In unserem Podcast geht es um Wissenschaft, und wie sie Wissen schafft.
C
Critical Infinity Podcast - Kritisches Denken im Sprachnachrichten Dialog


1
Critical Infinity Podcast - Kritisches Denken im Sprachnachrichten Dialog
Human Nagafi & Patrick Breitenbach
Die kontinuierliche Hinterfragung des scheinbar Selbstverständlichen.
Freie Meinung, kluge Gedanken: "Essay und Diskurs" präsentiert zu Fragen der Gesellschaft, die aktuell diskutiert werden, ein eigenes Radioformat.
M
Mindmaps: der Philosophiepodcast


1
Mindmaps: der Philosophiepodcast
Manuel Schmid & Heinzpeter Hempelmann
Was wir über Gott und die Welt denken, hat nicht bei uns angefangen. Unsere weltanschaulichen und ethischen Überzeugungen stehen auf den Schultern großer Vordenker vergangener Jahrhunderte. Wir verdanken ihnen viel, dürfen ihre Vorgaben aber auch kritisch hinterfragen. In diesem Podcast nehmen Manuel Schmid und Heinzpeter Hempelmann ihre Hörer:innen mit auf eine faszinierende Zeitreise zu den Wurzeln unseres Denkens. Immer wieder werfen sie auch einen spezifisch theologischen Blick auf einfl ...
Analysen, Hintergründe und Einblicke in Spieler, Trainer, Taktik und Verein. Der Podcast des deutschsprachigen FC Bayern Blogs Miasanrot, dessen Team seit 2012 das Geschehen des Rekordmeisters begleitet, analysiert und kritisch betrachtet. Warum Miasanrot? Der Tag der frühsten Meisterschaft des FC Bayern aller Zeiten am 25. März 2014 in Berlin war für uns zu später Stunde bei Bier und Fanta die Geburtsstunde einer Idee, die in den kommenden Wochen immer stärker mit Leben gefüllt werden sollt ...
Das Denkatorium ist ein Philosophie Blog und Podcast zu aktuellen, aber auch klassischen Themen der Welt. Hierbei werden philosophische Themen nicht unverständlich, akademisch wiedergegeben, sondern ganz verständlich erklärt. Dabei kann es um die ganz klassische Philosophie gehen oder auch um Fragestellungen des Alltags, wie Künstliche Intelligenz, Posthumanismus, Literaturbesprechungen bis hin zu unseren Verhaltensmustern im Alltag. Das kritische Denken steht dabei im Vordergrund, ohne jedo ...
Fotografie Neu denken. Der Podcast. Von Andy Scholz. Der Podcast über die kulturelle und gesellschaftliche Bedeutung von fotografischen Bildern heute. Der Audio-Podcast über die Bedeutung von fotografischen Bildern in unserem Alltag. Andy Scholz spricht mit Menschen darüber, warum und was sie fotografieren und wieviel. Was die Fotografie und das fotografische Bild mit der Kunst, der Gesellschaft und unseren Kindern macht. Und versucht so dieser gegenwärtigen Omnipräsenz nachzuspüren. Regelmä ...
S
SkeptisCH - Der kritische Schweizer Podcast


1
SkeptisCH - Der kritische Schweizer Podcast
skeptisCH
"skeptisCH - Der kritische Schweizer Podcast" ist ein Podcast von "Skeptiker Schweiz - Verein für kritisches Denken". In diesem Podcast werden aktuelle Themen Mal ernst, Mal locker, aber immer durch die Brille des kritischen Denkens diskutiert.
L
LinkedINspiration. Mit Dr. Nat dem "LinkedIn Einhorn"


1
LinkedINspiration. Mit Dr. Nat dem "LinkedIn Einhorn"
Dr. Natalia Wiechowski
Der LinkedINspiration Podcast ist für Berater, Trainer, Coaches, Experten und alle, die mithilfe von LinkedIn ihr Business und ihre Personal Brand auf die nächste Eben bringen möchten. Wenn du lernen willst, wie man sich authentisch und professionell selbst vermarktet, „viralen“ Content kreiert, seine „Follower“ versechsfacht, täglich organisch hochwertige Leads generiert, seine Sichtbarkeit erhöht, kostenfreies Public Relations erhält und sich als Vordenker darstellt, dann wirst du eine Men ...
C
Critical Infinity Podcast - Kritisches Denken im Sprachnachrichten Dialog


1
RE: Das Epistem “Arbeit, Dienst und Führung”: Fink, der Protestant
19:15
19:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:15
David Hinder David Hinder 9. Aug 2022 16:15 Dave möchte der “Critical Community” die Ideologie der Arbeit und die damit verknüpfte protestantische Arbeitsethik anhand einer Figur aus dem Computerspiel “Bioshock Infinite” veranschaulichen. Es handelt sich um Jeremiah Fink, der Protestant.Von Human Nagafi & Patrick Breitenbach
M
Miasanrot - FC Bayern Podcast


1
Standardleistung im Pyrorauch
1:18:56
1:18:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:56
Die Männer des FC Bayern München starten nahezu perfekt in die neue Saison und schlagen Eintracht Frankfurt mit 6:1. Wir analysieren den ersten Satzsieg in der Bundesliga. Joshua Kimmich eröffnet das Duell mit Eintracht Frankfurt frühzeitig per Standard und schießt den Ball dabei durch den Pyrorauch an Kevin Trapp vorbei ins Tor. Anschließend spiel…
M
Miasanrot - FC Bayern Podcast


1
DFB - steht das "F" für Fortschritt?
1:07:14
1:07:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:14
In einer Sonderfolge diskutieren wir mit den beiden Expertinnen Jasmina Schweimler und Annika Becker die anstehenden Entwicklungen beim DFB nach der EM in England. Erlebt der Fußball der Frauen einen Boom? Es sind viele Baustellen, die der DFB nun angehen muss. Allein verantwortlich ist er dafür aber nicht. Strukturen, Gehälter, gleiche Bedingungen…
C
Critical Infinity Podcast - Kritisches Denken im Sprachnachrichten Dialog


1
Re: Das unbekannte Wissen: Das Epistem “Arbeit, Dienst und Führung”?
27:01
27:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:01
Patrick Breitenbach Patrick Breitenbach 7. Aug 2022 12:32 Patrick geht gerne der Nachfrage Humans nach, was denn die ideologische Grundlage von “Arbeit” sein könnte, die zu solchen inhaltlichen Aussagen führt wie die von Kai & Co. Zufällig hat Patrick ein spannendes Interview in der Zeit entdeckt mit dem Sozialphilosophen Nikolaus Lelle. Er skizzie…
E
Essay und Diskurs - Deutschlandfunk


1
Zukunftsaussichten (1/4) - Wie global denken wir die Zukunft?
29:43
29:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:43
Literatur als Erkenntnismaschine: kurze Essays über die Globalisierung, über Identität, Konzepte des lebenswerten Lebens und die Zukunft der Literatur. "Essay und Diskurs" sendet im August Texte von Schriftstellerinnen und Schriftstellern, die beleuchten, was uns kommende Zeiten bringen. Von Shida Bazyar, Emma Braslavsky, Patricia Anin und Matthias…
F
Fotografie Neu Denken. Der Podcast.


1
#097 »Zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit haben wir mit dem Smartphone eine richtige Kulturrevolution.«
44:46
44:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:46
Lois Lammerhuber. Geo-Fotograf, Verleger und Festivalmacher, Baden, Österreich. Lois Lammerhuber. Geo-Fotograf, Verleger und Festivalmacher, Baden, Österreich. Zitate aus dem Podcast: »Ein gutes Bild zu machen, ist Knochenarbeit.« »Erst jetzt wächst die Fotografie auf als Konkurrenz zum Wort, als zweite Säule der Kommunikation.« »Die Fotografie ist…
C
Critical Infinity Podcast - Kritisches Denken im Sprachnachrichten Dialog


Human Nagafi Human Nagafi 5. Aug 2022 21:00 Der Skit von Patrick und Daven waren sehr spannend, aber Human fragt sich wieder eine ganz bestimmte Frage: Unter der Bedingung, dass Kai denkt, er steht “auf der richtigen” Seite und will das Beste für “alle”, was muss die epistemische Vorbedingung sein, dass das was er sagt “moralisch” “gut” ist.…
David Hinder David Hinder 2. Aug 2022 13:33 David schildert aus seiner Sicht die problematischen Aspekte rund um Hartz IV, gibt persönliche Einblicke rund um die Themen Sanktionen, Zwang zur Annahme von angebotenen Arbeitsstellen und das Geschäftsmodell des Niedriglohnsektors, u. a. Call-Center.Von Human Nagafi & Patrick Breitenbach
C
Critical Infinity Podcast - Kritisches Denken im Sprachnachrichten Dialog


1
Der Kollaps komplexer Systeme
31:54
31:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:54
Patrick Breitenbach Patrick Breitenbach 2. Aug 2022 12:36 Patrick ärgert sich über den Tweet eines Berufspolitikers mit Sitz im Bundestag, der angeblich Experte für “Arbeit & Soziales” ist. Dessen Idee für den Mangel an Arbeitskräften im Bereich der Flughäfen und in der Gastronomie ist offenbar den Druck und den Zwang durch unser Sozialsystem zu er…
M
Miasanrot - FC Bayern Podcast


1
Musialas alleine machen? Episode 4
1:10:02
1:10:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:02
Jamal Musiala verzückt die Bayern-Fans im Supercup gegen Leipzig und bringt die Münchner auf Kurs bei einem spektakulären 5:3-Sieg. Die deutschen Frauen verlieren indes das Endspiel bei der Europameisterschaft in und gegen England. Es gibt diese Woche viel zu analysieren. Zunächst holen die Männer des FC Bayern München bei einem abwechslungsreichen…
E
Essay und Diskurs - Deutschlandfunk


1
Traumpfad oder Holzweg - Passt die literarische Welterkundung noch in den kritischen Zeitgeist?
29:38
29:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:38
Klimakrise, Pandemie und postkoloniale Diskurse haben dem Weltreisen den Zauber genommen. Auf einmal steht die Reiseliteratur nicht mehr für Offenheit und Welterkundung, sondern für CO2-Ausstoß und kulturelle Aneignung. Was aber, wenn wir nicht nur frivole Lästereien über fremde Völker und seltsame Sitten aufgeben, sondern auch die Lust auf Abenteu…
M
Miasanrot - FC Bayern Podcast


1
Van Buyten in den Sturm
55:47
55:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:47
Die Bayern (m) tüfteln an einer Zukunft ohne echten Mittelstürmer. Wir diskutieren die Optionen, die USA-Reise und die Europameisterschaft in England (f). Der FC Bayern München (m) steht vor einer richtungsweisenden Saison. Wie geht Julian Nagelsmann die Herausforderung ohne Robert Lewandowski an? Wir blicken auf die USA-Reise und ziehen erste Schl…
C
Critical Infinity Podcast - Kritisches Denken im Sprachnachrichten Dialog


1
Re:Pseudo-Transparenz in der Politik und bei einem Gaming Unternehmen: Critical Gaming
16:35
16:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:35
Human Nagafi Human Nagafi 28. Jul 2022 0:48 Patrick hat schon sehr viel rausgearbeitet aus der Veröffentlichung von InnoGames zu ihrer Gehaltsstruktur. Human nimmt die Versatzstücke und macht deutlich, warum es nicht reicht, ein Unternehmen für angebliche Transparenz zu feiern, wenn doch gleichzeitig die Informationen den Kern heutiger organisation…
F
Fotografie Neu Denken. Der Podcast.


1
#096 »Können wir die fotografische Authentizität neu definieren?.«
39:02
39:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:02
Achim Mohné. Künstler, Köln. Achim Mohné. Künstler, Köln. Zitate aus dem Podcast: »Bei mir ging es schnell von einem Nutzen der Kamera zu einem Hinterfragen der Kamera.« »Am Anfang ging es für mich regelrecht um die Autopsie von audiovisuellen Apparaten.« »Nach dem Auseinandernehmen von Apparaten interessierte ich mich für das Einschleichen in bild…
C
Critical Infinity Podcast - Kritisches Denken im Sprachnachrichten Dialog


1
Pseudo-Transparenz in der Politik und bei einem Gaming Unternehmen
22:01
22:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:01
Patrick Breitenbach Patrick Breitenbach 26. Jul 2022 0:13 Patrick greift nach einigen politischen Merkwürdigkeiten der letzten Tage aus der FDP Ecke Humans Frage nach dem Spiegel Artikel rund um die veröffentlichen Gehaltsstrukturen bei einem deutschen Gaming Studio auf. Das was auf den ersten Blick ja ganz transparent und nobel sich darstellt ist …
E
Essay und Diskurs - Deutschlandfunk


1
Wortwechsel zur Gendersprache - Im neuen Turm zu Babel
33:30
33:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:30
Seit dem "narcissistic turn" verlangen viele Gruppen, durch gendergerechte Sprache in ihrem Sosein respektiert zu werden. Eine Lektorin und eine Übersetzerin erörtern, ob literarische Texte einen Widerstand gegen diese Vereinbarungen entwickeln, eben weil Literatur potenziell mit allen spricht. Von Katharina Raabe und Olga Radetzkaja www.deutschlan…
C
Critical Infinity Podcast - Kritisches Denken im Sprachnachrichten Dialog


1
Re:Ich bin raus bei Layla!: Das Ende des Tracks
13:23
13:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:23
Human Nagafi Human Nagafi 21. Jul 2022 23:58 Nach Patricks klarem Beitrag will Human gerne das Thema Layla zu Ende bringen. Denn es scheint wohl so, dass da noch irgendwas ist, dass noch durch seinen Kopf geht, dass er dazu sagen will. Zum Glück beendet er damit dieses Thema.Von Human Nagafi & Patrick Breitenbach
Die Bayern verpflichten den nächsten Spieler mit Ajax-Vergangenheit. Wir bewerten das bisherige Transferfenster des FC Bayern München und schauen auf taktische Möglichkeiten. Im Netz wird Hasan Salihamidzic derzeit ordentlich abgefeiert. Mit Matthijs de Ligt ist der nächste Top-Transfer in trockenen Tüchern. Wir bewerten die bisherigen Wechsel, sch…
F
Fotografie Neu Denken. Der Podcast.


1
#095 »Ich nutze ein weißes JPEG als Ausgangspunkt.«
35:23
35:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:23
Aaron Scheer. Künstler, Berlin. Aaron Scheer. Künstler, Berlin. Zitate aus dem Podcast: »Ich nutze, sozusagen wie ein Maler, ein weißes JPEG als Ausgangspunkt.« »Ich ziehe zum Beispiel einen Strich und schaffe einen Fakt, auf den ich reagiere.« »Post Digital! Ist die beste Antwort auf die Frage, was ich in meiner Arbeit mache.« »Meine Arbeiten komm…
C
Critical Infinity Podcast - Kritisches Denken im Sprachnachrichten Dialog


1
Re: Freiheit, Feste & Künstler: Ich bin raus bei Layla!
15:45
15:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:45
Patrick Breitenbach Patrick Breitenbach 17. Jul 2022 16:21 Patrick ist sauer! Nicht nur auf Human, weil er Patrick nun einen penetranten und nervigen Ohrwurm unabsichtlich verabreicht hat, sondern wie sich der deutsche Diskurs zu diesem Nicht-Fall verhält. Daher muss Patrick mit dem Fall Layla abrechnen und abschließen, so dass man wirklich wieder …
E
Essay und Diskurs - Deutschlandfunk


1
Zeichensalat auf unserer Haut - Die Rätselhaftigkeit der Tattoos
28:55
28:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:55
Auf nackter Haut im Sommer sehen wir Drachen, Feen, Schmetterlinge, aber auch rätselhafte Kindergesichter, Pottwale und Slogans mit Rechtschreibfehlern. Europäische Durchschnittskörper haben sich in Zeichenträger verwandelt, in einen bunten halböffentlichen Skizzenblock aus menschlicher Haut. Von Valentin Groebner www.deutschlandfunk.de, Essay und …
C
Critical Infinity Podcast - Kritisches Denken im Sprachnachrichten Dialog


Human Nagafi Human Nagafi 16. Jul 2022 11:58 Heiße Wochen gerade. Nach den ganzen Skandalen der letzten Wochen hat das Sommerloch der Medien einen Riesen Fall der Freiheitsberaubung identifiziert: Böse Behörden wollen Menschen diktieren, was gute Kunst ist.Von Human Nagafi & Patrick Breitenbach
C
Critical Infinity Podcast - Kritisches Denken im Sprachnachrichten Dialog


1
Sprachnachrichten aus der Hörerschaft: Ökonomie & (E)Utopie
16:26
16:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:26
Patrick Breitenbach Patrick Breitenbach 15. Jul 2022 16:43 Patrick spielt zwei Sprachnachrichten von Hören (leider noch keine Hörerinnen) ab. Die eine Nachricht bezieht sich auf die Ökonomie und die andere auf den Vortrag von Patrick zu Communities & Commons und der Frage was Utopie ist und ob wir das gebrauchen können.…
M
Mindmaps: der Philosophiepodcast


1
Special: Gibt es eine universale Moral? (Teil 2)
45:06
45:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:06
In diesem zweiten Teil des «mindmaps»-Specials zur Frage der Moralbegründung kommt zuerst der Shootingstar der deutschen Philosophieszene, Markus Gabriel, ausführlich zu Wort. Er vertritt ausgesprochen vollmundig einen «Moralischen Realismus» und ist überzeugt, dass die grundlegenden moralischen Werte, welche wir für tägliche Entscheidungen und das…
C
Critical Infinity Podcast - Kritisches Denken im Sprachnachrichten Dialog


1
Re: Wokeness & rechts-konservative Rhetorik: Worum es im Kern bei Wokeness und Canceling gehen könnte.
42:07
42:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:07
Patrick Breitenbach Patrick Breitenbach 14. Jul 2022 14:00 Patrick fängt da an, wo Human zuletzt aufgehört hat. Er beleuchtet in Tiefe noch einmal den Umgang und den Ursprung von Begriffen wie “Wokeness” und “Cancel Culture” und hebt das Thema auf eine sehr fundamentale Eben, nämlich zu unseren demokratischen, verfassungsrechtlichen Wurzeln. “Woken…
M
Miasanrot - FC Bayern Podcast


1
Ich mach für dich de Ligt an
42:28
42:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:28
Wir sprechen über die Europameisterschaft in England, die Bayern-Spielerinnen dort und das Gerücht, dass Matthijs de Ligt bald für den FC Bayern München auflaufen könnte. Neben der Europameisterschaft und de Ligt blicken wir auf die aktuelle Transferphase des FC Bayern und die damit verbundene Transferstrategie. Gibt es einen Paradigmenwechsel?…
C
Critical Infinity Podcast - Kritisches Denken im Sprachnachrichten Dialog


1
Wokeness & rechts-konservative Rhetorik
45:45
45:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:45
Human Nagafi Human Nagafi 12. Jul 2022 1:52 Nach einer längeren Pause macht Human einen langen Skit. Ein kompliziertes Thema: Human will über so etwas reden wie Wokeness, Cancel Culture, Identitätspolitik, und so weiter. Und zwar wie schnell wir auf rechts-konservative rhetorische Formen hereinfallen können, die dann subversiv unsere Diskurse präge…
E
Essay und Diskurs - Deutschlandfunk


1
Rückblick 2014 - Gespräche über die Ukraine (2/2) - "Die EU ist auch selbst sehr labil"
29:38
29:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:38
Vier Gespräche mit Schriftstellern aus der Ukraine führte Katja Petrowskaja im Herbst 2014. Sie eröffnen eine teils erstaunliche Weitsicht intellektueller Stellungnahmen. Es ging dabei weniger um die aktuelle Nachrichtenlage zum Euromaidan 2014, als um die realistische Zukunft der Ukraine in Europa. www.deutschlandfunk.de, Essay und Diskurs Direkte…
K
Kritisches Denken Podcast


1
Episode 65 – Long Covid / Post Covid #Prof. Michael Jöbges
1:01:45
1:01:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:45
Im Gespräch mit Prof. Dr. Michael Jöbges von der Schmieder Klinik in Konstanz über das Thema Long Covid, bzw. Post Covid. Wir sprechen mit ihm über Diagnostik und Therapie aber auch über Konsequenzen sowie die Erforschung der Erkrankung. Details zur EpisodeVon Kritisches Denken Podcast
F
Fotografie Neu Denken. Der Podcast.


1
dppl +13 »Rückblick: Sonderpodcast düsseldorf photo+ meets Fotografie Neu Denken.«
43:38
43:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:38
Andy Scholz. Künstler, Kurator, Festivalmacher, Dozent und Autor. Andy Scholz. Künstler, Kurator, Festivalmacher, Dozent und Autor. Zitate aus den Podcasts für düsseldorf photo+: dppl+02: Adam Broomberg. Künstler, Johannesburg, South Africa:»At one point I put the camera down. I stopped taking pictures. Because it became apparent to me that it was …
C
Critical Infinity Podcast - Kritisches Denken im Sprachnachrichten Dialog


Patrick Breitenbach Patrick Breitenbach 7. Jul 2022 15:44 Während Nikolaus Blome sich über fehlende Gepäckbandkräfte echauffiert, weil er dadurch wertvolle Zeit während seiner Inlandsflüge verliert, macht sich Patrick eher Sorgen um die Dynamiken in der Pflege und die gesamtgesellschaftlichen Auswirkungen von uns allen – egal ob privilegiert oder n…
C
Critical Infinity Podcast - Kritisches Denken im Sprachnachrichten Dialog


Patrick Breitenbach Patrick Breitenbach 3. Jul 2022 23:45 Patrick muss erstmal ein wenig verschnaufen. Er hat mit Human am Samstag sage und schreibe 5 Stunden Critical Infinity Twitch Livestream hinter sich (twitch.tv/criticalinfinity). Daher berichtet Patrick von dem neuen Critical Infinity YouTube Channel, auf dem Human die Aufzeichnung von ihrer…
E
Essay und Diskurs - Deutschlandfunk


1
Rückblick 2014 - Gespräche über die Ukraine (1/2) - "Dieses Gewissen Europas ist heute die Ukraine"
26:44
26:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:44
Vier Gespräche mit Schriftstellern aus der Ukraine führte Katja Petrowskaja im Herbst 2014. Sie eröffnen eine teils erstaunliche Weitsicht intellektueller Stellungnahmen. Es ging dabei weniger um die aktuelle Nachrichtenlage zum Euromaidan 2014, als um die realistische Zukunft der Ukraine in Europa. www.deutschlandfunk.de, Essay und Diskurs Direkte…
C
Critical Infinity Podcast - Kritisches Denken im Sprachnachrichten Dialog


1
Re: Gründerpropaganda von trägen, alten Löwen?: Entrepreneurial Ideological Industry
21:25
21:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:25
Human Nagafi Human Nagafi 2. Jul 2022 12:41 Human fühlt sich versetzt an seiner eigenen unternehmerischen Reise und den Narrativen, die auch ihn dazu gebracht haben gewissen Geschichten zu erzählen, damit das Konstrukt Unternehmertum Sinn ergibt. Heute sieht er eher eine Industrie, die junge Menschen in eine Geschichte verstrickt, um so effizienter…
Eine Stunde vor der Aufnahme fiel uns auf, dass wir ja gar kein Thema haben. Also haben wir Euch gefragt: Wie sollen wir eine weitere Woche im Sommerloch füllen? Serge Gnabry, Robert Lewandowski, Jugendspieler, die FCB-Frauen und vieles mehr – Eure Themen erstrecken sich über den gesamten Fußball-Kosmos des FC Bayern München. Und wir versuchen sie …
M
Mindmaps: der Philosophiepodcast


1
Special: Gibt es eine universale Moral? (Teil 1)
53:07
53:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:07
Wir legen nochmal einen oben drauf – oder sogar zwei: In diesem angeregten Gespräch gehen Manuel und Peter der Frage nach, ob und wie sich moralische Werte begründen lassen. Was nach einer philosophischen Spezialdiskussion klingt, ist in Wirklichkeit eine der grössten Herausforderungen unserer Zeit. Spätestens der Ukrainekrieg hat uns vor Augen gef…
C
Critical Infinity Podcast - Kritisches Denken im Sprachnachrichten Dialog


1
Re: Linder, Überstunden und Fragezeichen: Gründerpropaganda von trägen, alten Löwen?
13:05
13:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:05
Patrick Breitenbach Patrick Breitenbach 29. Jun 2022 16:31 Patrick greift die ideologischen Steilvorlagen von Christian Lindner auf und fokussiert sich eher auf die Gründermythologie und ihrer prominenten, Lindner und FDP-nahen Multiplikatoren. Dabei hat er ein ziemlich interessantes Muster oder besser Rudel entdeckt, welches er in seiner Sprachnac…
F
Fotografie Neu Denken. Der Podcast.


1
#094 »Meine Generation ist sich sehr bewusst, dass Bilder manipuliert sein können.«
33:27
33:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:27
Valentin Goppel. Dokumentarfotograf, Regensburg und Hannover. Valentin Goppel. Dokumentarfotograf, Regensburg und Hannover. Zitate aus dem Podcast: »Ich verspüre vor Ort eine starke Verpflichtung für eine Geschichte.« »Meine Generation ist sich sehr bewusst, dass Bilder manipuliert sein können, weil wir ja selber geschult darin sind Bilder zu manip…
C
Critical Infinity Podcast - Kritisches Denken im Sprachnachrichten Dialog


1
(E)Utopie im Hier und Jetzt: Real New Work, Commons, Communities und Digitalisierung
1:33:40
1:33:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:40
Patrick Breitenbach Patrick Breitenbach 27. Jun 2022 10:08 Die neue Sprachnachricht von Patrick ist mal wieder eine Spezialausgabe mit Überlänge. Er war vor einigen Tagen auf dem Digitaltag in Freiburg und hat dort einen Vortrag gehalten mit dem Titel “Back to life? Back to reality! Digitalisierung – Zwischen ernüchternder Praxis und bürgerlicher U…
E
Essay und Diskurs - Deutschlandfunk


1
Die Übersetzerin Iryna Herasimovich - Dazwischen sein - Zwei Jahre nach den Protesten in Belarus
27:54
27:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:54
„Das Wissen, dass Ideologien und Hierarchien die Wirklichkeit nicht abdecken, wird zur körperlichen Erfahrung. Man weiß um die Grenzen der Sprache und des Zusammenseins.“ Iryna Herasimovich studierte an der Staatlichen Linguistischen Universität Minsk und ist seit 2009 freiberufliche Kuratorin und Übersetzerin. Iryna Herasimovich im Gespräch mit La…
M
Miasanrot - FC Bayern Podcast


1
FCB-Zeugnisse: Note amused
1:37:46
1:37:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:37:46
Bei den Männern des FC Bayern München ist ein Titel am Ende der Saison zu wenig. Zeit für die Einzelbewertungen und die Miasanrot-Zeugnisausgabe für die Saison 2021/22. Wer hat starke Leistungen gebracht und wer blieb unter seinen Möglichkeiten? Wir bewerten die Saison des FC Bayern München anhand individueller Performance und geben jedem Spieler, …