M B öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Marketing Interviews – b-ahead

Matthias M. Mattenberger

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Interviews mit interessanten Persönlichkeiten aus dem Bereich des Marketings. b-ahead, die Schweizer Content Marketing Agentur, berät Marken und Dienstleister in den Bereichen Content Marketing, Storytelling, Video, Podcast und Inbound-Marketing. Schweizer Podcast von Matthias M. Mattenberger https://b-ahead.ch
  continue reading
 
Artwork
 
Anja, Marc, Christian und Kai im Talk über das Destillieren. Erfahrungen, Spannendes, Lehrreiches und Lustiges aus der Welt der privaten Destillation. Was darf man destillieren? Was will man destillieren? Was kann man destillieren? Warum macht man das? Was darf man nicht ;-) Woche für Woche sprechen wir über unsere Erfahrungen. Lockeres Wissen für Neueinsteiger und Profis. Du hast Fragen zum Destillieren? Wir beantworten Sie im Podcast! Schreib uns via Facebook oder per E-Mail an vier@destil ...
  continue reading
 
Artwork

1
Dach über Berlin

Dach über Berlin

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Ein Thema - drei Leute - eine Dreiviertelstunde Baukultur - aufgezeichnet im Wohnzimmer von TICKET B . Moderation: Clara Rummer, Thomas M. Krüger | Produktion, Konzept: Clara Rummer, Leopold Steiger, Thomas M. Krüger | Technische Beratung: Jörg Pfeiffer | Jingle: Cameron Moreno
  continue reading
 
Artwork

1
DivineYou

by Johanna van Löchtern

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
DivineYou ist der Podcast, in dem sich deine innere Weisheit und äußere Transformation treffen. Der Podcast begleitet dich dabei dein Leben bewusst und in Einklang mit deiner Intuition und deinem weltlichen Selbst zu erschaffen. Du kannst dich auf Themen wie Intuition, Manifestation, Identitätsarbeit, innere Heilung, Energiearbeit, Spiritualität, Transformation und persönlicher Weiterentwicklung freuen. Ich freue mich darauf, dich auf deiner Reise zu begleiten! Mit Liebe Johanna — TEILE, KOM ...
  continue reading
 
Artwork

1
Corporate Therapy

Human Nagafi, Mary-Jane Bolten, Patrick Breitenbach

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Noch ein Business Podcast! Juhu! Wer braucht denn sowas? Corporate Therapy ist ein kritischer Management Podcast – und der Name ist Programm: Wir legen darin „die Corporate” und gelegentlich auch uns selbst auf die sprichwörtliche Couch. Gemeinsam versuchen wir, Probleme und Phänomene rund um Arbeit und Organisation besser zu verstehen und vielleicht ab und an auch eine Lösungsstrategie zu entwickeln – jedoch ohne Garantie auf Genesung! Wir sind Human Nagafi, Mary-Jane Bolten und Patrick Bre ...
  continue reading
 
Zum ersten Mal in der Geschichte der Universitäten bot sich in den 90er Jahren die Möglichkeit, unabhängig von Zeit und Raum bei den geistigen Größen der damaligen Zeit zu “hören”. Die interessanten Vorlesungen und Vorträge wie im Hörsaal mitzuverfolgen, ohne am Ort des Geschehens sein zu müssen. Beim Autofahren, im Stau, in der Bahn, beim Warten auf das Flugzeug oder beim Bügeln. Geistesgegenwart ist nicht länger an körperliche Anwesenheit gebunden. In der Realität der Massenuniversität sin ...
  continue reading
 
Artwork

1
GELDMANUFAKTUR

Christian Antons

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
GELDMANUFAKTUR - GELDMANUFAKTUR - on AIR since October 2023 - made with by myMPI | FIND YOUR WAY - und Deinem Gastgeber Christian - Finanzen, Versicherungen, Aktien, Fonds und Crypto, ganz allgemein Geld, sind für Dich nicht spannend? „Iss so“, ja, muss aber nicht so sein ! Dein Geld und Deine Finanzen, sich damit zu beschäftigen bietet Dir in jedem Falle Mehrwert. Vermögensaufbau und mehr Einkommen bedeuten zum Beispiel mehr Freiheit und Sicherheit. Und, ob Du es jetzt schon glaubst oder ni ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Schickt uns euer Feedback zur Episode In Episode 107 wagen wir einen Vergleich: Was haben Unternehmer und Künstler gemeinsam? Wolfgang M. Schmitt hilft uns dabei, Unternehmertum und den damit verbundenen Genie-Kult besser zu verstehen und historisch einzuordnen, bevor wir diskutieren, wo sich heute die große Idee und das Kommerzielle treffen. Shown…
  continue reading
 
Schickt uns euer Feedback zur Episode In Episode 106 sprechen wir (endlich) mal nicht über Wissensarbeit, sondern über die Bauindustrie, die Fleischindustrie und Transportbranche. Alle haben gemeinsam, dass sie auf ausländische Arbeitskräfte setzen und alle haben gemeinsam, dass sie es mit dem Recht nicht ganz genau nehmen. Sascha Lübbe stellt uns …
  continue reading
 
Schickt uns euer Feedback zur Episode In Episode 105 hat Mary-Jane einige aktuelle Instagram & TikTok Clips und Trends im Arbeitskontext mitgebracht und Patrick muss darauf reagieren. Dabei werden Themen wie Performancemessung, Frauenbilder am Arbeitsplatz, Umgang mit Mehrarbeit, peinliche Employer Branding Versuche und vieles mehr angesprochen. Ei…
  continue reading
 
Schickt uns euer Feedback zur Episode In Episode 105 sinnieren wir gemeinsam mit Stefan Schröter über "Organisation" und streifen dabei verschiedene Themen wie "Führung", "Regelwerke" und "Fehlerkultur". Stefan hat viele große IT Organisationen von innen erlebt und ist aktuell Mitstreiter bei einem laufenden Projekt, welches wir als 1789 Consulting…
  continue reading
 
Schickt uns euer Feedback zur Episode In Episode 103 geht es um die Arbeit, offenbar eine der zentralen Lebenskonstanten im menschlichen Dasein. Patrick hat dazu mal eine kleine Historie der historischen Denkweisen über Arbeit zusammengestellt, weil ihm die aktuellen Diskurse rund um Arbeit oder „New Work“ oft als zu eindimensional, eindeutig und s…
  continue reading
 
Schickt uns euer Feedback zur Episode In Episode 102 geht es um Geld & Leistung - beides abstrakt, beides erwünscht, beides … korreliert? Wir sprechen mit Prof. Dr. Antoinette Weibel über Leistung und Mechanismen, diese zu motivieren. Dabei stellen wir fest, dass Leistung sehr schwer zu messen ist und es sich dabei eher um eine Scheinwissenschaft a…
  continue reading
 
Ein kleiner Einblick in meine aktuelle YouTube-Reise. Außerdem geht es darum, wie du wirklich du sein kannst und die Meinung anderer loslassen kannst! INSTAGRAMhttps://www.instagram.com/johannavanloechtern — KOSTENLOSE MANIFESTATIONS-MEDITATIONhttps://www.johannavanloechtern.com/meditation — COACHING- & MENTORING ANFRAGENhttps://www.johannavanloech…
  continue reading
 
Schickt uns euer Feedback zur Episode In Episode 101 besprechen wir eine häufige Frage aus unserem Berateralltag. Doch was passiert, wenn man Dinge vereinfacht? Und warum wollen alle alles so einfach haben - wo die meisten doch gebildete, erfolgreiche Leute sind? Eine Folge über Komplexität und Kontrollverlust.…
  continue reading
 
Schickt uns euer Feedback zur Episode In Episode 99 untersuchen wir die Vorbedingungen, Geschichte und Auswirkungen der sogenannten “Gastarbeit” in Deutschland. Serap Yılmaz-Dreger führt uns durch Abwerbeabkommen und Rückkehrhilfegesetze, damit wir uns fragen können: Was ist heute eigentlich anders? Unter welchen Aspekten stratifizieren wir Arbeite…
  continue reading
 
Schickt uns euer Feedback zur Episode In Episode 98 reflektieren wie Macht im Unternehmen aussieht und woher sie kommt. Wie sehr kann man sich auf die Formalstruktur verlassen? Wer gewinnt in einer Unsicherheitszone? Gast Sven Kette zeigt außerdem auf, wie über formale Veränderungen, z.B. durch intensive Compliance Bemühungen, neue Räume für die Au…
  continue reading
 
Schickt uns euer Feedback zur Episode In Episode 97 diskutieren Human, Mary-Jane und Patrick das Begriffspaar “Fortschritt und Regression”, das Rahel Jaeggi im gleichnamigen Buch der philosophierenden Podcast-Welt zur Verfügung stellt. Wir besprechen Probleme erster und zweiter Ordnung, wie Krisen Konflikt benötigen und wie wir als Gesellschaft ler…
  continue reading
 
Schickt uns euer Feedback zur Episode In Episode 96 zoomen wir wieder hinaus und betrachten wirtschaftspolitische Entscheidungen in ihrem historischen und geografischen Kontext. Dr. Dirk Ehnts vermittelt uns die Begründungen und Überlegungen hinter Sparkursen (und erklärt, warum sie eigentlich gar nicht so heißen sollten) und wir diskutieren, wie U…
  continue reading
 
INSTAGRAMhttps://www.instagram.com/johannavanloechtern — KOSTENLOSE MANIFESTATIONS-MEDITATIONhttps://www.johannavanloechtern.com/meditation — COACHING- & MENTORING ANFRAGENhttps://www.johannavanloechtern.com/call — KOOPERATIONS- & SPEAKING ANFRAGENassistenz@johannavanloechtern.com — MUSIKhttps://uppbeat.io — KAJABIDie beste ALL-IN-ONE PLATTFORM für…
  continue reading
 
Schickt uns euer Feedback zur Episode In Episode 95 sprechen Human, Mary-Jane & Patrick über die Sehnsucht das zu haben, was die anderen haben und dann ganz viel darüber zu sprechen. Wir fragen uns, warum Buzzwords so einen schlechten Beigeschmack haben, wo doch alle sie nutzen und warum vieles nur beim Buzzword bleibt und nicht zur Veränderung kom…
  continue reading
 
Schickt uns euer Feedback zur Episode In Episode #094 sprechen wir mit Prof. Dr. Klaus Dörre über die Historie von Gewerkschaftsarbeit und Arbeitskämpfen, mit Blick auf die Entwicklung in unsere Gegenwart und Ausblick auf die Zukunft. Wir beleuchten die Rolle und Funktion von Gewerkschaften und Betriebsräten in Unternehmen und für die Gesellschaft …
  continue reading
 
Schickt uns euer Feedback zur Episode In Episode 93 begeben wir uns in die Vergangenheit, konkret in die Zeit des Nationalsozialismus von 1933-1945. Wir untersuchen mit Historikerin Dr. Andrea Schneider-Braunberger wie Wirtschaft unter Hitler strukturiert wurde und wie sich Unternehmen dazu positionierten. Wir sprechen über Zwangsarbeit, Unternehme…
  continue reading
 
Schickt uns euer Feedback zur Episode In Episode 92 geht es um einen Klassiker: Innovation. Wer kann Innovation schaffen und unter welchen Voraussetzungen? Warum beißen sich Unternehmen an Innovation immernoch - trotz Strategien, Methoden, Design Thinking - die Zähne aus? Wir diskutieren den Wert von externer Unterstützung bei gezielter Themenentwi…
  continue reading
 
Heute möchte ich dich auf diese Reise der letzten Jahre mitnehmen und dir sagen, was jetzt kommt. Es gibt eine große Veränderung. Ich werde … [Ok, du musst die Folge anhören, um es zu erfahren 😉) Ich freue mich riesig, all das mit dir teilen zu dürfen! Mit Liebe Johanna — TEILE, KOMMENTIERE & LIKEWenn du diese Folge teilst, hilft das anderen Mensch…
  continue reading
 
Schickt uns euer Feedback zur Episode In Episode #91 sprechen wir mit IG Metall Bezirksleiter Küste Daniel Friedrich über Gewerkschaftsarbeit. Wir beleuchten die Tarifverhandlungen und ihre Mittel - von Mitgliederwerbung und Mandatsbeschaffung, Verhandlungen und Streik. Wir blicken außerdem auch hinter die Kulissen und schauen nach, wie die IG Meta…
  continue reading
 
Frohe Weihnachten! Von Herzen erhältst du diese Selbstvergebungs-Meditation von mir. Selbstvergebung kann ein kurzer Moment sein oder auch eine längere Reise. Nimm dir die Zeit, die du brauchst, und sei nicht entmutigt, wenn es nicht sofort funktioniert. Wiederhole einfach diese Meditation. Ich wünsche uns allen, dass die Welt etwas mehr Ruhe, Frie…
  continue reading
 
Alle Folgen der "Autobahnuniversität" finden Sie auch hier:www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitatDie anderen Podcasts des Carl-Auer Verlags finden Sie hier:Blackout, Bauchweh und kein` Bockwww.carl-auer.de/magazin/blackout-bauchweh-und-kein-bockCybernetics of Cyberneticswww.carl-auer.de/magazin/cybernetics-of-cyberneticsFormen (reloaded) Podc…
  continue reading
 
Erfahre in dieser inspirierenden Folge, wie du deine Schwingung und Frequenz im Hier und Jetzt verändern kannst, um eine neue Zukunft zu erschaffen. Deine Gedanken und Gefühle formen die Realität, die vor dir liegt. Indem du bewusst an deiner Schwingung arbeitest, öffnest du Türen, die du zuvor vielleicht nicht einmal wahrgenommen hast. Ganz viel S…
  continue reading
 
Schickt uns euer Feedback zur Episode In Episode 90 sprechen wir mit dem Mitglied des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (kurz: die Wirtschaftsweisen), Prof. Dr. Achim Truger, über die Arbeit und Funktion der Wirtschaftsweisen. Nach einem kurzen Überblick über Geschichte und Funktion der Wirtschaftsweisen h…
  continue reading
 
Suchst du nach deiner Mission? Möchtest du etwas tun, das du von Herzen liebst? Strebst du nach Erfüllung und Glück? Lass mich dich durch drei Schritte begleiten, um deine Seelenaufgabe zu finden! Mit ganz viel Liebe Johanna — TEILE, KOMMENTIERE & LIKEWenn du diese Folge teilst, hilft das anderen Menschen dabei, diesen Podcast zu finden und sich in…
  continue reading
 
Schickt uns euer Feedback zur Episode In Episode 89 fragen wir uns: Was bleibt, wenn der Lebens-Feierabend eintritt? Stefan Schulz kommt mit einer geballten Ladung Fakten rund um das Thema “Rente” zu uns und wir diskutieren was sich sozial, psychisch und wirtschaftlich ändert, wenn man in Rente geht. Doch wir beleuchten auch die andere Seite: Was k…
  continue reading
 
Möchtest du das neue Jahr mit Schwung beginnen? Bist du bereit, endlich deine Ziele, Wünsche und Träume in Angriff zu nehmen? Dann ist diese Folge für dich… Ich teile alle Möglichkeiten, um den ersten Schritt für dich und deine Ziele zu machen! Mit ganz viel Liebe Johanna — TEILE, KOMMENTIERE & LIKEWenn du diese Folge teilst, hilft das anderen Mens…
  continue reading
 
Schickt uns euer Feedback zur Episode In Episode 88 sprechen wir mit Arbeitsforscher Hans Rusinek über den Kern des Podcasts: Arbeit. Wenn Arbeit das ist, worüber wir Mensch werden, dann müssen wir Arbeit so gestalten, dass sie uns und unsere Umwelt auch gut erhalten kann. Als Praxistheoretiker bringt Hans uns auf neue Pfade und wir diskutieren wie…
  continue reading
 
Heute lüfte ich meine Gedanken über die Coaching-Szene. Ich liebe Coaching, aber dennoch hat sich die Szene in den letzten Jahren sehr stark verändert. Es gibt vieles, was ich gut empfinde, aber auch vieles, was einfach in eine falsche Richtung läuft. Falls du Coach bist, dich dafür interessierst, als Coach/Heiler/Berater/Therapeut zu arbeiten oder…
  continue reading
 
Ein unglaublich wichtiges Element beim Manifestieren – ein Tipp, den du auf keinen Fall ignorieren solltest, da er einen enormen Einfluss auf den gesamten Prozess hat! In dieser Episode teile ich mit dir, wie mühelos der Manifestationsprozess sein kann und welches Tool ich niemals außer Acht lassen würde. Es ist ein Gamechanger, der meine Manifesta…
  continue reading
 
EPISODE#04 | ETF - MSCI World mit Black Friday Gefühlen Was ist das denn für ein komischer Name für dieses Feature? „ETF, MSCI Word, Gefühle und gar Black Friday“, alles in einem Rutsch? Wie soll das denn passen? Da gibt’s Zusammenhänge? Versprochen: Gibt es! Und Dein Gastgeber Christian bekommt sogar das Kunststück hin, dass verwirrende Geflecht u…
  continue reading
 
EPISODE#03| Festgeld und Tagesgeld - Revival und Comeback #Anlagecheck #Vermögen #Sparen Na erinnerst Du Dich vielleicht noch, falls in den Altersregionen des Gastgebers Christian sein solltest, an die Zeit Mitte der 2000er Jahre in punkto Geldanlage? Genau, Hinz und Kunz entdeckten und erorberten sich zusehends das Internet und Otto Normalo beging…
  continue reading
 
Schickt uns euer Feedback zur Episode In Episode 87 fragen wir einen empirischen Fachmann was denn an den ganzen medialen Artikeln auf LinkedIn oder in der Presse rund um die sogenannte "GenZ" so dran ist. Ist diese Generation wirklich so faul, verweichlicht und anspruchsvoll, wie zahlreiche bauchgefühlige Beiträge im Diskurs vermuten lassen? Und w…
  continue reading
 
Awwwwwwww… Es ist kaum zu glauben. Ich wohne endlich in München. Meine Intuition sagt: "Hier wird sich alles fügen." Aber erstmal hat mich Corona erwischt, und ich lag 3 Tage flach. Mehr über meine intuitive Reise nach München, die Manifestation meiner Wohnung und meinen energetischen Fluss erfährst du in dieser Folge. Viel Spaß beim Anhören! Mit g…
  continue reading
 
EPISODE#02| KFZ-Versicherung / Herbstzeit ist Wechselzeit #Autoversicherung #Versicherungscheck #CleverSein #Sparen Na typisch, da spricht Gastgeber Christian im Vorintro noch von einem „heutigen kurzen Feature“ und dann wird es doch gleich ein kleines tolles "Mini Kompendium" für Dich zum Thema Deiner Autoversicherung und wie Du da im Alltag wirkl…
  continue reading
 
Schickt uns euer Feedback zur Episode In Episode 86 begeben wir uns mit dem Performancekünstler und Speaker-Trainer Marcus John Henry Brown genau zwischen zwei Welten: Kunst und Corporate. So sprechen wir u. a. über die große Macht von Powerpoint-Folien, wie schlechte Vorträge entstehen und warum viele Menschen mehr Angst vor öffentlichen Reden hab…
  continue reading
 
Haben wir nicht alle Höhen und Tiefen? In einer Zeit, in der es in sozialen Medien oft so aussieht, als würden alle anderen das perfekte Leben führen, möchte ich dich heute dazu einladen und dir zeigen, wie ich mit Herausforderungen umgehe und mit Lebensphasen in denen alles anders kommt, als gedacht. Ich teile insgesamt 3 Schritte, die für dich wi…
  continue reading
 
Harald Allabauer hielt diesen von der Autobahnuniversität dokumentierten Vortrag Mitte der 1990er Jahre. Zu Beginn erwähnt er eine Geschichte, die paradigmatisch steht für die Anforderungen, die in kaum erfüllbare Wünsche an Hilfe zum Ausweg aus als problematisch erlebten Situationen münden – nicht nur in Organisationen, aber dort besonders: Eine G…
  continue reading
 
Lifechanging Sätze, die du in deinem Alltag nutzen kannst, und mit denen du ganz nebenbei deine Wünsche anziehst und manifestierst. Viel Spaß beim Anhören! Mit LiebeJohanna — TEILE, KOMMENTIERE & LIKEWenn du diese Folge teilst, hilft das anderen Menschen dabei, diesen Podcast zu finden und sich in ihrem Leben weiterzuentwickeln und zu wachsen. Ich …
  continue reading
 
Hier dokumentiert die Autobahnuniversität einen Vortrag aus den 1990er Jahren von Kurt Buchinger, der zu den bedeutendsten Praktikern und Forschern systemischer Supervision und Organisationsberatung in den Jahrzehnten der Wende vom 20. zum 21. Jahrhundert gehört.Alle Folgen der "Autobahnuniversität" finden Sie auch hier:www.carl-auer.de/magazin/aut…
  continue reading
 
Schickt uns euer Feedback zur Episode In Episode 85 wollen wir der Realität entfliehen - wir sprechen mit unserem Gast Gunnar Lott über Eskapismus. Ob als Form von emotionalem Loslassen oder um Zugehörigkeit zu schaffen, die sonst nicht möglich wäre, Eskapismus scheint es immer gegeben zu haben, aber in sehr unterschiedlichen Formen. Wir diskutiere…
  continue reading
 
Erfahre inneren Frieden durch Vergebung anderen gegenüber oder dir selbst gegenüber. Heute spreche ich über die Bedeutung und Bedeutsamkeit von Vergebung und teile 4 Schritte als Weg, um zu vergeben und dich von Altlasten zu befreien. Ich freue mich sehr, diese Schritte mit dir zu teilen. Viel Spaß beim Anhören! Mit LiebeJohanna — TEILE, KOMMENTIER…
  continue reading
 
Peter Haerlin hielt diesen umfassenden Vortrag zum Abschluss der Lindauer Psychotherapiewochen im Jahre 1995, die von der Autobahnuniversität dokumentiert wurden. Ist Psychotherapie nicht alles andere als ein Spiel, sondern eben Arbeit in einem Arbeitsbündnis mit Patienten? Mit dieser Frage und dem Bezug zum allgemein eher anerkannten Verständnis v…
  continue reading
 
EPISODE#01| GMF - "Jetzt geht's los!" (Trailer) Es ist soweit, „Jetzt geht’s los!“, die GELDMANUFAKTUR, Dein neuer Finanzpodcast für Deinen Alltag erblickt die Bühne des Podcastuniversums. Lediglich Dein zukünftiger Host und Gastgeber, Christian, scheint dies fast ein wenig verpennt zu haben und ist darüber selber überrascht, wie schnell dies nun d…
  continue reading
 
Heute geht es um Sichtweisen auf das Leben, die deine Lebensrealität verändern und öffnen können. Ich freue mich sehr diese mit dir zu teilen. Viel Spaß beim Anhören! Mit Liebe Johanna — TEILE, KOMMENTIERE & LIKEWenn du diese Folge teilst, hilft das anderen Menschen dabei, diesen Podcast zu finden und sich in ihrem Leben weiterzuentwickeln und zu w…
  continue reading
 
Zu den Besonderheiten der großen Heidelberger Konstruktivismus-Kongresse in den 1980er und 1990er Jahren gehörte auch deren breit angelegte Interdisziplinarität. Ein schönes Beispiel dafür liefert der hier von der Autobahnuniversität dokumentierte Vortrag des Linguisten Fritz Hermanns zum Thema sprachliche Konstruktion von Wirklichkeit im Text, den…
  continue reading
 
Schickt uns euer Feedback zur Episode In Episode 84 sprechen wir mit der Zukunftsforscherin Friederike Riemer über die Zukunft. Wie kann man etwas erforschen, was noch nicht der Fall ist? Warum benötigt unser Gehirn Geschichten um uns mit der Zukunft zu koppeln? Welchen Einfluss haben systemische Vorbedingungen auf den Entwurf von Zukunft und welch…
  continue reading
 
In dieser Episode widmen wir uns der Frage, warum deine Manifestationen bisher noch nicht eingetroffen sind. Ich teile drei Ursachen mit dir, die dir erklären werden, warum deine Manifestationen noch nicht da sind, und was du tun kannst, um diese schneller anzuziehen. Viel Spaß beim Anhören! Mit Liebe Johanna — TEILE, KOMMENTIERE & LIKEWenn du dies…
  continue reading
 
Du fühlst dich unruhig? Sehnst du dich nach Ruhe und Frieden? Möchtest ein inneres Gefühl von Sicherheit haben? Dann ist diese Meditation genau das Richtige für dich. Sie verbindet dich mit deinem inneren Kern, der immer in Frieden ist, und unterstützt dich dabei, diese Energie zu bewahren und über den Tag zu spüren! Ich wünsche dir viel Ruhe und F…
  continue reading
 
Wo befinde ich mich gerade? Was ist in den letzten Monaten in meinem Leben passiert? Wohin geht es für mich als nächstes? In dieser Podcast-Folge teile ich sehr persönlich, ehrlich und authentisch meine Manifestationen, Herausforderungen, intuitiven Impulse und universellen Zeichen der letzten Monate. Zusammengefasst kann ich sagen: Es kommt immer …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung