Julia Berg öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Ob Wochenende oder nicht, hier finden Sie immer die Stimmung eines entspannten Samstagnachmittags. Endlich Zeit für Dinge, für die sonst keine Zeit bleibt: Besuche bei Kunstschaffenden, Schriftsteller*innen und Musiker*innen, Literatur zum Lesen und Hören, DVDs und Blu-rays, Mode und Design, neue CDs vom Klassikmarkt. Das gibt es alles hier zum Nachhören, wann immer Sie möchten. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-am-samstagnachmittag/10001581/
  continue reading
 
Wir wollen mit der gesamten Leipziger Szene die Köpfe zusammenstecken, der gegenseitigen Solidarität einen erlebbaren Erfahrungsraum zurückgewinnen und dem Stellenwert der Kultur ausreichend Gehör verschaffen. Das Talkformat #kulturrelevant läuft jeden zweiten Freitag um 18 Uhr bei Radio Blau (in Leipzig auf 99,2 MHz, radioblau.de/stream). Das einstündige Programm umfasst neben musikalischen Extras eine moderierte Talkrunde mit verschiedenen Gästen aus Kulturbetrieben, soziokulturellen Einri ...
  continue reading
 
Artwork

1
MACHN Talks Podcast

Lucie, Daniel und Patrick vom MACHN Festival

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Die MACHN Talks, nehmen dich mit auf einen hörbaren Roadtrip zum MACHN Festival for Tech, Business & Art in Leipzig. In diesem Podcast treffen wir Menschen aus der Region Mitteldeutschland, die anpacken, die interessante Projekte vorantreiben und die uns inspirieren. Kurz: Menschen, die eben wirklich coolen Scheiß machen. Impressum: https://machn-festival.de/impressum/
  continue reading
 
Kurz, knackig und garantiert nicht angepasst. In unserem »Campus Beats« Podcast, Deinem regelmäßigen Business-Update, sprechen die Journalist:innen Andrea Peters und Dirk Hildebrand mit den klügsten Köpfen aus Business, Wirtschaft und Gesellschaft über aktuelle Trends, neue Skills und über das, was sie bewegt. Unsere renommierten Buchautorinnen und -autoren vermitteln Dir wertvolle Skills für mehr Erfolg, Fokus, Motivation und Zufriedenheit. Sie geben Tipps für eine bessere Arbeits- und Lebe ...
  continue reading
 
Verliebt, verlobt, verplant? ist DIE Show für alle Brautpaare, Trauzeugen, Freunde und Familien, die gerade aktiv eine Hochzeit planen. Ihr sucht kreative Ideen, hilfreiche Hochzeitsplanungs-Tricks und konkrete Tipps, wie ihr in eurem Hochzeitsbudget bleibt? Und wollt dabei die ursprüngliche Idee eurer Hochzeit – Love is all you need – nicht aus den Augen verlieren? Dann schiebt den Berg von Magazinen, Notizzetteln & Co. beiseite, nehmt euch einen Kaffee und lasst euch inspirieren – zuhause, ...
  continue reading
 
Artwork

1
Eine Runde mit...

Deutsche Sporthochschule Köln

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wie gesund ist Sport in der Schwangerschaft? Wie hilft Bewegung gegen Demenz? Womit befasst sich ein Sportrechtler und was verraten unsere Gesten über uns? Tauchen Sie mit dem Wissenschaftspodcast der Deutschen Sporthochschule Köln ein in die faszinierende Welt der Sportwissenschaft. Moderator Jan-Hendrik Raffler spricht mit Forscherinnen und Forschern der Sporthochschule über das, was sie fasziniert, was sie antreibt und was die Hörerinnen und Hörer von ihrer Forschung lernen können. Die Wi ...
  continue reading
 
Artwork

1
Talk mit K - der Talk-Podcast des Kölner Stadt-Anzeiger

KStA, Kölner Stadt-Anzeiger, Sarah Brasack, Anne Burgmer

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Im Podcast „Talk mit K“ interviewt Sarah Brasack, stellvertretende Chefredakteurin des „Kölner Stadt-Anzeiger“ jede Woche höchst unterschiedliche Menschen aus Köln, Männer wie Frauen. Manche von ihnen sind prominent, andere in der Öffentlichkeit weniger bekannt: Interessant aber sind sie alle. In dem Gesprächs-Podcast geht es um Kunst, Kultur, Gastronomie, Wissenschaft, Philosophie und Sport. Und natürlich geht es immer auch um die wichtigste Stadt der Welt: Köln. All unsere Podcasts finden ...
  continue reading
 
Sie sind Wunderkinder, Visionäre, Magier, Genies! Was steckt hinter ihren mysteriösen Geschichten? Wer waren sie wirklich? Lerne geniales Erfolgswissen von starken Persönlichkeiten! Erlange inneren emotionalen Frieden und äußere finanzielle Freiheit durch Expertenwissen. Lebe in Freiheit, Wohlstand & Fülle. Präsentiert vom Top-Experten: Maxim Mankevich. Entdecke die Geheimnisse der Genies: https://akademie.maximmankevich.com/ Diese Interviews erwarten Dich: Laura Malina Seiler vom happy, hol ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Was steckt wirklich hinter dem Erfolg der größten Genies unserer Zeit? Und welche Rolle spielt das Geburtsdatum dabei? In unserer heutigen Session tauchen wir tief in die geheimnisvolle Welt der Numerologie ein. Entdecke, wie Persönlichkeiten wie Nikola Tesla, Albert Einstein und Steve Jobs die Macht der Zahlen nutzten, um ihre erstaunlichen Durchb…
  continue reading
 
Und sie hat mittlerweile Gesellschaft bekommen: „Lars, den Agenturdepp“ oder auch „Robert, das Schulkind“. Im Stuttgarter Verlag Cross Cult ist jetzt mit „Toni vom Kiosk“ eine neue Figur aus dem Lux-Kosmos erschienen – minimalistische Pop-Art mit einem sehr entspannten Blick auf die Welt und ihre Menschen.…
  continue reading
 
Der Hartweizengries ist dort zumeist Grundlage für herzhafte Gerichte, wird aber gern auch mit Rosinen, Datteln, Zimt und Kardamom zu seiner Nachspeise verarbeitet und mit Rosenwasser abgeschmeckt. Couscous eignet sich daher hervorragend für die Kombination mit süßen Bestandteilen. Für sein Rezept hat sich der Genussforscher Thomas Vilgis für eine …
  continue reading
 
Da sich ihre künstlerischen Arbeiten immer enger verflochten haben, arbeiten sie inzwischen nur noch an einem gemeinsamen Werk, unter einem Namen: Mwangi Hutter. International erfolgreich, reisen sie viel um die Welt, werden zu Ausstellungen in den USA, Lateinamerika und Afrika eingeladen. Ihr Atelier haben sie in Ludwigshafen am Rhein. Dort hat si…
  continue reading
 
Da Fliegen die klimaschädlichste Form der Fortbewegung ist, fordern nicht nur Umweltverbände dazu auf, das eigene Verhalten zu überdenken, nach Alternativen zum Flug zu suchen. Vor diesem Hintergrund kritisiert der Begriff „Flugscham“ ein Verhalten, das beim Reisen nach wie vor aufs Fliegen setzt und den hohen Schadstoffausstoß von Flugzeugen ignor…
  continue reading
 
Aktuell versuche sie neben dem Marketing-Studium in Freiburg wenigstens vier Stunden zu proben, meint Kiana Taiari im Gespräch mit SWR Kultur. Seit 2013 ist sie professionell unterwegs und präsentiert ein modernes Programm mit Handy, Künstlicher Intelligenz und Gedankenlesen. Eine Mischung aus Comedy und Zauberei.Wenn das Publikum darüber staunt, w…
  continue reading
 
Die Arbeit an ihrem neuen Album „Rising“ habe ihr in diesem Moment Hoffnung gegeben, sagt Jasmine Myra. Eine Reise, auf der sie ihr Selbstvertrauen wiedergewonnen habe.Sechs raumgreifende, poetische Kompositionen füllen das neue Album, das durch einen magischen, eigentümlichen Sound besticht. Für „Rising“ hat Jasmine Myra wieder auf dieselben Musik…
  continue reading
 
Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Dieser Podcast wird Ihnen kostenfrei vom "Kölner Stadt-Anzeiger" bereitgestellt. Wir freuen uns, wenn Sie unseren unabhängigen Lokaljournalismus mit einem Abonnement unterstützen - digital für 9,90 Euro im Monat. Alle Informationen erhalten Sie hier: www.ksta.de/plus …
  continue reading
 
Dein Business-Update Wirtschaft, Wald, Leben: Wie hängen die Dinge der Welt miteinander zusammen? Und wie können sie nachhaltig nebeneinander existieren, während sie sich gegenseitig helfen? »Vertrauen darauf haben, dass wir im Prozess des Gehens gemeinsam Lösungen entwickeln – darauf kommt es an!« Simon Berkler und Ella Lagé möchten die Komplexitä…
  continue reading
 
Was macht uns wirklich glücklich? In der neuen Episode des #1 Podcasts Die Köpfe der Genies gehen wir dieser Frage auf den Grund. Dieses Mal zu Gast: der renommierte Hirnforscher Prof. Dr. Gerald Hüther. Erfahre in unserem Interview, wie Du zum Schöpfer Deiner Realität wirst und warum ganzheitliches Wohlbefinden weit mehr als nur körperliche Gesund…
  continue reading
 
Die Schriftstellerin Lucy Barton und ihr guter Freund William mieten sich in einem Haus am Meer ein – ein ungewöhnlicher Vorgang: Die beiden waren einmal verheiratet und haben zwei mittlerweile erwachsene Töchter. Und: William ist Parasitologe und ahnt, dass dieses Virus, das sich im März 2020 auszubreiten beginnt, sie lange beschäftigen wird. Barb…
  continue reading
 
Im Mai werden besonders viele Kätzchen geboren. Solange sie klein sind, sehen sie zwar süß aus, doch kaum werden sie älter, vermehren sie sich rasant. 1848 hat Theodor Storm eine humorvolle Ballade verfasst, in der der Katzennachwuchs überhand nimmt. Und damit teilt der Lyriker auch einen ironischen Seitenhieb aus auf die Politiker seiner Zeit.…
  continue reading
 
Im Internet begegnen sie einem immer wieder: unkomplizierte Tipps, die das alltägliche Leben vereinfachen sollen. So genannte Lifehacks gibt es etwa in Form von kurzen Videos. Zum Beispiel zum optimalen Schälen eines Granatapfels oder dazu, wie man mit Hilfe von Eiswürfeln Dellen aus dem Teppich bekommt. Hinter dem Begriff steckt auch das Konzept d…
  continue reading
 
Kross, zart und mit bestechender Aromatik: So werden Hähnchenschenkel, wenn man sie im Backofen zugleich grillt und schmort. Von oben feuert der Grill auf die Haut, gleichzeitig erwärmt sich der stark weißweinhaltige Sud von unten und der Schmorprozess beginnt. Der sich bildende Dampf sorgt für eine gute Atmosphäre im Backofen, sodass die Haut nich…
  continue reading
 
Kurze Unterhaltungsmomente Ganze 94 Episoden gibt es mittlerweile vom Drama „Billionaire's Substitute Bride”. Alle zu sehen auf der Kurzvideo-App GoodShort. In Hochkant natürlich, denn hier wird die TikTok-Generation angesprochen, mit einzelnen Episoden, nur ein paar Minuten lang, oft mit Zusatzkosten verbunden.Inzwischen bedient eine ganze Riege v…
  continue reading
 
Brigitte Riebe ist Bestsellerautorin und promovierte Historikerin. Sie hat zahlreiche historische Romane und Buchreihen veröffentlicht, in denen oft starke weibliche Figuren im Mittelpunkt stehen. Der erste Teil ihrer Reihe „Eifelfrauen – Das Haus der Füchsin“ erzählt die Geschichte einer jungen Frau, die sich in der bewegten Zeit zwischen zwei Wel…
  continue reading
 
Die Stadt Ludwigshafen hat ihr Negativ-Image offenbar satt: In diesem Jahr hat sie dem Stadtführer, Künstler und Architekten Helmut van der Buchholz die Förderung für seine „Germany’s Ugliest City Tours“ gestrichen. Dabei hatte ihn das städtische Kulturbüro 2018 extra für diese Touren angefragt. Helmut van der Buchholz lässt sich nicht entmutigen u…
  continue reading
 
„Die Verwandlung“ als Herausforderung Zwei Männer begegnen sich. Franz Kafka, ein Schriftsteller von Weltrang, rätselhaft, ambivalent, ironisch. Der andere ein brillanter Darsteller im Fernsehen und auf der Theaterbühne ein absolutes Schwergewicht: Wolfram Koch. Gregor Samsa verwandelt sich in Franz Kafkas „Verwandlung“ in ein ungeheures Ungeziefer…
  continue reading
 
Auf seinem jüngsten Album hat er für das Kollektiv PLURISM vier hervorragende Musiker eingeladen: Neben Dominic Egli (Schlagzeug) stellen Raffaele Bossard (Bass), Feya Faku (Trompete und Flügelhorn), Mthunzi Mvubu (Altsaxofon) und Sisonke Xonti (Tenorsaxofon) gemeinsam das hohe Niveau dieser Einspielung unter Beweis.Beim Zusammentreffen der Musiker…
  continue reading
 
Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Dieser Podcast wird Ihnen kostenfrei vom "Kölner Stadt-Anzeiger" bereitgestellt. Wir freuen uns, wenn Sie unseren unabhängigen Lokaljournalismus mit einem Abonnement unterstützen - digital für 9,90 Euro im Monat. Alle Informationen erhalten Sie hier: www.ksta.de/plus …
  continue reading
 
Vor 33 Jahren hat Jörg G. Fieback mit seinem Jugendfreund die Werbeagentur zebra gegründet. Aus einer "lass mal machen"- Idee von zwei Jugendlichen in der Wendezeit ist eine der Top 30 der inhabergeführten Werbeagenturen in Deutschland mit Sitz in Chemnitz und Dresden geworden. Nebenbei ist Jörg Vorstandsmitglied des Branchenverbandes GWA - Deutsch…
  continue reading
 
In diesem Interview begrüßen wir Zara Secret, die visionäre Unternehmerin hinter Mania Concept. Zara teilt ihre inspirierende Reise – von ihrer Kindheit in einer Gastarbeiterfamilie bis hin zu ihrem unternehmerischen Erfolg. Erfahre, warum sich ihr Leben veränderte, als sie Deutschland verließ und die Freiheit und Energie in Dubai fand, die ihr hie…
  continue reading
 
Ausweg aus der Psychiatrie Die tote Frau im Kofferraum ist die Psychotherapeutin Lisa Schieblon. Ihr Mann bestätigt, dass sie zuletzt eine Affäre hatte, das Paar lebte aber in einer offenen Beziehung. Bei der Untersuchung ihres Wagens wird die Spurensicherung schnell fündig. Franziska Tobler und Friedemann Berg besuchen den Verdächtigen in der Psyc…
  continue reading
 
Schauspielerin Julia Meier geht mit dieser Geschichte eine lebendige Verbindung ein, wandelt sich so, wie der Text es verlangt: Ist mal streitbare Psychologin, mal betrunkener Partygast, die miteinander nichts weniger auszuhandeln haben als die Zukunft der Menschheit, die auf der Kippe steht.
  continue reading
 
Schweißfüße riechen oft käsig. Das liegt an ganz bestimmten Geruchsstoffen, die der Körper beim Fettabbau bildet und die beim Schwitzen nach außen getrieben werden. Ein Effekt, den der Physiker Thomas Vilgis auch kulinarisch einzusetzen weiß. Klingt erstmal nicht so appetitlich, schmeckt aber.Rezept: Badische KäsfüßleZutaten: 300 g Mehl 75 g Speise…
  continue reading
 
Zu den Auserwählten gehört seit wenigen Jahren auch die Saxofonistin Melissa Aldana. Mit ihrer ersten Veröffentlichung wurde sie direkt für einen Grammy nominiert. „Echoes Of The Inner Prophet“ heißt ihre neue, ebenfalls absolut hörenswerte Produktion - meint unser Jazzkritiker Georg Waßmuth. Melissa Aldana: Echoes Of The Inner Prophet…
  continue reading
 
Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Dieser Podcast wird Ihnen kostenfrei vom "Kölner Stadt-Anzeiger" bereitgestellt. Wir freuen uns, wenn Sie unseren unabhängigen Lokaljournalismus mit einem Abonnement unterstützen - digital für nur 9,90 Euro im Monat. Alle Informationen erhalten Sie hier: www.ksta.de/p…
  continue reading
 
Die ganze Welt ist eine Bühne: Shakespeare Zitat als Motto der Serie Eine Autopanne auf einer Wüstenstraße bei Teheran. Zuerst albert die Gruppe junger Leute noch rum, doch dann werden sie von zwei üblen Schnurrbartträgern mit Turban und Machete überfallen. Ein kurzer Schockmoment, aber letztendlich doch nur eine Inszenierung, die in einen Heiratsa…
  continue reading
 
Dein Business-Update »ETFs sind die einfachste Form für alle, Vermögen zu bilden und vorhandenes Vermögen zu bewahren! Und man muss nicht stundenlang Aktienanalysen betreiben… .« Dr. Gerd Kommer sieht allerdings auch, dass Deutsche immer noch – im internationalen Vergleich – eher zögerlich sind. Warum das so ist? Antworten gibt er hier. Und auch Ti…
  continue reading
 
Hast Du das Gefühl gehabt, anders zu sein als die meisten Menschen um Dich herum? Dies könnte ein Hinweis darauf sein, dass Du eine alte Seele bist. Doch woran erkennst Du, ob Deine Seele etwas älter ist? In dieser Solofolge enthüllt Maxim die geheimnisvolle Welt der alten Seelen und zeigt Dir 15 klare Anzeichen, die darauf hindeuten, dass Du eine …
  continue reading
 
Beim Zwiebelfisch kommt noch Speck, Sauerkraut und eine indische Gewürzmischung dazu. Dadurch ergeben sich überraschende Geschmacksnoten. Die Kunst besteht darin, die ungewöhnliche Kombination so abzustimmen, dass der Fisch geschmacklich betont und nicht erschlagen wird. Rezept: Zwiebelfisch Zutaten: 4 Fischfilets, jeweils zwischen 120-150 g 1 EL P…
  continue reading
 
Soziale Netzwerke gehören zu unserem Alltag – mit allen Vor- und Nachteilen. Der Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen erzählt von den Anfängen dieser Entwicklung Mitte der 1980er Jahre in der Nähe von San Francisco. Dort hatten sich Computernerds, Aussteiger und Menschen der Hippiebewegung digital vernetzt. Transparent, moderiert und finanziert d…
  continue reading
 
Ansel Packer wartet auf seine Hinrichtung. Wie es so weit kommen konnte, wird aus der Perspektive von drei Frauen erzählt: Seiner Mutter, seiner Schwägerin und der Ermittlerin, die ihn schließlich zur Strecke bringen wird. Während Inka Löwendorf souverän die drei sehr unterschiedlichen Frauenfiguren interpretiert, gibt Stefan Kaminski einen Einblic…
  continue reading
 
1929 schrieb Kurt Tucholsky das Gedicht „Mutterns Hände“ im Berliner Dialekt. Damals war der Schauspieler Günter Pfitzmann gerade fünf Jahre alt. Als Urberliner trug er später gern Tucholsky-Texte mit seiner „Berliner Schnauze“ vor, und er interpretiert das liebevolle Gedicht „Mutterns Hände“ warmherzig und freundlich. Die positive Haltung des Auto…
  continue reading
 
Ihre Alltagsszenen sind treffend, entlarvend, manchmal beißend, aber meist auch mit einem Augenzwinkern: Die Cartoonistin Franziska Becker nimmt Befindlichkeiten unserer Gesellschaft aufs Korn. Das Zeichentalent liegt in der Familie, und als sie sich 1976 bei der gerade gegründeten feministischen Zeitschrift EMMA bewarb, war das der Startschuss für…
  continue reading
 
Inzwischen hat der 79 Jährige neben Theaterstücken, sechs Bücher geschrieben: Romane und Erzählungen – mal auf Französisch, mal auf Elsässisch. Die meisten sind ins Deutsche übersetzt und wurden vom SWR als Hörspiele produziert. „Die Literatur wird das Elsässische, das zum alemannischen Sprachraum gehört, nicht retten – aber ohne Literatur ist eine…
  continue reading
 
Er ist ein Theatermensch mit allen Sinnen und immer in Bewegung. Er steht mit Herz und Seele seit nunmehr 30 Jahren auf der Bühne - 20 Jahre davon im Jungen Ensemble Stuttgart. Dabei hat Gerd Ritter jede Herausforderung und jede Rolle angenommen: er singt, macht Musik, tanzt und fegt durch die Kulissen. Für Kinder und Jugendliche zu spielen, die of…
  continue reading
 
„Ladyameise“ heißt der TikTok-Kanal einer jungen Theaterbegeisterten. Maya Seidel ist eine durchschnittliche 20-Jährige, wie sie sich selbst beschreibt, die eine große Leidenschaft fürs Theater hat. Auf ihrer Seite kommentiert sie in prägenden Videos Theaterstücke, die sie sich angeschaut hat. Dadurch möchte sie Leute in ihrem Alter fürs Theater be…
  continue reading
 
Mit seinen häufigen Wechseln in Tempo, Rhythmus und Richtung der Musik ist das Album alles andere als kontemplativ. Aber alle, die es gern etwas spannender mögen, kommen auf ihre Kosten, meint Georg Waßmuth, Jazzkritiker bei SWR Kultur. „Elegie“ aus dem Album „Rhythm Dissection“ von Olga Reznichenko und ihrem Trio…
  continue reading
 
Jede Woche kommen im Podcast "Talk mit K" interessante Menschen aus Köln zu Wort. Thorsten Schorn kann sich noch genau daran erinnern, wie es war, als Nicole im Jahr 1982 für Deutschland beim Eurovision Song Contest (ESC) - damals hieß er noch Grand Prix Eurovision de la Chanson - gewann. Er war damals sechs und sofort von diesem Gesangswettbewerb …
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir über Merchandise als Einnahmequelle für Artists, Creator und (Newcomer) Bands. Thomas ist Head of Acquisition Marketing & Partnerships bei Spread Group und kommt selbst aus der Alternative-Punk-Rockszene. Als Marketing-Spezialist hat er einige Tipps im Gepäck, wie Creator auch mit wenig Reichweite und Budget sich eine M…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung