Jane Font öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Lass hör'n

Jan van Weyde & David Kebekus

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Jan und David sind zwei Comedians aus Köln. Beide sagen über den anderen, "er ist das Gegenteil von mir!" Jan ist Familienvater, verheiratet, Schauspieler, Synchronsprecher und Meister im parodieren von Menschen, Geräuschen und Dingen aller Art. David nicht. Deswegen sind die Gespräche zwischen den beiden immer interessant und alles wird aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet. Der Podcast soll euch die beiden ein bisschen näher bringen und zeigen welche Gedanken, Ziele und Wünsche die bei ...
  continue reading
 
Reisen helfen uns die Welt besser zu verstehen. Dieser Podcast zeigt wie. Im Weltwach Podcast unterhält sich Buchautor Erik Lorenz jede Woche mit Abenteurern, Reisenden und Forschenden über aufregende Expeditionen und lebensverändernde Streifzüge. Gäste wie Reinhold Messner, Jane Goodall und Bear Grylls erzählen vom Ringen mit der Natur. Aufschlussreichen Begegnungen. Der Konfrontation mit dem Unbekannten. Und unterhaltsamen Missgeschicken unterwegs. Sie sprechen über kulturelle, ökologische ...
  continue reading
 
VISIONS-Redakteur Jan Schwarzkamp nimmt den Hörer mit auf eine Reise durch das musikalische Leben seiner Gäste. Die fällt mal nerdig, mal erhellend und immer persönlich aus. Ein Austausch zu Popkultur im Allgemeinen und ein Blick auf das Leben unserer Gäste durch die Linse der Musik im Speziellen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Bunt, unterhaltsam und natürlich queer! Hier dreht sich alles rund ums Thema LGBTQ+. Alle zwei Wochen treffen wir - Aileena und Carla - uns im Queer Revier. Wir sprechen über unsere Erfahrungen als Teil der Community, wie es ist, das gleiche Geschlecht zu lieben und räumen mit dem ein oder anderen Klischee auf. Und weil ein bisschen Know-How nie schadet, gehen wir in unserer Rubrik "Aufgayklärt" den ganzen Begriffen aus der queeren Welt auf den Grund und ja, auch wir lernen noch was dazu. Es ...
  continue reading
 
Weshalb verbessert mydealz eigentlich seine Suche nicht, was hat es mit der ominösen Firma "Pepper" auf sich und wieso kommt der Deal-Alarm immer so spät? In jeder Ausgabe des Community Podcasts stellt sich ein Experte aus dem Team euren Fragen und gewährt detaillierte Einblicke in Prozesse, die normalerweise hinter den Kulissen stattfinden. Euch brennt ebenfalls ein Thema unter den Nägeln? Dann schreibt es in die Kommentare und wir schauen, was wir in einer der kommenden Folgen beantworten ...
  continue reading
 
Artwork

1
Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere

Weltwach / Dr. Frauke Fischer & Lydia Möcklinghoff

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Tiere können sich in einer für uns nicht wahrnehmbaren Geheimsprache über tausende von Kilometern unterhalten, sie tarnen sich mit Kot, wechseln mal rasch ihr Geschlecht, haben Frostschutzmittel im Blut und wenn es zur Paarung kommt … ach, lassen wir das. Tiere sind jedenfalls zu vielen überraschenden und oft spektakulären Dingen fähig. Nur durch Begeisterung für diese wilde Seite unserer Erde sind Menschen für Natur- und Artenschutz zu mobilisieren. Das wissen Dr. Frauke Fischer und Lydia M ...
  continue reading
 
Herzlich Willkommen im Wohnzimmerstudio von Nilz Bokelberg! Eingeladen sind all die Menschen, mit denen Nilz schon immer sprechen wollte. Diese Begegnungen folgen keiner Agenda, der Notizblock kann auch mal fliegen und schwungvolle Abzweigungen sind äußerst erwünscht: vom ungefährlichen Dreiviertelwissen über die Vorliebe für Freizeitparks bis hin zu emotionalen Gesangseinlagen. Bei der NBE ist alles möglich! Er liebt den Austausch mit Menschen, skurrile und kuriose Eigenarten und Nischenthe ...
  continue reading
 
Artwork

1
WTFM 100,Null

Luksan Wunder

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Auf Patreon gibts die Folgen früher und exklusives Zeug schon ab 2 Euro: https://www.patreon.com/WTFwenn ihr uns sonst supporten wollt, schenkt uns Geld, Schmuck und schöne Kleider unter: paypal.me/LuksanWunderWTFM 100,Null ist der wahrscheinlich wunderlichste, irrwitzigste und brüllkomischste Radiosender überhaupt. Kein Wunder - ist ja schließlich auch die Kopfgeburt der Comedy-Truppe Luksan Wunder. Auf WTFM 100,Null gibt es ganz unterschiedliche Sendungen, seltsame Musik, skurrile Moderato ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In dieser Doppelfolge nimmt euch Erik mit auf einen Streifzug durch Florida. Los geht es in Crystal River, einer kleinen, tropischen Oase, die mit knapp 3.100 Einwohnern zwar beschaulich klingt, aber eine Menge zu bieten hat. Zum Beispiel unvergessliche Begegnungen mit Geschöpfen, die, wie es ein Gesprächspartner von Erik ausdrückt, einer Mischung …
  continue reading
 
Wohooo! Es gibt schon wieder was zu feiern bei Tierisch! Was genau dürfen wir noch nicht verraten. In den nächsten Tagen wird es mehr Infos geben. Aber schon jetzt feiern wir hier im Podcast mit einer Wohlfühlfolge, in der wir von unseren beeindruckendsten Tiersichtungen erzählen: Ein Flusspferd, das in der Elfenbeinküste den Weg ins Badezimmer ver…
  continue reading
 
Philosoph Richard David Precht war tief im philippinischen Dschungel unterwegs, weitab jeglicher angelegter Wege, auf der Suche nach seltenen Adlern. Er hat immer wieder die afrikanischen Savannen durchschritten, auf der Suche nach Greifvögeln. Seine Streifzüge in aller Welt waren mitunter strapaziös, aber alles in allem machbar. So richtig ans Ein…
  continue reading
 
Hallo Zusammen, Hier eine neue Folge. Wichtiges zuerst: Wir sind am 11.6. mit einem LIVE Podcast in Hamburg. Wir zeichnen alles auf aber senden die zweiten Hälfte auf keinen Fall. Dann können wir da wieder die guten Geschichten reinpacken. Alle Infos hier: https://www.tivoli.de/programm-tickets/lass-hoern-live-podcast Zurück zur Folge. Jan hat von …
  continue reading
 
Die Menschen in Europa haben gewählt und im Queer Revier sitzt der Schock über die Ergebnisse tief. Auch wenn sich das Bild in vorherigen Analysen und Befragungen nicht nur in Europa, sondern vor allem hier in Deutschland schon angekündigt hat, ist es jetzt offiziell: Ein deutliches Erstarken der rechtspopulistischen Parteien ist unübersehbar. Eine…
  continue reading
 
Wie und unter welchen Umständen werden irgendwann Zeitreisen möglich sein? Wann schafft es die Menschheit zum ersten Mal bis zum Mars? Wie genau entsteht eigentlich ein schwarzes Loch? Und: Sind wir allein im Universum? Große Fragen – auf die es in dieser Folge Antworten gibt! Zu Gast ist einmal mehr Diplom-Physiker und Wissenschaftsastronaut Prof.…
  continue reading
 
Der FC-St.-Pauli-Fan Boris Lauterbach kommt im Sommer 1974 in Hamburg zur Welt und wohnt heute im Hamburger Zentrum. Er ist 18, als er mit Doktor Renz, Schiffmeister, Mighty und Tobi Tobsen die HipHop-Gruppe Fettes Brot gründet. Er selbst gibt sich das Pseudonym König Boris. 1995 erscheint das erste Album „Auf einem Auge blöd“. Bis 2019 folgen acht…
  continue reading
 
Der Ort des Geschehens dieser Folge: Ein scheinbar verlassenes Haus irgendwo in Kroatien, das ein Geheimnis birgt. Worin dieses besteht, erzählt uns unsere Hörerin Christina Liebig. Ihr möchtet in unserer Show werben? Kontaktiert uns via www.weltwach.de/kooperationen/ Stay in Touch: Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/ LinkedIn: https://w…
  continue reading
 
Wunderschöne, farbenfrohe und unglaublich artenreiche Ökosysteme – das sind Korallenriffe. Ihr hattet euch eine Folge darüber gewünscht und euer Wunsch sei uns Befehl. Denn Korallenriffe sind wahnsinnig wichtig für unseren Planeten und gleichzeitig wahnsinnig bedroht. Gerade erst wurde der diesjährige Bericht über das Great Barrier Reef veröffentli…
  continue reading
 
(Jan war mal wieder im Internet und etwas von vor 10 Jahren vorgelesen) Vielen Dank für diesen wichtig Beitrag! Hallo Zusammen, hier eine neue Folge! Natürlich gibt es noch mehr Heidenheim Material welches David "letzte Woche" vergessen hatte. Jan hat momentan so krank viel zu tun, dass wir dauernd eine Doppelfolge aufnehmen, um ihm ein bisschen me…
  continue reading
 
Das Meer ist das größte Museum der Welt, denn laut UNESCO liegen dort rund drei Millionen Wracks und unzählige versunkene Städte und Siedlungen. Schiffswracks erzählen uns Geschichten: von grausamen Kriegen, heftigen Stürmen und vom Leben der Menschen und ihren Beziehungen zum Wasser – von der Steinzeit über den Zweiten Weltkrieg bis heute. Diesen …
  continue reading
 
„Für diese drei Kilometer“, so erzählt Reisefotograf, -autor und -guide André Schumacher in dieser Folge, „und das ist einzigartig in meinem Leben, haben wir zwei Tage Laufen gebraucht, á vierzehn Stunden pro Tag. Warum?“ – Die Antwort: In dieser Folge! Ihr möchtet in unserer Show werben? Kontaktiert uns via www.weltwach.de/kooperationen/ Stay in T…
  continue reading
 
Heute gibt nochmal eine der Folgen aus dem Tierisch!-Camp, unserer Workation in Schleswig-Holstein. Wir haben für die Aufzeichnung dieser Folge die Kühltasche vollgepackt, den Tonrekorder eingesteckt und sind mit den Rädern an die wunderschöne Schlei gefahren. Das ist der geschichtsträchtige Ostseefjord bei Schleswig, an dem die Wikinger schon vor …
  continue reading
 
"Ich stand neulich vorm Kino und hab mir ioi Dalmatiner gesehen." (paraphrasiert von Bastian Pastewka) David war mit seinen Jungs auf literarisch, philosophischem Meditations Wochenende auf'm Land mit Dixi-Klo. Das nimmt circa 1/3 der ganzen Folge ein. Jan war im Schwimmbad. Es gibt dieses Jahr nur einen LIVE Podcast. In Hamburg im Schmidtchen am 1…
  continue reading
 
Triggerwarnung: In dieser Folge werden sensible Themen angesprochen, wie Missbrauch und Suizid. Wenn diese Themen dich triggern oder du dich unwohl fühlst, höre die Folge mit jemandem gemeinsam oder überspringe die ersten 10 - 15 Min. Vielen Dank! Jan ist 46 Jahre alt, hat vier Kinder geboren und er ist trans. In dieser Folge erzählt er uns seine G…
  continue reading
 
Im Frühling kehren tausende Kraniche in ihre Brutgebiete nach Mittel- und Nordeuropa zurück. Zu dieser Zeit erklingen an vielen Orten Deutschlands ihre lauten Rufe aus der Ferne. Unser Gast in dieser Weltwach-Folge, Dominik Eulberg, beschreibt diese Rufe als melancholisches Trompeten. Für den studierten Biologen und Naturschützer gehört der Zug der…
  continue reading
 
Sebastian Krumbiegel ist häufiger mal in Hamburg und Berlin – aber seit dem 5. Juni 1966 wohnt er in Leipzig. Also: schon immer. Seine Oma ist Opernsängerin. Seine Mutter ist Musikwissenschaftlerin, später Direktorin des Bach-Museums. Sein Papa ist Chemiker. Sein älterer Bruder Musiker und Musikwissenschaftler, seine Schwester Sängerin. Sebastian K…
  continue reading
 
Gehört ihr eher zum Team: Im Urlaub in einer fremden Stadt, und ich weiß nach dem ersten Tag schon genau, wo was ist? Oder seid ihr eher Team: Ich wohne hier seit fünf Jahren und habe immer noch keine Ahnung, wie ich zum Bäcker komme? Falls letzteres der Fall ist, haben wir in der heutigen Folge einige gute Tipps auf Lager: Den Weg nachhause findet…
  continue reading
 
"Weed used to be a drug, used to put you in jail. Now weed got its medical degree and turned its life around." (Marc Normand) Hallo Zusammen, diese Folge haben wir bereits letzten Freitag hochgeladen, weil Jan unglaublich busy ist momentan. Deswegen konnte David nicht auf zum Beispiel seine Mannschaftsfahrt eingehen. Das macht er aber dann in der n…
  continue reading
 
Einen Pass zu haben, der es einem erlaubt, zu jeder Zeit an nahezu jeden Ort zu reisen, ist ein Privileg. Ana und Ida Lutzenberger aus Memmingen entschieden sich, dieses Privileg für einen guten Zweck zu nutzen. Die beiden Schwestern wollten mit dem Rad bis nach Peking fahren und unter dem Slogan „Rette, Rette, Fahrradkette“ für jeden gefahrenen Ki…
  continue reading
 
Die tierischen Festivitäten nehmen kein Ende. Nach der Siegesfeier des Leuchtstabs in der letzten Woche, feiern wir diesmal uns selbst! Genauer: Unsere 50ste Folge! Hurra! Um diese besondere Zahl gebührend zu feiern, haben wir einen ganz besonderen Gast eingeladen: Erik Lorenz vom Weltwach Podcast ist mit dabei! Und er hat Fragen mitgebracht, die u…
  continue reading
 
Eine Tour des Grauens durch Kenia, Uganda und Ruanda: In dieser Reiseflops-Folge erzählt uns Biodiversitätsexpertin und Co-Moderatorin des „Tierisch!“-Podcasts Dr. Frauke Fischer, wie sie mal unverhofft Reiseleiterin wurde … und auf ganzer Linie scheiterte. Ihr möchtet in unserer Show werben? Kontaktiert uns via www.weltwach.de/kooperationen/ Stay …
  continue reading
 
Aus aktuellem Anlass (heute) eine aktuelle Folge, Jan erzählt von schlimmen Casterinnen und Castern der Fernsehbranche von früher. Wurden heute alle von AI ersetzt, aber damals war das ne Sache. Jan kriegt auch einfach nicht genug von Till Schweiger. Deswegen nochmal mehr zu dem. Auch zu dem Film "voll normaaaaal", an dem relativ wenig normal ist. …
  continue reading
 
Aller Anfang ist schwer. Das betrifft auch das Queer-Sein - klar das muss es natürlich nicht, aber gerade nach dem Coming Out kann die erste Zeit als offen queere Person herausfordernd sein. Von dem Wunsch Erfahrungen zu sammeln, dem vermeintlichen Druck in bestimmte Communities passen zu müssen oder das erste queere Date - ein paar Ratschläge könn…
  continue reading
 
Einfachheit, Unbeschwertheit und grenzenlose Freiheit – diese Begriffe verbinden viele Menschen mit dem Segeln. Einfach mal das gewohnte Umfeld verlassen und für eine Zeit lang nur mit Wasser und Wind leben. Unser Gast dieser Folge kennt diese Sehnsucht gut. Bestsellerautor Marc Bielefeld treibt es seit vielen Jahren regelmäßig hinaus aufs Meer, in…
  continue reading
 
Lisa Feller kommt im Sommer 1976 in Düsseldorf zur Welt und wächst dort auch auf. Nach dem Abi zieht sie fürs Studium mit dem Ziel, Grundschullehrerin zu werden, nach Münster. Dort lebt die alleinerziehende Mutter zweier Söhne bis heute. 2001 taucht sie als Prostituierte in Folge 798 der „Lindenstraße“ auf. Und immer wieder ist sie danach als Schau…
  continue reading
 
“Wer schön sein will, muss leiden” – ein Satz, den sich der Vielreisende Nick Martin besonders zu Herzen genommen hat. Warum Nick die Safaris durch den Tsavo-East-Nationalpark während seiner Reise durch Kenia nicht wirklich genießen konnte und warum Limetten daran Schuld waren … das verrät er in dieser Folge der Reiseflops! Nick Martin ist langjähr…
  continue reading
 
Es ist soweit! Das internationale Weichtier des Jahres 2024 wurde gewählt und wir haben ja alle wie wild mit abgestimmt! Darum möchten wir jetzt in einer Spezialfolge – sogar mit dem Start eines neuen Forschungsprojektes – den Sieger der Wahl und seine Verwandten feiern. Und der Gewinner ist: Der Lebende Leuchtstab!!! Eine leuchtende Schnecke trägt…
  continue reading
 
"Right in the non binaries!" (random internet jimmy) Hi! Herzlich willkommen zu einer neuen Folge! Vorab: Wir haben keinen Chef im Nacken oder ne Redaktion die uns erklärt was man nicht sagen sollte. Kommt vielleicht noch. Aber dafür haben wir Hörer die gleichzeitig Werbepartner sind :) Cürvers Industriethermographie GmbH & Co KG suchen Mitarbeiter…
  continue reading
 
Die Welt der Schattenkrieger – Japan übt seit ihrer Kindheit eine große Faszination auf Anna Sanner aus. So sehr, dass sie den schwarzen Gürtel in Karate macht und sich dazu entscheidet, die Sprache und Kultur zu studieren und nach Osaka zu ziehen, um dort Lehrerin zu werden. Doch ihr Job als Lehrerin frustriert sie, und wegen der zahlreichen kultu…
  continue reading
 
In einigen Ländern wurden der Natur eigene Rechte zugesprochen. In anderen wurden Flüsse und Landschaften zu eigenen Rechtspersonen. Beides ist nicht das gleiche und etwas vollkommen anderes als Gesetze zum Schutz der Natur. Kann ein Fluss oder ein Wald vor Gericht ziehen? Und wenn ja – wie kann das aussehen? Ihr merkt schon: Es wird kompliziert. V…
  continue reading
 
Herzlichen Glückwunsch zur 250. Folge! So viel hat sich gar nicht geändert seit Folge 1. Die Goldeiner legende Wollmilchsau in Persona von Bart von Weyde, kann sich vor Engagements nicht retten. Und der andere ist auch immer dabei. Hier sind unsere Persönlichen highlight Momente: Geräusch EDK "Fair" Baller League FC Köln Vielleicht machen wir aus d…
  continue reading
 
Wir haben uns mal wieder Gedanken gemacht, wie wir sicherstellen können, dass unsere Inhalte für euch weiterhin möglichst spannend, informativ, amüsant und v.a. abwechslungsreich bleiben. Aus diesem Grund planen wir ein paar Neuerungen und Anpassungen, über die wir euch rasch informieren möchten. Das Wichtigste vorab: Der Weltwach Podcast wird weit…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung