Lubbe Audio öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
BaumhausBande

Lübbe Audio

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Hier im Podcast findet ihr Kinderbücher und Bilderbücher zum Hören und Staunen. Autoren lesen aus ihren Büchern vor, Illustratoren verraten, wie sie Figuren zum Leben erwecken, und Sprecher lassen uns in fantastische Welten abtauchen. Macht euch also gefasst auf Lesungen, Hörproben, Hörbücher in ganzer Länge und tolle Gespräche zu euren Lieblingshelden wie Petronella Apfelmus, Greg Heffley von Gregs Tagebuch, der Spinne Widerlich – und natürlich auch zu ganz neuen Helden. Besucht uns auch ge ...
  continue reading
 
Fotografie Neu denken. Der Podcast. Von Andy Scholz. Der fotophilosophische Podcast über die kulturelle und gesellschaftliche Bedeutung von fotografischen Bildern heute. Der Audio-Podcast über die Bedeutung von fotografischen Bildern in unserem Alltag. Andy Scholz spricht mit Menschen darüber, warum und was sie fotografieren und wieviel. Was die Fotografie und das fotografische Bild mit der Kunst, der Gesellschaft und unseren Kindern macht. Und versucht so dieser gegenwärtigen Omnipräsenz na ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Alaaf, Helau und Willkommen zu einer neuen Folge der Baumhausbande! Egal, ob es bei euch Karneval, Fasching oder Fastnacht heißt - heute gibt es eine Party! Und zwar im Hühnerstall! Doch ein ungebetener Gast hat sich unter die Feierlustigen gemischt. Ob das gut gehen kann? Unsere liebe Kollegin Kerstin aus dem Kinderbuchlektorat liest für euch "Kar…
  continue reading
 
»Wir lernen durch Bücher!« »Wir lernen durch Bücher!« Dr. Bernhard Lübbers ist seit 2008 Direktor der Staatlichen Bibliothek Regensburg. Er studierte Geschichte, historische Hilfswissenschaften, Germanistik und Volkskunde in Regensburg, München und Dublin. Ab 2002 arbeitete er als wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Mittelalterliche Gesch…
  continue reading
 
In dieser Folge lernt Amy das neue Produktions-Team von STIL kennen und stellt Simon Bertling und Christian Hagitte die Fragen, die den Fans auf der Seele brennen und worauf sie sich ab Folge 180 gefasst machen können. Als wäre dies nicht schon aufregend genug, lernt Amy den neuen Sinclair-Erzähler und Schauspieler Gregor Höppner kennen. Gemeinsam …
  continue reading
 
»Vom Verlegen von Büchern.« »Vom Verlegen von Büchern.« In dieser Episode geht es um das Verlegen der Bücher und unter anderem um die Beobachtung, dass Foto- und Kunstbücher so gut wie verschwunden sind aus den Buchhandlungen. Martin Rosner sprach mit Fritz Pustet auf der Frankfurter Buchmesse am Stand vom Deutschen Fotobuchpreis. Die Buchhandlung …
  continue reading
 
Am 14. Februar ist Valentinstag, und passend zum Tag der Liebenden, haben wir eine super süße Geschichte rund um Herzensbriefe für euch dabei. Ihr wollt wissen, was Herzensbriefe sind? Dann hört nun in die Folge rein, in der Lea und Francesca euch die zauberhafte Story von Miep und Mop erzählen. Oh nein! Mausemädchen Miep kommt mit ihrem Herzensbri…
  continue reading
 
»Silbermedaillen 2024. Kategorie 03 bis 01« e203 Deutscher Fotobuchpreis. Die Silbermedaillen 2024. Teil 2 »Silbermedaillen 2024. Kategorie 03 bis 01« Andy Scholz präsentiert die Silbermedaillen in den Kategorien 03 bis 01 vom Deutschen Fotobuchpreis, die am 23. November 2024 in Regensburg verliehen wurden. Nicht nur die Goldmedaillen sind sehenswe…
  continue reading
 
»Silbermedaillen 2024. Kategorie 12 bis 04« »Silbermedaillen 2024. Kategorie 12 bis 04« Silbermedaillen KATEGORIE 12 BILDBAND FOTOGRAFISCHE ABSCHLUSSARBEIT Titel: BREAK UPHerausgeberin, Bildautorin, Text, Gestaltung: Nele HalandBuchbestellung: https://www.instagram.com/nelehaland Titel: LüderitzHerausgeberin, Bildautorin: Tim GassauerText: Werner H…
  continue reading
 
Herzlich Willkommen zurück bei der Baumhausbande! Unser Winter-Ferien-Special ist nun vorbei, und ab heute hört ihr wieder regelmäßig jeden zweiten Dienstag von uns! Wir starten unsere neuen Folgen mit einem Altbekannten - nämlich Geisterjäger Johnny Sinclair. Im Bastei Lübbe Kosmos ist er der Geisterjäger schlechthin, einen besseren gibt es nicht.…
  continue reading
 
»Alfred Ehrhardt Stiftung, Berlin« »Alfred Ehrhardt Stiftung, Berlin« Zu Beginn der neunten Staffel in Episode 201 spricht Andy Scholz mit Dr. Christiane Stahl, der Direktorin der Alfred Ehrhardt Stiftung in Berlin. Dr. Christiane Stahl wurde 1963 in Mannheim geboren. Sie studierte Kunstgeschichte an der Ecole du Louvre in Paris sowie Kunstgeschich…
  continue reading
 
Willkommen zum letzten Teil unseres winterlichen Ferienspecials! Heute gibt's für euch das Ende von "Der Weihnachtszwölf" von Lucy Astner für euch. Wir verabschieden uns damit von Wichtel Wilson Wilbur Winterbottom, Alfie, Pippa und Bobby, und von der grießgrimmigen Tante Gunilla. Ab dem 21. Januar gibt's dann die neue Folge vom Baumhausbanden-Podc…
  continue reading
 
»Goldmedaillen 2024 – Kategorie 04 bis 01« e200 Andy Scholz präsentiert: Deutscher Fotobuchpreis - Die Preisverleihung 2024. Teil 3 »Goldmedaillen 2024 – Kategorie 04 bis 01« KATEGORIE 04 – BILDBAND MONOGRAPHIE Titel: Flaneur der Präzision – Peter HemanHerausgeberin, Text: Peter RöllinBildautorin: Peter HemanGestaltung: Roland Stieger, TGG Visuelle…
  continue reading
 
Ob Wichtel Wilson Wilbur Winterbottom es schafft, Tante Gunilla davon zu überzeugen, wie fantastisch Weihnachten eigentlich ist? Hören wir doch weiter! Papperlapups! Ihr wisst nicht, was ein "Weihnachtszwölf" ist? "Wichteltür" sagt euch nichts? Dann geht es euch wie Alfie, Pippa und Bobby, deren Eltern irgendwo auf der Welt Dinosaurierknochen ausgr…
  continue reading
 
»Goldmedaillen 2024 – Kategorie 08 bis 05« »Goldmedaillen 2024 – Kategorie 08 bis 05« Goldmedaille KATEGORIE 08 – BILDBAND FOTOTECHNIK: Titel: Profiwissen Landschaftsfotografie - Der Praxisleitfaden für magische Momente aus Licht, Komposition und ZeitBild, und Textautor: André KoschinowskiGestaltung: Ulrich BorstelmannISBN: 978-3-86490-449-3Buchbes…
  continue reading
 
Wichtel Wilson Wilbur Winterbottom ist noch immer dabei, den Kindern Alfie, Pippa und Bobby eine unvergessliche Weihnachtszeit zu bescheren. Was er wohl nun vorhat? Papperlapups! Ihr wisst nicht, was ein "Weihnachtszwölf" ist? "Wichteltür" sagt euch nichts? Dann geht es euch wie Alfie, Pippa und Bobby, deren Eltern irgendwo auf der Welt Dinosaurier…
  continue reading
 
Nun kennt ihr Wilson Wilbur Winterbottom ja schon etwas besser und die Geschichte nimmt langsam Fahrt auf! Hören wir doch, wie es weiter geht! Papperlapups! Ihr wisst nicht, was ein "Weihnachtszwölf" ist? "Wichteltür" sagt euch nichts? Dann geht es euch wie Alfie, Pippa und Bobby, deren Eltern irgendwo auf der Welt Dinosaurierknochen ausgraben - un…
  continue reading
 
»Preisverleihung und Goldmedaillen 2024 - Deutscher Fotobuchpreis Teil 1« e198 Andy Scholz präsentiert: Deutscher Fotobuchpreis - Die Preisverleihung 2024. Teil 1 »Preisverleihung und Goldmedaillen 2024 - Deutscher Fotobuchpreis Teil 1« Es war emotional und ein Treffen der besten Fotobuch-Verlage, Autorinnen, Gestalterinnen, Künstlerinnen und Fotob…
  continue reading
 
Willkommen zum zweiten Teil unseres Ferienspecials für Euch! Weiter geht's mit der Geschichte rund um den Wichtel Wilson Wilbur Winterbottom! Papperlapups! Ihr wisst nicht, was ein "Weihnachtszwölf" ist? "Wichteltür" sagt euch nichts? Dann geht es euch wie Alfie, Pippa und Bobby, deren Eltern irgendwo auf der Welt Dinosaurierknochen ausgraben - und…
  continue reading
 
Die Weihnachtsferien haben endlich begonnen! Von uns bekommt ihr von nun an jeden Dienstag und jeden Freitag einen Ausschnitt aus "Der Weihnachtszwölf" von Lucy Astner. Lernt den kleinen Wichtel Wilson Wilbur Winterbottom kennen, der nicht nur besonders hilfreich ist für das große Fest, sondern auch allerlei Schabernack im Kopf hat. Papperlapups! I…
  continue reading
 
Passend zum 4. Advent geht es um Krippenspiele. Habt ihr schon einmal bei einem Krippenspiel mitgemacht? Abgesehen von Maria und Josef gibt es da noch ganz viele tolle und wichtige Rollen, die besetzt werden müssen. Die Hirten zum Beispiel, die die frohe Kunde von der Geburt Jesus Christus von einem Engel offenbart bekommen. Die kleine Leni hat die…
  continue reading
 
»Goldmedaille 2023 in Kategorie 07 Fototheorie und Essayistik« »Goldmedaille 2023 in Kategorie 07 Fototheorie und Essayistik« Dr. Katharina Günther studierte Kunstgeschichte in Köln und Antwerpen und wurde 2019 mit einer Arbeit über Francis Bacons fotografische Quellen von der Universität zu Köln promoviert. Seit 2010 forschte sie in Dublin und Lon…
  continue reading
 
Für den 3. Advent haben wir euch eine Kurzgeschichte aus "Buntes Laub und Plätzchenduft" mitgebracht. Autorin Amelie Benn erzählt uns die Erlebnisse eines kleinen Weihnachtswichtel, ohne den die Vorbereitungen für das Fest überhaupt nicht funktionieren würden. Sprecher Michael-Che Koch liest euch diese winterliche Geschichte vor. Was gibt es Schöne…
  continue reading
 
Weihnachten - das Fest der Liebe, zu dem man in Besinnlichkeit mit Familie und Freunden Zeit verbringt, Geschenke auspackt und im Kerzenschein zusammensitzt. So hatte ich mir die Feiertage zumindest vorgestellt. Doch statt mit den Conollys heißen Punsch zu trinken, führte mich ein neuer Fall in die Einsamkeit der Alpen. In einem Berghotel wurde ich…
  continue reading
 
Herzlich Willkommen zum 2. Advent! Heute haben wir Besuch von einem quirligen, kleinen Freund: dem Eichhörnchen! Statt Blättern und Blumen lernt das Eichhörnchen endlich den Schnee kennen. Lea und Francesca haben die lustige Geschichte für euch vertont. Hört selbst! Eichhörnchen traut seinen Augen nicht, als es eines Morgens verschlafen aus seinem …
  continue reading
 
Das SWAN-MAGAZINE wurde 2018 unter anderem von Thomas Fühser gegründet. Thomas Fühser schreibt selbst: »Schon als Kind habe ich immer wieder auf die Kamera meines Vater geschaut und sie ehrwürdig betrachtet. Voll analog, manuelle Fokussierung, Festbrennweite. Ein Gerät, dass ich als Grundschüler nicht beherrschen konnte. Im Jugendalter stieg das In…
  continue reading
 
Die Adventszeit ist endlich da. Pünktlich zum 1. Advent bekommt ihr von nun an immer an den Adventssonntagen eine neue Folge. Heute gibt es eine Geschichte aus "24 wundervolle Geschichten für die Weihnachtszeit" für euch. Habt ihr euch auch immer gefragt, was so eine kleine Schneeflocke eigentlich so treibt? Erfahrt es in dieser spannend-weihnachtl…
  continue reading
 
Düsseldorf und Fotografie Stephan Macháč ist Künstler und Koordinierungsbeauftragter für Fotografie der Landeshauptstadt Düsseldorf. Er hat an der HfG Karlsruhe Medienkunst studiert und seinen Abschluss als Meisterschüler der Klasse Visual Culture Studies von Katharina Sieverding an der Universität der Künste Berlin gemacht. Er kommt aus der aktive…
  continue reading
 
Wie verbringt ihr gerne eure Sommerferien? Fahrt ihr gerne zum Wandern in die Berge? Oder lieber zum Schwimmen ans Meer? Für Greg steht fest, dass er zumindest keine Lust hatte, mit seiner Familie zu verreisen. Er wäre lieber gemeinsam mit Rupert, seinem besten Freund weggefahren. Aber nein! Seid gespannt auf eine überaus unterhaltsame Leseprobe au…
  continue reading
 
»Die aktuellen Publikationen des Museums für Photographie Braunschweig.« »Die aktuellen Publikationen des Museums für Photographie Braunschweig.« Barbara Hofmann-Johnson studierte Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften an der Universität Köln. Sie kuratiert Ausstellungen zur zeitgenössischen Kunst unter anderem für die Photographische Sammlung d…
  continue reading
 
»Through the Looking Glass« »Through the Looking Glass« Morgaine Schäfer studierte Bildende Kunst (Fotografie) an der Kunstakademie Düsseldorf bei Christopher Williams. 2017 schloss sie ihr Studium als Meisterschülerin ab. Sie unterrichtet an der Hochschule Düsseldorf als Lehrkraft für besondere Aufgaben und arbeitet als bildende Künstlerin in Düss…
  continue reading
 
Was passt besser zu einem abenteuerlichen Wintertag, als einen Schneemann zu bauen? Das denken sich auch Holly Holmes und ihr plüschiger Begleiter Dr. Watson. In dieser Folge dreht sich alles um die Arbeit eines Detektivs: Rätsel lösen und vermisste Schneemänner aufspüren! Auch Lea und Francesca stellen sich einigen kniffligen Rätseln. Ob ihr sie g…
  continue reading
 
»Vom Schreiben über fotografische Bilder.« »Vom Schreiben über fotografische Bilder.« Prof. Dr. Bernd Stiegler studierte Germanistik und Philosophie in Tübingen, München, Paris, Berlin und Freiburg. 1992 promovierte er in Neuerer Deutscher Literaturwissenschaft an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und arbeitete anschließend an verschiedenen H…
  continue reading
 
In der 100. Folge des John Sinclair-Podcasts sprechen wir mit Thorsten Sievert von Smile! Producing darüber, wie Live-Hörspiele produziert werden und was sie so besonders macht. Wir klären außerdem die Frage, ob mit "Villa Wahnsinn" die Geschichte der Sinclair-Live-Hörspiele auserzählt ist oder gerade einmal den Anfang markiert. Hosted on Acast. Se…
  continue reading
 
»Von der Idee zum Fotobuch.« »Von der Idee zum Fotobuch.« Alexa Becker studierte Kunstgeschichte an der Universität Heidelberg, begann 2001 für den Kehrer Verlag in Heidelberg zu arbeiten und machte zahlreiche Fotobücher. Später war sie insbesondere für die Auswahl und die Akquise neuer Fotoprojekte zuständig. Seit 2008 gehört sie regelmäßig zu ein…
  continue reading
 
Was gibt es schöneres als sich vor dem Schlafengehen Geschichten vorlesen zu lassen? Ganz einfach: Man lässt sie sich von einem Drachen erzählen! Und dabei geht man noch auf die Jagd nach einem Dieb. So ergeht es Prinzessin Tinka, seid gespannt auf die neue Podcastfolge der Baumhausbande. Tinka ist schrecklich langweilig. Also schleicht sich die kl…
  continue reading
 
Dr. Anja Schürmann, Ruth Horak, Barbara Hofmann-Johnson, Prof. Dr. Bernd Stiegler, Stefan Hanke, Thomas Fühser und Hans Michael Koetzle Dr. Anja Schürmann, Ruth Horak, Barbara Hofmann-Johnson, Prof. Dr. Bernd Stiegler, Stefan Hanke, Thomas Fühser und Hans Michael Koetzle Dr. Anja Schürmann (Düsseldorf, Deutschland) ist Kulturwissenschaftlerin und A…
  continue reading
 
Endlich ist Hexe Petronella Apfelmus zurück! Doch sie ist nicht allein, denn in der neuesten Geschichte der Apfelhexe bekommt sie vorübergehend einen Zauberlehrling, der für allerlei Chaos sorgt. Hört selbst rein in das neue Hörbuch, gelesen von Nana Spier. Ein befreundeter Zauberer bittet Petronella, einen seiner Schüler für ein paar Tage bei sich…
  continue reading
 
Alexa Becker, Friedrich Pustet, Prof. Dr. Bernd Stiegler, Dr. Katharina Günther, Barbara Hofmann-Johnson, Dr. Bernhard Lübbers Alexa Becker, Friedrich Pustet, Prof. Dr. Bernd Stiegler, Dr. Katharina Günther, Barbara Hofmann-Johnson, Dr. Bernhard Lübbers Mittwoch, 16.10., 15.00 Uhr Alexa Becker, freie Fotobuch-Beraterin aus Heidelberg Thema: »Von de…
  continue reading
 
Lea und Michael vom Social-Media-Team haben in Wuppertal das VollPlaybackTheater besucht, um bei einer Probe für die am 11.10. beginnende John-Tour zuzusehen. Was Lea und Michael alles beim VPT erlebt haben, erfahrt ihr in dieser neusten Folge unseres Sinclair-Podcasts. Außerdem hört ihr in der Folge erstmals auch Pia-Rhona Saxe, die von nun an mon…
  continue reading
 
Thomas Nolte, Kulturwissenschaftler, freier Autor und Redakteur. Thomas Nolte, Kulturwissenschaftler, freier Autor und Redakteur. »Bilder auf Vorrat.« Thomas Nolte studierte Germanistik und interkulturelle deutsch-französische Studien an den Universitäten Marburg, Toulouse, Aix-Marseille und Tübingen. Anschließend hat er an den Universitäten Tübing…
  continue reading
 
Wer kennt nicht die tapferen Helden von Asgard? Thor, Loki, Odin - sie alle sind weltbekannt. Doch heute stellen wir euch die Geschichte über die Götter aus einem anderen Blickwinkel vor. Begrüßt mit uns Lucy K. Walker, die Autorin von "Plötzlich Göttlich!", die sich Leas Fragen rund um ihr neuestes Buch stellt. Auf der neuen Schule will Tom endlic…
  continue reading
 
Festival La Gacilly Baden Photo Teil 03 Festival La Gacilly Baden Photo Teil 03 Andy Scholz berichtet von dem internationalen »La Gacilly Baden Photo Festival« in Baden bei Wien, das jedes Jahr von Juni bis Oktober stattfindet. Mit dabei Sebastiao Salgado, Brent Stirton, Pia Parolin, Lorraine Turci, David Turnley. Sebastiao Salgado schreibt selber …
  continue reading
 
Festival La Gacilly Baden Photo Teil 02 Festival La Gacilly Baden Photo Teil 02 Andy Scholz berichtet von dem internationalen »La Gacilly Baden Photo Festival« in Baden bei Wien, das jedes Jahr von Juni bis Oktober stattfindet. Mit dabei David Doubilet, Jennifer Hayes, Richard Ladkani und Alain Schroeder. David Doubilet hat vor allem dazu beigetrag…
  continue reading
 
Heute haben wir ein schönes Mitmach-Buch für euch dabei. Lea und Francesca lesen euch eine Geschichte über den Biberbären Mister O'Lui vor und laden euch dazu ein, mitzumachen. Biberbär Mister O'Lui und sein bester Freund Rupert, das Streifenschwein, freuen sich auf eine große Reise! Doch erst mal heißt es: Koffer packen! Was Mister O'Lui mitnehmen…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen