Martin Maha Haase öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Loading …
show series
 
Maha spricht mit Matthias Garscha über die derzeitigen Krisen und wieso es sich dabei um eine Polykrise (oder Metakrise?) handelt. Wir beziehen uns dabei auf Ideen von Adam Tooze und Michael Every, die vor allem den finanzpolitischen Charakter der Krise analysieren. Wir versuchen dabei auch geopolitische Aspekte in die Argumentation einfließen zu l…
  continue reading
 
Matthias Garscha und maha sprechen über die Entstehung des Fiatgeldes und des Zentralbankkapitalismus'. Dabei geht es weniger um Historisches, als vielmehr um die Folgen für die Geopolitik, die sich aus den damaligen Entscheidungen ergeben haben. Es zeigt sich, dass die Festlegungen von großer Aktualität sind.…
  continue reading
 
maha spricht mit xoquox über seine Influencer-Aktivitäten auf YouTube; xoquox produziert Videos für Autoschrauber und über Reisen nach Afrika. Mitwirkende: maha martinhaase martinhaase.de maha @ trakt.tv Blog: maha-online mahaccc liberapay mahas Wunschzettel paypal xoquox Twitter Eckdaten: Länge: 2:47:56 Shownoter: Freiwillige Helfer auf shownot.es…
  continue reading
 
In dieser Folge beschäftigen sich Alicia Hinon und maha mit dem Bericht des Weltklimarats (IPCC), der noch einmal deutlich zeigt, dass der Klimawandel menschengemacht ist und schneller verläuft, als angenommen, und stellen diesem Bericht die Bundestagswahlprogramme der AfD und der Freien Wähler gegenüber.…
  continue reading
 
In dieser Folge spricht maha mit Alicia Sophia Hinon von der Klimaliste über das Klimaprogramm der Klimaliste Berlin und der bundesweiten Klimaliste. Dies ist der Auftakt einer Reihe von Podcastfolgen, in denen wir die Klimaprogramme der Parteien (insbesondere mit Bezug zur Bundestagswahl) besprechen wollen.…
  continue reading
 
Maurice Conrad ist Schauspielschüler und Aktivist aus Mainz; maha unterhält sich mit ihm über die Schauspielerei, seine Rollen, seine Ausbildung und was Schauspielen für ihn bedeutet. Mitwirkende: maha martinhaase martinhaase.de maha @ trakt.tv Blog: maha-online mahaccc liberapay mahas Wunschzettel paypal Maurice Conrad @Maurice_Conrad Maurice Conr…
  continue reading
 
Seit dem letzten Gespräch von advi und maha über Online-Lehre hat sich viel getan. Daher ist ein kurzes Follow-Up-Gespräch sicher nützlich. Danke auch für die vielen Kommentare und Hinweise. Mitwirkende: maha martinhaase martinhaase.de maha @ trakt.tv Blog: maha-online mahaccc liberapay mahas Wunschzettel paypal Thomas Brandt Chaos Media @advitwit …
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen advi und maha jeweils von Zuhause aus über Online-Lehre. Im Zentrum steht die Vorstellung von mehr oder weniger geeigneten Werkzeugen, die man für die Bereitstellung von Online-Angeboten für Lehre und Lernen benötigt; daneben wollen wir auch über unsere Erfahrungen sprechen und ein paar grundsätzliche Fragen diskutieren. Mi…
  continue reading
 
Thema dieser Folge ist die neue Star Trek-Serie Picard. Wir nehmen diese Sendung nach der fünften Episode der ersten Staffel auf (in der Hoffnung, dass es weitere Staffeln geben wird, dann melden wir uns wieder). Mitwirkende: maha martinhaase martinhaase.de maha @ trakt.tv Blog: maha-online mahaccc liberapay mahas Wunschzettel paypal Alex mashisma …
  continue reading
 
maha spricht mit xoquox über dessen Erfahrungen bei Reisen durch westafrikanische Staaten. Dabei geht es zunächst um organisatorische Probleme (Visa, Fahrzeuge, Vorbereitung), dann um die einzelnen bereisten Länder. Mitwirkende: maha martinhaase martinhaase.de maha @ trakt.tv Blog: maha-online mahaccc liberapay mahas Wunschzettel paypal xoquox Twit…
  continue reading
 
Mit der Foto-Künstlerin Anna Belial spricht maha über die Portrait-Fotografie (in der neuen Rechtschreibung auch Porträt-Fotografie). Es geht um Bildkomposition, Inszenierung, Licht, Ausrüstung und Foto-Bearbeitung. Natürlich können diese Aspekte hier nur jeweils angerissen werden. Nützliche Tipps sind dabei, aber die einzelnen Themen müssen vielle…
  continue reading
 
Der 1337kultur-Podcast ist zu Gast im Bamberger Naturkundemuseum, dessen Leiter Dr. Matthias Mäuser über Naturkunde, das Museum und seine Arbeit spricht. Im Besonderen wird es um den Wattendorfer Plattenkalt gehen, wo sehr interessante und ziemlich eindrucksvolle Fossilien gefunden wurden. Mitwirkende: maha martinhaase martinhaase.de maha @ trakt.t…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen