Matt Deseno is the founder of multiple award winning marketing businesses ranging from a attraction marketing to AI appointment setting to customer user experience. When he’s not working on the businesses he teaches marketing at Pepperdine University and he also teaches other marketing agency owners how they created a software company to triple the profitability for the agency. Our Sponsors: * Check out Kinsta: https://kinsta.com * Check out Mint Mobile: https://mintmobile.com/tmf * Check out Moorings: https://moorings.com * Check out Trust & Will: https://trustandwill.com/TRAVIS * Check out Warby Parker: https://warbyparker.com/travis Advertising Inquiries: https://redcircle.com/brands Privacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy…
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
Der Lift für Sportfreunde bringt euch jeden zweiten Mittwoch interessante Persönlichkeiten, spannende Stories und Hintergrundrecherchen auf die Ohren. Egal ob Münchner Profisport, verrückter Amateursport oder interessante Extremsportathleten - zwischen Tal- und Bergstation ist alles vertreten! Wir, als Sportredaktion von M94.5, zeigen euch unseren Blick auf die Welt des Sports.
…
continue reading
Zwei Touristiker und Freunde, zwei Mikrofone und eine gemeinsame große Liebe die zum Podcast wurde: das Reisen. Sven Meyer ist gebürtiger Rheinländer, erfolgreicher PR- und Marketing Unternehmer und seit Beginn seiner Karriere tief in der Touristik verankert. Andy Janz war lange in der Welt zu Hause, unter anderem als Marketingchef einer großen chinesischen Hotelkette, bevor er sich für Hamburg als Lebensmittelpunkt entschied und zuletzt Geschäftsführer eines Reiseveranstalters war. Mit dem ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Aufstieg in die 2. Liga als klares Ziel - FFC Wacker München
47:49
47:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:49Nach über vier Jahren endlich wieder Pokal-Luft schnuppern. Für die Fußballerinnen vom FFC Wacker München geht es am Sonntag, den 21. August im Bayern Derby im DFB-Pokal gegen den FC Ingolstadt. Vor dem Spiel geben Cheftrainerin Çağla Korkmaz und Spielerin Anna Rieder Einblick in die Vorbereitung. Welche Bedeutung der Gegner ausgerechnet für Çağla …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Trotz Hype noch viel Verbesserungspotenzial - Football in Deutschland
39:51
39:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:51Sonntag, 19 Uhr. Die Übertragung der ersten NFL Partien beginnt. Inzwischen ist vielen deutschen Sportfans der Sonntagabend heilig. Einen großen Anteil daran hat Christoph „Icke“ Dommisch. Als Netman bei rannfl sorgt er mit seiner guten Laune dafür, dass die Zuschauer:innen zu Hause heiß auf Football werden. Trotz des Hypes gibt es aber noch viel N…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wohin geht’s für den FC Bayern Basketball? – mit Sebastian Ulrich und Jan Lüdeke
56:09
56:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:09Nach zwei Heimniederlagen muss der FC Bayern Basketball in ein entscheidendes Spiel fünf gegen die Telekom Baskets aus Bonn. Welche Faktoren sind dafür entscheidend gewesen und ist der FCBB aktuell überhaupt stark genug die deutsche Meisterschaft anzugreifen. Darum und ob die Münchner Basketballer noch eine Zukunft unter ihrem Coach Andrea Trinchie…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Von der Landesliga bis in die Bundesliga - Motivation, Druck und Erlebnisse von Schiedsrichter:innen
54:37
54:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:37Die Schiedsrichter:innen auf dem Fußballplatz brauchen ein dickes Fell. Egal ob Spieler:innen, Trainer:innen oder die Fans - irgendjemand ist immer unzufrieden und äußert Unmut. Mit Felix Zwayer und Christian Gittelmann sind in diesem Jahr bereits zwei Schiedsrichter in der Bundesliga massiv angegangen und angegriffen worden. Wie sehen das andere S…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mit erst 19 Jahren im Peloton der WorldTour – Radprofi Luis-Joe Lührs
45:35
45:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:35Der gebürtige Münchner Luis-Joe Lührs ist zwar erst 19 Jahre alt, fährt aber schon bei den Besten der Besten der Radsport-Welt mit. Während des Corona Lockdowns hat er seine Zeit zum Trainieren genutzt und nochmal den nächsten Schritt gemacht. Der Lohn: Seit Januar 2022 ist er Profi beim deutschen Rennstall BORA – hansgrohe. Dass das Leben als Radp…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Playoffs, Baby! - Die bayerischen Eishockey-Teams unter der Lupe
46:54
46:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:54It's the most wonderful time of the year - zumindest im Eishockey. Die Playoffs der Deutschen Eishockey Liga starten Anfang April und vielleicht dürfen sogar alle fünf bayerischen Teams um die Meisterschaft kämpfen. Die besten Chancen auf dem Papier hat auf jeden Fall der EHC Red Bull München. In absoluter Top-Verfassung beenden die Münchener die H…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„Über Umwege in den Profisport“ – Folge 4 mit Florian Niederlechner
42:58
42:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:58Mit 13 bei 1860 München aussortiert, mit 20 noch beim FC Ismaning in der Bayernliga gekickt und gerade seine Lehre beendet – der Karriereweg von Florian Niederlechner war keineswegs absehbar, auch für ihn selbst nicht. Trotzdem oder auch deswegen hat es der mittlerweile 31-jährige Stürmer zum Fußballbundesligaspieler gebracht, aktuell spielt er bei…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Hat Olympia noch eine Zukunft? - Sportredakteur Nico Horn
28:25
28:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:25Die olympischen Spiele sind vorbei und am Ende stellen sich noch mehr Fragen als davor. Konnte sich China der Welt zeigen, wie gewünscht? Hätte man die Spiele nicht vielleicht doch boykottieren müssen? Und vor allem: hat Olympia in der Form überhaupt eine Zukunft? Antworten darauf hat Nico Horn, der als Redakteur für ZEIT und ZEITonline für die Oly…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Erster Schwung nach links"- Sehbehinderte Athlet:innen im Skirennsport
1:19:25
1:19:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:25Rot-blau-rot-blau-rot-blau zieht sich der Stangenwald über die Skipiste zum Lift. Die Strecke ist perfekt vorbereitet, der Schnee schön griffig. "3, 2, 1 und.." Stopp! Was ist aber, wenn diejenigen, die gleich möglichst schnell im Ziel ankommen wollen, die Tore gar nicht sehen können? Mit Sehbehinderung oder blind Ski fahren funktioniert - Wir habe…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Hokkaido – Japans hoher Norden auf 2 Brettern
47:53
47:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:53In der letzten Folge der Konichiwa-Serie reisen Sven Meyer und Andy Janz in den hohen Norden Japans und erfahren vom renommierten Fotojournalisten Thomas Linkel wo und warum es in Sapporo immer „dampft“, wie man Stadtleben und Skifahren am selben Tag genießen kann und warum die Insel Hokkaido auch im Sommer ein absolutes Naturparadies ist. Vom Reis…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Rodlerin Anna Berreiter: Mit Top Speed zum Olympischen Traum
34:43
34:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:43Sie hat es sich anders vorgestellt - und trotzdem: Anna Berreiters großer Traum von Olympia wird wahr! In Peking nimmt die Rodlerin das erste Mal an den Olympischen Spielen teil - und das mit gerade einmal 22! Drei Weltcupsiege hat sie bereits in der Tasche, Vizeweltmeisterin ist sie auch schon. Druck machen will sich Anna Berreiter trotzdem nicht.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Okinawa – von Inseln, Entschleunigung und ganz viel Geschichte
44:42
44:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:42Karate, die ältesten Menschen der Welt und ganz viel Geschichte, das alles und noch viel mehr kann man in der subtropischen Insel-Präfektur Okinawa, viele tausend Kilometer südlich von Tokyo erleben. Warum Okinawa auch ein guter Ort zum Entschleunigen, schnorcheln, Naturbeobachtungen oder einfach nur das Barbecue am Strand ist, erzählt Professor Ti…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Konichiwa Kyoto – Kaiserin der Kaiserstädte
41:50
41:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:50In der ersten Folge der Fortsetzung der „Konichiwa“ Podcast-Erfolgsgeschichte besuchen Sven Meyer und Andy Janz (virtuell) die alte Kaiserstadt Kyoto. Dort erfahren sie vom Dozenten und Japanologen Mattias Hirschfeld auf welche Art und Weise man diese wahrhaft majestätische Stadt mit ihren vielen Tempeln und historischen Bauten am besten erkundet u…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Über Umwege in den Profisport" – Folge 3 mit Johannes Lochner und Theresa Leitz
46:27
46:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:27Episode 60 Johannes Lochner und Theresa Leitz sind Bobsportler:innen. Aber nicht seit kleinauf: Lochner war unter anderem im Tennis und Ski Alpin aktiv. Erst mit 21 Jahren hat er mit dem Bobfahren begonnen, mittlerweile ist er mehrfacher Welt- und Europameister. Theresa Leitz ist deutsche Juniorenmeisterin. In ihrer Jugend war sie Sprinterin gewese…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Über Umwege in den Profisport“ – Folge 2 mit Robin Ungerath
50:29
50:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:29Episode 59 Schon seit er ganz klein ist, spielt Robin Ungerath für sein Leben gern Fußball. Fast seine gesamte Jugend verbringt der 22-Jährige aber in den unteren Ligen und auch seine ersten Schritte im Herrenfußball macht Ungerath in der achtklassigen Kreisliga. Vor dreieinhalb Jahren beginnt dann der steile Weg für ihn nach oben, seit diesem Somm…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Über Umwege in den Profisport" - Folge 1 mit Oliver Zeidler
33:23
33:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:23Sportgondel Episode 58 Oliver Zeidler ist ein Ausnahmetalent, auf das Deutschlands Ruderwelt lange gewartet hat. Der 25-Jährige ist einer der Weltbesten und hat einen besonderen Weg bestritten. Erst im Alter von 20 Jahren hat er mit dem Rudern angefangen. Wie er trotzdem innerhalb kürzester Zeit in die Weltspitze aufsteigen konnte und was ihm von s…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Skifahren im Grünen - Grasski-Fahrer Marcel Knapp und Jonas Köhler
37:57
37:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:57Sportgondel Episode 57 Vereinfacht funktioniert eigentlich beides sehr ähnlich: Skifahren auf Schnee und Skifahren auf Gras. Trotzdem ist die Sportart, bei der die Fahrer:innen mit den Skischuhen auf baggerähnlichen Kettenschienen festgeschnallt sind, sehr viel unbekannter. Wie das auf der Wiese funktioniert, das erfahrt ihr in der neuen Folge – hö…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mit den Sportstars im täglichen Austausch - Sportkommentator Jan Lüdeke
35:08
35:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:08Sportgondel Episode 56 A trip down memory lane - M94.5 feiert 25. Geburtstag. Zu diesem Jubiläum haben wir in der Sportgondel einen ganz besonderen Gast. Ein M94.5 Alumni der sich in der Welt des Sportjournalismus längst einen Namen gemacht hat. Moderator und Kommentator Jan Lüdeke spricht über seine Anfänge bei M94.5, sein bisheriges Lieblingsinte…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Braun ist das neue Grün - Wie Golfplätze ökologisch wertvoll sein können
25:03
25:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:03Sportgondel Episode 55 Circa 48.000 Hektar der Fläche in Deutschland wird von Golfplätzen belegt. Wirklich Golf spielen tut aber nur ein kleiner Teil der Bevölkerung. Wie kann man das ökologisch verantworten? Um das zu beantworten haben wir den Manager des Golfclubs Memmingen, Christian Montén, getroffen und mit ihm seinen Platz angeschaut. Seit di…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Bereit für das nächste Kapitel - Max Hauser und die WWK Volleys Herrsching
29:43
29:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:43Sportgondel Episode 54 Abgeschlagen liegt Volleyball auf Platz fünf der "Big five" in Deutschland. Das merkt man auch, wenn man auf die Zahl der Hauptbeschäftigten blickt: Während die meisten Erstligavereine der anderen Sportarten Eishockey, Handball, Basketball und Fußball jeweils über zehn Personen fest angestellt haben (beim FC Bayern sind es üb…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Vom Rookie zum Leistungsträger - Handballer Louis Oberosler
42:44
42:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:44Sportgondel Episode 53 Neue Saison, neue Liga, neue Rolle: Für Handball-Torhüter Louis Oberosler beginnt mit dieser Saison ein neuer Karriereabschnitt. Letztes Jahr war er als Rookie noch die klare Nummer 3 im Tor des TUS Fürstenfeldbruck. Mit dem Abstieg aus der 2. Liga und dem Umbruch in der Mannschaft hat sich das geändert. Das bedeutet mehr Ein…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Alles drin für die Munich Cowboys?
39:17
39:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:17Sportgondel Episode 52 Er ist selbst mit den Munich Cowboys deutscher Meister im American Football gewesen. Das war im Jahr 1993. Mittlerweile ist er seit 15 Jahren Präsident des Vereins, der auch heute noch in der “German Football League”, der höchsten deutschen Spielklasse, an den Start geht. In der neuesten Folge der Sportgondel spricht Werner L…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Sommer vor Olympia - Nordischer Kombinierer Vinzenz Geiger
29:13
29:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:13Sportgondel Episode 51 23 Jahre alt und schon Olympiasieger. Der Kampf um Siege in der Nordischen Kombination, ist ohne Deutschlands besten Kombinierer, Vinzenz Geiger, kaum mehr vorstellbar. Sein großes Ziel im nächsten Jahr: Die Olympischen Spiele in Peking. Wie es sich anfühlt bei 30 Grad und Sonnenschein auf dem Gletscher mit Langlaufski an den…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Von Allach aus in die Nationalmannschaft - Handballer Stephan Seitz
38:50
38:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:50Sportgondel Episode 50 Abstieg aus der zweiten Liga mit dem Verein und trotzdem ist Stephan Seitz Jugendnationalspieler geworden. Über die Beschäftigung bei den Auswärtsfahrten und besondere Erlebnisse dieses Jahr spricht er in der neuen Sportgondel. Redaktion & Moderation: Markus LenhartProduktion: Annkathrin StichKonzept: Antonia Engelhardt & Tho…
…
continue reading
Sportgondel Episode 49 Wer sind eigentlich die Menschen, die vor einem Fußballspiel bei den Hymnen auf dem Feld die Länderflaggen halten und vor Anpfiff die Abdeckung des Mittelkreises wegräumen? Und was machen die während der EM sonst noch so?Das erzählt Julia Kroth in dieser Folge der Sportgondel. Sie ist Volunteer bei der Euro 2020 in München. S…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Über Politik und Weltmeister – EM Spezialfolge 1
43:38
43:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:38Sportgondel Episode 48 Die letzten beiden Weltmeister bestreiten ihr erstes EM Spiel gegeneinander: Deutschland gegen Frankreich und das hier in München! 14.000 Fans dürfen dieses Spiel in der Allianz Arena schauen. Wie es zu der politischen Entscheidung kam, Fans zuzulassen und welche Bedeutung das Turnier für die Stadt hat, erklärt Politikredakte…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Weltreisender aus Leidenschaft - Baseballer Zac Treece
53:03
53:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:03Sportgondel Episode 47 Reisen aus Leidenschaft. Der Amerikaner Zac Treece ist nicht festzuhalten. Der Baseballspieler aus Arkansas hat früh seinen Heimatstaat verlassen um seinem Sport nachzugehen. In fast jedem Staat im Norden der USA hat er einmal gespielt und gelebt. Nach zwei Stationen in Australien ist er vor einigen Wochen nach München gezoge…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Den Abstieg aufarbeiten - Fußballprofi Markus Schwabl
46:41
46:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:41Sportgondel Episode 46 Es war eine Saison wie ein böser Albtraum für die Fussballer von der Spielvereinigung Unterhaching. Als Tabellenletzter schon drei Spieltage vor Saisonende sicher abgestiegen. Für die Hachinger geht es jetzt erstmal raus aus dem Profifussball und rein in die Regionalliga. Zusammen mit Kapitän Markus Schwabl haben wir diese de…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Profi im Luftanhalten - Apnoetaucher Christian Redl
1:17:06
1:17:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:06Sportgondel Episode 45 11 Weltrekorde, davon einer bei einem Tauchgang im Hintertuxer Gletscher und zahlreiche weitere Tauchgänge in Gewässern, Höhlen oder auch im Eis: all das hat Apnoetaucher und -lehrer Christian Redl aus Österreich schon erlebt. Nicht von diesen Erfahrungen, sondern auch von der Sportart, die er selbst erfunden hat und von den …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Comeback mit 50 – Handballtorhüterin Tine Lindemann
45:59
45:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:59Sportgondel Episode 44 Tine Lindemann ist zurück auf dem Spielfeld in der ersten Handball Bundesliga - und das mit 50 Jahren! Eigentlich ist sie Torwarttrainerin. Jetzt will sie ihrem Team aber auch wieder auf dem Spielfeld helfen, die Belastung zu stemmen. Denn das Team ist Mitten drin im Abstiegskampf und das Final Four um den deutschen Pokal ste…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ziel Euroleague oder NBA – Basketballer Michael Rataj
44:38
44:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:38Sportgondel Episode 43 Eigentlich ist er noch spielberechtigt für die Nachwuchsbundesliga. Doch mit gerade einmal 17 Jahren spielt Michael Rataj schon seine erste Saison in der 3. Basketballliga Deutschlands. Mit seinem Team, dem FC Bayern II, hat er sogar die Playoffs erreicht. Er selbst spielt dabei bereits eine tragende Rolle. Und das in einem J…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Nomunication & Sayonara Japan
54:17
54:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:17…oder wie man beim Arbeiten in Japan Freunde macht Japan ist ein wichtiger Handelspartner für Deutschland und die EU und der Geschäftsreise-Verkehr zwischen Deutschland und Japan ist traditionell sehr wichtig und signifikant. Yuji Wendler, der in beiden Kulturen groß geworden und Veranstalter für Geschäftsreisen ist, orientiert Sven Meyer und Andy …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Freiwilliger Abstieg als Chance? - Sebastian Magenheim und Benni Ryklin
53:36
53:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:36Sportgondel Episode 42 Wir bleiben dem Motto der vergangenen Woche treu und schauen wieder auf die Münchner Rollstuhlbasketball-Szene. Zu Gast sind Paraolympionike, Weltmeister und RBB München Iguanas Headcoach Sebastian Magenheim und sein Vorgänger, Oberleguan und Vorstand Benni Ryklin. Es geht um Entscheidungen gegen das Geld, neue Möglichkeiten …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das Wandern ist des Podcasters Lust…
34:01
34:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:01…wenn es am Ende des Tages Ramen gibt Auch in Japan gibt es Alpen und dort kann man ganz wunderbar wandern, erfahren Sven Meyer und Andy Janz auf diesem Abstecher ins Zentrum der Japanischen Hauptinsel Honshu. Da beide aber keine Ahnung von Outdoor und Wandern haben ziehen sie den Japan- und Wander-Experten Jens Winter zur Rate. Der erzählt ihnen w…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Zusammen von Murnau in die Bundesliga - Gabriel Robl und Florian Mach
1:06:48
1:06:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:48Episode 41 Vom ersten Kontakt mit Rollstuhlbasketball im Rehazentrum in Murnau bis zu den Playoffs in der ersten Rollstuhlbasketballbundesliga mit den RBB München Iguanas: Flo Mach und Gabriel Robl verbindet nicht nur ihr sportlicher Weg, sondern auch eine lange Freundschaft. Zeit, vergangene Erfolge Revue passieren zu lassen und in die Zukunft zu …
…
continue reading
Ab vom Pfad und doch nicht weit weg Dass die Japanische Hauptinsel Honshu eine sehr große kulturelle und landschaftliche Vielfalt zu bieten hat, wird Sven Meyer und Andy Janz bei diesem Abstecher in die Region um das Seto-Binnenmehr klar. Nicht nur kann man dort sehr gut essen (Stichwort Kobe Beef), Inselhopping betreiben, Radfahren und Wandern geh…
…
continue reading
Shizuoka – der Japanische Mikrokosmos Ja, in dieser Folge besteigen Sven Meyer und Andy Janz (zumindest im Kopf) den Mount Fuji, das Symbol schlechthin für Japan und so wichtig für die Japaner selbst. Dass die Präfektur Shizuoka, in der sich der Mount Fuji befindet ein kleiner Japanischer Mikrokosmos ist, erklärt Expertin Yvonne Proske den Gastgebe…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mit dem Rad zum Rand des Kontinents - Askan von Schirnding
57:10
57:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:10Sportgondel Episode 40 Auf eine insgesamt 8.516 Kilometer lange Radtour bis ans Nordkap hat sich Askan von Schirnding aus Kochel aufgemacht. Von Oktober bis Dezember war er unterwegs, hat Schneesturm, aber auch Grenzkontrollen zum Trotz seine Reise durchgezogen. Wie er im Winter auf seine Tour in den tiefsten Norden gekommen ist, welche Herausforde…
…
continue reading
Einmal volle Breitseite Überraschung Japaner sind viel offener als man denkt, stellen Gastgeber Sven Meyer und Angela Troisi von der Japanischen Fremdenverkehrszentrale fest, die beide ähnliche Erfahrungen mit hilfsbereiten Japanern gemacht haben. Das Tokyo vor allem ein Ort der Überraschungen ist, interessiert Andy Janz sehr. Der war zwar schon in…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Rückblick auf die Local heroes - Mihai Paduretu im Interview
20:18
20:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:18Sportgondel Episode 39 Eine Trennung, dann zunächst aus der 1. In die 2. Liga abgestuft. Schlussendlich durften die Volleyballer des TSV Unterhaching diese Saison doch in der Bundesliga spielen, aber nicht zuletzt wegen dieses Hin und Hers liegt eine turbulente Saison hinter ihnen. Ein Fazit über das erste Jahr ohne die Spielgemeinschaft mit den Hy…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Weltumrundung als Beruf - Beachvolleyballer Lukas Pfretzschner
55:29
55:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:29Sportgondel Episode 38 Mit einem Kumpel um die Welt fliegen und Beachvolleyball spielen - das macht Lukas Pfretzschner beruflich. Er und sein Beachpartner Robin Sowa sind allerdings nicht bei einem Verein angestellt, sondern organisieren sich selbst. Wie er zum Beachvolleyball gekommen ist und wie es sich anfühlt, gegen den eigenen Bruder zu spiele…
…
continue reading
Zwei Podcaster gehen auf große Reise In der ersten Folge von Konichiwa Japan- der Japan Podcast mit Sven Meyer und Andy Janz werden die beiden Gastgeber von Experten der Japanischen Fremdenverkehrszentrale orientiert: wie viel Zeit sollte man sich in Japan nehmen? Wie reist man am in Japan am bequemsten? Worauf sollte man bei der Planung achten und…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Wann kriegt er endlich Bauchweh, wann kommt endlich mein großer Einsatz?" - Karlheinz und Christopher Kas
58:07
58:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:07Episode 37 Erstmals sind gleich zwei Gäste in der Sportgondel. Der eine ist seit knapp 35 Jahren BR-Sportredakteur, eine echte Reporterlegende. Karlheinz Kas. Sein Sohn Christopher hat eine nicht weniger beeindruckende Karriere als Profitennisspieler hingelegt. Seit seinem Karriereende 2014 ist er als Trainer im Profibereich und TV-Experte aktiv. W…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Zwischen Playoffs und Prüfungsphase - Volleyballprofi Tim Peter
48:58
48:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:58Sportgondel Episode 36 Wo kaufen große Menschen Schuhe? Sind Beachvolleyballerinnen genauso gute Hallenspielerinnen und warum trägt er beim Volleyball einseitig "Leggings" aber keine Knieschoner? Tim Peter spielt seit vier Jahren für die WWK Volleys Herrsching in der ersten Volleyball-Bundesliga. Damit ihm dabei auch sicher nicht langweilig wird, s…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ein Stürmer der alten Schule – Fußballprofi Dominik Stroh Engel
35:59
35:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:59Dominik Stroh Engel ist ein aussterbender Typ von Fußballer. Noch bevor es Nachwuchsleistungszentren gab, hat sich der heute 35-Jährige von der Oberliga bis in den Profifußball hochgearbeitet. Auf diesem Weg hat er alle deutschen Profiligen durchlaufen und dabei auch alle Aufs und Abs durchlebt, die zu einer Fußballerkarriere gehören. In einer Sais…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mit erhobenem Haupt zu mehr Diversität - Ballettlehrerin Madame Evelyne
55:54
55:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:54Sportgondel Folge 34 Evelyne Krüger leitet in Heidelberg die nach ihr benannte Ballettschule ,,Madame Evelyne". Das Ziel: alle Menschen, unabhängig von ihrer Hautfarbe und Nation, sollen die Chance haben, Ballett tanzen zu können. Sie selbst musste dafür kämpfen ihre Leidenschaft ausleben zu dürfen: Eltern, dieihre Kinder nicht mir ihr zusammen tan…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ein Hauch von del Potro
48:28
48:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:28Moderation und Redaktion: Benjamin Markthaler und Thomas JensenProduktion: Annkathrin StichKonzeot: Antonia EngelhardtVon M94.5 - Sport
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Aufgestanden für Doppelfehler
47:06
47:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:06Redaktion und Moderation: Benjamin Markthaler & Thomas JensenProduktion: Moritz BatscheiderKonzept: Antonia EngelhardtVon M94.5 - Sport
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"In der Halle springt es sich besser" - (Beach)Handballer Severin Henrich
38:25
38:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:25In der Halle oder auf dem Sandplatz. Das sind die beiden Spielorte von Severin Henrich. In der Halle ist er seit dieser Saison Spieler der A-Jugend Bundesligamannschaft des TSV Allach. Außerdem spielt er Beachhandball – und das sogar in der Nationalmannschaft. Der letzte Lehrgang Mitte Januar war auch ein Besonderer. Dort wurde die German Beach Tro…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Manchmal hat mein Tag 28 Stunden" - Teammanagerin Johanna Kienast
41:22
41:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:22Johanna Kienast ist die Teammanagerin der RBB München Iguanas. Für ihre ehrenamtliche Arbeit in einem Amateurverein, der in der 1. Bundesliga spielt, bedeutet das sehr viel und sehr genaue Organisation. Vor allem durch die Pandemie und ihre neue Aufgabe als Hygienebeauftragte muss sie jetzt einige neue Herausforderungen bewältigen. Trotz Bundesliga…
…
continue reading