Maik Sebastian Tim Justus Johnny öffentlich
[search 0]
Mehr

Download the App!

show episodes
 
Der MillernTon ist ein Podcast aus der und für die Fanszene des FC St.Pauli. Mit Vertretern aus vielen Bereichen (Fanprojekt, Fanzine, Supportgruppen) wird etwa alle 3-4 Wochen im Konferenzraum der Fanräume im Bauch der Gegengerade eine Sendung aufgenommen. In aller Regel geht es um die zurückliegenden Spiele sowie mit einem aktuellen Gast über ein spezielles Thema.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
St. Pauli Roller Derby Die neueste Episode aus Debbies Podcast mit tollen Frauen. Female St. Pauli Stories, Episode 14 - mit Lisa, St. Pauli Roller Derby!(Titelbild: Hoodspirit // Titelsong: Harbour Rebels) Female St. Pauli Stories Nr. 14 beschäftigt sich mit „Feminismus auf Rollschuhen“. Das verspricht erneut ein spannendes Gespräch, diesmal mit L…
  continue reading
 
Eine neue Episode unserer Monatssendung und nach MT072 mit James Lawrence ist sie mal wieder auf Englisch. Zu Gast hatten wir FC St. Pauli-Neuzugang Oladapo Afolayan. Ja, auf Englisch. Ging nicht anders, allerdings spricht Dapo zwar sehr leise aber dafür ein umso besser verständliches Englisch, trotz nicht zu leugnendem Londoner Akzent.Wer sich das…
  continue reading
 
Women. Life. Freedom. Für Female St. Pauli Stories Nummer 13 machte ich mich auf ins Gängeviertel um Monty in ihrem Atelier zu besuchen. Hier entwirft sie Grafiken mit Denkanstößen mit denen sie Kleidung bedruckt. Käuflich zu erwerben gibt es das ganze im Online-Shop „Mon-T“. Auch Sweatshirts und Beutel mit dem Aufdruck „Woman. Life. Freedom.“ gibt…
  continue reading
 
Triathlon Mit Thorsten Schröder hatten wir nicht nur einen Sprecher der Tagesschau zu Gast, sondern in erster Linie einen Triathleten, der Fan des FC St. Pauli ist und im Oktober bereits zum zweiten Mal am Iron Man auf Hawaii teilnahm. Wir hatten äußerst unterhaltsame 2h14m mit Thorsten Schröder, den Ihr sicher alle kennt. Ein paar von Euch viellei…
  continue reading
 
Ein Jahr Female St. Pauli Stories - und die zwölfte Folge erscheint erneut am Feministischen Kampftag.Ich bin mehr als glücklich, über jede der zwölf Folgen mit den tollsten Frauen und ihren Geschichten und freue mich auf noch viele mehr. Für die Folge zum 1. Geburtstag habe ich Julia und Anja zu „mir“ in die Levi’s Music School eingeladen. Denn es…
  continue reading
 
Tattoos, Graffiti, Musik und mehr Die elfte Folge in diesem fantastischen Podcast-Format von Debbie: In dieser Episode sprach sie mit Rike, u.a. beim Tattoo-Kollektiv Lillith aktiv. Ein ausgesprochen sympathisches und authentischen Gespräch hatte ich mit Rike im Tattoo-Kollektiv Lillith. Rike ist eine unglaublich kreative Frau, die nicht nur wahnsi…
  continue reading
 
Torwarttrainer des FC St. Pauli In der Januar-Ausgabe unserer Monatssendung hatten wir mit Marco Knoop den Torwarttrainer zu Gast, der seit Sommer im Dienst des FC St. Pauli steht und vorher schon einige interessante Stationen in seiner Laufbahn, u.a. den BVB, RaBa Leipzig und Fenerbahçe.Über seine Art des Torwarttraining sprachen wir, über die Fra…
  continue reading
 
Hanseatic Help (Vorab: Ja, neue Technik, schön und gut. Die hat aber manchmal auch ihre Tücken, weswegen wir (Ihr werdet es hören) dann mitten in der Übertragung doch auf die Handyaufnahme zurück wechseln musste.) Juhu zweistellig! Und ich hab mich mit Corinna von Hanseatic Help getroffen. In der Weihnachtszeit spenden relativ viele Menschen Geld, …
  continue reading
 
im Gespräch mit drei der scheidenden AR-Mitglieder Die Wahl zum Aufsichtsrat beim FC St. Pauli steht an - und wir sprachen mit drei Menschen, die in diesem bis jetzt vertreten waren. Zu Gast waren mit Kai Scharff, Karsten Meincke und Roger Hasenbein drei der vier bisherigen Aufsichtsräte, die bei der anstehenden Wahl am 17. Dezember nicht erneut ka…
  continue reading
 
1910 e.V. Museum 10 JAHRE MUSEUM DES FC ST. PAULI! Ein Verein wie kein anderer hat natürlich auch ein Museum wir kein anderes. Wie vielfältig und besonders dieses Museum ist und dass es nicht völlig selbst verständlich ist, dass wir ein Museum statt einer Goliathwache in der Gegengerade unseres Stadions haben, darüber spreche ich mit Britta, Celina…
  continue reading
 
Ja, uns gibt es noch! Nach einer langen Durststrecke und einigen kurzfristigen Sendungsabsagen haben wir endlich wieder eine Monatssendung aufgezeichnet. Kurzfristige Absagen gab es zwar trotzdem und so mussten wir neben dem terminlich verhinderten Sebastian krankheitsbedingt auch auf Debbie und Tim verzichten, aber das hinderte uns dann auch nicht…
  continue reading
 
Im Gemeinschaftsraum eines Hausprojekts auf St. Pauli traf ich mich mit Isa, die von dort aus ein Projekt zur Verpflegung von obdachlosen Menschen gestartet hat. Außerdem ist Isa Selbstverteidigungs-Trainerin für Kinder im Audax und arbeitet im Monkeys Music Club am Tresen. Inwiefern Selbstverteidigung zu mehr Selbstbewusstsein führen kann, wie tou…
  continue reading
 
Happy Birthday, USP. 20 Jahre Ultra‘ Sankt Pauli und ich lasse die Frauen zu Wort kommen. Nicht viele Fanclubs oder Gruppierungen am Millerntor haben mit so vielen Klischees zu kämpfen wie USP. Welche davon stimmen und welche totaler Quatsch sind, erzählen uns drei Frauen, die unterschiedlich lange bei USP dabei sind. Was macht den Mythos Ultra aus…
  continue reading
 
Ukraine, Orchester und Dörte Becker Female St. Pauli Stories schneidet diesmal ein vielleicht eher St. Pauli-untypisches Thema an: Wie ist es als weiblich gelesene Person in einem Orchester zu spielen, was ist der Unterschied zwischen Bratsche und Geige und wie kann man Klassik und elektronische Musik verbinden? Das alles beantwortet mir Natalia, d…
  continue reading
 
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause konnten wir endlich wieder eine Sendung vor Publikum abhalten. Zu Gast war Jan-Philipp "Schnecke" Kalla und es ging um den FC St. Pauli, die 1. Frauen und... Paul Breitner. Es war uns ein Fest! Vielen Dank an alle die mit uns diese Sendung in den Fanräumen begangen haben. Dank an die Kehrwieder Kreativbrauer…
  continue reading
 
Fanladen, Female Friday, Female Auswärtsfahrten Und auch diesmal habe ich mich im weltbesten Fanladen getroffen, denn mit wem passt es besser sich kurz vor Saisonbeginn zu unterhalten als mit einer Mitarbeiterin aus dem Fanladen. Aleen ist seit der letzten Saison wieder zurück und ist so zusammen mit Maria eine von 2 Frauen im Fanladen. In ihrer er…
  continue reading
 
AGim, Supportblock, Netzwerk Gegengerade uvm. Ich habe mich mit Lydia im weltbesten Fanladen getroffen, um die 4. Folge „Female St. Pauli Stories“ aufzuzeichnen. Lydia ist in einigen Arbeitskreisen rund um unseren Verein und seine Fanszene aktiv, weshalb sie oft im Fanladen und in den Fanräumen anzutreffen ist. So ist sie die einzige Frau in der AG…
  continue reading
 
Saisonabschlussfolge 2021/22 Die Saison 21/22 ist durch - und wir auch.Tim ist nicht da, wir können also völlig enthemmt und ohne Fesseln der sportlichen Analyse über Gott, die Welt und die Relegation reden.Danach geht die Laune kurz hoch, wenn wir über unsere Saisonhighlights reden - und dann ziehen wir Euch alle in den Abgrund, wenn wir die Lowli…
  continue reading
 
Kiezkick Fast eine Woche lang habe ich versucht mit Melli und Franzi von Kiezkick aufzunehmen, aber meine Stimme war mir auf Schalke verloren gegangen. Nun war sie aber endlich wieder da und ich konnte mich nach dem Kiezkick-Training mit Franzi, die die jungen Flinta* trainiert und Melli, der Projektleitung von Kiezkick, treffen. Zuerst hatten wir …
  continue reading
 
Die Segel-Abteilung des FC St. Pauli Es ist doch erfreulich, dass es motivierte und wachsende Abteilungen im Verein gibt, die mit ihrem Schwung noch etwas bewegen. Daher begrüßten wir in der aktuellen Folge Verena und Trixie aus der Segelabteilung des FC St. Pauli. Im Separée von Levi's, der Music School, saßen wir also zu viert und besprachen die …
  continue reading
 
Regionalliga Nord Seit Beginn der Rückrunde schreiben Illi, Zawadi, Lina und Francis bei uns ganz außergewöhnliche Spielberichte über die Spiele der FCSP 1. Frauen in der Regionalliga Nord, in denen sie das Innenleben des Teams sehr schön transportieren.Grund genug, die Vier auch mal in die Monatssendung einzuladen, über die aktuelle Saison, Fußbal…
  continue reading
 
Die Podcast-Reihe von Debbie geht in die zweite Episode, zu Gast ist diesmal Jule von den Harbour Rebels, deren Song "Football Crowd" auch im Intro zu hören ist. Ich traf mich mit Jule im Probenraum der Band um in Ruhe über Jules persönliche "Female St. Pauli Story" zu sprechen. Der Bezug zum Fußball, das erste Spiel am Millerntor, der Weg von der …
  continue reading
 
Ein gemeinsamer Podcast der drei nominierten Formate Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Am Montag, den 04. April, wird eine kleine Delegation des MillernTon nach Berlin reisen, um bei der Verleihung des ältesten SocialMedia-Awards "Die Goldenen Blogger" dabei zu sein. Denn zusammen mit "HHopcast" und "Bugtales" wurde "Being Timo Schultz"…
  continue reading
 
mit Ralph Gunesch und Marius Ebbers Wir freuen uns sehr, dass wir euch in der Länderspielpause etwas Besonderes bieten können. Im Rahmen unserer Aufnahmen für die AdventsTor-Legenden hatten wir die Möglichkeit mit insgesamt acht ehemaligen Spielern des FC St. Pauli einen längeren Podcast aufzuzeichnen. Diese MillernTon-Adventsgespräche gibt es nun …
  continue reading
 
mit Fabian Boll und André Trulsen Wir freuen uns sehr, dass wir euch in der Länderspielpause etwas Besonderes bieten können. Im Rahmen unserer Aufnahmen für die AdventsTor-Legenden hatten wir die Möglichkeit mit insgesamt acht ehemaligen Spielern des FC St. Pauli einen längeren Podcast aufzuzeichnen. Diese MillernTon-Adventsgespräche gibt es nun zu…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung