Täglich Kurzpredigt von div. Prediger und Predigerinnen der Region Luzern
…
continue reading
Jones erzählt Witze im kürzesten Podcast der Welt. Fast jeden Montag – zur gleichen Zeit, am selben Ort. That’s it, that’s all! www.kolleg.es
…
continue reading
Bergrufe und Stadtgeflüster - Der Podcast aus dem Herzen der Schweiz. Komm mit auf Entdeckungsreise durch die Region Luzern-Vierwaldstättersee. Gemeinsam lernen wir spannende Persönlichkeiten, aussergewöhnliche Traditionen und versteckte Schätze kennen. Neue Folgen gibt’s jeden zweiten Dienstag im Monat.
…
continue reading
Täglich Kurzpredigt von div. Prediger und Predigerinnen der Region Zürich
…
continue reading
Der Podcast zum Schweizer Fussball diskutiert die Resultate der Super League. Und hat Hintergründe zu Clubs, Spielern und Fans – ob YB, GC, FCZ oder FCB.
…
continue reading
Tore und Taktiken, Transfers und Tumulte: «Anderi Liga», der Fussball-Podcast von 20 Minuten, behandelt die spannendsten Themen im nationalen und internationalen Fussball. 20-Minuten-Sportchef Sven Forster und NZZ-Fussballjournalist Fabian Ruch sprechen über alles, was die Fans bewegt – manchmal mit Gästen, manchmal ohne.
…
continue reading
Täglich Kurzpredigt von div. Prediger und Predigerinnen der Region Basel und Bern
…
continue reading
Mattea Meyer und Cédric Wermuth ordnen jede Woche die wichtigsten politischen Entwicklungen der Schweiz ein. Transparent, pointiert, direkt aus Bundesbern.
…
continue reading
Menschen. Geschichten. Inspiration. Wir sprechen in unserem Podcast mit spannenden Menschen und erfahren von ihnen, wie sie den Schritt wagen ihren Träumen nachzugehen und welche Erfahrungen sie dabei sammeln. Dieser Podcast soll als Inspiration, Motivation und Anleitung dienen, einfach mal etwas zu versuchen, einfach mal zu machen! gango lose ist ein Podcast von gango luege.
…
continue reading
Wir erzählen die Geschichten von Menschen, die in ihrem Alltag psychoaktive Substanzen konsumieren.
…
continue reading
Informationen und Hintergründe für die Kantone Luzern, Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden, Zug.
…
continue reading
Die bewegte Geschichte der Stadt, die neuesten Innovationen und versteckte Kulturorte: In der vierten Staffel von „Überm Berg“ kehren wir zurück nach Zürich. Und erkunden die Orte der Schweizer Metropole, die überraschen. Wir entdecken dafür die Stadt zu Fuß, sprechen mit einer Historikerin, mit Food-Spezialist:innen und mit Kunst- und Kulturschaffenden. Über historische Geheimnisse, frische Ideen und nischige Werke. Und Sie? Nehmen wir dabei natürlich mit. Auf nach Züri! Dieser Podcast ist ...
…
continue reading
Fussball total – der grosse Fussball-Podcast aus Basel. Stephan Gutknecht und Kevin Wandji Tchatat sind das Basilisk Penalty-Team und in Sachen Fussball, vor allem rund um den FC Basel, immer bestens informiert. Rot-Blau pur – ob Super-League, Schweizer Cup oder internationale Wettbewerbe – es geht rund in der Basilisk-Fussball-Show. Dabei werden Experten, Spieler und Fans interviewt, es wird gefachsimpelt und gelacht. Der Basilisk Penalty verspricht mit jeder Menge Spass und Infos rund um d ...
…
continue reading
In «Zwischenspiel» lernen Sie Künstlerinnen und Künstler aus aktuellen Produktionen von einer sehr persönlichen Seite kennen. Im Gespräch mit der Dramaturgie geben sie Auskunft über ihren Blick auf Komponisten, Werke und Inszenierungen, erzählen von ihren musikalischen und privaten Leidenschaften und diskutieren über Musik, die in dem Podcast erklingt. Der Podcast «Zwischenspiel» ist Radio für Opern- und Ballettbegeisterte. Er erscheint monatlich, jeweils mit einer neuen Ausgabe unseres gedr ...
…
continue reading
Es gibt keine Utopien mehr, heißt es oft. Wir denken: Es gibt jede Menge Utopien, nur spricht niemand darüber! Das wollen wir ändern. Einmal im Monat reden wir mit einem/r Expert*in über positive Zukunftsentwürfe, von politischen Utopien bis zu den schönen neuen Welten in literarischen Werken, in Filmen oder in der Musik. Mit kritischer Neugierde und großer Lust auf Alternativen dieser nur scheinbar alternativlosen Welt.
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Das Sommerprojekt «Schweiz aktuell – Die Alpenreise» bewegt sich drei Wochen lang durch die Schweizer Berglandschaft und macht so die rasante Entwicklung des Alpenraumes erlebbar. Reiseführer ist Michael Weinmann, am Berg beweisen müssen sich Sabine Dahinden und drei Publikumsteilnehmende.
…
continue reading
29. März 2025 Lk 20, 27-40 Iva Boutellier Download 2025-03-29-lu.mp3Von Telebibel Luzern
…
continue reading

1
Luzern präsentiert eine eigene EM-Hymne
22:45
22:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:45«GoGoGo» der Musikerin Solong ist die Luzerner Hymne für die Fussball-Europameisterschaft der Frauen, die im Sommer auch in Luzern ausgetragen wird. Rund 100 Tage vor dieser EM wurde der Song präsentiert und über den Stand der Vorbereitungen informiert. Weiter in der Sendung:· Der Kanton Luzern muss die Abstimmung vom September 2024 zur Steuergeset…
…
continue reading

1
Fasnachtsgipfel in Luzern
44:52
44:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:52Der FCB will in der Innerschweiz die Tabellenführung verteidigen. Und Trainer Fabio Celestini möchte sich mit dem Besuch des Morgestraichs belohnen Die Fasnacht steht in Basel vor der Tür. Auch der FCB hat die bevorstehenden «drey scheenschte Dääg» im letzten Heimspiel gegen den FC Sion erneut mit einem Fasnachts-Trikot eingeläutet. Unser Basilisk …
…
continue reading

1
Live aus Luzern: 10-Millionen-Schweiz, Lobbyismus, Beziehungen im Bundeshaus
26:06
26:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:06Was für ein Abend! Unsere allererste Live-Show im Südpol Luzern hat richtig Spass gemacht. Danke an alle, die da waren. Auch für die Podcast-Themen, die ihr ausgesucht habt: Worum geht es in der neuesten SVP-Initiative? Wie funktioniert Lobbyismus im Bundeshaus? Und welche Rolle spielen eigentlich zwischenmenschliche Beziehungen in der Politik? ((0…
…
continue reading
29. März 2025 Lukas-Evangelium 19,22-23 Adrian Müller Download 2025-03-29-zh.mp3Von Telebibel Zürich
…
continue reading
29. März 2025 Madeleine Weishaupt Download 2025-03-29-bb.mp3Von Telebibel Basel/Bern
…
continue reading

1
Weichenstellung für den FCB
57:51
57:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:51Wichtige Partien stehen an in der letzten Phase vor der Aufteilung. Ausserdem ist Ex-FCB-Kaderplaner Philipp Kaufmann im Interview zu Gast. Er spricht über sein Engagement in Deutschland, welches Ende letzten Jahres enttäuschend zu Ende ging. Die Nationalmannschaftspause ist vorbei und unser Basilisk Penalty-Podcast-Duo freut sich wieder auf die Su…
…
continue reading
Für die Frauen des EVZ geht die Saison mit einer Enttäuschung zu Ende. Sie verlieren auch die dritte Partie der Finalserie gegen den SC Bern. Am Donnerstagabend sah es lange nach einem Sieg der Zugerinnen aus. Doch die Bernerinnen glichen kurz vor Schluss aus und siegten in der Overtime. Weiter in der Sendung:· In 100 Tagen beginnt die Frauen Fussb…
…
continue reading
Geht es nach dem Willen des Zuger Kantonsparlaments, sollen Läden ohne Verkaufspersonal von den Öffnungszeiten ausgenommen werden. Die Ausnahmeklausel gilt im Kanton Zug bereits für Hofläden auf Bauernhöfen und Verkaufsautomaten. Weiter in der Sendung:· Die Luzerner Stadtregierung muss schauen, wie sie ältere Menschen in kleinere Wohnungen bringen …
…
continue reading
28. März 2025 Lukas-Evangelium 19,18-21 Adrian Müller Download 2025-03-28-zh.mp3Von Telebibel Zürich
…
continue reading
28. März 2025 Lk 20, 20-26 Iva Boutellier Download 2025-03-28-lu.mp3Von Telebibel Luzern
…
continue reading
28. März 2025 Madeleine Weishaupt Download 2025-03-28-bb.mp3Von Telebibel Basel/Bern
…
continue reading

1
Stadt Luzern schafft Billettsteuer ab
26:56
26:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:56Als eine von wenigen Gemeinden kennt die Stadt Luzern aktuell noch eine Billettsteuer. Veranstalter müssen auf Tickets eine entsprechende Abgabe entrichten. Ab 2027 ist damit Schluss: Das Stadtparlament hat nun das Ende der Billettsteuer besiegelt. Weiter in der Sendung:· Blumen, Büste und gute Wünsche: Das Zuger Kantonsparlament hat Regierungsrat …
…
continue reading
Schweizer Jenische und Sinti können ab April beim Zeughausareal in Seewen bei Schwyz logieren. Der Durchgangsplatz steht den Fahrenden bis Ende Jahr zur Verfügung. Es gelten Platzordnung, Nutzungsregeln sowie Benützungsgebühren. Weiter in der Sendung:· Neue Hinweise in einem alten Nidwaldner Mordfall dank der Sendung «Aktenzeichen XY ungelöst».· Da…
…
continue reading
Das Urner Kantonsparlament, der Landrat, ist gegen ein touristisches Gratis-ÖV-Ticket, wie es der Kanton Tessin beispielsweise seinen Feriengästen abietet. Dies sei zwar eine gute Idee, hiess es im Parlament, in der aktuellen Finanzsituation könne sich dies Uri aber nicht leisten. Weiter in der Sendung:· Gestank durch Schweine: Das Geruchsprojekt i…
…
continue reading
27. März 2025 Lukas-Evangelium 19,15-17 Adrian Müller Download 2025-03-27-zh.mp3Von Telebibel Zürich
…
continue reading
27. März 2025 Lk 20, 9-19 Iva Boutellier Download 2025-03-27-lu.mp3Von Telebibel Luzern
…
continue reading
27. März 2025 Madeleine Weishaupt Download 2025-03-27-bb.mp3Von Telebibel Basel/Bern
…
continue reading

1
Landrat Uri kritisiert Regierung für Fehler bei Seeschüttung
26:04
26:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:04Bei der Vergabe der Seeschüttung haben die Urner Behörden eine Frist verletzt. Der Landrat verlangt deswegen vom Regierungsrat Massnahmen. Er hiess einstimmig eine Aufsichtsbeschwerde des unterlegenen Anbieters in einem Punkt gut. Es brauche gezielte Schulungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Weiter in der Sendung:· Auch die FDP tritt bei der…
…
continue reading
Die Gerichte im Kanton Luzern hatten 2024 viel Arbeit. Dies aber nicht nur wegen mehr Fällen, sondern auch weil die Fälle immer komplexer werden. Gerade auch im Baurecht, wo sich Verfahren sehr lange hinziehen können. Darum müssen viele Bauherren sehr lange auf die Baubewilligung warten. Weiter in der Sendung:· Das Urner Parlament, der Landrat, for…
…
continue reading
Die Zahnradbahn durch die Schöllenenschlucht im Kanton Uri kann künftig deutlich schneller bergab fahren - dank einem neu entwickelten Bremssystem. Das ermöglicht mehr Verbindungen von Göschenen nach Andermatt. Weiter in der Sendung:· Der EHC Seewen ist Schweizer Meister in der höchsten Eishockey-Amateurliga des Landes.· Der HC Kriens-Luzern schläg…
…
continue reading
26. März 2025 Lukas-Evangelium 19,14 Adrian Müller Download 2025-03-26-zh.mp3Von Telebibel Zürich
…
continue reading
26. März 2025 Lk 20, 1-8 Iva Boutellier Download 2025-03-26-lu.mp3Von Telebibel Luzern
…
continue reading
26. März 2025 Download 2025-03-26-bb.mp3Von Telebibel Basel/Bern
…
continue reading

1
Ein weiteres Musikfestival für Andermatt
25:03
25:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:03Am 10. und 11. April findet in Andermatt die Premiere des High Peak Festivals statt. Der Anlass rechnet mit bis zu 8'000 Hip-Hop-Fans. Das Festival reiht sich ein in eine Reihe von Musikanlässen im Bergdorf. Der Markt scheint noch nicht gesättigt. Weiter in der Sendung: · Patzer bei der Vernehmlassung wird Thema im Luzerner Kantonsparlament· Bilanz…
…
continue reading
Die Migros Luzern hat den Umsatz im Geschäftsjahr 2024 leicht um 0,7 Prozent auf knapp 1,5 Milliarden Franken gesteigert. Vor allem in den Supermärkten kauften mehr Kundinnen und Kunden ein. Die Migros ist die grösste private Arbeitgeberin der Zentralschweiz. Weiter in der Sendung:· Auch der Zuger Heimatschutz ist gegen den Bau eines neuen Kantonsr…
…
continue reading
Juristische Personen sollen nicht freiwillig entscheiden dürfen, ob sie weiterhin Kirchensteuern bezahlen oder nicht. Der Luzerner Kantonsrat hat ein Postulat der FDP mit 82 zu 17 Stimmen abgelehnt. Juristische Personen im Kanton Luzern zahlten 2023 48 Millionen Franken Kirchensteuern. Weiter in der Sendung:· Die Luzerner Polizei verzeichnet signif…
…
continue reading
25. März 2025 Lukas-Evangelium 19,12-13 Adrian Müller Download 2025-03-25-zh.mp3Von Telebibel Zürich
…
continue reading
25. März 2025 Lk19, 41-48 Iva Boutellier Download 2025-03-25-lu.mp3Von Telebibel Luzern
…
continue reading
25. März 2025 Christkath. Kirche Thomas Zellmeyer Download 2025-03-25-bb.mp3Von Telebibel Basel/Bern
…
continue reading

1
Noé Roth ist bereit für die Titelverteidigung
21:40
21:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:40Der amtierende Aerials-Weltmeister Noé Roth reist mit einem guten Gefühl an die Heim-WM ins Engadin. Für den 24-jährigen Zuger verlief die aktuelle Saison ganz nach seinem Gusto, nachdem die Vorsaison enttäuschend verlief. In St. Moritz will Noé Roth erneut Weltmeister werden. Weiter in der Sendung:· Der Kanton Luzern soll zur Finanzierung von Ster…
…
continue reading

1
Im Extrazug mit Andreas Mösli
1:06:14
1:06:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:14In der Super League kommt es in unregelmässigen Abständen zu gewaltsamen Zwischenfällen, die den Eindruck einer mehrheitlich friedlichen Situation trüben. Andreas Mösli, Leiter Kommunikation beim FC Winterthur, und der Luzerner Fanarbeiter Fabian Achermann diskutieren über Pyrofackeln, Kaskadenmodell, Prävention, Selbstregulierung, Dialog und das s…
…
continue reading

1
Roger Nordmann, EU-Verträge, Gaza
40:11
40:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:11Er hat fast 100 Vorstösse eingereicht und an rund 22’000 Abstimmungen teilgenommen - letzte Woche trat Roger Nordmann als Nationalrat zurück. Welche Bilanz zieht er nach 20 Jahren Parlamentsarbeit? Wie hat sich das Parlament in diesen Jahren verändert? Und was macht eigentlich gute Parlamentarier:innen aus? Unser langjähriger Fraktionspräsident gib…
…
continue reading
Die Hauptarbeiten der Felssicherung beim Schlössli Schönegg in der Stadt Luzern können per Ende März abgeschlossen werden. Damit können die Anwohnenden aus vier Gebäuden in ihre Wohnungen zurück. Weiter in der Sendung:· Im Kanton Luzern soll es eine obligatorische Mediationsstelle für zerstrittene Ehepaare in Trennung geben. · Kriminalstatistik wei…
…
continue reading
Die Militärweltspiele sind eine Art Olympische Spiele der Militärangehörigen. Luzern ist die Hostcity: Rund 1400 Athletinnen und Athleten mit ihrem Staff sind dort einquartiert. Am Montag um 16.30 ist die Eröffungszeremonie. Weiter in der Sendung:· Der Nidwaldner Kripo-Chef und Luzerner Grossstadtrat Nenad Sakiz setzt sich für mehr Sicherheit auf d…
…
continue reading
24. März 2025 Lukas-Evangelium 19,11 Adrian Müller Download 2025-03-24-zh.mp3Von Telebibel Zürich
…
continue reading
24. März 2025 Lk 19, 28-40 Iva Boutellier Download 2025-03-24-lu.mp3Von Telebibel Luzern
…
continue reading

1
«Wir wollen Gerechtigkeit für die Familie des Opfers»
21:45
21:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:45Vor 10 Jahren wurde in Stansstad eine ermordete Frau gefunden. Diese Tat konnte nie aufgeklärt werden. Jetzt rollt die Nidwaldner Kantonspolizei den Fall neu auf. Kripo-Chef Senad Sakic erzählt mehr über die Hintergründe. Weiter in der Sendung:· Nationale Politikerinnen wollen den Gotthardpass so ausbauen, dass der Pass auch im Winter befahren werd…
…
continue reading

1
Anderi Liga #159 – das grosse Nati-Special
1:11:44
1:11:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:44Podcast-Fans aufgepasst. Die neuste Folge von Anderi Liga 2.0 kommt an einem ungewohnten Wochentag. Es ist ein Nati-Special. Wenig überraschend dreht sich in der Folge alles um Murat Yakin und sein Team. Wie schätzen wir die Mannschaft ein? Was ist das Problem momentan? Wie wie würden wir aufstellen? Viel Spass!…
…
continue reading
23. März 2025 Lukas-Evangelium 3,21-22 Adrian Müller Download 2025-03-23-zh.mp3Von Telebibel Zürich
…
continue reading
23. März 2025 Ps 34 Iva Boutellier Download 2025-03-23-lu.mp3Von Telebibel Luzern
…
continue reading
23. März 2025 Madeleine Weishaupt Download 2025-03-23-bb.mp3Von Telebibel Basel/Bern
…
continue reading
Die SBB haben mit der Instandsetzung der Reussbrücke Fluhmühle in Luzern gestartet. Dabei werden drei Brückenelemente für die Sanierung an Land gehoben und am Ufer saniert. Die 144 Meter lange und 6,3 Meter breite Reussbrücke ist Teil der Strecke Zürich-Zug-Luzern. Weiter in der Sendung:· Die Sonnenbergbahn in Kriens hat ihren Saisonstart verschobe…
…
continue reading
22. März 2025 Lukas-Evangelium 3,18-20 Adrian Müller Download 2025-03-22-zh.mp3Von Telebibel Zürich
…
continue reading
22. März 2025 Lk 19, 11-27 Iva Boutellier Download 2025-03-22-lu.mp3Von Telebibel Luzern
…
continue reading
22. März 2025 Ev. Methodistische Kirche David Field Download 2025-03-22-bb.mp3Von Telebibel Basel/Bern
…
continue reading

1
Wie weiter mit der Wauwiler Ebene?
26:12
26:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:12Das Moorgebiet im Kanton Luzern wird landwirtschaftlich genutzt, ist aber auch Naherholungsgebiet und Reservat von nationaler Bedeutung zugleich. Das Entwässerungssystem müsste saniert werden, um auch in Zukunft ertragbare Böden zu sichern. Eine Studie bringt nun einen Vorschlag auf den Tisch. Weiter in der Sendung:· Die Nidwaldner Polizei rollt ei…
…
continue reading

1
Viel Qualität, wenig Punkte
45:58
45:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:58Sechs Spiele, ein Sieg: Wo steht der FCB wirklich? Plus: Diskussionen auf der Bank, fehlende Effizienz, Sponsorenfragen und Nati-News. Nur ein Sieg aus den letzten sechs Spielen – obwohl alle fit sind und die Defensive und Offensive die beste der Liga ist. Stephan Gutknecht und Kevin Wandji Tchatat, unser Basilisk Penalty-Podcast Duo, fragen sich: …
…
continue reading
Die Stadt hat nach eigenen Angaben 750 Angestellte, welche keinen Büroarbeitsplatz haben und über kein digitales Arbeitsgerät verfügen. Mit einheitlichen Geräten könne erreicht werden, dass Planungen, Rapporte oder Materialbeschaffungen vermehrt digital erfolgen könnten. Weiter in der Sendung:· Sarnen erhält keinen neuen Park. Die Idee ist vom Tisc…
…
continue reading
Der EVZ konnte auch das vierte Eishockey Playoff Viertelfinalspiel nicht mehr drehen. Der HC-Davos hat dieses mit 5:2 gewonnen. Für Zug ist die Saison damit bereits vorbei und auch die Ära des Zuger Head Coaches Dan Tangnes. Er verlässt die Zuger nach sieben Jahren.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading