Jeden ersten Mittwoch im Monat erscheint eine neue Folge des Unternehmenspodcasts „verkehr(t) verhör(t)“ der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv). In den Folgen geht es um Themen, die so vielfältig sind, wie der ÖPNV selbst. Das Ziel: Probleme und Situationen, die die rnv und Ihre Fahrgäste beschäftigen in den Mittelpunkt zu rücken und sie leicht verständlich und unterhaltsam zu erörtern. Moderiert wird der Podcast von Jens Schneider, selbst Straßenbahnfahrer und regelmäßig für die rnv vor der Ka ...
…
continue reading
Eine Auswahl der Interviews aus unseren Informationssendungen.
…
continue reading

1
Mindestlohn-Debatte - Esdar (SPD): Merz provoziert mit Aussagen zu SPD-Kernthemen
12:35
12:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:35Mindestlohn und Einkommenssteuer-Senkung sind für die SPD wichtige Themen im Koalitionsvertrag. Die Aussagen von Friedrich Merz dazu kritisiert Wiebke Esdar (SPD) als Provokation. Er müsse künftig aus seinem "Wahlkampf-Provokations-Modus" herauskommen. Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, Interviews…
…
continue reading

1
Zum Koalitionsvertrag - Interview Michael Vassiliadis, IG BCE-Vorsitzender
12:06
12:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:06Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Küpper, Moritz
…
continue reading

1
Rentensystem vor dem Kollaps? - Interview Martin Werding, "Wirtschaftsweiser"
10:05
10:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:05Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Küpper, Moritz
…
continue reading

1
Schulschließungen ob rechtsextremer Mails? - Interview mit Christina Kampmann, SPD
10:17
10:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:17Buschert, Fanny www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Buschert, Fanny
…
continue reading

1
Ökonomin über Zölle und Freihandel - „Wir müssen neue Partner finden“
12:51
12:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:51Buschert, Fanny www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Buschert, Fanny
…
continue reading
Buschert, Fanny www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Buschert, Fanny
…
continue reading

1
Politikberaterin Stelzenmüller - "Widerstand in den USA erwacht jetzt langsam"
12:41
12:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:41Schmidt-Mattern, Barbara www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Schmidt-Mattern, Barbara
…
continue reading

1
Sachsens Ministerpräsident Kretschmer - "Deutschland hat schlecht mit seinen Nachbarn kommuniziert"
14:23
14:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:23Schmidt-Mattern, Barbara www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Schmidt-Mattern, Barbara
…
continue reading
Schmidt-Mattern, Barbara www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Schmidt-Mattern, Barbara
…
continue reading

1
Einigung auf Koalitionsvertrag - Interview mit Saskia Esken, SPD-Co-Chefin
14:36
14:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:36Barenberg, Jasper www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Barenberg, Jasper
…
continue reading

1
Einigung auf Koalitionsvertrag - Interview mit Markus Söder, CSU-Parteichef
13:47
13:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:47Barenberg, Jasper www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Barenberg, Jasper
…
continue reading
Aus Sicht der Grünen werden die Klimaziele im Koalitionsvertrag von Union und SPD zu stark aufgeweicht. Co-Chef Felix Banaszak sprach von einer “Verdrängungskoalition”, weil die ökologische Krise nicht angegangen würde. Er verteilte aber auch Lob. Barenberg, Jasper www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Barenberg, Jasper
…
continue reading
Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Küpper, Moritz
…
continue reading

1
Interview mit Jörg Kukies, SPD, Bundesfinanzminister, zu Trumps Zollstreit
12:51
12:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:51Küpper, Moritz;Sebastian Hesse www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Küpper, Moritz;Sebastian Hesse
…
continue reading
Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Küpper, Moritz
…
continue reading

1
US-Zollpolitik - Ökonom erwartet „eher kleine Effekte“ für Weltwirtschaft
14:51
14:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:51Trumps Zollpolitik wird vor allem den USA schaden, glaubt Moritz Schularick vom Kiel Institut für Weltwirtschaft. Die Effekte für Deutschland und Europa seien beherrschbar. Europa müsse aber dafür sorgen, dass der übrige Welthandel offen bleibe. May, Phillipp www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon May, Phillipp
…
continue reading

1
Int. Jens Spahn, stellv. Vors CDU/CSU-Fraktion, zu Zöllen, Trump und Koalition
15:11
15:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:11May, Philipp;Kapern, Peter www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon May, Philipp;Kapern, Peter
…
continue reading
Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Grieß, Thielko
…
continue reading

1
Interv. Ines Zenke, Präsidentin SPD-Wirtschaftsforum, zu Koalitionsverhandlungen
14:15
14:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:15Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Grieß, Thielko
…
continue reading
Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Grieß, Thielko
…
continue reading

1
Dietrich Bonhoeffer - Warum der Theologe 80 Jahre nach seiner Ermordung noch inspiriert
11:32
11:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:32Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Heinemann, Christoph
…
continue reading

1
US-Wirtschaft - Beyer (CDU) nennt T-Mobiles Abkehr von Diversität "erbärmlich"
12:36
12:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:36Peter Beyer (CDU) kritisiert die US-amerikanische Telekom-Tochter für die Aufgabe von Initiativen für Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion. Auch Wirtschaftskapitäne und Management Boards trügen Verantwortung für gesellschaftliche Themen. Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Interviews…
…
continue reading
Verena Bentele fordert beim Thema Inklusion einen Systemwechsel. Bei der Förderung von Projekten im Ausland müsse Inklusion immer mitgedacht werden, so die VdK-Präsidentin. Für Deutschland fordert sie eine Verpflichtung auf Barrierefreiheit. Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Heinemann, Christoph
…
continue reading

1
Wie weiter mit der Nato - Interview mit Finnlands Außenministerin Elina Valtonen
12:49
12:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:49Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Küpper, Moritz
…
continue reading

1
Wirtschaftsweise - Malmendier: Schwer, in Trumps Vorgehen eine Logik zu erkennen
13:54
13:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:54Die US-Bevölkerung wird unter Trumps Vorgehen schwer zu leiden haben, sagt Ulrike Malmendier. Der Versuch, durch Isolation die US-Wirtschaft zu schützen, werde nicht funktionieren. Die Wirtschaftsweise warnt vor einer Eskalation des Handelskonflikts. Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Küpper, Moritz
…
continue reading
Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Küpper, Moritz
…
continue reading
Zerback, Sarah www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Zerback, Sarah
…
continue reading

1
Interview mit Johann Wadephul, CDU, Vize-Fraktionsvors., zu: NATO-Außenminister
10:21
10:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:21Zerback, Sarah www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Zerback, Sarah
…
continue reading
Zerback, Sarah www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Zerback, Sarah
…
continue reading

1
20 Jahre rnv – Rückblick auf den Start
22:52
22:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:52Datenschutzinformationen: www.rnv-online.de/datenschutz/Impressum: www.rnv-online.de/impressum/Von Rhein-Neckar-Verkehr GmbH, Jens Schneider
…
continue reading

1
Neue Kriminalstatistik - Sexualisierte Gewalt kommt kaum zur Anzeige
11:04
11:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:04Die Polizeiliche Kriminalstatistik zeigt nicht die Kriminalität in Deutschland an, sondern nur die Zahl der Anzeigen. Deswegen muss man wissen, wie sie zu interpretieren ist, sagt der Jurist Ulf Buermeyer. Nur wenige Taten werden überhaupt angezeigt. Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Grieß, Thielko
…
continue reading
Kapern, Peter www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Kapern, Peter
…
continue reading

1
Trumps Zollpolitik - Wie US-Zölle die deutsche Wirtschaft treffen
10:01
10:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:01US-Präsident Donald Trump will am Mittwoch seinen neuen Zollplan präsentieren. Alexander Schweitzer, SPD-Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, befürchtet, dass bald alle deutschen Produkte betroffen sind. Er fordert eine "robuste" Reaktion Europas. Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Grieß, Thielko
…
continue reading
Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Grieß, Thielko
…
continue reading
Schon vor dem Erdbeben waren in Myanmar über 18 Millionen Menschen auf humanitäre Hilfe angewiesen. Das Rote Kreuz versucht nun, Tote und Verletzte zu bergen und Angehörige über den Verbleib ihrer Nächsten zu informieren. Die Sorge vor Seuchen wächst. Ambrüster, Tobias www.deutschlandfunk.de, Interviews…
…
continue reading
Der frühere grüne Europa-Abgeordnete Cohn-Bendit findet die Kritik der französischen Rechtspopulistin Le Pen an dem Urteil gegen sie unangemessen. Sie inszeniere sich als Opfer, obwohl ihre Partei das Anti-Korruptionsgesetz mit verabschiedet habe. Ambrüster, Tobias www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Ambrüster, Tobias
…
continue reading

1
Interv. Andreas Gassen, Kassenärztl. BV, zu Gesundheitskostenfinanzierung
13:45
13:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:45Ambrüster, Tobias www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Ambrüster, Tobias
…
continue reading

1
Le Pen-Prozess: Bedeutung. Interview Daniela Schwarzer, Bertelsmann Stiftung
12:54
12:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:54Schulz, Sandra www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Schulz, Sandra
…
continue reading
In den Koalitionsverhandlungen geht es auch um die Wehrpflicht. Die Union möchte sie einsetzen, während die SPD auf Freiwilligkeit setzt. Eva Högl (SPD) ist Wehrbeauftragte im Bundestag und kann sich "ein bisschen Zwang" bei dem Thema vorstellen. Schulz, Sandra www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Schulz, Sandra
…
continue reading

1
Myanmar - Eindrücke aus dem Erdbebengebiet
11:15
11:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:15Schulz, Sandra;Seib, Maximilian www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Schulz, Sandra;Seib, Maximilian
…
continue reading

1
Interview Christian Karagiannidis, DGIIN, zu: Gesundheitspolitik
13:51
13:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:51May, Philipp www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon May, Philipp
…
continue reading
May, Philipp www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon May, Philipp
…
continue reading
Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Capellan, Frank
…
continue reading

1
Corona-Folgen für die Musikkultur: Interview mit Ilona Schmiel, Tonhalle Zürich
11:11
11:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:11Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Heinemann, Christoph
…
continue reading

1
Zoll-Konflikt mit den USA - Ministerpräsident Weil: "Beachtliche Koalition gegen Trump"
13:37
13:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:37Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Heinemann, Christoph
…
continue reading

1
Interview mit Philipp Amthor - Wo ist die Handschrift der Union?
12:02
12:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:02Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Heinemann, Christoph
…
continue reading

1
Ukraine-Gipfeltreffen in Paris - Interview mit Marie-Agnes Strack-Zimmermann, FDP
10:35
10:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:35Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Meurer, Friedbert
…
continue reading

1
Militärausgaben - Weltweite Aufrüstung geht zu Lasten der Entwicklungshilfe
10:34
10:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:34Im Sudan herrscht wegen des Bürgerkriegs eine humanitäre Katastrophe. Hilfe wird dringend benötigt. Es fehlen indes Mittel, sagt Achim Steiner, der Leiter des UN-Entwicklungsprogramms (UNDP). Stattdessen fließt das Geld in Aufrüstung. Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Meurer, Friedbert
…
continue reading

1
Transatlantische Beziehungen - Interview mit Tobias Cremer, SPD, MdEP
13:43
13:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:43Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Meurer, Friedbert
…
continue reading

1
Krieg in der Ukraine - Botschafter Makeiev: Russland versucht, die Welt zu täuschen
13:33
13:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:33Russland hat kein Interesse an Frieden, sagt der ukrainische Botschafter in Berlin Oleksii Makeiev. Er fordert, dass Deutschland eine Führungsrolle in Europa übernimmt und mehr Druck auf den Kreml. Der habe weiter das Ziel, sein Land zu vernichten. Grunwald, Maria www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Grunwald, Maria
…
continue reading