Jess Lindgren öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork
 
Es wird geschnackt - und zwar in "Von Binnenland und Waterkant", dem Feierabend-Magazin für Schleswig-Holstein. Jeden zweiten Dienstag von 20 bis 21 Uhr reden wir mit Menschen, die uns etwas zu erzählen haben.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Prof. Rainer Hering ist Leiter des Schleswig-Holsteinischen Landesarchivs und damit Herr über 52000 Meter Verträge, Dokumente, Protokolle. Im Schleswig-Holstein-Schnack erzählt er Jan Graf, warum das Haus in Schleswig weit mehr ist als nur verstaubte Aktenablage.Von Jan Carsten Graf
  continue reading
 
Das Lachmöwen-Theater in Laboe zieht mit seinem plattdeutschen Programm und einer guten Portion Enthusiasmus jedes Jahr rund 12.000 Besucher an die Kieler Förde. Am 1. April 2025 wurde der Theaterleiter Jan Steffen mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Im plattdeutschen Talk mit Jan Graf beschreibt er sich selbst als leidenschaftlichen Theate…
  continue reading
 
Die 37-Jährige und ihr Mann Jörg haben sich einen Traum verwirklicht und 2019 einen Bauernhof in Wobbenbüll übernommen. Dabei hat sie vorher in einer Bank gearbeitet. Auf dem Hof ist sie gleichberechtigte Chefin und kümmert sich vor allem um ihre Lieblingstiere, die Kühe. Auch mit Hilfe von KI.Von Andreas Rackow
  continue reading
 
Yannis und Laurin Bock aus Eckernförde haben beide ein Handwerk gelernt. Der eine ist Tischler, der andere Zimmerer. Mit ihren Handwerksvideos und -tipps begeistern sie tausende Fans bei Social Media. Wir sprechen mit den den beiden darüber, warum Holz und Handwerk cool sind, wie man mit so etwas vermeintlich Altbackenem zu Social Media-Stars wird …
  continue reading
 
Die Vorsitzende setzt sich mit ihren Vereinsmitgliedern dafür ein, dass Inklusion in Glücksburg nicht nur eine leere Worthülse ist. Mit Hilfe von Spendengeldern haben sie u.a. behindertengerechte Strandkörbe und ein Elektrofahrrad angeschafft, um die Lebensqualität von Menschen mit Beeinträchtigungen zu erhöhen.…
  continue reading
 
Dem Leiter der "Sammlung Kulturen der Welt" in Lübeck ist es wichtig, die Geschichte der rund 30.000 Objekte und Artefakte spannend und verständlich zu erzählen. Und dabei mit Vertretern der Herkunftskulturen zusammenzuarbeiten, gerade vor dem Hintergrund der Kolonialgeschichte.Von Philip Schroeder
  continue reading
 
Knut Trappe ist seit 2019 ehrenamtlicher Sterbebegleiter im Niebüller Wilhelminen-Hospiz. Der 63-Jährige war 34 Jahre lang Berufssoldat. Bis kurz vor seinem 60. Geburtstag hat er die Themen Sterben und Tod eher verdrängt. Der Tod eines engen Freundes hat ihn dann aber zum Umdenken angeregt. Die 9-monatige Ausbildung zum Sterbegleiter hat ihn tief b…
  continue reading
 
Kindergartengruppen, die in fünf Tagen das Freilichtmuseum erobern. Donnerstagabende, an denen ein vielfältiges Programm ins Museum lockt, die Ausstellung "Heimaten" - Direktorin Kerstin Poehls hat mit ihrem Team in ihrem ersten Jahr als Museumsdirektorin schon viel auf den Weg gebracht.Von Svenja Lanz
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen