Die Staatsoper auf dem Smartphone: In unseren Folgen hört ihr Gespräche, Werkeinführungen und musikalische Hintergrundinformationen aus der Welt der Oper - für zuhause und unterwegs.
Hey, ich bin's Jasmin Eder! Cool, dass du reinhörst bei Stars & Stories - Dem kronehit Celebrity Podcast. Für dich hol' ich die Stars vor's Mikro und quatsche mit ihnen über alles, was du immer schon wissen wolltest: Die erste große Liebe, das peinlichste Erlebnis, die heißesten Gerüchte - Aber auch die Musik darf hier natürlich nicht fehlen. Hör' gleich mal rein!
S
Staatsoper Hamburg Podcasts


1
Ariendramaturgie für das Opernstudio mit Dramaturg Johannes Blum
23:54
23:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:54
„Die Rolle, die ich jetzt singend auf der Bühne präsentiere, ist meine Version, weil ich sie so in mir gefunden und verortet habe!“ – Diese authentische Interpretation sei der Idealfall, damit Opernsängerinnen und -sänger glaubhaft eine Partie verkörpern, so Johannes Blum, Leitender Dramaturg der Staatsoper Hamburg, im Podcast. Deshalb hat er für d…
S
Stars & Stories


1
Toby Romeo: Single mit Felix Jaehn
13:55
13:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:55
Er ist 20 Jahre, als Teenie hat er bereits am kronehit Electric Love Festival gespielt und jetzt zählt er Felix Jaehn zu seinen Freunden! Und mit dem hat er jetzt auch einen Hit, der durch die Decke geht. Toby Romeo: Wie es zu der Collab gekommen ist und warum er immer mit Star-DJ Martin Garrix verglichen wird, hörst du gleich hier :)…
S
Staatsoper Hamburg Podcasts


1
Jubiläum für KS Peter Galliard – 35 Jahre an der Staatsoper Hamburg
13:28
13:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:28
„Wollen Sie zu mir nach Hamburg kommen?“, fragte Intendant Rolf Liebermann 1985 den jungen Mozarteum-Absolventen, der soeben den Förderpreis des Internationalen Mozartwettbewerbs gewann. Am 1. März 1986 hatte der Schweizer Tenor Peter Galliard sodann als Missail in „Boris Godunow“ seinen ersten Auftritt an der Dammtorstraße. Seit der Spielzeit 1986…
S
Stars & Stories


1
KS: Ist er ein Romantiker?
14:52
14:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:52
Marcel oder wie du ihn kennst: KS hat mal wieder vorbeigeschaut bei Stars & Stories, diesmal zwar "nur" übers Telefon, aber trotzdem cool wie immer. Mit seiner neuen Single TIEFSCHWARZ startet er ins Jahr 2021 und da zeigt er sich komplett offen und fragt sich, wie Falco damals, "muss ich denn sterben, um zu leben?". Was wir noch gequatscht haben u…
S
Staatsoper Hamburg Podcasts


„Es ist eine extrem junge Spielart, es ist eine ‚un-opernhafte‘ Form der Darstellung, es ist sehr erfrischend“, so Birgit Kajtna im Podcast über die Neuproduktion Manon, deren Proben die Spielleiterin der Staatsoper Hamburg begleitet und koordiniert. Gerade die Woche vor der Premiere ist schon in normalen Zeiten die heiße Phase für das Produktion…
S
Staatsoper Hamburg Podcasts


1
Geld für die Oper – 60 Jahre Stiftung zur Förderung der Hamburgischen Staatsoper
12:56
12:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:56
„Pecunia pro Opera“ lautet das Motto der Stiftung zur Förderung der Hamburgischen Staatsoper. Und das seit 60 Jahren, seit ihrer offiziellen Gründung am 6. Dezember 1960. „Damals so wie heute ist es unsere Aufgabe, die Möglichkeiten der Oper und des Balletts durch zusätzliche finanzielle Mittel zu erweitern“, so die Geschäftsführerin Ingrid von Hei…
Wir proben für Sie Die Zauberflöte, damit Sie eine der der beliebtesten Opern der Welt bald wieder an der Dammtorstraße erleben können. Doch: Nach all den Anpassungen an die aktuellen Auflagen … wie viel ist von der Jette Steckels Version der Zauberflöte noch vorhanden? „Sehr viel“, antwortet Staatsopern-Spielleiter Holger Liebig sofort. „Wir verfo…
S
Staatsoper Hamburg Podcasts


1
Das Internationale Opernstudio der StaatsoperHH | Mit Gabriele Rossmanith
12:46
12:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:46
Dem Internationalen Opernstudio der Staatsoper Hamburg sind bereits große Stimmen entsprungen. So gehören beispielsweise Olga Peretyatko, Aleksandra Kurzak, Christiane Karg, Maite Beaumont, Christoph Pohl, Alexander Tsymbalyuk, Ida Aldrian, Dovlet Nurgeldiyev und Christina Gansch zu den Absolvent*innen.Neu seit dieser Spielzeit ist die Künstlerisch…
S
Stars & Stories


1
Anna Chiara: Pizza-Lover
15:35
15:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:35
Willkommen zu einer neuen Folge :) Diesmal mit der Wienerin Anna Chiara! Sie ist DJane und Sängerin und hat ihren neuen Hit PIZZA im Gepäck. Aber warum singt sie über Pizza und kennt sie auch alle Sorten? Das hörst du gleich hier :)
S
Stars & Stories


1
Mike Vallas: Langer Kuss
12:22
12:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:22
Ich hab mich wieder auf dem Podcast-Bänkchen mit jemanden getroffen: Mike Vallas ist zu Gast. Wir quatschen über seine neue Single TRAIN und wie es weitergeht. Und er plaudert auch aus, wie sein erster Kuss war. Hör gleich rein :)
S
Staatsoper Hamburg Podcasts


1
Einführung "Pierrot lunaire / La voix humaine"
26:45
26:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:45
Arnold Schönberg vertonte 1912 in freier Atonalität „Dreimal sieben Gedichte“ des Belgiers Albert Giraud. Sein Zyklus Pierrot Lunaire: Rondels Bergamasques (1884) ist reinster französischer Symbolismus und spürt den naiven Sehnsüchten und bösen Nachtmahren des mondsüchtigen Pierrots nach. Schönberg komponierte ein Melodram, dessen Regeln der Deklam…
S
Staatsoper Hamburg Podcasts


1
Hellen Kwon feiert ihr 35. Hamburger Bühnenjubiläum
23:05
23:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:05
„Ich kam mit einer riesengroßen Freude nach Hamburg“, am 5. Oktober 1985 gab Hellen Kwon als Königin der Nacht ihr Hamburg-Debüt. Anlässlich des Ensemble-Liederabends Loreleis Lied vom Ei hart gekocht würdigt die Hamburgische Staatsoper das 35. Hamburger Bühnenjubiläum der koreanischen Sopranistin, die insgesamt auf eine 37 Jahre andauernde Karrier…
S
Staatsoper Hamburg Podcasts


Wir haben uns mit Spielleiter Sascha-Alexander Todtner hingesetzt und über die Inszenierung von „Così fan tutte" in der Coronazeit gesprochen. Wie kürzt man ein Stück, ohne, dass die Essenz verloren geht? Und liegen vielleicht sogar Chancen in einer so besonderen Variante der Inszenierung? "Così fan tutte" läuft ab dem 22.09. in der Staatsoper Hamb…
S
Staatsoper Hamburg Podcasts


1
kurz erklärt: Märchen im Grand-Hotel
12:19
12:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:19
Um die Filmproduktionsgesellschaft ihres Vaters aus finanziellen Nöten zu retten, hat Marylou eine brillante bahnbrechende Idee: Sie will den ersten Film der Filmgeschichte rausbringen, dessen Drehbuch nicht fiktiv, sondern scripted reality ist: das Prinzip, dass wirkliche Menschen ihr eigenes Leben spielen. Das soll der Berliner Company den US-ame…
S
Staatsoper Hamburg Podcasts


1
kurz erklärt: molto agitato
12:45
12:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:45
Mit dem Regisseur Frank Castorf haben wir ein Projekt entwickelt, das auf die neue Lage künstlerisch antwortet. Konzert, Lied und Musiktheater liefern die Stücke des Abends: „Nouvelles Aventures“ von György Ligeti, „Vier Gesänge“ op. 43 von Johannes Brahms, Händels „Aci“, „Galatea e Polifemo“ und „Die sieben Todsünden“ von Kurt Weill. Eingefügt wer…
S
Stars & Stories


1
Jakob Busch: Alles neu!
15:30
15:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:30
Und da ist sie, die 2. Folge nach der coronabedingten Pause. Jakob Busch ist zu Gast und er startet komplett neu durch. Kennen tut man ihn im Musikbusiness schon lange, aber jetzt ist alles anders. Was sich verändert hat und worüber wir noch gesprochen haben, das hörst du gleich hier.
S
Stars & Stories


1
Julian Le Play: Wir sind zurück!
15:37
15:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:37
Nach 5 Monaten coronabedingter Pause, geht es endlich wieder los mit Stars & Stories! Ich freu mich so sehr! Mein erster Gast nach dem Lockdown ist Julian Le Play. Er hat sein neues Album im Gepäck inklusive neuer Single. Außerdem will sich Julian mit Mathea batteln. Warum das? Das hörst du gleich hier! Viel Spaß :)…
S
Stars & Stories


1
Mathea: Wollt dir nur sagen!
13:33
13:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:33
Ich freu mich voll! Mathea war zu Gast bei Stars & Stories und hat von ihrem neuen Album erzählt, das im Mai erscheint! Challenge? Ja, klar gibt's natürlich auch :) Welche das ist, hörst du gleich hier :) Viel Spaß!Von kronehit, Jasmin Eder
S
Stars & Stories


1
Gamper & Dadoni: New Music
17:38
17:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:38
Von kronehit, Jasmin Eder
S
Stars & Stories


1
Milky Chance: Corona, Sport und Co.
15:28
15:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:28
Von kronehit, Jasmin Eder
S
Stars & Stories


1
Julian Le Play: Hellwach
15:24
15:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:24
Von kronehit, Jasmin Eder
S
Stars & Stories


1
Möwe: Verhexte Challenge
15:26
15:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:26
Von kronehit, Jasmin Eder
S
Stars & Stories


1
Happy Birthday Stars & Stories
43:32
43:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:32
HAPPY BIRTHDAY!1 Jahr Stars & Stories! Ich kann's echt nicht glauben! So viele coole Menschen durfte ich kennenlernen, so viel liebes Feedback ist von dir gekommen, so lustige Challenges gab's bei Stars & Stories und jetzt erlebe ich das erste Jahr mit dir noch mal! Ich hab mir deine TOP 10 rausgesucht. Welche Folge war deine Favorite Episode? Wer …
Von kronehit, Jasmin Eder
Von kronehit, Jasmin Eder
S
Stars & Stories


1
Folkshilfe: Summen-Challenge
30:20
30:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:20
Von kronehit, Jasmin Eder
S
Stars & Stories


1
Zweikanalton: Ey Katharina!
26:41
26:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:41
Von kronehit, Jasmin Eder
Von Staatsoper Hamburg
S
Stars & Stories


1
James Hersey: Tinder Fails
20:34
20:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:34
Das erste Mal in meinem Leben, habe ich mich richtig klein gefühlt. James Hersey ist einfach riiiichtig groß und hat eine unglaublich geile Stimme. In dieser Folge gibt's ein kleines Privatkonzert und natürlich, du weißt bescheid, eine Challenge. Tinder Fails! Was da passiert, das hörst du gleich hier :)Wenn dir Stars & Stories gefällt, dann abonni…
S
Stars & Stories


1
Sido: Ich & keine Maske
12:26
12:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:26
Sido in Wien und da schau ich natürlich gleich bei ihm vorbei :) und was soll ich sagen?! Sido ist echt ein lässiger Typ! Und wir waren sogar quasi Nachbarn! Worüber wir noch gequatscht haben, warum ich lange auf der La-la-la-Leitung stehe und welche Challenge es für Sido gibt, das hörst du gleich hier. Viel Spaß! :)…
S
Stars & Stories


1
Johannes Oerding: Blitzantworten
29:07
29:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:07
Der Mann mit dem Hut! Johannes Oerding erzählt mir im Podcast, wie viele Hüte er hat, wovor er am meisten Angst hat und wie Max Giesinger flirtet. Außerdem bemerken wir, dass wir, vor allem beim Fliegen, sehr ähnlich ticken. Uns beiden wird schlecht! Achtung! Für plötzlich auftretende Übelkeit während du diese Folge hörst, übernehme ich keine Veran…
Dmitri Schostakowitsch - Die NaseDer Barbier Jakowlewitsch findet eines Morgens in seinem Frühstücksbrot eine Nase. Zeitgleich erwacht der Beamte Kowaljow, sieht in den Spiegel – seine Nase ist weg. Der Barbier versucht die Nase verschwinden zu lassen, Kowaljow versucht, sie zu finden und begegnet ihr leibhaftig in der Kathedrale. Sie trägt Uniform…
Regisseurin Vera Nemirova über unsere Opernstudio-Produktion „Moskau, Tscherjomuschki“.Dmitri Schostakowitsch - Moskau, TscherjomuschkiGibt es einen idyllischeren Ort als eine frisch gebaute Hochhaussiedlung? Die Türen verschlossen, die Beamten korrupt, die Obdachlosigkeit ein schwebendes Damoklesschwert über den Köpfen einer zusammengewürfelten Gr…
S
Staatsoper Hamburg Podcasts


1
Im Gespräch mit: Philipp Maintz (THÉRÈSE)
14:09
14:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:09
Komponist Philipp Maintz im Gespräch mit Johannes Blum über seine Oper THÉRÈSE; den Entstehungsprozess, die Zusammenarbeit mit Librettist Otto Katzameier, musikalische Besonderheiten, Mathematik, Star Wars und mehr.Philipp Maintz - THÉRÈSEThérèse lebt in einer arrangierten Ehe mit ihrem Cousin Camille, unter der sie unsäglich leidet. Sie verliebt s…
Giuseppe Verdi - NabuccoJerusalem ist besetzt, der jüdische Tempel zerstört, das hebräische Volk ins verfeindete Babylon verschleppt. Im babylonischen Exil geht der Kampf weiter, um Land, Glauben und die Freiheit des jüdischen Volkes. Machtgier lässt den Babylonierkönig Nabucco nach gottgleicher Herrschaft streben. Mit Wahnsinn gestraft, lässt ihn …
Christoph Willibald Gluck - Orphée et EurydiceEurydike ist tot, eine Tatsache, die der Mensch und Künstler Orpheus nicht akzeptieren mag. Er fordert sie zurück. Tatsächlich schlägt die Schönheit der Kunst und ihre grenzensprengende Macht dem Tod und den Bewachern der Toten – es scheint, dass dies notwendig ist – die Waffen aus der Hand. Eurydike da…
Robert Schumann - Szenen aus Goethes FaustWährend die Goethesche Klassik das Ganze meinte, das einem höheren Plan folgend sich aus Partikeln zusammensetzt, wo das erkennende Licht der Herzensvernunft spricht, wo Faust sucht, was „die Welt im Innersten zusammenhält“, pflegt die Romantik den Sinn für überraschende, alogische Wendungen, sie schwärmt f…
Wolfgang Amadeus Mozart - Così fan tutteZwei Männer wollen die Treue ihrer Frauen prüfen und gehen eine Wette ein, dass sie standhaft bleiben. Die Frauen müssen sich heftigen Attacken der Männer erwehren, die die Festung ihrer Treue am Ende doch noch zu Fall bringen. Aber die Männer, als beteiligte Elemente des Experiments, haben nicht damit gerech…
Ring & Wrestling - Eine operanovela in fünf FolgenMusik aus „Der Ring des Nibelungen“ von Richard WagnerNietzsche, der größte Wagner-Fan und Wagner-Hasser zugleich, proklamierte, dass Gott tot sei. Auch die Götter des „Rings“? Ihre Geschichte wird immer nur bis zur „Götterdämmerung“ erzählt, dann geht das Publikum einen Sekt trinken und macht sich …
S
Staatsoper Hamburg Podcasts


1
kurz erklärt: Messa da Requiem
10:03
10:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:03
Libera me. Errette mich. Befreie mich, Herr, vom ewigen Tode. Das Individuum schreit. Vor ihm erstreckt sich die Bilanz seines Lebens. Abgründe des Nichts. Verdis „größte Oper“ konfrontiert den Menschen mit sich und seinem Schicksal – eine Grenzerfahrung, denn das Individuum steht dem Absoluten in Gestalt des Todes gegenüber. Als Realist des Musikt…
S
Staatsoper Hamburg Podcasts


1
Geliebt, gelitten, gemordet! Mélissa Petit und Melodie Michelberger über Frauen in der Oper
24:40
24:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:40
Geliebt, gelitten, gemordet: Auf der Opernbühne geht es um die ganz großen Emotionen. Getragen von Frauen - geschrieben von Männern, in Zeiten, in denen das Rollenverhältnis von Mann und Frau noch sehr konservativen Strukturen unterlag. Was kann Oper im Heute leisten? Was kann eine Sängerin jungen Frauen mitgeben? Wir haben im Podcast mit der Sopra…
Florestan sitzt zu Unrecht im Gefängnis, er hat „für Wahrheit gestritten“. Der Gouverneur der Staatsgefängnisse Pizarro ist dafür verantwortlich und muss Florestan verschwinden lassen, um nicht belangt zu werden. Dessen Frau Leonore lässt sich inkognito im Gefängnis anstellen und kann ihren Mann befreien. Nur: Welche Freiheit ist gemeint? Was passi…
S
Staatsoper Hamburg Podcasts


1
kurz erklärt: Il Ritorno d'Ulisse in Patria
10:50
10:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:50
10 Jahre Krieg. 10 Jahre Irrfahrt. Dunkelheit. In der Gestalt eines verwahrlosten Greises kehrt Ulisse zu seiner Penelope zurück. Unter all den Freiern, die sie umgarnen, ist er es, der den gewaltigen Bogen des verschollenen Gatten spannen kann und ihre Hand gewinnt. Doch seine Frau erkennt ihn nicht. Erst das Geheimnis ihres Ehebettes führt die be…
S
Staatsoper Hamburg Podcasts


1
Zugehört! Volker Krafft erklärt "Parsifal"
13:27
13:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:27
Mit seinem „Parsifal“ hat Wagner eine komplexe Welt erschaffen. Komplex, weil sie aus so vielen heterogenen Elementen besteht, deren Sinnhaftigkeit schwer nachzuvollziehen ist und oft auf Fährten lockt, die ins Leere laufen. So lassen sich die vielen religiösen Zeichen, Symbole und kultischen Handlungen nur als Teile verstehen, die auf eine Welt ve…
Ohne Worte, ohne Musik. Ein Loch im Wort. Schnee zwischen uns. Menschen im Zustand tragischer Alltäglichkeit stellen die Selbstverständlichkeit in Frage. Das Leben als Aufschub befriedigt nicht. Es entstehen Entwürfe von Utopien, denn der Wille zur Veränderung ist da. Doch die Realität holt gnadenlos ein. Sind wir zwangsläufig gefangen in unserer e…
S
Staatsoper Hamburg Podcasts


1
Im Gespräch mit: Jesse Broekman und Irene Galindo Quero ("immer weiter")
11:25
11:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:25
Ohne Worte, ohne Musik. Ein Loch im Wort. Schnee zwischen uns. Menschen im Zustand tragischer Alltäglichkeit stellen die Selbstverständlichkeit in Frage. Das Leben als Aufschub befriedigt nicht. Es entstehen Entwürfe von Utopien, denn der Wille zur Veränderung ist da. Doch die Realität holt gnadenlos ein. Sind wir zwangsläufig gefangen in unserer e…
S
Staatsoper Hamburg Podcasts


1
Zugehört! Johannes Harneit erklärt "Lulu"
10:28
10:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:28
Unser Korrepetitor Johannes Harneit erklärt Hintergründe und Feinheiten, die Alban Berg in seinem Werk "Lulu" versteckt hat...Von Staatsoper Hamburg
Die Madrigalkunst von Carlo Gesualdo, Principe da Venosa, ist nur schwer vor seiner biografischen Monströsität zu retten, die aus einem aus Eifersucht begangenem Doppelmord an seiner Frau und ihrem Geliebten besteht. In den späten Madrigalen glaubt man Lust, Wut, Trauer und Todesahnung in simultaner dissonanter Zerriebenheit zu hören. Während ander…
Otello wird an sich selbst irre. Er muss sich zwar Neid, Feindschaft und Bedrohung erwehren – das könnte er, wäre er bei Sinnen, leicht schaffen. Nicht umsonst hat er im Staat seinen Weg nach oben gemacht, gegen Konkurrenz war er bestimmt nicht zimperlich. Er ist aber angeschlagen, und was ihn fundamental erschüttert, ist die Einsamkeit des Eifersü…
S
Staatsoper Hamburg Podcasts


1
kurz erklärt: Senza Sangue | Herzog Blaubarts Burg
11:17
11:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:17
Zwei Stücke, die bei aller Verschiedenheit nicht zufällig viele strukturelle und inhaltliche Parallelen aufweisen – mit „Senza Sangue“ hat Péter Eötvös „Herzog Blaubarts Burg“ musikalisch und thematisch reflektiert: ein Mann und eine Frau auf der Suche nacheinander, mehrere Morde, die womöglich stattgefunden haben, gegenseitige Schuld und (mögliche…