Masala Chats öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
RONZHEIMER.

Paul Ronzheimer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
Der Podcast von Journalist und Kriegsreporter Paul Ronzheimer, ausgezeichnet als Journalist des Jahres 2022. Mehrmals pro Woche mit den großen Themen, die unser Land bewegen, innen- und außenpolitisch. Ob von der Frontlinie oder aus den Hinterzimmern der Macht - aber vor allem immer ganz nah dran. Paul gibt Euch Einblicke in die wichtigsten Ereignisse der Welt, egal ob Ukraine, Israel, der US-Wahlkampf oder hier in Deutschland und erzählt, was das Reporterleben mit ihm persönlich macht. Paul ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Die Geheimchat-Panne der US-Regierung rund um den Angriff auf die Houthis sorgt weiter weltweit für Debatten! Paul Ronzheimer analysiert mit Bojan Pancevski (Wall Street Journal), wie sehr die Aussagen in der Gruppe das Verhältnis von Vizepräsident JD Vance und Präsident Donald Trump verändern könnten, was diese für Europa bedeuten und was jetzt in…
  continue reading
 
Der Kampf um die Posten unter einem möglichen Kanzler Friedrich Merz hat längst begonnen! Paul Ronzheimer analysiert mit Angelika Hellemann (BILD, BamS), wer für ein Kabinett infrage kommt, welche Machtspiele im Hintergrund passieren und warum soviel aus den Koalitions-Verhandlungen nach außen dringt wie noch nie. Wenn Euch der Podcast gefällt, dan…
  continue reading
 
Er könnte der Nachfolger von Annalena Baerbock werden! Der ehemalige Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, Armin Laschet, stellt sich den Fragen von Paul Ronzheimer. Welche Fehler hat er bei Russland gemacht? Wie schaut er auf Syrien? Und wie wird man eigentlich Minister? Wenn Euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da!Ihr habt F…
  continue reading
 
Die schwerwiegende Sicherheitspanne im Weißen Haus durch einen geleakten Gruppenchat sorgt für Debatten weltweit! Paul Ronzheimer analysiert mit dem Geheimdienst-Experten Peter Neumann, was in DC wirklich passiert ist, welche Konsequenzen es jetzt geben kann und wie eine Signal-Gruppe entstehen konnte, zu der ein US-Journalist unbemerkt eingeladen …
  continue reading
 
Vor diesem Szenario warnen alle Experten: Nach einem Sieg in der Ukraine könnte Russland NATO-Gebiet angreifen! Paul spricht mit dem Militärexperten Carlo Masala über sein neues Buch „Wenn Russland den Krieg gewinnt“, in dem Masala beschreibt, wie Estland von Russen angegriffen werden könnte und die NATO reagieren muss. Masala diskutiert mit Paul d…
  continue reading
 
Kann die Koalition aus Union und SPD doch noch scheitern? Bei immer mehr Themen sind sich die Parteien uneins. Weder bei Migration gibt es eine Einigung, noch bei Steuern oder Arbeit. Jetzt kommt alles auf die Parteichefs Friedrich Merz (CDU) und Lars Klingbeil (SPD) an. Paul Ronzheimer analysiert mit Michael Bröcker von Table Medie die aktuelle La…
  continue reading
 
Der russische Diktator verhandelt mit Donald Trump einen Deal für die Ukraine. Doch Wladimir Putin hat große militärische, wirtschaftliche und politische Probleme, über die im Westen fast niemand spricht. Paul Ronzheimer spricht mit Filipp Piatov über die Schwierigkeiten des russischen Diktators und analysiert, was das für den Fortgang des Krieges …
  continue reading
 
Mit allen Mitteln scheint sich der türkische Machthaber Recep Tayyip Erdogan an die Macht zu klammern. Rivalen werden durch offenbar willkürliche Razzien aus dem Weg geräumt. Warum jetzt? Und wird Erdogan damit durchkommen? Darüber spricht Paul Ronzheimer mit WELT-Korrespondent Deniz Yücel, der selbst 367 Tage in der Türkei aufgrund kritischer Beri…
  continue reading
 
Nicht gewählt und doch im Zentrum der Macht - wie der reichste Mann der Welt die Politik diktiert. Elon Musk steht dicht an der Seite von Präsident Trump. Zu dicht, sagen seine Kritiker. Das von Trump geschaffene Beratungsgremium unter Leitung von Musk soll Ausgaben der US-Regierung kürzen, doch tatsächlich kontrolliert der Tesla-Milliardär damit B…
  continue reading
 
Das Telefonat zwischen US-Präsident Donald Trump und Kreml-Diktator Wladimir Putin ist vorbei. Es dauerte mehr als zwei Stunden. Auf eine vollständige 30-tägige Waffenruhe, wie von Trump geplant, konnten sich die beiden Staatschefs NICHT einigen. Die Ukraine hatte Trump zugestimmt, doch Aggressor Russland blockiert weiter. Es soll nur einen Stopp d…
  continue reading
 
Wie sehr ist der Fast-Kanzler Friedrich Merz schon jetzt unter Druck? Am Dienstag kommt es im Bundestag zur entscheidenden Abstimmung über eine Änderung der Schuldenbremse. Aber in der eigenen Fraktion brodelt es! Ist die Kritik an Merz gerechtfertigt? Was ist von den inhaltlichen Argumenten zu halten? Und hatte er überhaupt eine Alternative? Paul …
  continue reading
 
So nah an Donald Trump und der MAGA-Welt ist kein anderer deutschsprachiger Reporter! Bojan Pancevski vom „Wall Street Journal“ hat erst vor kurzem US-Vizepräsident JD Vance interviewt, hat engste Drähte zu Trumps Beratern und beobachtet die MAGA-Welt seit vielen Jahren. Paul Ronzheimer spricht mit Pancevski über Trumps Sicht auf Deutschland und da…
  continue reading
 
Union und SPD haben sich mit den Grünen über neue Schulden geeinigt! In der nächsten Woche wollen sie im Bundestag eine Zweidrittelmehrheit erreichen, um massiv mehr Geld für Bundeswehr, Infrastruktur und Klima auszugeben. Aber was bedeutet das für den Mann, der Kanzler werden will? Friedrich Merz wird bereits in der eigenen Partei kritisiert, weil…
  continue reading
 
Der russische Diktator Wladimir Putin hat sich am Donnerstagnachmittag erstmals zum Waffenruhe-Vorschlag von US-Präsident Donald Trump geäußert. Die USA hatten eine 30-tägige Waffenruhe zwischen Russland und der Ukraine vorgeschlagen, Kiew hatte zugestimmt.Putin tat so, als würde er der Waffenruhe im Prinzip zustimmen. Doch tatsächlich stellte der …
  continue reading
 
Russlands Präsident Wladimir Putin taucht nur einen Tag nach dem Waffenstillstands-Angebot mitten im Krieg im russischen Kursk auf! Paul, der weiter aus Kiew berichtet, spricht mit Fred Pleitgen (CNN), der wieder in Moskau angekommen ist, über Putins wahre Pläne. Wird er ja sagen zur Waffenruhe? Was passiert hinter den Kreml-Mauern? Und welche lang…
  continue reading
 
Jetzt liegt der Ball bei Wladimir Putin. Und der Kreml-Diktator gerät unter Druck! Die Ukraine erklärte sich in Gesprächen mit den USA bereit, einen 30-tägigen Waffenstillstand zu akzeptieren. Die Amerikaner schickten das Angebot bereits nach Moskau. US-Präsident Donald Trump betonte, wie sehr er auf die Zustimmung Putins hoffe. Paul Ronzheimer ist…
  continue reading
 
Plötzlich ist völlig offen, ob SPD und Union ihre Schuldenpläne umsetzen und damit überhaupt eine Regierung bilden können! Die Grünen wollen beim Sondervermögen nicht einfach mitstimmen, damit ist die Zweidrittelmehrheit im Bundestag in Gefahr. Und in der SPD-Fraktionssitzung gehen Minister auf Unionspolitiker los. Paul Ronzheimer analysiert mit An…
  continue reading
 
Donald Trump erklärt plötzlich, dass die Ukraine vielleicht nicht überleben werde. Berichten zufolge will er Präsident Selenskyj aus dem Amt entfernen. Kann er das wirklich schaffen? Paul Ronzheimer ist in Kiew und berichtet über Trumps neuen Plan. Gleichzeitig kocht die Debatte über die Migration zwischen Union und SPD plötzlich wieder hoch. Alles…
  continue reading
 
Union und SPD haben sich bei den Sondierungen geeinigt! Friedrich Merz, Markus Söder, Lars Klingbeil und Saskia Esken präsentierten am Samstagnachmittag die Einigung. Aber was ist davon zu halten? Paul Ronzheimer analysiert mit Michael Bröcker (Chefredakteur Table Media) das vorläufige Papier. Wer hat sich durchgesetzt? Und wird Merz seine Partei s…
  continue reading
 
Plötzlich geht US-Präsident Donald Trump hart mit Russland ins Gericht – und droht Moskau mit Sanktionen, wenn es nicht schnellstmöglich Frieden gibt. Was steckt dahinter? Paul Ronzheimer ist in Kiew, spricht mit Insidern und Experten und analysiert im Gespräch mit Filipp Piatov die neue Entwicklung. Ist das eine Wende? Oder nur Taktik? Denn die gr…
  continue reading
 
Jeden Tag neue Attacken aus Washington gegen Wolodymyr Selenskyj und die Ukraine! Paul Ronzheimer analysiert mit ZDF-Kriegsreporterin Katrin Eigendorf, was in den vergangenen sieben Tagen passiert ist und wie es jetzt weitergeht.Funktioniert Trumps Erpressung? Was ist seine Beziehung zu Putin wirklich? Und was kann Europa tun? Hier geht es zu ihrem…
  continue reading
 
Ein Blick hinter die Kulissen der Regierungsbildung in Berlin! Paul, der weiter in Kiew ist, analysiert mit dem ehemaligen Regierungssprecher Béla Anda die Lage. Hat Friedrich Merz Wortbruch begangen? Will Lars Klingbeil Finanzminister werden? Und können die Verhandlungen jetzt überhaupt noch schiefgehen? Anda Business Coalition Paul bei Markus Lan…
  continue reading
 
Die lang erwartete Rede von Donald Trump vor dem Kongress ist vorbei! Er sagte nur sehr wenig über die Ukraine – aber was er sagte, ist von enormer Bedeutung. Es ging um den Streit mit Ukraine-Präsident Selenskyj und Friedensverhandlungen mit Russland. Und einen bitteren Satz über Europa. Während Trump die westliche Welt verunsichert, haben CDU/CSU…
  continue reading
 
Paul Ronzheimer ist in der Ukraine – und spricht mit Insidern, die wissen, was hinter verschlossenen Türen passiert. Denn der Streit zwischen US-Präsident Trump und Ukraine-Präsident Selenskyj steht kurz vor der Entscheidung. Am Dienstagabend will Trump eine entscheidende Rede halten – und es stellt alles auf dem Spiel. Die USA könnten ihre militär…
  continue reading
 
Die wichtigsten europäischen Regierungschefs haben nach dem Trump-Selenskyj-Eklat im Weißen Haus den ukrainischen Präsidenten in London getroffen! Aber was sind diese Bilder am Ende wert? Paul Ronzheimer analysiert mit dem Sicherheitsexperten Peter Neumann die Optionen, die Europa und die Ukraine haben. Gibt es doch noch einen Deal mit Putin? Aber …
  continue reading
 
Die Welt diskutiert über den Eklat im Weißen Haus! Paul analysiert die Lage mit CNN-Reporter Fred Pleitgen. Wie blickt er auf das, was im Oval Office passierte? Was bedeutet es für die Ukraine? Und wie wird Russlands Präsident Wladimir Putin reagieren? Paul und Fred diskutieren auch darüber, ob Europa die US-Hilfen ersetzen könnte und welche Schrit…
  continue reading
 
Historisches Treffen im Oval Office: Zwischen US-Präsident Donald Trump, seinem Vize JD Vance und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj kommt es zum offenen Streit vor laufenden Kameras. Die Amerikaner werfen dem Ukrainer Respektlosigkeit und Undankbarkeit vor, Selenskyj wehrt sich. Der Deal zwischen den USA und der Ukraine ist abgeblase…
  continue reading
 
Es sind entscheidende Tage dafür, wie es in der Ukraine weitergeht! Paul analysiert mit dem Militärexperten Carlo Masala die Lage. Was genau will US-Präsident Donald Trump wirklich? Wie ist die Situation an der Frontlinie? Und was kommt auf Deutschland und Europa zu? Wenn Euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da!Ihr habt Fragen, Kri…
  continue reading
 
Lars Klingbeil steigt zum mächtigsten Mann der SPD und muss sich als Verhandler mit Friedrich Merz beweisen. Eigentlich dürfte der neue Mann an der Spitze der Sozialdemokraten in Feierlaune sein, aber hinter den Kulissen brodelt es bei den Genossen. Über den neuen Koalitions-Krimi spricht Paul Ronzheimer mit Kerstin Münstermann, die für die Rheinis…
  continue reading
 
Was für ein Kanzler wird Friedrich Merz sein? Paul analysiert mit dem STERN-Politikchef Veit Medick die Lage von Merz.Wer könnte Minister unter Merz werden? Welche Versprechen wird er brechen? Und was bedeutet Merz‘ Attacke gegen Donald Trump? Wenn Euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschlä…
  continue reading
 
Die SPD hat die Wahl verloren, ist aber trotzdem die einzige Hoffnung für CDU/CSU, um eine Regierung zu formen! Paul Ronzheimer analysiert mit Angelika Hellemann (BILD), was gerade in der SPD passiert. Wer kämpft gegen wen? Zu welchen Zugeständnissen wäre die Partei bereit? Und was passiert bei der Migrartion? Wenn Euch der Podcast gefällt, dann la…
  continue reading
 
**Einen Tag nach der Bundestagswahl beginnt die große Abrechnung. Die Chefs der Ampel-Parteien sind weg vom Fenster. **Scholz ist nur noch Übergangs-Kanzler, Lindner verlässt die Politik, Habeck gibt auf. Es ist ein Polit-Beben in Deutschland! Und alle Augen richten sich auf CDU-Chef Friedrich Merz. Er will mit der SPD schnellstmöglich eine Koaliti…
  continue reading
 
Die Bundestagswahl ist vorbei. Die Union von Friedrich Merz hat gewonnen. Doch es ist unklar, mit wem Merz eine Regierung bilden kann. Er steht von allen Seiten unter Druck. Von SPD und Grünen, aber auch von Markus Söder - und natürlich von der AfD. Wird Merz sein Migrationsversprechen brechen müssen? Oder werden Rot/Grün einknicken? Paul Ronzheime…
  continue reading
 
Der Ausblick für die Zeit NACH der Wahl: Paul trifft in Hamburg bei seiner fünften Station der Podcast-Tour auf den ZDF-Moderator Markus Lanz. Ronzheimer und Lanz diskutieren die vergangenen Wahlkampfwochen, das Thema Migrstion und schauen voraus: Schafft Deutschland die Wende? Wie geht es innenpolitisch wirklich weiter? Und was passiert mit der Uk…
  continue reading
 
Was denken die Menschen abseits der Großstädte kurz vor der Wahl? Paul Ronzheimer trifft auf der vierten Station seiner Reise durch Deutschland Landwirtin Marie Hoffmann im Kreis Soest in NRW, die in den sozialen Medien als Agrarinfluencerin Millionen Menschen erreicht. Welche Themen bewegen sie und ihre Freunde? Wie entfernt ist das politische Ber…
  continue reading
 
Die Attacken von Donald Trump gegen Wolodymyr Selenskyj beschäftigen Paul in München - auf der 3. Station seiner Podcast-Tour durch Deutschland! Paul trifft auf Benedikt Franke, CEO der Münchner Sicherheitskonferenz, um mit ihm kurz vor der Wahl über die Auswirkungen des Streits zu sprechen und darüber, wie er persönlich den US-Vizepräsidenten in M…
  continue reading
 
Zweite Station der Podcast-Tour durch Deutschland in Leipzig! Paul Ronzheimer trifft Björn Duphorn, Messebau-Unternehmer und stellvertretender Präsident des örtlichen Unternehmerverbandes. Was bewegt die Menschen kurz vor den Wahlen in Ostdeutschland? Warum ist die AfD hier besonders stark? Und welche Themen muss eine neue Regierung anpacken? Wenn …
  continue reading
 
Wie konnte die Migrationskrise in Deutschland so groß werden? Menschen wie sie gibt es wenige in unserem Land: Aktivistin Düzen Tekkal setzt sich in der Migrationspolitik für Menschlichkeit und gegen Rassismus ein. Gleichzeitig warnt sie seit Jahren vor Islamismus. Angefeindet wird sie davon von rechts- wie linksaußen – und natürlich von radikalen …
  continue reading
 
Plötzlich steht die FDP in Umfragen bei fünf Prozent und wäre damit im Bundestag vertreten! Was würde das für mögliche Koalitionen bedeuten? Könnte Christian Lindner doch noch einmal Minister werden? Und was hieße das für eine Regierung? Paul Ronzheimer analysiert mit dem Chefredakteur von Table Media, Michael Bröcker, Lindners Lage und die Situati…
  continue reading
 
Die Umfragen zeigen den Unions-Kandidate nach der zweiten Kanzler-Debatte vorne, aber bei einer Frage kommt Merz ins Straucheln. Die zweite TV-Debatte der Kanzler-Kandidaten war ein Quadrell: Scholz, Merz, Weidel und Habeck stellen sich den Fragen der RTL-Moderatoren. Paul Ronzheimer und Filipp Piatov blicken auf die Details und Zwischentöne: Wo ha…
  continue reading
 
Alle reden über den Aufritt von US-Vizepräsident JD Vance bei der Münchner Sicherheitskonferenz! Paul Ronzheimer war in den vergangenen Tagen dabei im Bayerischen Hof, als sich auf engstem Raum hochrangige Politiker, Spitzendiplomaten und Geheimdienstler trafen. Was passierte hinter verschlossenen Türen? Warum waren alle sauer auf Vance? Und wie bl…
  continue reading
 
Paul ist auf der Münchner Sicherheitskonferenz - und hat Wladimir Klitschko zum Interview getroffen! Was denkt Klitschko über den sogenannten Friedensplan? Was meint Trump ernst und was nicht? Und wie lange hält die Ukraine noch durch, wenn es so weitergeht? Wenn Euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da!Ihr habt Fragen, Kritik oder …
  continue reading
 
Bundeskanzler Olaf Scholz hat am Rande eines Geburtstagsempfangs den schwarzen Berliner Kultursenator Joe Chialo einen „Hofnarren“ der CDU genannt. Das berichtet der „Focus“. Aus der CDU wird der Rassismus-Vorwurf erhoben. Der Kanzler weist das zurück. Und sagt in einer Erklärung, wie sich der Vorfall abgespielt hat: „In einem Gespräch auf einer pr…
  continue reading
 
Diese Meldung ist eine diplomatische Bombe: Donald Trump hat angekündigt, sofortige Verhandlungen über die Ukraine mit Wladimir Putin starten zu wollen. Zuvor hatte es ein Telefonat der beiden gegeben. Paul Ronzheimer analysiert mit dem Militärexperten Carlo Masala die Lage: Was bedeutet das für den Krieg? Warum sprach Trump zuerst mit Putin? Und w…
  continue reading
 
Diese Umfrage bereitet Merz massive Kopfschmerzen: Dem INSA-Meinungstrend zufolge könnte es nach der Wahl nur noch für ein Schwarz-Rot-Grünes Bündnis reichen. Friedrich Merz müsste also mit SPD und Grünen koalieren. Aber ist das möglich? Wer knickt in der Migrationsfrage ein? Paul Ronzheimer analysiert im Gespräch mit Filipp Piatov, wie brenzlig di…
  continue reading
 
Welche Partei überzeugt in den sozialen Medien kurz vor der Wahl die meisten Menschen? Paul Ronzheimer analysiert mit Jasmin Riedl, Professorin an der Bundeswehruniversität in München, die Wirkung von Politikern und Parteien. Riedl und ihr Team beobachten die Entwicklungen bei X und Tiktok seit Jahren.Überraschend: Plötzlich holt sie Linke insbeson…
  continue reading
 
Der erste TV-Schlagabtausch der Kanzlerkandidaten - ist das Rennen schon gelaufen? 13 Tage vor der Wahl standen sich Olaf Scholz und sein Herausforderer Friedrich Merz im ersten TV-Duell gegenüber. Filipp Piatov analysiert mit Paul Ronzheimer die Attacken der Kandidaten. Wer musste mehr einstecken? Wer nimmt am Ende mehr als nur ein blaues Auge mit…
  continue reading
 
Am Montag um 20.15 Uhr wird in Sat.1 eine neue Reportage von Paul Ronzheimer ausgestrahlt! In „Ronzheimer - Wie gehts, Deutschland?“ beleuchtet Paul, wie sich die Wirtschaft entwickelt hat und warum das für den Wahlausgang in zwei Wochen entscheidend sein kann. Er hat auch viele Menschen getroffen, die ihm ganz offen berichtet haben, warum sie AfD …
  continue reading
 
Schon in der nächsten Woche sollen die ersten Details des sogenannten „Friedensplans“ von US-Präsident Donald Trump für die Ukraine enthüllt werden! Paul Ronzheimer spricht mit dem CNN-Korrespondenten Fred Pleitgen, der derzeit in Moskau ist, über die Hintergründe. Was will Trump? Was will Wladimir Putin? Und wozu wäre Wolodymyr Selenskyj bereit? W…
  continue reading
 
Einen Zeitungsbericht erschüttert die SPD: Parteichef Lars Klingbeil soll Bundeskanzler Olaf Scholz mehrfach aufgefordert haben, nicht für das Kanzleramt zu kandidieren. Stimmt das wirklich? Was steckt hinter dem Bericht? Paul Ronzheimer analysiert im Gespräch mit Filipp Piatov, wie in der SPD, schon jetzt um die Macht nach der Wahl gekämpft wird. …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen