreativität lernen? Jean-Remy von Matt sagt, man kann sie vor allem VERlernen. Der Mann ist ei…
…
continue reading
1
#17 Matt Wragg: Formula Selva V, all the updates, how it differs from other forks and some sidenotes on mediawork
45:58
45:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:58Send us a text In this episode of the TESTPILOT Podcast, Matt Wragg from Formula will explain the latest update of their Selva Fork. The so called Selva V. You can head to our website and read the review already. Review Formula Selva V (English) Test Formula Selva V (German) But we not only talk about the improvement of this product. We also shed s…
…
continue reading
1
Von großen Lippen und großem Charakter (mit Djamila Rowe) – Die Löwin-Folge #54
59:48
59:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:48Sie war das Botschaftsluder. Die Frau mit zu viel Lippen und Brust. Wer dahinter steckte, hat viele Jahre niemanden interessiert. Und niemand hatte sie auf dem Zettel, als sie in den „Dschungel“ ging. Doch dann erlebte die ganze Nation einen Menschen mit Haltung, Charakter und Natürlichkeit. Am Ende gewinnt sie, Deutschland hatte sein Herz verloren…
…
continue reading
1
Cliocast #30: Gil Mayencourt - Faire nation en faisant de la gymnastique
27:12
27:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:12Gil Mayencourt revient dans son livre « Faire nation en faisant de la gymnastique. Une histoire culturelle et sociale de la Société fédérale de gymnastique (1853-1914) » sur les origines de l'actuelle Fédération suisse de gymnastique, en approchant de manière critique ses liens avec l'état fédéral et ses apports dans la construction d'une identité …
…
continue reading
1
Cliocast 30: Gil Mayencourt - Faire nation en faisant de la gymnastique
27:12
27:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:12Gil Mayencourt revient dans son livre « Faire nation en faisant de la gymnastique. Une histoire culturelle et sociale de la Société fédérale de gymnastique (1853-1914) » sur les origines de l'actuelle Fédération suisse de gymnastique, en approchant de manière critique ses liens avec l'état fédéral et ses apports dans la construction d'une identit…
…
continue reading
1
Was vom Leben übrig bleibt (mit Rechtsmediziner Dr. Michael Tsokos) – Die etwas morbide Folge #53
49:42
49:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:42Der Mann hat schon über eine halbe Million Leichen gesehen. Was Dr. Michael Tsokos beruflich macht, ist für die meisten von uns nicht vorstellbar. Und wäre schwer zu verarbeiten. Und trotzdem schauen Zigtausende ihm dabei zu, wenn er - sehr sachlich und unreißererisch - einen Leichnam aufschneidet und seziert. Mit Begeisterung zeigt er Sehnen und B…
…
continue reading
1
Episode rerun: Research versus Ethics? Perspectives from the Social Sciences and Humanities
35:48
35:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:48With Nina Frieß, Lela Rekhviashvili and Hannah Guhlmann Two researchers who have many years of experience working in Europe, Central Asia, and the Caucasus share their views on research ethics. In the social sciences and humanities, human interview partners — whether experts, eyewitnesses, writers or activists — are essential to data collection. Th…
…
continue reading
1
Was hilft gegen Haarausfall? (mit Dr. Lela Ahlemann) - Die Good-Hair-Day-Folge #52
1:03:15
1:03:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:15Auf meinem Kopf sprießen wieder Haare. Endlich! Überall wachsen 4-5 cm lange Haare zwischen den dünner gewordenen längeren. Aber warum sind mir vor ein paar Jahren so viele ausgefallen? Plötzlich wurde mein Haar dümnner und dünner und ich habe so darunter gelitten. War aber war los mit meiner Kopfhaut, meinen Haarfollikeln, meinem Körper? Was habe …
…
continue reading
1
#16 Chris Pauls: Bike-Media-Veteranen-Gespräch – Nostalgie, Tech-Talk und die Zukunft des Bikens
1:34:52
1:34:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:52Send us a text Über 20 Jahre ist Chris Pauls schon bei der Mountainbike. Mit ihm zusammen blicken wir auf Innovationen von Geometrien, Laufradgrößen und jetzt natürlich auch Bikes mit Motoren zurück. Wie liefen die legendärsten Presscamps ab und wie beeindruckend ist es Sam Hill live fahren zu sehen oder mit Profis auf den Trails zu sein? Warum sol…
…
continue reading
1
Wenn das Schlimmste passiert (mit Ursula Karven) – Die Weiterleben-Folge #51
1:10:15
1:10:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:15Warum ich? Warum ist das passiert? Die meisten von uns werden sich diese Frage schon einmal gestellt haben. Ursula Karven weiß, dass es auf diese Frage keine Antwort gibt. Mich hat dieses Gespräch mit Ursula für immer verändert. Denn es gibt eine Ressource, eine Quelle in ihr, und sie hat in jahrzehntelanger Arbeit gelernt, diese zu finden und zu n…
…
continue reading
1
Cliocast #29: Livia Cárdenas - Imagination Mittelalter
31:17
31:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:17Livia Cárdenas untersucht in ihrem Buch «Imagination Mittelalter» Projektionen dieser Epoche in Objekt-Sammlungen des 18. und 19. Jahrhunderts. Dabei beschäftigt sie sich mit einer komplexen Gemengelage: Mit Mittelalterbildern und Mittelalterästhetik, mit Sammlungen und ihrem Gebrauch (und Wiedergebrauch), mit regionaler Geschichte zwischen der Sch…
…
continue reading
1
Cliocast #29: Livia Cárdenas - Imagination Mittelalter
31:16
31:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:16Livia Cárdenas untersucht in ihrem Buch «Imagination Mittelalter» Projektionen dieser Epoche in Objekt-Sammlungen des 18. und 19. Jahrhunderts. Dabei beschäftigt sie sich mit einer komplexen Gemengelage: Mit Mittelalterbildern und Mittelalterästhetik, mit Sammlungen und ihrem Gebrauch (und Wiedergebrauch), mit regionaler Geschichte zwischen der Sch…
…
continue reading
1
Ukrainische Geflüchtete in Deutschland: zwischen den Welten
40:41
40:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:41Ukrainische Geflüchtete in Deutschland: zwischen den Welten by ZOiS BerlinVon ZOiS Berlin
…
continue reading
1
Ukrainische Geflüchtete in Deutschland: zwischen den Welten
40:41
40:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:41Mit Oleksandra Bienert, Irina Mützelburg und Stefanie Orphal Music: “Complete” by Modul is licensed under a CC BY-NC-ND 3.0-License: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/ Gäste:Oleksandra Bienert ist ehrenamtliche Vorstandsvorsitzende der Allianz Ukrainischer Organisationen. Im Verein CineMova e.V. arbeitet sie als Trainerin für politis…
…
continue reading
1
Warum uns Freundschaften retten - Die Solo-Folge #50
40:31
40:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:31Freundschaften sind die wichtigsten Beziehungen im Leben, das sagen Experten und Glücksforscher. Wo auch immer etwas mies läuft, in der Familie, im Job, in der Liebesbeziehung, es sind Freunde, die Dich auffangen. Zuhören, da sind, mit Dir etwas unternehmen. Und für die Du da sein kannst. Es ist wertvoll, vertraute, loyale Freunde zu finden, und da…
…
continue reading
1
Beziehungen hinkriegen - mit und ohne Partner (mit Alina Merkau und Karen Heinrichs) - die Deep Talk Folge #49
1:05:22
1:05:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:22Wie lässt man Konkurrenzdenken hinter sich? Warum traut man sich auch Abgründe auszutauschen? Wann kann man sich wirklich öffnen unter Frauen? Karen Heinrichs, Alina Merkau und ich sprechen gar nicht viel über unseren Job im Frühstücksfernsehen, sondern vor allem darüber, wie wir versuchen, das Leben hinzukriegen. Die einen mit, die anderen ohne Pa…
…
continue reading
1
Liebe, Glück und Verlust (mit Simone Thomalla) – Die Folge von Frau zu Frau #48
55:15
55:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:15Wenn über Simone Thomalla berichtet wird, dann gibt es ganz sicher dazu eine „Ahnengalerie“ ihrer Männer. Sie war nicht nur mit dem größten Macho im Fußball zusammen (Rudi Assauer), sondern auch mit einem 19 Jahre jüngeren Mann (Silvio Heinevetter). Simone ist eine der erfolgreichsten und meist geliebten TV-Schauspielerinnen, ihre Serie „Frühling“ …
…
continue reading
1
#15 BOSCH and E-bike power – Claus Fleischer, CEO Bosch eBike Systems
47:33
47:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:33Send us a text In this conversation, Claus Fleischer, the CEO of Bosch eBike Systems and father of the terminus #uphillflow discusses together with Jens Staudt the evolution of e-bikes. An innovation that has shaped the bicycle industry. While it was facing not only development of new bikes, the manufacturer also faced regulatory challenges. Claus …
…
continue reading
1
Wie schützt man die Seele im Kriegsgebiet? (mit Paul Ronzheimer) – Die Reporter-Folge #47
53:58
53:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:58Vor über zehn Jahren steht ein junger Reporter auf einem Trümmerfeld. Eine Passagiermaschine mit 80 Kindern an Bord ist abgeschossen worden. Um den Reporter liegen Kuscheltiere im Gras, auf abgerissenen Sitzen erkennt er Passagiere, noch immer angeschnallt aber nicht mehr am Leben. Dieser junge Reporter war Paul Ronzheimer, es war seine allererste …
…
continue reading
1
Visibility, Access, Power: Why research data infrastructure matters
32:45
32:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:45With Felix Herrmann, Ivaylo Dinev and Kerstin BischlWe live in an age where data seems to be everywhere. As citizens and consumers we leave data traces, as scientists we have more and more data to analyse. At the same time, access to data is becoming more restricted. While authoritarian countries rely on data for surveillance, they are also making …
…
continue reading
1
Visibility, Access, Power: Why research data infrastructure matters
32:45
32:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:45With Felix Herrmann, Ivaylo Dinev and Kerstin Bischl Music: “Complete” by Modul is licensed under a CC BY-NC-ND 3.0-License. Participants: Felix Herrmann (Uni Bremen/Discuss Data): https://discuss-data.net/users/fad51541-35d6-4fd7-9f65-d1a22a31159d/ Ivaylo Dinev (ZOiS): https://www.zois-berlin.de/en/about-us/staff/dr-ivaylo-dinev Moderation: Kersti…
…
continue reading
1
Warum brauchen wir Kunst? (mit Kulturwissenschaftlerin Annette Schneider) - Die Familienrätsel-Folge #46
42:50
42:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:50Schon die Höhlenmalerei zeigt, dass wir Menschen gerne Dinge verschönern und unser Zuhause gestalten. Also brauchen wir Menschen offenbar Kunst. Warum eigentlich? Und was macht den Unterschied aus zwischen einem millionenteuren Werk und jedem anderen schön gemalten Bild? Diese Frage stelle ich Annette Schneider, die vielleicht die unterhaltsamsten …
…
continue reading
1
Kein Bullshit mehr (mit Katja Burkard) – Die Perspektivwechsel-Folge #45
49:21
49:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:21„Alles wird besser, nur nicht das Bindegewebe“, bringt alles auf den Punkt. Dabei ist Katja vor ein paar Jahren morgens wach geworden und wusste, sie muss ihr Leben ändern. Vieles war nicht mehr gut, und auch von ihrem Mann hat sie sich getrennt. Das wusste nur niemand. Dann hat sie erstmal ganz viele Dinge gemacht, die ihr gut taten. „No more bull…
…
continue reading
1
Ukrainians and the EU: Integration, Divisions and Scepticism
43:05
43:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:05With Kostiantyn Fedorenko, Valeria Lazarenko and Maryna Rabinovych This episode is about Ukrainians - in Ukraine and abroad - their experiences of war and European integration, and what these might mean for the future of Ukrainian and European politics. Marina Rabinovych talks to Valeria Lazarenko, who has studied governance regimes for Ukrainian r…
…
continue reading
1
Ukrainians and the EU: Integration, Divisions and Scepticism
43:05
43:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:05With Kostiantyn Fedorenko, Valeria Lazarenko and Maryna RabinovychWith the full-scale invasion, relations with the EU have suddenly become very concrete for Ukrainian citizens. Many have been displaced, living in various EU countries under temporary protection status –some want to stay there. And while EU countries were seen as important in providi…
…
continue reading
1
Wer bin ich, wenn ich mal nichts mache? – Die Pause-Folge#44
25:23
25:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:23Was habe ich eigentlich die beiden Monate gemacht, als ich nicht beim Frühstücksfernsehen war? Im Februar und März habe ich pausiert und war fast nur Zuhause. Es hatte seinen Grund, und davon erzähle ich in dieser Folge. Wer bin ich, wenn ich mal nichts zu tun habe? Wenn ich für niemand anders da sein muss als für mich selbst? Wenn kein Job, keine …
…
continue reading
1
#14 Is MTB Media biased when it is paid? – Simon Cittati
1:11:13
1:11:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:13Send us a text Mountainbike media is weird. The new bike or product is launched; the review of it is on all the major news sites, and the ad is placed bold around it. This means the review is bought, right? The editors are biased, right? – But are they? There is an interaction between media, bike brands and component manufacturers, and yes, money i…
…
continue reading
1
Warum brauche ich so viel Applaus? (mit Matthias Killing) – Die schonungslose Folge #43
1:02:28
1:02:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:28Es gab eine Zeit, da habe ich mir Sorgen gemacht um Matze. Wir alle im Team vom Frühstücksfernsehen. Es ist Jahre her, damals saß er neben Dir, aber er war nicht anwesend. Etwas stand zwischen ihm und der Welt. Matthias Killing, mein Kollege und Freund, spricht über einiges heute zum ersten Mal. Warum er den Applaus so braucht, warum sein Vater ihm…
…
continue reading
1
Cliocast #28: Jonathan Pärli - Die andere Schweiz
27:45
27:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:45In den 1970er Jahren entstand in der Schweiz eine soziale Bewegung, die sich gegen die restriktive Wende in der Asyl- und Migrationsfrage richtete. In seinem Buch über Asyl und Aktivismus im späten 20. Jahrhundert untersucht Jonathan Pärli die «andere Schweiz», eine innovative und international vernetzte Solidaritäts- und Protestbewegung. In der ne…
…
continue reading
1
Laser, Needling, Botox – was macht wirklich schöner? (mit Dermatologin Dr. Emi Arpa) – Die Beauty-Doc-Folge#42
56:01
56:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:01Wie bleibt die Haut im Alter schön? Was kann man tun, um Jugendlichkeit zu erhalten? Welche Eingriffe lassen die Stars machen? Und wovon muss man abraten? Ich selbst möchte „natürlich alt“ werden, aber es gibt ein paar (schmerzhafte) Behandlungen, die bei mir eine gute Wirkung hatten und ich verrate Euch genau, welche das sind. Wenn man „was machen…
…
continue reading
1
Sei schlau, sorg vor! (mit Finanzexpertin Helma Sick) – Die Geld-Folge #41
56:16
56:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:16Ich weiß, der Blick auf eine neue Handtasche ist toll, aber der Anblick eines gut gefüllten Kontos macht Euch länger Freude! Bei diesem Thema bin ich leidenschaftlich, ich habe nämlich irgendwann entschieden, meine Finanzen in die Hand zu nehmen. Und eines vorweg: Man muss nicht Experte sein, ich bin es auch nicht, aber wenn man ein paar einfache S…
…
continue reading
1
#13 Stefan "Sacki" Sack & Jens Staudt – Qualitätssicherung in Asien, Bikebranchen-Insights & Industriekultur
1:16:51
1:16:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:51Send us a text Taiwan. Wie stellt man Qualität bei der Fertigung sicher? Was muss ein moderner Sattel können? Wie baut man verlässliche Variostützen? Industriekultur und brandaktuelle Herausforderungen in der Bikebranche. In dieser Episode vom Testpilot Podcast ist Stefan „Sacki“ Sack mit dabei. Den Namen habt ihr vielleicht oder vielleicht auch bi…
…
continue reading
1
Ist alles in Ordnung mit meinem Kind? (mit Kinder- und Jugendpsychologe Dr. Thomas Fuchs) – Die Folge für Eltern #40
1:04:36
1:04:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:36Irgendwas stimmt nicht. Ich sehe es, mein Kind hat Probleme, aber ich komme nicht ran. Übersehe ich etwas? Sehr viele Eltern umtreiben Sorgen, die manchmal ganz klein aber auch sehr groß sein können. Kiffen, Essstörungen, schlechte Noten, Probleme Freunde zu finden. Traurigkeit oder schon Depressionen, Aggressionen, Suchtverhalten, oder womöglich… …
…
continue reading
1
Ausgeträumt in Georgien? Die Proteste gegen den Demokratieabbau und den Anti-EU-Kurs in der Analyse
44:16
44:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:16Mit Diana Bogishvili, Julia Langbein und Gwendolyn Sasse In Georgien protestieren Menschen seit Monaten ununterbrochen gegen den Rückbau demokratischer Institutionen und Rechtsstaatlichkeit. Die Regierung geht mit Gewalt und Repressionen gegen Opposition und Zivilgesellschaft vor. Was steckt hinter der antiwestlichen Rhetorik der Regierungspartei G…
…
continue reading