Atemübungen für mehr Energie: Pranayama für Anfänger und Fortgeschrittene. Aufnahmen mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.
…
continue reading
Anleitungen zur Meditation. Für Anfänger und Fortgeschrittene. Meditation verhilft zu inneren Frieden, zu mehr Energie, zu Selbsterkenntnis. In ihren höheren Aspekten führt sie zu höheren Bewusstseinsebenen und Einheitsgefühl. Keine Vorträge – praktische Übungsanleitungen. Wenn du dich hingesetzt hast (auf einem Stuhl, kreuzbeinig oder kniend), kannst du gleich loslegen. Ideale Ergänzung zu dem Vortrags-Podcast “Yoga, Meditation und Spirituelles Leben” (auch hier auf Podster). Hier findest d ...
…
continue reading
M
Meditationskurs für Anfänger - 10 Wochen


1
Meditationskurs für Anfänger - 10 Wochen
Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya
Meditation ist der Schlüssel für Gelassenheit und inneren Frieden. In diesem Meditationspodcast lernst du Meditation gründlich und systematisch in 10 Wochen. Für jede Woche gibt es ein Kursaudio mit Theorie und Praxis sowie eine kürzere und längere Meditationsanleitung für die tägliche Praxis.
…
continue reading
Der spirituelle Weg führt vom Relativen zum Absoluten, vom Individuellen zum Kosmischen, von der Getrenntheit zur Einheit. Dieses Yoga Seminar gibt dir das nötige Wissen, um diesen wunderbaren spirituellen Weg frohen Mutes zu gehen und Fallstricke zu vermeiden. Yoga Themen: Die Bhumikas, die 7 Stufen der spirituellen Evolution mit den jeweiligen Aufgaben für den Yoga Aspiranten. Die 4 Purusharthas: Umgang mit Wünschen und Bedürfnissen. Typische Hindernisse auf dem spirituellen Weg und wie ma ...
…
continue reading
S
Selbstbeherrschung, Askese, Disziplin


1
Selbstbeherrschung, Askese, Disziplin
Sukadev Bretz - Entsagung und Lebensfreude
Mit Askese und Disziplin zur Selbstberrschung. Entsagung, Selbstgenügsamkeit, Einfachheit. Für bessere Gesundheit, Gelassenheit, Erfolg, Ökologie und spirituelle Entwicklung. Ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya
…
continue reading
V
Vitamine, Mineralien und Spurenelemente


1
Vitamine, Mineralien und Spurenelemente
Sukadev Bretz - Gesundheit und Lebensfreude
Vitalität und Gesundheit durch Mikronährstoffe. Kurzvorträge über Vitamine, Mineralien, Spurenelemente: Was ist ihre Funktion? Wo kommen sie vor? Welche Mangelerscheinungen kann es geben? Wie kann man Nahrungsergänzungsmittel einsetzen? Einige Tipps und Hinweise von Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Hinweis: Gesundheitsvorträge können nur Anregungen sein, um ins Gespräch zu kommen mit Arzt oder Heilpraktiker.
…
continue reading
P
Pranayama Mittelstufe 6-Wochen-Kurs


1
Pranayama Mittelstufe 6-Wochen-Kurs
Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya
Mit Yoga Atemübungen zu neuer Energie und Kraft. Bist du schon mit den Grundatemübungen des Yoga vertraut wie Kapalabhati und Wechselatmung? Möchstes du tiefer gehen im Pranayama? Dann ist dieser Kurs genau der richtige für dich. Du lernst verschiedenste Variationen von Kapalabhati und Anuloma Viloma. Du lernst die 8 Mahakumbhakas wie Shitali, Sitkari, Bhramari, Bhastrika, Murccha, Plavini, Ujjayi, Surya Bheda. Du lernst auch mehr über Pranayama und Ayurveda Doshas. Und du lernst, wie du Pra ...
…
continue reading
M
Mantra Meditation lernen - Der 8-Wochen-Kurs


1
Mantra Meditation lernen - Der 8-Wochen-Kurs
Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya
Die weltweit populärste Meditationstechnik gründlich und systematisch. Die Mantra Meditation ist die einfachste und machtvollste Methode für inneren Frieden, neue Energie und spirituelle Erfahrung. In diesem 8-Wochen-Kurs lernst du alles zum Thema Mantra: Was ist ein Mantra? Wie kannst du ein Mantra verwenden? Welche Mantras gibt es? Wie sucht man ein Mantra aus? Was ist Mantra Einweihung? Der Autor und Sprecher dieses Podcasts, Sukadev Bretz, bildet seit dem Jahr 2000 Meditationslehrer aus. ...
…
continue reading
M
Meditation Anleitung


1
Direkt zur tiefen Meditation! – Meditation Talks im Yoga Vidya Ashram
10:40
10:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:40
Spare dir jahrelanges Meditieren und gelange direkt zu tiefen Meditationserfahrungen! Mit der richtigen Herangehensweise brauchst du keine langjährige Meditationspraxis, um die tiefe Ruhe und Stille in der Meditation zu erfahren. Wie du das schaffst, erklären dir die beiden Meditationsexperten Rama Schwab und Yashoda in diesem Interview. Diese Podc…
…
continue reading
Kapalabathi, Schnellatmung auch Feueratmung genannt ist in der Yoga Vidya Reihe die 1. Atemübung Pranayama. Du kannst Kapalabhati im Rahmen einer ganzen Yoga Stunde üben, Du kannst auch Kapalabathi separat üben. Du kannst Kapalabhati im Sitzen wie auch im Stehen üben. Kapalabhati aktiviert Dein Prana, die Lebensenergie, Kapalabathi bringt neuen Sau…
…
continue reading
Aktiviere dein Kehlchakra. Spüre deine Verbundenheit. Sukadev leitet dich an zur Öffnung des Vishuddha Chakras und zur Visualisierung des unendlichen Raums. So bekommst du ein Gefühl von Weite und Unendlichkeit. Saradevi meditiert mit dir. Mehr Infos zu Chakras unter www.yoga-vidya.de/chakra Der Beitrag Kehl-Chakra Akasha-Meditation erschien zuerst…
…
continue reading
M
Meditation Anleitung


1
Mantra – Energie-Meditation – Uebungsanleitung als mp3-datei
22:24
22:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:24
Eine machtvolle Übung, um mittels Mantra, Atem, Visualiserung und Bewusstseinslenkung die Energien der verschiedenen Chakras zu aktivieren, einen harmonischen Energiefluss herzustellen und den Geist in eine tiefe Erfahrung von Ruhe und Stille zu bringen. Diese Technik wird auch als “kombinierte Mantra-Meditation” bezeichnet und ist bei den Teilnehm…
…
continue reading
P
Pranayama - Yoga Atemübungen


1
22 Minuten Pranayama Mittelstufe Atemübung
22:16
22:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:16
Atemübungen für neue Energie und Bewusstheit, für die Harmonisierung der Chakras, für neue Inspiration und Öffnung für eine höhere Wirklichkeit. Für Yoga Vidya Erfahrene, welche die Grund-Pranayamas Kapalabhati und Wechselatmung schon kennen. Angeleitet von Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Klassische Pranayamas – und ein paar Exote…
…
continue reading
P
Pranayama - Yoga Atemübungen


1
Eine Stunde Pranayama mit langsamem Rhythmus
58:19
58:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:19
Eine Stunde Pranayama Essentials für fortgeschrittene Pranayama Sadhakas: Drei Runden Kapalabhati, 30 Minuten Wechselatmung beginnend mit Rhythmus 6:24:12 anschließend Bhastrika und Meditation. Ausschnitt aus einer Yogastunde im Rahmen eines Sadhana Intensiv Seminars bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Mittwoch Morgen 10-11h. https://www.yoga-vidya.de Der…
…
continue reading
M
Meditation Anleitung


1
Vichara Meditation: Wer bin ich? Meditationsanleitung für tiefe Erkenntis
28:50
28:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:50
Lass dich direkt zur Meditation anleiten. Setze dich hin – ob auf einen Stuhl oder auf den Boden. Sukadev führt dich zu einer Meditation über die Frage: Wer bin ich? Dies geschieht über die Unterscheidung zwischen Subjekt und Objekt, zwischen Beobachtenden und Beobachtbaren. Dies ist die Atma Anatma Vichara Meditation, eine der Vivekas im Jnana Yog…
…
continue reading
Öffne und aktiviere dein Vishuddha-Chakra, dein Kehl-Chakra. Sukadev leitet dich zu dieser Vishuddha Chakra Pendel-Meditation. So bekommst du das Gefühl von Verbundenheit und Einheit. Deine Sprachzentren und Kommunikations-Fähigkeiten werden gestärkt. Saradevi meditiert mit dir. Diese spezielle Tantra Meditationstechnik stammt aus dem Kundalini Yog…
…
continue reading
P
Pranayama - Yoga Atemübungen


1
3-Stunden Pranayama mit genauer Erläuterung von Bhastrika Mudra Reihe
2:59:23
2:59:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:59:23
Eine intensive Pranayama-Sitzung mit umfangreichen Erklärungen: 5 Runden Kapalabhati mit Erläuterung von Uddhiyana Bandha während Kapalabhati. 35 Minuten Wechselatmung mit langem Samanu. 4 Runden Bhastrika mit Erläuterungen der Bhastrika Mudra Variationen: Wirbelsäule, Nase, Hände/Arme, Uddhiyana Bandha. Ujjayi und Surya Bhedha Kumbhaka. Bhastrika …
…
continue reading
M
Meditation Anleitung


1
Meditation: Alles ist wahrhaftig Brahman
26:36
26:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:36
Wortlose Bewusstheit: Alles ist wahrhaftig Brahman Meditationsanleitung. Abstrakte Meditation für geübte Meditierende: Löse dich von Worten und Bildern. Erfahre wortlose Bewusstheit. In der wortlosen Bewusstheit erfahre: Alles ist wahrhaftig Brahman. Was ist Brahman? Sat Chid Ananada – Sein, Wissen und Glückseligkeit. Brahman ist das Absolute. Brah…
…
continue reading
P
Pranayama - Yoga Atemübungen


Rechtes und linkes Nasenloch stehen in Verbindung mit den 2 Energiepolen: rechtes Nasenloch – Surya – Yang – Sonne – Aktivierend – Wärmend – Feuer. Linkes Nasenloch: Chandra Nadi, Ida, Mondenergie, Yin, beruhigend, aufbauend, kühlend, regenerierend. Chandra Bhedana und Surya Bhedana beruhen darauf. Du kannst aber auch Einfluss nehmen auf die Energi…
…
continue reading
P
Pranayama - Yoga Atemübungen


1
Yoga Doppelatmung-Tiefenentspannung mit Sukadev
15:50
15:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:50
Om! Erlebe in dieser Podcast-Episode die Doppel-Atmung Tiefenentspannung und erfahre Verbundenheit und Weite. Diese Technik garantiert vollständige Entspannung: Durch einen 2-Phasen-Atmung kommst du zu intensiver Anspannung und vollem Loslassen aller Körperteile. Eine einfache und hochwirksame Tiefenentspannungstechnik! Sie verbindet die Progressiv…
…
continue reading
P
Pranayama - Yoga Atemübungen


1
Pranayama | 10 Minuten Wechselatmung mit Ananta
13:20
13:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:20
Om! In diesem Video wird eine 10 minütige Atemübung angeleitet. Die Wechselatmung (Anuloma Viloma) hilft dir im Alltag mehr Konzentration, Fokus und innere Ruhe zu entwickeln. Die Wechselatmung kann helfen Kopfschmerzen (Migräne), Stress und Erkältungen vorzubeugen. Ihr könnt sie ebenfalls bei Schlafproblemen oder Ängsten anwenden. Wer Schwanger is…
…
continue reading
P
Pranayama - Yoga Atemübungen


1
Pranayama für mehr Weite mit Patrik | Atemübungen
22:06
22:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:06
Om! In diesem Video wirst du von Patrik durch die Pranayama Praxis geführt. Die Wechselatmung (Anuloma Viloma) und Schnellatmung (Kapalabhati) helfen dir im Alltag mehr Konzentration, Fokus und innere Ruhe zu entwickeln. Die Wechselatmung kann helfen Kopfschmerzen (Migräne), Stress und Erkältungen vorzubeugen. Ihr könnt sie ebenfalls bei Schlafprob…
…
continue reading
Verbinde dich mit der Himmels- und Erdenergie. Lass die Kraft von Himmel und Erde das Kehlchakra, das Vishuddha Chakra, öffnen. Dann strahle die Energie des Vishuddha Chakras als Kraft der Liebe und des Wohlwollens aus. Sukadev und Saradevi leiten dich zu dieser tantrischen Vishuddha Chakra Erd-Himmel-Segens-Meditation aus dem Kundalini Yoga an. Me…
…
continue reading
P
Pranayama - Yoga Atemübungen


1
Meditatives Pranayama mit Shankari | 20 Minuten Atemübungen
20:02
20:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:02
Om! In diesem Video wirst durch eine meditative Pranayama Praxis geführt. Die Wechselatmung (Anuloma Viloma) und Schnellatmung (Kapalabhati) helfen dir im Alltag mehr Konzentration, Fokus und innere Ruhe zu entwickeln. Diese Achtsamkeitspraxis kannst du vor oder nach deiner Yogapraxis machen. Natürlich bieten sich Meditation und Atemübungen auch fü…
…
continue reading
P
Pranayama - Yoga Atemübungen


1
Kapalabhati & Bija Mantras mit Sukadev
17:25
17:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:25
OM! Erfahre in diesem Video Kapalabhati mit Bija Mantras und Reise durch deine Chakras. Du kannst intensive Energie-Erfahrung und innere Harmonie durch intensives Kapalabhati erreichen: Sukadev Bretz, leitet dich zur Kapalabhati Schnell-Atmung an. Dabei rezitiert er die Bija Mantras der einzelnen Chakras. Du gehst mit deiner Achtsamkeit mit und geh…
…
continue reading
P
Pranayama - Yoga Atemübungen


Die Bienenatmung wirkt sich beruhigend auf deinen Geist aus und lässt dich nach einem stressigen Tag zur Ruhe kommen. Anspannungen, Ängste und Blockaden werden gelöst und auch Emotionen wie Wut und Ärger werden durch die einfache Übung gemindert. Die Übung verbessert deine Konzentrations- und Gedächtnisleistung, stärkt dein Selbstvertrauen und hilf…
…
continue reading
Atembeobachtungs-Meditation als spezielle Achtsamkeitsmeditation: Beobachte die Bewegung des Atems in der Nasenwurzel bzw. im Punkt zwischen den Augenbrauen. Spüre, wie sich die Empfindung im Punkt zwischen den Augenbrauen beim Einatmen und Ausatmen entwickelt. Beeinflusse die Atmung dabei nicht, beobachte sie nur. Sukadev leitet dich in dieser kur…
…
continue reading
Sechs Minuten Übungsanleitung, um deine Bauchenergie zu aktivieren, um zu deiner inneren Mitte zu kommen. Wenn du Agni Sara noch nicht kennst, dann gehe zur 106. Ausgabe des Yoga Vidya Gelassenheits-Podcasts. Da bekommst du etwas mehr Erklärungen. Hier leitet Sukadev dich an zu 3 Runden Agni Sara und 3 Runden Uddhiyana Bandha. Diese beiden Atemübun…
…
continue reading
M
Meditation Anleitung


1
Aham Brahmasmi Meditation – Praktische Vedanta Meditationsanleitung
22:13
22:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:13
Vedanta Meditation über Aham Brahmasmi – Ich bin Brahman. Dies ist eine praktische Meditationsanleitung. Du kannst dich also gleich für die Meditation hinsetzen. Sukadev rezitiert drei Mal OM. Er rezitiert danach die 4 Mahavakyas. Danach führt er dich in verschiedenen Schritten dazu, Aham Brahmasmi zu erfahren. Aham Brahmasmi ist ein Mahavakya, ein…
…
continue reading
P
Pranayama - Yoga Atemübungen


1
Gayatri Mantra Pranayama | Atemübung für mehr Klarheit | Bewusstseinserweiterung mit Katyayani
19:53
19:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:53
Om! Erfahre in dieser Pranayama Sequenz das bewusste Atmen durch Kapalabhati (Schnellatmung) und Anuloma Viloma (Wechselatmung). Du wirst mit dem Gayatri Mantra begleitet. Komme ins Spüren und lerne dich auf verschiedenen Ebenen wahrzunehmen. Das regelmäßige Praktizieren von Atemübungen kann da helfen. Von allen Mantras ist die höchste und machtvol…
…
continue reading
M
Meditation Anleitung


1
Meditation über die Absolute Wirklichkeit
30:17
30:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:17
Meditation über die 3 Sätze des Shankara über die Absolute Wirklichkeit: Ergründe die Höchste Wahrheit durch eine Meditation über die 3 Sätze des Shankaracharya. Dieser große Vedanta Meister hat gelebt ca. 788-820 n.Chr. Er war ein großer Jnana Yogi, der die Höchste Wirklichkeit erkannt hatte. Er drückt die Höchste Wirklichkeit aus in 3 Sätzen: (1)…
…
continue reading
P
Pranayama - Yoga Atemübungen


Bewirke mehr mit deinen Worten! Bringe mehr Prana, mehr Energie, in deine Stimme! Dazu leitet dich Sukadev an mit dieser Anleitung zur 7-Chakra-Methode des Sprechens. Dies ist ein einfaches und hocheffektives Sprechtraining. Chakras sind Energiezentren. Wenn du beim Sprechen alle Energiezentren öffnest und die Energie aller Chakras in deine Stimme …
…
continue reading
P
Pranayama - Yoga Atemübungen


1
Erhöhe deine Schwingung | Pranayama mit Sukadev | Atemübungen
21:18
21:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:18
Om! Erfahre in dieser Pranayama Sequenz das bewusste Atmen. Zuerst Kapalabhati, Nadi Shodana. Schließlich folgt Brahmari, Murccha und Plavini. Kapalabhati: einer der beliebtesten und wirkungsvollsten Atemübungen im Yoga, befreit Nasennebenhöhlen, reduziert Kapha (Schleim), aktiviert das Prana, sorgt für Klarheit Nadi Shodana: reinigt die Energiekan…
…
continue reading
Atembeobachtung Nr. 4 (von 5): Beobachte die Bewegung des Atems auf den Oberlippen. Spüre, wie sich das Gefühl auf den Oberlippen ändert beim Ein- und Ausatmen. Beeinflusse die Atmung dabei nicht, beobachte sie nur. Sukadev leitet dich in dieser kurzen Übung dazu an. So kommst du in 1-2 Minuten zu einem Gefühl von Entspannung und Harmonie. Diese sp…
…
continue reading
P
Pranayama - Yoga Atemübungen


1
Chakra Meditation und Atemübungen – Tiefenentspannung – Achtsamkeitsübung mit Momo Nilakantha
37:06
37:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:06
Om! Zu Beginn wird eine Meditation/Tiefenentspannung mit Fokus auf die Chakras angeleitet. Im Anschluss folgen die Atemübungen Kapalabhati (Schnellatmung) und Anuloma Viloma (Wechselatmung). In diesem Podcast liegt der Fokus auf die Chakras und du wirst mit den Bija Mantras von Momo durch diese Achtsamkeitspraxis geführt. Komme ins Spüren und lerne…
…
continue reading
Eine Meditation, um eine Eigenschaft in dir stärker werden zu lassen. Folgende Eigenschaften kannst du z.B. entwickeln: Mut, Willenskraft, Geduld, Gleichmut, Nachsicht, Beständigkeit, Ausdauer, Flexibilität, Mitgefühl, … Diese Meditation ist am wirksamsten, wenn du sie mindestens 1 Woche lang täglich praktizierst. Die Meditation geht in mehreren Sc…
…
continue reading
P
Pranayama - Yoga Atemübungen


1
Pranayama Praxis 50 Minuten – 5 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Wechselatmung mit Chakrareise, Bhastrika, Meditation
51:57
51:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:57
Pranayama Praxis 50 Minuten – 5 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Wechselatmung mit Chakrareise, Bhastrika, Meditation – Praxis-Audio Pranayama Kurs Mittelstufe Lass dich anleiten zu einer 50-minütigen Pranayama Sitzung mit 5 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Wechselatmung im Rhythmus 5:20:10 mit Reise durch die Chakras, 3 Runden Bhastrika, Kapalabhati u…
…
continue reading
P
Pranayama - Yoga Atemübungen


1
Pranayama Praxis: Agni Sara, Energiefeld-Übung, Schnell- und Wechselatmung
33:59
33:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:59
Erhöhe dein Prana durch eine tiefwirkende Pranayama Sitzung: Sukadev und Ananta leiten dich an zu Agni Sara, Gorilla, Kavacham – Energiefeld-Übung, Sprechtraining mit Om Namah Shivaya, Kapalabhati 25, 30, 35 Ausatmungen, 10 Runden Wechselatmung Rhythmus 4:12:8, 10-12 Runden mit Reise durch die Chakras, Shitali, Sitkari, 5 Minuten Meditation mit Kev…
…
continue reading
M
Meditation Anleitung


1
Die Meditation der Liebenden Güte – Maitri Bhavana
25:06
25:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:06
Meditation zur Entwicklung von Liebe, Mitgefühl und Vergebung: Machtvolle Version von Maitri Bhavana. Sukadev leitet dich an zu dieser bei den Buddhisten als Metta Bhavana bezeichneten Meditation in folgenden Schritten: Liebe zu den Eltern, Liebe zu allen aus der Kindheit und Jugend. Liebe zu allen aus dem frühen Erwachsenenalter. Liebe zu allen im…
…
continue reading
Audio Anleitung für die Wechselatmung zwischendurch, zum Beispiel – jetzt… Wechselatmung ist vielleicht die populärste aller Yoga Atemübungen. Aus gutem Grund: Sie verhilft zu geistiger Ruhe, Aktivierung beider Hirnhälften. Die Wechselatmung, Sanskrit “Anuloma Viloma” verstärkt auch die Fähigkeit zu Konzentration, Gedächtnis und Intuition. Im Ayurv…
…
continue reading
Aktiviere dein Kehlchakra durch die Verbindung mit der Kraft der Erde. Lass dann die Energie dieses Vishuddha-Chakra nach oben zum Himmel hochsteigen. Sukadev und Saradevi leiten dich an zu dieser tantrischen Vishuddha Chakra Erd-Himmel-Meditation aus dem Kundalini Yoga – Viele Infos zu allen Chakras, auch zum Vishuddha Chakra, unter https://www.yo…
…
continue reading
Hier der sechste und letzte Teil meiner Vortragsreihe „Der spirituelle Weg“. Es geht um Fragen wie: Brauche ich einen spirituellen Lehrer? Muss ich bei einem Guru bleiben oder kann ich wechseln? Wie unterscheide ich einen authentischen Meister von einem Scheinheiligen? Und ich beschreibe die letzten Stufen des spirituellen Wegs, und wie man von ein…
…
continue reading
Hier ist also die Fortsetzung des Seminars „Der spirituelle Weg, Teil 5“. Es geht um folgende Themen: Entwicklung von Liebe zu sich selbst, Umgang mit den eigenen Schattenseiten, Spiritualität im Berufsleben, das Spannungsverhältnis zwischen seinem herzen folgen und Pflichterfüllung, und wie man authentische, tolerante spirituelle Übungssysteme von…
…
continue reading
D
Der Spirituelle Weg


Gerade habe ich den 9. Yoga Vidya Satsang Podcast ins Netz gestellt. Es ist der vierte Teil des Seminars „Der spirituelle Weg“. Es geht um ein wichtiges Thema auf dem spirituellen Weg, nämlich um das Gute und das Angenehme, um sattwige, rajassige und tamassige Freuden. Was das ist, erfährst du gleich… Jedenfalls ist die übereinstimmende […]…
…
continue reading
Aufgaben und Hilfestellungen für die ersten beiden der sieben Stufen des spirituellen Wegs: Wie gehe ich mit Wünschen und Bedürfnissen um? Wieviel Meditation und Yoga soll ich praktizieren? Welche Fallstricke gilt es zu umgehen? Live Mitschnitt eines Vortrags auf meinem Seminar „Der spirituelle Weg“ 24.-26.3.2007 im Haus Yoga Vidya Westerwald. Viel…
…
continue reading
Hallo, ich wurde darum geben, den Vortrag „Der spituelle Weg, Teil 2“ auch hier in den Blog zu stellen. Anscheinend habe ich das vergessen. Das will ich hiermit nachholen… Herzlichst, SukadevVon spiritueller-weg-podcast – Yoga Vidya Blog – Yoga, Meditation und Ayurveda
…
continue reading
Kennst du Kapalabhati, die Yoga Schnellatmung? Du kannst Kapalabhati auch zwischendurch üben: Wenn du neue Energie brauchst wenn du ärgerlich bist und du in zwei Minuten mit jemandem in Ruhe sprechen sollst Bei großem Lampenfieber Du kannst Kapalabhati üben im Sitzen, im Stehen, im Gehen. Eine Einschränkung gibt es: Du kannst Kapalabhati nur üben, …
…
continue reading
Nutze die Energie von Mutter Erde, um dein Herz-Chakra zu aktivieren. Und nachdem du die Erdenergie zum Herzen gebracht hast, lass die Herzensenergie nach oben über die Scheitelgegend zum Himmel ausstrahlen. Du kannst das verbinden mit einem Mantra oder auch mit einer Baum-Visualisierung. Sukadev leitet dich zu dieser Anahata-Chakra Erd-Himmel-Medi…
…
continue reading
Atembeobachtung Nr. 3: Beobachte die Bewegung des Atems in den Nasendurchgängen. Spüre, wie beim Einatmen die Nasendurchgänge sich kühler anfühlen, beim Ausatmen wärmer. Beeinflusse die Atmung dabei nicht, beobachte sie nur. Sukadev Bretz von leitet dich in dieser kurzen Übung dazu an. So kommst du in 1-2 Minuten zu einem Gefühl von Entspannung und…
…
continue reading
Eine Hörsendung über „Selbstliebe„, ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Ausbildungsleiter bei Yoga Vidya, rund um das Thema Liebe.Von Disziplin-Selbstbeherrschung-Askese – Persönlichkeits-Entfaltung
…
continue reading
M
Meditation Anleitung


1
Ausdehnungsmeditation – Meditationsanleitung für Weite und Verbundenheit
23:10
23:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:10
Erfahre Weite und Verbundenheit mit dieser besonderen Ausdehnungsmeditation. Mit dieser Meditation kannst du dich lösen von der Enge des Bewusstseins von Körper und Psyche. Es gibt kaum eine Meditation, die so schnell zur Transzendierung von Begrenzungen führt. Sukadev erläutert dir diese Meditation und leitet dich dazu an. Dieses Audio zur Ausdehn…
…
continue reading
D
Der Spirituelle Weg


Schon ist der nächste Podcast, also Vortrag zum Mithören, online. Das Thema ist: „Der spirituelle Weg, Teil 1„. Dies ist ein Mitschnitt vom ersten Vortrag des Seminars „Der spirituelle Weg“, den ich am vergangenen Wochenende, also 25.-27.3.07, im Haus Yoga Vidya Westerwald gegeben habe. Thema ist hauptsächlich: Was heißt das: Spiritueller Weg? Und …
…
continue reading
Eine Hörsendung über „Ethik„, ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Ausbildungsleiter bei Yoga Vidya, rund um das Thema Liebe.Von Disziplin-Selbstbeherrschung-Askese – Persönlichkeits-Entfaltung
…
continue reading
M
Meditation Anleitung


Der weiche Blick ist eine spezielle Technik zur Schulung der Intuition. Manche Menschen sehen eine Aura, wenn sie den weichen Blick anwenden, manche hören innere Töne, manche spüren eine Herzensverbindung. Der weiche Blick ist hilfreich, wenn du eine intuitive Verbindung zu einem Menschen herstellen willst. Du kannst das auch anwenden auf Haustiere…
…
continue reading
M
Meditation Anleitung


1
Chakra-Samyama Meditationsanleitung als mp3
26:20
26:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:20
Die Chakra-Samyama Meditationstechnik zur Erweckung und Verstärkung geistiger Fähigkeiten: Durch Konzentration auf verschiedene Körperregionen werden verschiedene Chakras aktiviert. Diese Meditationstechnik bezieht sich auf den uralten Yogatext “Yoga Sutra” von Patanjali. Im dritten Kapitel stehen folgende Verse: “Durch Bauchkonzentration findest d…
…
continue reading
Spüre dein Herz-Chakra, lass deine Liebe und Freude erblühen. Sukadev und Saradevi leiten dich an zur Anahata Chakra Rosen-Meditation. Diese Meditation ist besonders für alle geeignet, die gerne mit Bildern arbeiten. Aufnahme aus dem Yoga Vidya Seminarhaus Bad Meinberg. Nächste Woche gibt es mal wieder eine Yogastunde… dann geht es in der darauffol…
…
continue reading
P
Pranayama Mittelstufe 6-Wochen-Kurs


1
6D Kurze Pranayama Praxis: 1 Runde Kapalabhati... - Praxis-Audio Pranayama Kurs Mittelstufe 6. Woche
10:52
10:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:52
6D Kurze Pranayama Praxis: 1 Runde Kapalabhati, 5 Runden Wechselatmung - Praxis-Audio Pranayama Kurs MittelstufeEine kurze Pranayama Praxis bestehend aus einer Runde Kapalabhati und 5 Runden Wechselatmung. 10 Minuten für neue Energie und Lebensfreude. Diese Pranayama Sitzung ist das kurze Praxis-Audio der letzten Woche des sechswöchigen Pranayamaku…
…
continue reading
P
Pranayama Mittelstufe 6-Wochen-Kurs


1
6C Pranayama Praxis 45 Minuten - 5 Runden Kapalabhati... Praxis-Audio Pranayama Mittelstufe 6. Woche
51:57
51:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:57
6C Pranayama Praxis 45 Minuten - 5 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Wechselatmung mit Chakrareise, Bhastrika, Meditation - Praxis-Audio Pranayama Kurs MittelstufeLass dich anleiten zu einer 45-minütigen Pranayama Sitzung mit 5 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Wechselatmung im Rhythmus 5:20:10 mit Reise durch die Chakras, 3 Runden Bhastrika, Kapalabhati…
…
continue reading