Information Labs öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Die Expertise-Piraten • Kindermedizin zum Hören

Der offizielle Pädiatrie-Podcast der GPGE • co-hosting, visuals & social media: Georgia Ortner • hosted, produced, created & music by Kai O. Hensel

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Pädiatrie to go: Hier kommt der offizielle Kinderheilkunde-Podcast der Gesellschaft für pädiatrische Gastroenterologie und Ernährung. Für alle, die Kinder behandeln: Kinderärzt:innen, Subspezialist:innen, Allgemeinmediziner:innen, (Kinder-)Chirurg:innen, Studierende und für interessierte Eltern. Wir erleichtern die Experten für Euch um ihre kostbarsten Schätze: ihre Expertise. Keine langweiligen Vorträge hier, kein Gelaber! Wir liefern Evidenz-basiertes Wissen aus allen Fachbereichen und Sub ...
  continue reading
 
Willkommen in der Unicorn Bakery: Der Startup Podcast für Gründer und alle die es werden wollen. Unicorn Bakery ist der Startup-Podcast über die wesentlichen Fragen und Themen bei der Gründung eines Startups. Wir interviewen Startup Gründer, um jede Phase des Gründungsprozesses abzudecken, von Ideenfindung und Strategie bis hin zu technischen, rechtlichen und finanziellen Fragen. Hör dir die Geschichten und Erfahrungswerte der besten Gründer der Welt an und erfahre, was es braucht, um dein e ...
  continue reading
 
Du bist Shop-Betreiber oder arbeitest in einem E-Commerce-Unternehmen? Dann bist du hier richtig! 3x die Woche gibt dir Florian Kaiser und sein Team geballtes E-Commerce auf die Ohren.Wie skalierst du profitabel auf Facebook? Warum ist Shopify das beliebteste Shopsystem? Und wie hilft dir E-Mail-Marketing deine Kunden zu umsatzstarken Fans zu machen? Erfahre es hier!Florian Kaiser und sein Team optimieren seit Jahren E-Commerce-Unternehmen im gesamten DACH-Raum. Seit 3 Jahren haben sie sich ...
  continue reading
 
Artwork

101
CRITCH® AI Tech Podcast von Michael Freitag - Künstliche Intelligenz (KI), Wirtschaft und Technologie

Michael Freitag - Critch GmbH & FREITAG® Beteiligungsgesellschaft mbH

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Der deutschsprachige Podcast von Michael Freitag über Künstliche Intelligenz, Technologie und Wirtschaft. Abonnieren Sie unseren Podcast für regelmäßige News, Meinungen und Interviews zu allen Themen rund um Artificial Intelligence und zusammenhängende Themen der KI-Generation. Den KI-Morning-News-Podcast können Sie bei Spotify, Audible, Amazon, YouTube, RTL+, Google, Podigee, Deezer, Stitcher, Podcast.de, Radio.de und Apple verfolgen! Präsentiert von der Critch GmbH (FREITAG® Immobilien) - ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Christian Miele ist General Partner bei Headline und investiert in Seed und Series A Startups. Headline verwaltet in ihrer neuesten Fondsgeneration über 950 Millionen verteilt auf drei Fonds. Insgesamt stellt sich in Deutschland und Europa schon die Frage, inwiefern wir dem Ökosystem mit all dem Kapital etwas Gutes tun? Denn dadurch, dass die Fonds…
  continue reading
 
Here we go: live & direkt von der GNPI Jahrestagung 2024 aus München sprechen wir mit drei Expert:innen über Fehlerkommunikation bei Kindernotfällen. Alle drei sind aktive Simulationstrainer zum Thema Kindernotfälle. Julia Daub ist Intensivpflegekraft für pädiatrische Intensivmedizin in Tübingen, Dr. Ellen Heimberg ist OÄ für päd. Intensivmedizin, …
  continue reading
 
Camunda ist ein Berliner Startup und hat sich zu einem der führenden Anbieter von Prozessautomatisierung entwickelt und steht kurz davor, die 100 Millionen Euro Umsatzmarke zu knacken. Zu Beginn gebootstrapped & Open Source gestartet, bei 10 Millionen Umsatz Highland Europe als VC an Board genommen und seitdem nahezu verzehnfacht. Jakob spricht off…
  continue reading
 
Alexander Keesling hat an Harvard an Quantencomputern geforscht und gemeinsam mit einem Team entschieden, aus der Forschung heraus eine Firma zu gründen. Heute macht QuEra dutzende Millionenumsatz, lizenziert ihren Quantencomputer via AWS und baut in Japan für ca. 41 Millionen Dollar einen neuen Quantencomputer. Im Podcast sprechen wir über den Sta…
  continue reading
 
Spätestens seit dem Hype rund um künstliche Intelligenz stellt sich die Frage, wie du Organisationen motivieren kannst, mit neuen Tools & Technologien zu experimentieren, um die Produkte und Prozesse des Unternehmens zu verbessern. Choco Gründer Daniel Khachab erzählt, wie er die Tests mit künstlicher Intelligenz intern gepusht hat, sodass inzwisch…
  continue reading
 
Mehrere Milliarden Kapital fließen jährliche in die Startups, die aus der UnternehmerTUM heraus gestartet werden. Beispiele sind Celonis, Personio, Flix, Konux und mehr. Was Helmut Schönenberger vor über 20 Jahren in Stanford gesehen hat, hat er mit der Unterstützung von Susanne Klatten und der TU München herausragend umgesetzt. Heute betreibt die …
  continue reading
 
Zweifelsohne ein Blockbuster-Thema in der Pädiatrie ist Inhalt der aktuellen Folge im besonderen Format: Die Zöliakie. Es war uns eine besondere Ehre, dazu Frau Prof. Dr. Sibylle Koletzko als mehrfach ausgezeichnete, international anerkannte Expertin auf dem Gebiet der pädiatrischen Gastroenterologie interviewen zu dürfen. Ganz besonders freut es u…
  continue reading
 
Tim Schumacher ist eine Ikone der deutschen Startup Szene. Er hat bereits einen Börsengang mit sedo hinter sich, hat mit Adblock Plus den meistbenutzten Adblocker der Welt gebaut und ist früh bei Ecosia eingestiegen. Heute investiert der Kölner Unternehmer viel und hat einen Climate Tech Fond aufgelegt. Mit dem World Fund legt er bei Investments de…
  continue reading
 
Ich war zuletzt zwei Wochen in den USA unterwegs und habe für mich mal wieder festgestellt, dass ich öfter in die USA möchte. Deshalb dient diese Folge dazu, dir einen Überblick über die Ökosysteme New York und San Francisco zu geben (meine letzten beiden Ziele). Zusätzlich dazu gibt es Beispiele von Celonis, Camunda und Parloa bezüglich deren US-E…
  continue reading
 
Fabrice Grinda, Gründer von FJ Labs und Extremsportler, erklärt, wie er über 1100 Investments, vorrangig in Marktplatz- und Startups mit Netzwerkeffekten, investiert und damit über 26 Jahre im Durchschnitt 40% Return erwirtschaftet hat. Weiterhin vereinfacht Fabrice in seinem Leben gerne sehr viel, indem er Dinge outsourced. Sein Rezept für ein erf…
  continue reading
 
Jonas Deichmann ist Extremsportler, hat einen Iron Man um die Welt gemacht, alle Kontinente mit dem Rad durchquert und bereitet sich nun auf sein nächstes Projekt vor: 120 Iron Man Distanzen in 120 aufeinanderfolgenden Tagen absolvieren. Das bedeutet 12 Stunden körperliche Belastung täglich. Mir sind einige Parallelen zum Gründer-Dasein aufgefallen…
  continue reading
 
Heute geht's an's Eingemachte: Wann dürfen Kinder sterben? Zum Thema "Ethik in der Pädiatrie" haben wir zwei hochkarätige Expert:innen am Mic gehabt: Bianka Rösner ist Stationsleitung der neonatologischen Intensivstation an der Charité und Prof. Christoph Bührer ist Lehrstuhlinhaber und Klinikleiter der Neonatologie ebenfalls an der Charité. Detail…
  continue reading
 
Mike Mahlkow ist einer der Gründer von Blair. Gemeinsam mit seinem Mitgründern David und Constantin arbeitet Mike an einer Lösung für die Studienkredit-Krise in den USA. In Deutschland kaum vorstellbar, ist die Summe der Studienkredite die zweitgrößte Verschuldung in Amerika. In 2019 waren die drei Teil von Y Combinator, dem renommiertesten Acceler…
  continue reading
 
Johannis Hatt, der Gründer & CEO von Productsup, einem führenden Unternehmen im Bereich Produktdatenoptimierung, gibt Einblicke in die Wachstumsphase auf 25 Millionen Euro Jahresumsatz (ARR). Heute investiert Johannis vorrangig in Startups und hat mehr als 60+ Angel Investments gemacht. Mit einem beeindruckenden Hintergrund als CEO und zahlreichen …
  continue reading
 
Daniel Khachab hat im Interview einige spannende Perspektiven zu seinem Ansatz das Founding Team zusammenzustellen geteilt, die ich unbedingt nochmal hervorheben möchte. Dabei sprechen wir über die folgenden Fragestellungen: Suche ich nach Generalisten oder Spezialisten? Wie seniorig soll mein Founding Team sein? Welche Fähigkeiten sind besonders w…
  continue reading
 
Paul Müller ist zu Gast, Mitgründer & CTO von Adjust, welches für 1,2 Milliarden Euro an Applovin verkauft wurde und inzwischen Partner bei EWOR, über den Weg zu 100 Millionen ARR. Paul hat Adjust als technischer Co-Founder Adjust auf über 100 Millionen ARR skaliert und wir sprechen in diesem Podcast über die wichtigsten Learnings aus dem Aufbau ei…
  continue reading
 
In dieser Episode analysiert Fabian Tausch die veränderten Investitionsdynamiken in der VC-Industrie und deren Auswirkungen auf Startups im Jahr 2023 und dem ersten Quartal von 2024. Mit einem signifikanten Rückgang der globalen Investitionen erleben Gründer eine neue Herausforderung in der Kapitalbeschaffung. 2023 verzeichnete eine starke Reduktio…
  continue reading
 
Wir freuen uns, ab sofort als offizieller Pädiatrie-Podcast der GPGE nun auch mit der DGKJ zu kooperieren! Es ist uns eine besondere Freude, zum Thema Asphyxie die neue DGKJ Präsidentin Frau Prof. Ursula Felderhoff-Müser, Klinikdirektorin und Neonatologin sowie Prof. Hemmen Sabir, Neonatologe und Ansprechpartner des Deutschen Hypothermieregisters a…
  continue reading
 
In dieser Episode von Unicorn Bakery tauchen wir in die Erfolgsgeschichte von Choco ein, einem 2018 gegründeten Startup, das die Kommunikations- und Logistikprozesse zwischen Lieferanten und Akteuren in der Lebensmittel- und Restaurantindustrie revolutioniert. Daniel Khachab, Gründer von Choco, teilt Einsichten in die Gründungsphase, die Herausford…
  continue reading
 
Flix hat im Jahr 2023 mehr als 2 Milliarden Euro umgesetzt, mehr als 80 Millionen Menschen befördert und eine EBITDA-Marge von mehr als 5 % erreicht. Das einstige Startup befindet sich nun langsam in der Vorbereitung auf einen Börsengang. Im Podcast spricht Mitgründer Daniel Krauss offen über die Herausforderungen, die das Team in den letzten 13 Ja…
  continue reading
 
Tushar Ahluwalia hat zusammen mit seinem Gründerteam in 2020 die Razor Group gegründet. Seitdem hat die Razor Group mehr als eine Milliarde Dollar als Investment und Kredit bekommen, viele Amazon FBA Businesses und zuletzt einige Amazon Aggregator, wie gerade erst Perch, gekauft und konsolidiert. Heute ist die Razor Group nach Umsatz der größte ver…
  continue reading
 
Forto ermöglicht Unternehmen weltweiten Warentransport und bietet eine Lösung zur Auswahl und Überwachung der optimalen Supply Chain. Du erfährst, wie Forto seinen ersten Kunden gewonnen hat, noch bevor sie ein Produkt hatten. Heute hat Forto mehr als eine halbe Milliarde Investment von Investoren bekommen. Wie haben sich die Vertriebsstrukturen üb…
  continue reading
 
BITTE HIER KLICKEN & an unserer kurzen ANONYMISIERTEN Umfrage zu häufigen Fehlern bei Kindernotfällen teilnehmen! Die Ergebnisse stellen wir bei unserer Live Folge auf der GNPI Jahrestagung vor. Danke! Unser heutiger Gast ist PD Dr. Nicolaus Schwerk, pädiatrischer Pneumologe und Oberarzt an der MHH in Hannover sowie Co-Autor zur neuen Leitlinie „Ma…
  continue reading
 
Verbessert sich das europäische Klima für Frühphasen-Startups wieder? Nachdem das europäische Fundraising-Ökosystem ist in den Jahren nach dem Coronaboom etwas vorsichtiger war, stellt sich die Frage: wie entwickelt es sich aktuell? Fabian trifft George Robson, Partner bei Sequoia Capital, dem wohl bekanntesten Venture Capital Fonds weltweit. Gemei…
  continue reading
 
Naro hat kürzlich eine Pre-Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen. Mitgründer Chris Püllen ist zu Gast im Interview und wir besprechen Schritt für Schritt, was ihm beim Fundraising geholfen hat. Wir versuchen so klar es geht, Schritt für Schritt durch den Prozess zu führen, sodass du möglichst schnell für dich verstehst, wo du gerade stehst. Chris b…
  continue reading
 
Monta hat mehr als 120 Millionen Euro für ihre Software Plattform für Elektrofahrzeuge eingesammelt, um die Zugänglichkeit von Ladeinfrastruktur zu verbessern. Innerhalb von 3 Jahren ist Monta auf circa 300 Mitarbeitende skaliert, stellt aktuell 10-20 Mitarbeitende monatlich ein und vervielfacht sich Umsatzseitig jährlich. Zuvor hat Monta Gründer C…
  continue reading
 
Miriam Wohlfarth ist Seriengründerin und baut seit 3 Jahren Banxware auf. Zuvor hat sie Ratepay gegründet und an Otto verkauft. Gemeinsam mit Fintech Gründer & Co-Host Chris Püllen von Naro, geht es um Embedded Finance. Aber auch jede*r, der “nur” Embedded Software entwickelt, sollte gut zuhören. Denn es geht um Regulatorik, Produktentwicklung, Do’…
  continue reading
 
Scott Chachon ist einer der Mitgründer von GitHub, einer Entwicklerplattform, die für ca. 7,5 Milliarden Dollar an Microsoft verkauft wurde. Wir sprechen über den Moment, als er vom Verkauf an Microsoft erfahren hat, wie viel Geld er mit dem Verkauf verdient hat und ob es ihn glücklich gemacht hat. Inzwischen gründet er sein drittes Startup Gitbutl…
  continue reading
 
Unser heutiger Gast ist PD Dr. Nicolaus Schwerk, pädiatrischer Pneumologe und Oberarzt an der MHH in Hannover sowie Co-Autor zur neuen Leitlinie „Management der ambulant erworbenen Pneumonie bei Kindern“. Klar, dass wir ihn eingeladen haben, um genau darüber mit uns zu sprechen. In Teil 1 geht es um Grundsätzliches sowie die Diagnostik. Details aus…
  continue reading
 
Jens Wohltorf hat mit seinem Limousinenservice Blacklane in den letzten Jahren alles erlebt: Als zum Pandemiebeginn der Umsatz aufgrund der Abhängigkeit vom Flugverkehr schlagartig gegen 0 ging, hielt er Blacklane am Leben, ohne jemanden zu entlassen. Danach folgte ein rasantes Wachstum - und damit die nächste Herausforderung: Wie wird man plötzlic…
  continue reading
 
David Heinemeier Hansson ist der Erfinder von Ruby on Rails und Gründer von 37 signals, einer Firma, die über die letzten 20 Jahre u.a. die Produkte Basecamp, Hey.com und mehr entwickelt hat. Außer von Jeff Bezos haben David und sein Mitgründer Jason Friedman jedoch kein Geld genommen und die Firma gebootstrappt. Wir sprechen über die größten Koste…
  continue reading
 
Scalable Capital ist ein Neobroker und Roboadvisor. Das bedeutet, du kannst entweder selbst Geld in Aktien & ETFs investieren oder dein Geld für dich managen lassen. Gründer Erik Podzuweit und sein Team haben für diese Vision mehr als 300 Millionen Euro aufgenommen und es arbeiten Hunderte Leute für das Fintech. Doch wie bauen Gründer eigentlich Ve…
  continue reading
 
Refurbed hat inzwischen mehr als 1 Milliarde an Umsatz generiert und dabei mit wiederaufbereiteten Produkten hunderte Tonnen Elektroschrott und viele tausend Liter Wasser gespart. Dabei gehören die Produkt refurbed gar nicht, sondern werden von anderen Herstellern an Kunden verschickt. Doch wie startet man eigentlich einen Marktplatz? Kilian Kamins…
  continue reading
 
Diese Episode ist der Pilot zu einer neuen Serie: Deep Dives in die Pädiatrische Pharmakologie to go. Wir nehmen Details und Konzepte aus dem speziellen Feld der klinischen Pharmakologie in der Kinderheilkunde unter die Lupe. Zu Gast dazu klinische Pharmakologin Frau Univ.-Prof. Julia Stingl und Clinician Scientist und Pharmafirma Chief Medical Off…
  continue reading
 
Welche Rolle spielt Kreativität für Unternehmer? Und wie verändert sich das Verständnis von Kreativität durch Künstliche Intelligenz? Scott Belsky gründete Behance, verkaufte das Startup an Adobe und ist dort nun Chief Product und Chief Strategy Officer. Adobe ist eine der 50 wertvollsten Firmen global. Bei Adobe betreut Scott alle neuen Produkte u…
  continue reading
 
Um zu verstehen, wie du Geld von Venture Capital Investoren bekommst, musst du verstehen wie Fonds funktionieren. Wir hören es immer wieder: dein Startup muss ein Einhorn (mehr als 1 Milliarde wert) werden. Aber warum ist das eigentlich so? In dieser Episode sprechen wir über den Aufbau von Venture Capital Fonds und die Anforderungen ihrer Limited …
  continue reading
 
Lisa Rosa Bräutigam hat als Lehrerin und stellvertretende Schuldirektorin genug gehabt und sich dazu entschieden, ihr Leben radikal zu ändern und eine eigene Firma zu gründen. Nuwo bietet Firmen eine Möglichkeit, Mitarbeitende und Büros flexibel mit Büromöbeln auszustatten. Inzwischen hat Lisa 2,75 Millionen Euro an Finanzierung bekommen und ein Te…
  continue reading
 
Drei neue KI-News aus den vergangenen Tagen in einer schnellen Übersicht als KI News Espresso. OpenAI möchte Google Konkurrenz machen und arbeitet an eigener Suchmaschine, Ex-SAP-Managerin Feiyu Xu verlässt die deutsche KI-Startup-Hoffnung Nyonic und ChatGPT-Betreiber nach Deal wohl mit 80 Milliarden US-Dollar bewertet: https://www.it-boltwise.de/a…
  continue reading
 
Drei neue KI-News aus den vergangenen Tagen in einer schnellen Übersicht als KI News Espresso. Apple veröffentlicht kostenloses Bild-KI-Tool als Photoshop-Alternative, Microsoft investiert über drei Milliarden Euro in KI in Deutschland und Künstliche Intelligenz gefährdet Jobs: https://www.it-boltwise.de/ai-morning-news-podcast-53-apple-veroeffentl…
  continue reading
 
Terra Quantum hat eine der größten Deep Tech Finanzierungsrunden in Europa erhalten (75M Series A), doch wofür? Was ist Quantum Computing eigentlich und wofür brauchen wir das in Zukunft? Markus Pflitsch war Forscher am CERN, dutzende Jahre in der Beratung und hat dann seine Firma Terra Quantum gegründet. Quantum as a Service heißt das Schlagwort u…
  continue reading
 
Wir freuen uns sehr mit unserem heutigen Experten Dr. Toni Hospach, Kinderrheumatologe und Leitlinienautor aus Stuttgart über einen pädiatrischen Blockbuster sprechen zu dürfen: das Kawasaki Syndrom. Als Stellvertreter der GKJR hat er die S2k LL zum heutigen Thema mitverfasst und ist somit genau der richtige Gast zu unserem Thema. Details aus der S…
  continue reading
 
Drei neue KI-News aus den vergangenen Tagen in einer schnellen Übersicht als KI News Espresso. KI-Brille von Brilliant Labs verleiht Superkräfte und soll Texte automatisch übersetzen, Google vergibt 25 Millionen Euro Förderung für Künstliche Intelligenz in gemeinnützigen Organisationen und OpenAI erreicht Umsatz von 2 Milliarden US-Dollar: https://…
  continue reading
 
Rahul Vohra hat seine erste Firma Rapportive an LinkedIn verkauft und dann Superhuman gegründet. Superhuman ist ein Premium E-Mail Provider, der deutlich schneller zu bedienen ist als Gmail und andere Alternativen. Heute hat Superhuman mehr als 100 Millionen Dollar eingesammelt und Zehntausende, wenn nicht Hunderttausende von Nutzern. Doch wie entw…
  continue reading
 
Drei neue KI-News aus den vergangenen Tagen in einer schnellen Übersicht als KI News Espresso. Bayern will mit BayernGPT eigene Künstliche Intelligenz und investiert Millionen, Josef „Sepp“ Hochreiter baut mit Stefan Pierer besseres ChatGPT und Meredith Whittaker erhält Helmut-Schmidt-Zukunftspreis: https://www.it-boltwise.de/ai-morning-news-podcas…
  continue reading
 
It’s Superbowl-time! Zeit, um bei der NFL hinter die Kulissen zu schauen: Alexander Steinforth ist als Deutschlandchef federführend für die Expansion der Weltmarke verantwortlich. In dieser Podcastfolge sprechen wir über das Momentum der NFL in Deutschland, die ersten Teammitglieder für die Expansion und wann die NFL Leistungen extern einkauft oder…
  continue reading
 
Drei neue KI-News aus den vergangenen Tagen in einer schnellen Übersicht als KI News Espresso. Hacker erbeuten 24 Millionen Euro mithilfe eines Deepfake-Hologramms, Boston Dynamics lässt Roboter «Atlas» arbeiten und VR-Porno-Verbot für das Apple Vision Pro: https://www.it-boltwise.de/ai-morning-news-podcast-50-hacker-erbeuten-24-millionen-euro-mith…
  continue reading
 
Wir sprechen über den etwas überraschenden Börsengang der Circus Group. Am 22. Januar ging Circus an der Xetra in Frankfurt an die Börse und das, obwohl das Startup erst 2 Jahre alt ist und noch nicht mal eine Series A bekannt gegeben hat. In den letzten 24 Monaten sind ca. Millionen Euro in das Startup von Pickery Gründer Nikolas Bullwinkel geflos…
  continue reading
 
Seriengründer Heiko Hubertz und Ex-Investorin Elisabeth L’Orange haben gemeinsam Oxolo gegründet. Heiko hat nach einer Mitgründerin gesucht und Lis durch ein Assessment Center laufen lassen, genauso hat Lis in VC-Manier ihre Due Diligence gegenüber Heiko gemacht. Wir sprechen in der heutigen Folge über Founding Teams, was ein gutes Co-Founder Match…
  continue reading
 
Wenn es um Parenterale Ernährung in der Pädiatrie geht, kommt man nicht an unseren beiden Gäste der heutigen Folge vorbei: Dr. Martina Kohl (Oberärztin und pädiatrische Gastroenterologin am Uniklinikum Schleswig Holstein) sowie Dr. oec. troph. Judith Garino (Ernährungswissenschaftlerin, aktives Mitglied mehrerer AGs zum Thema Ernährung in der GPGE)…
  continue reading
 
Drei neue KI-News aus den vergangenen Tagen in einer schnellen Übersicht als KI News Espresso. Neuralink implantiert erfolgreich Gehirn-Computerchip an einem Menschen, Chinas Antwort auf den Kindermangel: Künstliche Intelligenz und Bundeswehr will KI und ChatGPT einsetzen: https://www.it-boltwise.de/ai-morning-news-podcast-49-neuralink-implantiert-…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung