Willst du schneller und smarter wachsen? 🚀 Bei digital kompakt erfährst du, wie die erfolgreichsten Köpfe der Digitalwirtschaft denken und handeln. Joël Kaczmarek, selbst ein erfahrener Unternehmer und Digital-Experte, interviewt die relevantesten Führungskräfte und Expert:innen, um kompakte Insights zu Strategien, Trends und Erfolgsgeheimnissen zu erhalten. Unsere Episoden sind bewusst kompakt gehalten, damit du sie bequem in deinen hektischen Alltag integrieren kannst – ganz nach dem Motto ...
…
  continue reading
Willkommen zum #1 Podcast der Versicherungsbranche. Erhalte alle 2 Wochen spannende News und Interviews mit CEOs, Startups und Expert:innen aus der Branche. Denn noch nie waren die Veränderungen der Digitalisierung so stark zu spüren. Banken und Versicherungen müssen sich mit Themen wie digitale Transformation, New Work, Disruption, Plattformen, InsurTechs und digitalen Geschäftsmodellen auseinandersetzen. Mit Insurance Monday haben wir es uns zur persönlichen Aufgabe gemacht, alles Wissensw ...
…
  continue reading
Die Bundesregierung ist jeden Tag auf allen Ebenen gefordert. Sie muss die Chancen des Wandels erkennen und dabei die Stabilität wahren. Sie muss im Konzert der Großen mitspielen, ohne die Zwischentöne zu Hause außer Acht zu lassen. Moderator Joël Kaczmarek beleuchtet im Podcast die Themen, die unser Land und seine Bundesregierung bewegen. Er blickt ins Innerste der Berliner Politik, spricht mit den Menschen hinter den Entscheidungen, aber auch mit denen, die von außen auf die Regierungsarbe ...
…
  continue reading
1
Vom Schuldenkind zum Medienmacher: Joël Kaczmareks Gründerreise – im Gespräch mit Marcus Diekmann
28:07
28:07
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
28:07Über Krisen, Wachstum und wie Veränderung zur stärksten Kraftquelle werden kannJede Krise fordert nicht nur den Unternehmer, sondern auch den Menschen – und manchmal bricht alles gleichzeitig ein, Job, Sicherheit, Selbstverständnis. Joel Kaczmarek spricht offen über prägenden Schuldenbelastungen der Kindheit, Zweifel im Angesicht wirtschaftlicher T…
…
  continue reading
1
Notion 🗒️: Wie das "Lego der Software" auf KI setzt [ENG]
47:37
47:37
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
47:37Mitgründer Akshay Kothari zeichnet die Erfolgsgeschichte des KI Workspaces nach KI, Bauklötze und der lange Weg vom leeren Board zur eigenen Lösung: Akshay Kothari, Co-Founder von Notion, erzählt, wie Software vom Flickenteppich zum kreativen Werkzeug wird. Aus LEGO wird eine Plattform, die Komplexität bündelt und Menschen zum Gestalten befähigt – …
…
  continue reading
1
War Stories: Wenn OMR und digital kompakt gemeinsam zurückblicken
34:22
34:22
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
34:22Joel und Philipp Westermeyer über wilde Startup-Jahre, Samwer-Legenden & Millionendeals Zehn Jahre digital kompakt: Joel Kaczmarek blickt mit Philipp Westermeyer auf prägende Momente, mutige Wagnisse und stille Verluste der deutschen Digital- und Gründerszene zurück. Wer hat inspiriert, wer ist gescheitert, wer blieb unsichtbar? Zwischen legendären…
…
  continue reading
1
Zukunftsblick: Medium Kristina Sacken channelt Joel und das Podcasten
43:29
43:29
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
43:29Ein Gespräch über innere Führung, Sprache und die Kraft, mit Worten zu wirkenViele Ideen, endlose Energie und trotzdem innere Leere: Wenn Selbstführung scheitert, helfen keine Tools, sondern der ehrliche Blick nach innen. Joel Kaczmarek zeigt, wie sich Strategie, Fühlen und unterdrückte Sehnsucht nach Fülle im Alltag widersprechen und warum Podcast…
…
  continue reading
1
Joel zieht blank für Florian Heinemann und Gero Decker
1:06:15
1:06:15
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
1:06:15Ein ehrlicher Blick hinter die Kulissen von digital kompaktErfolg fühlt sich selten wie eine gerade Linie an – manchmal ist er wild, chaotisch, voller Brüche und Zweifel. Joel Kaczmarek schaut zurück auf Gründerszene, Podcast-Experimente, gescheiterte Community-Pläne und all die Learnings, die abseits von Reichtum oder Rockstarklischees entstehen. …
…
  continue reading
1
inscom 2025: KI-Readiness in der Praxis – Wie Die Bayerische Innovation gestaltet
18:33
18:33
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
18:33Heute nehmen wir euch mit hinter die Kulissen der msg inscom 2025, die unter dem Motto „Creating the Future of Insurance“ in München stattfindet. Unsere Hosts Sebastian Langrehr und Alexander Bernert begrüßen einen ganz besonderen Gast: Johannes Oberhofer, verantwortlich für Künstliche Intelligenz bei der Versicherung Die Bayerische. In dieser span…
…
  continue reading
1
10 Jahre digital kompakt: Wenn die Frau fragt, lässt Joel tief blicken
36:00
36:00
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
36:00Über Mut, Wachstum und die Kunst sich selbst neu zu erfinden. Zehn Jahre digital kompakt bedeuten nicht nur Mikrofon-Magie, sondern auch Momente voller Zweifel, Müdigkeit und Mut. Joël Kaczmarek blickt zurück: Auf Nächte mit billigem Equipment, auf Versagen, Stolz, Grenzerfahrungen, verlorene Weggefährt*innen, tiefe Erschöpfung und überraschendes W…
…
  continue reading
1
Beratung neu gedacht: Mit Today und KI zu besserem Service und mehr Effizienz
39:33
39:33
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
39:33In dieser Episode dreht sich alles um die Frage, wie Künstliche Intelligenz Beratung und Vertrieb in der Versicherungswelt revolutioniert. Host Julius Kretz begrüßt dafür den erfahrenen Branchenkenner und Mitgründer von Today, Michael Gackstatter, sowie Mitmoderator Simon Moser. Gemeinsam gehen sie der Vision nach, wie Beratungsqualität digitalisie…
…
  continue reading
1
KI-Agenten im Vertrieb: Wie Assistenten dein Sales-Game verbessern
39:28
39:28
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
39:28Prospecting, Kaltakquise, Meeting-Prep & CRM: echte Workflows statt Buzzwords KI-Agenten übernehmen Vertriebsaufgaben, die viele als belastend erleben: Datenpflege, Recherche, zeitfressende Routine. KI-Experte Dominic von Proeck zeigt in dieser Folge Wege auf, wie du deinen Sales-Funnel massiv verbessern kannst: Durch Deep Research zu besseren ICPs…
…
  continue reading
1
Restbudgets 2025 gewinnen: Wie verkaufst du in der Krise?
31:26
31:26
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
31:26Krisensichere Sales-Narrative und neue Kunden finden Verkaufen in der Krise braucht radikale Ehrlichkeit über Marktverwerfungen, Tempo und neue Narrative. Wer Kund:innen segmentiert, auf Gewinn- und Verlustphasen achtet und die eigenen Angebote flexibel justiert, erkennt Chancen ohne Illusion. Die klassische Sales-Logik gerät an Grenzen – präsent b…
…
  continue reading
1
inscom 2025: Wie Versicherer im Zeitalter von KI und Zero-Click-Search bestehen können
19:28
19:28
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
19:28Herzlich willkommen zu einer besonderen Folge – live von der msg inscom 2025, der Konferenz unter dem Motto „Creating the Future of Insurance“. In dieser Episode begrüßen wir Fynn Monshausen, Bereichsleiter Digitales bei Barmenia Gotha, sowie Alexander Bernert vom Insurance Monday Team. Gemeinsam mit Sebastian Langrehr sprechen sie über aktuelle En…
…
  continue reading
1
Führung kompakt: Karriereplanung in Krisen – was zählt wirklich?
21:06
21:06
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
21:06Wie du soziales Kapital und nachhaltige Beziehungen aufbaust Karriere entfaltet sich selten auf geplantem Kurs – meistens entsteht Orientierung im Wandel, während Sicherheiten wegbrechen und Netzwerke neu geknüpft werden. Vanessa Laszlo zeigt aus 25 Jahren Führungssparring, wie du Identität und Strategie verbindest und eine unverwechselbare Signatu…
…
  continue reading
1
Business Process Services: Praktische Lösungen für Versicherer in Transformationszeiten
28:42
28:42
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
28:42In dieser Episode tauchen wir in die Herausforderungen und Chancen der Versicherungsbranche ein, die wie kaum eine andere im Spannungsfeld zwischen steigendem Wettbewerbsdruck, regulatorischen Anforderungen, Fachkräftemangel und dem andauernden Digitalisierungsdruck steht. Unser heutiger Gast, Miroslav Mitrovic von Compin, gibt exklusive Einblicke,…
…
  continue reading
1
Burnout-gefährdet: 5 Schritte raus aus dem Funktionsmodus
20:10
20:10
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
20:10Wie du statt nur zu funktionieren wieder mehr bei dir selbst bist Funktionsmodus frisst Lebendigkeit: Wenn Alltag und Beziehungen nur noch im Überlebensmodus ablaufen, gerät Empathie ins Abseits, der eigene Körper wirkt fremd. Sandra Quedenbaum – Coachin für Hochsensibilität und Trauma – zeigt, warum Leistung ohne Pause ins Leere führt und wie ein …
…
  continue reading
1
Restbudgets 2025 gewinnen: Wie funktionieren Upselling & Cross-Selling?
42:50
42:50
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
42:50So holst du mehr aus deinen Kunden heraus Strategisches Cross- und Upselling entfaltet Kraft erst dort, wo Beziehungen wachsen – nicht Verträge. Gero Decker beleuchtet, warum echte Umsatzsteigerung in der klugen Entwicklung von Accounts und den individuellen Herausforderungen großer Kunden liegt. Es geht um den Wert gemeinsamer Landkarten, kluge Pr…
…
  continue reading
1
Entscheidungsdilemma: Warum Führungskräfte zu oft zögern
18:57
18:57
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
18:57Quick-Wins für die Beschleunigung von Entscheidungen Entscheidungsdruck entfaltet Kraft oder lähmt: Führungskräfte verlieren Orientierung, wenn Unsicherheit dominiert und Information hält selten, was sie verspricht. Überforderung wird zur Blockade, Ratlosigkeit wächst, während alle nach Halt suchen und Fehlerangst Entscheidungen verlangsamt. Ein Ku…
…
  continue reading
1
Change: Warum scheitern 80% und was kann ich dagegen tun?
20:49
20:49
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
20:49Über die Merkmale von Change, Transition und Transformation 80 Prozent aller Veränderungen scheitern, weil Ziele nebulös bleiben und Beteiligte ihren Platz im Wandel oft nicht erkennen. Judith Andresen entschlüsselt Fallstricke von Change, Transition und Transformation, lädt zur ehrlichen Betrachtung von Erwartungen, Motivation und Überforderung ei…
…
  continue reading
1
Restbudgets 2025 gewinnen: Wie funktioniert Kaltakquise?
1:04:38
1:04:38
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
1:04:38Von Gero Decker, Joël Kaczmarek
…
  continue reading
1
Selbstorganisation: 5 Tipps für kreative Chaoten
18:10
18:10
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
18:10Von Joel Kaczmarek, Gabi Behr
…
  continue reading
1
Bot-Familie, Agilität und Verantwortung: KI-Praxis bei der Zurich
31:22
31:22
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
31:22In der heutigen Folge stehen Innovation und Digitalisierung im Mittelpunkt: Alexander Bernert und Herbert Jansky begrüßen Peter Stockhorst, Vorstand der Zurich Deutschland und CEO der DA Direkt, der seit Jahrzehnten als einer der digitalen Vorreiter der Branche gilt. Das Thema: künstliche Intelligenz (KI) in der Versicherungswelt. Trotz des enormen…
…
  continue reading
Warum du Talent, Training und Mindset für nachhaltigen Erfolg brauchstTalent, Training und Mindset multiplizieren sich zum Erfolg – fällt einer aus, bleibt das Ergebnis auf der Strecke. Ex-Sportprofi und Topmanager Michael Ilgner gibt Einblick in die Erfolgsformel, bei der Fleiß allein nicht reicht und Selbstzweifel kein Makel sind. Warum Stärke nu…
…
  continue reading
1
Börsengang als Familienunternehmen 1: Struktur, Vor- und Vorurteile
41:39
41:39
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
41:39Ein Blick auf den IPO davor, währenddessen und danach Mythen rund um den Börsengang prägen den Mittelstand – doch die Praxis zeigt: Familienunternehmen bleiben am Steuer, gewinnen Sichtbarkeit und sichern Nachfolge. Die Stimmen von Deutscher-Börse-Consultant Michaela Daldrup, Wirtschaftsprüfer Jörg Wiegand und Chartered Financial Analyst Hendrik Ra…
…
  continue reading
1
Führung kompakt: Micromanagement – wie komme ich da raus?
18:27
18:27
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
18:27Das Muster hinter Micromanagement – und der erste AusstiegMicromanagement wurzelt selten im Unvermögen des Teams, sondern in alten Mustern, verletzten Anteilen und der Angst, Kontrolle zu verlieren. Vanessa Laszlo zeigt, warum viele Führungskräfte sich zwischen Überverantwortung und Schmerzvermeidung verlieren und wie Überleistung als Schutzmechani…
…
  continue reading
1
Herbert Fromme über KI, Vertrieb und die Zukunft der Versicherungsbranche
42:01
42:01
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
42:01In dieser Episode haben wir einen ganz besonderen Gast: Herbert Fromme, einer der profiliertesten und bestinformierten Journalisten der Versicherungsbranche. Mit jahrzehntelanger Erfahrung – unter anderem bei Reuters, der Financial Times Deutschland, der Süddeutschen Zeitung und als Gründer des Versicherungsmonitors – analysiert Herbert messerschar…
…
  continue reading
1
Wie bringe ich Performance Orientierung in ein großes Unternehmen?
27:19
27:19
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
27:19Wie Signal Iduna mit einer agilen Steuerungseinheit seine Digitalisierung lenkt Performance entfaltet Kraft, wenn Business und IT Verantwortung teilen – nicht in Silos arbeiten. Jonna Diener steuert mit ihrem Team die agile Transformation bei Signal Iduna, verknüpft strategische Leitplanken mit Wertorientierung im Alltag und ordnet Initiativen kons…
…
  continue reading
1
Erfolg beginnt im Kopf 🧠: Die 5 Mindsets von Gewinner:innen
35:13
35:13
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
35:13Warum Mindset oft entscheidender ist als Talent oder Training Wer sich fragt, warum echte Erfolge so oft anders schmecken als geplant, findet Antworten in den Mindsets von Olympionike, Unternehmenslenker und Investor Michael Ilgner. Im Mittelpunkt stehen die Haltungen, die Sport und Unternehmertum verbinden: Selbstvertrauen statt Nachahmung, Härte …
…
  continue reading
1
Junge Stimmen in der Finanzbranche: Perspektiven, Karriere und Kultur im Versicherungsvertrieb
37:35
37:35
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
37:35In dieser Episode erwartet euch ein echtes Novum: Zum ersten Mal ist Paul von Preußen nicht nur als Gast, sondern direkt als Co-Moderator dabei. Paul, bekannt als prägnante Stimme für den Generationenwandel in der Versicherungsbranche und als Gründer eines Netzwerks für junge Talente, bringt seine wertvollen Einblicke und Erfahrungen in die Diskuss…
…
  continue reading
1
Erfolgsformel 🏆: Drei Bereiche zum Optimieren
26:45
26:45
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
26:45Wie du in Sport und Business nachhaltig erfolgreich bistTalent, Training und Mindset wirken wie drei Brenngläser, die aus sportlicher Exzellenz echte Wirkung im Business formen. Michael Ilgner zeigt, warum jede:r Weltklasse im eigenen Leben mit kluger Selbsterkenntnis beginnt – und welche Rolle nüchternes Feedback sowie gezielte Übung spielen. Erfo…
…
  continue reading
1
Poker-Champion: Was Business vom Gambling lernen kann ♠️
53:58
53:58
 
Später Spielen
 
Später Spielen
 
Listen
 
Gefällt mir
 
Geliked
53:58Tipps & Tricks von Risikomanagement bis Menschenlesen Zwei Buben in der Hand, tausend Fragen im Kopf: Fedor Holz‘ Pokerwelt zeigt, warum gute Entscheidungen kein Schutz vor Scheitern sind und wie mentale Widerstandsfähigkeit entsteht, wenn Verluste Alltag werden. Im Gespräch ergründet er, was Bankroll-Management mit Investor:innen-Alltag verbindet,…
…
  continue reading