George Esquivel started making shoes for himself and some friends, up-and-coming musicians in Southern California. Soon, Hollywood came calling. And it wasn’t just celebrities who took notice. A film financier did, too. He said he wanted to invest in the company, but George soon realized his intentions weren’t what they seemed. Join Ben and special guest host Kathleen Griffith as they speak to George about the rise of Esquivel Designs. Hear what a meeting with Anna Wintour is really like, and what happens when you’re betrayed by someone inside your company. These are The Unshakeables. See omnystudio.com/listener for privacy information.…
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
„Kein Kommentar“ widmet sich der Aufklärung gegen die herrschenden Zwecke in Demokratie und Marktwirtschaft und gegen die Kumpanei der kritischen staatstragenden Medien. „Statt unnütze Systeme für das Glück der Völker aufzustellen, will ich mich darauf beschränken, die Gründe ihres Unglücks zu untersuchen.“ (Giammaria Ortes, zit. nach Karl Marx, Das Kapital) * „Das Produkt der Arbeit wird heutzutag verteilt im umgekehrten Verhältnis zur Arbeit – der größte Teil an die, die niemals arbeiten, ...
…
continue reading
Wir sind Fabi und Simon. In unserem 2-Wöchentlichem Bücher Podcast erzählen wir dir von den interessantesten und wertvollsten Bücher unserer Zeit. Getreu dem Motto "Füße hochlegen und zurücklehnen", fassen wir die für dich wichtigsten Lehren und Inhalte zusammen und geben selbstverständlich auch unseren Senf dazu. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Wir werden erschlagen von einer Flut an Neuerscheinungen. Niemand ist in der Lage, sie alle zu lesen. Wir pflegen unsere Lieblingsautoren/innen, folgen unserer Neugier und Empfehlungen, sind von manchem Buch enttäuscht, andere wiederum wünschen wir viele Leser. Dieser Podcast widmet sich den vergessenen Bücher und den Neuerscheinungen, die in den Regalen der Buchhandlungen verstauben. Jeden Mittwoch von nun an eine Autorin oder ein Autor. Die Welt der Literatur wächst mit jedem Jahr. Also sc ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Franßen zu Chetna Maroo "Western Lane" und José Henrique Bortoluci "Was von meinem Vater bleibt"
4:40
Literaturpodcast der vergessenen Bücher Franßen – der Literaturpodcast der vergessenen Bücher. In dieser Ausgabe zwei Debütromane. Chetna Maroo "Western Lane" und José Henrique Bortoluci "Was von meinem Vater bleibt". www.polar-verlag.deVon Wolfgang Franßen
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
[BestOf] Das große Buch vom Schlaf | Why we sleep von Matthew Walker
37:36
37:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:36★ Unterstützt den Podcast via Patreon und erhaltet exklusive Bonusfolgen ★ --- Holt euch das Buch auf Amazon: Das große Buch vom Schlaf Wenig Schlaf lässt männliche Testikel schrumpfen, macht unglücklich und dumm. Mit diesen Aussagen starten wir in die Folge über Mathew Walkers "Why we sleep" Buch. Wir diskutieren die verschiedenen Studien aus dem …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Americafirst versus Amerika
21:42
21:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:42Folgt nun eine vorläufigen Einordnung einiger seiner bisherigen Aktivitäten und Ankündigungen, erst mal die Innenpolitik betreffend. Americafirst versus Amerika … und die ganze Welt! Jetzt ist er also wieder da, tatendurstig wie eh und je. Seinem einzigen Erfolgsrezept bei der Betörung seiner Follower ist er treu geblieben: Er hat sich als Person u…
…
continue reading
Literaturpodcast der vergessenen Bücher Franßen der Literaturpodcast der vergessenen Bücher. In dieser Ausgabe: Nana Ekvtimishvili "Das Birnenfeld" und Ralf Rothmann "Shakespeares Hühner" www.wolfgangfranssen.deVon Wolfgang Franßen
…
continue reading
Wir sind Fabi und Simon und produzieren für euch den Schwarz auf Weiß Bücherpodcast. Dieser Podcast dreht sich um die größten Sachbücher unserer Zeit und die Lehren die wir daraus für uns selbst und euch ziehen konnten. Du willst mehr lesen und dich mit Gleichgesinnten austauschen? Dann komm in unseren SW Podcast Buchclub Hosted on Acast. See acast…
…
continue reading
Literaturpodcast der vergessenen Bücher Heute im Podcast Jonas Lüschers Novelle "Frühling der Barbaren" und John O'Hara "Butterfield 8". www.wolfgangfranssen.deVon Wolfgang Franßen
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
[BestOf] Die Weltformel: Physik am Rande des Universum
35:43
35:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:43Lernt, wie wenig wir eigentlich über die wahre Natur unseres Universums wissen... Rovelli lüftet einige der größten Geheimnisse der Physik und entzaubert das, was wir bisher für sicher hielten. Ein Streifzug durch Quantenmechanik und Relativität führt uns in eine neue Welt, in der Raum und Zeit nicht mehr so stabil und beständig sind, wie wir es un…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die ersten zwei Gewalten im Staat in freiheitlicher Hand gegen die vierte
24:59
24:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:59Die FPÖ gegen die bisher übliche Öffentlichkeit: Die ersten zwei Gewalten im Staat in freiheitlicher Hand gegen die vierte Ein kurzweiliger Abend mit Folgen Ausgangspunkt der Debatte FPÖ vs. Öffentlichkeit ist ein öffentlich angekündigter und beworbener „Politischer Stammtisch“ der FPÖ in Simmering, bei dem zwei freiheitliche Abgeordnete für die gu…
…
continue reading
Literaturpodcast der vergessenen Bücher In dieser Ausgabe Hari Kunzrus Roman "Blue Rain" und Tobias Wolffs Stories „Unsere Geschichte beginnt“. www.wolfgangfranssen.deVon Wolfgang Franßen
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
[BestOf] So schützt ihr euch gegen Narzissten! - Zwischen Egoismus und Exzellenz von Dr. Ramzi Fatfouta
32:10
32:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:10Wir alle haben Sie bereits Erlebt: Narzissten im Arbeitsumfeld. Ob es die Chefin, der selbstverliebte Kollege oder sonst jemand ist...Narzisten begenen uns immer wieder. Doch WAS GENAU ist Narzismuss und wieso sind NarzistInnen auch etwas gutes? Diese Fragen beantworten wir in dieser Folge anhand von Dr. habil. Ramzi Fatfoutas neuen Buch "Zwischen …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Franßen zu Rachel Eliza Griffith "Was ihr und versprochen habt" und Douglas Stuarts Roman "Shuggie Bain"
6:29
Literaturpodcast der vergessenen Bücher Franßen – der Literaturpodcast der vergessenen Bücher. In dieser Ausgabe Rachel Eliza Griffiths Roman "Was ihr und versprochen habt" und Douglas Stuarts Roman "Shuggie Bain". www.wolfgangfranssen.deVon Wolfgang Franßen
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
[BestOf] Führung im modernen Unternehmen - The Big Five for Life von John Strelecky
19:49
19:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:49Du möchtest nicht einfach nur arbeiten, sondern echte Erfüllung in deinem Job finden? Entdecke, wie das geht! Wir nehmen "The Big Five for Life" von John Strelecky unter die Lupe – das Buch, das zeigt, wie moderne Führung mit Purpose funktioniert. Erfahre, wie du und dein Team nicht nur arbeiten, sondern mit Sinn und Leidenschaft gemeinsam Großes e…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kickl ante portas, oder: Sternstunden der lebendigen Demokratie
23:13
23:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:13Kickl ante portas, oder: Sternstunden der lebendigen Demokratie Eine kleine Erinnerung an die demokratische Wahl: Eine Ermächtigung Bevor man sich aktuell im Nachhinein über demokratisch gewählte Politiker beschwert, empfiehlt sich noch einmal ein Blick in die Verfassung: „Österreich ist eine demokratische Republik. Ihr Recht geht vom Volk aus.“ (A…
…
continue reading
Literaturpodcast der vergessenen Bücher Franßen – der Literaturpodcast der vergessenen Bücher. In dieser Ausgabe Sally Rooneys Roman "Intermezzo" und Lucy Frickes "Das Fest". www.wolfgangfranssen.deVon Wolfgang Franßen
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
[BestOf] Wie wir verhindern, dass KI uns versklavt... - Human Compatible von Stuart Russell
39:33
39:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:33Künstliche Intelligenz wird mächtiger sein als wir Menschen. Also ziemlich sicher. Und wenn das passiert, dann gibt es ein paar Szenarien, was die KI mit uns Menschen macht...leider sind nicht alle davon positiv. Deshalb beschäftigt sich eine wachsende Community damit, zu erforschen, wie wir eine superintelligente Künstliche Intelligenz kontrollier…
…
continue reading
Literaturpodcast der vergessenen Bücher Franßen – der Literaturpodcast der vergessenen Bücher. In dieser Ausgabe Paul Hardings Roman "Sein Garten Eden" und John Cheever "Willkommen in Falconer". www.wolfgangfranssen.deVon Wolfgang Franßen
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
[BestOf] Das Sales 1x1. So erreichst du die richtigen Kunden - $100 Million Dollar Leads von Alex Hormozi
29:43
29:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:43Nachdem wir in der $100M Offers Folge ein Angebot geschnürt haben, dem keine Kundin wiederstehen kann, geht es in dieser Folge darum, wie ihr euren Kunden von tollen Angebot erzählt und es im Markt bekannt macht. Denn das beste Produkt bringt nichts, wenn niemand davon weiß. Alex Hormozi geht in dem Buch auf die vier wichtigsten Marketing & Sales M…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Franßen. zu Colm Tóibín "Porträt des Meisters in mittleren Jahren" und Richard Powers "Der Klang der Zeit"
5:00
Literaturpodcast der vergessenen Bücher Franßen – der Literaturpodcast der vergessenen Bücher. Heute zwei äußerst unterschiedliche Bücher: Colm Toibins "Porträt des Meisters in mittleren Jahren" und von Richard Powers "Der Klang der Zeit". www.wolfgangfranssen.deVon Wolfgang Franßen
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
DIE 5 Bücher für ein erfolgreiches & gesundes Jahr 2025
41:15
41:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:15Gesundheit, Erfolg, Reichtum..das wünschen wir euch für das nächste Jahr, aber damit ihr das auch erreichen könnt, haben wir euch in dieser Folge die 6 wichtigsten Bücher mitgebracht, die Ihr lesen müsst, damit 2025 zu einem Erfolg wird. Von Entrepreneurship, über Gesundheit bis hin zum ewigen Leben...ALLES IST MIT DABEI. Danke für dieses krasse Ja…
…
continue reading
Literaturpodcast der vergessenen Bücher Franßen – der Literaturpodcast der vergessenen Bücher. In dieser Ausgabe die Romane "Frösche" von Mo Yan und "Der Schneesturm" von Vladimir Sorokin. www.wolfgangfranssen.deVon Wolfgang Franßen
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
[BestOf] Wie ihr Eisen in Gold verwandelt ODER die Geschichte von Chemie, von der Antike bis heute
39:32
39:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:32Schon die alten Griechen und die Araber dachten über den Aufbau der Welt nach und kamen zu verblüffenden Erkenntnissen: Bereits 600 v. Chr. entstand die Idee, dass alles auf der Welt teilbar ist, bis zum kleinsten Teilchen, dem Atom (atomos (griech.) = das Unteilbare). In der Folge werden die erstaunlichen Entdeckungen der Antike besprochen, die le…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Nationalsozialismus und seine nachträgliche Verdichtung (Teil 5)
24:37
24:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:37Der Nationalsozialismus und seine nachträgliche Verdichtung (Teil 5) Bemerkungen zur nationalsozialistischen Herrschaft – und den ideologischen Verrenkungen nachher Die Verdichtung nachher am Endpunkt: Der deutsche Katechismus „Zu den meisten Kriegsverbrechen, Massakern und Schlächtereien in der Geschichte gibt es eindeutige Stellungnahmen. Ein Mas…
…
continue reading
Literaturpodcast der vergessenen Bücher Heute die Romane "Das Lied des Propheten" von Paul Lynch und "Unter der Drachenwand" von Arno Geiger. www.wolfgangfranssen.deVon Wolfgang Franßen
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
[BestOf] 5 Bücher, die ihr 2024 NICHT VERPASSEN dürft. So wird dieses Jahr zum gesündesten Jahr eures Lebens!
42:40
42:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:40Wie jedes Jahr haben wir uns wieder für euch in einer tollen Kulisse zusammengesetzt und das Jahr 2023 Revue passieren lassen. Und abgesehen davon, dass wir mittlerweile der erfolgreichste Sachbuchpodcast Deutschlands sind, ist uns aufgefallen, dass wir uns im letzten Jahr sehr viel mit Gesundheit (sowohl physisch als auch mental) beschäftigt haben…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Nationalsozialismus und seine nachträgliche Verdichtung (Teil 4)
23:32
23:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:32Der Nationalsozialismus und seine nachträgliche Verdichtung (Teil 4) Bemerkungen zur nationalsozialistischen Herrschaft – und den ideologischen Verrenkungen nachher Ein Hindernis auf dem Weg zur Weltmacht: Das feindliche Volk im Inneren Das ist der vierte Teil einer Reihe zu diesem Thema. Die Rede von der „nachträglichen Verdichtung“ ist natürlich …
…
continue reading
Literaturpodcast der vergessenen Bücher Franßen – der Literaturpodcast der vergessenen Bücher. Heute Wytske Versteegs Roman "Die goldene Stunde" und "Das Schwanenhaus" von Martin Walser. www.wolfgangfranssen.deVon Wolfgang Franßen
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
[BestOf] Guerrilla-Marketing: Kreative Marketing-Taktiken für Startups - Jolt von Justin Jackson
19:59
19:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:59In dieser Episode tauche ich allein in das Buch "Jolt - Marketing Tactics for Programmers, Designers, Freelancers, and Entrepreneurs" von Justin Jackson ein. "Jolt" dreht sich um Guerilla-Marketing und präsentiert eine Vielzahl von Marketing-Taktiken für eigene Produkte. Hier könnt ihr das Buch kaufen: justinjackson.ca/jolt/ Hört unbedingt rein, um…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Nationalsozialismus und seine nachträgliche Verdichtung (Teil 3)
22:53
22:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:53Der Nationalsozialismus und seine nachträgliche Verdichtung (Teil 3) Bemerkungen zur nationalsozialistischen Herrschaft – und den ideologischen Verrenkungen nachher Das Mittel auf dem Weg zur Weltmacht: Der deutsche Mensch in seinem Drang – Gemeinnutz geht vor Eigennutz Das ist der dritte Teil einer Reihe zu diesem Thema. Die Rede von der „nachträg…
…
continue reading
Literaturpodcast der vergessenen Bücher Franßen – der Literaturpodcast der vergessenen Bücher. Heute zwei äußerst unterschiedliche Bücher: Salman Rushdies "Knife" und Maylis de Kerangal "Weiter nach Osten". www.wolfgangfranssen.deVon Wolfgang Franßen
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Altersarmut vorbeugen: Mehr Geld für die Zukunft sparen
29:01
29:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:01Wie schaffe ich es, meinen persönlichen Steuersatz von 60% auf 30% herunterzuschrauben? In dieser Folge gehen wir mit euch das Buch "Steuern steuern" von Johann C. Köber durch und erklären euch, wie ihr mit der richtigen Steuerstrategie zehntausende Euro Steuern sparen könnt, die ihr dann wiederum für eure Altersvorsorge einsetzen könnt. Klingt ers…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Nationalsozialismus und seine nachträgliche Verdichtung (Teil 2)
23:04
23:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:04Der Nationalsozialismus und seine nachträgliche Verdichtung (Teil 2) Bemerkungen zur nationalsozialistischen Herrschaft – und den ideologischen Verrenkungen nachher Das nationalsozialistische Programm: Deutschland wird Weltmacht durch die Eroberung von Lebensraum im Osten Das ist der zweite Teil einer Reihe zu diesem Thema. Die Rede von der „nachtr…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Franßen zu Paolo Pasolini "Teorema oder die nackten Füße" und Gianni Solo "Bei Licht ist alles anders".
4:49
Literaturpodcast der vergessenen Bücher Franßen – der Literaturpodcast der vergessenen Bücher. Heute "Bei Licht ist alles anders" von Gianni Solla und "Teorema oder die nackten Füße" von Pier Paolo Pasolini. www.wolfgangfranssen.deVon Wolfgang Franßen
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
[BestOf] Kurze Antworten auf große Fragen von Stephen Hawking
38:59
38:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:59In seinem letzen Buch widmet sich Stephen Hawking den 11 größten Fragen unserer Zeit: - Warum gibt es uns Menschen überhaupt? - Und woher kommen wir? - Gibt es im Weltall andere intelligente Lebewesen? - Existiert Gott? - In welchem Zustand befindet sich unser Heimatplanet? - Werden wir auf der Erde überleben? - Retten oder zerstören uns Naturwisse…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Nationalsozialismus und seine nachträgliche Verdichtung (Teil 1)
23:49
23:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:49Der Nationalsozialismus und seine nachträgliche Verdichtung (Teil 1) Bemerkungen zur nationalsozialistischen Herrschaft – und den ideologischen Verrenkungen nachher „Umerziehung“, „Vergangenheitsbewältigung“, Gehirnwäsche … Bedenken von Moishe Postone und Daniel Goldhagen Das ist in keiner Weise ein historisches Thema. Es läuft in „heavy rotation“ …
…
continue reading
Literaturpodcast der vergessenen Bücher Franßen – der Literaturpodcast der vergessenen Bücher. In dieser Ausgabe "Bitternis" von Joanna Bator und "Der gute Doktor" von Damon Galgut. www.wolfgangfranssen.deVon Wolfgang Franßen
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Weltformel: Physik am Rande des Universum
35:43
35:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:43Lernt, wie wenig wir eigentlich über die wahre Natur unseres Universums wissen... Rovelli lüftet einige der größten Geheimnisse der Physik und entzaubert das, was wir bisher für sicher hielten. Ein Streifzug durch Quantenmechanik und Relativität führt uns in eine neue Welt, in der Raum und Zeit nicht mehr so stabil und beständig sind, wie wir es un…
…
continue reading
Literaturpodcast der vergessenen Bücher Franßen – der Literaturpodcast der vergessenen Bücher. In dieser Ausgabe die Romane "Was Nina wusste" von David Grossman und "Erstaunen" von Richard Powers. www.wolfgangfranssen.deVon Wolfgang Franßen
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
[BestOf] Die erstaunlichen Sinne der Tiere: Erkundungen einer unermesslichen Welt von Ed Yong [1/2]
52:36
52:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:36Wir haben hier ein absolutes Highlight für euch: Ed Yongs Buch "Die erstaunlichen Sinne der Tiere: Erkundungen einer unermesslichen Welt"! Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, was wir da alles entdeckt haben! Jede Tierart hat ihre eigenen Superkräfte, wenn es ums Wahrnehmen der Welt geht. Es ist wirklich unglaublich! Käfer, die Feuer magisch anzieh…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Linker Nationalismus heute – so bescheuert wie damals
24:29
24:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:29Linker Nationalismus heute – so bescheuert wie damals Es soll also noch einmal um das leidige Thema Nationalismus gehen – Nationalismus erst mal verstanden als individuelles, subjektives Gefühl der Zugehörigkeit zu einer Gemeinschaft, auf Basis von Merkmalen, die heutzutage durchaus variieren; aber die werden von Anhängern des Nationalismus ohnehin…
…
continue reading
Literaturpodcast der vergessenen Bücher Franßen – der Literaturpodcast der vergessenen Bücher. In dieser Ausgabe die Romane "Vor einem großen Wald" von Leo Vardiashvili und "Beutezeit" von Norris von Schirach. www.wolfgangfranssen.deVon Wolfgang Franßen
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Fake News: So leicht ist es, die Öffentlichkeit zu täuschen!
26:37
26:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:37Die dunklen Geheimnisse der Medienmanipulation...in dieser Folge erklären wir euch wie die Medien manipuliert werden. Ryan Holiday stellt basierend auf seinen eigenen Erfahrungen als Medienberater dar, wie Nachrichten generiert, Geschichten verdreht und die Öffentlichkeit beeinflusst wird. Es geht unter anderum um: - Die Ursprünge und Motivation hi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Franßen zu Rita Bullwinkel "Schlaglicht" und António Lobo Antunes "Der Tod des Carlos Cardel"
4:58
Literaturpodcast der vergessenen Bücher Franßen – der Literaturpodcast der vergessenen Bücher. Heute "Schlaglicht" von Rita Bullwinkel und "Der Tod des Carlos Cardel" von António Lobo Antunes. www.wolfgangfranssen.deVon Wolfgang Franßen
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
[BestOf] Du bist dafür gemacht faul rumzusitzen - Exercised: The Science of Physical Activity, Rest and Health von Daniel Lieberman
50:30
50:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:30Ist Sitzen das neue Rauchen? Wieso würden Jäger-und-Sammler-Kulturen nie auf die Idee kommen, ins Fitnessstudio zu gehen? Wie viel Sport ist zu viel? Diesen und vielen mehr Fragen widmen wir uns in dieser Folge über das Buch "Excercised". Wie ihr an unseren Bewertungen sehen könnt, echt ein Brecher. Absolut hören und lesenswert. Worauf wartet ihr n…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Antworten auf die FPÖ (Teil II)
24:57
24:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:57Linke und andere Antworten auf die FPÖ (II) (Um diese und andere Fragen geht es auch in einer Diskussion am 22. Oktober an der Uni Wien, im NIG HS III: http://www.platypus.wien/index/) Wie sollten die FPÖ und ihre historische Entwicklung – etwa von Norbert Steger zu Haider, Strache und Kickl – politisch charakterisiert werden? Strache hat seinerzei…
…
continue reading
Literaturpodcast der vergessenen Bücher Von dieser Ausgabe an werde ich immer zwei Bücher besprechen, da sich inzwischen so viele angestaut haben, auf die ich aufmerksam machen möchte, dass die Liste länger und länger wird. Beginnen will ich mit "Long Island" von Colm Tóibín und "Die Republik der Träume" von Alaa Al-Aswani. www.wolfgangfranssen.de…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Narzissmus-Forscher Dr. Ramzi Fatfouta klärt auf: So erkennt ihr NarzistInnen
39:36
39:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:36Willst du den schmalen Grat zwischen Egoismus und Exzellenz verstehen? Tauche mit uns ein in die Welt des Narzissmus! In dieser fesselnden Episode des SW-Podcasts enthüllen wir die faszinierenden Einblicke von Ramzi Fatfouta, dem Autor des Buches "Zwischen Egoismus und Exzellenz". Begleite uns auf einer Reise durch seine Forschung und Praxis und en…
…
continue reading
Literaturpodcast der vergessenen Bücher Jede Generation, jede Zeit macht sich auf, die Boden entziehende Annäherung in einer Ménage a trois zu wagen. Bei Hedman sind es Thora, aus einer Industriellenfamilie, die Jura studiert. August, mit dem sie seit Jahren ein lockeres Sexualleben unterhält. Es Affäre zu nennen, wäre zu viel des Guten. Schließlic…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
[BestOf] Wie Stress Alzheimer begünstigt - Wenn der Körper nein sagt: Wie chronischer Stress krank macht von Gabor Maté
35:45
35:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:45Dass Stress nicht gut für den Körper ist, wissen wir mittlerweile alle. Doch dass verschiedenste Formen von autoimmun Krankheiten: ALS, Krebs, HIV von Stress begünstigt werden und diese Triggern können, war auch uns neu. In seinem Buch "Wenn der Körper nein sagt: Wie chronischer Stress uns krank macht" beschreibt der Arzt und Wissenschaftler Gabor …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Linke und andere Antworten auf die FPÖ
22:57
22:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:57Brennende Fragen nach dem österreichischen Wahlergebnis! Nach dem Wahlergebnis und seit dem sich Kickl aufführt, als hätte seine Partei die absolute Mehrheit, obwohl das Volk den Volkskanzler mit einer Mehrheit von 70% abgewählt hat, seither zirkulieren einige Fragen. Einige will ich mir vornehmen, auch wenn sie etwas schräg daherkommen: „Wodurch u…
…
continue reading
Literaturpodcast der vergessenen Bücher Eine algerische Familie zieht es aus einem Bergdorf nach Paris. Der Vater, Said, ist bereits vorausgegangen und hat Arbeit in der Autoindustrie gefunden. Seine Frau Nadscha folgt ihm mit den drei Töchtern. Doch der Mann, den Nadscha kannte, ist in den verflossenen fünf Jahren, in denen sie sich nicht gesehen …
…
continue reading